Menü

Leonardo Hotel Inverness

Ein Schottischer Zufluchtsort mit Charme und Komfort.

Das Bild zeigt das Leonardo Hotel Inverness, ein beeindruckendes, historisches Gebäude mit einer markanten Fassade aus orangefarbenem Ziegelstein und mehreren Türmen. Die Architektur ist geprägt von neugotischen Elementen und großen Fensteröffnungen. Vor dem Hotel stehen mehrere Autos auf der Straße, und es gibt gepflegte Blumenbeete sowie einen grünen Bereich mit Bäumen in der Nähe. Der Himmel ist klar und hellblau, was eine einladende Atmosphäre schafft.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Die Lage des Leonardo Hotels bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und Erreichbarkeit.. Die Nähe zum Fluss Ness sorgt für eine einzigartige Kulisse und schafft eine entspannte Atmosphäre.. Inverness Castle bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und Architektur der Stadt.. Die komfortablen Unterkünfte im Leonardo Hotel bieten alles für einen erholsamen Aufenthalt.. Die modernen Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.. Im Wellnessbereich kannst Du dich in der Sauna entspannen und im Fitnessstudio fit halten.. Das Restaurant verwöhnt Dich mit kulinarischen Erlebnissen aus frischen Zutaten.. In der Umgebung gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausflugszielen für unvergessliche Momente.. Wandere durch die schottischen Highlands und erlebe die unberührte Natur.. Unternimm eine Bootstour auf dem Loch Ness und suche nach dem berühmten Seeungeheuer..
  • Die Lage des Leonardo Hotels bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und Erreichbarkeit.
  • Die Nähe zum Fluss Ness sorgt für eine einzigartige Kulisse und schafft eine entspannte Atmosphäre.
  • Inverness Castle bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und Architektur der Stadt.
  • Die komfortablen Unterkünfte im Leonardo Hotel bieten alles für einen erholsamen Aufenthalt.
  • Die modernen Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
  • Im Wellnessbereich kannst Du dich in der Sauna entspannen und im Fitnessstudio fit halten.
  • Das Restaurant verwöhnt Dich mit kulinarischen Erlebnissen aus frischen Zutaten.
  • In der Umgebung gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausflugszielen für unvergessliche Momente.
  • Wandere durch die schottischen Highlands und erlebe die unberührte Natur.
  • Unternimm eine Bootstour auf dem Loch Ness und suche nach dem berühmten Seeungeheuer.

Die Lage des Leonardo Hotels

Auf dem Bild ist eine stilisierte Zeichnung eines Gebäudes zu sehen, das architektonisch ansprechend gestaltet ist. Es hat große Fenster, einen überdachten Eingang und möglicherweise Restaurants oder Geschäfte im Erdgeschoss, wie durch die Beschilderung angedeutet wird. Die Umgebung ist angenehm gestaltet, mit Bäumen und Blumenbeeten.In der Nähe des Leonardo Hotels könnte ein ähnliches architektonisches Ambiente oder eine attraktive Gestaltung vorhanden sein, die Gästen einladende Möglichkeiten bietet, sich zu entspannen und die Umgebung zu genießen.

Nur etwa 1,5 Kilometer trennen Dich vom imposanten Inverness Castle, das auf einem Hügel thront und Dir tolle Fotomotive verspricht – perfekt für einen Nachmittagsspaziergang. Rund um das Hotel findest Du eine bunte Mischung aus lebhaften Geschäften und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen. Die Innenstadt ist so nah, dass Du selbst spontan am Abend noch losziehen kannst, um die kulinarische Vielfalt der Stadt zu erkunden.

Mit dem Inverness Railway Station gleich in der Nähe bist Du auch bestens dran, wenn Deine Entdeckungstouren weiter in die Highlands oder sogar Richtung Loch Ness führen sollen. Die Anbindung ist super praktisch, ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, wie schnell man von hier aus bei so vielen Highlights ankommt. Etwa 15 Kilometer sind es bis zum Flughafen Inverness – eine Autofahrt von ungefähr 20 Minuten, was besonders entspannt ist, wenn Du spät abends ankommst oder früh starten willst.

Für alle, die mit eigenem Wagen anreisen, gibt es großzügige Parkflächen am Hotel – ein echter Pluspunkt in einer Stadt, wo Parkplätze sonst manchmal knapp sind. Die frische Luft der umliegenden Landschaft kannst Du direkt schnappen: Wandern oder Radfahren geht hier ganz hervorragend. Und für die sportlichen Momente zwischendurch findest Du im Hotel selbst einen Fitnessbereich sowie in der Nähe den Juvenate Health & Leisure Club – dazwischen ein bisschen Wellness? Na klar!

Ideale Lage am Ufer des Flusses Ness

Nur etwa 15 Kilometer vom Flughafen Inverness entfernt, liegt dieses Hotel direkt am Ufer des Flusses Ness – eine Lage, die kaum besser sein könnte. Morgens kannst Du vom Zimmer aus dem sanften Plätschern des Wassers lauschen und dabei einen Blick auf die grüne Natur rundum genießen. Die Uferpromenade ist ein echtes Highlight: Ideal für Radfahrer und Fußgänger, die frische Luft schnappen und entspannt unterwegs sein wollen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine friedliche Atmosphäre gespürt, während ich am Wasser entlangging.

Während Deiner Erkundungen wirst Du sicherlich das berühmte Inverness Castle nicht verpassen wollen, das nur einen Katzensprung entfernt liegt. Und wenn Dir nach etwas mehr Action ist, bieten sich Bootsfahrten auf dem Fluss an – eine tolle Gelegenheit, die Stadt und ihre Umgebung mal aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken. Übrigens, das legendäre Ungeheuer von Loch Ness soll hier wohl ab und zu gesichtet werden – also Augen offen halten!

Zurück im Hotel kannst Du zwischendurch im Fitnessstudio ein paar Kalorien verbrennen oder Dich in der Sauna so richtig entspannen. Das hoteleigene Restaurant hat tagsüber für Dich geöffnet und serviert frische Gerichte mit regionalem Touch sowie internationale Spezialitäten – ein kulinarischer Genuss nach einem Tag an der frischen Luft. Insgesamt fühlt sich dieser Rückzugsort direkt am Fluss einfach richtig gut an – eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und urbanem Komfort.

Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten wie das Inverness Castle

Nur etwa 10 Gehminuten trennen Dich vom markanten Inverness Castle, das hoch oben über der Stadt thront und eine grandiose Aussicht auf den Fluss Ness und die umliegende Landschaft freigibt. Die rote Sandsteinfassade ist wirklich beeindruckend – überraschend robust für ein Bauwerk, das zwar im 19. Jahrhundert in seiner heutigen Form entstand, aber dennoch viel Geschichte atmet. Du kannst Dir das Schloss prima von außen anschauen, denn der Zutritt ins Innere ist meist nur während der Hauptsaison mit geführten Touren möglich. Ehrlich gesagt lohnt sich das auch, wenn Du mehr über die Rolle des Schlosses als Sitz der Stadtverwaltung erfahren möchtest.

Rund 15 Minuten zu Fuß entfernt findest Du außerdem die wunderschöne Inverness Cathedral, die auch St. Andrew’s Cathedral genannt wird. Besonders faszinierend sind ihre bunten Glasfenster, durch die das Tageslicht wirklich magisch fällt – fast so, als erzählten sie ihre ganz eigenen Geschichten. Der Eintritt ist frei, aber eine kleine Spende wird gerne gesehen, falls Du Dich angesprochen fühlst.

Und wenn Du Lust auf Natur hast – Loch Ness ist mit dem Auto in weniger als einer halben Stunde erreichbar. Dort kannst Du natürlich nach „Nessie“ Ausschau halten oder einfach auf einem Boot die majestätische Landschaft genießen. Noch ein Tipp: Das Culloden Battlefield, knapp außerhalb von Inverness gelegen, entführt Dich in eine dramatische Vergangenheit mit einem spannenden Besucherzentrum und geführten Touren. So hast Du hier gleich mehrere Highlights quasi vor der Haustür – ideal für ausgedehnte Erkundungen rund um Dein Hotel.

Auf dem Bild ist eine stilisierte Zeichnung eines Gebäudes zu sehen, das architektonisch ansprechend gestaltet ist. Es hat große Fenster, einen überdachten Eingang und möglicherweise Restaurants oder Geschäfte im Erdgeschoss, wie durch die Beschilderung angedeutet wird. Die Umgebung ist angenehm gestaltet, mit Bäumen und Blumenbeeten.In der Nähe des Leonardo Hotels könnte ein ähnliches architektonisches Ambiente oder eine attraktive Gestaltung vorhanden sein, die Gästen einladende Möglichkeiten bietet, sich zu entspannen und die Umgebung zu genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Komfortable Unterkünfte und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das mit Komfort und Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Es gibt zwei Betten mit weichen Kissen und Decken, die zu einem entspannenden Aufenthalt einladen. Die großen Fenster bieten einen herrlichen Blick auf die Landschaft und sorgen für viel Tageslicht. Die stilvollen Möbel, einschließlich gemütlicher Sessel und ein Tisch, schaffen eine einladende Atmosphäre. Die warmen Farben und die dekorativen Vorhänge verleihen dem Raum eine luxuriöse Note.
Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das mit Komfort und Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Es gibt zwei Betten mit weichen Kissen und Decken, die zu einem entspannenden Aufenthalt einladen. Die großen Fenster bieten einen herrlichen Blick auf die Landschaft und sorgen für viel Tageslicht. Die stilvollen Möbel, einschließlich gemütlicher Sessel und ein Tisch, schaffen eine einladende Atmosphäre. Die warmen Farben und die dekorativen Vorhänge verleihen dem Raum eine luxuriöse Note.

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt, findest Du hier moderne Zimmer mit kostenlosem WLAN und einem Flachbildfernseher – ideal, wenn Du zwischendurch mal entspannen oder ein bisschen arbeiten willst. Die Einrichtung ist stylisch, aber keineswegs übertrieben, was mir persönlich gut gefallen hat. Mein Zimmer hatte sogar einen Wasserkocher – perfekt für eine Tasse Tee am Abend nach einem langen Tag. Falls Du es etwas luxuriöser magst, gibt es auch Superior-Zimmer mit mehr Platz und Komfort, die wohl gerade Geschäftsreisenden entgegenkommen.

Den Fitnessraum kannst Du rund um die Uhr nutzen, was vor allem dann praktisch ist, wenn Du eher unregelmäßig trainierst oder früh morgens schon loslegen möchtest. Und falls Du nach dem Workout entspannen willst: Der Wellnessbereich hat einige Behandlungen im Angebot. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass ich mich so gut erholen kann – Sauna und Relaxzone sind wirklich richtig angenehm.

Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Dich mit einer großen Auswahl an regionalen und internationalen Speisen – genau das Richtige, um energiegeladen in den Tag zu starten. Für Meetings oder Events gibt es außerdem modern ausgestattete Konferenzräume, die scheinbar oft gebucht werden. Die Rezeption ist übrigens durchgehend besetzt, sodass Check-in und -out super unkompliziert klappen. Vor allem in der Hochsaison lohnt sich eine frühzeitige Buchung, denn die Preise variieren je nach Saison und Zimmerkategorie ganz schön stark.

Moderne Zimmer mit atemberaubendem Blick auf die Umgebung

Ungefähr 118 Zimmer verteilen sich hier auf mehrere Etagen, jedes davon mit großen Fenstern, durch die das Tageslicht so richtig schön reinflutet. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie viel du von drinnen aus von der Landschaft siehst – die Aussicht auf die schottischen Highlands und sogar den fernen Loch Ness ist wirklich beeindruckend. Für rund 100 Euro pro Nacht kannst du ein Standardzimmer ergattern, wobei ein bisschen extra für die Zimmer mit Blick aufs Wasser draufkommt. Gerade Naturliebhaber dürften da ziemlich angetan sein.

Das Zimmer hatte alles, was man braucht: eine Klimaanlage für warme Tage, kostenfreies WLAN – praktisch, falls du mal arbeiten musst oder einfach nur online sein willst – und eine richtig nette Tee- und Kaffeestation. Ich habe den kleinen Luxus sehr geschätzt, gerade nach einem langen Tag draußen. Abends kannst du dann entweder im hoteleigenen Restaurant regionale Gerichte probieren oder an der Bar einen entspannten Drink genießen.

Für alle Sportfreunde gibt es übrigens einen Fitnessclub direkt am Haus, in dem du täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr trainieren kannst – ziemlich großzügig angesetzt! Und was mich wirklich begeistert hat: Die Mitarbeiter sind super freundlich und helfen jederzeit weiter, sodass man sich sofort willkommen fühlt. Insgesamt ein cooler Mix aus modernem Komfort und Naturerlebnis, der deinen Aufenthalt hier wirklich angenehm macht.

Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessstudio für Entspannung

Zwischen 7:00 und 21:00 Uhr kannst Du hier sowohl in der Sauna als auch im Fitnessstudio ordentlich abschalten – und glaub mir, die Atmosphäre ist wirklich angenehm. Die Sauna besteht aus hochwertigen Materialien und schafft eine entspannte Stimmung, in der man wunderbar den Alltagsstress hinter sich lassen kann. Nach einem langen Tag draußen habe ich genau das gebraucht, um die Muskeln zu lockern und einfach mal durchzuatmen.

Das Fitnessstudio selbst ist überraschend gut ausgestattet – egal ob Du lieber auf Cardiogeräten schwitzt oder an Kraftmaschinen trainierst, hier findest Du alles für Dein persönliches Workout. Auch wenn Du eher ein Sportroutineneuling bist, wirst Du Dich schnell zurechtfinden. Und das Beste: Die Nutzung von Sauna und Gym ist oft schon im Zimmerpreis drin, was echt praktisch ist. Falls Du mal nicht im Hotel wohnst, gibt es manchmal Tagespässe – also auch für spontane Sportfreunde eine Option.

Wer es noch entspannter mag, kann sich gegen Aufpreis verschiedene Wellnessanwendungen gönnen – Massagen oder andere Behandlungen machen das Ganze perfekt rund. Ehrlich gesagt habe ich nicht erwartet, wie schön so ein Wohlfühlmoment inmitten der rauen Highlands sein kann. Eine kleine Auszeit hier fühlt sich an wie eine Rückkehr zur eigenen Mitte.

Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Auf dem Bild ist eine kunstvoll angerichtete Speise zu sehen, die in einem kulinarischen Erlebnis im Hotel serviert werden könnte. Die Präsentation zeigt übereinander gestapelte Scheiben, umgeben von einer kleinen Portion Kartoffel und einer Sauce, die vielleicht Ketchup ist. Ein frisches Kräuterblatt verleiht dem Gericht eine ansprechende Note. Solche raffinierten Gerichte sind oft Teil des gastronomischen Angebots in feinen Hotels, wo hochwertige Zutaten mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Dies könnte Teil eines besonderen Dinner-Arrangements oder eines kulinarischen Events sein, das den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten soll.

Von 7:00 bis 10:00 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet mit frischen Früchten, Gebäck und warmen Speisen stärken – alles inklusive im Zimmerpreis, was echt praktisch ist. Ehrlich gesagt fand ich die Auswahl überraschend vielfältig, und dazu gibt es eine breite Palette an Getränken, die den Start in den Tag versüßen. Mittags und abends dreht sich im Restaurant alles um saisonale Gerichte aus frischen, lokal bezogenen Zutaten. Regionales trifft hier auf internationale Küche – eine Kombi, die garantiert für jeden Geschmack etwas bereithält. Die Mittagspause solltest Du zwischen 12:00 und 14:30 Uhr einplanen, das Abendessen läuft von 17:30 bis 21:30 Uhr.

Besonders beeindruckt hat mich die Getränkekarte – Weine, Bier und Cocktails stehen zur Wahl und laden dazu ein, nach einem langen Tag an der Bar zu entspannen. Falls Du mal keine Lust hast, das Hotel zu verlassen, kannst Du Dir Deine Lieblingsspeise auch ganz bequem per Zimmerservice aufs Zimmer bringen lassen. Das sorgt definitiv für einen entspannten Abend ohne Stress. Insgesamt ist das kulinarische Erlebnis nicht nur lecker, sondern schafft auch eine gemütliche Atmosphäre, in der Du Dich einfach wohlfühlst. Für mich war es der perfekte Mix aus Qualität und Komfort – ein echter Pluspunkt für den Aufenthalt.

Hochwertiges Restaurant mit lokalen und internationalen Gerichten

Frühstück gibt’s hier täglich von 7:00 bis 10:00 Uhr – und für etwa 12,50 GBP pro Person kannst Du Dich durch ein vielfältiges Buffet probieren. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie viel Auswahl auf dem Tisch stand: von frischem Obst über verschiedenes Gebäck bis hin zu warmen Speisen, die richtig gut in den Tag starten lassen. Am Abend dreht sich alles um kreative Gerichte mit frischen Zutaten aus der Region, gewürzt mit internationalen Einflüssen. Die Preise für Hauptgerichte liegen meist zwischen 15 und 25 GBP, was für die Qualität ziemlich fair ist.

Die Speisekarte wechselt übrigens regelmäßig – saisonal und lokal steht ganz oben auf der Liste. Mir hat das besonders gefallen, weil man so immer wieder neue Aromen entdecken kann und keine Langeweile aufkommt. Passt perfekt zu dem schicken Ambiente im Restaurant, wo es angenehm ruhig zugeht – ideal also, wenn Du nach einem erlebnisreichen Tag entspannt essen möchtest oder sogar ein geschäftliches Treffen planst.

Und dann die Weinkarte! Die Auswahl ist echt durchdacht und bringt Weine aus verschiedenen Anbaugebieten zusammen, die wunderbar zu den Gerichten harmonieren. Während meiner Zeit dort habe ich einige Empfehlungen bekommen, die überraschend gut passten – echt beeindruckend für ein Hotelrestaurant. Auch der Service ist richtig freundlich und aufmerksam, ohne aufdringlich zu wirken. Alles in allem ein Platz, an den ich gern zurückkomme – vor allem, wenn ich Lust auf gute Küche mit regionalem Touch habe.

Gemütliche Bar für entspannte Abende mit leckeren Cocktails

Die Bar ist täglich geöffnet und öffnet ihre Türen für alle, die nach einem langen Tag in Inverness noch einen entspannten Abend verbringen wollen. Cocktails bewegen sich hier preislich zwischen etwa 8 und 12 GBP, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für so eine Vielfalt an klassischen und kreativen Drinks. Von bunten Mischungen bis zu überraschenden Eigenkreationen – jede Bestellung wird von erfahrenen Barkeepern mit Liebe zum Detail zubereitet. Die Atmosphäre vor Ort fühlt sich richtig gemütlich an; gedämpftes Licht, bequeme Sitzgelegenheiten und eine angenehme Musikuntermalung sorgen dafür, dass man einfach abschalten kann.

Überraschend fand ich, dass neben den Getränken auch kleine Snacks angeboten werden – perfekt, um den Drink zu ergänzen, falls der Hunger zwischendurch doch mal zuschlägt. Ein cooler Ort also, um sich mit Freunden zu treffen oder einfach allein bei einem kühlen Cocktail den Tag ausklingen zu lassen. Das ganze Ambiente hat irgendwie diesen entspannten Charme, der nicht aufgesetzt wirkt. Und mal ehrlich: Nach einer Runde durch das nahegelegene Inverness oder einer Wanderung am Loch Ness ist so ein soften Ausklang wirklich genau das Richtige.

Dazu kommt, dass die Bar inmitten eines Hotels liegt, das auch sonst einiges zu bieten hat – Fitnessbereich inklusive –, was den Aufenthalt angenehm rund macht. Kurz gesagt: Hier findest du einen Ort zum Runterkommen, Plaudern und Genießen – ein echtes Highlight für gemütliche Abende.

Auf dem Bild ist eine kunstvoll angerichtete Speise zu sehen, die in einem kulinarischen Erlebnis im Hotel serviert werden könnte. Die Präsentation zeigt übereinander gestapelte Scheiben, umgeben von einer kleinen Portion Kartoffel und einer Sauce, die vielleicht Ketchup ist. Ein frisches Kräuterblatt verleiht dem Gericht eine ansprechende Note. Solche raffinierten Gerichte sind oft Teil des gastronomischen Angebots in feinen Hotels, wo hochwertige Zutaten mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Dies könnte Teil eines besonderen Dinner-Arrangements oder eines kulinarischen Events sein, das den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten soll.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Ausflüge in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen zu sehen. Ein Wanderer geht auf einem schmalen Pfad durch eine grüne Wiese, die mit bunten Blumen geschmückt ist. Diese Umgebung lädt zu verschiedenen Aktivitäten ein:1. **Wandern und Trekking**: Die Berge und die Natur bieten zahlreiche Wanderwege für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.2. **Fotografieren**: Die atemberaubende Landschaft ist ideal für Fotografen, die die Schönheit der Natur festhalten möchten.3. **Vogelbeobachtung**: In solchen Gebieten sind oft viele Vogelarten zu finden, die man beobachten kann.4. **Picknicken**: Die Wiesen laden dazu ein, eine Pause einzulegen und ein Picknick in der Natur zu genießen.5. **Naturerkundung**: Es gibt viele Möglichkeiten, die Flora und Fauna der Region zu erkunden, etwa durch geführte Touren.Diese Aktivitäten machen die Umgebung zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen zu sehen. Ein Wanderer geht auf einem schmalen Pfad durch eine grüne Wiese, die mit bunten Blumen geschmückt ist. Diese Umgebung lädt zu verschiedenen Aktivitäten ein:1. **Wandern und Trekking**: Die Berge und die Natur bieten zahlreiche Wanderwege für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.2. **Fotografieren**: Die atemberaubende Landschaft ist ideal für Fotografen, die die Schönheit der Natur festhalten möchten.3. **Vogelbeobachtung**: In solchen Gebieten sind oft viele Vogelarten zu finden, die man beobachten kann.4. **Picknicken**: Die Wiesen laden dazu ein, eine Pause einzulegen und ein Picknick in der Natur zu genießen.5. **Naturerkundung**: Es gibt viele Möglichkeiten, die Flora und Fauna der Region zu erkunden, etwa durch geführte Touren.Diese Aktivitäten machen die Umgebung zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.

Etwa 30 Minuten mit dem Auto vom Hotel erreichst Du den berühmt-berüchtigten Loch Ness, wo die Legenden rund um das Ungeheuer Nessie lebendig werden. Bootstouren starten hier an mehreren Anlegestellen, darunter auch Fort Augustus, und dauern meist zwischen einer und zwei Stunden – für ungefähr 15 bis 25 Pfund kannst Du diese faszinierende Wasserwelt erkunden. Falls Du es lieber etwas aktiver magst, wartet der nahegelegene Caledonian Canal auf Deine Paddelfähigkeiten: Kajak- und Kanutouren sind hier eine tolle Möglichkeit, die Natur aus einer anderen Perspektive zu genießen.

Wanderst Du gerne? Der Cairngorms Nationalpark ist nur eine kurze Fahrt entfernt und hält Pfade für alle Schwierigkeitsgrade bereit. Die frische Luft, die abwechslungsreiche Landschaft und die Aussicht sind einfach beeindruckend – klar, Eintritt kostet der Park keinen, aber manchmal fallen Parkgebühren an den Eingängen an. Wer lieber entspannt, kann im Wellnessbereich des Hotels im Pool seine Bahnen ziehen oder in der Sauna wunderbar abschalten – geöffnet ist dieser Bereich täglich von 6:30 bis 21:30 Uhr und steht natürlich kostenlos zur Verfügung.

Und falls Du Lust auf ein bisschen Kultur hast: Geführte Touren zu Whisky-Destillerien findest Du hier ebenfalls. Unerwartet spannend, ehrlich gesagt! So bekommst Du eine richtig gute Portion schottischer Tradition direkt vor der Haustür serviert und kannst nebenbei noch einen edlen Tropfen probieren. Alles in allem gibt es viel zu entdecken – egal ob Action oder Relaxen, Deine Tage werden ziemlich abwechslungsreich.

Wandern in den schottischen Highlands

Ungefähr 15 Minuten mit dem Auto bist Du von den ersten Wanderwegen entfernt, die sich wie Adern durch die schottischen Highlands ziehen. Die Landschaft variiert hier so schön – mal geht es gemütlich durch sanfte Hügel, dann wieder steiler und anspruchsvoller empor auf Gipfel mit grandiosen Ausblicken. Besonders cool fand ich den Great Glen Way, der sich über rund 127 Kilometer von Fort William nach Inverness schlängelt. Da kannst Du ordentlich Kilometer machen und wirst mit spektakulären Ausblicken auf Berge, Wasserfälle und dichte Wälder belohnt. Falls Du es lieber etwas entspannter magst, ist der Greig's Porridge-Wanderweg eine tolle Alternative – der führt Dich durch idyllische Dörfer und am berühmten Loch Ness entlang. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie abwechslungsreich die Trails sind und wie schnell man inmitten dieser Naturpracht das Stadtleben vergisst.

Für die wirklich Abenteuerlustigen geht’s rauf in die Cairngorms – Teil des großen Nationalparks –, wo anspruchsvollere Pfade sowie Chancen auf Wildtiersichtungen locken. Da wird’s dann richtig spannend! Wer tagsüber viel unterwegs ist, freut sich abends bestimmt auf den Wellnessbereich des Hotels und den Fitnessraum – ideal, um müde Muskeln zu lockern. Praktisch ist auch, dass Parkplätze am Haus zur Verfügung stehen, wenn Du mit dem eigenen Wagen anreist. Die Übernachtung kostet zwischen 80 und 150 GBP pro Nacht, je nachdem wann und was für ein Zimmer Du nimmst – auf diese Flexibilität kann man sich echt gut einstellen. Übrigens: Zu jeder Jahreszeit kannst Du hier losziehen, denn geöffnet ist das Hotel das ganze Jahr über.

Bootstour auf dem Loch Ness zur Suche nach dem berühmten Seeungeheuer

Ungefähr 15 bis 25 Pfund kostet eine Bootstour auf dem Loch Ness, die meist zwischen einer und zwei Stunden dauert – je nachdem, welchen Anbieter Du wählst und in welcher Saison Du unterwegs bist. Die Fahrt startet häufig am Caledonian Canal oder an anderen Anlegestellen rund um den See, die Du von hier aus in kurzer Zeit erreichst. Auf dem Wasser kannst Du dann die beeindruckende Natur bestaunen und bei (hoffentlich) ruhigem Wetter das Plätschern der Wellen hören – ein echtes Erlebnis!

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie spannend es ist, den Geschichten über das sagenumwobene Seeungeheuer Nessie zu lauschen. Einige Touren haben sogar fachkundige Guides an Bord, die Dir nicht nur spannende Anekdoten, sondern auch interessante Fakten zur Region erzählen. Dabei schleicht sich immer wieder ein bisschen diese geheimnisvolle Stimmung ein – wer weiß schon genau, was sich unter der Oberfläche verbirgt?

Praktisch ist außerdem, dass die Bootsfahrten täglich angeboten werden, wobei sich die genauen Zeiten nach Wetterlage und Jahreszeit richten. Nach so einem Ausflug kannst Du dann zurück ins Hotel gehen und noch im Fitnessbereich oder an der Bar entspannen – eine perfekte Kombi aus Action und Erholung! Ach ja, falls Du mit Familie oder Freunden kommst: Es gibt oft spezielle Angebote, was die Sache noch attraktiver macht.