Überblick über das Hotel

246 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Flachbild-TV und einer kleinen Minibar, die tatsächlich praktisch ist nach einem langen Tag. Die Preise starten etwa bei 100 Euro pro Nacht, was ich für die Lage echt fair finde. Nur etwa 10 Kilometer trennen Dich vom historischen Venedig, und innerhalb weniger Minuten bist Du vom nahegelegenen Bahnhof Mestre in der Lagunenstadt. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, also auch wenn Du mal spät ankommst oder früh losmusst, gibt’s kein Problem.
Besonders cool fand ich die Möglichkeit, Fahrräder zu leihen – ideal, wenn Du die Gegend lieber auf zwei Rädern erkunden willst. Und für alle, die neben Sightseeing auch aktiv bleiben möchten: Es gibt einen Fitnessbereich mit modernen Geräten. Falls Du mit dem eigenen Auto unterwegs bist, sind Parkplätze verfügbar; das kann in dieser Region wirklich Gold wert sein. Für Geschäftsreisende stehen modern ausgestattete Konferenzräume bereit – so viel Komfort findet man selten in Stadtnähe.
Das Restaurant serviert sowohl italienische als auch internationale Gerichte, und wenn Dir nach einem Drink zumute ist, gibt es eine Bar mit allerlei Auswahl an Getränken und Snacks. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig das hier alles ist – ein wirklich praktischer Ausgangspunkt für Deine Touren durch Mestre und Venedig.
Lage und Anbindung an Venedig
Nur etwa 10 Kilometer trennen Dich vom pulsierenden Herzen Venedigs – das ist wirklich praktisch, wenn Du spontan Lust auf einen Ausflug in die Lagunenstadt bekommst. Ganz ohne Stress erreichst Du vom Hotel aus in rund 30 Minuten mit der Straßenbahnlinie 1 das berühmte Zentrum, wo sich Markusplatz, Gondeln und die kleinen verwinkelten Gassen auftun. Die Haltestellen für Bus und Straßenbahn findest Du quasi direkt vor der Haustür – ein echtes Plus, wenn Du unterwegs nicht ständig auf ein Taxi angewiesen sein willst.
Und falls Du mit dem eigenen Wagen angereist bist: Die Autobahn A57 ist schnell zu erreichen, sodass die Fahrt ins Hotel unkompliziert vonstattengeht. Parkplätze gibt es vor Ort, was in der Nähe von Venedig ein echter Luxus ist – denn dort ist das Parken ja bekanntlich eine kleine Herausforderung. Ganz ehrlich, ich fand es überraschend angenehm, hier die Kombination aus Nähe zur Stadt und ruhiger Lage in Mestre zu haben.
Die Preise für Übernachtungen schwanken zwar je nach Saison und Buchungszeitpunkt, aber im Allgemeinen kannst Du hier gut kalkulieren – nicht zu teuer, aber auch nicht billig. Also: Wer clever plant und früh bucht, bekommt bestimmt ein gutes Angebot. Für mich war dieses Hotel eine entspannte Basis – nah genug dran für spontane Trips nach Venedig und doch fernab des Trubels, um abends abzuschalten.
- Perfekte Anbindung an Venedig
- Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Mestre entfernt
- Schnelle Zugverbindung ins Zentrum von Venedig
- Bushaltestellen in der Nähe für weitere Transportmöglichkeiten
Zimmer und Ausstattung
245 Zimmer, das klingt erstmal nach einer großen Auswahl – und tatsächlich findest Du hier alles, was Du für einen komfortablen Aufenthalt brauchst. Standardzimmer fangen bei etwa 20 bis 25 Quadratmetern an und sind mit bequemen Doppelbetten oder zwei Einzelbetten ausgestattet, perfekt für alle, die es gern schlicht und funktional mögen. Ein Schreibtisch ist meist auch dabei, falls Du mal ein bisschen arbeiten musst oder einfach nur Deine Postkarten schreiben willst. Und ja, kostenfreies WLAN gibt’s natürlich in jedem Raum – praktisch, wenn Du vielleicht spontan noch Pläne fürs Abendessen checken willst.
Für alle, die es ein bisschen gemütlicher möchten, gibt es die Superior-Zimmer. Die haben dann sogar einen Kaffee- und Teekocher – ehrlich gesagt ein echtes Plus am Morgen! Das Badezimmer mit Dusche oder Badewanne ist modern eingerichtet und mit kostenlosen Pflegeprodukten bestückt. Familien reisen oft entspannt mit den Familienzimmern, die bis zu vier Personen Platz bieten. Da gibt’s dann einen extra Schlafbereich – super, wenn Du mit Kids unterwegs bist oder einfach mehr Raum zum Ausbreiten möchtest.
Ach ja, Preise starten bei ungefähr 80 Euro pro Nacht für Standardzimmer – überraschend günstig, wenn man bedenkt, was geboten wird. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, so dass Du jederzeit Fragen loswerden kannst oder Hilfe bekommst. Und falls Du zwischendurch etwas Bewegung brauchst: Das Fitnesscenter hat moderne Geräte und wartet auf Deinen Besuch. Alles in allem also ziemlich solide Ausstattung – da fühlt man sich schnell wohl.

Annehmlichkeiten und Services


243 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – modern eingerichtet, mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher. Ein Schreibtisch rundet das Paket ab, falls Du auch mal arbeiten oder einfach nur gemütlich schreiben möchtest. Die 24-Stunden-Rezeption ist echt praktisch, denn egal wann Du ankommst oder eine Frage hast, da ist immer jemand greifbar. Wäsche-Service und Zimmerservice sind ebenfalls am Start, falls Du nach einem langen Tag keine Lust mehr auf Ausgehen hast – ehrlich gesagt ein echter Komfortgewinn.
Wer sich nicht nur entspannen, sondern auch fit halten will, findet einen gut ausgestatteten Fitnessbereich vor. Moderne Geräte sorgen für den nötigen Motivationskick. Morgens lockt das reichhaltige Frühstücksbuffet mit einer Auswahl warmer und kalter Speisen – also perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Abends kannst Du an der Bar einen Drink genießen und den Tag ausklingen lassen, die Atmosphäre dort hat so etwas entspannt Gemütliches.
Die Business-Kategorie kommt auch nicht zu kurz: Diverse Tagungsräume mit moderner Technik stehen bereit, um Meetings oder Events abzuhalten. Praktisch ist außerdem der Shuttle ins Stadtzentrum von Venedig – ungefähr macht der etwa 10 Minuten Fahrtzeit –, was Dir den Stadtbesuch enorm erleichtert. Parkplätze gibt es ebenfalls vor Ort; die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln macht die An- und Abreise unkompliziert. Übrigens starten die Übernachtungspreise bei ungefähr 100 Euro pro Nacht – je nachdem, wie viel Luxus Du möchtest oder welche Saison gerade ist.
Swimmingpool und Wellnessbereich
Rund 15 Meter misst der Indoor-Pool – perfekt, um nach einem Ausflug durch Venedig ein paar entspannte Bahnen zu ziehen. Die Wassertemperatur bleibt angenehm warm, sodass Du das Becken wirklich das ganze Jahr über nutzen kannst, egal ob draußen die Sonne knallt oder es regnet. Zwischen 9:00 und 21:00 Uhr hast Du reichlich Zeit, um im Wellnessbereich abzutauchen und den Alltagsstress hinter Dir zu lassen. Die Sauna und das Dampfbad sind dabei richtige Genussstationen – ich hab’s selbst ausprobiert und fand die Kombination aus Wärme und Stille einfach grandios.
Falls Du noch einen Gang weiter schalten möchtest, gibt’s auch diverse Massage- und Beautyanwendungen – ehrlich gesagt, eine wunderbare Gelegenheit, sich mal richtig verwöhnen zu lassen. Die Preise liegen ungefähr zwischen 50 und 100 Euro, je nachdem, wie lang die Behandlung dauert oder wie speziell sie ausfällt. Das moderne Ambiente mit komfortabler Ausstattung sorgt insgesamt für eine richtig angenehme Atmosphäre, in der Erholung nicht nur ein Wort bleibt.
Wer nach einem langen Tag voller Entdeckungen einfach mal abschalten will, findet hier seinen kleinen Rückzugsort. Und das Beste: Für Hotelgäste ist die Nutzung von Pool, Sauna und Dampfbad meistens inklusive – so wird Wellness zum entspannten Bestandteil Deines Aufenthalts.
- Großzügiger Pool zum Schwimmen und Planschen
- Sauna und Massageanwendungen für Entspannung
- Regeneration von Körper und Geist
- Erstklassiges Wellnesserlebnis
- Ruhe und Gelassenheit genießen
Restaurant und Bar
Das Frühstück startet schon früh um 6:30 Uhr und geht bis etwa 10:30 – ideal, wenn Du gerne ohne Stress in den Tag starten möchtest. Für rund 15 Euro bekommst Du hier eine bunte Auswahl an frischen, saisonalen Spezialitäten, die richtig Lust auf mehr machen. Mittags findest Du verschiedene Menüs, die je nach Appetit und Laune variieren – perfekt für eine kleine Stärkung vor der nächsten Erkundungstour. Das Abendessen hält dann eine umfangreiche à la carte-Auswahl bereit, bei der die Preise zwischen 10 und 30 Euro liegen. Besonders spannend: Die Gerichte greifen lokale Zutaten und die kulinarische Tradition Venetien wunderbar auf. Das schmeckt man einfach – frisch, aromatisch und mit viel Liebe zubereitet.
Gemütlich wird es am Abend an der Bar, die täglich bis Mitternacht geöffnet hat. Dort kannst Du aus einer großen Palette von Cocktails, Weinen und Bieren wählen und Dich locker mit anderen Gästen unterhalten oder einfach nur den Tag Revue passieren lassen. Das Personal ist super freundlich und sorgt dafür, dass Du Dich sofort wohlfühlst – außerdem gibt es ein paar leckere Snacks, die hervorragend zum Drink passen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre erlebt, in der man den Trubel von Venedig kaum vermisst. Gerade wenn Du Lust auf einen Aperitif hast oder den Abend gemütlich ausklingen lassen willst, ist das genau der richtige Spot.
Erkundungsmöglichkeiten in der Umgebung

15 Minuten Fußweg zum Bahnhof Mestre – und schon gleitest Du mit dem Zug direkt ins lebendige Venedig. Die Züge rauschen regelmäßig alle paar Minuten, und die Fahrt ist tatsächlich ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Dich in der Lagunenstadt erwartet. Die Aussicht unterwegs? Ein Mix aus venezianischen Landschaften, der sich perfekt eignet, um das erste Mal richtig anzukommen.
Ungefähr 20 Minuten entfernt liegt die Piazza Ferretto, das pulsierende Herz von Mestre. Dort kannst Du im Straßencafé morgens einen starken Espresso schlürfen oder durch die vielfältigen Läden stöbern – überraschend entspannt und viel weniger hektisch als in Venedigs Innenstadt. Wer lieber Natur tankt, sollte unbedingt mal im Parco San Giuliano vorbeischauen. Der riesige Park bringt Dich mitten ins Grün – ideal für eine kleine Auszeit mit Picknick-Decke und gutem Buch.
Wusstest Du übrigens, dass Murano und Burano gar nicht so weit entfernt sind? Beide Inseln erreichst Du mit einer Kombination aus Zug und Boot recht unkompliziert. Murano ist berühmt für seine Glasbläserei – die Kunstwerke dort sind wirklich beeindruckend – während Burano mit seinen knallbunten Häusern fast schon unwirklich wirkt. Also pack Deine Kamera ein und mach Dich auf Entdeckungsreise abseits der bekannten Touristenpfade!
Besuch der Altstadt von Mestre
15 Minuten Fußweg, und schon bist Du mitten im pulsierenden Herzen der Altstadt von Mestre. Die Piazza Ferretto, der zentrale Platz, nimmt mit seinen lebhaften Cafés und Geschäften ziemlich schnell Besitz von Dir – überall duftet es nach frisch gebrühtem Espresso und ofenwarmen Croissants. Für einen Kaffee zwischendurch oder zum Leute beobachten ist das genau der richtige Spot.
Etwa 1,50 Euro kostet ein Busticket, wenn Du lieber die bequeme Variante wählst – übrigens fährt der Bus noch bis spätabends, was spontane Nächte in der Altstadt ohne Stress möglich macht. Die Chiesa di San Lorenzo solltest Du keinesfalls verpassen; die beeindruckenden Details dieser Kirche aus dem 12. Jahrhundert wirken fast wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Ganz in der Nähe steht auch der Palazzo da Re, heute als Kulturzentrum genutzt – dort gibt’s oft interessante Ausstellungen oder Veranstaltungen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Geschichte und gleichzeitig modernes Stadtleben hier aufeinandertreffen.
Für den kleinen Hunger findest Du zahlreiche Restaurants mit traditioneller venezianischer Küche – probier unbedingt ein Risotto oder frische Meeresfrüchte. Das Ganze ist übrigens überraschend günstig, wenn man bedenkt, wie nah man an Venedig ist! Alles in allem eine perfekte Mischung aus Kultur, Genuss und entspannten Gassen – ideal für einen Tag voller Entdeckungen.
- Malerische Gassen
- Historische Gebäude
- Charmante Atmosphäre
- Gemütliche Cafés
- Authentisches italienisches Flair
Tagesausflug nach Venedig
Nur knapp 10 Kilometer vom pulsierenden Herzen Venedigs entfernt, ist der Tag in der Lagunenstadt perfekt von Mestre aus zu starten. Rund 20 bis 30 Minuten brauchst Du mit dem Bus, der direkt in Hotelnähe abfährt – praktisch und entspannt. Die Fahrt durch das Vorfeld der Stadt stimmt schon mal auf das Abenteuer ein. Am Markusplatz angekommen, umgibt Dich sofort dieser unvergleichliche Mix aus Geschichte und lebendigem Treiben. Fußläufig kannst Du die berühmte Rialtobrücke oder den Dogenpalast erreichen – beeindruckende Bauwerke, die zu Recht zu den Highlights gehören. Übrigens, mit einem Einzelticket für den Vaporetto, das etwa 7,50 Euro kostet, kommst du bequem per Boot durch die Kanäle; eine Tageskarte für rund 20 Euro lohnt sich definitiv, wenn Du viel unterwegs sein willst.
Ehrlich gesagt habe ich mich immer gefreut, früh loszuziehen – so vermeidest Du die großen Menschentrauben und kannst die Atmosphäre besser aufsaugen. Tipp: Online-Tickets für manche Sehenswürdigkeiten schon vorab sichern, dann sparst Du Dir nerviges Anstehen und hast mehr Zeit zum Genießen. Nach all dem Sightseeing ist es übrigens super, ins Leonardo Royal zurückzukehren und den Tag im Restaurant oder an der Bar ausklingen zu lassen – italienische Köstlichkeiten schmecken nach einem langen Fußmarsch doppelt so gut!
