Menü

Leonardo Royal Hotel Den Haag Promenade

Entdecke das Luxushotel in Den Haag: Exklusives Ambiente, erstklassiger Service und zentrale Lage.

Ein elegantes Wohnzimmer im Leonardo Royal Hotel Den Haag Promenade, das mit einer stilvollen Couch und einem einzelnen Sessel ausgestattet ist. Die Couch hat einen hellen Stoff mit bunten Kissen in Türkis und Orange. Ein runder Tisch steht neben der Couch. Große Fenster sind mit schweren, orangeroten Vorhängen geschmückt, die viel Tageslicht hereinlassen und einen Blick auf die Stadt ermöglichen. Der Boden ist mit einem farbenfrohen Teppich bedeckt, und eine Vase mit frischen Blumen befindet sich auf dem Tisch. Die Wände sind mit kunstvollen Details verziert, und ein Kronleuchter hängt von der Decke.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Royal Hotel Den Haag Promenade bietet eine luxuriöse Atmosphäre für internationale Gäste.
  • Die Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die grüne Umgebung und modernen Komfort.
  • Das Hotel zeichnet sich durch seine zentrale Lage und die Nähe zu Sehenswürdigkeiten aus.
  • Der Wellnessbereich und das Fitnessstudio sorgen für Entspannung und Wohlbefinden.
  • Die Restaurant- und Bar-Einrichtungen verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten.
  • Die Umgebung bietet zahlreiche Aktivitäten wie Spaziergänge, Museumsbesuche und Sport.
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind das Mauritshuis, der Binnenhof und der Strand von Scheveningen.
  • Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe bieten vielfältige Optionen für Shopping und Gastronomie.

Über das Hotel

Über das Hotel: Das Bild zeigt eine moderne und elegante Hotelarchitektur, die durch große Fensterfronten und eine auffällige Holzverkleidung gekennzeichnet ist. Die Außengestaltung umfasst großzügige Treppen und sorgfältig angelegte Gärten mit Palmen und bunten Blumen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Der Stil des Gebäudes scheint skandinavische und tropische Elemente zu kombinieren, was auf eine luxuriöse Unterkunft hinweist, die möglicherweise in einer sonnigen, warmen Region gelegen ist.

174 Zimmer – das klingt erstmal nach einem großen Hotel, fühlt sich aber überraschend gemütlich an. Die meisten Räume sind mit allem ausgestattet, was Du dir wünschst: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und ein Flachbildfernseher – alles modern und funktional. Ob Standard oder Superior, die Einrichtung strahlt einen zeitgemäßen Stil aus, der irgendwie angenehm unaufgeregt wirkt. Suiten gibt es auch, die sind mit mehr Platz und einem eleganten Design ausgestattet – perfekt, wenn Du es etwas großzügiger magst.

Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt. Falls Du also mal spät ankommst oder früh losmusst – kein Problem. Für Business-Leute gibt’s mehrere Konferenzräume mit moderner Technik, die wohl bis zu 250 Personen fassen können. Das Personal scheint ziemlich routiniert darin zu sein, Veranstaltungen zu begleiten – so habe ich es jedenfalls gehört.

Frühstück gibt’s jeden Morgen mit einer angenehmen Mischung aus internationalen und regionalen Leckereien – ideal für einen guten Start in den Tag. Und abends? Dann kannst Du im hoteleigenen Restaurant internationale Küche genießen oder an der Bar einen Drink nehmen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Der Fitnessbereich ist auch ganz praktisch, falls Du dich nicht nur durch die Stadt treiben lassen willst.

Was mir besonders gefallen hat: Die Nähe zu den Gärten und Parks rund ums Hotel schafft eine entspannte Atmosphäre – fast wie eine kleine grüne Oase mitten in Den Haag. Die Preise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht – für diese Lage echt fair, finde ich.

Standort und Beschreibung des Hotels

Nur wenige Minuten vom lebhaften Stadtzentrum entfernt, liegt dieses Hotel ganz nah am zauberhaften Park Clingendael, der mit seinen grünen Wiesen und schattigen Wegen eine perfekte Auszeit vom Trubel verspricht. Rund 45 Kilometer weiter westlich ist der Flughafen Schiphol – für einen spontanen Trip also gar nicht so weit weg. Insgesamt gibt es hier 265 Zimmer, die modern eingerichtet sind und fast schon wie kleine Wohlfühloasen wirken. Kostenloses WLAN, ein Flachbildschirm, Klimaanlage und ein Schreibtisch gehören zur Grundausstattung – super praktisch, egal ob Du arbeiten musst oder einfach nur relaxen willst.

Frühaufsteher können sich im Restaurant Mille & Une Nuits auf ein Frühstücksbuffet freuen, das täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr geöffnet ist – eine breite Auswahl an internationalen Gerichten wartet dort auf Dich. Auf Geschäftsreisende hat man ebenfalls Rücksicht genommen: Konferenzräume mit Platz für bis zu 200 Personen sind mit moderner Technik ausgerüstet – ideal für Meetings oder Workshops. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung überraschend fair ist.

Fitnessfans finden hier auch einen eigenen Bereich mit Sauna und Dampfbädern – perfekt nach einem langen Tag in der Stadt. Und mal ehrlich: Es fühlt sich richtig gut an, abends noch schnell ins Wellness zu gehen und den Kopf freizubekommen. So viel Komfort in Kombination mit der tollen Lage macht die Entscheidung leicht – ob privat oder geschäftlich: Hier kommst Du bestimmt auf Deine Kosten.

Zimmer und Ausstattung

174 Zimmer – das klingt schon nach einer guten Auswahl, oder? Egal ob Du nur kurz für eine Geschäftsreise in der Stadt bist oder ein paar entspannte Urlaubstage im Gepäck hast, hier gibt es verschiedene Kategorien. Standard-, Superior-Zimmer und sogar Suiten stehen zur Wahl. Die Superior-Varianten punkten übrigens mit einer Kaffeemaschine und meist einer deutlich besseren Aussicht – perfekt für den kleinen Luxus zwischendurch.

Was sofort auffällt: Die Zimmer sind modern eingerichtet, haben ein schickes Design und vor allem praktische Extras wie eine individuell regulierbare Klimaanlage – sehr angenehm, wenn man mal die volle Kontrolle über den Raumkomfort haben möchte. Kostenloses WLAN gehört natürlich auch dazu, ebenso wie ein Flachbild-TV und eine Minibar zum kleinen Verwöhnmoment abends. Für alle, die abseits des Trubels arbeiten müssen, gibt es einen Schreibtisch mit ausreichend Platz.

Die Badezimmer sind mindestens genauso ansprechend gestaltet. Ob Dusche oder Badewanne – beides findest Du. Zudem stehen kostenlose Pflegeprodukte bereit, dazu ein Haartrockner. Einige Zimmer kommen sogar mit einem Balkon daher, von dem aus Du einen Blick auf die ruhige Umgebung erhaschen kannst – das hat etwas sehr Beruhigendes.

Besonders sympathisch: Wer mobil eingeschränkt ist, findet spezielle barrierefreie Zimmer vor. Und falls Du beruflich unterwegs bist: Mehrere Tagungsräume mit moderner Technik können bis zu 200 Personen aufnehmen – da wird jede Konferenz zum Erfolg. Die Preise starten in der Nebensaison etwa bei 100 Euro fürs Standardzimmer und können in der Hochsaison für Suiten bis zu 250 Euro steigen. Pakete mit Frühstück oder Wellnessangeboten gibt’s natürlich auch – ehrlich gesagt gar nicht so übel für diesen Komfort!

Über das Hotel: Das Bild zeigt eine moderne und elegante Hotelarchitektur, die durch große Fensterfronten und eine auffällige Holzverkleidung gekennzeichnet ist. Die Außengestaltung umfasst großzügige Treppen und sorgfältig angelegte Gärten mit Palmen und bunten Blumen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Der Stil des Gebäudes scheint skandinavische und tropische Elemente zu kombinieren, was auf eine luxuriöse Unterkunft hinweist, die möglicherweise in einer sonnigen, warmen Region gelegen ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Service

Auf dem Bild ist ein stilvolles Schlafzimmer zu sehen, das Eleganz und Komfort ausstrahlt. Der große, gepolsterte Bett mit rotem Kopfteil lädt zu einem entspannenden Schlaf ein und wird von sanften Kissen in Türkis ergänzt.Die Wände sind mit geschmackvollem Dekor versehen, während die Fenster eine atemberaubende Aussicht auf eine bergige Landschaft bieten. Die hellen Vorhänge und der Teppich in sanften Farben schaffen eine helle und einladende Atmosphäre.In der Ecke stehen stilvolle Sessel, die zu einem gemütlichen Beisammensitzen einladen. Eine Pflanze und Tischlampen verleihen dem Raum eine angenehme Gemütlichkeit.Insgesamt vermittelt das Zimmer ein Gefühl von Luxus und Ruhe, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Schlafzimmer zu sehen, das Eleganz und Komfort ausstrahlt. Der große, gepolsterte Bett mit rotem Kopfteil lädt zu einem entspannenden Schlaf ein und wird von sanften Kissen in Türkis ergänzt.Die Wände sind mit geschmackvollem Dekor versehen, während die Fenster eine atemberaubende Aussicht auf eine bergige Landschaft bieten. Die hellen Vorhänge und der Teppich in sanften Farben schaffen eine helle und einladende Atmosphäre.In der Ecke stehen stilvolle Sessel, die zu einem gemütlichen Beisammensitzen einladen. Eine Pflanze und Tischlampen verleihen dem Raum eine angenehme Gemütlichkeit.Insgesamt vermittelt das Zimmer ein Gefühl von Luxus und Ruhe, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.

Der Wellnessbereich erstreckt sich über eine großzügige Fläche und ist von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – perfekt, um nach einem straffen Tag in Den Haag noch entspannt abzuschalten. Sauna, Dampfbad und der moderne Fitnessraum laden ein, den Kopf freizukriegen und die Muskeln zu lockern. Was ich besonders praktisch fand: Die Bar hat abends bis 1:00 Uhr geöffnet – ideal also, um nach dem Dinner noch einen Drink zu genießen oder einfach gemütlich am Tresen zu sitzen und den Tag Revue passieren zu lassen.

Frühstück gibt es zwischen 7:00 und 10:30 Uhr, wobei die Auswahl so vielfältig ist, dass jeder auf seine Kosten kommt – von regionalen Köstlichkeiten bis hin zu internationalen Klassikern. Das Frühstücksbuffet ist übrigens im Zimmerpreis enthalten, was für mich ein echtes Plus war. Für Geschäftsleute stehen Konferenzräume bereit, die bis zu etwa 350 Personen fassen und mit moderner Technik ausgestattet sind – da kannst du Meetings oder Events problemlos abhalten.

Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt – man fühlt sich also immer gut aufgehoben. Der mehrsprachige Service macht das Einchecken auch für internationale Gäste entspannt. Und falls du mal keine Lust hast, das Zimmer zu verlassen: Wäscheservice und Zimmerservice runden das Angebot ab und sorgen dafür, dass du dich wirklich um nichts kümmern musst. Ach ja, die zentrale Lage erleichtert es enorm, schnell in die Stadt oder zum Flughafen zu kommen – das fand ich wirklich angenehm.

Restaurant und Bar

Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Restaurant eine bunte Mischung aus internationalen und regionalen Spezialitäten genießen – frisch, saisonal und mit Liebe zum Detail zubereitet. Die Speisekarte wechselt regelmäßig, sodass es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Besonders spannend sind die wöchentlichen Themenabende, bei denen Du kulinarisch um die Welt reisen kannst, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Falls Du nach einem langen Tag einfach nur einen Drink möchtest, öffnet die Bar ab 17:00 Uhr ihre Türen und lädt zum Verweilen ein. Cocktails, Weine und andere Getränke stehen hier in großer Auswahl bereit – perfekt für einen entspannten Abend in angenehmer Atmosphäre.

Die Preise sind überraschend moderat; je nachdem, worauf Du Appetit hast, findest Du sicher etwas Passendes ohne Dein Budget zu sprengen. Ehrlich gesagt fand ich es klasse, dass auch Nicht-Hotelgäste willkommen sind – so kannst Du den kulinarischen Genuss auch als Besucher erleben. Die moderne Einrichtung macht das Ambiente angenehm entspannt und gleichzeitig stilvoll – ideal für ein Date oder einen gemütlichen Abend mit Freunden. Besonders gefallen hat mir die lockere Stimmung an der Bar, wo man leicht ins Gespräch kommt oder den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen lässt.

Wellnessbereich und Fitnessstudio

400 Quadratmeter pure Entspannung – so groß ist der Wellnessbereich, der Dir hier zur Verfügung steht. Zwischen Sauna, Dampfbad und einem gemütlichen Ruheraum kannst Du wirklich mal abschalten und den Stress einfach aus Deinem Kopf verbannen. Das Schwimmbad mit angenehm warmen 30 Grad im Wasser fühlt sich fast wie eine kleine Auszeit vom Alltag an – perfekt, um ein paar Bahnen zu ziehen oder einfach nur gemütlich zu schweben.

Sportbegeisterte kommen im Fitnessstudio voll auf ihre Kosten. Modernste Geräte für Cardio- und Krafttraining reichen vom Crosstrainer bis zum Hantelbereich, und das mit einem netten Blick auf die grüne Umgebung drumherum – keine lahmen Laufbänder in dunklen Kellerräumen, sondern Training mit Aussicht. Praktisch: Von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr abends kannst Du hier Deiner Fitness nachgehen, egal ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer.

Und falls Du zwischendurch Lust auf eine Massage oder andere Wellnessbehandlungen hast, ist vorheriges Buchen ratsam, um Deinen Wunschtermin zu sichern. Die Preise schwanken je nach Anwendung, aber es gibt immer wieder attraktive Kombi-Pakete – manchmal sogar speziell für die kalte Jahreszeit. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine angenehme Verbindung aus Aktivität und Erholung erlebt.

Insgesamt ein Platz, der Dir hilft, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen – ohne großen Aufwand und direkt vor Ort.

Aktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft zu sehen. Ein Wanderer mit einem Rucksack geht auf einem schmalen Weg, der entlang eines Gewässers verläuft. In der Umgebung gibt es grüne Wiesen und einige einfache, rustikale Hütten, die zwischen den Bergen stehen. Die Aktivitäten in dieser Umgebung könnten Wandern, Erkunden der Natur und das Genießen der atemberaubenden Ausblicke auf die Berge und das Wasser umfassen. Die Szenerie lädt dazu ein, die frische Luft zu genießen und vielleicht eine Pause am Fluss einzulegen, um die Ruhe der Natur zu erleben.

Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt, findest Du den weitläufigen Haagse Bos, der mit seinen gut gepflegten Wanderwegen perfekt für eine kleine Auszeit ist. Früh morgens oder abends beim Joggen durch die frische Waldluft zu laufen, fühlt sich hier besonders entspannend an – ganz ehrlich, man könnte fast vergessen, dass man mitten in der Stadt ist. Für einen Tag am Meer brauchst Du keine lange Fahrt: Der beliebte Scheveninger Strand liegt ungefähr 10 Autominuten entfernt und lockt mit einer breiten Palette an Wassersportmöglichkeiten. Surfen, Stand-Up-Paddling oder einfach am Strand die Sonne genießen – im Sommer kannst Du hier sogar in den Strandbars chillen und leckere Drinks schlürfen.

Knapp 15 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln trennen Dich von der lebendigen Innenstadt von Den Haag. Das Mauritshuis ist ein echtes Highlight für Kunstliebhaber und zeigt beeindruckende Werke niederländischer Meister. Es ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, was Dir genug Flexibilität lässt, um es in Deinen Zeitplan einzubauen. Direkt daneben liegt der imposante Binnenhof, dessen historische Atmosphäre schon beim Anblick beeindruckt – übrigens kannst Du dort jederzeit vorbeischauen, was super praktisch ist.

Falls Du mit der Familie unterwegs bist, lohnt sich ein Abstecher zum Sea Life Scheveningen. Das Aquarium zeigt allerlei faszinierende Meeresbewohner, und obwohl der Eintritt für Erwachsene etwa 24 Euro kostet, ist es überraschend spannend – vor allem für die Kleinen wird es wohl ein echtes Abenteuer. Rund um das Hotel gibt es außerdem eine bunte Mischung aus Restaurants – von niederländischen Klassikern bis hin zu internationaler Küche – sodass Du nach einem aktiven Tag entspannt schlemmen kannst.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten

Ungefähr drei Kilometer entfernt liegt das imposante kurfürstliche Palais Noordeinde, wo der niederländische König offiziell arbeitet – von außen kannst Du die prachtvolle Fassade bewundern und ein bisschen königliches Flair schnuppern. Für Kunstliebhaber ist das Mauritshuis ein absolutes Muss: Dieses Museum, etwa 3,5 Kilometer entfernt, beherbergt faszinierende Werke von Vermeer und Rembrandt – ich war ehrlich gesagt total beeindruckt von der Sammlung und dem fast schon magischen Licht in den Galerieräumen.

Falls Du eher Natur brauchst, kommst Du im großen Haagse Bos voll auf Deine Kosten. Das ist ein weitläufiger Waldpark mit vielfältigen Wander- und Radwegen – perfekt, um kurz abzuschalten und frische Luft zu tanken. Nicht allzu weit entfernt findest Du außerdem den botanisch interessanten Madurapark, der mit seinen Pflanzen und ruhigen Ecken überrascht. Das Grün dort wirkt fast wie eine kleine Oase mitten in der Stadt.

Die Nähe zum lebhaften Stadtteil Scheveningen darf nicht unerwähnt bleiben: Ein langer Sandstrand mit vibrierender Promenade, wo Du bei einem Spaziergang das Meer riechen kannst und immer eine Menge los ist – Cafés, Restaurants und kleine Läden versorgen Dich lecker und abwechslungsreich. Für einen Tagestrip lockt die hübsche Stadt Delft, nur etwa zwölf Kilometer entfernt. Bekannt für ihre blau-weiße Keramik sowie die charmante Altstadt – ideal, wenn Du Lust auf etwas typisch Holländisches hast.

Öffentliche Verkehrsmittel sind direkt vor der Tür: Straßenbahnen und Busse bringen Dich schnell zu all diesen Highlights, sodass Du Dich entspannt zurücklehnen kannst, bevor es wieder zurück in die ruhige Hotelumgebung geht.

Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe

Ungefähr 10 Gehminuten vom Hotel entfernt liegt De Bijenkorf, ein echtes Einkaufsparadies mit drei Stockwerken voller internationaler Marken und interessanter Boutiquen. Gerade die Mischung aus bekannten Labels und kleinen Läden, die handgefertigte lokale Produkte verkaufen, hat mich wirklich überrascht – perfekt, wenn Du nach einem besonderen Andenken suchst. Die Fußgängerzone der Innenstadt ist zudem schnell erreichbar und eignet sich prima, um einfach mal durch die Straßen zu bummeln und Neues zu entdecken.

Hungrig wirst Du hier auf keinen Fall bleiben. Besonders das Restaurant Paviljoen hat mir gefallen: entspannte Atmosphäre, abwechslungsreiche Speisekarte mit lokalen und internationalen Gerichten – ideal für einen gemütlichen Abend. Wer es italienisch mag, sollte sich unbedingt das Da Vinci vormerken. Ich war beeindruckt von der Authentizität der Speisen und einer Weinkarte, die selbst Kenner begeistert. Die meisten Lokale rund um das Hotel sind von etwa 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, manche sogar bis spät in den Abend – besonders an Wochenenden ist hier wohl einiges los.

Kleine Cafés gibt es außerdem genug, perfekt für eine Pause zwischendurch oder einen leckeren Snack. Die Preise? Ehrlich gesagt recht fair – Menüs bewegen sich meist zwischen 15 und 40 Euro pro Person, was je nach Gericht und Getränk durchaus gerechtfertigt ist. Also, wenn Du Lust auf etwas Abwechslung hast oder spontan Hunger bekommst – hier findest Du bestimmt etwas Passendes!

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft zu sehen. Ein Wanderer mit einem Rucksack geht auf einem schmalen Weg, der entlang eines Gewässers verläuft. In der Umgebung gibt es grüne Wiesen und einige einfache, rustikale Hütten, die zwischen den Bergen stehen. Die Aktivitäten in dieser Umgebung könnten Wandern, Erkunden der Natur und das Genießen der atemberaubenden Ausblicke auf die Berge und das Wasser umfassen. Die Szenerie lädt dazu ein, die frische Luft zu genießen und vielleicht eine Pause am Fluss einzulegen, um die Ruhe der Natur zu erleben.