Menü

Leonardo Royal Hotel Frankfurt

Umfassender Luxus und erstklassiger Service inmitten von Frankfurt - Das Leonardo Royal Hotel lädt zur genussvollen Auszeit ein.

Das Bild zeigt das Leonardo Royal Hotel Frankfurt in einer künstlerischen Darstellung. Das Hotel hat eine moderne Architektur mit mehreren Etagen, großen Fenstern und einem charakteristischen orangefarbenen Akzent an der Fassade. Im Vordergrund sind Straßen mit Fahrzeugen und Fußgängern zu sehen, umgeben von Bäumen und Pflanzen, die eine einladende Atmosphäre schaffen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Luxuriöse und moderne Unterkunft im Herzen von Frankfurt
  • Stilvoll eingerichtete Zimmer mit Blick auf die Skyline
  • Fitnesscenter, Restaurant und Tagungsräume für Komfort
  • Ideale Lage für Geschäftsreisende in der Nähe von Messe und Flughafen
  • Vielfältige Entspannungsmöglichkeiten mit Wellnessbereich
  • Zentrale Lage für Erkundung von Frankfurts Sehenswürdigkeiten
  • Moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Klimaanlage
  • Exklusiver Zimmerservice und Concierge-Service für Gäste
  • Spa- und Wellnessbereich mit entspannenden Behandlungen
  • Verschiedene Restaurants und Bars mit kulinarischen Genüssen

Überblick über das Leonardo Royal Hotel Frankfurt

Auf dem Bild ist ein modernes, architektonisch ansprechendes Gebäude mit großen Fenstern und einer einzigartigen Dachkonstruktion zu sehen. Es erinnert an eine stilvolle Villa mit einem Poolbereich und ist von Pflanzen und Blumen umgeben.Das Leonardo Royal Hotel Frankfurt hingegen ist ein elegantes Hotel, das in Frankfurt am Main liegt. Es bietet modernen Komfort mit geräumigen Zimmern, einem Fitnessbereich und gastronomischen Einrichtungen. Das Hotel zeichnet sich durch seine zentrale Lage und die Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt aus. Gäste können in verschiedenen Bereichen des Hotels entspannen und die erstklassigen Annehmlichkeiten genießen, einschließlich Tagungsräume für geschäftliche und private Veranstaltungen.

449 Zimmer auf mehrere Etagen verteilt – da ist wirklich Platz für alle! Von Standard- über Superior-Zimmer bis hin zu schicken Suiten findest du hier allerlei Komfort, inklusive kostenlosem WLAN, Minibar und Klimaanlage. Ehrlich gesagt, fühlte sich mein Zimmer nicht nur geräumig an, sondern auch ziemlich modern eingerichtet. Für einen entspannten Start in den Tag ist die Lage unschlagbar: Nur ein Katzensprung vom Messegelände entfernt und mit der U-Bahnstation „Messe“ quasi vor der Tür, kommst du schnell ins Frankfurter Zentrum oder zum Flughafen. Die Autobahn A648 ist außerdem fix erreichbar – ideal, wenn du mit dem Auto unterwegs bist.

Montags konnte ich im „Vitruv“ Restaurant eine internationale Speisekarte mit saisonalen Gerichten entdecken, die überraschend vielfältig war. Und wenn die Drinks locken, gibt es eine Bar, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Veranstaltungen finden in mehreren gut ausgestatteten Tagungsräumen Platz – einige sind so groß, dass locker bis zu 300 Personen reinpassen. Vielleicht genau das Richtige für größere Meetings oder Events.

Die Preise liegen wohl meist zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie natürlich. Rund um die Uhr ist an der Rezeption jemand für dich da, auch Zimmerservice kannst du jederzeit in Anspruch nehmen. Insgesamt fühlt man sich hier gerade als Geschäftsreisender sehr gut aufgehoben – aber auch als Tourist hat man durch die gute Anbindung viele Möglichkeiten, Frankfurt zu erkunden.

Lage und Umgebung des Hotels

15 Minuten Fußweg trennen dich vom pulsierenden Hauptbahnhof Frankfurt – perfekt, um schnell in die Ferne zu düsen oder einfach mal entspannt anzukommen. Nur einen Katzensprung entfernt liegt die Haltestelle "Güterplatz", von wo aus du ruckzuck zu verschiedenen Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten kommst. In der Nähe gibt’s übrigens den Frankfurter Grüngürtel, ein grünes Paradies mitten in der Stadt, das sich super für kleine Ausflüge an der frischen Luft eignet – ideal nach einem langen Tag.

Rund 3,5 Kilometer weiter erwartet dich das historische Zentrum mit seiner weltberühmten Skyline und dem Römer, wo Geschichte förmlich in der Luft liegt. Für kulturelle Highlights sind die Alte Oper und das Städel Museum so nah, dass du sie locker zu Fuß oder per kurzer Fahrt erreichst. Einkaufsfans finden hier eine bunte Mischung aus lokalen Läden und größeren Zentren zum Stöbern und Shoppen – da gibt’s bestimmt das ein oder andere Schnäppchen.

Die Zimmer bieten übrigens nicht nur lässigen Komfort, sondern auch oft einen Ausblick auf die Skyline oder die ruhigen Innenhöfe – das hat was! Die Preise schwanken je nach Saison, oft kannst du aber mit netten Angeboten rechnen. Ehrlich gesagt ist die Lage deshalb wohl einer der größten Pluspunkte – egal ob du wegen Business oder Freizeit hier bist, alles ist irgendwie greifbar nah und doch angenehm ruhig.

Beschreibung der Zimmer und Ausstattung

449 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, wobei jedes seine ganz eigene Atmosphäre hat – modern, schick und überraschend gemütlich. Die Auswahl reicht von Standard- über Superior-Zimmer bis hin zu geräumigen Suiten, in denen du nicht nur schläfst, sondern auch wunderbar entspannen kannst. Die Standard-Variante kommt mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einem Schreibtisch, Flachbild-TV und Klimaanlage – alles da für den kleinen Komfort zwischendurch. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich überall, und wer mag, findet eine Minibar und einen Safe vor.

Etwas mehr Platz und noch feinere Details gibt es in den Superior-Zimmern, die zudem oft durch ihre großzügigeren Fenster bestechen. Was mich beeindruckt hat: der Blick – besonders in den oberen Stockwerken kannst du fast die ganze Frankfurter Skyline überblicken, was am Abend richtig schön wirkt, wenn die Lichter angehen. Badezimmer sind modern eingerichtet; hier findest du Duschen oder Badewannen sowie Pflegeprodukte plus Haartrockner – praktisch und angenehm hell.

Suiten erlauben dir dann echten Luxus mit separaten Wohn- und Schlafbereichen – perfekt für längere Aufenthalte oder wenn du einfach mal mehr Raum brauchst. Apropos Raum: Die Einrichtung mischt funktionale Elemente mit einem coolen Design-Mix, der weder steif noch langweilig wirkt. Und falls du zwischendurch aktiv werden willst – das Hotel hat auch einen Fitnessbereich plus Sauna. Übrigens liegt das Ganze nur etwa 10 bis 15 Minuten von der Messe entfernt – ziemlich praktisch für Geschäftsreisende oder Messebesucher.

Auf dem Bild ist ein modernes, architektonisch ansprechendes Gebäude mit großen Fenstern und einer einzigartigen Dachkonstruktion zu sehen. Es erinnert an eine stilvolle Villa mit einem Poolbereich und ist von Pflanzen und Blumen umgeben.Das Leonardo Royal Hotel Frankfurt hingegen ist ein elegantes Hotel, das in Frankfurt am Main liegt. Es bietet modernen Komfort mit geräumigen Zimmern, einem Fitnessbereich und gastronomischen Einrichtungen. Das Hotel zeichnet sich durch seine zentrale Lage und die Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt aus. Gäste können in verschiedenen Bereichen des Hotels entspannen und die erstklassigen Annehmlichkeiten genießen, einschließlich Tagungsräume für geschäftliche und private Veranstaltungen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Service des Hotels

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Hotelzimmer zu sehen, das stilvoll eingerichtet ist. Es beinhaltet ein großes Bett mit eleganter Bettwäsche, dekorativen Kissen und einem gemütlichen Fußteil. Die Wände sind geschmackvoll gestaltet, und große Fenster bieten einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung.Die Annehmlichkeiten des Zimmers umfassen bequeme Sessel und Tische zum Entspannen, sowie eine angenehme Beleuchtung durch Tischlampen. Die harmonischen Farbnuancen und das stilvolle Mobiliar schaffen eine entspannende Atmosphäre. Es scheint, dass der Service des Hotels hohe Standards bietet, um den Gästen einen komfortablen und unvergesslichen Aufenthalt zu gewährleisten.
Auf dem Bild ist ein luxuriöses Hotelzimmer zu sehen, das stilvoll eingerichtet ist. Es beinhaltet ein großes Bett mit eleganter Bettwäsche, dekorativen Kissen und einem gemütlichen Fußteil. Die Wände sind geschmackvoll gestaltet, und große Fenster bieten einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung.Die Annehmlichkeiten des Zimmers umfassen bequeme Sessel und Tische zum Entspannen, sowie eine angenehme Beleuchtung durch Tischlampen. Die harmonischen Farbnuancen und das stilvolle Mobiliar schaffen eine entspannende Atmosphäre. Es scheint, dass der Service des Hotels hohe Standards bietet, um den Gästen einen komfortablen und unvergesslichen Aufenthalt zu gewährleisten.

449 Zimmer - das klingt erstmal nach einem großen Haus, doch hier fühlt es sich ehrlich gesagt gar nicht so an. Jedes der Räume hat kostenfreies WLAN, einen Flachbild-TV und sogar eine individuell regulierbare Klimaanlage – perfekt, wenn du mal ganz genau deinen Wohlfühl-Temperaturbereich einstellen möchtest. Für Geschäftsleute sind die großzügigen Tagungsräume mit moderner Technik ein echter Pluspunkt. Bis zu 150 Personen passen rein, und wer mag, kann den professionellen Konferenzservice in Anspruch nehmen, der bei Planung und Organisation von Meetings hilft – ziemlich entspannt, oder?

Das Frühstücksbuffet gibt’s täglich ab 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr (ideal für Langschläfer). Hier findest du allerlei internationale und regionale Leckereien, die dich gut in den Tag starten lassen – ich persönlich konnte mich kaum entscheiden, was ich zuerst probieren sollte. Direkt nebenan gibt’s dann auch ein Restaurant, falls du abends noch Lust auf was Feines hast. Und weil Bewegung nicht fehlen darf, kannst du im hoteleigenen Fitnessraum deine Routine durchziehen oder in der Sauna entspannen – beide Einrichtungen sind überraschend großzügig.

Parkplätze sind vorhanden, allerdings mit Gebühr. Wer lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, freut sich über die zentrale Lage und gute Anbindung ans Stadtzentrum. Falls du die Gegend entdecken willst, kannst du dir sogar einen Mietwagen organisieren – Flexibilität pur! Übrigens gibt es auf den Zimmern auch Schreibtische und Kaffee-/Teeservice, was das Arbeiten zwischendurch echt angenehmer macht.

Spa- und Wellnessbereich

Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst du dich im Spa- und Wellnessbereich richtig entspannen – Sauna und Dampfbad sind täglich am Start und helfen dabei, den Stress einfach wegzuschwitzen. Ehrlich gesagt, ist das so eine kleine Auszeit vom hektischen Großstadtleben, die ich wirklich genossen habe. Etwa 60 Euro kostet eine Massage, die du dir individuell dazubuchen kannst – je nach Dauer und Art variiert der Preis natürlich. Ich habe mir eine klassische Rückenmassage gegönnt und war überrascht, wie professionell alles ablief.

Das Fitnessstudio dort gehört übrigens auch zum Wellnessbereich und kann von Gästen kostenlos genutzt werden. Mit modernen Geräten für Kraft- und Ausdauertraining lässt sich hier ordentlich was reißen, wenn du zwischendurch etwas Schwung brauchst. Besonders praktisch fand ich die angebotenen Wellness-Pakete, die Übernachtung und Anwendungen kombinieren – ziemlich clever für alle, die rundum abschalten wollen. Der Ruheraum danach war mein Lieblingsplatz: gedimmtes Licht, leise Musik, absolute Ruhe – perfekt zum Runterkommen.

Wie so oft merkt man erst dann, wie wichtig solche kleinen Erholungsmomente sind, wenn man sie erlebt hat. Also falls du mal in Frankfurt bist und deine Akkus aufladen willst – hier gibt’s beste Voraussetzungen dafür.

Restaurants und gastronomische Angebote

Vitruv, das hoteleigene Restaurant, öffnet schon früh um 6:30 Uhr – perfekt für alle, die den Tag gern mit einem ausgiebigen Frühstück starten. Die Auswahl ist umfangreich und die Gerichte kommen frisch auf den Tisch. Besonders angenehm: Hier wird viel Wert auf saisonale und regionale Zutaten gelegt. Morgens durch die großen Fenster zu blicken, während der Duft von frisch gebrühtem Kaffee durch den Raum zieht, macht das Frühstück gleich doppelt so schön. Mittags und abends kannst du dich zwischen 12:00 und 14:30 Uhr sowie von 18:00 bis 22:30 Uhr auf vielfältige Speisen freuen, die international inspiriert sind – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Hotelbar ist ein echter Geheimtipp für entspannte Stunden nach einem langen Tag in Frankfurt. Von 10:00 Uhr morgens bis etwa 1:00 Uhr nachts gibt’s hier allerlei Drinks, Cocktails und kleine Snacks – ideal, falls du noch gemütlich mit Freunden oder Kollegen den Abend ausklingen lassen möchtest. Die Atmosphäre ist locker und ungezwungen, sodass man schnell ins Gespräch kommt oder einfach die Seele baumeln lassen kann.

Wahrscheinlich hast du bei speziellen Events oder privaten Feierlichkeiten auch schon mal über Catering nachgedacht – hier kannst du genau das anfragen. Das Personal organisiert alles direkt im Hotel, was unheimlich praktisch ist, wenn du eine Veranstaltung planst. Preislich liegt das Ganze eher im moderaten Bereich; ehrlich gesagt habe ich selten ein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Gegend erlebt. Kulinarisch wird dir hier also wirklich einiges geboten – egal ob du nur kurz einkehren möchtest oder einen besonderen Anlass zelebrierst.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft mit hohen Bergen und einem malerischen Tal zu sehen. Der Weg führt durch eine grüne Wiese, die von majestätischen Bergen umgeben ist. Aktivitäten in der Nähe könnten Wandern oder Trekking sein, ideal für Naturliebhaber.Sehenswürdigkeiten in dieser Umgebung könnten Nationalparks oder Naturreservate sein, die atemberaubende Ausblicke und vielfältige Flora und Fauna bieten. Besucher könnten auch die Gelegenheit nutzen, um an geführten Touren teilzunehmen oder einen Aussichtspunkt zu besuchen, um die Panoramaansichten zu genießen.

Ungefähr 1,5 Kilometer entfernt liegt die Frankfurter Messe – riesig und lebendig, mit Events, die das ganze Jahr über stattfinden und für allerlei Trubel sorgen. Kaum größer könnte der Kontrast zur ruhigen Pracht der Alten Oper sein, die nur einen Katzensprung entfernt ist. Die Fassade beeindruckt enorm, und drinnen kannst du dich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm freuen – perfekt für einen kulturellen Abend nach einem vollen Tag. Ungefähr 2,5 Kilometer weiter findest du das Städel Museum, eine Schatzkammer europäischer Kunst mit Werken von Rembrandt bis Picasso. Mir hat besonders die Vielfalt der Ausstellungen gefallen – da ist fast für jeden Geschmack etwas dabei.

Rund 3 Kilometer entfernt wartet der Römer, das historische Rathaus – ein echtes Fotomotiv mit seinem typischen Fachwerkstil. Die Umgebung drumherum hat dieses gemütliche Altstadtflair, bei dem du in kleinen Cafés sitzen und einfach Menschen beobachten kannst. Wer zwischendurch frische Luft braucht, sollte unbedingt zum Grüneburgpark: Der grüne Fleck mitten in der Stadt ist super für entspannte Spaziergänge oder ein spontanes Picknick im Sonnenschein.

Öffentliche Verkehrsmittel fahren häufig und bringen dich schnell zum Main Tower. Von dort oben hast du einen Blick, der einen fast sprachlos macht – Frankfurt aus dieser Perspektive ist echt beeindruckend. Ach ja, und falls du zwischendurch Hunger bekommst: Rund um das Hotel gibt es viele kleine Restaurants und Shops, die dich gut versorgen werden.

Kulturelle Highlights

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß – und schon stehst du mitten in der lebendigen Frankfurter Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern und dem berühmten Römer. Das Rathaus mit seiner prächtigen Fassade lässt sich kaum übersehen, vor allem wenn die Sonne darauf scheint und die Atmosphäre auf dem Römerberg richtig lebendig wird. Ehrlich gesagt, fand ich es überraschend, wie viel Geschichte hier an jeder Ecke spürbar ist. Nicht weit entfernt thront die Alte Oper, deren prunkvolle Architektur allein schon beeindruckt. Die Konzerte dort sind wohl etwas ganz Besonderes – falls du klassische Musik magst, solltest du dir unbedingt eine Aufführung anschauen.

Kunstfans kommen im Städel Museum voll auf ihre Kosten: Von Rembrandt bis Picasso kannst du hier Meisterwerke aus vielen Epochen bestaunen. Übrigens findest du entlang des Museumsufers noch weitere spannende Museen wie das Deutsche Filmmuseum oder das Museum für Kommunikation – alles ziemlich unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Ticketpreise für Museen liegen meist zwischen 10 und 15 Euro, was ich für diese Qualität echt fair finde.

Nach einem Tag voller Kultur kannst du dich im Leonardo Royal Hotel entspannen – der Wellnessbereich ist dafür perfekt geeignet. Die Zimmer kosten je nach Saison ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage und Ausstattung durchaus angemessen erscheint. Alles in allem macht die Nähe zu so vielen kulturellen Highlights den Aufenthalt wirklich wertvoll – da schlägt das Herz eines jeden Entdeckers höher!

Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung

Das Einkaufszentrum Skyline Plaza liegt quasi direkt vor der Tür und hat auf mehreren Etagen ein erstaunlich breites Angebot. Von schicken Modeboutiquen über Elektronikläden bis hin zu gemütlichen Cafés mit leckerem Kaffee – hier kannst du locker einen ganzen Nachmittag verbringen. Geöffnet ist das Zentrum meistens von etwa 10:00 bis 20:00 Uhr, was ziemlich praktisch ist, wenn du nach einem langen Tag noch entspannt unterwegs sein möchtest.

Nur eine kurze Fahrt mit der Straßenbahn entfernt, wartet die lebhafte Zeil. Diese Einkaufsmeile pulsiert förmlich vor Leben, mit großen Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof und internationalen Marken auf beiden Seiten der Straße. Die Zeil ist wohl einer der belebtesten Orte zum Shoppen in Frankfurt und eignet sich perfekt für alle, die gerne neue Trends entdecken oder einfach nur Menschen beobachten möchten.

Am Römerberg, nur ein Stück weiter, findet traditionell mittwochs und samstags morgens ein bunter Wochenmarkt statt. Dort kannst du regionale Köstlichkeiten und frische Produkte aus nächster Nähe ergattern – ehrlich gesagt eines meiner liebsten Erlebnisse in der Stadt, weil man den Geruch von frischem Obst und Gemüse förmlich in der Nase hat.

Neben den großen Adressen gibt es in den umliegenden Straßen auch einige kleine Läden mit handgefertigten Sachen und lokalen Spezialitäten. Die Atmosphäre dort ist wirklich gemütlich und persönlicher – da fühlt man sich gleich viel mehr willkommen als in anonymen Einkaufszentren. Zusammengefasst hast du also nicht nur Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack, sondern auch ein echtes Stück Frankfurter Lebensart direkt vor Ort.

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft mit hohen Bergen und einem malerischen Tal zu sehen. Der Weg führt durch eine grüne Wiese, die von majestätischen Bergen umgeben ist. Aktivitäten in der Nähe könnten Wandern oder Trekking sein, ideal für Naturliebhaber.Sehenswürdigkeiten in dieser Umgebung könnten Nationalparks oder Naturreservate sein, die atemberaubende Ausblicke und vielfältige Flora und Fauna bieten. Besucher könnten auch die Gelegenheit nutzen, um an geführten Touren teilzunehmen oder einen Aussichtspunkt zu besuchen, um die Panoramaansichten zu genießen.