Menü

Leonardo Royal Hotel Munich

Das moderne Refugium inmitten der bayerischen Metropole: Ein Blick hinter die Kulissen des Leonardo Royal Hotels in München.

Das Bild zeigt die beeindruckende Fassade eines historischen Gebäudes mit großen Fenstern und einem markanten Dach. In der Architektur sind klassische Elemente gut erkennbar, während die orangene und cremefarbene Farbgestaltung dem Gebäude Charakter verleiht. Auf der Straße sind Besucher und Passanten zu sehen, die sich vor dem Gebäude aufhalten. Um das Gebäude herum sind Bäume zu erkennen, die einen grünen Akzent setzen. Dieses Gebäude ist mit dem Leonardo Royal Hotel Munich verbunden und vermittelt ein einladendes Ambiente.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das Leonardo Royal Hotel München bietet eine exzellente Lage im Herzen der bayerischen Hauptstadt.. Die modernen und komfortablen Zimmer sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.. Das Hotel verfügt über erstklassige Tagungsmöglichkeiten und Gastronomie.. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, bequem die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.. Das Hotel kombiniert gekonnt Tradition und Moderne in seiner Architektur..
  • Das Leonardo Royal Hotel München bietet eine exzellente Lage im Herzen der bayerischen Hauptstadt.
  • Die modernen und komfortablen Zimmer sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
  • Das Hotel verfügt über erstklassige Tagungsmöglichkeiten und Gastronomie.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, bequem die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
  • Das Hotel kombiniert gekonnt Tradition und Moderne in seiner Architektur.

Überblick über das Leonardo Royal Hotel München

Auf dem Bild ist eine moderne, stilisierte Hotelarchitektur zu sehen, die eine elegante Fassade mit großen Fenstern und einem Poolbereich zeigt.Das Leonardo Royal Hotel München ist ein gehobenes Hotel, das Komfort und stilvolles Design bietet. Es verfügt über großzügige Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten, ein Restaurant mit internationaler Küche, ein Fitnesscenter und Tagungsräume für geschäftliche Veranstaltungen. Die Lage des Hotels ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Hauptattraktionen Münchens, was es zu einer beliebten Wahl sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen macht.

Rund 424 Zimmer verteilen sich hier über mehrere Etagen – und alle sind ziemlich modern und komfortabel eingerichtet. Klimaanlage, kostenfreies WLAN, ein Flachbild-TV und eine Minibar gehören zur Standardausstattung. Je nachdem, wie viel Platz du brauchst, kannst du zwischen Standard- und Superior-Zimmern oder sogar einer Suite wählen. Die Preise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht, was für München – ehrlich gesagt – überraschend günstig ist, vor allem wenn man die zentrale Lage berücksichtigt.

Der Stadtteil Bogenhausen liegt ungefähr 5 Kilometer vom Zentrum entfernt – nicht direkt mittendrin, aber gut angebunden. Praktisch: Eine U-Bahn-Station ist quasi direkt um die Ecke. Damit kommst du problemlos zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wer vom Flughafen anreist, hat ebenfalls Glück: In ungefähr 30 Minuten bist du mit dem Auto oder Taxi am Hotel – nicht zu viel Stress nach dem Flug.

Ein kleines Extra, das ich persönlich sehr schätze: Der Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum lädt am Abend zum Abschalten ein. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was gerade bei spät ankommenden Gästen echt hilfreich ist. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem Konferenzräume mit aktueller Technik sowie ein Business Center – falls während der Reise noch was erledigt werden muss.

Im Hotel selbst findest du ein Restaurant mit internationaler Küche und auch eine Bar zum Runterkommen nach einem langen Tag in der Stadt. Alles in allem macht das Haus einen soliden Eindruck – praktisch, modern und überraschend entspannt. Perfekt also für deinen nächsten München-Trip!

Lage und Anfahrt zum Hotel

Nur wenige Minuten vom Trubel der Münchner Innenstadt entfernt, findest Du das Leonardo Royal Hotel im Stadtteil Bogenhausen an der Moosacher Straße 90. Mit dem Auto geht’s easy über die A9 oder die A92 – je nachdem, aus welcher Richtung Du kommst. Falls Du mit dem Zug anreist, ist der Hauptbahnhof München etwa 4 Kilometer entfernt. Von dort kannst Du die U2 in Richtung Messestadt Ost nehmen und an der Haltestelle „Alte Heide“ aussteigen. Von hier aus sind es nur ein paar Schritte bis zum Hotel – ziemlich praktisch, wenn Du nicht allzu viel Gepäck schleppen willst.

Auch Buslinien halten in der Nähe, falls Du eher den Bus bevorzugst oder spontan unterwegs bist. Für Autofahrer gibt es eine Tiefgarage direkt am Haus, die rund 15 Euro pro Tag kostet – überraschend günstig für München, ehrlich gesagt. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, sodass An- und Abreise völlig entspannt vonstattengehen können – selbst wenn Dein Flieger mal später landet.

Rund ums Hotel spürst Du das Münchner Leben: Einkaufsmöglichkeiten und diverse Restaurants liegen quasi vor der Tür. Und falls es Dich auf das berühmte Oktoberfest zieht – die Theresienwiese ist auch nicht weit weg und gut zu erreichen. Hier kannst Du also sowohl geschäftlich als auch privat optimal starten und zwischendurch jederzeit ein bisschen Stadtluft schnappen.

Geschichte und Architektur des Hotels

425 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage – ziemlich praktisch, gerade an warmen Tagen. Das Gebäude selbst wirkt mit seinen klaren Linien und großen Fenstern luftig und modern; die helle, zurückhaltende Farbgestaltung sorgt dafür, dass Licht und Raum optimal genutzt werden. Besonders cool finde ich die Innenarchitektur: In der Lobby stehen elegante Möbelstücke neben kunstvollen Dekorationen, die dem ganzen Hotel einen stylishen, aber nicht übertriebenen Look verleihen. Tatsächlich spürt man sofort den modernen Vibe, ohne dass es kalt oder unpersönlich wirkt.

Der Wellnessbereich ist ein echtes Highlight: Sauna und Fitnessraum laden dazu ein, nach einem langen Tag in München einfach mal abzuschalten – ehrlich gesagt war das für mich ein kleines Wohlfühlparadies. Im Restaurant „Vitruv“ kannst Du zwischen regionalen und internationalen Gerichten wählen – dazu noch ein Ambiente, das sowohl für Gäste als auch für Münchner Einheimische attraktiv ist. Apropos Lage: Rund um's Hotel findest Du wichtige Spots wie das Deutsche Museum oder den Marienplatz quasi direkt vor der Tür – perfekt also, wenn Du schnell in der Stadt unterwegs sein möchtest.

Insgesamt trifft das Haus den Nerv von Leuten, die Wert auf Kombination aus Stil und Funktionalität legen – keine altbackene Bude, sondern ein durchaus beeindruckendes Beispiel moderner Architektur, bei dem Design nicht nur hübsch aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.

Auf dem Bild ist eine moderne, stilisierte Hotelarchitektur zu sehen, die eine elegante Fassade mit großen Fenstern und einem Poolbereich zeigt.Das Leonardo Royal Hotel München ist ein gehobenes Hotel, das Komfort und stilvolles Design bietet. Es verfügt über großzügige Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten, ein Restaurant mit internationaler Küche, ein Fitnesscenter und Tagungsräume für geschäftliche Veranstaltungen. Die Lage des Hotels ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Hauptattraktionen Münchens, was es zu einer beliebten Wahl sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein bunter Volkswagen-Bus zu sehen. Der Bus hat ein charakteristisches Design mit einer orange-blauen Farbe und einer markanten Front. Die Ausstattung scheint schlicht, ideal für Reisen oder Ausflüge. Dies könnte ein idealer Raum für einen Roadtrip sein, mit Platz für Passagiere und möglicherweise auch Stauraum für Gepäck. Die große Fensterfront lässt viel Licht hinein und sorgt für eine offene Atmosphäre.
Auf dem Bild ist ein bunter Volkswagen-Bus zu sehen. Der Bus hat ein charakteristisches Design mit einer orange-blauen Farbe und einer markanten Front. Die Ausstattung scheint schlicht, ideal für Reisen oder Ausflüge. Dies könnte ein idealer Raum für einen Roadtrip sein, mit Platz für Passagiere und möglicherweise auch Stauraum für Gepäck. Die große Fensterfront lässt viel Licht hinein und sorgt für eine offene Atmosphäre.

Über 400 Zimmer, das klingt erstmal ziemlich beeindruckend, oder? Die Auswahl reicht von Standardzimmern mit etwa 25 Quadratmetern, die super für zwei Personen sind, bis hin zu geräumigen Superiorzimmern, die sogar eine gemütliche Sitzecke haben. Besonders gefallen haben mir die Suiten – diese bringen nicht nur mehr Platz mit, sondern trennen Wohn- und Schlafbereich voneinander, was echt praktisch ist, wenn du mal ein bisschen Privatsphäre suchst oder mit Familie unterwegs bist. Apropos Familien: Spezielle Familienzimmer findest du hier ebenfalls, und die können bis zu vier Leute aufnehmen.

Was mir sofort aufgefallen ist: In jedem Raum gibt es kostenfreies WLAN und eine Klimaanlage – gerade an heißen Tagen ein echter Pluspunkt. Flachbildfernseher und Minibar gehören auch zum Standard. Was den Schlafkomfort angeht, scheinen die hochwertigen Matratzen den Namen verdient zu haben; ehrlich gesagt habe ich mich selten so entspannt gefühlt wie hier. Die Badezimmer sind modern gestaltet – ob Dusche oder Badewanne entscheidet wohl der Zufall – plus Haartrockner und Pflegeprodukte liegen immer bereit.

Check-in kannst du in der Regel ab 15 Uhr machen, aber vielleicht hast du Glück und kommst etwas früher rein. Check-out geht bis mittags um 12 Uhr – genug Zeit also, um morgens noch gemütlich zu frühstücken oder durch die Stadt zu ziehen. Und falls du nach einem langen Tag noch Energie loswerden willst: Ein Fitnessbereich und eine Sauna sind auch am Start. Zusammengefasst fühlt man sich hier wirklich wohl – sauber und gepflegt wird übrigens ständig nachgearbeitet, was im Alltag ja auch nicht ganz unwichtig ist.

Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Besonderheiten

Ungefähr 25 bis 30 Quadratmeter groß sind die Standardzimmer – perfekt, wenn Du nicht viel Schnickschnack brauchst und einfach einen gemütlichen Rückzugsort suchst. Ein Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und ein Schreibtisch gehören zur Grundausstattung, damit Du sowohl entspannen als auch produktiv sein kannst. Die Badezimmer kommen wahlweise mit Dusche oder Badewanne daher, und die hochwertigen Pflegeprodukte sorgen für einen kleinen Wellness-Moment zwischendurch.

Wen es etwas geräumiger und komfortabler sein soll, findet in den Deluxe-Zimmern mit etwa 30 bis 35 Quadratmetern genau das Richtige. Ein zusätzlicher Sitzbereich lädt zum Verweilen ein, und dank der Nespresso-Maschine steht dem Kaffeegenuss nichts mehr im Weg – ein echter Pluspunkt für alle Kaffee-Fans. Das Design wirkt dabei überraschend elegant, fast schon wohnlich, was den Raum sowohl für Erholungsphasen als auch fürs Arbeiten attraktiv macht.

Suiten dagegen spielen in einer ganz anderen Liga: Mit rund 50 bis 60 Quadratmetern Fläche hast Du separate Wohn- und Schlafbereiche – ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du's einfach etwas luxuriöser magst. Ein zweiter Fernseher im Wohnzimmer ergänzt das Angebot, während das großzügige Badezimmer mit Badewanne richtig zum Abschalten einlädt. WLAN ist natürlich überall kostenlos verfügbar und die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – falls Du mal spontan Fragen hast oder einen Tipp brauchst.

Die Preise? Standardzimmer starten bei etwa 100 Euro pro Nacht, Deluxe und Suiten liegen je nach Saison und Buchungszeitpunkt natürlich etwas höher – aber ehrlich gesagt lohnt sich das Mehr an Komfort allemal.

Ausstattung und Annehmlichkeiten der Zimmer

Ungefähr 100 Euro pro Nacht sind hier ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, wie viel Komfort in den verschiedenen Zimmerkategorien steckt. Das Angebot reicht von Standardzimmern bis hin zu großzügigen Suiten, die mit separaten Wohnbereichen und manchmal sogar einem Balkon aufwarten. Besonders praktisch: Die Klimaanlage lässt sich individuell einstellen – ein echter Pluspunkt für heiße Münchner Sommertage oder kühle Nächte. Und ehrlich gesagt, habe ich selten so bequeme Betten erlebt, die dich regelrecht in einen tiefen Schlaf fallen lassen.

Kulinarisch versorgt wirst du über die Minibar, die gut gefüllt ist – Getränke und Snacks stehen jederzeit bereit und runden den Aufenthalt ab. Für den kleinen Energieschub zwischendurch gibt’s in den Superior-Zimmern und Suiten auch eine Kaffee- und Teestation. Unverzichtbar ist natürlich das kostenfreie WLAN, durch das Arbeiten am Schreibtisch spielend leicht fällt. Das Badezimmer hat alles, was du brauchst: Duschen oder Baden, Haartrockner und passende Pflegeprodukte sind inklusive. Für ruhige Nächte sorgen schallisolierte Fenster – selbst wenn München draußen pulsiert, kannst du hier wunderbar abschalten.

Der tägliche Reinigungsservice hinterlässt alles blitzblank, und falls dir mal etwas fehlt, steht der 24-Stunden-Zimmerservice bereit – sowas finde ich immer beruhigend. Check-in ist ab 15 Uhr möglich, ab 12 Uhr solltest du das Zimmer wieder frei machen – genug Zeit also für einen entspannten Start in den Tag oder eine letzte Runde durch die Stadt.

Restaurants und Bars im Hotel

Auf dem Bild ist eine elegante Restaurant- und Barumgebung zu sehen, die sich in einem Hotel befinden könnte. Es gibt runde Tische mit bequemen, orangeroten Stühlen. Im Hintergrund erstreckt sich eine gut sortierte Bar mit einer Vielzahl von Getränken. Große Fenster bieten einen schönen Blick auf die Stadt, während Pflanzen das Ambiente auflockern. Diese Atmosphäre lädt zum Verweilen und Genießen ein, ideal für ein entspanntes Essen oder einen Drink.

Ab 6:30 Uhr kannst Du im Restaurant Vitruv frühstücken – und das bis etwa 10:30 Uhr. Das Buffet ist ziemlich abwechslungsreich, mit internationalen und regionalen Leckereien, die wirklich Lust auf mehr machen. Persönlich war ich überrascht, wie kreativ und frisch die saisonalen Gerichte am Mittag und Abend zubereitet werden. So schmeckt Bayern modern! Die Atmosphäre im Restaurant ist entspannt, aber dennoch stylish – ideal für ein entspanntes Essen nach einem langen Stadtbummel.

Wärend der Abendstunden lohnt sich ein Abstecher in die Royal Bar. Bis 1:00 Uhr kannst Du dort aus einer großen Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen wählen – perfekt, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass die Bar auch kleine Snacks anbietet, aber diese sind echt praktisch, wenn der Hunger zwischendurch kommt. Die gemütliche Lounge daneben lädt zu lockeren Gesprächen ein oder einfach zum Runterkommen.

Das Frühstück ist übrigens oft schon im Zimmerpreis drin – oder Du buchst es vor Ort für ungefähr 19 Euro extra dazu. Für mich war das Preis-Leistungs-Verhältnis echt fair, vor allem wenn man bedenkt, wie viel Auswahl und Qualität geboten wird. Kulinarisch wirst Du hier also bestimmt nicht enttäuscht, egal ob früh morgens oder spät abends.

Kulinarische Vielfalt von Frühstück bis Abendessen

Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – mit einer Auswahl, die tatsächlich keine Wünsche offenlässt. Frische Brötchen, knackiger Aufschnitt, cremiger Käse und Joghurt, dazu buntes Obst und warme Klassiker wie Rührei und Würstchen – das klingt nach einem gelungenen Start in den Tag! Für alle, die es lieber gesund oder herzhaft mögen, findest du genau das Richtige. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie liebevoll alles angerichtet war.

Abends kannst du im hoteleigenen Restaurant „Vitruv“ von 18:00 bis 22:30 Uhr durch die saisonal wechselnden Menüs schlemmen. Die Küche mixt internationale Gerichte mit bayerischen Spezialitäten und setzt dabei auf frische regionale Zutaten – das schmeckt man sofort. Die Preise für Hauptgerichte bewegen sich etwa zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität wirklich fair ist. Besonders gut fand ich die abgestimmte Weinauswahl, die viele neue Entdeckungen bereithielt.

Wer nach dem Essen noch keinen Bock auf Zimmer hat, kann an der Royal Bar entspannen. Bis 1:00 Uhr nachts gibt’s hier leckere Cocktails, Spirituosen und kleine Snacks in gemütlicher Atmosphäre – ideal für einen lockeren Ausklang des Tages. Insgesamt macht das kulinarische Angebot richtig Spaß und lässt dich ganz entspannt genießen.

Beliebte Drinks und Cocktails an der Hotelbar

Zwischen 17:00 und 1:00 Uhr kannst Du an der Bar mit einer Auswahl glänzen, die überraschend vielseitig ist. Für ungefähr 10 bis 15 Euro gibt es hier Klassiker wie den Mojito, der mit frischer Minze und Limette echt erfrischend rüberkommt – perfekt nach einem langen Tag in München. Aber auch der Long Island Iced Tea landet häufig auf den Glastellern, ein Drink, der es echt in sich hat, weil er gleich mehrere Spirituosen mixt – da merkt man fast schon den Kick, bevor man überhaupt zugeschmeckt hat. Wer es etwas fruchtiger mag, probiert vermutlich gern den Sex on the Beach, der mit Wodka, Pfirsichlikör und Cranberrysaft eine schöne süß-saure Note trifft.

Dazu gibt’s eine breite Palette an Weinen, Bieren und hochwertigen Spirituosen – alles ganz bewusst ausgewählt, um wirklich jeden Geschmack zu treffen. Besonders spannend finde ich die saisonalen Cocktails, die regelmäßig neu kreiert werden. Hier fließen frische Zutaten und kreative Ideen zusammen – oft entdeckt man so neue Lieblingsdrinks. Das Barteam ist dabei total offen für Empfehlungen und setzt auch mal individuelle Wünsche um. Ehrlich gesagt fühlt sich jeder Abend hier ein bisschen wie ein kleines Event an, weil man nicht einfach nur einen Drink bestellt, sondern richtig drauf eingeht. Ein netter Ort also, um entspannt das Glas zu heben und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.

Auf dem Bild ist eine elegante Restaurant- und Barumgebung zu sehen, die sich in einem Hotel befinden könnte. Es gibt runde Tische mit bequemen, orangeroten Stühlen. Im Hintergrund erstreckt sich eine gut sortierte Bar mit einer Vielzahl von Getränken. Große Fenster bieten einen schönen Blick auf die Stadt, während Pflanzen das Ambiente auflockern. Diese Atmosphäre lädt zum Verweilen und Genießen ein, ideal für ein entspanntes Essen oder einen Drink.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Fitnessangebote

Auf dem Bild sind vier Frauen zu sehen, die in einer entspannten Yoga-Umgebung praktizieren. Sie sitzen auf Yoga-Matten und scheinen in verschiedenen Meditationspositionen zu sein. Die liebevolle Atmosphäre deutet auf Wellness- und Fitnessangebote hin, die sich auf Entspannung und geistige Klarheit konzentrieren. Solche Angebote könnten Yoga-Kurse, Meditationsworkshops oder auch Gruppenaktivitäten zur Stressbewältigung umfassen. Die helle, natürliche Umgebung unterstützt das Gefühl von Ruhe und Erholung, das oft in Wellnesszentren zu finden ist.
Auf dem Bild sind vier Frauen zu sehen, die in einer entspannten Yoga-Umgebung praktizieren. Sie sitzen auf Yoga-Matten und scheinen in verschiedenen Meditationspositionen zu sein. Die liebevolle Atmosphäre deutet auf Wellness- und Fitnessangebote hin, die sich auf Entspannung und geistige Klarheit konzentrieren. Solche Angebote könnten Yoga-Kurse, Meditationsworkshops oder auch Gruppenaktivitäten zur Stressbewältigung umfassen. Die helle, natürliche Umgebung unterstützt das Gefühl von Ruhe und Erholung, das oft in Wellnesszentren zu finden ist.

Zwischen 16 und 22 Uhr kannst Du in der Saunalandschaft des Hauses so richtig abschalten – und das auf gleich drei Arten: Finnische Sauna, Bio-Sauna und ein Dampfbad schaffen eine Vielfalt, die überraschend wohltuend ist. Die Wärme hüllt Dich ein, der Duft von ätherischen Ölen steigt dir in die Nase, und plötzlich fühlt sich der hektische Tag ganz weit weg an. Ehrlich gesagt, war das für mich ein echtes Highlight nach Stunden voller Sightseeing in München.

Früh am Morgen oder spät abends – wer sportlich bleiben möchte, hat täglich von 6 bis 22 Uhr die Möglichkeit, den top ausgestatteten Fitnessraum zu nutzen. Laufbänder, Crosstrainer und allerlei Kraftgeräte stehen bereit, um den Körper in Schwung zu bringen. Gerade wenn Du dich zwischendurch nicht ausruhen willst, sondern etwas Power brauchst, ist dieser Bereich echt praktisch.

Auch Massagen und Beauty-Anwendungen kannst Du vorab buchen. Die Preise variieren wohl je nach Behandlung – deshalb würde ich empfehlen, vorher mal einen Blick auf die Angebote zu werfen. So eine Massage nach einem anstrengenden Tag gönnst Du Dir bestimmt gerne – ich fand diese kleinen Auszeiten einfach ideal, um den Kopf frei zu bekommen und wieder neue Energie zu tanken.

Insgesamt gibt es hier alles, was man braucht: Wer aktiv sein will oder einfach mal runterkommen möchte, findet schnell seine perfekte Balance zwischen Bewegung und Erholung.

Spa-Bereich und Entspannungsmöglichkeiten

Rund 200 Quadratmeter Wellnessfläche – das klingt erst mal groß, und tatsächlich merkt man schnell, wie viel Raum zur Erholung hier geschaffen wurde. Zwischen 6:30 Uhr morgens und 22:30 Uhr abends kann man sich Zeit nehmen, um abzuschalten – flexibler geht’s kaum. Die Kombination aus Sauna, Dampfbad und gemütlichen Ruheräumen sorgt dafür, dass Körper und Geist auf unterschiedliche Weise entspannen können. Ganz ehrlich, gerade nach einem langen Tag in der Stadt fühlt sich die Wärme der Sauna unglaublich wohltuend an.

Für die sportlich Aktiven gibt es ein gut ausgestattetes Fitnessstudio mit modernen Cardio-Maschinen und Kraftstationen – da kommt wirklich kein Muskel zu kurz. Was ich besonders schätze: Verschiedene Massagen ergänzen das Wellness-Erlebnis perfekt und bringen eine Extraportion Entspannung. Die Preise starten bei etwa 60 Euro für eine klassische Massage – fühlt sich zwar nicht zwingend nach Schnäppchen an, aber ehrlich gesagt ist die Qualität den Betrag definitiv wert.

Die Atmosphäre im Spa-Bereich ist ruhig und angenehm, fast schon so, als würde man für einen Moment in eine kleine Wohlfühloase eintauchen. Das Licht ist gedämpft, die Geräusche reduziert – optimal also, um einfach mal abzuschalten. Gerade wenn Du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem Du Dich rundum regenerieren und neue Energie tanken kannst, ist dieser Teil des Hauses wirklich eine Empfehlung wert.

Modernes Fitnesscenter und sportliche Aktivitäten

Im modernen Fitnesscenter gibt es so ziemlich alles, was das Sportlerherz begehrt – von Cardiogeräten, die zum Auspowern einladen, bis hin zu Kraftmaschinen, mit denen Du gezielt an deinen Muskeln arbeiten kannst. Freihanteln sind ebenfalls am Start und eröffnen eine Menge abwechslungsreicher Trainingsmöglichkeiten. Was mich besonders beeindruckt hat: Das Studio ist täglich geöffnet, sodass Du Dir Deinen Workout-Termin ganz flexibel einteilen kannst – egal ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer.

Sportkurse wie Yoga oder funktionelles Training finden regelmäßig statt und werden von qualifizierten Trainern begleitet. Ehrlich gesagt, habe ich selten so ein vielseitiges Programm in einem Hotel gesehen – ideal, um neue Bewegungsformen auszuprobieren und nebenbei noch nette Leute kennenzulernen. Die Atmosphäre vor Ort ist locker und motivierend, kein bisschen steif oder überfordert.

Wenn Du nach draußen möchtest, laden zahlreiche Parks in der direkten Umgebung zu Joggingrunden oder gemütlichen Spaziergängen ein. Gerade nach einem langen Sightseeing-Tag tut das richtig gut. Die frische Luft und das Grün wirken wahre Wunder für Körper und Geist. Und falls Dir danach ist, wartet drinnen noch der Wellnessbereich mit Saunen und Ruheoasen auf Erholungssuchende – perfekt zum Runterkommen nach dem Sport-Marathon.

Veranstaltungs- und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein Konferenzraum zu sehen, der für Veranstaltungen und Tagungen gestaltet ist. Der Raum verfügt über eine Bühne mit einem Tisch und Stühlen, auf der Präsentationen stattfinden können. Die Sitzreihen sind ordentlich angeordnet und bieten Platz für Teilnehmer. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick auf eine malerische Landschaft, was für eine angenehme Atmosphäre während der Veranstaltungen sorgt. Insgesamt ist der Raum gut geeignet für Seminare, Workshops oder Vorträge, und die elegante Einrichtung trägt zu einem professionellen Ambiente bei.

Sieben Tagungsräume mit Platz für bis zu 300 Personen – das klingt erstmal nach einer Menge Optionen, oder? Der größte Saal heißt „Nymphenburg“ und eignet sich perfekt für größere Veranstaltungen, während die kleineren Räume ideal für intime Gruppen von etwa 10 bis 50 Leuten sind. Ein Manko gibt es nicht: Tageslicht flutet die Räume, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt und einem langen Meeting den nötigen Schwung verleiht. Dazu kommt modernes Equipment, von audiovisuellen Systemen bis hin zu kostenlosem WLAN – also kannst Du wirklich auf alles zählen, um Deine Präsentation oder Konferenz reibungslos über die Bühne zu bringen.

Das Team hinter den Kulissen ist übrigens genauso engagiert. Sie helfen Dir nicht nur bei der Planung, sondern kümmern sich auch darum, dass während der Veranstaltung alles glatt läuft – vom Catering bis zur passenden Technik. Und weil keine Veranstaltung gleich ist, gibt es maßgeschneiderte Pakete, bei denen Du zum Beispiel Verpflegung oder Kaffeepausen ganz nach Deinem Bedarf hinzufügen kannst. Die Preise variieren natürlich je nach Umfang und Dauer – ein flexibles System also.

Ach ja, und falls Du zwischendurch mal frische Luft schnappen willst: Das Hotel liegt nah an vielen Sehenswürdigkeiten – ein echter Pluspunkt für alle, die Arbeit mit einem kurzen Ausflug verbinden möchten. Insgesamt macht genau diese Kombination aus top Ausstattung, persönlichem Service und Lage das Ganze richtig attraktiv.

Vielfältige Räumlichkeiten für Events und Meetings

Sechs flexible Tagungsräume mit einer Kapazität von bis zu 300 Personen – damit lässt sich so einiges anstellen! Der größte Raum misst beeindruckende 326 Quadratmeter und hat dank Tageslicht und Klimaanlage eine richtig angenehme Atmosphäre. Besonders praktisch: Die Bestuhlung kannst Du je nach Anlass komplett anpassen, ob parlamentarisch, U-Form oder Bankett – alles ist möglich. Die technische Ausstattung mit WLAN, Beamern und audiovisuellen Systemen ist dabei auf dem neuesten Stand, was für eine reibungslose Veranstaltung sorgt.

Was ich persönlich ziemlich cool finde: Ein persönlicher Ansprechpartner ist während der ganzen Eventzeit da und kümmert sich darum, dass alles glatt läuft – das erspart viel Stress. Außerdem kannst Du das Catering genau auf Deine Wünsche zuschneiden lassen, von kleinen Snacks bis hin zum kompletten Menü. Auch die Öffnungszeiten der Veranstaltungsräume sind flexibel, was besonders bei längeren Events oder spontanen Verlängerungen super praktisch ist.

Und die Preise? Die variieren je nach Größe und Dauer der Veranstaltung, aber es gibt auch einige attraktive Pauschalangebote für Tagungen und Events. Ehrlich gesagt macht das Ganze das Planen um einiges entspannter – du kannst dich wirklich auf den Ablauf konzentrieren, ohne ständig an die Organisation denken zu müssen. Insgesamt sind die Räumlichkeiten hier also echt vielseitig und gut durchdacht, egal ob geschäftliches Meeting oder private Feier.

Technische Ausstattung und Catering-Services

15 Veranstaltungsräume, die sich auf etwa 1.200 Quadratmeter verteilen – das klingt erstmal ziemlich beeindruckend, oder? Tatsächlich gibt es hier so gut wie alles, was man für große und kleine Events brauchen kann: Von modernen Projektoren über Leinwände bis hin zu hochwertigen Lautsprechern ist die audiovisuelle Ausstattung top. Und das Beste: auch Videokonferenzen lassen sich problemlos einrichten, was besonders in der heutigen Zeit wohl eine wichtige Rolle spielt. Ganz ehrlich – die Klimaanlage sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen, sondern macht lange Meetings irgendwie auch erträglicher. Kostenloses WLAN gehört hier natürlich zum Standard und funktioniert selbst in den weitläufigen Räumen zuverlässig.

Das Catering ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern. Frische, saisonale Zutaten stehen im Mittelpunkt und sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Köstlichkeiten finden ihren Weg auf den Tisch. Ob schnelle Kaffeepause, Business-Lunch oder festliches Abendessen – alles kann individuell an Deine Bedürfnisse angepasst werden. Die Preise variieren je nach Umfang und Auswahl, aber spezielle Pakete für Tagungen machen die Planung einfacher und vermutlich auch günstiger als gedacht.

Das Team aus erfahrenen Event-Managern unterstützt Dich bei der Organisation; mit deren Hilfe wird jeder Ablauf gut durchdacht und läuft meistens wie am Schnürchen. Und falls Du Dich fragst: Die Räume sind flexibel gestaltbar und können locker bis zu 600 Leute aufnehmen – perfekt also für große Konferenzen oder Bankette. Übrigens: Das Haus ist das ganze Jahr über geöffnet und passt sich flexibel an Deine Buchungswünsche an – ideal, wenn Du mal kurzfristig umplanen musst.

Auf dem Bild ist ein Konferenzraum zu sehen, der für Veranstaltungen und Tagungen gestaltet ist. Der Raum verfügt über eine Bühne mit einem Tisch und Stühlen, auf der Präsentationen stattfinden können. Die Sitzreihen sind ordentlich angeordnet und bieten Platz für Teilnehmer. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick auf eine malerische Landschaft, was für eine angenehme Atmosphäre während der Veranstaltungen sorgt. Insgesamt ist der Raum gut geeignet für Seminare, Workshops oder Vorträge, und die elegante Einrichtung trägt zu einem professionellen Ambiente bei.