Menü

NYX Hotel Prague (Leonardo Hotels )

Entdecke die einzigartige Welt des NYX Hotels in Prag: Ein urbanes Hideaway voller Stil und Eleganz.

Der Innenraum des NYX Hotels Prague zeigt einen elegant gestalteten Lounge-Bereich mit großen Fenstern, die einen Blick auf die Prager Skyline ermöglichen. Die Möbel sind stilvoll und modern, mit bequemen Sitzmöbeln in sanften Farben wie Blau und Apricot. Auf den Tischen stehen elegante Blumenarrangements und Getränke, die zur Atmosphäre beitragen. Die Wände sind hell gehalten, und die großen Fenster lassen viel Tageslicht herein, was den Raum einladend wirken lässt. Vor den Fenstern hängen luxuriöse Vorhänge in sanften Blau- und Grautönen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Einzigartige und bunte Atmosphäre
  • Innovatives Design und moderne Annehmlichkeiten
  • Pulsierende Umgebung mit kulturellen Erlebnissen
  • Stilvoll eingerichtete Zimmer für Komfort
  • Zentrale Lage im Herzen von Prag
  • Einzigartiges Kunstkonzept und Design
  • Moderne Annehmlichkeiten für angenehmen Aufenthalt
  • Vielfältige kulinarische Angebote im Hotel
  • Wellness und Entspannungsbereich vorhanden
  • Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Überblick über das NYX Hotel Prague

Das Bild zeigt eine elegante und moderne Architektur mit einem schönen Poolbereich, umgeben von Pflanzen und Sonnenliegen. Es vermittelt eine Atmosphäre von Entspannung und Luxus.Das NYX Hotel in Prag ist bekannt für sein stylisches Design und seine zentrale Lage. Es bietet eine kreative und lebendige Atmosphäre, die sich in den modernen Zimmern und Gemeinschaftsbereichen widerspiegelt. Gäste können eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie ein Fitnesscenter, ein Restaurant und eine Bar genießen. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die historischen Sehenswürdigkeiten Prags bequem zu erkunden.

91 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle in einem modernen Look mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Minibar. Das macht die Entscheidung schwer: Standard oder doch lieber Suite? Für ungefähr 80 bis 150 Euro pro Nacht kannst Du hier ziemlich komfortabel wohnen. Das Frühstücksbuffet am Morgen gibt Dir ordentlich Power für einen Tag voller Entdeckungen.

Die Lage ist tatsächlich ein großer Pluspunkt: In etwa 15 Minuten bist Du zu Fuß an der Karlsbrücke, kannst den berühmten Astronomischen Uhrenturm sehen oder die Prager Burg erreichen. Mehr braucht man eigentlich nicht – alles direkt vor der Tür! Der Václav-Havel-Flughafen liegt circa 15 Kilometer entfernt und ist gut mit Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was das Ankommen wirklich entspannt macht.

Sportlich aktiv bleiben? Ein Fitnesscenter gibt es rund um die Uhr, also wann immer Du Zeit und Lust hast. Abends lockt die Bar mit Drinks, und das Restaurant serviert internationale und lokale Gerichte – nach einem langen Tag schmeckt das Essen hier sogar noch besser. Ehrlich gesagt fand ich die Atmosphäre überraschend lebendig, obwohl das Hotel auch viele Geschäftsreisende anzieht.

Alles in allem fühlt sich der Aufenthalt hier eher wie ein entspannter Mix aus Komfort und urbanem Leben an – fast so, als wärst Du mittendrin im pulsierenden Prag, aber hast trotzdem Deine kleine Auszeit zum Runterkommen.

Einzigartiges Design und Kunstkonzept

80 Zimmer – alle individuell und mit modernen Extras wie kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildschirm ausgestattet. Klingt fast schon wie Standard? Stimmt, aber hier steckt mehr dahinter: Die Wände erzählen Geschichten, nämlich jene lokaler Künstler, die Prag auf ihre ganz eigene Weise einfangen. Kunst ist hier nicht bloß Deko, sondern lebendige Sprache. Vor allem die Lobby fasziniert mich – sie fungiert als Galerie mit immer wechselnden Ausstellungen und macht das Ankommen zum Erlebnis.

Und das ist bei weitem nicht alles. Regelmäßig finden Workshops und Events statt, bei denen Gäste und Einheimische in Austausch treten können – ziemlich cool, wenn du mich fragst. Ehrlich gesagt, schafft diese kreative Atmosphäre eine spannende Spannung zwischen urbaner Moderne und kulturellem Flair. Die Bar und das Restaurant im Haus sind ebenfalls kleine Kunstwerke für sich: Gemütlich, lässig und perfekt, um den Tag mit einem Drink zu reflektieren.

Mit Preisen ab etwa 90 Euro pro Nacht ist das Ganze auch noch überraschend erschwinglich – zumindest für eine Stadt wie Prag. Für Fitnessjunkies gibt’s obendrein ein Studio direkt im Gebäude; also keine Ausreden mehr! Übrigens läuft an der 24-Stunden-Rezeption immer jemand herum, falls du spontan Tipps für deinen Aufenthalt brauchst. Alles in allem fühlt man sich hier weniger wie ein Gast und mehr wie Teil einer urban-kreativen Szene – echt beeindruckend.

Lage im Herzen von Prag

Nur rund 1,5 Kilometer trennen Dich vom Hauptbahnhof – also absolut unkompliziert, wenn Du mit dem Zug anreist. Die Karlsbrücke, die Prager Burg und der berühmte Altstädter Ring sind sozusagen um die Ecke und in weniger als 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ehrlich gesagt, hat diese Lage etwas ziemlich Praktisches: Du kannst spontan entscheiden, ob Du gleich loslegst oder erst einmal im Hotel verschnaufst.

Direkt vor der Haustür findest Du eine bunte Mischung aus Restaurants, Cafés und kleinen Läden – perfekt, um zwischendurch mal einen Kaffee zu schnappen oder abends ein tschechisches Bier zu genießen. Das Viertel pulsiert fast rund um die Uhr, denn der Empfang ist tatsächlich an 24 Stunden geöffnet. So kannst Du jederzeit ankommen – auch wenn Dein Flug mal später landet oder die Erkundungstour länger dauert als geplant.

Was ich besonders cool fand: In den Zimmern gibt es kostenlosen WLAN-Zugang, eine Klimaanlage – absoluter Pluspunkt im Sommer – und Flachbildfernseher für entspannte Stunden nach all den Abenteuern draußen. Los geht’s ab etwa 80 Euro pro Nacht (je nach Saison und Kategorie), was für die zentrale Lage ziemlich fair ist.

Ob nun Business-Trip oder Städtetrip: Hier bist Du mittendrin im Geschehen und kannst das wahre Prag erleben – ohne große Wege zurücklegen zu müssen. Einfach Tasche abstellen und dann raus in das quirlig-geschichtsträchtige Treiben dieser faszinierenden Stadt.

Das Bild zeigt eine elegante und moderne Architektur mit einem schönen Poolbereich, umgeben von Pflanzen und Sonnenliegen. Es vermittelt eine Atmosphäre von Entspannung und Luxus.Das NYX Hotel in Prag ist bekannt für sein stylisches Design und seine zentrale Lage. Es bietet eine kreative und lebendige Atmosphäre, die sich in den modernen Zimmern und Gemeinschaftsbereichen widerspiegelt. Gäste können eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie ein Fitnesscenter, ein Restaurant und eine Bar genießen. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die historischen Sehenswürdigkeiten Prags bequem zu erkunden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein elegant gestaltetes Zimmer mit zwei Betten zu sehen. Die Betten haben gepolsterte Kopfenden und sind mit weißen Bettwäsche und dekorativen Kissen ausgestattet. Neben jedem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe und kleinen Gegenständen.In der Ecke des Zimmers befinden sich zwei gemütliche Sessel in einem warmen Farbton und ein kleiner Tisch, der mit einer Blumenvase dekoriert ist. Große Fenster lassen viel Tageslicht in den Raum, und die Vorhänge sind in sanften Farben gehalten. Der Boden ist teilweise mit einem Teppich bedeckt, der ebenfalls in abgestimmten Farben gestaltet ist, was eine einladende Atmosphäre schafft.
Auf dem Bild ist ein elegant gestaltetes Zimmer mit zwei Betten zu sehen. Die Betten haben gepolsterte Kopfenden und sind mit weißen Bettwäsche und dekorativen Kissen ausgestattet. Neben jedem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe und kleinen Gegenständen.In der Ecke des Zimmers befinden sich zwei gemütliche Sessel in einem warmen Farbton und ein kleiner Tisch, der mit einer Blumenvase dekoriert ist. Große Fenster lassen viel Tageslicht in den Raum, und die Vorhänge sind in sanften Farben gehalten. Der Boden ist teilweise mit einem Teppich bedeckt, der ebenfalls in abgestimmten Farben gestaltet ist, was eine einladende Atmosphäre schafft.

91 Zimmer verteilen sich auf die Etagen, von cozy Einzelräumen bis zu geräumigen Familienzimmern mit etwa 30 Quadratmetern – ideal, wenn Du mit Kids unterwegs bist. Die Standardzimmer sind ungefähr 18 bis 24 Quadratmeter groß und bieten genau den richtigen Platz für zwei Personen. Ganz ehrlich, diese Kombination aus modernem, farbenfrohem Design und bequemen Möbeln schafft eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Dazu gibt’s praktischen Schnickschnack: kostenloses WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar und Safe gehören zum Standard. Besonders hat mich überrascht, wie ruhig es trotz zentraler Lage ist – das liegt an der guten Schallisolierung, die Dir eine entspannte Nacht garantiert.

Im Bad warten hochwertige Pflegeprodukte auf Dich, dazu entweder eine Regendusche oder eine Badewanne – je nach Zimmerkategorie etwas unterschiedlich. Nachhaltigkeit spielt hier offenbar eine große Rolle: Viele Möbel sind aus recycelten Materialien gefertigt, was ich persönlich echt klasse finde. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – also kannst Du jederzeit einchecken oder Hilfe bekommen. Und falls Du nach dem Sightseeing noch etwas für Deinen Körper tun willst: Der Fitnessbereich steht Dir jederzeit zur Verfügung.

Preislich startest Du bei etwa 80 Euro pro Nacht – das ist für so ein modernes Hotel mitten in der Stadt wirklich überraschend günstig. Insgesamt ein ziemlich gelungener Mix aus Komfort und Style, der Deinen Prag-Aufenthalt angenehm abrundet.

Stilvoll eingerichtete Zimmer

94 Zimmer – das ist gar nicht so klein für ein urbanes Hotel, oder? Die Auswahl reicht von Standard über Superior bis hin zu Deluxe. Jedes hat seinen eigenen Charme, kombiniert moderne Ästhetik mit einem angenehmen Wohlfühlfaktor. Farblich findest du hier eine Mischung aus sanften Pastelltönen, die beruhigen, und kräftigen Akzenten, die dem Raum richtig Leben einhauchen. Möbel aus hochwertigen Materialien fügen sich nahtlos ins Gesamtbild ein und machen das Ganze ziemlich komfortabel. Übrigens gibt es in jedem Zimmer eine Nespresso-Maschine – perfekt für den schnellen Koffeinkick nach einer durchwachten Nacht in Prag.

Das Bad? Modern und schick, meistens ausgestattet mit einer Regendusche, manchmal darfst du dich auch in einer Badewanne entspannen – je nachdem, was du gebucht hast. Klimaanlage und schnelles WLAN sind selbstverständlich dabei, was ich persönlich sehr geschätzt habe. Flachbildfernseher sorgt für Unterhaltung bei schlechtem Wetter oder am Abend, falls du mal keine Lust hast, rauszugehen.

Preise starten etwa bei 80 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – gar nicht so übel für diese Lage und Ausstattung! Wenn du Glück hast oder zur richtigen Saison reist, ist das Frühstücksbuffet oft schon inklusive. Für mich war das definitiv ein Pluspunkt: Frisch gestärkt ging’s jeden Morgen los in die Stadt. Insgesamt fühlte sich der Aufenthalt richtig angenehm an – stylish und gemütlich zugleich. Also ehrlich gesagt: Wer auf Design steht, aber trotzdem nicht auf Komfort verzichten will, wird sich hier wohlfühlen.

Moderne Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt

Mit etwa 92 Zimmern, die alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Safe ausgestattet sind, findest Du hier tatsächlich mehr Komfort, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Die Klimaanlage sorgt auch an wärmeren Tagen für angenehme Temperaturen – das ist ehrlich gesagt ein echter Pluspunkt, wenn Du nach einem langen Stadttag zurückkommst. In der Minibar warten kühle Drinks darauf, Deinen Durst zu löschen, ohne dass Du erst das Hotel verlassen musst.

Frühaufsteher können sich auf das reichhaltige Frühstücksbuffet freuen, das täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr geöffnet hat – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Für die Fitnessjunkies gibt es einen modernen Trainingsraum, der rund um die Uhr zugänglich ist. Das bedeutet: Egal ob frühmorgens oder spätabends – ein Workout passt immer rein.

Die Lobby wirkt überraschend gemütlich und lädt mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten dazu ein, vor dem nächsten Abenteuer noch etwas zu verweilen oder zwanglos Kontakte zu knüpfen. Und wenn die Stadt zu viel wird, kannst Du an der Hotelbar bei einem Getränk abschalten – hier findest Du eine feine Auswahl an Snacks und Drinks, die den Tag abrunden. Für Geschäftsreisende gibt es praktische Konferenzräume mit aktueller Technik – Meetings laufen also reibungslos ab.

Preise schwanken je nach Saison und Buchungszeitraum; frühzeitig reservieren lohnt sich definitiv, wenn Du beim Aufenthalt sparen möchtest. Insgesamt stimmt hier einfach das Gesamtpaket aus modernem Komfort und entspannter Atmosphäre – genau richtig für Deinen Prag-Trip.

Gastronomie und Bars

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das mit einer Vielzahl von Früchten auf dem Dach beladen ist. Diese Darstellung könnte in einem gastronomischen Kontext verwendet werden, um frische Zutaten für ein Restaurant oder eine Bar zu symbolisieren, vielleicht für Cocktails oder Obstsalate. Die bunten Früchte wie Äpfel, Orangen und Zitronen könnten auch für ein Konzept stehen, das saisonale und lokale Produkte in der Gastronomie hervorhebt. Die Stadtlandschaft im Hintergrund könnte auf eine urbane Bar oder ein Restaurant hinweisen, das frische, kreative Menüs anbietet.

Das Frühstücksbuffet, das täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr aufgetischt wird, ist wirklich ein kleines Fest für die Sinne. Frisches Obst, knuspriges Gebäck und warme Speisen – hier findest Du alles, was Du brauchst, um gut in den Tag zu starten. Besonders beeindruckend finde ich die Kombination aus internationalen Klassikern und tschechischen Spezialitäten, die Du so nicht überall bekommst. Und das Beste daran: Die Preise sind überraschend moderat – ein echter Pluspunkt für alle, die Wert auf gute Qualität legen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Die Bar öffnet ihre Türen ab 17:00 Uhr und verwandelt sich abends in einen lebendigen Treffpunkt. Das moderne Ambiente sorgt dafür, dass man gerne länger bleibt – mit einer breiten Palette an Cocktails, Weinen und Spirituosen kannst Du hier wunderbar den Tag ausklingen lassen. Ab und zu finden auch Themenabende statt, bei denen die Stimmung richtig gut ist und man leicht ins Gespräch kommt. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass ein Hotel in dieser Preisklasse so viel Charakter zeigt.

Und falls Du Lust hast, noch mehr von Prag zu kosten: Das Team gibt Dir gern Tipps für tolle Restaurants und Bars in der Nähe – so kannst Du die kulinarische Vielfalt der Stadt noch besser entdecken. Also, wer dachte, Hotelgastronomie sei langweilig oder teuer – hier wirst Du definitiv eines Besseren belehrt!

Vielfältige kulinarische Angebote

Früh morgens, genauer gesagt zwischen 6:30 und 10:30 Uhr, kannst Du Dich auf ein echtes Festmahl freuen – das Frühstücksbuffet hat nämlich eine erstaunlich breite Auswahl parat. Frisches Obst, süße Backwaren und sogar regionale Spezialitäten liegen hier bereit, sodass Du bestimmt etwas findest, das Deinen Tag richtig starten lässt. Unglaublich praktisch: Die Zutaten stammen größtenteils von lokalen Erzeugern, was nicht nur für Frische sorgt, sondern auch ein gutes Gefühl hinterlässt – so unterstützt Du ganz nebenbei die heimische Wirtschaft.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es an der Hotelbar eine vielseitige Snackkarte, die bis in die späten Abendstunden verführerische Leckereien bereithält. Und ganz ehrlich, bei der modernen Atmosphäre und einer Auswahl an Cocktails oder einem Glas Wein lässt es sich hier wunderbar abschalten. Die Bar verwandelt sich abends oft in einen lebhaften Treffpunkt – Perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder neue Leute kennenzulernen.

Ehrlich gesagt fand ich es besonders spannend, dass regelmäßig Themenabende stattfinden. Dabei kannst Du verschiedene Küchenstile ausprobieren und so kulinarisch fast um die Welt reisen – ohne das Hotel verlassen zu müssen! Das macht den Aufenthalt nicht nur leckerer, sondern auch überraschend abwechslungsreich. Wer hätte gedacht, dass ein Hotelrestaurant so viel mehr sein kann als nur Frühstück und Abendessen?

Trendige Bars mit leckeren Cocktails

Ab 16 Uhr öffnet die Bar ihre Türen und verwandelt sich in einen angesagten Treffpunkt, der bis etwa 1 Uhr nachts pulsiert. Die Auswahl an Cocktails ist beeindruckend – von Klassikern bis hin zu wirklich kreativen Eigenkreationen, die mit frischen Zutaten und überraschenden Aromen daherkommen. Preislich liegt man hier ungefähr zwischen 9 und 13 Euro pro Drink, was für diese Lage in der Prager Innenstadt erstaunlich fair wirkt. Ehrlich gesagt hätte ich mit mehr gerechnet.

Das Interieur ist ein echter Hingucker: modernes Design trifft auf lebendige Lichtinstallationen und kunstvolle Details, die dem Ambiente eine stylische Note verleihen. Du kannst fast spüren, wie die Stimmung langsam ansteigt, wenn die Musik läuft und die Gäste sich über ihre Lieblingscocktails austauschen. Besonders cool sind die regelmäßigen Themenabende oder Cocktail-Workshops – falls du mal Lust hast, hinter die Kulissen der Barkunst zu schauen.

Für alle, die nach einem entspannten Ort suchen, um den Tag ausklingen zu lassen oder einfach neue Drinks entdecken wollen, hat diese Bar definitiv das Richtige im Programm. Übrigens – es ist nicht nur bei Hotelgästen beliebt; auch viele Prager kennen diesen Spot als Geheimtipp für coole Abende mit Freunden. Ein bisschen wie ein verstecktes Juwel mitten in der Stadt.

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das mit einer Vielzahl von Früchten auf dem Dach beladen ist. Diese Darstellung könnte in einem gastronomischen Kontext verwendet werden, um frische Zutaten für ein Restaurant oder eine Bar zu symbolisieren, vielleicht für Cocktails oder Obstsalate. Die bunten Früchte wie Äpfel, Orangen und Zitronen könnten auch für ein Konzept stehen, das saisonale und lokale Produkte in der Gastronomie hervorhebt. Die Stadtlandschaft im Hintergrund könnte auf eine urbane Bar oder ein Restaurant hinweisen, das frische, kreative Menüs anbietet.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Entspannung

Auf dem Bild ist eine entspannte Frau zu sehen, die auf einem Sofa sitzt und ein Buch aufgeschlagen vor sich hat. Ihre entspannte Pose und der sanfte Ausdruck vermitteln ein Gefühl von Wellness und innerer Ruhe. Die Atmosphäre des Raumes unterstützt diese Entspannung, was dazu einlädt, sich zurückzulehnen und die Zeit zu genießen.
Auf dem Bild ist eine entspannte Frau zu sehen, die auf einem Sofa sitzt und ein Buch aufgeschlagen vor sich hat. Ihre entspannte Pose und der sanfte Ausdruck vermitteln ein Gefühl von Wellness und innerer Ruhe. Die Atmosphäre des Raumes unterstützt diese Entspannung, was dazu einlädt, sich zurückzulehnen und die Zeit zu genießen.

Der Wellnessbereich ist ungefähr von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – perfekt, um morgens vor dem Sightseeing noch schnell die Muskeln zu lockern oder abends den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ein Fitnessraum steht Dir ebenfalls zur Verfügung und lädt dazu ein, auch im Urlaub nicht auf das Workout zu verzichten. Die Sauna und das Dampfbad duften herrlich nach ätherischen Ölen – ehrlich gesagt fühlst Du Dich danach wie neu geboren. Was ich besonders klasse fand: Das Spa umfasst verschiedene Anwendungen, die Körper und Geist wieder in Einklang bringen sollen. Genauere Infos zu Preisen und Terminen bekommst Du direkt an der Rezeption, was die Planung total unkompliziert macht.

Übrigens – die Kombination aus Aktivität und Erholung funktioniert hier wirklich gut. Nach einem anstrengenden Tag in der Prager Altstadt kannst Du quasi vor der Tür auftanken und in angenehmer Atmosphäre neue Energie schöpfen. Die Nähe zum Wenzelsplatz macht das Ganze sogar noch reizvoller, denn so bist Du mitten im Geschehen und kannst trotzdem abschalten. Die Zimmer sind übrigens auch so gestaltet, dass die Ruhe förmlich spürbar ist, mit einem beruhigenden Blick auf die Stadt – ideal für alle, die Erholung suchen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Entspannungsbereich mit Sauna und Fitnessstudio

Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst Du die Sauna im Entspannungsbereich nutzen – ideal, um nach einem langen Tag in der Stadt die Muskeln zu lockern und den Kopf frei zu kriegen. Die Atmosphäre dort ist erstaunlich ruhig, fast schon meditativ, was mich total überrascht hat. Der Duft von Holz und Wärme steigt angenehm in die Nase, während man das sanfte Knistern der Heizelemente hört. Und das Beste? Für Gäste ist die Nutzung der Sauna üblicherweise kostenlos, was ich persönlich ziemlich fair finde.

Nur einen Raum weiter findest Du ein Fitnessstudio, das mit modernen Geräten aufwartet – von Cardiomaschinen bis hin zu Kraftstationen ist hier alles am Start, was Du brauchst, um Dein Workout fortzusetzen oder einfach mal ein bisschen Energie abzubauen. Frühaufsteher können ab 6 Uhr dort trainieren, was mir besonders gut gefallen hat, weil man so vor dem Sightseeing noch eine Runde schwitzen kann. Bis 22 Uhr hast Du genug Zeit, um Deinen eigenen Rhythmus zu finden.

Man merkt schnell: Dieses Wellnesskonzept geht über eine simple Ausstattung hinaus. Es gibt auch spezielle Angebote für Fitnesskurse oder Anwendungen, falls Du Lust auf noch mehr Bewegung oder Entspannung hast – ehrlich gesagt hätte ich selbst gerne mehr davon ausprobiert. So entsteht eine kleine Wohlfühloase mitten in der Stadt, wo Körper und Geist wirklich abschalten können.

Spa-Angebote für maximale Erholung

Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du in den Spa-Bereichen des Hotels eine echte Auszeit genießen – genug Zeit also, um nach einem vollen Sightseeing-Tag noch ein bisschen abzuschalten. Massagen starten bei ungefähr 60 Euro, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für die Qualität, die dahintersteckt. Übrigens werden die Behandlungen von erfahrenen Therapeuten durchgeführt, die genau wissen, wie man Verspannungen löst und für Entspannung sorgt.

Mir hat besonders gefallen, dass es nicht nur einzelne Anwendungen gibt – Du kannst auch individuelle Wellness-Pakete buchen, die genau auf Deine Wünsche zugeschnitten sind. Ob Gesichtsbehandlungen oder Körperanwendungen, alles wirkt hier sehr professionell und trotzdem angenehm vertraut. Nach der Behandlung zieht es viele Gäste in den Saunabereich, der wunderbar ruhig gestaltet ist. Dort lässt sich das warme Schwitzen mit einem entspannenden Aufenthalt im Ruhebereich perfekt verbinden.

Der Duft von ätherischen Ölen hängt dezent in der Luft, während sanfte Musik die Atmosphäre abrundet – da fällt es echt schwer, wieder aufzubrechen. Was ich außerdem klasse fand: Die Kombination aus zentraler Lage und diesem kleinen Spa-Paradies macht es Dir leicht, jederzeit eine kurze Verschnaufpause einzulegen. Irgendwie fühlt sich alles sehr harmonisch an und man vergisst tatsächlich für eine Weile den Trubel der Stadt.

Erkundung von Prag

Auf dem Bild ist eine malerische Straßenansicht zu sehen, die an die historische Architektur von Prag erinnert. Im Vordergrund sieht man eine beeindruckende barocke Kirche mit grünen Kuppeln und verschönerten Fassaden. Die Umgebung ist belebt, mit mehreren Passanten, die die Straße entlanggehen. Die sanften Farben und die Details der Gebäude vermitteln eine nostalgische Atmosphäre, die typisch für die altehrwürdige Stadt Prag ist. Man könnte annehmen, dass es sich um einen Spaziergang durch das Stadtzentrum handelt, wo die reiche Geschichte und Kultur erlebbar sind.

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt wartet die ikonische Karlsbrücke mit ihrem alten Kopfsteinpflaster und den Statuen darauf – ein echtes Erlebnis, besonders früh am Morgen, wenn noch weniger los ist. Nur ein bisschen weiter findest du den berühmten Altstädter Ring, wo die astronomische Uhr ihre faszinierende Show abliefert. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie nah all diese Highlights zusammenliegen; es macht das Entdecken der Stadt viel entspannter und spontaner. Apropos spontan: Die Straßenbahnhaltestelle ist kaum fünf Minuten entfernt, was praktisch ist, um auch das etwas außerhalb gelegene Vyšehrad zu besuchen – eine ruhige Festung mit tollem Blick auf die Moldau.

Für Kunstliebhaber gibt’s mit der Nationalgalerie ein echtes Highlight, das von modernen bis historischen Werken einiges hergibt. Was mich besonders beeindruckt hat: Das Hotelzimmer selbst hat nicht nur Klimaanlage und kostenloses WLAN – super wichtig für schnelle Recherche zwischendurch –, sondern auch eine Minibar, sodass man nach einem langen Tag in der Stadt entspannt den Abend ausklingen lassen kann. Die Preise starten übrigens bei etwa 80 Euro pro Nacht, was ich für das Gesamtpaket wirklich fair finde.

Morgens gibt es oft Frühstück inklusive – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag, bevor du dich ins bunte Treiben von Prag stürzt. Und solltest du zwischendurch mal Energie tanken wollen: Der Fitnessraum hilft dir dabei! Die Möglichkeiten hier sind vielfältig, und durch die zentrale Lage lässt sich tatsächlich vieles zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden – so bekommst du einen guten Mix aus Sightseeing und entspannten Pausen.

Tipps für Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Nur ungefähr einen Kilometer entfernt, liegt der pulsierende Wenzelsplatz. Hier gibt es nicht nur jede Menge Shops und Restaurants zum Aussuchen, sondern auch das imposante Nationalmuseum, das täglich von 10 bis 18 Uhr seine Türen öffnet. Für rund 250 CZK kannst Du tief in die tschechische Geschichte eintauchen – ein echtes Erlebnis für alle, die mehr über Prag erfahren wollen. Wer gerne etwas weiter läuft, erreicht nach etwa 1,2 Kilometern die weltberühmte Karlsbrücke. Diese magische Brücke ist rund um die Uhr zugänglich und schenkt Dir einen unvergesslichen Blick auf die Moldau und die Altstadt.

Ungefähr 1,5 Kilometer weiter thront die gewaltige Prager Burg, eine der größten Burgenanlagen weltweit. Frühaufsteher können schon ab 6 Uhr morgens losziehen – geöffnet ist bis spät abends um 22 Uhr. Die Preise variieren je nach Rundgang, aber für den Hauptkomplex solltest Du etwa 250 CZK einplanen. Etwas abseits vom Trubel findest Du auch das Nationale Technikmuseum; rund 2,5 Kilometer entfernt kann es von Dienstag bis Sonntag besucht werden. Mit circa 200 CZK Eintritt bietet es überraschend viel für Technikfans und neugierige Entdecker.

Ehrlich gesagt ist es schon praktisch, dass sich all diese Sehenswürdigkeiten in bequemer Reichweite des Hotels befinden – zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar. So kannst Du ganz entspannt die verschiedenen Facetten von Prag genießen und zwischendurch immer mal wieder zurück in Deine stilvolle Unterkunft entspannen.

Empfehlungen für Ausflüge und Aktivitäten

Ungefähr 250 bis 350 CZK kostet der Eintritt zur imposanten Prager Burg, die von früh morgens um 6:00 Uhr bis spät abends um 22:00 Uhr geöffnet ist – perfekt, um auch an ruhigen Stunden die weitläufigen Anlagen zu entdecken. Die Karlsbrücke solltest Du am besten früh am Morgen anlaufen, wenn sich die meisten Touristengruppen noch schlafen gelegt haben. So kannst Du die barocken Statuen und das Kopfsteinpflaster ganz entspannt auf Dich wirken lassen – ehrlich gesagt ist der Sonnenaufgang hier ein echtes Highlight! Am Altstädter Ring schlagen stündlich die Glocken der astronomischen Uhr, begleitet von einer kleinen mechanischen Show, die überraschend viele Besucher anzieht. Wer Lust auf ein bisschen Kultur hat, schaut im Nationalmuseum vorbei – da sind 200 CZK Eintritt fällig und geöffnet ist es von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr.

Für eine frische Brise und eine andere Perspektive auf Prag eignet sich eine einstündige Bootsfahrt auf der Moldau, die etwa 300 CZK kostet. Der Geruch von Wasser und leichten Wellen macht das Erlebnis besonders angenehm. Sportlich Aktive finden im Letná-Park zahlreiche Rad- und Wanderwege, die sich hervorragend für entspannte Touren eignen. Auf dem Havelsky Markt gibt’s frische Produkte und typische tschechische Spezialitäten – ein guter Platz für eine kleine Pause oder um einfach Leute zu beobachten. Wer mehr über geheime Geschichten der Stadt erfahren will, kann sich einer „Prager Geheimnisse“ Tour anschließen, die etwa 600 CZK kostet – richtig spannend, weil man sonst wenig davon mitbekommt.

Auf dem Bild ist eine malerische Straßenansicht zu sehen, die an die historische Architektur von Prag erinnert. Im Vordergrund sieht man eine beeindruckende barocke Kirche mit grünen Kuppeln und verschönerten Fassaden. Die Umgebung ist belebt, mit mehreren Passanten, die die Straße entlanggehen. Die sanften Farben und die Details der Gebäude vermitteln eine nostalgische Atmosphäre, die typisch für die altehrwürdige Stadt Prag ist. Man könnte annehmen, dass es sich um einen Spaziergang durch das Stadtzentrum handelt, wo die reiche Geschichte und Kultur erlebbar sind.