Menü

Leonardo Hotel Liverpool

Erleben Sie britische Gastfreundschaft im Leonardo Hotel Liverpool - Komfort und Stil inmitten der Kulturszene der Stadt.

Das Bild zeigt das Leonardo Hotel Liverpool, ein modernes Gebäude mit einer markanten roten Fassade und großen Glasfenstern. Die Architektur ist ansprechend und zeitgemäß, während der Eingangsbereich von Pflanzen flankiert wird. Auf der Straße sind mehrere Fußgänger zu sehen, die an dem Hotel vorbeigehen. Der Himmel ist hell und vermittelt einen freundlichen Eindruck.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Hotel Liverpool bietet moderne und stilvolle Unterkunft im Herzen der Stadt.
  • Das Hotel verfügt über komfortable Zimmer mit allen Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt.
  • Es gibt ein Fitnesscenter, ein Business-Center und kostenfreies WLAN.
  • Das freundliche Personal steht immer zur Verfügung, um bei Fragen zu helfen.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es, alle Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen.
  • Das Hotel bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von Standard-Zimmern bis zu geräumigen Suiten.
  • Es gibt ein hoteleigenes Restaurant, Tagungsräume und ein Spa.
  • Im Restaurant und der Bar erwarten Dich kulinarische Köstlichkeiten und erlesene Getränke.
  • Das Fitnesscenter und der Wellnessbereich bieten alles für ein entspanntes Training und Verwöhnprogramm.
  • In der Nähe des Hotels gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie das Albert Dock und die Beatles Story.

Überblick über das Leonardo Hotel Liverpool

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das ein neues Design in einer urbanen Umgebung zeigt. Es hat große Fenster, eine markante Fassade und eine harmonische Kombination von Materialien.Das Leonardo Hotel Liverpool befindet sich in einer attraktiven Lage und bietet moderne Annehmlichkeiten für Geschäftsreisende und Touristen. Es zeichnet sich oft durch komfortable Zimmer, Konferenzräume, ein Restaurant und verschiedene Dienstleistungen aus, die den Aufenthalt angenehm gestalten. Die Architektur und das Design des Hotels tragen zu einem einladenden Ambiente bei, ideal für Erholung und Arbeit.

310 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und sogar Tee- und Kaffeezubereitung. Komfortabel, modern und dabei nicht übertrieben schick. Die Preise starten bei etwa 80 Euro pro Nacht, was für diese zentrale Lage überraschend günstig ist. Rund um die Uhr kannst Du an der Rezeption ein- oder auschecken, was gerade bei später Ankunft echt praktisch ist.

Geschäftlich unterwegs? Dann könnten die Konferenzräume mit Platz für bis zu 200 Personen interessant für Dich sein – mit moderner Technik ausgestattet, sodass auch größere Meetings reibungslos ablaufen. Zur Pause wartet das Restaurant mit einer leckeren Mischung aus internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten auf Dich. Und wenn Du nach einem langen Tag einfach nur entspannen willst, findest Du in der Bar sicher das passende Getränk für den perfekten Ausklang.

Was mich besonders begeistert hat: Die Nähe zu den wichtigsten Hotspots ist kaum zu toppen. Nur ein paar Minuten zu Fuß trennen Dich vom Albert Dock, dem Beatles Museum oder der Liverpool ONE Einkaufsmeile – ideal also, um Stadt und Kultur richtig einzusaugen. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls schnell erreichbar, falls Du mehr von Liverpool entdecken möchtest. Alles in allem ein Ort, der unkompliziertes City-Life mit entspanntem Komfort verbindet – ehrlich gesagt genau das, was ich von einer guten Unterkunft erwarte.

Lage und Erreichbarkeit des Hotels

Etwa 15 Minuten brauchst Du zu Fuß vom Hotel aus zum belebten Albert Dock, wo das berühmte Beatles-Museum auf Dich wartet – perfekt für einen Ausflug zwischendurch. Direkt an der Kings Dock gelegen, kannst Du morgens beim Blick aus dem Fenster den Fluss Mersey und die vorbeiziehenden Boote beobachten – eine wirklich entspannende Kulisse. Der Hauptbahnhof Liverpool Lime Street liegt rund 1,5 Kilometer entfernt, was sich entweder mit einer angenehmen kleinen Wanderung oder in wenigen Minuten per Bus oder Taxi machen lässt. Praktisch, wenn Du schnell in die Stadt rein- oder rauswillst.

Falls Du mit dem Auto unterwegs bist, gibt es Parkplätze direkt am Hotel – etwa 15 Pfund pro Tag solltest Du einkalkulieren. Nicht gerade geschenkt, aber für die Lage durchaus fair. Vom Liverpool John Lennon Airport trennen Dich ungefähr 13 Kilometer; regelmäßige Shuttlebusse und Taxis bringen Dich bequem zum Hotel, sodass der Transfer auch mit Gepäck keine große Sache ist. Direkt um die Ecke findest Du zudem viele Restaurants und Shops, sodass Du nicht extra weit laufen musst, wenn der Hunger kommt oder Shopping-Laune aufkommt.

Ehrlich gesagt hat mich die zentrale Lage überrascht – hier bist Du mitten im Geschehen und trotzdem kann man sich zurückziehen und genießen. Egal ob Kulturjunkie, Shopaholic oder einfach jemand, der gern flexibel ist: Diese Ecke von Liverpool hält alles bereit.

Zimmer und Unterkünfte

310 Zimmer erstrecken sich über mehrere Etagen – und ja, alle sind mit Klimaanlage ausgestattet, was besonders an warmen Tagen echt angenehm ist. Die Auswahl reicht von gemütlichen Standardzimmern, die für bis zu zwei Personen ideal sind, bis hin zu geräumigen Superior Zimmern mit separatem Sitzbereich – falls Du etwas mehr Platz zum Entspannen brauchst. Übrigens gibt es auch Familienzimmer, perfekt, wenn Du mit Kids unterwegs bist und nicht auf Komfort verzichten möchtest.

Typisch modern: Kostenloses WLAN findest Du in jedem Zimmer ebenso wie einen Flachbildfernseher und einen Wasserkocher – perfekt für den Kaffee am Morgen oder eine schnelle Tasse Tee am Abend. Ein Schreibtisch steht auch bereit, falls Du zwischendurch mal arbeiten musst. Die Badezimmer sind entweder mit Dusche oder Badewanne ausgestattet, je nachdem, worauf Du eher Lust hast.

Preise liegen je nach Saison und Buchungszeitpunkt etwa zwischen 85 und 150 Euro pro Nacht – ehrlich gesagt ziemlich fair für die zentrale Lage und das Gesamtpaket. Check-in kannst Du ab 15:00 Uhr machen, der Check-out ist meist bis 11:00 Uhr möglich. Falls Deine Anreise mal früher sein sollte, gibt es übrigens die Möglichkeit, Dein Gepäck sicher aufzubewahren.

Und falls der Hunger kommt – ein Restaurant und eine Bar gibt es direkt im Haus. So kannst Du Dich morgens am Frühstücksbuffet stärken (oft inklusive bei bestimmten Zimmerpaketen) und abends entspannt den Tag ausklingen lassen. Alles in allem fühlt man sich hier schnell wohl – als wäre man tatsächlich für ein paar Tage zu Hause angekommen.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das ein neues Design in einer urbanen Umgebung zeigt. Es hat große Fenster, eine markante Fassade und eine harmonische Kombination von Materialien.Das Leonardo Hotel Liverpool befindet sich in einer attraktiven Lage und bietet moderne Annehmlichkeiten für Geschäftsreisende und Touristen. Es zeichnet sich oft durch komfortable Zimmer, Konferenzräume, ein Restaurant und verschiedene Dienstleistungen aus, die den Aufenthalt angenehm gestalten. Die Architektur und das Design des Hotels tragen zu einem einladenden Ambiente bei, ideal für Erholung und Arbeit.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einrichtungen und Services

Auf dem Bild ist ein stilvolles Hotel oder eine Ferienanlage zu sehen, die rund um einen Swimmingpool angeordnet ist. Es gibt bequeme Liegen mit Sonnenschirmen, die Gästen zum Entspannen einladen. Die Architektur ist modern und präsentiert große Fenster, die natürlichen Lichtfall und Ausblick bieten. Pflanzen sorgen für eine grüne Atmosphäre, und die Holzverkleidung verstärkt das einladende Ambiente. Dieses Setting eignet sich hervorragend für Erholung und Freizeit, mit Möglichkeiten wie Sonnenbaden, Schwimmen und gemütlichen Aufenthalten in der Nähe des Pools.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Hotel oder eine Ferienanlage zu sehen, die rund um einen Swimmingpool angeordnet ist. Es gibt bequeme Liegen mit Sonnenschirmen, die Gästen zum Entspannen einladen. Die Architektur ist modern und präsentiert große Fenster, die natürlichen Lichtfall und Ausblick bieten. Pflanzen sorgen für eine grüne Atmosphäre, und die Holzverkleidung verstärkt das einladende Ambiente. Dieses Setting eignet sich hervorragend für Erholung und Freizeit, mit Möglichkeiten wie Sonnenbaden, Schwimmen und gemütlichen Aufenthalten in der Nähe des Pools.

310 Zimmer auf drei Etagen – das klingt erst mal nach viel Trubel, aber hier herrscht eine überraschend entspannte Atmosphäre. Jedes Zimmer ist mit kostenlosem WLAN ausgestattet, und Kaffee- sowie Teezubereitungsmöglichkeiten stehen bereit, damit Du morgens direkt in Schwung kommst. Flachbildfernseher gibt's natürlich auch, falls Du abends mal die Füße hochlegen willst.

Frühstück wird täglich serviert – an Wochentagen schon ab 6:30 Uhr, am Wochenende etwas später ab 7:00. So kannst Du entspannt in den Tag starten und dich mit einer internationalen Auswahl stärken. Das Restaurant ist übrigens nicht nur zum Frühstück geöffnet, sondern auch mittags und abends – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag keine Lust hast, noch auswärts zu essen.

Für Meetings oder Seminare gibt es Räume mit moderner Technik und Platz für bis zu 150 Personen. Die Konferenzräume machen also auch Geschäftsreisenden das Leben leichter – rund um die Uhr steht zudem eine Rezeption für Fragen bereit.

Sportlich aktiv bleiben? Im Fitnessbereich findest Du alles, was Dein Training braucht. Und danach? Die Hotelbar lockt mit einer feinen Auswahl an Drinks und kleinen Snacks – ideal zum Runterkommen. Parkplätze sind knapp in der Nähe, aber denk besser daran, dass Gebühren anfallen können.

Alles in allem wirst Du hier gut umsorgt – egal ob privat oder beruflich unterwegs. Und die zentrale Lage macht’s möglich: viele Sehenswürdigkeiten liegen quasi vor der Tür.

Restaurant und Barangebote

Abends zwischen 18:00 und 22:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Restaurant eine feine Auswahl an Gerichten entdecken, die frische Zutaten und eine Mischung aus lokalen und internationalen Aromen verbinden. Ehrlich gesagt, hat mich die Qualität der Speisen wirklich überrascht – man schmeckt förmlich die Sorgfalt, die in der Zubereitung steckt. Ob Du eher Lust auf ein herzhaftes Gericht oder etwas Leichtes hast, hier gibt es für jeden Geschmack etwas.

Die Bar ist übrigens ein echter Geheimtipp, wenn Du den Tag gemütlich ausklingen lassen möchtest. Hier findest Du eine breite Palette an Cocktails, erfrischenden Getränken und kleinen Snacks – alles zu moderaten Preisen, was ja nicht überall selbstverständlich ist. Die Atmosphäre wirkt entspannt und einladend, ideal also für einen geselligen Abend mit Freunden oder um einfach mal runterzukommen.

Was ich besonders angenehm fand: Die Bar ist täglich geöffnet und so kannst Du jederzeit vorbeischauen – egal, ob nach einem langen Sightseeing-Tag oder vor dem Ausgehen in Liverpool. Und falls Du zwischendurch doch noch Lust auf mehr kulinarische Erlebnisse hast, liegt das Hotel auch ziemlich zentral zu vielen weiteren coolen Spots in der Umgebung.

Fitnesscenter und Wellnessbereich

Das Fitnesscenter im Hotel öffnet schon frühmorgens um 6:30 Uhr seine Türen – perfekt also, falls Du vor dem Stadtbummel noch eine Runde joggen oder Krafttraining einlegen möchtest. Bis 22 Uhr kannst Du hier an Laufbändern, Stationärfahrrädern oder an verschiedenen Kraftgeräten ordentlich Gas geben. Ehrlich gesagt, war ich angenehm überrascht, wie gut die Ausstattung ist – nicht zu groß, aber definitiv alles, was Du für ein effektives Workout brauchst. Und das Beste: Der Zugang ist inklusive und kostet keinen Extra-Euro. Das finde ich gerade auf Reisen immer super praktisch.

Wobei: Ein klassisches Spa mit Sauna oder Pool gibt es hier nicht direkt im Haus. Falls Du also nach dem Training noch mehr Entspannung suchst, findest Du in der Nähe allerdings einige Wellness-Oasen mit Massagen, Gesichtsbehandlungen und Co. Diese kleinen Rückzugsorte lassen sich prima mit einem Stadtbummel verbinden und sind wohl eine charmante Alternative zum typischen Hotel-Wellness.

Was ich auch cool fand: Die Preise für eine Nacht starten etwa bei 80 bis 120 Pfund, was für Liverpooler Verhältnisse echt in Ordnung ist – und da kannst Du gleich die Fitnessmöglichkeiten kostenlos nutzen. Für mich hat diese Kombi aus Aktivsein und anschließendem Wohlfühlen in der Stadt perfekt gepasst.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine malerische Gebirgslandschaft mit hohen Bergen, einem klaren Fluss und einer friedlichen Umgebung zu sehen. Die Berge könnten Ähnlichkeiten mit den Rocky Mountains in Nordamerika haben, oder sie könnten an die Alpen in Europa erinnern. In der Nähe von Alpen gibt es viele berühmte Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Matterhorn in der Schweiz oder die Zugspitze in Deutschland. Das Bild vermittelt eine ruhige Naturszene, die oft mit Wanderungen oder Outdoor-Aktivitäten in dieser Region assoziiert wird.

Nur etwa einen Kilometer entfernt liegt das Albert Dock, ein echter Hingucker mit seinen historischen Backsteinbauten und dem maritimen Flair. Hier findest Du nicht nur das Merseyside Maritime Museum, das mit spannenden Exponaten zur Schifffahrtsgeschichte aufwartet, sondern auch die Tate Liverpool, wo zeitgenössische Kunst auf überraschend vielfältige Weise präsentiert wird. Beide Museen sind perfekt, wenn Du zwischendurch eine kleine Pause vom Stadttrubel brauchst.

Rund 2 Kilometer weiter kannst Du die beeindruckende Liverpool Cathedral entdecken – die größte Kathedrale Großbritanniens, die durch ihre neogotische Architektur sofort ins Auge fällt. Ehrlich gesagt lohnt sich der Aufstieg auf den Glockenturm, denn von dort oben hast Du einen unvergleichlichen Blick über die ganze Stadt. Die Kathedrale ist täglich geöffnet und der Eintritt ist gratis, auch wenn man um eine kleine Spende gebeten wird.

Für alle Beatles-Fans führt kein Weg an der berühmten Penny Lane vorbei, die sich etwa 4 Kilometer entfernt befindet. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommst Du easy dorthin, und wer weiß – vielleicht entdeckst Du ja noch Ecken, die im Lied nicht erwähnt werden.

Direkt vor der Haustür wartet außerdem die Liverpool Echo Arena. Hier pulsiert das Leben bei Konzerten oder Sportveranstaltungen, also check unbedingt den Veranstaltungskalender – es könnte sein, dass gerade etwas Spannendes läuft. In dieser Gegend bist Du mittendrin im Geschehen und kannst ganz entspannt zu Fuß oder mit Bus und Bahn losziehen.

Liverpool One Einkaufszentrum

Über 170 Geschäfte und etliche Restaurants verteilen sich auf ungefähr 170.000 Quadratmeter – das Liverpool One Einkaufszentrum ist wirklich riesig und abwechslungsreich. Hier findest Du bekannte Marken wie Apple, John Lewis oder Zara, aber auch kleine, unabhängige Boutiquen, die mit besonderen Fundstücken locken. Überraschend ist die Mischung aus internationalem Flair und dem typischen Liverpooler Charme, der überall in den Gängen spürbar ist.

Von 10:00 bis 21:00 Uhr kannst Du entspannt shoppen, danach bleiben viele gastronomische Anlaufstellen noch länger geöffnet. Der Duft von frischem Kaffee mischt sich mit würzigen Aromen aus den verschiedenen Küchen – ob Du Lust hast auf einen schnellen Snack oder ein gemütliches Abendessen, hier findet sich bestimmt etwas Passendes. Übrigens gibt es auch großzügige Freiflächen mit Grünanlagen und sogar Spielplätzen – ideal für eine kleine Auszeit zwischendurch.

Die Lage ist wirklich praktisch: Etwa fünf Minuten zu Fuß von Deinem Hotel entfernt, kannst Du schnell reinschauen und spontan entscheiden, ob Du shoppen möchtest oder einfach nur das lebendige Treiben genießen willst. Die Nähe zur Liverpool Central Station macht es zudem kinderleicht, mit Bus oder Bahn anzureisen – falls Du mal nicht zu Fuß gehen magst. Parkplätze sind ebenfalls zahlreich vorhanden, was vor allem bei einem längeren Besuch echt angenehm ist.

Albert Dock und The Beatles Story

15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt liegt das Albert Dock, eines der berühmtesten Hafenviertel Großbritanniens und ein echtes UNESCO-Weltkulturerbe. Die Backsteingebäude mit ihren großen Fenstern und den blaugrünen Türen versprühen eine ganz besondere Atmosphäre – irgendwie rau und gleichzeitig lebendig. In den zahlreichen kleinen Geschäften und Restaurants kannst Du nicht nur shoppen, sondern auch gemütlich innehalten und das Treiben beobachten. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier gern mit dem salzigen Hauch des Wassers.

Direkt am Dock findest Du die Beatles Story, das weltweit größte Museum zur Kultband aus Liverpool. Über 400.000 Besucher pilgern jährlich hierher, um die interaktive Ausstellung zu erleben – ehrlich gesagt, sogar ich war überrascht, wie lebendig und packend die Präsentation ist. Drei Stockwerke voll spannender Fakten, Original-Exponate und multimedialer Highlights lassen Dich in das Leben von John, Paul, George und Ringo eintauchen. Die Öffnungszeiten variieren zwar etwas je nach Saison, meist kannst Du zwischen 10:00 und 18:00 Uhr vorbeischauen. Eintritt kostet etwa 17,50 GBP für Erwachsene – Studenten, Senioren oder Kinder zahlen weniger.

Die Gegend um das Albert Dock pulsiert fast immer vor Leben, egal ob Tag oder Abend. Gerade nach einem entspannten Tag im Hotel findest Du hier einen perfekten Ort zum Abschalten oder einfach nur um die Musikgeschichte hautnah zu spüren – ganz ohne Touristenrummel fühlt es sich fast familiär an.

Auf dem Bild ist eine malerische Gebirgslandschaft mit hohen Bergen, einem klaren Fluss und einer friedlichen Umgebung zu sehen. Die Berge könnten Ähnlichkeiten mit den Rocky Mountains in Nordamerika haben, oder sie könnten an die Alpen in Europa erinnern. In der Nähe von Alpen gibt es viele berühmte Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Matterhorn in der Schweiz oder die Zugspitze in Deutschland. Das Bild vermittelt eine ruhige Naturszene, die oft mit Wanderungen oder Outdoor-Aktivitäten in dieser Region assoziiert wird.