Überblick über das Hotel

Drei Stockwerke hoch, rund 100 Zimmer – das Hotel ist wirklich großzügig dimensioniert. Einzelzimmer, Doppelzimmer und sogar Familienzimmer findest Du hier, alle recht geschmackvoll eingerichtet mit Klimaanlage, kostenfreiem WLAN und Flachbildfernseher. Für Geschäftsreisende gibt’s außerdem Schreibtische, die Arbeit auch unterwegs erleichtern. Morgens startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das von halb sieben bis halb elf serviert wird – perfekt für Langschläfer oder Frühaufsteher.
Die Preise? Ehrlich gesagt überraschend fair: Je nach Saison zahlst Du etwa zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht. Und wer mit dem Auto anreist, freut sich über den hauseigenen Parkplatz – ziemlich praktisch, wenn man bedenkt, dass die Autobahn A620 quasi um die Ecke liegt. Nur eine Viertelstunde dauert die Fahrt nach Saarbrücken, was die Lage für Tagesausflüge ideal macht.
Konferenzen und Meetings können hier gut untergebracht werden – es gibt mehrere Räume mit moderner Technik für kleine wie größere Gruppen. Nach der Arbeit kannst Du dann im Fitnessraum ordentlich Dampf ablassen oder Dich auf eine Runde durch die umliegenden Wander- und Radwege freuen. Die Mischung aus beruflichem Komfort und Freizeitangeboten macht diesen Ort besonders wertvoll.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 10 Kilometer trennen Dich vom lebhaften Stadtzentrum von Saarbrücken – gerade mal eine Viertelstunde Fahrtzeit, wenn der Verkehr mitspielt. Die Autobahn A620 ist nur einen Katzensprung entfernt, was das Anreisen mit dem Auto tatsächlich kinderleicht macht. Direkt nebenan liegt eines der beeindruckendsten Industriedenkmäler Europas: die UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Dieses Stahlwerk-Museum hat mich echt umgehauen – so viel Geschichte auf einem Fleck und dabei bestens zugänglich! Für Naturliebhaber geht’s an der Saar entlang – ob zu Fuß oder auf zwei Rädern, die Flusslandschaft ist einfach traumhaft zum Durchatmen und Entdecken. Die frische Luft mischt sich hier übrigens wunderbar mit dem Duft von regionalen Spezialitäten aus den nahegelegenen Restaurants.
Einkaufsmöglichkeiten liegen auch direkt in der Nähe, was super praktisch ist, falls Du spontan noch etwas brauchst. Das Hotel selbst hat kostenlosen WLAN-Zugang und einen gut ausgestatteten Fitnessbereich – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag noch ein bisschen Energie loswerden möchtest. Preislich variieren die Zimmer je nach Saison, aber ganz ehrlich, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für diese Gegend ziemlich attraktiv. Und für alle Neugierigen: Von hier aus kannst Du sogar ohne großen Aufwand Ausflüge nach Frankreich oder Luxemburg planen – Grenzen quasi vor der Haustür!
- Malerische Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten
- Nähe zu Natur und Sehenswürdigkeiten
- Ideeale Lage für Erholung und Unterhaltung
Ausstattung und Services des Hotels
100 Zimmer – und zwar echt moderne, die sich in Standard und Superior aufteilen. Alle Räume kommen mit Schreibtisch, Flachbildschirm, kostenfreiem WLAN und Safe. Praktisch, wenn du sowohl entspannen als auch arbeiten möchtest. Das Frühstück ist hier ein echtes Highlight: Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst du dich am Buffet bedienen und so richtig in den Tag starten – ehrlich gesagt habe ich selten so eine entspannt verfügbare Frühstückszeit gesehen. Falls du mal zwischendurch Hunger bekommst oder den kleinen Durst stillen willst, gibt es eine 24-Stunden-Bar mit Snacks und Getränken – perfekt für spontane Gelüste.
Fit bleiben? Dann ab in den Fitnessbereich! Mit modernen Geräten ausgestattet, bist du auch auf Reisen sportlich unterwegs. Und falls bei dir mal geschäftlich was ansteht, findest du Konferenzräume für bis zu 50 Leute – inklusive Technik, damit alles glatt läuft. Das mehrsprachige Personal hilft dir übrigens jederzeit weiter; da fühlt man sich sofort willkommen und gut aufgehoben.
Parkplätze sind vorhanden, was gerade mit dem Auto echt bequem ist – ein Pluspunkt in einer Gegend, wo Parken nicht immer einfach ist. Die Preise schwanken je nach Saison und Buchungszeitraum, also lohnt es sich wirklich, frühzeitig zu reservieren. Insgesamt also ein Rundum-sorglos-Paket für verschiedene Bedürfnisse – ob Business-Tripp oder kurzer Städtetrip.

Zimmer und Suiten


100 Zimmer insgesamt – davon einige mit richtig viel Platz: Die Auswahl reicht von Standardzimmern über großzügige Superior-Zimmer bis hin zu einer eleganten Suite. Ungefähr ab 79 Euro pro Nacht kommst Du hier unter, was für die Ausstattung echt fair ist. Erzähl mal, wann hast Du zuletzt ein Hotel mit kostenfreiem WLAN, Flachbild-TV und Klimaanlage gesehen, das noch so erschwinglich ist? Die Standardzimmer sind farblich angenehm gestaltet und haben meist ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Wenn Du mehr Raum zum Arbeiten oder Chillen brauchst, findest Du in den Superior-Zimmern sogar einen Schreibtisch und eine gemütliche Sitzecke. Perfekt also, wenn’s mal länger dauern sollte oder Du einfach gern bequem sitzt.
Ehrlich gesagt, die Suite hat mich besonders beeindruckt – mit separatem Wohnbereich und einem Ausblick, den man so schnell nicht vergisst. Das Frühstücksbuffet kannst Du übrigens von halb sieben bis halb elf am Morgen genießen; da lässt sich entspannt in den Tag starten. Wer länger bleibt oder als Familie anreist, stößt auf spezielle Angebote, die den Aufenthalt noch angenehmer machen.
Unterm Strich: Ruhige Lage und modern eingerichtete Räume sorgen dafür, dass Du Dich wirklich wohlfühlen kannst – ob geschäftlich oder zum Abschalten nach einem Tag voller Entdeckungen in der Umgebung. Übrigens – während Du im Zimmer entspannst, macht es fast schon Spaß zu überlegen, welche Kategorie diesmal dran ist.
Verschiedene Zimmerkategorien
100 Zimmer – von überschaubaren Einzelzimmern bis hin zu geräumigen Familienzimmern – findest Du hier unter einem Dach. Die Einzelzimmer sind echt praktisch, wenn Du allein unterwegs bist: ein gemütliches Bett, Schreibtisch für alle Notizen oder den Laptop und kostenloses WLAN. Perfekt, um auch mal entspannt zu arbeiten oder ein bisschen zu surfen. Doppelzimmer sind dann schon ein Stück größer – ideal, wenn Du mit Partner oder Kolleg*in reist. Klimaanlage, Minibar und ein Safe gehören zur Ausstattung dazu, was ich besonders angenehm finde, wenn’s draußen mal warm wird oder man einfach seine Sachen sicher wissen will.
Für Familien oder kleinere Gruppen gibt’s außerdem die Familienzimmer – hier passen locker bis zu vier Personen rein. Ein Doppelbett plus Schlafsofa sind clever kombiniert, sodass alle genug Platz haben, ohne dass es eng wird. Bei der Ausstattung wurde auch an Details gedacht: Das Bad hat entweder Dusche oder Wanne, immer mit Haartrockner und kleinen Pflegeprodukten – so musst Du kein Zeug mitschleppen. Preislich startest Du bei etwa 79 Euro für Einzelzimmer und rund 99 Euro für Doppelzimmer – das schwankt natürlich je nach Saison und Auslastung. Übrigens: Es gibt auch immer wieder spezielle Pakete mit Extras, die das Ganze noch runder machen.
Ehrlich gesagt fand ich das richtig angenehm – moderne Räume gepaart mit praktischem Komfort schaffen eine Atmosphäre, in der man sich schnell zuhause fühlt. Und weil das Hotel nah an Saarbrücken liegt, ist es sowohl für Geschäftsreisende als auch Urlauber ein prima Ausgangspunkt.
- Verschiedene Zimmerkategorien im Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücken
- Stilvolle Einrichtung und hochwertige Ausstattung
- Moderne Zimmer mit modernem Komfort und angenehmer Atmosphäre
Besondere Merkmale der Suiten
Ungefähr 40 bis 50 Quadratmeter Raum – das ist schon ziemlich großzügig und gibt Dir eine Menge Freiraum, um Dich richtig wohlzufühlen. Die Suiten sind mit hochwertigen Möbeln eingerichtet und haben so eine gemütliche Sitzecke, die sich super eignet, wenn Du mal entspannt arbeiten oder einfach nur chillen möchtest. Besonders praktisch: Ein großer Flachbildfernseher sorgt für Unterhaltung nach einem langen Tag, während die Minibar dafür sorgt, dass der kleine Hunger oder Durst schnell gestillt werden kann. WLAN gibt’s natürlich auch kostenlos und flott, was vor allem Geschäftsreisende zu schätzen wissen.
Das Bad ist modern und hat entweder eine Dusche oder eine Badewanne – ehrlich gesagt bin ich ja eher Team Badewanne, wenn es ums Abschalten geht. Hochwertige Pflegeprodukte machen das Ganze dann noch ein bisschen feiner. Ach ja, und falls Du auf Ruhe stehst: Die Suiten sind schallisoliert – man schläft also wirklich tief und fest. Der Ausblick auf die umliegende Landschaft ist übrigens auch ein echtes Highlight, da kannst Du morgens schon beim Aufwachen entspannen.
Für alle, die’s ein bisschen exklusiver mögen, gibt es Suiten mit Extras wie einem Begrüßungsgetränk oder sogar einem Obstkorb bei Ankunft – sowas finde ich persönlich immer total nett. Die Preise starten ungefähr bei 120 Euro pro Nacht, je nachdem wann Du buchst. Und die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass Du jederzeit jemanden ansprechen kannst – das fühlt sich gleich viel entspannter an!
Gastronomie und Restaurant

Frühstück gefällig? Hier startest Du schon ab 6:30 Uhr in den Tag – und zwar mit einem reichhaltigen Buffet, das so ziemlich alles bereithält, was wach macht. Frische Brötchen, eine bunte Auswahl an Käse- und Wurstspezialitäten, knackiges Obst und verschiedene Eierspeisen sorgen für einen guten Energieschub. Übrigens: Das Frühstück ist oft schon im Zimmerpreis dabei, was die Sache ziemlich entspannt macht. Wer Halbpension gebucht hat, kann sich außerdem auf ein leckeres Abendessen freuen – täglich von 18:00 bis 22:00 Uhr gibt es hier eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten, die frisch zubereitet werden.
Und falls Du nach dem Essen noch nicht genug hast oder einfach nur noch etwas trinken möchtest, ist die Bar der richtige Ort. Bis Mitternacht kannst Du Dich mit einer Auswahl an Cocktails, Drinks und kleinen Snacks verwöhnen lassen. Die Atmosphäre dort ist wirklich angenehm – genau richtig, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder nette Gespräche zu führen. Der Duft von frischem Essen und die lockere Stimmung machen es schwer, schnell wieder aufzubrechen. Ehrlich gesagt habe ich selten so unkompliziert einen ganzen Abend verbracht.
Alles in allem spielt das Thema Kulinarik hier eine große Rolle – ohne viel Schnickschnack, aber mit Liebe zum Detail und einer Prise Wohlfühlfaktor.
Angebotene Speisen und Getränke
Frühstücken kannst Du hier täglich schon ab 6:30 Uhr – und das bis etwa 10:30. Das Buffet ist überraschend umfangreich: knackige Brötchen, frische Croissants, eine bunte Auswahl an Müsli und natürlich frisches Obst, das schmeckt, als käme es direkt vom Feld. Wurst- und Käsesorten sind ebenfalls dabei, und wer’s warm mag, gönnt sich Rührei oder knusprigen Speck – genau das Richtige für einen energiereichen Start in den Tag.
Mittags und abends wird À-la-carte serviert. Die Karte hat für jeden was dabei: Fleischliebhaber, Fischfreunde und sogar Vegetarier finden schmackhafte Gerichte, die meist zwischen 10 und 20 Euro kosten. Die Portionen machen satt, ohne zu überladen, und die frischen Zutaten aus der Region schmeckt man deutlich raus. Das Ambiente im Restaurant sorgt dafür, dass Du Dich entspannt fühlst – nicht zu förmlich, aber dennoch mit Stil.
Später am Abend zieht es viele in die Bar – ein gemütlicher Rückzugsort mit einer feinen Getränkeauswahl. Lokale Biere findest Du hier genauso wie leckere Cocktails oder alkoholfreie Durstlöscher. Bis 23 Uhr hast Du Zeit, den Tag Revue passieren zu lassen – vielleicht bei einem Glas Wein oder einem kreativen Mixgetränk. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie unter Freunden, denn der Service ist locker und freundlich. Ein perfekter Abschluss für jeden Tag.
- Vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken
- Local specialities und internationale Delikatessen
- Breite Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Getränken
Ambiente und Besonderheiten des Restaurants
Frühstück beginnt hier morgens schon um 6:30 Uhr – ganz entspannt kannst Du Dich am reichhaltigen Buffet bedienen, das von frischem Obst über verschiedene Brot- und Käsevariationen bis hin zu warmen Gerichten alles bereithält, was einen guten Start in den Tag verspricht. Das Restaurant selbst hat etwas Besonderes: Die Kombination aus Holz- und Metallelementen sorgt für eine Atmosphäre, die gleichzeitig modern und gemütlich wirkt. Und die großen Fenster? Die fangen nicht nur viel Tageslicht ein, sondern geben auch den Blick nach draußen frei – das macht das Essen gleich noch angenehmer, fast wie ein kleines Wohlfühlrefugium.
Abends ab 18 Uhr kannst Du aus einer Auswahl an Hauptgerichten wählen, die perfekt ausbalanciert sind und zwischen ungefähr 15 und 30 Euro liegen – also weder zu teuer noch zu billig. Ehrlich gesagt, sind es die hausgemachten Desserts, die mich jedes Mal wieder überraschen: Frisch, kreativ und mit einem Hauch von Liebe zubereitet. Dazu kommt der Service, der wirklich aufmerksam ist, ohne aufdringlich zu wirken – man fühlt sich einfach gut aufgehoben und nicht wie in einem anonymen Restaurant. Das Ganze macht den Raum zu so einem Ort, an dem Du nicht nur isst, sondern Zeit verbringen möchtest. Übrigens – ich hatte dort wohl eines der angenehmsten Abende meiner letzten Reisen.

Freizeit- und Wellnessangebote


Von 16:00 bis 22:00 Uhr wartet die Sauna darauf, Dich nach einem langen Tag so richtig zu entspannen – der perfekte Ort, um den Kopf freizubekommen und einfach mal loszulassen. Falls Du eher der aktive Typ bist, kannst Du im Fitnessraum an modernen Geräten was für Deine Kondition tun und dabei den eigenen Schweinehund überwinden. Fahrräder gibt’s übrigens direkt im Hotel zum Ausleihen; ideal, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Die Natur rund um Völklingen ist wirklich beeindruckend – weitläufige Rad- und Wanderwege schlängeln sich durch den Saar-Hunsrück-Naturpark, der wohl einer der schönsten Flecken hier ist.
Nur etwa 12 Kilometer entfernt liegt Saarbrücken mit seinen kulturellen Highlights, Cafés und Boutiquen. Ein Tagesausflug dorthin lässt sich locker einplanen und bricht die Ruhe des Hotels spannend auf. Übrigens sind auch Tickets für verschiedene Ausflüge über das Hotel erhältlich – ziemlich praktisch, wenn Du spontan Bock auf Kultur oder Abenteuer hast. Ehrlich gesagt fand ich die Preise fürs Übernachten überraschend fair – vor allem wenn man bedenkt, dass Wellness-Pakete oft inklusive sind. Nach dem Radeln oder der Sauna lockt die Hotelbar mit einer großen Auswahl an Drinks; perfekt zum Runterkommen und den Tag Revue passieren zu lassen.
Fitnesscenter und Spa-Einrichtungen
Von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends kannst Du hier ganz nach Lust und Laune trainieren – sei es auf den Cardiogeräten, an den Kraftstationen oder mit Freihanteln. Das Fitnesscenter hat wirklich für jedes Level etwas parat. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut ausgestattet alles ist; der Raum wirkt hell und einladend, und die Geräte sind modern und gepflegt. Nach dem Workout ging’s für mich direkt in den Wellnessbereich – die Kombination aus Sauna und Dampfbad hat dabei richtig gut getan. Der Duft von ätherischen Ölen in der Luft und die angenehme Wärme schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der man wunderbar abschalten kann.
Übrigens: Die Nutzung dieser Spa-Einrichtungen ist für Gäste meist inklusive – ein echtes Plus, wenn man bedenkt, dass man sich so ohne Zusatzkosten regenerieren kann. Für Berufstätige, die tagsüber kaum Zeit finden, ist das ziemlich praktisch, denn auch spät abends lässt sich noch schnell eine Runde schwitzen oder entspannen. Ich fand es beeindruckend, wie gut sich Erholung und Aktivität hier verbinden lassen – so fühlt sich ein Hotelaufenthalt gleich viel runder an.
- Das Fitnesscenter bietet moderne Trainingsgeräte und professionelle Trainer.
- Die Spa-Einrichtungen sorgen für Entspannung und Erholung mit verschiedenen Behandlungen.
- Gäste können sich im Fitnesscenter fit halten und im Spa-Bereich regenerieren.
- Eine harmonische Verbindung von Fitness und Wellness wird geboten.
- Das Leonardo Hotel Völklingen-Saarbrücken bietet hochwertige Annehmlichkeiten für Gäste.
Aktivitäten in der Umgebung des Hotels
Nur etwa 10 Minuten vom Hotel entfernt steht ein echtes Highlight der Region: die Völklinger Hütte. Dieses beeindruckende Industriedenkmal – früher ein Eisenwerk – ist inzwischen UNESCO-Weltkulturerbe und zieht mit spannenden Ausstellungen und Führungen viele Besucher an. Das Gelände kannst Du täglich von 10 bis 18 Uhr erkunden, der Eintritt kostet ungefähr 12 Euro. Ich war total fasziniert von den riesigen Hallen und der rauchigen Atmosphäre, die irgendwie Geschichte lebendig werden lässt.
Wer etwas Natur schnappen will, ist im nahegelegenen Stadtpark Völklingen genau richtig. Dort gibt’s ordentlich Platz für entspannte Spaziergänge oder eine kleine Joggingrunde. Für Radler ist der Saarland Radweg ein echter Geheimtipp – der schlängelt sich durch wunderschöne Landschaften und macht richtig Lust auf eine längere Tour. Ehrlich gesagt, habe ich selten so abwechslungsreiche Strecken gesehen.
Die kurze Fahrt nach Saarbrücken bringt noch mehr Abwechslung. Die Altstadt mit dem historischen St. Johanner Markt hat ein besonderes Flair: Cafés, kleine Läden und das lebendige Treiben sind einfach perfekt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Falls Du Lust auf Kultur hast, lohnt sich das Saarlandmuseum, und die imposante Ludwigskirche steht ebenfalls auf meiner Liste.
Bade- und Wellnessfans gehen am besten ins Freizeitbad „Calypso“. Verschiedene Pools und Saunen machen das Schwimmen zum Erlebnis – geöffnet von 10 bis 22 Uhr, Eintritt ab circa 10 Euro. Übrigens gibt es hier auch Tennisplätze, Golfanlagen und Möglichkeiten für Wassersport an der Saar. So ganz nebenbei findest Du hier also auch sportliche Herausforderungen für jede Menge Abwechslung.