Überblick über das Leonardo Hotel Hamburg City Nord

191 Zimmer – das sind ganz schön viele, wenn man bedenkt, wie viel Ruhe hier tatsächlich herrscht. Die meisten Räume verfügen über eine Klimaanlage, was gerade an warmen Sommertagen wirklich angenehm ist. Kostenloses WLAN ist natürlich Standard, genau wie der Flachbildfernseher und die Minibar, die so manchen kleinen Hunger zwischendurch stillt. Wer mit Familie unterwegs ist, kann zwischen Standard-, Komfort- und Familienzimmern wählen – letztere sind großzügig geschnitten und laden dazu ein, sich auch mal gemütlich zusammenzufinden. Barrierefreiheit? Klar, einige Zimmer sind speziell dafür eingerichtet.
Ein Fitnessbereich steht bereit, falls du nach einem langen Tag in der Stadt noch Energie loswerden möchtest. Morgens kannst du dich auf internationale und regionale Gerichte im Restaurant freuen – ehrlich gesagt hat mich die Abwechslung dort echt überrascht. Danach vielleicht noch ein Drink an der Bar? Perfekt zum Runterkommen oder um den Tag Revue passieren zu lassen. Für Geschäftsleute gibt es mehrere Konferenzräume mit modernster Technik – und zwar für Gruppen bis zu 200 Personen.
Parkplätze gibt es gegen Gebühr – nicht unwichtig in Hamburg! Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet und Zimmerservice ist selbstverständlich auch am Start. Die Preise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht, was für die Lage so nah am Zentrum wirklich fair wirkt. Öffentliche Verkehrsmittel sind quasi vor der Haustür; von hier aus erreichst du Sehenswürdigkeiten wie die Speicherstadt oder die Elbphilharmonie ohne großen Aufwand.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa 5 Kilometer vom Flughafen entfernt, findest Du hier eine spannende Mischung aus urbanem Flair und grüner Erholung. Die Alster ist so nah, dass Du an sonnigen Tagen problemlos den Weg zu den Rad- und Wanderwegen entlang des Wassers finden kannst – perfekt, um nach einem langen Flug frische Luft zu schnappen. Die umliegenden Parks haben dieses überraschend ruhige Gefühl, das man in einer Großstadt manchmal vermisst.
Öffentliche Verkehrsmittel sind wirklich praktisch: Die U-Bahn-Station „Fuhlsbüttler Straße“ erreichst Du in ein paar Minuten zu Fuß. Von dort aus bist Du ratzfatz mitten im Stadtzentrum, wo das Hamburger Rathaus, die Speicherstadt und sogar die berühmte Reeperbahn nur eine kurze Fahrt entfernt liegen. Für Autofahrer ist die Nähe zur Autobahn A7 übrigens ein echter Vorteil – egal ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur flexibel bleiben willst.
In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, die mit ihrer Vielfalt ein Stück von Hamburgs lebendigem Charakter widerspiegeln. Ehrlich gesagt habe ich oft gedacht, wie bequem es ist, nach einem entspannten Tag in der Natur einfach noch schnell etwas Leckeres essen zu gehen, ohne weit fahren zu müssen. Sporteinrichtungen und Shoppingmöglichkeiten gibt es ebenfalls reichlich – da kommt keine Langeweile auf.
Ausstattung und Annehmlichkeiten für Gäste
182 Zimmer – das ist schon eine ganze Menge Platz, um sich hier wohlzufühlen. Die Räume sind ziemlich modern eingerichtet und verfügen alle über kostenfreies WLAN, damit Du jederzeit online bleiben kannst. Klimaanlage gibt’s natürlich auch, was gerade an heißen Tagen ziemlich angenehm ist. Mein persönliches Highlight: der Schreibtisch, der sich prima eignet, wenn Du mal kurz arbeiten oder einfach gemütlich schreiben willst. Zwischen Standard- und Superior-Zimmern kannst Du wählen – letztere sind ein bisschen großzügiger und bieten zusätzlichen Komfort.
Frühstück? Bis 10:30 Uhr am Morgen kannst Du Dich am Buffet im Restaurant bedienen – inklusive im Zimmerpreis, was ich echt klasse fand. Morgens roch es oft nach frisch gebrühtem Kaffee und frischen Brötchen – so lässt sich der Tag gut starten! Abends lockt die Bar mit einer Auswahl an Drinks, von internationalen Klassikern bis zu regionalen Spezialitäten. Und wer nach einem langen Tag nicht auf Bewegung verzichten möchte, kann rund um die Uhr im hauseigenen Fitnessstudio trainieren – praktisch, wenn Du spät ankommst oder früh raus musst.
Geschäftlich unterwegs? Mehrere Konferenzräume sind mit moderner Technik ausgestattet und fassen bis zu 100 Personen – also genug Platz für Meetings oder Events. Die Rezeption hilft rund um die Uhr, sei es bei der Gepäckaufbewahrung oder dem Wäscheservice. Parkplätze findest Du in der Tiefgarage oder auf dem Außenparkplatz – praktisch, wenn Du mit dem Auto kommst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig das Angebot ist – hier stimmt einfach das Gesamtpaket!

Zimmer und Unterkünfte


199 Zimmer – das klingt nach einer ziemlich großen Auswahl, und tatsächlich findest Du hier alles von Standard- über Komfortzimmer bis zu Suiten. Die Standardzimmer sind mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten eingerichtet, was total praktisch ist, wenn Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur entspannt schlafen willst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie ruhig es trotz der Stadtlage ist – die Fenster sind schallisoliert, sodass der Trubel draußen kaum zu hören ist.
Willst Du ein bisschen mehr Raum zum Wohlfühlen? Dann sind die Komfortzimmer genau das Richtige. Sie sind großzügiger geschnitten und laden zum längeren Verweilen ein. Und falls Du es wirklich luxuriös magst: In den Suiten gibt’s separate Wohn- und Schlafbereiche – ideal, wenn Du zwischendurch mal etwas mehr Privatsphäre brauchst oder Gäste empfängst.
Kleine Extras wie kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage und Minibar gehören zum Standard und sorgen für Komfort, den man sich wünscht. Preistechnisch starten die Zimmer wohl ab circa 100 Euro pro Nacht – das Frühstück kannst Du meistens gleich dazubuchen oder optional hinzunehmen. Ach ja: Check-in funktioniert ab 15 Uhr, während Du bis 11 Uhr am Abreisetag Zeit hast – ganz entspannt also.
Was mir persönlich gut gefallen hat – neben der modernen Einrichtung – war das Gefühl, dass hier wirklich an alles gedacht wurde. Für mich eine gelungene Mischung aus Funktionalität und gemütlichem Ambiente, so dass ich mich jederzeit gern wieder einkriege nach einem langen Tag in Hamburg.
Verschiedene Zimmerkategorien und deren Ausstattung
Zwischen 90 und etwa 150 Euro pro Nacht pendeln sich die Preise für die Standardzimmer ungefähr ein – je nach Saison und Verfügbarkeit. Die sind ziemlich modern eingerichtet, mit einem bequemen Bett, kostenfreiem WLAN und einem Flachbildfernseher. Ein Schreibtisch steht auch bereit, falls du zwischendurch noch ein bisschen arbeiten möchtest oder einfach Postkarten schreiben willst. Ein echt solider Startpunkt für alle, die entspannt schlafen wollen, ohne viel Schnickschnack.
Wer ein bisschen mehr Platz braucht, kommt in den Superior Zimmern auf seine Kosten. Hier gibt’s dann nicht nur mehr Raum zum Atmen, sondern auch eine gemütliche Sitzecke – perfekt für eine kurze Pause nach 'nem langen Tag in Hamburg. Safe, Minibar und ein Badezimmer mit wahlweise Dusche oder Badewanne sind natürlich auch inklusive. Gerade wenn du länger bleibst, macht das ordentlich Sinn.
Dann gibt’s noch die Executive Zimmer, die ich wirklich empfehlen kann, wenn du geschäftlich unterwegs bist. Ein extra Arbeitsbereich macht das Ganze praktisch und mit Zugang zur Executive Lounge kannst du zwischendurch kleine Snacks und Drinks abgreifen – ziemlich clever gelöst. Familien aufgepasst: Für euch gibt es spezielle Familienzimmer, die genug Platz bieten und mit denselben hochwertigen Details punkten wie die anderen Kategorien. Check-in klappt ab 15 Uhr, ausgecheckt wird bis 11 Uhr – so viel Zeit hast du also fürs Ankommen und loslegen!
Besondere Angebote und Extras für Gäste
199 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildschirm und Klimaanlage ausgestattet. Klingt erstmal nach Standard, aber hier wird noch mehr draufgelegt: Das tägliche Frühstücksbuffet kostet etwa 15 Euro pro Person und überrascht mit einer großen Auswahl an frischen Leckereien, die richtig fit für den Tag machen. Du kannst morgens also entspannt zuschlagen und findest bestimmt was, das Dir schmeckt – von herzhafter Kost bis zu gesunden Varianten.
Für diejenigen, die auch unterwegs nicht auf ihr Workout verzichten wollen, gibt es einen Fitnessraum, der rund um die Uhr geöffnet ist – ideal für Nachteulen oder Frühaufsteher. Und falls Du Lust hast, Hamburg auf zwei Rädern zu entdecken, lässt sich hier auch unkompliziert ein Fahrrad ausleihen. Warme Stunden danach? Die Sauna wartet schon – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag.
Geschäftiges Treiben? Kein Problem. Es gibt Räume mit moderner Technik, die sich flexibel mieten lassen – ob halber oder ganzer Tag, das passt sich Deinen Plänen an. Und wenn Du länger bleibst oder mit der Familie unterwegs bist, kannst Du von attraktiven Rabatten profitieren: Ermäßigungen bei Mehrfachnächten oder für Kids sorgen für ein gutes Gefühl beim Blick aufs Konto.
Also ehrlich gesagt finde ich diese Extras ziemlich durchdacht – sie machen den Aufenthalt nicht nur komfortabel, sondern auch abwechslungsreich und preislich fair. Da fühlt man sich einfach gut aufgehoben!
Gastronomie und kulinarische Erlebnisse

Frühstücken kannst Du hier täglich schon ab 6:30 Uhr – bis 10:30 Uhr gibt’s eine richtig breite Auswahl am Buffet. Frische Brötchen, Croissants, verschiedene Eierspeisen und bunte Wurst- und Käseplatten sorgen für einen guten Start in den Tag. Ehrlich gesagt, hat mich die Kombination aus regionalen Zutaten und internationalen Einflüssen überrascht, das schmeckt man einfach. Mittags und abends wechselst Du dann auf die saisonale Speisekarte, die mit abwechslungsreichen Gerichten aufwartet – Hauptgerichte liegen dabei ungefähr zwischen 12 und 25 Euro. Wöchentlich locken sogar Themenabende, an denen leckere Spezialitäten aus aller Welt serviert werden.
Ein echter Geheimtipp ist übrigens die Bar. Dort kannst Du bis spät in die Nacht verweilen – geöffnet ist sie nämlich täglich bis 1 Uhr morgens. Die Atmosphäre dort? Gemütlich und entspannt, perfekt um bei einem Cocktail oder einem Glas Wein den Tag ausklingen zu lassen. Für besondere Anlässe gibt’s maßgeschneiderte Catering-Optionen, was gerade für Gruppen oder Firmen super praktisch ist. Insgesamt entsteht so ein cooles kulinarisches Erlebnis, das sowohl regional als auch international begeistert – und das alles in einem eher zurückhaltenden, aber sehr ansprechenden Ambiente.
Restaurant- und Baroptionen im Hotel
Schon früh am Morgen kannst Du im Leonardo Restaurant mit einem Frühstück starten, das täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr serviert wird – für ungefähr 15 Euro pro Person. Die Auswahl an frischen und saisonalen Zutaten macht den Start in den Tag angenehm und lässt Dich gestärkt in Hamburgs lebendige Straßen starten. Abends schwingt die Tür der Küche noch einmal auf: Von 18:00 bis 22:30 Uhr gibt es eine à la carte Speisekarte, die sowohl internationale als auch regionale Gerichte umfasst. Das ist praktisch, denn je nach Lust und Laune kannst Du zwischen vertrauten Klassikern und spannenden neuen Geschmackserlebnissen wählen.
Später am Abend verwandelt sich die „Bar 24“ zu einem echten Lieblingsplatz. Täglich von 17:00 bis 1:00 Uhr hast Du hier Gelegenheit, bei einem Cocktail oder einem Glas Wein mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen oder einfach den Tag Revue passieren zu lassen. Ehrlich gesagt fand ich das Ambiente überraschend gemütlich – nicht zu laut, aber lebendig genug, um nicht allein zu sein. Die Getränkekarte ist umfangreich: Cocktails, Biere und Weine sind alle gut ausgewählt und passen genau zum entspannten Flair.
Überraschend finde ich, dass man hier im Hotel nicht nur gut essen kann, sondern auch einen Platz zum Abschalten findet – quasi ein kleines kulinarisches Zuhause mitten in der Stadt. Die Kombination aus leckerem Essen, guter Atmosphäre und netten Drinks macht die Gastronomie wirklich sympathisch. Wäre ich länger da gewesen, wäre die Bar sicher mein abendlicher Treffpunkt geworden.
Besondere Spezialitäten und kulinarische Highlights
Frühstück gibt’s hier von Montag bis Freitag zwischen 6:30 und 10:30 Uhr, am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr – also perfekt für Langschläfer. Das Buffet ist überraschend umfangreich: Frische Brötchen, eine bunte Auswahl an Käse und Aufschnitt, knackiges Obst und Müsli sorgen für einen energiegeladenen Start in den Tag. Mich hat besonders die Vielfalt beeindruckt – für jeden Geschmack etwas dabei, ob du lieber herzhaft oder süß frühstückst.
Zum Abendessen kannst Du aus einer Speisekarte wählen, die regionale Spezialitäten und internationale Gerichte vereint. Die Küche setzt dabei auf saisonale Zutaten, was man bei jedem Bissen merkt. Besonders gut fand ich die saftigen Steaks – zart und perfekt gewürzt –, aber auch vegetarische Optionen kommen nicht zu kurz und sind wirklich kreativ zusammengestellt. Preislich liegt das Ganze im mittleren Segment, was für die Qualität absolut fair ist. Ideal also sowohl für Geschäftsleute als auch Urlauber.
Abends zieht es viele in die Bar, wo Du aus einer beachtlichen Getränkekarte auswählen kannst. Lokale Biere sind genauso vertreten wie edle Weine – und die Cocktails! Die Barkeeper wissen genau, was sie tun und mixen richtig feine Drinks, die sich super zum Abschalten eignen. Übrigens finden hier regelmäßig kulinarische Events statt – Themenabende, bei denen Du neue Geschmackserlebnisse ausprobieren kannst und nebenbei mit anderen Gästen ins Gespräch kommst. Alles in allem eine tolle Sache, wenn Du ein bisschen mehr erleben willst, als nur Hotelessen.
