Menü

Leonardo Royal Hotel Oxford

Erleben Sie exklusiven Luxus im Herzen von Oxford - das Leonardo Royal Hotel Oxford.

Das Bild zeigt das Leonardo Royal Hotel in Oxford, das in einem künstlerischen Stil dargestellt ist. Die Fassade des Gebäudes ist prächtig und zeichnet sich durch beeindruckende architektonische Elemente wie große Fenster und geschwungene Dächer aus. Zwei auffällige Kuppeln dominieren die obere Struktur, während Bäume und Straßenlaternen das Ambiente um das Hotel hervorheben. Die Umgebung wirkt einladend, mit klaren Linien und sanften Farbtönen, die eine harmonische Ästhetik schaffen.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das Leonardo Royal Hotel Oxford hat eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.. Es diente im Laufe der Jahre verschiedenen Zwecken, bevor es als luxuriöses Hotel umgebaut wurde.. Das Hotel hat viele berühmte Gäste beherbergt und war Zeuge bedeutender Ereignisse.. Die Architektur des Hotels vereint vergangene Epochen mit modernem Komfort.. Die Zimmer und Suiten bieten einen einzigartigen Mix aus Luxus und Eleganz.. Das Hotel verfügt über luxuriöse Ausstattungen und Annehmlichkeiten für die Gäste.. Die gastronomischen Angebote im Hotel verwöhnen selbst anspruchsvollste Gaumen.. Der Spa-Bereich des Hotels bietet eine Vielzahl von erholsamen Anwendungen.. Das Fitnessstudio und der Pool ermöglichen eine ausgewogene Wellness-Erfahrung.. Die einzigartige Architektur und das Designkonzept machen das Hotel zu einem architektonischen Juwel..
  • Das Leonardo Royal Hotel Oxford hat eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
  • Es diente im Laufe der Jahre verschiedenen Zwecken, bevor es als luxuriöses Hotel umgebaut wurde.
  • Das Hotel hat viele berühmte Gäste beherbergt und war Zeuge bedeutender Ereignisse.
  • Die Architektur des Hotels vereint vergangene Epochen mit modernem Komfort.
  • Die Zimmer und Suiten bieten einen einzigartigen Mix aus Luxus und Eleganz.
  • Das Hotel verfügt über luxuriöse Ausstattungen und Annehmlichkeiten für die Gäste.
  • Die gastronomischen Angebote im Hotel verwöhnen selbst anspruchsvollste Gaumen.
  • Der Spa-Bereich des Hotels bietet eine Vielzahl von erholsamen Anwendungen.
  • Das Fitnessstudio und der Pool ermöglichen eine ausgewogene Wellness-Erfahrung.
  • Die einzigartige Architektur und das Designkonzept machen das Hotel zu einem architektonischen Juwel.

Die Geschichte des Leonardo Royal Hotel Oxford

Auf dem Bild ist ein eindrucksvolles Gebäude zu sehen, das an die Architektur eines historischen Hotels erinnert. In Bezug auf das Leonardo Royal Hotel Oxford könnte man sagen, dass es ähnliche stilistische Merkmale aufweist: elegante Verzierungen, eine einladende Fassade und großzügige Fenster.Das Leonardo Royal Hotel Oxford ist bekannt für seine charmante Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Design, das Gästen eine besondere Atmosphäre bietet. Solche historischen Hotels sind oft Zeugen vergangener Zeiten und tragen zur kulturellen Identität ihrer Region bei. Vielleicht hat auch dieses Gebäude eine lange Geschichte und könnte Geschichten von Reisen und Lebensereignissen erzählen, die die Gäste erlebt haben.

Drei Etagen und 206 Zimmer – das ehemalige Brauhaus in Oxford hat eine beeindruckende Verwandlung erfahren. Umgebaut und modernisiert wurde das Gebäude erst vor etwa fünf Jahren, wodurch ein spannender Mix aus Geschichte und zeitgemäßem Design entstanden ist. Erstaunlich, wie geschickt alt und neu hier miteinander harmonieren: Die Fassade strahlt den Charme von früher aus, während im Inneren der Komfort moderner Annehmlichkeiten wie Sauna und Fitnessbereich auf dich wartet. Preislich musst du übrigens nicht tief in die Tasche greifen – ab etwa 100 Euro pro Nacht bekommst du hier eine Unterkunft, die sowohl für Kurztrips als auch längere Aufenthalte attraktiv ist.

Wirklich praktisch ist auch die Lage: Nur einen kurzen Spaziergang vom lebendigen Stadtzentrum entfernt, kannst du problemlos die berühmte Universität Oxford erkunden oder in einem der zahlreichen Museen versinken. Die Nähe zu vielen historischen Stätten macht es leicht, Kultur und Komfort miteinander zu verbinden. Ach ja – Geschäftsreisende finden in den top ausgestatteten Tagungsräumen genügend Raum für Konferenzen und Events. So fühlt sich ein Aufenthalt schnell überhaupt nicht mehr nach Hotel an, sondern vielmehr wie ein pulsierendes Erlebnis mitten im Herzen der Stadt.

Übrigens – obwohl alles so modern wirkt, spürt man die regionale Geschichte fast auf Schritt und Tritt. Es ist diese besondere Mischung aus Tradition und Innovation, die dieses Haus wirklich einzigartig macht.

Ursprung und Entwicklung des Hotels

206 Zimmer, alle mit modernem Schnickschnack wie kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher – das klingt erst mal nach typischem Business-Hotel, oder? Tatsächlich hat dieses Haus eine ganz besondere Vergangenheit: An dieser Stelle stand einst ein ehrwürdiges Gebäude der Oxford University Press. Die Verbindung zur akademischen Welt merkt man dem Haus richtig an – von der eleganten Architektur bis zu den gepflegten Innenräumen strahlt alles eine fast schon vornehme Atmosphäre aus. Das Gebäude wurde 2018 komplett renoviert und auf den neuesten Stand gebracht, sodass heutige Gäste nicht auf Komfort verzichten müssen.

Eine Sache finde ich besonders spannend: Trotz all des modernen Luxus hast du hier das Gefühl, einen Teil der reichen Geschichte Oxfords mitnutzbar zu machen – das ist nicht einfach nur irgendein Hotel. Für mich persönlich macht gerade diese Mischung aus Tradition und Moderne den Charme aus. Restaurants mit europäischer und internationaler Küche findest du hier genauso wie eine Bar, die sich hervorragend für entspannte Abende eignet. Und falls du beruflich unterwegs bist, kannst du mehrere Tagungsräume mit topaktueller Technik nutzen – perfekt für Konferenzen oder Meetings.

Übrigens ist die Lage wirklich unschlagbar: Nur wenige Minuten von der berühmten Universität entfernt, kannst du die kulturelle Seele der Stadt quasi vor der Haustür spüren. Ehrlich gesagt, hat mich genau diese Kombination aus Geschichte und zeitgemäßem Komfort ziemlich beeindruckt.

Besondere architektonische Merkmale

Das Gebäude hat etwa 153 Zimmer – eine erstaunliche Größe, wenn man bedenkt, dass es ursprünglich mal eine Mühle war. Auffällig ist vor allem die Fassade: Ein gekonnter Mix aus großen Fensterfronten und moderner Materialwahl macht echt was her. Man sieht richtig, wie alt und neu hier verschmelzen, fast als würden zwei Welten miteinander tanzen. Innen empfängt dich ein großzügiger Bereich mit klaren Linien und modernen Kunstwerken – das fühlt sich irgendwie frisch an und bringt gleichzeitig Ruhe rein. Besonders cool sind die Konferenzräume: Technik vom Feinsten, aber ohne diesen klinischen Touch – statt sterilem Meetingraum gibt’s eine elegante Atmosphäre, die wirklich angenehm ist.

Der Speisesaal hat mich ehrlich überrascht: Durch die hohe Decke und das viele Tageslicht wirkt der Raum viel größer und hell – perfekt für gemütliche Frühstücke oder entspannte Dinner. Und die Zimmer? Stylisch, funktional und mit großen Fenstern, durch die du vermutlich einen schönen Blick auf die Landschaft erhaschen kannst. Diese Kombination aus traditioneller Bauweise und modernem Design fühlt sich nicht nur stimmig an, sondern verleiht dem ganzen Haus so eine besondere Aura. Wer hätte gedacht, dass so ein Ort in Oxford zum architektonischen Highlight avancieren kann – ich jedenfalls war ziemlich beeindruckt.

Auf dem Bild ist ein eindrucksvolles Gebäude zu sehen, das an die Architektur eines historischen Hotels erinnert. In Bezug auf das Leonardo Royal Hotel Oxford könnte man sagen, dass es ähnliche stilistische Merkmale aufweist: elegante Verzierungen, eine einladende Fassade und großzügige Fenster.Das Leonardo Royal Hotel Oxford ist bekannt für seine charmante Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Design, das Gästen eine besondere Atmosphäre bietet. Solche historischen Hotels sind oft Zeugen vergangener Zeiten und tragen zur kulturellen Identität ihrer Region bei. Vielleicht hat auch dieses Gebäude eine lange Geschichte und könnte Geschichten von Reisen und Lebensereignissen erzählen, die die Gäste erlebt haben.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Suiten des Hotels

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer in einem Hotel zu sehen. Es zeigt ein großes, geschmackvoll eingerichtetes Bett mit opulenten Kissen, umgeben von geschmackvollen Möbeln wie einem gepolsterten Hocker und bequemen Sessel. Die Fenster sind mit roten Vorhängen geschmückt, und der Ausblick offenbart eine malerische Berglandschaft. Ein Kronleuchter sorgt für eine stilvolle Beleuchtung, während Blumendekorationen und Tischlampen dem Raum zusätzlichen Charme verleihen. Das Gesamtambiente vermittelt ein Gefühl von Luxus und Komfort.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer in einem Hotel zu sehen. Es zeigt ein großes, geschmackvoll eingerichtetes Bett mit opulenten Kissen, umgeben von geschmackvollen Möbeln wie einem gepolsterten Hocker und bequemen Sessel. Die Fenster sind mit roten Vorhängen geschmückt, und der Ausblick offenbart eine malerische Berglandschaft. Ein Kronleuchter sorgt für eine stilvolle Beleuchtung, während Blumendekorationen und Tischlampen dem Raum zusätzlichen Charme verleihen. Das Gesamtambiente vermittelt ein Gefühl von Luxus und Komfort.

166 Räume – das klingt erstmal nach einer großen Auswahl, findest du nicht? Tatsächlich gibt es hier eine interessante Bandbreite von Zimmern und Suiten, die ziemlich modern eingerichtet sind und mit hochwertigen Materialien aufwarten. Standardmäßig warten Kingsize- oder zwei Einzelbetten auf dich, dazu ein Flachbildschirm und kostenloses WLAN. Die Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, selbst wenn draußen mal eine Hitzewelle durchzieht. Und hey, wer will nicht zwischendurch gemütlich eine Tasse Tee oder Kaffee genießen? Für die Dusche oder Badewanne gilt: frisch, sauber und hell gestaltet – da fühlt man sich sofort wohl.

Deutlich mehr Platz gönnst du dir in den Executive Zimmern. Diese haben einen separaten Wohnbereich – perfekt, falls du mal arbeiten musst oder einfach nur entspannen willst. Minibar gibt’s natürlich auch, plus dieses kleine Extra an Luxus: hochwertige Pflegeprodukte im Badezimmer. Ehrlich gesagt war ich ganz angetan von dem komfortablen Arbeitsplatz mit Schreibtisch; ideal für alle Geschäftsreisenden oder Digitalnomaden unter euch.

Preislich starten die Nächte etwa bei 100 Euro – je nachdem, wann du buchst und in welcher Saison du reist. Ganz praktisch: Das gastronomische Angebot des Hotels hat täglich geöffnet und auch der Fitnessraum steht bereit, falls du dich nach dem vielen Sitzen bewegen möchtest. Check-in beginnt ab 15 Uhr – das solltest du bei deiner Ankunft im Hinterkopf behalten.

Luxuriöse Ausstattung und Annehmlichkeiten

Rund 120 Euro pro Nacht kostet ein Zimmer hier – das klingt erstmal ordentlich, aber die Ausstattung macht es tatsächlich wert. Klimaanlage findest du in jedem Raum, was im Sommer echt Gold wert ist. Das WLAN läuft flott und ohne Stress, perfekt für kurz mal Mails checken oder Netflix streamen. Die Fenster sind nicht nur groß, sondern lassen auch richtig viel Tageslicht rein – kein muffiges Hotelzimmer-Flair, sondern hell und freundlich. Für entspannte Abende sorgt die kleine Minibar, die mit kühlen Getränken bestückt ist. Und der Flachbild-TV? Klar, den gibt’s auch, falls du einfach mal abschalten möchtest.

Hungrig wirst du hier garantiert nicht – das hauseigene Restaurant serviert Gerichte aus aller Welt und mit lokalen Zutaten. Ehrlich gesagt, war ich von der Auswahl echt überrascht, da ist für jeden was dabei, vom herzhaften Frühstück bis zum feinen Dinner. Die Bar lädt dazu ein, bei einem gut gemixten Cocktail den Tag Revue passieren zu lassen. Ein bisschen loungige Atmosphäre und gute Musik machen den Abend perfekt.

Wer zwischendurch mal abschalten muss, findet im Spa eine Oase der Ruhe: Massagen und verschiedene Anwendungen sind verfügbar, ebenso wie eine Sauna und ein Ruhebereich. Das Fitnessstudio hat moderne Geräte und ist überraschend großzügig geschnitten – Sportfans müssen also nicht auf ihr Training verzichten. Für Geschäftsleute gibt’s außerdem top ausgestattete Konferenzräume – Technik vom Feinsten inklusive.

Parkplätze sind gegen Gebühr vorhanden, was in einer Stadt wie Oxford echt praktisch ist. Insgesamt fühlt sich alles sehr durchdacht an – eine Mischung aus Komfort und Stil, bei der man sich einfach wohlfühlt.

Einzigartiges Designkonzept

Ungefähr 100 Euro pro Nacht kostet eine Übernachtung hier – klingt überraschend fair für das, was du bekommst. Große, helle Zimmer mit bodentiefen Fenstern sind ein echtes Highlight und lassen viel Tageslicht herein, was die Räume richtig lebendig macht. Man merkt sofort: Hier trifft traditionelle britische Architektur auf frischen, modernen Style. Geschmackvolle Möbel stehen neben zeitgenössischer Kunst, die dem Ganzen diesen besonderen Charakter verleiht. Eigentlich hätte ich nicht erwartet, dass die Mischung so gut funktioniert – aber genau dieser Kontrast zwischen alt und neu macht das Designkonzept so einzigartig.

In der Lobby kommt dir gleich der Duft von frischem Holz entgegen, kombiniert mit einer Prise Eleganz, die man selten so authentisch erlebt. Der Flachbildfernseher im Zimmer ist fast schon selbstverständlich und das kostenfreie WLAN macht’s leicht, schnell mal online zu gehen – ob zum Arbeiten oder einfach nur zum Streamen. Die Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, selbst wenn es draußen wärmer wird. Und da gibt’s auch noch die stilvolle Bar: Ein toller Ort, um nach einem Tag in Oxford zu entspannen und dabei aus einer feinen Getränkekarte zu wählen.

Ein extra Plus sind die durchdachten Konferenzräume – perfekt für Business-Treffen oder kleine Events. Wenn du zwischendurch mal was für den Körper machen willst, findest du einen Fitnessbereich mit topaktuellen Geräten vor. Ein Wellnessbereich rundet das Ganze ab und lässt dich den Alltag schnell vergessen. Ach ja, Parkplätze gibt’s auch – ebenso wie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Insgesamt fühlt sich dieses Designkonzept wie ein gut gehütetes Geheimnis an – traditionell genug für den Charme Oxfords und gleichzeitig frisch genug für deinen persönlichen Komfort.

Die gastronomischen Angebote im Leonardo Royal Hotel Oxford

Auf dem Bild sind verschiedene köstliche Gerichte zu sehen, die ansprechend angerichtet sind. Im Vordergrund liegt ein gegrilltes Stück Lachs, umgeben von kleinen Tomaten und Kräutern, während im Hintergrund eine größere Schüssel mit bunter Pasta sowie zwei Gemüse- und Garnelengerichte zu sehen sind. Diese Präsentation könnte gut zu den gastronomischen Angeboten im Leonardo Royal Hotel Oxford passen, wo internationale Küche und kreative Gerichte serviert werden.

Im „Marco Pierre White Steakhouse Bar & Grill“ erwarten dich saftige Steaks und lecker gegrillte Spezialitäten, die wirklich jeden Fleischliebhaber glücklich machen. Die Speisekarte hat von 12:00 bis 15:00 Uhr eine Mittagskarte – perfekt, wenn du nach einem Stadtbummel schnell etwas Hochwertiges essen möchtest. Ab 17:00 Uhr verwandelt sich das Restaurant in einen eleganten Ort für Genießer, die nicht nur auf die erstklassigen Zutaten, sondern auch auf saisonale Produkte Wert legen. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem die Weinkarte beeindruckt: sorgfältig ausgewählte Tropfen aus verschiedenen Anbaugebieten begleiten jedes Gericht optimal und runden das Geschmackserlebnis ab.

Die Atmosphäre in der Bar ist übrigens ziemlich entspannt – bis Mitternacht kannst du dort eine bunte Auswahl an Cocktails, Spirituosen und kleinen Snacks genießen. Ideal, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen oder mit Freunden noch einen Drink zu nehmen. Falls du mal was Besonderes feiern möchtest, kannst du das Hotel sogar für private Events buchen; individuelle Menüs sind hier wohl kein Problem – ziemlich praktisch für Geschäftsleute oder Urlauber, die gern kulinarisch verwöhnt werden möchten.

Das Ganze wirkt keineswegs überheblich, sondern angenehm unkompliziert mit einem Hauch von Luxus. Wer auf Qualität und eine geschmackvolle Auswahl steht, wird sich hier definitiv wohlfühlen – und das ganz ohne Schnickschnack.

Restaurant mit regionalen und internationalen Spezialitäten

Frühstück gibt es hier recht früh – ab 6:30 Uhr für Hotelgäste, externe Besucher dürfen ab 7:00 Uhr Platz nehmen. Für ungefähr 15 GBP startest du mit frischen Zutaten in den Tag, was überraschend fair ist für diese Qualität. Die Speisekarte zum Mittag- und Abendessen variiert zwischen 10 und 30 GBP, je nachdem, worauf du Lust hast. Am besten einfach mal reinschauen, denn die Auswahl springt von klassischen britischen Gerichten bis hin zu innovativen internationalen Kreationen – eine richtig spannende Mischung.

Das Restaurant hat dieses moderne, aber trotzdem gemütliche Flair, das man gern mag – nicht zu schick, aber dennoch stilvoll. Perfekt also, wenn du mit Geschäftspartnern unterwegs bist oder einfach entspannt essen willst. Besonders gefallen hat mir der Gedanke an Nachhaltigkeit: Viele Zutaten kommen von lokalen Anbietern, was man tatsächlich schmeckt. Frisch und authentisch sozusagen.

Übrigens lohnt sich auch ein Abstecher an die Bar, die nicht nur Drinks parat hat, sondern auch kleine Snacks bereitstellt – ideal für einen lockeren Abend nach Sightseeing oder Meetings. Das Team dort ist echt aufmerksam und sorgt dafür, dass keiner lange warten muss. Insgesamt also eine schöne Kombination aus regionalen Köstlichkeiten und internationalen Einflüssen, die sowohl Kenner als auch neugierige Entdecker zufriedenstellen dürfte.

Gemütliche Bar und Lounge für entspannte Stunden

Von 11:00 bis 23:00 Uhr kannst du in der Bar und Lounge des Hotels eine angenehme Auszeit genießen, die überraschend gemütlich ist. Die Preise sind dabei völlig fair: Cocktails starten bei etwa 10 GBP, während ein Glas Wein zwischen 5 und 12 GBP kostet – nicht zu teuer für die Qualität, die hier serviert wird. Was mir besonders aufgefallen ist, sind die kreativen Drinks, die von den Barkeepern mit viel Leidenschaft gemixt werden; ehrlich gesagt, schmeckt man da richtig die Handschrift dahinter. Die Atmosphäre? Stilvoll und gleichzeitig entspannt – da fühlt man sich sofort wohl und kann wunderbar den Tag ausklingen lassen.

Die Lounge selbst hat eine Mischung aus Komfort und schickem Design, mit Sitzbereichen, die zum Verweilen einladen. Du findest hier nicht nur Getränke, sondern auch kleine Tapas-Snacks, perfekt zum Teilen – ideal also, wenn du mit Freunden unterwegs bist oder einfach mal etwas Kleines knabbern möchtest. Was ich gern mag: Es kommen nicht nur Hotelgäste hierher, sondern auch Einheimische, was dem Ganzen einen lebendigen Touch verleiht. So kannst du ganz ungezwungen ein bisschen Oxford-Flair aufschnappen und dabei gleichzeitig runterkommen.

Auf dem Bild sind verschiedene köstliche Gerichte zu sehen, die ansprechend angerichtet sind. Im Vordergrund liegt ein gegrilltes Stück Lachs, umgeben von kleinen Tomaten und Kräutern, während im Hintergrund eine größere Schüssel mit bunter Pasta sowie zwei Gemüse- und Garnelengerichte zu sehen sind. Diese Präsentation könnte gut zu den gastronomischen Angeboten im Leonardo Royal Hotel Oxford passen, wo internationale Küche und kreative Gerichte serviert werden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Wellness- und Freizeitmöglichkeiten des Hotels

Auf dem Bild ist ein stilvolles Hallenbad zu sehen, das von großen Fenstern umgeben ist, die viel Tageslicht hereinlassen. Der Bereich ist mit modernen Liegen und grünen Pflanzen dekoriert, was eine entspannende Atmosphäre schafft.Die Wellness- und Freizeitmöglichkeiten des Hotels könnten folgende Punkte umfassen:1. **Hallenbad**: Ideal für entspannende Schwimmseinheiten und Erholung.2. **Sauna und Dampfbad**: Für weitere Entspannung und Wellness-Anwendungen.3. **Ruhezonen**: Bequeme Liegen, um sich nach einem Tag voller Aktivitäten zu erholen.4. **Fitnessraum**: Ausgestattet mit modernen Geräten für aktive Gäste.5. **Wellnessanwendungen**: Massagen, Gesichtsbehandlungen und weitere Anwendungen zur Förderung des Wohlbefindens.Dieser Bereich lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und sich zu erholen.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Hallenbad zu sehen, das von großen Fenstern umgeben ist, die viel Tageslicht hereinlassen. Der Bereich ist mit modernen Liegen und grünen Pflanzen dekoriert, was eine entspannende Atmosphäre schafft.Die Wellness- und Freizeitmöglichkeiten des Hotels könnten folgende Punkte umfassen:1. **Hallenbad**: Ideal für entspannende Schwimmseinheiten und Erholung.2. **Sauna und Dampfbad**: Für weitere Entspannung und Wellness-Anwendungen.3. **Ruhezonen**: Bequeme Liegen, um sich nach einem Tag voller Aktivitäten zu erholen.4. **Fitnessraum**: Ausgestattet mit modernen Geräten für aktive Gäste.5. **Wellnessanwendungen**: Massagen, Gesichtsbehandlungen und weitere Anwendungen zur Förderung des Wohlbefindens.Dieser Bereich lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und sich zu erholen.

Von 6:30 bis 21:30 Uhr kannst du im großen Innenpool deine Bahnen ziehen – ehrlich gesagt eine ziemlich entspannte Zeitspanne, die sich gut mit deinem Tagesrhythmus verbinden lässt. Das Wasser ist angenehm temperiert, und das gedämpfte Licht schafft eine Atmosphäre, bei der man fast die Hektik der Stadt vergisst. Direkt nebenan wartet der Fitnessbereich mit topaktuellen Geräten auf dich. Egal, ob du Frühaufsteher bist oder eher abends noch Energie hast – hier findest du bestimmt den passenden Zeitpunkt für dein Workout.

Was ich besonders cool fand: Auf Anfrage gibt es verschiedene Wellnessbehandlungen, die von Massagen bis zu Schönheitsanwendungen reichen. Die Preise schwanken wohl ein bisschen – am besten informierst du dich vorher und reservierst dir deinen Wunschtermin, denn so eine Auszeit tut richtig gut und ist gold wert nach einem langen Tag voller Entdeckungen.

Und falls du noch eine Schippe mehr Entspannung brauchst, ist der Saunabereich gleich um die Ecke. Eine feuchte Hitze, die Körper und Geist ordentlich durchwärmt – danach fühlst du dich wirklich wie neu geboren. Die Kombination aus Schwimmen, Fitness und Wellness macht das Ganze zu einem super Mix, wenn du nicht nur chillen, sondern auch aktiv bleiben möchtest. Ein Ort, an dem Erholung tatsächlich Spaß macht!

Spa-Bereich mit vielfältigen Anwendungen

Von 6:30 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends hast du hier die Chance, es dir so richtig gutgehen zu lassen. Der Spa-Bereich, eingebettet im Juvenate Health and Leisure Club, hält nämlich mehr als nur einen simplen Pool bereit. Ein großzügiger Swimmingpool, eine Sauna und verschiedene Fitnessgeräte sorgen dafür, dass du dich vor oder nach einer Massage noch aktiv auspowern kannst – wenn du magst.

Massagen wie Aromatherapie oder Hot-Stone gehören zu den beliebtesten Anwendungen. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie vielfältig das Angebot ist: Von sanften Peelings bis hin zu intensiven Gesichtsbehandlungen findest du alles, was irgendwie mit Verwöhnprogramm zu tun hat. Die Preise liegen irgendwo zwischen 50 und 100 GBP – also nicht ganz günstig, aber durchaus fair für das Niveau. Falls du Lust auf mehr hast, gibt es auch spezielle Pakete, bei denen mehrere Anwendungen kombiniert werden – perfekt für einen richtigen Wellness-Tag.

Nach deiner Behandlung kannst du dich in einem der ruhigen Entspannungsbereiche zurückziehen. Dort herrscht eine ganz besondere Atmosphäre; der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft und macht es fast unmöglich, wieder aufzustehen. Übrigens ist der Zugang zum Spa meist im Zimmerpreis enthalten – falls nicht, musst du mit etwa 10 bis 15 GBP rechnen. Alles in allem ein Bereich, der deine Auszeit vom Alltag wirklich auf ein neues Level hebt.

Fitnessstudio und Pool zur Erholung und Entspannung

Von 6:30 bis 22:00 Uhr kannst du in einem wirklich umfangreich ausgestatteten Fitnessstudio trainieren, das nicht nur Laufbänder und Crosstrainer hat, sondern auch Kraftmaschinen und Freihanteln – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen oder einfach mal ordentlich Energie loszuwerden. Mich hat überrascht, wie vielfältig die Geräte sind; egal ob du Anfänger bist oder regelmäßig sportlich aktiv, hier findet jeder was Passendes. Besonders praktisch ist die lange Öffnungszeit, denn so lässt sich das Workout prima vor dem Frühstück oder entspannt am Abend einbauen.

Direkt daneben wartet der einladende Hallenpool, der durch seine angenehme Wassertemperatur auch in kühleren Monaten zum Schwimmen verführt. Ich kann dir sagen, es fühlt sich richtig gut an, nach einem ausgiebigen Tag in Oxford ein paar Bahnen zu ziehen und dabei den Alltag draußen zu lassen. Das gedämpfte Licht rundherum schafft eine Atmosphäre, die fast meditativ wirkt – fast so, als würde die Zeit stillstehen.

Ach ja, und falls du noch mehr Entspannung brauchst: Eine Sauna und ein Dampfbad gibt es ebenfalls. Gerade nach dem Schwimmtraining fand ich das eine echt tolle Möglichkeit zur Regeneration – einfach mal abschalten und den Körper durchwärmen lassen. Übrigens sind diese Wellnessangebote meistens im Zimmerpreis schon mit drin, was für mich persönlich echt ein Pluspunkt war. Für spezielle Kurse oder Personal Training muss man wohl extra zahlen, aber für einen erholsamen Aufenthalt reicht das Standardpaket auf jeden Fall aus.