Menü

Leonardo Boutique Hotel Munich

Ein charmantes Hotel in zentraler Lage München mit stilvollem Design und erstklassigem Service.

Das Bild zeigt das Leonardo Boutique Hotel Munich, ein elegantes Gebäude mit einer charakteristischen Architektur. Der hohe Turm an der Seite ist mit einer Uhr versehen, während das Dach mit spitzen Türmchen und geschwungenen Linien gestaltet ist. Die Fassade kombiniert orangefarbene und helle Elemente, die dem Gebäude einen historischen Charme verleihen. Vor dem Hotel sind Fußgänger unterwegs, und einige Bäume sowie Außenbereiche von Cafés sind sichtbar. Die Szene strahlt eine einladende Atmosphäre aus.

Das Wichtigste im Überblick

  • Leonardo Boutique Hotel München bietet modernen und stilvollen Aufenthalt
  • Hauseigenes Restaurant mit internationaler Küche und gemütlicher Bar
  • Tagungsräume und Konferenzeinrichtungen für Geschäftsreisende
  • Zentrale Lage in München ermöglicht bequemes Erkunden der Stadt
  • Geräumige Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten und stilvollem Design

Überblick über das Leonardo Boutique Hotel München

Auf dem Bild ist ein rotes Auto zu sehen, das in einem künstlerischen, aquarellartigen Stil dargestellt ist. Es steht an einer Straße mit historischen Gebäuden und Fenstern im Hintergrund.Zum Leonardo Boutique Hotel München: Dieses Hotel kombiniert modernes Design mit bayerischem Charme. Es liegt zentral und bietet eine komfortable Unterkunft mit verschiedenen Annehmlichkeiten, darunter ein Restaurant, ein Fitnessbereich und Konferenzräume. Die Lage ermöglicht einfachen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten Münchens, was es zu einer beliebten Wahl für Geschäftsreisende und Touristen macht.

Ungefähr 74 Zimmer verteilen sich auf moderne, stylische Räume mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher – ideal, um nach einem langen Tag in München richtig abzuschalten. Übrigens: Die Preise für eine Nacht schwanken je nach Saison so zwischen 100 und 200 Euro, was für die zentrale Lage am Hauptbahnhof wirklich fair ist. Morgens steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Dich bereit – von Montag bis Freitag kannst Du zwischen 6:30 und 10:30 Uhr zuschlagen, am Wochenende sogar bis 11 Uhr. Perfekt, wenn Du es morgens gern etwas entspannter angehst.

In der Lobby findest Du außerdem eine Bar, in der sich der Tag bei einem Drink wunderbar ausklingen lässt. Ein kleiner Fitnessbereich ist auch am Start – falls Du nach der Stadtentdeckung noch ein bisschen Energie loswerden willst. Was ich besonders toll fand: Das Personal war durchweg freundlich und hat immer bei Fragen mit Rat und Tat geholfen. So fühlte man sich sofort richtig gut aufgehoben.

Die Lage? Unschlagbar! Von hier aus hast Du nicht nur schnellen Zugang zur Altstadt, sondern auch zu Highlights wie dem Oktoberfestgelände oder der Theresienwiese – beides ist bequem zu Fuß oder per Öffis zu erreichen. Ehrlich gesagt habe ich mich selten so gut vernetzt gefühlt – zentraler geht’s kaum in München.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur etwa fünf Gehminuten von der U-Bahnstation Giselastrasse entfernt, bist Du mitten im lebhaften Schwabing gelandet – einem Viertel, das mit seinen vielen Cafés, Bars und kleinen Läden richtig Münchner Flair versprüht. Die Leopoldstraße, an der das Hotel steht, pulsiert förmlich vor Energie, besonders abends, wenn die Lichter angehen und sich Leute auf den Straßen tummeln. Für einen spontanen Ausflug reicht ein kurzer Trip mit der U6 in die Innenstadt oder zum Hauptbahnhof – ideal, um auch ohne Auto flott an Dein Ziel zu kommen.

Der Englische Garten, einer der größten Stadtparks weltweit, ist so nah, dass Du entspannt durch grüne Alleen spazieren oder sogar joggen kannst – ehrlich gesagt eine willkommene Ruheoase nach einem Tag voller Sightseeing. Auch die berühmte Münchner Altstadt und die Theresienwiese sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln fix erreichbar. Überrascht hat mich die Mischung aus traditioneller bayerischer Architektur und modernen Gebäuden rund ums Hotel – eine spannende Kulisse, die München eben besonders macht.

Preislich liegen Doppelzimmer hier ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nachdem wie gut Du beim Buchen bist oder welche Saison gerade läuft. Praktisch: Eine 24-Stunden-Rezeption und kostenloses WLAN gibt es natürlich auch, genauso wie eine Bar im Haus zum gemütlichen Ausklang des Abends. Schwabing ist einfach ein toller Spot für alle, die das echte München entdecken wollen – egal ob Geschäftsreise oder Freizeittrip.

Besonderheiten und Ausstattung der Zimmer

74 Zimmer, die mit einer Mischung aus modernem Chic und gemütlichem Komfort überraschen – so lässt sich die Auswahl im Hotel ungefähr beschreiben. Die Standardzimmer haben etwa 20 bis 25 Quadratmeter, was für eine Städtereise durchaus ausreichend ist. Cool: Klimaanlage ist Standard, WLAN sowieso, und der Flachbildfernseher macht das Abendprogramm perfekt. Einige Zimmer haben sogar eine Minibar für den kleinen Snack zwischendurch – sehr praktisch nach einem langen Tag in der City. Wer es etwas großzügiger mag, kann zu den Superior Zimmern oder Suiten greifen, wo sich zusätzlich eine kuschelige Sitzecke und ein Schreibtisch verstecken – ideal also auch für alle, die beruflich unterwegs sind.

Ich fand es besonders angenehm, dass einige Suiten sogar einen separaten Wohnbereich besitzen und echt hochwertige Möbel an Bord haben – da fühlt man sich fast wie zuhause. Die Betten sind übrigens mit richtig guten Matratzen ausgestattet; ich habe tatsächlich wunderbar geschlafen. Auch die Bäder sind modern gestaltet, mit Dusche oder Badewanne sowie pflegenden Produkten, die das Ganze noch angenehmer machen. Dazu kommt noch die Schallisolierung: Man merkt kaum etwas vom Trubel draußen und kann entspannt abschalten. Tageslicht flutet durch große Fenster und oft gibt’s sogar einen schönen Blick über München – einfach herrlich morgens aufzuwachen.

Übrigens, falls du dich bewegen willst: Im Hotel gibt’s auch einen kleinen Fitnessbereich und natürlich eine Bar zum Runterkommen nach einem langen Sightseeing-Tag. Insgesamt ein echter Wohlfühlort, der trotz zentraler Lage überraschend ruhig ist.

Auf dem Bild ist ein rotes Auto zu sehen, das in einem künstlerischen, aquarellartigen Stil dargestellt ist. Es steht an einer Straße mit historischen Gebäuden und Fenstern im Hintergrund.Zum Leonardo Boutique Hotel München: Dieses Hotel kombiniert modernes Design mit bayerischem Charme. Es liegt zentral und bietet eine komfortable Unterkunft mit verschiedenen Annehmlichkeiten, darunter ein Restaurant, ein Fitnessbereich und Konferenzräume. Die Lage ermöglicht einfachen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten Münchens, was es zu einer beliebten Wahl für Geschäftsreisende und Touristen macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Services

Auf dem Bild ist eine stilvolle, moderne Villa zu sehen, umgeben von Palmen und einem ruhigen Umfeld. Die architektonische Gestaltung umfasst große Fenster, die viel Licht in die Innenräume lassen.Die Außenseite der Villa bietet eine einladende Terrasse mit Liegen, die zum Entspannen einladen. Zudem gibt es mehrere Pools, die perfekt für eine Erfrischung an heißen Tagen geeignet sind.Annehmlichkeiten wie eine großzügige Lounge-Bereiche und die landschaftlich gestaltete Umgebung schaffen eine entspannte Atmosphäre, ideal für einen luxuriösen Rückzugsort. Es könnte auch verschiedene Services wie Zimmerservice oder Wellnessangebote in der Nähe geben, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.
Auf dem Bild ist eine stilvolle, moderne Villa zu sehen, umgeben von Palmen und einem ruhigen Umfeld. Die architektonische Gestaltung umfasst große Fenster, die viel Licht in die Innenräume lassen.Die Außenseite der Villa bietet eine einladende Terrasse mit Liegen, die zum Entspannen einladen. Zudem gibt es mehrere Pools, die perfekt für eine Erfrischung an heißen Tagen geeignet sind.Annehmlichkeiten wie eine großzügige Lounge-Bereiche und die landschaftlich gestaltete Umgebung schaffen eine entspannte Atmosphäre, ideal für einen luxuriösen Rückzugsort. Es könnte auch verschiedene Services wie Zimmerservice oder Wellnessangebote in der Nähe geben, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

74 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle mit kostenlosem WLAN, Flachbild-TV, Klimaanlage und einer Minibar – praktisch, wenn du zwischendurch mal einen Snack oder Drink auf dem Zimmer genießen möchtest. Morgens startet der Tag hier mit einem Frühstücksbuffet, das von 6:30 bis 10:30 Uhr läuft. Die Auswahl an frischen, regionalen Produkten ist tatsächlich beeindruckend und bringt Schwung in den Morgen – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsmomente im Hotel.

Für den kleinen Hunger zwischendurch findest du im Foyer Snacks und Getränke, perfekt, falls du spät ankommst oder keinen großen Appetit hast. Wer es gern entspannt mag, kann abends in der Hotelbar verweilen. Die hat übrigens bis spät in die Nacht offen und schafft eine angenehme Atmosphäre – genau richtig nach einem langen Tag voller Eindrücke.

Sportliche bleiben dank des rund um die Uhr zugänglichen Fitnessbereichs aktiv; ich fand es klasse, dass man hier auch außerhalb der üblichen Zeiten trainieren kann. Geschäftsreisende freuen sich sicher über die flexiblen Konferenzräume für bis zu 50 Personen, ausgestattet mit moderner Technik. Besonders praktisch sind außerdem die Parkmöglichkeiten direkt am Haus sowie eine kleine Businessecke mit Druck- und Kopierservice – das macht den Aufenthalt auch bei Arbeit gut machbar.

Die Nähe zur U-Bahn sorgt dafür, dass du schnell ins Stadtzentrum kommst – das ist vor allem dann ein Vorteil, wenn’s mal schnell gehen muss oder du keine Lust auf lange Wege hast. Alles in allem fühlt sich der Mix aus Komfort und praktischer Ausstattung hier überraschend stimmig an.

Restaurant und Bar im Hotel

Frühaufsteher kommen hier voll auf ihre Kosten: Von 6:30 bis 10:30 Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das mit frischen Backwaren, verschiedenen Käsesorten und warmen Speisen den perfekten Start in den Tag verspricht. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie abwechslungsreich die Auswahl war – da findet wirklich jeder etwas, um satt und zufrieden in den Tag zu starten. Abends verwandelt sich der Ort dann in ein feines Restaurant, wo internationale und saisonale Gerichte auf der Karte stehen. Die Preise für ein Hauptgericht liegen ungefähr zwischen 15 und 25 Euro – also angenehm moderat für München.

Die Atmosphäre fühlt sich modern und doch gemütlich an, was nach einem langen Sightseeing-Tag genau richtig ist. Besonders gefallen hat mir die Bar, die täglich von 17:00 bis 1:00 Uhr geöffnet hat. Dort kannst Du aus einer bunte Palette an Cocktails, Weinen und anderen Drinks wählen – ideal zum Runterkommen oder für gesellige Abende. Übrigens gibt’s auch kleine Snacks und Fingerfood, falls der kleine Hunger zwischendurch zuschlägt. Ich fand es klasse, wie die Bar einen entspannten Rückzugsort abgibt, ohne dabei steif zu wirken. Insgesamt sind Restaurant und Bar einfach tolle Spots, um den Tag stilvoll abzurunden oder neue kulinarische Favoriten zu entdecken.

Fitness- und Wellnessangebote

24 Stunden am Tag kannst Du im Fitnessraum trainieren – perfekt, falls Du eher ein Nacht- oder Frühaufsteher bist. Die modernen Kraft- und Cardiogeräte machen es einfach, das eigene Workout auch unterwegs nicht schleifen zu lassen. Direkt im Anschluss lädt die Sauna dazu ein, den Stress des Tages abzuschütteln und die Muskeln zu entspannen. Geöffnet ist sie täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr – ideal also, um den Abend ruhig ausklingen zu lassen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich besonders die Massagen als echtes Highlight empfand. Sie können vorab gebucht werden und unterscheiden sich in Art und Dauer – somit findest Du bestimmt etwas, das genau zu Deinen Bedürfnissen passt. Die Preise variieren dabei, was ganz praktisch ist, wenn Du Dir zwischendurch einfach mal was gönnen möchtest, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen.

Überraschend angenehm ist die Atmosphäre im Wellnessbereich: Ruhig, gedämpftes Licht und eine samtige Wärme machen das Abschalten leicht. Ob Du nun Muskelkater vom Sightseeing hast oder einfach nur relaxen willst – hier kommst Du auf Deine Kosten und kannst Körper sowie Geist wunderbar regenerieren.

Aktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild sind beeindruckende Berge zu sehen, die von einer malerischen Landschaft umgeben sind. Ein Wanderer mit einem Rucksack geht auf einem steinigen Pfad, der durch die natürliche Umgebung führt. In der Umgebung könnten Aktivitäten wie Wandern, Fotografie der atemberaubenden Landschaft oder einfach das Genießen der frischen Luft und der Natur stattfinden. Die Berglandschaft lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit der Natur zu erkunden.

Nur etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt liegt die Theresienwiese, eine riesige Wiese, die besonders im Herbst mit dem berühmten Oktoberfest Millionen von Menschen anzieht. Aber das Gelände hat auch außerhalb der Wiesn-Saison einiges zu bieten – hier finden das ganze Jahr über verschiedene Events und Freizeitaktivitäten statt, die richtig Stimmung machen können. Direkt ins Herz der Münchner Altstadt gelangst Du in ungefähr 15 Minuten mit der U-Bahn, wo historische Bauwerke wie das Neue Rathaus oder die Frauenkirche auf Dich warten. Der Viktualienmarkt ist für mich persönlich einer der Highlights: Die bunten Stände mit frischem Obst, duftendem Käse und vielfältigen Delikatessen sind ein Paradies für alle, die gern naschen und schauen.

Ehrlich gesagt habe ich selten so eine lebendige Mischung aus Tradition und Moderne erlebt wie im nahen Kunstareal. Dort findest Du Museen von Weltrang – die Alte Pinakothek und die Pinakothek der Moderne sind nur zwei Beispiele. Sie öffnen meistens von Dienstag bis Sonntag; lohnt sich wirklich, vor allem wenn Du Kunst magst. Für mehr Action kann ich Dir den Englischen Garten empfehlen, einer der größten Stadtparks weltweit. Jogger nutzen seine Wege frühmorgens, doch auch das Chinesische Teehaus oder die berühmte Surfwelle am Eisbach sorgen für Abwechslung – ziemlich faszinierend, mitten in der Stadt! Wer schnell weiter will, steigt einfach an den nahegelegenen U- oder S-Bahnhöfen Theresienwiese oder Hackerbrücke ein – und erreicht so ganz entspannt andere Stadtteile oder den Hauptbahnhof.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom lebendigen Marienplatz, dem pulsierenden Zentrum Münchens. Hier kannst Du das imposante Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel bestaunen, das täglich zahlreiche Besucher in seinen Bann zieht. Rund um den Platz herrscht ein quirliges Treiben, das die typisch bayerische Lebensfreude spüren lässt. Nicht weit entfernt ragen die markanten Zwiebeltürme der Frauenkirche majestätisch in den Himmel – gerade ihre Silhouette ist so unverwechselbar, dass sie wohl auf jeder Münchner Postkarte zu finden ist.

Etwas mehr Bewegung bringen etwa drei Kilometer bis zur Theresienwiese. Die Fläche ist nicht nur während des Oktoberfests ein Magnet, auch außerhalb der Festzeit finden hier immer wieder interessante Veranstaltungen statt, die neugierig machen und für Unterhaltung sorgen. Ein echtes Highlight für Kunstfans findest Du rund 2,5 Kilometer entfernt: die Alte Pinakothek. Meisterwerke von Dürer, Rembrandt und Rubens hängen dort – und das zu zivilen Eintrittspreisen von circa 14 Euro. Geöffnet ist das Museum dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, perfekt für einen entspannten Vormittag oder Nachmittag.

Für eine Auszeit im Grünen solltest Du Dir den mächtigen Englischen Garten nicht entgehen lassen. Etwa 3,5 Kilometer entfernt breitet sich hier eine riesige grüne Oase aus, wo Du bei einer gemütlichen Radtour oder einem Spaziergang tief durchatmen kannst – und natürlich gibt es dort auch einige traditionelle Biergärten, die zum Verweilen einladen. Ehrlich gesagt macht es richtig Spaß, diese Vielfalt an Sehenswürdigkeiten so unkompliziert zu erreichen und dabei die unterschiedlichsten Facetten Münchens kennenzulernen.

Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten in der Umgebung

15 Minuten Fußweg trennen Dich von der belebten Kaufingerstraße, wo das Shopping-Abenteuer richtig starten kann. Internationale Marken und bekannte Kaufhäuser wie Kaufhof und Karstadt erstrecken sich hier auf mehrere Stockwerke – ideal, um vom neuesten Trend bis zum praktischen Alltagsartikel alles zu finden. Übrigens: Die Geschäfte öffnen täglich um 10:00 Uhr und schließen erst gegen 20:00 Uhr, sodass Du auch spät nach einem entspannten Stadtbummel noch zuschlagen kannst.

Luxusliebhaber sollten unbedingt einen Abstecher in die elegante Maximilianstraße wagen. Diese Straße ist voller exklusiver Boutiquen von Gucci, Prada oder Louis Vuitton – ganz ehrlich, da zücken selbst Kaufmuffel gerne mal die Kreditkarte. Und falls Du mehr Lust auf gemütliche Cafés und kreative Läden hast, wartet das Glockenbachviertel mit einer Mischung aus Kunstgalerien und hippen Shops auf Dich.

Wenn der Tag dann langsam dem Ende entgegengeht, kannst Du in den Bars und Clubs rund ums Glockenbachviertel locker ein paar Stunden verbringen – hier pulsiert das Nachtleben oft bis in die frühen Morgenstunden. Die Preise variieren ziemlich: Ein kühles Bier kostet etwa 4 bis 6 Euro, während ein Abendessen für Zwei auch mal schnell über 80 Euro gehen kann. Ein bisschen was für jeden Geldbeutel also.

Auf dem Bild sind beeindruckende Berge zu sehen, die von einer malerischen Landschaft umgeben sind. Ein Wanderer mit einem Rucksack geht auf einem steinigen Pfad, der durch die natürliche Umgebung führt. In der Umgebung könnten Aktivitäten wie Wandern, Fotografie der atemberaubenden Landschaft oder einfach das Genießen der frischen Luft und der Natur stattfinden. Die Berglandschaft lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit der Natur zu erkunden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Gastronomie-Erlebnisse im Leonardo Boutique Hotel

Auf dem Bild ist eine elegante Gastronomie-Umgebung zu sehen, die möglicherweise zu einem Restaurant im Leonardo Boutique Hotel gehört. Die Gestaltung ist modern und einladend, mit runden Tischen und roten Stühlen, die einen Hauch von Stil verleihen.Die großzügigen Fenster bieten einen schönen Blick auf die Umgebung, was den Gästen ein unvergessliches Erlebnis während ihrer Mahlzeiten ermöglicht. Der Bereich wirkt ideal für romantische Abendessen oder geschäftliche Treffen. Eine einladende Bar ist ebenfalls vorhanden, wo Gäste innovative Cocktails und erlesene Weine genießen können.Diese Atmosphäre verspricht ein kulinarisches Erlebnis, das durch hochwertigen Service und kreative Menüs ergänzt wird, die regional inspirierte Küche mit internationalen Aromen kombinieren.
Auf dem Bild ist eine elegante Gastronomie-Umgebung zu sehen, die möglicherweise zu einem Restaurant im Leonardo Boutique Hotel gehört. Die Gestaltung ist modern und einladend, mit runden Tischen und roten Stühlen, die einen Hauch von Stil verleihen.Die großzügigen Fenster bieten einen schönen Blick auf die Umgebung, was den Gästen ein unvergessliches Erlebnis während ihrer Mahlzeiten ermöglicht. Der Bereich wirkt ideal für romantische Abendessen oder geschäftliche Treffen. Eine einladende Bar ist ebenfalls vorhanden, wo Gäste innovative Cocktails und erlesene Weine genießen können.Diese Atmosphäre verspricht ein kulinarisches Erlebnis, das durch hochwertigen Service und kreative Menüs ergänzt wird, die regional inspirierte Küche mit internationalen Aromen kombinieren.

Frühstück gibt es täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – perfekt für Langschläfer wie Frühaufsteher. Rund 15 Euro zahlst Du hier für ein reichhaltiges Buffet, das mit frischen Backwaren, Aufschnitt, Käse und warmen Speisen aufwartet. Der Duft von Kaffee und frisch gebackenen Brötchen liegt in der Luft – ehrlich gesagt, ein kulinarischer Start in den Tag, der richtig Laune macht. Besonders angenehm ist die Auswahl an regionalen Zutaten, die hier mit internationalen Köstlichkeiten harmonieren.

Am Abend kannst Du Dich in der Bar auf ein paar entspannte Drinks einstellen. Bis ungefähr 1 Uhr morgens gibt es Cocktails, erlesene Weine und kleine Snacks – ideal, um nach einem langen Tag in München noch auf andere Gedanken zu kommen. Das Ambiente ist gemütlich und gleichzeitig stylish, sodass man schnell mal vergisst, dass man eigentlich nur eine kurze Pause machen wollte.

Übrigens: Nicht nur im Hotel selbst wartet Genuss auf Dich. Direkt vor der Tür findest Du eine bunte Mischung aus Restaurants und Cafés, die von traditioneller bayerischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten alles abdecken. Also falls Du Lust hast, außerhalb des Hauses neue Geschmackserlebnisse zu sammeln, kannst Du das ohne lange Wege erledigen. Alles in allem eine prima Kombination für alle Foodies unter uns – gutes Essen am Morgen, unkomplizierte Drinks am Abend und rundherum kulinarische Vielfalt.

Kulinarische Highlights im Hotelrestaurant

Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Restaurant in eine Welt voller Aromen eintauchen. Die Speisekarte gleicht einem kleinen Abenteuer – von klassisch-bayerischen Gerichten bis zu modernen Interpretationen ist alles dabei, was den Gaumen erfreut. Die saisonalen Spezialitäten mit frischen, regionalen Zutaten stechen dabei besonders hervor. Probier unbedingt mal ein Hauptgericht, das meist zwischen 15 und 30 Euro liegt – für die Qualität echt fair, oder? Übrigens gibt es auch eine feine Auswahl an Weinen, die perfekt zum Essen passen und das Ganze abrunden.

Frühstückstiger werden sich hier ebenso wohlfühlen: Von 6:30 bis 10:30 Uhr steht ein reichhaltiges Buffet bereit, das frische Backwaren, verschiedene Aufschnitte, Käseplatten und sogar warme Speisen bereithält. Ein richtig guter Start in den Tag – wobei ich sagen muss, dass mir persönlich vor allem die Kombination aus dem Duft von frisch Gebackenem und dem Trubel der Stadt draußen sehr gefallen hat.

Für besondere Anlässe kannst Du Dir sogar maßgeschneiderte Menüs zusammenstellen lassen, was ich ziemlich beeindruckend finde. Ob kleines Fest oder großer Anlass – die Küche macht da wohl echt gute Sachen möglich. Alles in allem wirst Du hier nicht nur satt, sondern auch rundum glücklich.

Spezielle Angebote für Gäste

Frühbucher aufgepasst: Wer mindestens 14 Tage vor Anreise bucht, kann sich auf bis zu 15 % Rabatt freuen – das klingt doch nach einem guten Deal, oder? Übrigens wechseln die Pauschalen regelmäßig und kombinieren Übernachtungen mit Frühstück und weiteren Extras, sodass Du ganz leicht Deinen Aufenthalt individuell gestalten kannst. Ein echter Geheimtipp ist das „Stay Longer“-Paket, das bei mehreren Nächten eine schöne Ersparnis bringt – ideal für alle, die München mal in Ruhe entdecken wollen.

Ehrlich gesagt, finde ich auch die Arrangements für besondere Anlässe klasse: Ob romantisches Wochenende, Geburtstag oder Hochzeit – mit Champagner, Blumen oder speziellen Menüs wird das Erlebnis noch besonderer. Und keine Sorge, WLAN gibt es kostenfrei überall im Haus, was gerade beim Arbeiten oder einfach zum Streamen super praktisch ist. Die 24-Stunden-Rezeption sorgt zudem dafür, dass Du immer jemanden erreichst – egal ob spätabends nach dem Stadtbummel oder frühmorgens auf dem Weg zur Messe.

Preise schwanken in etwa zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nachdem wann Du reist und wie voll das Hotel gerade ist. Frühstück ist meistens inklusive oder kann gegen kleinen Aufpreis dazugebucht werden. Im Anschluss an den Tag erwartet Dich dann die Hotelbar mit einer Auswahl an regionalen und internationalen Köstlichkeiten – so kannst Du den Abend entspannt ausklingen lassen und dabei noch ein bisschen bayerische Gastfreundschaft schnuppern.