Überblick über das Leonardo Hotel

Nur wenige Minuten vom Flughafen Aberdeen trennen Dich von einem der praktischsten Hotels, das ich in Schottland erlebt habe. Insgesamt 147 Zimmer findest Du hier – von Standard- bis Superior-Kategorie, modern eingerichtet und mit allem Komfort, den man sich wünscht: kostenloses WLAN zum Beispiel, Flachbildfernseher für entspannte Abende und sogar Tee- und Kaffeemaschinen auf dem Zimmer. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie funktional die Räume gestaltet sind – perfekt für eine erholsame Nacht nach einem langen Flug oder Tag voller Meetings.
Montags ist hier übrigens rund um die Uhr geöffnet – was für Spätankömmlinge wie mich echt hilfreich war. Für Geschäftsleute gibt’s sieben Tagungsräume mit Hightech-Ausstattung, die bis zu 250 Leute fassen können. Die Teams vor Ort nehmen Dich sozusagen an die Hand und sorgen dafür, dass Deine Veranstaltung glatt läuft – da bleibt kaum Raum für Sorgen.
Das Restaurant im Haus serviert eine bunte Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten; man schmeckt richtig heraus, dass frische Zutaten verwendet werden. Und wenn Du nach dem Dinner noch einen Drink willst, kannst Du an der Hotelbar chillen und kleine Snacks genießen. Die Preise? Liegen meist so zwischen 80 und 120 Euro pro Nacht – überraschend fair für diesen Komfort und die Nähe zum Flughafen. Wer also in Aberdeen zu tun hat oder einfach nur auf der Durchreise ist, wird hier wohl eine solide Basis finden.
Standort und Erreichbarkeit
Nur etwa 500 Meter vom Flughafen Aberdeen entfernt, ist das Hotel praktisch kaum zu übersehen, wenn du auf eine schnelle Anreise setzt. Gerade mal ein paar Minuten dauert die Fahrt mit dem kostenlosen Shuttle, der dich unkompliziert rein- und raustransportiert – wirklich angenehm, wenn man mit Gepäck unterwegs ist oder früh am Morgen noch etwas Ruhe braucht. Direkt an der A96 gelegen, kommst du fix ins Stadtzentrum oder zu anderen spannenden Ecken rund um Aberdeen.
Wer mit dem Auto anreist, freut sich über die ausreichenden Parkplätze direkt am Haus – und die Gebühren sind überraschend fair kalkuliert, selbst für längere Aufenthalte. Das Hotel hat übrigens rund um die Uhr geöffnet, was echt praktisch ist, falls dein Flug mal verschoben wird oder du spät ankommst. Irgendwie vermittelt das eine entspannte Atmosphäre, weil du dich nicht hetzen musst.
Die Zimmer sind modern eingerichtet und erfüllen alle Anforderungen für einen komfortablen Aufenthalt – egal ob du nur kurz bleibst oder länger verweilst. Außerdem findest du Konferenzräume vor, die gut ausgestattet sind und für Meetings super passen. Alles in allem fühlt sich die Lage nicht nur funktional an, sondern macht es auch leicht, sowohl geschäftlich als auch privat flexibel zu bleiben. Ehrlich gesagt: Für einen Stopover oder ein Business-Meeting könnte es kaum praktischer sein.
- Das Leonardo Hotel and Conference Venue Aberdeen Airport liegt in der Nähe des Flughafens Aberdeen.
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Autobahn für schnelle An- und Abreise.
- Ruhige Lage für eine entspannte Atmosphäre.
- Shuttle-Service für bequeme Anreise vom Flughafen zum Hotel.
- Zentrale Lage für Geschäfts- und Freizeitreisende.
Hotelausstattung und Services
147 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – die Auswahl reicht vom klassischen Standardzimmer bis zum geräumigen Superior, was ehrlich gesagt für jeden Geschmack etwas dabei hat. Kostenloses WLAN und ein TV gehören zur Grundausstattung, dazu ein Schreibtisch, der durchaus einladen kann, auch mal noch ein paar Mails zu beantworten. Außerdem findest du sieben Tagungsräume mit moderner Technik, die für bis zu 200 Leute Platz bieten – richtig praktisch, falls du mal eine größere Veranstaltung planst oder einfach nur einen flexiblen Raum suchst. Das engagierte Team hinter den Kulissen hilft dir übrigens gerne bei der Organisation, sodass alles glatt läuft.
Für den Hunger zwischendurch gibt es ein Restaurant mit internationalen und regionalen Gerichten – ich war überrascht, wie abwechslungsreich das Menü ist. Die Hotelbar ist dann genau richtig, wenn du nach einem langen Tag einen Drink und ein paar Snacks genießen möchtest. Sportliebhaber kommen rund um die Uhr im Fitnesscenter auf ihre Kosten – die Ausstattung ist ziemlich umfangreich, von Cardiogeräten bis hin zu Kraftmaschinen ist einiges vorhanden.
Der 24-Stunden-Rezeptionsservice sorgt dafür, dass immer jemand für dich da ist – das schafft eine entspannte Atmosphäre. Praktisch sind auch der Zimmerservice und die Parkmöglichkeiten direkt am Hotel. Und nicht zu vergessen: Ein kostenloser Shuttle pendelt zwischen dem Flughafen Aberdeen und dem Hotel – das dauert nur wenige Minuten und erspart dir viel Stress bei der Ankunft oder Abreise.

Konferenzmöglichkeiten im Leonardo Hotel


Sieben Tagungsräume, knapp 250 Plätze – das klingt erstmal nach einem größeren Event. Dabei sind die Räume flexibel und passen sich ganz deinem Bedarf an: Theaterstil, U-Form oder sogar Klassenraum-Setup – alles möglich! Was mich echt beeindruckt hat, ist das viele Tageslicht, das durch die großen Fenster fällt und für eine angenehme Stimmung sorgt. Kein muffiges Konferenzkeller-Feeling also, sondern angenehm hell und offen.
Technisch bist du hier bestens versorgt: WLAN läuft stabil, moderne audiovisuelle Geräte machen Präsentationen kinderleicht. Außerdem gibt es interaktive Hilfsmittel für deine Meetings – ziemlich praktisch, wenn du zwischendurch mal was visualisieren möchtest. Auch der Support beim Planen von Events hat mir gefallen: Das Team ist da, wann immer du Fragen hast und kümmerst sich um die Details – vom passenden Catering bis zur optimalen Raumgestaltung.
Praktisch ist außerdem die Nähe zum Flughafen Aberdeen: In wenigen Minuten bist du da – gerade wenn deine Gäste aus der Ferne anreisen, ein großer Pluspunkt. Parkplätze direkt am Haus sind ebenfalls vorhanden, sodass sich niemand um eine lästige Parkplatzsuche kümmern muss. Die Räume lassen sich täglich buchen, die Preise variieren je nachdem, wie groß dein Meeting wird und wie lange es dauert. Wer will, kann auch individuelle Angebote anfragen – ich fand das sehr flexibel.
Unterm Strich eine Location mit allem Drum und Dran für Geschäftsreisende oder Firmenveranstaltungen jeder Art, die Wert auf eine entspannte Atmosphäre und moderne Technik legen.
Verschiedene Tagungsräume
Sieben Tagungsräume auf einmal – und zwar so flexibel, dass sie fast jede Veranstaltung locker stemmen können. Die größte Fläche, die "Aberdeen Suite", fasst bis zu 200 Leute – perfekt für große Konferenzen oder sogar Bankette. Kleinere Runden sind in den gemütlicheren Räumen wie dem "Dee Room" oder dem "Don Room" gut aufgehoben; jeweils passen da etwa 40 Personen rein. Das Coole daran: Die Sitzordnungen lassen sich wirklich anpassen – ob parlamentarisch, U-Form oder Theaterbestuhlung, fast alles ist möglich.
Technisch ist auch alles am Start – von Projektoren über audiovisuelle Systeme bis hin zu kostenlosem WLAN, was ja heutzutage quasi Standard sein sollte, aber leider nicht überall gegeben ist. Während Deiner Veranstaltung kannst Du dich ganz entspannt zurücklehnen, denn das Event-Team kümmert sich professionell um den reibungslosen Ablauf. Übrigens gibt’s Tagungspauschalen, in denen Verpflegung und technische Unterstützung schon eingeschlossen sind – je nachdem, wie groß dein Meeting ausfällt und wie lange es geht, variieren die Preise natürlich.
Ehrlich gesagt fand ich die Flexibilität ziemlich beeindruckend – gerade wenn man mal spontan noch etwas ändern möchte oder ein anderes Raumsetting braucht. All das liegt übrigens ganz praktisch nahe am Flughafen, falls Du direkt von dort kommst oder unterwegs bist. Falls Du also eine Location suchst, die sowohl große als auch kleine Veranstaltungen mit moderner Ausstattung und unkomplizierter Organisation unter einen Hut bringt, könnte das hier genau das Richtige sein.
- Verschiedene Tagungsräume im Leonardo Hotel bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten
- Ästhetisch ansprechend und funktional gestaltet
- Professionelle Unterstützung und Beratung durch das erfahrene Team vor Ort
Technische Ausstattung für Veranstaltungen
Ungefähr 150 Personen finden in den flexibel gestaltbaren Räumen Platz – perfekt, wenn die Teilnehmerzahl mal etwas größer ausfällt. Die technische Ausstattung ist dabei wirklich beeindruckend: Hochauflösende Projektoren, interaktive Whiteboards und kraftvolle Lautsprecher sorgen für glasklare Präsentationen. Und das WLAN? Kostenlos und stabil – was heutzutage ja fast schon ein Muss ist, aber eben nicht überall selbstverständlich. Was ich besonders praktisch fand: Verschiedene Bestuhlungsarten wie U-Form oder Reihenaufstellung sind problemlos möglich, sodass jede Veranstaltung genau so ablaufen kann, wie es am besten passt.
Mikrofone, Flipcharts und anderes Präsentationsmaterial gibt es auf Wunsch dazu – das Team hilft Dir dabei, alles optimal vorzubereiten. Ehrlich gesagt, war ich ziemlich überrascht, wie unkompliziert der technische Support hier funktioniert hat; ein professionelles Veranstaltungsteam kümmert sich um alle Details, damit Du Dich entspannt auf Dein Meeting konzentrieren kannst. Ach ja, die Räume stehen übrigens von Montag bis Sonntag zur Verfügung – super flexibel für jede Art von Business-Termin.
Was die Preise angeht, schwanken sie je nach Raumgröße und Ausstattung. Oft sind Catering-Leistungen gleich mit drin – also musst Du Dich nicht auch noch ums Essen sorgen. Insgesamt fühlte sich alles sehr durchdacht an: Von der Technik bis zum Service passt hier wirklich alles zusammen, wenn Du nach einem Ort suchst, der Deine Veranstaltungen technisch auf ein neues Level hebt.
Catering-Optionen
Frühstück, Mittag- oder Abendessen – die Catering-Optionen hier decken fast jeden kulinarischen Wunsch ab. Du kannst aus vielfältigen Menüs wählen, die von leichten Snacks bis zu vollwertigen Gerichten reichen. Besonders gut gefallen hat mir das breite Angebot an vegetarischen und veganen Speisen, das wirklich zeigt, wie sehr auf unterschiedliche Ernährungsweisen geachtet wird. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es neben Kaffeespezialitäten auch verschiedene Snacks und Tees, die während der Kaffeepausen – übrigens zu flexiblen Zeiten – serviert werden.
Was ich besonders praktisch fand: Das Team schnürt für jede Veranstaltung individuelle Pakete, die genau auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind. Dabei lässt sich alles zeitlich so legen, dass Deine Konferenzabläufe nicht gestört werden – eine entspannte Sache, wenn’s mal stressig wird. Preislich geht es wohl nach Auswahl und Umfang der Speisen, daher lohnt es sich definitiv, frühzeitig nachzufragen und abzuwägen.
Und ganz ehrlich: Es ist wirklich angenehm, sich um die Verpflegung keine Sorgen machen zu müssen. So kannst Du Dich voll auf Deine Meetings konzentrieren und zwischendurch auch mal den Duft von frisch zubereiteten Speisen genießen. Insgesamt hat das Catering hier eine angenehme Mischung aus Qualität und Flexibilität – genau richtig für Veranstaltungen, bei denen sowohl Geschmack als auch Timing stimmen müssen.
Freizeitangebote und Umgebung

15 Minuten Fußweg trennen Dich von einigen der beeindruckendsten Granitbauten Aberdeens – die Stadt ist wirklich ein Magnet für Fans historischer Architektur. Dabei ist das Aberdeen Maritime Museum ein echter Geheimtipp: Drei Stockwerke voller Geschichten rund um die Seefahrt, die Atmosphäre dort hat mich ehrlich gesagt ziemlich gefesselt. Wenn Du lieber frische Luft schnappen möchtest, lohnt sich ein Besuch im Duthie Park. Die bunten Gärten und der Ausblick auf den Fluss Dee sind eine kleine Oase mitten im Stadttrubel. Ich hab dort tatsächlich eine ganze Weile verbracht, weil es so schön ruhig war – perfekt zum Durchatmen.
Golf-Fans finden in der Umgebung zahlreiche Plätze, unter anderem den renommierten Aberdeen Golf Club, der wohl ziemlich ansprechend sein soll, auch wenn ich selbst eher zum Wassersport neige. Apropos: Das Meer liegt nicht weit entfernt, Segeln oder Angeln kannst Du hier also prima kombinieren – ideal für einen aktiven Tag draußen. Zurück im Hotel kannst Du ab 6:30 Uhr morgens schon in der Bar oder im Restaurant vorbeischauen – bis 22:00 Uhr gibt’s dort alles, was das kulinarische Herz begehrt. Und falls Du mal eine Pause vom Sightseeing brauchst, findest Du hier auch Raum für coole Business-Events mit Platz für ungefähr 400 Leute – ziemlich beeindruckend!
Fitnesscenter und Wellnessbereich
Ungefähr 15 Quadratmeter voller Möglichkeiten – das Fitnesscenter im Hotel ist überraschend gut ausgestattet. Von Cardiogeräten bis zu Hanteln und Kraftmaschinen findest du hier alles, was dein Workout abwechslungsreich macht. Ehrlich gesagt, war ich erstaunt, wie modern die Geräte sind; gerade wenn du sonst unterwegs kaum zum Training kommst, ist das ein echter Pluspunkt. Die Nutzung ist übrigens kostenfrei, was vor allem für Geschäftsreisende oder Kurzurlauber mit straffem Zeitplan eine feine Sache ist. Die Öffnungszeiten variieren wohl ein wenig, aber an der Rezeption kannst du jederzeit nachfragen, wann genau die Türen geöffnet sind.
Nach dem Sport gibt es kaum Besseres als den angeschlossenen Wellnessbereich. Sauna und Dampfbad – zwei Helfer gegen Stress und angespannte Muskeln. Der Duft von ätherischen Ölen hängt oft in der Luft und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Tatsächlich habe ich dort nach einem langen Tag richtig gut abschalten können. Es ist ein bisschen wie eine kleine Oase im Hotel – Ruhe pur, weit weg vom Trubel des Flughafens und der Stadt.
Klar, nicht jeder hat im Urlaub Lust auf einen Fitnessmarathon, aber falls doch – das Gesamtpaket aus Fitnessraum und Wellness macht die Entscheidung ganz leicht. Du kannst aktiv bleiben oder einfach entspannen; beides klappt hier prima.
Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe
Nur etwa 8 Kilometer sind es zum Aberdeen Maritime Museum, das gerade für Geschichts- und Schifffahrtsfans ein echtes Highlight ist. Der Eintritt ist überraschend kostenlos – perfekt, um mal reinzuschnuppern und mehr über die maritime Vergangenheit der Stadt zu erfahren. Das Museum wirkt größer, als man denkt, und die Ausstellungen sind wirklich spannend gestaltet. Ebenfalls in der Stadt findest du das Gordon Highlanders Museum, das die Geschichte dieses berühmten Regiments erzählt. Übrigens: Die Türen öffnen sich hier meist dienstags bis samstags, also solltest du deinen Besuch entsprechend planen.
Für eine Portion Natur und frische Luft rund sieben Kilometer entfernt wartet der Duthie Park mit weitläufigen Grünflächen und einem beeindruckenden Wintergarten auf dich. Ein idealer Ort, um dem Trubel zu entkommen – ich habe dort schon so manches Picknick gemacht und den Duft von Blumen genossen. Etwas weiter weg, ungefähr 16 Kilometer, findest du die majestätischen Schlossruinen von Crathes Castle, deren gepflegte Gärten fast märchenhaft wirken. Der Eintritt kostet rund 12 GBP, aber die Zeit in dieser Atmosphäre ist den Preis wirklich wert.
Das Ganze ist übrigens ziemlich praktisch: Öffentliche Verkehrsmittel bringen dich schnell zu all diesen Spots – da kannst du auch mal spontan entscheiden, wohin es geht. Ob Kulturfans oder Naturliebhaber – hier gibt’s genug zu entdecken für jede Stimmungslage mitten in Aberdeens vielfältiger Umgebung.
Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt das Union Square Einkaufszentrum, ein echtes Paradies für Shopping-Fans mit seinen mehr als 50 Läden. Von H&M über Zara bis hin zu Boots gibt es hier alles, was das Herz begehrt – und zwischendurch kannst Du in einem der vielen Restaurants einen Kaffee oder Snack genießen. Die Atmosphäre ist lebhaft, besonders am Nachmittag, wenn die Einheimischen und Reisenden sich mischen und durch die Gänge schlendern.
Für alle, die lieber etwas zentraler in der Stadt einkaufen wollen, ist das Bon Accord & St Nicholas Shopping Centre eine gute Adresse. Hier kannst Du von Mode bis Elektronik eine breite Auswahl entdecken. Montags bis samstags sind die Geschäfte meistens von 9 bis 18 Uhr geöffnet – sonntags meist nur ein bisschen kürzer, etwa bis 17 Uhr. Ehrlich gesagt, ist das ideal, wenn Du nach einem ausgedehnten Stadtrundgang noch schnell bummeln möchtest.
Eher auf der Suche nach etwas Ursprünglichem? Der Aberdeen Market bringt mit frischen Lebensmitteln, lokalen Handwerksarbeiten und traditionellen schottischen Souvenirs einen besonderen Charme mit sich. Die Öffnungszeiten dort sind flexibel, meistens von Montag bis Samstag, aber das hängt wohl vom jeweiligen Anbieter ab – da lohnt es sich, einfach mal reinzuschauen. Übrigens findest Du rund um das Hotel auch kleine Boutiquen und lokale Läden, die für echte Entdeckungen sorgen können – überraschend vielfältig und oft mit richtig coolen Einzelstücken.
- Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten von Boutique-Läden bis zu Einkaufszentren
- Geschäfte mit handgefertigten Schmuckstücken und lokalen Produkten
- Modeboutiquen, Souvenirläden und Kunsthandwerk
- Traditionelle schottische Wollwaren und moderne Accessoires
- Einkaufsmöglichkeiten für Geschenke oder Shopping-Touren
