Die Geschichte des Leonardo Hotels

Mehr als 30 Jahre Erfahrung stecken hinter der Leonardo Hotel-Marke, die ursprünglich in Israel startete und heute von der Fattal Hotel Group betrieben wird. Die erste Filiale außerhalb Israels entstand in Deutschland – ein cleverer Schritt, der den Weg für eine beeindruckende Expansion durch Europa ebnete. Gerade in der DACH-Region hat sich das Netzwerk ziemlich gut verankert, was auch an der gelungenen Mischung aus lokalem Charme und professionellem Service liegt. Preislich bewegt sich eine Übernachtung meist irgendwo zwischen 80 und 150 Euro – nicht gerade ein Schnäppchen, aber wirklich fair für die Qualität, die du bekommst.
Was mich persönlich überrascht hat: Die Häuser öffnen ganzjährig und passen ihre Buchungsoptionen flexibel an, um verschiedensten Reisenden gerecht zu werden. Geschäftsleute kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Urlauber, denn moderne Tagungsräume sind genauso Teil des Pakets wie Fitnessstudios oder ein gutes gastronomisches Angebot. Übrigens sind die Zimmer überraschend zeitgemäß ausgestattet – kostenloses WLAN ist fast schon Standard, so dass du problemlos verbunden bleibst.
Dass Augsburg als Standort gewählt wurde, spricht Bände über die Strategie dahinter – zentrale Lagen mit guter Erreichbarkeit sind essenziell für die Marke. Zu wissen, wo man hin will und wie schnell man dort hinkommt, macht den Aufenthalt einfach entspannter. Ehrlich gesagt habe ich selten eine Hotelkette gesehen, die es schafft, ihre Wurzeln so geschickt mit modernem Komfort zu verbinden – das spürt man sofort, wenn man durch die Lobby schlendert oder im Zimmer ankommt.
Die Entwicklung von Leonardo Hotels weltweit
Über 200 Häuser in so unterschiedlichen Ländern wie Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien oder Ungarn – das ist schon eine beeindruckende Zahl! Die Leonardos sind echt überall vertreten, und das hat natürlich auch mit der cleveren Strategie der Fattal Hotel Group zu tun. Statt immer neue Bauten hochzuziehen, haben sie viele bestehende Hotels gekauft und in ihren modernen Look gebracht. Dadurch wuchs die Marke ziemlich flott – und zwar mit einem klaren Fokus auf Komfort und Funktionalität, was sich gerade bei Geschäftsreisenden großer Beliebtheit erfreut.
Ach ja, und die Vielfalt ist wirklich überraschend: Vom stylischen City-Hotel bis zu Locations in beliebten Touristenzielen findest du alles. Übrigens schaut die Gruppe auch stark auf Nachhaltigkeit – was heute ja leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Die Preise? Variieren natürlich je nach Region und Saison, aber mit etwas Glück kannst du oft Gutscheine oder Rabatte abstauben – vor allem wenn du flexibel bist.
Ganz ehrlich: Es macht Spaß zu sehen, wie viel da ständig investiert wird – nicht nur in die Renovierung der Zimmer oder Tagungsräume, sondern auch in digitale Services, damit du schnell online bleibst. Und das Beste daran: Die meisten Hotels laufen ganzjährig und halten den Service-Level konstant hoch. So fühlst du dich fast überall rundum gut aufgehoben – egal ob du geschäftlich unterwegs bist oder einfach mal abschalten möchtest.
Die Besonderheiten des Leonardo Hotels in Augsburg
135 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle mit individuell regelbarer Klimaanlage – echt praktisch, wenn das Wetter mal wieder schwankt. Kostenloses WLAN gehört zum Standard, genau wie ein Schreibtisch und ein großer Flachbild-TV. Besonders für Familien oder Geschäftsreisende ist die Möglichkeit, bis zu drei Personen im Zimmer unterzubringen, ein echter Pluspunkt. Morgens startet der Tag hier mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet von 6:30 bis 10:30 Uhr – ich fand die Auswahl überraschend vielfältig und ziemlich lecker. Das hauseigene Restaurant serviert sowohl regionale Leckerbissen als auch internationale Gerichte, so dass du nach einem langen Tag in Augsburg wirklich entspannt essen kannst.
Die Bar hat eine angenehme Atmosphäre und lädt mit einer feinen Auswahl an Drinks zum Chillen ein – perfekt für den Afterwork-Drink oder den Absacker vor dem Schlafengehen. Sportlich aktiv bleiben? Kein Problem! Der moderne Fitnessbereich ist gut ausgestattet und macht das Training im Urlaub durchaus angenehm. Für Meetings oder Events findest du hier drei Konferenzräume, die bis zu 100 Personen fassen und technisch topmodern ausgestattet sind – ideal also, wenn du beruflich unterwegs bist.
Der Preis für ein Doppelzimmer startet bei etwa 90 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage und Ausstattung wirklich fair finde. Öffentliche Verkehrsmittel sind ganz in der Nähe, sodass du die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Augsburger Rathaus oder die Fuggerei problemlos erreichen kannst. Alles in allem fühlt sich dieser Mix aus Komfort und Zentralität sehr stimmig an – ehrlich gesagt eine Adresse, die man sich merken sollte.

Die Zimmerauswahl und Annehmlichkeiten


135 Zimmer – das ist eine ganz ordentliche Zahl, und trotzdem fühlt sich hier nichts anonym oder kalt an. Standard- oder Superior-Variante, gemütlich mit Doppelbett oder getrennten Betten – ganz nach Lust und Laune kannst Du wählen. Die Standardzimmer haben einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV und schnelles, kostenloses WLAN, was für mich als digitaler Nomade echt wichtig war. In den Superior-Zimmern gibt’s dann noch eine Minibar und eine Kaffeemaschine – perfekt für den kleinen Luxus am Morgen oder den Drink am Abend, ohne erst runter ins Restaurant zu müssen.
Die Bäder sind überraschend modern gestaltet mit hochwertigen Pflegeprodukten – Dusche oder Badewanne, je nachdem. Für mich persönlich war die Kombination aus Komfort und Stil wirklich gelungen; ich konnte richtig gut abschalten nach einem langen Tag. Übrigens: Ein Parkplatz ist auch vorhanden, allerdings gegen Gebühr. Praktisch fand ich außerdem die 24-Stunden-Rezeption – falls Dein Flug mal spät ankommt oder Du früh los musst, kommst Du problemlos rein oder raus.
Fitnessfreunde dürfen sich auf einen kleinen, aber feinen Trainingsbereich freuen. Die Geräte sind modern und reichen gut aus, um sich fit zu halten. Danach lädt die Sauna zu einer entspannten Auszeit ein – ideal für alle, die nach dem Workout noch ein bisschen relaxen wollen. Ach ja, für Geschäftsleute gibt es auch Tagungsräume mit allem Drum und Dran – so kann man Arbeit und Erholung prima verbinden.
Übrigens sind die Preise etwa ab 100 Euro pro Nacht angesiedelt – relativ fair für das Gesamtpaket in dieser Lage. Alles in allem fühlte sich der Mix aus Funktionalität und Wohlfühlcharakter ziemlich stimmig an.
Verschiedene Zimmerkategorien für jeden Bedarf
15 Minuten Fußweg von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt, findet sich ein Hotel mit überraschend vielfältigen Zimmerkategorien. Die Standardzimmer sind erstaunlich modern, mit kostenlosem WLAN und einem Flachbild-TV – perfekt, um nach einem langen Tag einfach mal abzuschalten. Wer auf Arbeit nicht verzichten kann oder will, wird die Business-Zimmer lieben: Hier gibt es einen ergonomischen Arbeitsplatz, eine Minibar und sogar kostenlose Zeitungen. Ruhig gelegen, um wirklich konzentriert arbeiten zu können. Für Familien oder Gruppen sind die geräumigen Zimmer ideal. Sie bieten zusätzliche Schlafmöglichkeiten und schaffen eine entspannte, kinderfreundliche Atmosphäre – da fühlt man sich fast wie zuhause.
Die Suiten haben mich besonders beeindruckt. Großzügig geschnitten mit separaten Wohn- und Schlafbereichen, wirken sie fast wie eine kleine Wohnung – ideal für längere Aufenthalte oder wenn du dir mal etwas Luxus gönnen willst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, dass die Preise im Schnitt zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht liegen – das ist für das Niveau wirklich fair. Ach ja, und falls du später ankommst oder früh wegmusst: Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet. Parkplätze sind auch ausreichend vorhanden, was in der Innenstadt echt Gold wert ist.
Ob du also allein reist oder mit der Familie – hier gibt’s wohl für jeden das passende Zimmer. Und das alles in einer Unterkunft, die erstaunlich entspannt wirkt, trotz ihrer zentralen Lage.
Wellnessbereich und Fitnessmöglichkeiten im Hotel
Eine finnische Sauna sorgt hier für richtiges Wohlgefühl – ideal nach einem langen Tag in Augsburg. Und falls Du eher auf sanfte Entspannung stehst, gibt es außerdem ein Dampfbad, das angenehm die Muskeln lockert und Dir eine kleine Auszeit vom Alltag schenkt. Übrigens, die Nutzung dieser Einrichtungen ist für Gäste normalerweise kostenlos, was ich persönlich als echtes Plus empfinde.
Für alle, die auch unterwegs nicht auf ihr Training verzichten wollen, findet sich ein schickes Fitnessstudio mit modernen Geräten. Laufbänder, Fahrradergometer und verschiedene Krafttrainingsmaschinen warten darauf, von Dir genutzt zu werden – und das täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr. Perfekt also, egal ob Du Frühaufsteher bist oder lieber spät trainierst.
Was mir besonders gefallen hat: Die Atmosphäre ist entspannt und unaufgeregt. Man fühlt sich wirklich willkommen und kann bestens abschalten oder aktiv bleiben – je nachdem, wonach einem gerade der Sinn steht. Das Zusammenspiel von Wellness und Fitness schafft so ein rundum gelungenes Konzept für Körper und Geist. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass ich mich in einem Stadthotel so gut erholen könnte.
Die kulinarischen Genüsse im Hotelrestaurant

Das Frühstücksbuffet startet hier bereits um 6:30 Uhr und ist bis 10:30 Uhr geöffnet – perfekt also für Frühaufsteher und Langschläfer gleichermaßen. Gleich am Morgen kannst du aus einer bunten Auswahl an frischem Obst, verschiedenen Brotsorten, Wurst- und Käseplatten sowie warmen Leckereien wie Rührei und Speck wählen. Ehrlich gesagt, hat mich die Vielfalt wirklich überrascht, da ich nicht mit so viel Abwechslung gerechnet hätte.
Zum Mittag gibt es täglich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr ein Buffet, das vor allem mit saisonalen Zutaten punktet – da merkt man richtig, dass Qualität hier großgeschrieben wird. Die Preise der à la carte Gerichte liegen wohl irgendwo zwischen 15 und 30 Euro, was ich für die Location und die Frische der Speisen ziemlich fair finde. Abends kannst du dann von 18:00 bis 22:00 Uhr aus einer abwechslungsreichen Karte auswählen, die regionale Spezialitäten mit internationalen Einflüssen verbindet. Besonders sympathisch war mir das Personal – freundlich ohne aufdringlich zu sein und immer für einen kurzen Schwatz zu haben.
Und hey, falls du mal etwas Besonderes feiern möchtest, gibt es verschiedene Menüoptionen, die du vorab reservieren kannst – eine nette Idee für Geburtstage oder kleine Firmenfeiern. Außerdem finden regelmäßig kulinarische Events oder Themenabende statt, bei denen sich neue Geschmackserlebnisse entdecken lassen. Der Duft von frischgekochten Speisen und das gemütliche Ambiente machen jeden Besuch im Restaurant zu einem echten Highlight.
Vielfältige Küche für jeden Geschmack
18:00 bis 22:00 Uhr kannst du dich im Restaurant kulinarisch richtig austoben – entweder mit à la carte Gerichten oder mehrgängigen Menüs. Die Speisekarte wechselt saisonal und dreht sich um frische, regionale Produkte, was man bei jedem Bissen schmeckt. Etwa 15 bis 30 Euro kosten die Hauptgerichte, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für die Qualität. Besonders spannend finde ich, wie traditionelle bayerische Spezialitäten mit einem modernen Twist serviert werden – das macht neugierig und zeigt, wie vielseitig die Küche hier ist.
Auch Veggie- und Vegan-Fans kommen voll auf ihre Kosten – das Angebot berücksichtigt wirklich alle Ernährungsweisen. Morgens geht es ab 6:30 Uhr mit einem Frühstücksbuffet los, das bis 10:30 Uhr dauert. Frische Brötchen, knackiger Aufschnitt, verschiedenster Käse sowie Obst und warme Gerichte sorgen für einen energiegeladenen Start in den Tag. Eine schöne Abwechslung zu sonst oft eintönigem Hotelfrühstück.
Und zwischendurch? Die Hotelbar bleibt bis 23:00 Uhr offen und hat Cocktails, Weine und kleine Snacks am Start – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Sightseeing-Tag. Der Duft von frisch gemixten Drinks in Kombination mit der entspannten Atmosphäre macht das Ganze fast zu einer kleinen Genuss-Oase. Ehrlich gesagt habe ich selten ein so rundum stimmiges kulinarisches Konzept erlebt — hier kannst du wirklich entspannt schlemmen, ohne das Hotel verlassen zu müssen.
Besondere Angebote und kulinarische Events
Drei Stockwerke voller Geschmackserlebnisse – so ungefähr fühlt sich ein Aufenthalt hier an. Rund 143 Zimmer mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage sorgen für den nötigen Komfort, aber das wahre Highlight sind die kulinarischen Events, die regelmäßig stattfinden. Etwa der italienische Abend, wo frische Pasta und aromatischer Parmesan fast schon nach Bella Italia schmecken. Oder der bayerische Themenabend, der deftige Schmankerl serviert und die Stimmung ordentlich auflockert. Ehrlich gesagt, ist es erstaunlich, wie abwechslungsreich das Restaurant seine Speisekarte gestaltet und dabei stets auf saisonale Zutaten setzt.
Das Frühstücksbuffet startet täglich bereits um 6:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher oder Geschäftsreisende, die früh los müssen. Frisch gebrühter Kaffee trifft hier auf eine bunte Auswahl an Backwaren und regionalen Köstlichkeiten. Übrigens gibt es auch smarte Pakete für Wochenendausflüge oder Gruppenreisen, bei denen Übernachtung inklusive Frühstück um die 89 Euro kostet – natürlich abhängig von Saison und Verfügbarkeit.
Außerdem findest Du diverse Konferenzräume mit moderner Technik – ideal, falls Arbeit doch mal hereinschneit. Nach einem Tag voller Meetings kannst Du in der Bar entspannen, wo sowohl internationale Cocktails als auch regionale Biere serviert werden. Dank der günstigen Lage bist Du übrigens ruckzuck im Augsburger Zentrum oder mitten drin bei kulturellen Highlights. Zusammengefasst: Hier verschmelzen Komfort und Genuss zu einer richtig gelungenen Mischung.

Die Lage und Umgebung des Hotels


Nur etwa 5 Kilometer südlich vom pulsierenden Zentrum Augsburger triffst Du auf eine Gegend, die überraschend viel Ruhe und doch erstaunliche Nähe zu allem Wichtigen kombiniert. Direkt vor der Tür führt die Autobahn A8 Dich fix in Richtung München oder Stuttgart – ideal, wenn Du spontan mal einen Abstecher machen willst. Der Flughafen Augsburg liegt mit knapp 15 Minuten Fahrtzeit quasi vor der Haustür, während der Münchner Airport zwar etwas weiter weg ist (circa 80 Kilometer), aber für internationale Flüge eine gute Option bleibt.
Freizeit kannst Du hier ziemlich vielfältig gestalten: Der nahegelegene Siebentischwald ist bestens geeignet, wenn Dir nach frischer Luft und entspannenden Spaziergängen zumute ist. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Botanischen Garten? Die Farben und Düfte dort sind wirklich beeindruckend – gerade an sonnigen Tagen ein echter Geheimtipp zum Abschalten. Falls Du eher Lust auf Kultur hast, lockt das charmante Stadtzentrum mit seiner beeindruckenden Architektur und Sehenswürdigkeiten wie dem Augsburger Rathaus oder der Fuggerei, die Du bequem mit Bus oder Straßenbahn erreichst.
Shoppingfreunde werden sich freuen: Supermärkte und Restaurants findest Du direkt um die Ecke, sodass auch spontane Gelüste schnell gestillt werden können. Öffentliche Verkehrsmittel fahren regelmäßig, sodass Du ohne Stress in alle Ecken der Stadt kommst – echt praktisch, wenn Du kein Auto dabei hast oder einfach mal den Tag genießen möchtest ohne Stress mit Parkplätzen. Alles in allem ergibt sich hier eine unschlagbare Mischung aus Komfort, Natur und urbanem Flair – ehrlich gesagt ziemlich überzeugend für einen Aufenthalt rund um Augsburg.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Leonardo Hotels
15 Minuten Fußweg trennen dich vom Augsburger Rathaus, einem wahren Juwel der Renaissance-Architektur. Die prachtvollen Säle mit ihren kunstvoll verzierten Decken laden zum Staunen ein – und das zu Öffnungszeiten von 8:00 bis 18:00 Uhr täglich. Nur wenige Schritte weiter liegt die Fuggerei, eine kleine Welt für sich, die älteste Sozialsiedlung der Welt, gegründet im Jahr 1521. Für einen Eintritt von 5 Euro kannst du hier durch verwinkelte Gassen schlendern und dir vorstellen, wie das Leben vor Jahrhunderten aussah – Kinder und Studenten zahlen sogar weniger.
Das Augsburger Dom, nur etwa zwei Kilometer entfernt, beeindruckt mit seinem ehrwürdigen Charme. Von Montag bis Samstag öffnet er von 9:00 bis 17:00 Uhr seine Pforten, sonntags erst ab dem Mittag. Dieses Bauwerk strahlt eine Ruhe aus, die man fast spüren kann, wenn man den schweren Holztüren näherkommt.
Für Technikfans und Geschichtsinteressierte ist das Textil- und Industriemuseum (tim) ein echter Geheimtipp. Rund zwei Kilometer vom Hotel entfernt zeigt es auf drei Etagen alles rund um die Textilindustrie der Region – und das bei einem Eintrittspreis von ebenfalls 5 Euro. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Wer zwischendurch mal frische Luft schnappen möchte, findet im nahegelegenen Augsburger Stadtwald viele Wander- und Radwege. Dort gibt’s nicht nur grünes Blätterrauschen, sondern auch Momente für Entspannung – perfekt nach all den spannenden Eindrücken aus Stadt und Geschichte.
Öffentliche Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt eine Straßenbahnhaltestelle, die Dich ratzfatz mitten ins Gewühl der Augsburger Innenstadt bringt. Gerade mal ein paar Minuten dauert die Fahrt – ideal, wenn Du nach einer entspannten Tagestour schnell zurück zum Zimmer möchtest. Die Linien fahren regelmäßig, früh morgens bis spät abends, so bist Du ziemlich flexibel, was Deine Stadterkundungen angeht. Tickets gibt’s zu erstaunlich günstigen Preisen, perfekt, wenn Du vorhast, öfter in Bus und Bahn zu springen.
Mit dem Zug anzureisen ist ebenfalls locker möglich: Der Hauptbahnhof Augsburg ist ungefähr 4,5 Kilometer entfernt – ein Katzensprung. Von dort kannst Du entweder ein Taxi nehmen oder die Straßenbahn nutzen, was meistens schneller geht und auch noch günstiger ist. Praktisch vor allem für spontane Pläne oder wenn Dein Gepäck nicht zu schwer ist.
Falls Du mit dem Auto unterwegs bist, ist die Nähe zur Autobahn A8 wirklich unschlagbar. Sie verbindet Dich direkt mit München und Stuttgart – falls Du also einen Ausflug in die Großstädte planst oder auf der Durchreise bist. Parkplätze gibt es am Hotel selbst; zwar kostet das Parken etwa 12 Euro am Tag, aber dafür brauchst Du Dir keine Gedanken um das lästige Parkplatzsuchen machen – absolut stressfrei.