Über das Leonardo Hotel Dortmund

Ungefähr 300 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – jedes mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer Minibar ausgestattet. Ehrlich gesagt, erlebst Du hier Komfort, der kaum Wünsche offenlässt. Die Preise starten etwa bei 89 Euro für ein Einzelzimmer – ganz schön fair für diese zentrale Lage. Für Paare oder Freunde gibt es Doppelzimmer ab rund 109 Euro, wobei die Kosten je nach Saison schwanken können.
Nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, kommst Du mit dem Zug oder Auto mühelos an – die Autobahn A40 ist sogar gleich um die Ecke. Ideal also, falls Du sowohl Dortmund als auch die Umgebung entdecken möchtest. Praktisch: Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet; so bist Du flexibel bei der An- und Abreise.
Wer hungrig ankommt, freut sich über das hauseigene Restaurant mit einer Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten – perfekt für einen entspannten Start in den Abend. Und wenn Du noch einen Drink willst, findest Du in der Bar sicher etwas Erfrischendes. Für Geschäftsreisende gibt es zudem Konferenzräume mit moderner Technik, in denen bis zu 250 Personen Platz haben – praktisch für Tagungen oder Seminare aller Art.
Und falls Du zwischendurch aktiv werden möchtest, gibt es einen Fitnessbereich direkt im Haus. Alles in allem fühlt man sich schnell wohl und merkt: Hier stimmt einfach das Gesamtpaket!
Lage und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Etwa 1,5 Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt – das klingt zwar nach einem kleinen Spaziergang, ist aber tatsächlich schnell machbar und macht den Aufenthalt gleich viel entspannter. Die nächste U-Bahn-Station erreichst Du sogar in ungefähr 500 Metern, was echt praktisch ist, wenn Du nicht ständig zu Fuß unterwegs sein möchtest. So kannst Du ratzfatz von A nach B kommen und problemlos die verschiedenen Stadtteile erkunden – ob Shoppingmeilen oder angesagte Kulturlocations.
Die Straßenbahnlinien sind ebenfalls super nah, sodass Du Dich flexibel fühlst und spontan entscheiden kannst, wohin es geht. Das Tolle: Auch die Autobahnen A40 und A45 sind direkt um die Ecke – falls Du mit dem Auto anreist, wirst Du das sicherlich zu schätzen wissen. Parkmöglichkeiten findest Du in der Nähe des Hotels, was ehrlich gesagt gerade in einer größeren Stadt wie Dortmund eine echte Erleichterung ist.
Was mir persönlich besonders gefällt: Die Kombination aus zentraler Lage und der unkomplizierten Anbindung erlaubt es Dir wirklich, Dortmund sowohl entspannt zu entdecken als auch im Handumdrehen wieder ins Hotel zurückzukehren. Und sollte Dir mal nach einem spontanen Ausflug außerhalb der Stadt sein – der Flughafen Dortmund ist ebenfalls flott erreichbar. Ganz ehrlich, so eine Lage macht das Reisen irgendwie angenehm stressfrei.
Zimmerausstattung und Komfort
Ungefähr zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht liegen die Preise für die Zimmer – je nachdem, wann du buchst und welche Kategorie dir besser gefällt. Die Standardzimmer sind überraschend großzügig geschnitten, sodass du dich nach einem langen Tag in Dortmund richtig ausbreiten kannst. Für mehr Platz und eine kleine Arbeitszone gibt es die Komfortzimmer, die besonders für Geschäftsreisende praktisch sind, weil oft ein Schreibtisch dazugehört. Übrigens: Eine Klimaanlage sorgt selbst bei warmen Tagen für angenehme Frische, während der Flachbildfernseher mit kostenlosem WLAN bestens für etwas Entertainment zwischendurch sorgt.
Ich fand es bemerkenswert, wie ruhig die Zimmer trotz der zentralen Lage sind – wohl dem guten Schallschutz sei Dank. Die Betten haben hochwertige Matratzen, auf denen man tatsächlich richtig gut schläft. Im Bad findest du Pflegeprodukte von guter Qualität, das hat mich angenehm überrascht. Dazu gibt’s eine Minibar sowie einen Wasserkocher mit Tee- und Kaffeezubehör – perfekt für einen entspannten Start in den Tag oder eine kleine Auszeit im Zimmer.
Viele Zimmer liefern einen netten Blick auf die Umgebung, was den Aufenthalt noch gemütlicher macht. Check-in und Check-out sind rund um die Uhr möglich, was ich persönlich als sehr flexibel empfand. Gerade wenn du spät ankommst oder früh weiterreist, ist das echt praktisch. Insgesamt fühlt sich der Raum dank moderner Möbel und stilvollem Design wirklich einladend an – da lässt sich Dortmund prima entdecken und abends entspannt abhängen.
Annehmlichkeiten und Services im Hotel
190 Zimmer verteilen sich über mehrere Etagen, jedes ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbild-TV und einer angenehm kühlen Klimaanlage – perfekt, um nach einem langen Tag in Dortmund zu entspannen. Die Schreibtische sind echt praktisch, falls Du unterwegs noch ein bisschen arbeiten musst, und Safes sorgen dafür, dass Deine Wertsachen sicher verwahrt sind. Du kannst zwischen Standard- und Superior-Zimmern wählen – letztere sind übrigens etwas größer und bieten ein Plus an Komfort. Morgens erwartet Dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis inklusive ist – da fällt das frühe Aufstehen gleich viel leichter.
Für den kleinen Hunger zwischendurch steht der 24-Stunden-Zimmerservice bereit – echt praktisch, wenn Du nach einem späten Meeting oder einem Stadtbummel noch was Leckeres willst. Geschäftsleute finden hier ebenfalls ideale Bedingungen: Mehrere Tagungsräume gibt es, die Du flexibel nutzen kannst. Die Technik dort ist up to date und unterstützt sowohl kleine Meetings als auch größere Veranstaltungen gut. Parkplätze gibt es zwar gegen Gebühr, aber das macht die zentrale Lage des Hotels mehr als wett – so bist Du etwa ruckzuck am Signal Iduna Park oder im Dortmunder U.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was ich persönlich total beruhigend finde. Egal wann man ankommt oder Fragen hat – jemand ist immer da und hilft weiter. Die Preise für eine Übernachtung schwanken natürlich je nach Saison und Zimmerkategorie, liegen aber wohl in einem fairen Rahmen für diese klasse Unterkunft. Ehrlich gesagt konnte ich mich kaum beklagen – hier stimmt einfach das Gesamtpaket.
- 24-Stunden-Rezeption
- Zimmerservice
- Parkplätze
- Wäscheservice
- Concierge-Service

Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten


Ungefähr zehn Minuten zu Fuß entfernt lockt der Westfalenpark mit seinen weitläufigen Grünflächen und kleinen Seen – ideal, um frische Luft zu schnappen oder einfach mal auf einer Bank abzutauchen und dem Alltag zu entfliehen. Wer gerne aktiv ist, kann sich dort beim Joggen austoben oder auf den zahlreichen Wegen gemütlich spazieren gehen. Und ehrlich gesagt, ich habe selten einen Park erlebt, der so vielseitig ist: Spielplätze für die Kleinen gibt es hier genauso wie ruhige Ecken zum Verweilen.
Sportfans werden vermutlich vom nahegelegenen Signal Iduna Park begeistert sein. Das Stadion von Borussia Dortmund strotzt vor Atmosphäre – eine Führung durchs Innere ist absolut empfehlenswert, wenn du das Gefühl erleben willst, wo sonst Tausende Fans jubeln. Für ein Spiel live dabei zu sein, ist sicherlich ein Highlight – auch wenn die Karten manchmal knapp sind.
Zurück im Hotel findest du einen Wellnessbereich mit Sauna, perfekt zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag draußen. Nichts geht über das angenehme Gefühl, wie die Wärme langsam deinen Körper durchströmt und den Kopf frei macht. Ebenso gibt es ein kleines Fitnessstudio mit modernen Geräten, falls du dich auch im Urlaub fit halten möchtest – wann genau geöffnet wird, solltest du an der Rezeption erfragen, das variiert wohl gelegentlich.
Am Abend kannst du in der Hotelbar noch einen Drink nehmen und vielleicht bei einem guten Gespräch den Tag ausklingen lassen. Insgesamt gibt es also keine Ausrede für Langeweile – hier mischt sich Erholung mit abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten fast von selbst.
Fitnessstudio und Wellnessbereich
Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier im Fitnessstudio so richtig Gas geben – egal, ob Du Frühaufsteher bist oder lieber spät abends noch eine Runde läufst. Die Auswahl an Geräten ist überraschend groß: Laufbänder, Crosstrainer und diverse Krafttrainingsmaschinen lassen kaum Wünsche offen und machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Ehrlich gesagt, habe ich selten ein Hotel mit einem so gut ausgestatteten Trainingsbereich erlebt, der auch sauber und gepflegt ist.
Nach dem Workout wartet die Entspannung im Wellnessbereich. Dort gibt es eine Sauna und ein Dampfbad, die ideal sind, um den Kopf frei zu kriegen und den Muskeln eine wohlverdiente Pause zu gönnen. Die Saunazeiten solltest Du besser vor Ort erfragen – sie sind nicht immer gleich, was sich aber leicht klären lässt. Das angenehme Wärmegefühl und der Duft von ätherischen Ölen schaffen eine fast meditative Atmosphäre, in der man gerne etwas länger verweilt. Besonders angenehm: Für Hotelgäste sind diese Angebote meist im Zimmerpreis enthalten, sodass keine extra Kosten anfallen.
Alles ist darauf ausgelegt, dass Du Dich rundum wohlfühlst – von der modernen Ausstattung bis zur Sauberkeit. Es ist wirklich angenehm zu wissen, dass auch während einer Geschäftsreise oder Städtetour das eigene Fitnessprogramm nicht zu kurz kommt – und danach die Entspannung quasi direkt nebenan wartet.
Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung
15 Minuten Fußweg und schon stehst du mitten im Westfalenpark, einem grünen Paradies mit knapp 60 Hektar Fläche – perfekt, um nach Lust und Laune die Beine zu vertreten. Besonders beeindruckend ist der Florianturm: Drei Stockwerke hoch, von oben hast du einen tollen Blick über Dortmund und kannst bei klarem Wetter sogar die Skyline entdecken. Montags ist hier zwar weniger los, aber gerade das macht den Park für entspannte Picknicks oder ruhige Joggingrunden ideal. Der Duft von frisch gemähtem Gras mischt sich mit dem leisen Rascheln der Blätter – so fühlt sich Erholung an.
Nur einen Steinwurf entfernt liegt der Fredenbaumpark, der vor allem Familien mit seinen zahlreichen Spielplätzen anspricht. Hier kannst du gemütlich spazieren gehen oder dich auf einer der vielen Liegewiesen einfach mal treiben lassen. Für Wanderlustige gibt es den Ruhrgebiet-Wanderweg in der Nähe – eine Route, die durch mehrere Naturlandschaften führt und immer wieder tolle Aussichten bereithält.
Wassersport-Fans kommen am künstlichen Phoenix-See voll auf ihre Kosten. Rad- und Wanderwege ziehen sich entlang des Ufers, und Fahrräder kannst du dir schon für etwa 10 Euro am Tag leihen – super Sache, um die Gegend aktiv zu erkunden. Sportanlagen wie Tennisplätze und Schwimmbäder sind ebenfalls schnell erreichbar, sodass Langeweile hier tatsächlich keine Chance hat. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man mitten in so einer Stadt so viele Möglichkeiten draußen findet!
- Wanderungen durch malerische Wälder und Parks
- Radtouren entlang des Flusses Emscher
- Kanu- oder Kajaktouren auf den nahegelegenen Flüssen und Seen
Kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Nähe
15 Minuten Fußweg trennen Dich von einem echten Kunstschatz mitten in Dortmund: dem Museum Ostwall. In der ehemaligen Stadthalle findest Du eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, unter anderem von Größen wie Pablo Picasso und Max Ernst. Das Museum hat dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet – perfekt für einen inspirierenden Nachmittagsausflug. Ebenfalls ein richtiger Hingucker ist das Dortmunder U, das ehemalige Brauhaus, das heute ein lebendiges Kreativzentrum mit wechselnden Ausstellungen ist. Von dort oben hast Du übrigens auch einen grandiosen Blick auf die Stadt – die Dachterrasse solltest Du Dir also nicht entgehen lassen.
Ein Stück weiter wartet die imposante Reinoldikirche, das Wahrzeichen Dortmunds. Die gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert strahlt eine fast mystische Ruhe aus. Führungen geben Dir Einblicke in ihre spannende Geschichte – allerdings variieren die Öffnungszeiten je nach Wochentag, also lieber vorher checken.
Bist Du eher Fußballfan? Dann wirst Du im Deutschen Fußballmuseum Deinen Spaß haben! Täglich von 10 bis 18 Uhr kannst Du hier interaktive Ausstellungen entdecken und in die bewegte Geschichte des deutschen Fußballs eintauchen – mit Exponaten von berühmten Spielern und legendären Mannschaften.
Übrigens warten rund um die Ecke noch Theater, Galerien und historische Stätten darauf, entdeckt zu werden – Dortmund hat kulturell wirklich einiges zu bieten. Manchmal fühlt es sich so an, als könntest Du hier ein ganzes Wochenende mit Staunen verbringen.
Gastronomieangebot im Hotel

Montags bis freitags kannst Du zwischen 6:30 und 10:00 Uhr das Frühstücksbuffet im Restaurant L’Oliva genießen – am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr. Für etwa 15 Euro pro Person gibt’s eine feine Auswahl von frisch zubereiteten Speisen, die Dir sicher einen guten Start in den Tag bescheren. Tatsächlich war ich überrascht, wie vielseitig die Karte ist: Von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten findest Du hier alles, was den Gaumen freut. Das Restaurant selbst hat täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, sodass Du sowohl mittags als auch abends leckere Gerichte ausprobieren kannst – ganz entspannt und ohne Zeitdruck.
Die Hotelbar öffnet ihre Türen abends um 17:00 Uhr und bleibt bis etwa ein Uhr nachts für Dich da. Dort gibt es nicht nur klassische Getränke, sondern auch spannende Cocktails und kleine Snacks – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt abzuschalten oder sich mit Freunden auf einen Drink zu treffen. Der Duft von frisch gemixten Drinks und das gedämpfte Licht schaffen eine angenehme Atmosphäre, die richtig zum Verweilen einlädt.
Für Events oder Business-Meetings kannst Du übrigens auch individuelles Catering anfragen – ganz genau auf Deine Wünsche abgestimmt. Ob Kaffeepausen zwischendurch oder ein festliches Abendessen, alles wird sorgfältig organisiert. Die Küche legt großen Wert auf frische Zutaten, was man bei jedem Bissen merkt – ehrlich gesagt ein echter Pluspunkt für Genießer!
Frühstücksbuffet und spezielle kulinarische Highlights
Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – genau richtig, wenn du früh los willst oder lieber entspannt ausschläfst. Das Buffet ist überraschend umfangreich und bietet eine bunte Mischung aus frischen Brötchen, verschiedenen Brotsorten und lockeren Croissants. Ehrlich gesagt habe ich die Auswahl an frischem Obst und knackigem Müsli besonders geschätzt, denn das macht den Start in den Tag richtig leicht. An der Aufschnitt- und Käsetheke kannst du je nach Lust und Laune zuschlagen, während die frisch zubereiteten Eiergerichte – auf Wunsch zubereitet – definitiv zu den kleinen Highlights gehören. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich mit dem Aroma der warmen Speisen, was für eine richtig gemütliche Frühstücksatmosphäre sorgt.
Übrigens sind die Preise fürs Frühstück im Zimmerpreis schon drin – das macht die Sache gleich noch sympathischer. Wenn du abends keine Lust hast, weit rauszugehen, findest du auch eine feine Auswahl an Snacks und kleinen Gerichten auf der Karte für à la carte. Die Bar hat dann meistens auch ein kühles Getränk parat, falls du den Tag ruhig ausklingen lassen möchtest. Mir ist wirklich aufgefallen, wie viel Wert hier auf Frische und Qualität gelegt wird – das schmeckt man bei jedem Bissen. So wird das Hotelessen zum kleinen Genussmoment zwischendurch, der den Aufenthalt wunderbar abrundet.
- Vielfältiges Frühstücksbuffet
- Spezielle kulinarische Highlights
- Kreative Gerichte und Degustationsmenüs
Restaurant und Bar im Hotel
Frühstück gibt es hier zwischen 06:30 und 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt, das reichhaltige Buffet überrascht mit einer großen Auswahl. Frisches Brot, verschiedene Wurst- und Käsesorten, knackiges Obst und diverse Getränke warten darauf, von Dir entdeckt zu werden. Für etwa 15 Euro kannst Du Dir so richtig was Gutes tun und entspannt in den Tag starten. Besonders angenehm fand ich die entspannte Atmosphäre am Morgen: Modern, aber mit einer gemütlichen Note, die irgendwie gleich für gute Laune sorgt.
Abends verwandelt sich der Raum in ein stilvolles Restaurant, das von 18:00 bis 22:30 Uhr geöffnet hat. Auf der Speisekarte findest Du saisonale Spezialitäten – frisch zubereitet mit Zutaten aus der Region, aber auch Gerichte mit internationalem Flair. Die Kombination macht das Essen abwechslungsreich und überraschend lecker. Obwohl ich eher zufällig hingekommen bin, konnte ich mich kaum entscheiden zwischen den verlockenden Gerichten – eine schöne Herausforderung!
Für den entspannten Ausklang des Tages ist die Bar genau das Richtige. Ab 17:00 Uhr kannst Du hier Cocktails, Weine oder feine Spirituosen genießen – perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten. Die Bar schließt meistens erst um 01:00 Uhr; kein Wunder also, dass Gäste und Einheimische gleichermaßen hier vorbeischauen, um den Abend locker ausklingen zu lassen. Übrigens gibt es auch kleine Snacks zur Begleitung – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.
Der Service? Freundlich und aufmerksam ohne aufdringlich zu sein – man fühlt sich gut aufgehoben und kann sich einfach treiben lassen. Alles in allem hat das Restaurant mit Bar für mich den Aufenthalt noch gemütlicher gemacht.
Optionen für spezielle Ernährungsbedürfnisse
Das Frühstücksbuffet startet jeden Morgen gegen 6:30 Uhr und hält eine überraschend große Auswahl an vegetarischen und veganen Leckereien bereit – perfekt, wenn Du ohne Kompromisse in den Tag starten willst. Besonders angenehm ist, dass auch spezielle Allergien und Unverträglichkeiten ernst genommen werden: Gluten- oder laktosefreie Alternativen kannst Du vorher anmelden, sodass das Team alles individuell für Dich vorbereiten kann. Die Mitarbeiter wissen wirklich, worauf es ankommt, und sind jederzeit bereit, auf Deine Wünsche einzugehen. Ehrlich gesagt habe ich selten so unkompliziert und stressfrei gespeist, wenn man eingeschränkte Ernährungsvorgaben hat.
Die frischen Zutaten kommen meist aus der Region – das schmeckt man nicht nur, sondern sieht man auch: knackige Salate, bunte Obstplatten und verschiedene Brot- und Käsevarianten füllen das Buffet. Für Allergiker gibt’s eigene Bereiche mit sicheren Speisen. Und falls Du abends keine Lust hast, weit weg zu gehen – im Restaurant findest Du ebenfalls Gerichte, die auf spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden können. Falls Du also glutenfrei oder vegan unterwegs bist, brauchst Du Dir hier wirklich keine Sorgen zu machen.
Übrigens: Doppelzimmer starten knapp unter 80 Euro pro Nacht, was angesichts der individuellen Betreuung in puncto Ernährung echt fair ist. Sollte Dir nach einer kulinarischen Abwechslung zumute sein, liegen unzählige Restaurants mit ähnlichen Angeboten ganz in der Nähe – gut erreichbar dank der praktischen Anbindung an Bus und Bahn. So kannst Du auch außerhalb vom Hotel problemlos verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, ohne bei Deiner Diät ins Schleudern zu kommen.
