Überblick über das Hotel

120 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von Standard bis zur schicken Suite ist fast alles dabei, was das Herz begehrt. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und sogar eine eigene Kaffeemaschine gehören zur Ausstattung, was ich persönlich als echtes Plus empfand. Während meines Aufenthalts war die Rezeption rund um die Uhr besetzt, was super praktisch war, weil ich spät ankam und problemlos einchecken konnte. Ein echtes Highlight ist das Restaurant im Haus: Hier kannst du dich morgens mit einem Frühstück stärken, das im Preis enthalten ist, und abends zwischen internationalen und lokalen Gerichten wählen – echt lecker und abwechslungsreich. Wer sportlich bleiben will, hat die Möglichkeit, im Fitnessraum aktiv zu werden oder Businessangelegenheiten im gut ausgestatteten Konferenzraum zu erledigen. Der Standort? Ungefähr fünf Minuten vom renommierten Weizmann-Institut entfernt – ideal für alle, die beruflich unterwegs sind oder einfach neugierig auf die Gegend sind. Öffentliche Verkehrsmittel sind direkt vor der Tür; so erreichst du bequem weitere Ziele in der Region. Die Zimmerpreise schwanken je nach Saison etwa zwischen 120 und 200 Euro pro Nacht – überraschend fair für den Komfort, den man hier geboten bekommt. Alles in allem fühlt es sich an wie eine entspannte Oase mitten in einer lebendigen Stadt.
Die Geschichte des Hotels
Ungefähr 120 Zimmer – das klingt erst mal nach einem größeren Hotel, aber hier ist alles so angenehm überschaubar gestaltet, dass man sich sofort wohlfühlt. Eröffnet wurde das Haus vor etwa einem Jahrzehnt, als Rehovot selbst schon kräftig an Bedeutung gewann, vor allem dank des nahegelegenen Weizmann Institute of Science. Du spürst förmlich die Mischung aus Wissenschaft und moderner Eleganz, wenn du durch die Räumlichkeiten gehst. Klimaanlage und kostenloses WLAN gehören hier selbstverständlich zum Standard – absolut praktisch für Geschäftsreisende oder alle, die einfach verbunden bleiben wollen.
Für mich persönlich war es spannend zu sehen, wie das Hotel in einer Stadt steht, die sich so rasant entwickelt hat. Von der Lage aus kommst du easy zu den Verkehrsverbindungen Richtung Tel Aviv – perfekt, falls du Lust auf einen Tagestrip hast oder geschäftlich unterwegs bist. Im Inneren gibt es einen kleinen Fitnessraum und sogar ein Businesscenter, falls der Laptop mal glüht.
Das Restaurant überrascht mit einer Auswahl an internationalen Speisen, die durchaus auch lokale Einflüsse zeigen – nicht nur für Hotelgäste ein guter Grund zum Essen. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie; tatsächlich habe ich öfter von super Angeboten gehört, gerade für längere Aufenthalte. Ehrlich gesagt passt das Gesamtpaket gut zur dynamischen Atmosphäre der Stadt: modern, funktional und trotzdem ziemlich gemütlich.
- Das Leonardo Boutique Hotel in Rehovot hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die frühen 1900er Jahre zurückreicht.
- Ursprünglich als Herrenhaus erbaut, wurde das Gebäude im Laufe der Jahre zu einem renommierten Hotel umgewandelt.
- Das Hotel hat einige Renovierungen und Modernisierungen durchlaufen, um den steigenden Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden.
- Trotz der Veränderungen hat das Hotel seinen historischen Charme bewahrt.
- Heute ist das Leonardo Boutique Hotel in Rehovot ein beliebtes Ziel für Reisende aus aller Welt.
Einzigartige Ausstattungsmerkmale
120 Zimmer – klingt erstmal nach einer großen Nummer, doch hier fühlt sich jeder Raum überraschend individuell an. In einem modernen, eleganten Stil eingerichtet, gibt’s kostenloses WLAN, Klimaanlage und Minibar. Perfekt für einen entspannten Aufenthalt, egal ob du geschäftlich unterwegs bist oder einfach mal abschalten willst. Eine großzügige Lounge lädt dazu ein, bei einem Drink neue Kontakte zu knüpfen oder in Ruhe den Tag zu planen. Ehrlich gesagt war ich begeistert, wie gemütlich dieser Bereich trotz der Größe wirkte.
Sportskanonen können im top ausgestatteten Fitnessraum aktiv bleiben – praktisch, wenn man mal keine Zeit für eine große Tour hat. Das Highlight? Definitiv die Dachterrasse mit ihrem unfassbaren Blick über die Stadt! Gerade zum Sonnenuntergang ist das der perfekte Spot, um den Tag ausklingen zu lassen und einfach nur den Moment zu genießen.
Falls du mal nicht raus willst: Das hauseigene Restaurant serviert regionale und internationale Gerichte – abwechslungsreich und lecker. Frühstück gibt’s als Buffet mit allerlei frischen lokalen Produkten; das hat mich besonders gefreut, weil es gleich morgens richtig Energie bringt. Für Business-Gäste sind moderne Konferenzräume am Start, die technisch voll auf der Höhe sind und etwa 50 Personen Platz bieten.
Und hey, die Preise starten bei etwa 120 Euro pro Nacht – für diesen Komfort und die Lage in Rehovot nahe Tel Aviv echt fair. Insgesamt also ein Mix aus stylischem Komfort und praktischen Extras, die den Aufenthalt angenehm machen.

Zimmer und Suiten


120 Zimmer sind es insgesamt – von Standard über Deluxe bis hin zu geräumigen Suiten mit separatem Wohnbereich. Die Standardvarianten kommen mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einem Schreibtisch und schnellem WLAN, perfekt, wenn Du unterwegs noch etwas arbeiten möchtest. Etwas mehr Luft zum Atmen schenken Dir die Deluxe-Zimmer, wo eine gemütliche Sitzecke auf entspannte Pausen oder kleine Meetings wartet. Besonders cool: In den Suiten gibt’s nicht nur extra Platz, sondern auch eine eigene Kaffee- und Teestation plus Kühlschrank – ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du einfach gerne unabhängig bist.
Das gesamte Haus ist klimatisiert, was an heißen Tagen wirklich angenehm ist. Wer Wert auf Ruhe legt, wird die schallisolierten Fenster lieben – hier kannst Du nach einem langen Tag in Rehovot tief und entspannt schlafen. Die Bäder sind modern ausgestattet und mit hochwertigen Pflegeprodukten bestückt; das macht morgens das Aufstehen gleich viel angenehmer. Falls der Hunger zwischendurch kommt, gibt es rund um die Uhr einen Zimmerservice – ziemlich praktisch, wenn Du mal keine Lust hast rauszugehen.
Preise starten bei etwa 150 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – klingt fair für die zentrale Lage und Ausstattung. Suiten bewegen sich ungefähr ab 250 Euro, was ich für den Luxus und die Extras absolut okay finde. Ob Geschäftsreise oder Sightseeing – hier findest Du das passende Zimmer, um nach vollen Tagen voll auszuspannen.
Komfortable Zimmerkategorien
Etwa 150 Euro pro Nacht musst Du für ein Standardzimmer einkalkulieren – überraschend fair für eine Unterkunft, die mit hochwertiger Bettwäsche und einem gut durchdachten Arbeitsplatz punktet. Klimaanlage, Kühlschrank und Safe gehören hier zum Alltag, ebenso wie kostenfreies WLAN und ein Flachbildfernseher mit internationalen Kanälen. Der perfekte Rückzugsort also, wenn Du nach einem langen Tag in Rehovot einfach nur abschalten willst.
Wer etwas mehr Platz und Komfort mag, kann sich auf Superior-Zimmer freuen, die noch großzügiger geschnitten sind – ideal, falls Dein Aufenthalt länger dauert oder Du einfach mehr Bewegungsfreiheit bevorzugst. Ganz oben auf der Komfortleiter stehen definitiv die Suiten: Mit separaten Wohn- und Schlafbereichen sowie einer eleganten Ausstattung fühlt man sich fast wie zu Hause, nur eben mit dem gewissen Extra an Luxus. Die Badezimmer sind modern und gut ausgestattet – Du findest dort sogar kostenlose Pflegeprodukte, was ich persönlich immer sehr praktisch finde.
Das Hotel hat übrigens rund um die Uhr geöffnet – solltest Du also mal spät ankommen oder früh abreisen, ist das kein Problem. Und je nachdem, wann Du buchst, kannst Du Glück mit Sonderangeboten oder speziellen Paketen haben – ich habe mich selbst schon gewundert, wie günstig manche Deals sind. Alles in allem ein ziemlich entspannter Ort zum Übernachten, von dem aus Du auch leicht die verschiedenen Attraktionen der Stadt entdecken kannst.
- Gemütliche Doppelzimmer
- Geräumige Suiten mit separaten Wohnbereichen
- Hochwertige Möbel und moderne Annehmlichkeiten
Besondere Annehmlichkeiten in den Suiten
Rund 200 USD pro Nacht sind der Startpunkt für die Suiten, die hier wirklich keine Wünsche offenlassen. Großzügig geschnitten, mit getrenntem Wohn- und Schlafzimmer – perfekt, wenn Du mal etwas länger bleibst oder neben dem Sightseeing auch arbeiten musst. Apropos Arbeit: Ein eigener, gemütlicher Arbeitsplatz gehört zur Ausstattung, was Geschäftsreisenden den Alltag erleichtert. Und weil Komfort irrsinnig wichtig ist, regelt Du die Klimaanlage ganz nach Deinem Geschmack. WLAN? Klar, kostenlos und stabil.
Das Badezimmer fühlt sich fast an wie ein kleiner Spa-Bereich: hochwertige Pflegeprodukte, erfrischende Regendusche – und in einigen Suiten sogar eine Badewanne zum Abtauchen nach einem langen Tag. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s einen Minikühlschrank sowie einen Kaffee- und Teekocher direkt im Zimmer; ganz praktisch, wenn Du nicht immer rausmöchtest. Falls es doch mal bequem sein soll, kannst Du rund um die Uhr den Zimmerservice anrufen – Essen und Getränke werden direkt auf Dein Zimmer gebracht.
Noch ein Extra: Manche Suiten haben Zugang zu exklusiven Lounge-Bereichen mit Snacks und Drinks – das fühlt sich dann schon fast wie ein kleines Privatlounge-Erlebnis an. Insgesamt eine überraschend luxuriöse Unterkunft mit vielen Details, die Deinen Aufenthalt angenehm machen. Und weil das Hotel ziemlich zentral liegt, bist Du fix bei allen wichtigen Spots der Stadt.
Gastronomieangebote

Frühstück? Da startet der Tag hier nämlich richtig gut – täglich zwischen 7:00 und 10:30 Uhr steht ein reichhaltiges Buffet bereit, das nicht nur klassische Frühstückssünden wie Croissants und Rührei bereithält, sondern auch gesunde Alternativen. Das Ganze ist übrigens im Übernachtungspreis enthalten – ein Pluspunkt, wenn Du morgens gerne entspannt essen willst, ohne extra zu zahlen.
Abends wartet eine abwechslungsreiche Speisekarte auf Dich: Von traditionellen israelischen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten findest Du hier einiges zum Probieren. Veganer und Vegetarier werden sich freuen, denn es gibt ausgewählte Optionen, die den Gaumen ebenso erfreuen wie herzhafte Fleischgerichte. Die Preise schwanken je nach Menü – aber ehrlich gesagt fand ich es überraschend fair für die Qualität und den Service.
Falls Du es abends lieber gemütlich magst und keine Lust hast, noch einmal aus dem Zimmer zu gehen, dann kannst Du auf den Zimmerservice zugreifen – der läuft von 19:00 bis 22:00 Uhr. Perfekt für faule Abende! Und als idealer Ort zum Runterkommen nach einem langen Tag hat die Bar bis Mitternacht geöffnet. Hier mischen sie Cocktails, kredenzen Weine und sonstige Drinks – die Atmosphäre ist entspannt und ein bisschen stylish, genau richtig, um den Abend ausklingen zu lassen.
Das hoteleigene Restaurant und kulinarische Highlights
Von 7:00 bis etwa 10:00 Uhr am Morgen kannst du dich auf ein Frühstück freuen, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Frisches Obst, knuspriges Brot, cremiger Joghurt und eine Auswahl an Müsli – alles inklusive im Zimmerpreis. Die warmen Speisen sorgen dafür, dass du auch gut gestärkt in den Tag starten kannst. Besonders angenehm ist die entspannte Atmosphäre, die sowohl Gäste als auch Einheimische gerne nutzen.
Mittags und abends findest du eine bunte Palette an Gerichten – von lokalen israelischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Klassikern, mit einigen vegetarischen Optionen, die überraschend kreativ zubereitet sind. Die Küche legt viel Wert darauf, regionale Produkte zu verarbeiten, was man bei jedem Bissen schmeckt. Preislich ist das Ganze ziemlich fair gehalten; für ein gehobenes Geschmackserlebnis zahlst du keine Unsummen. Übrigens gibt es immer wieder saisonale Spezialmenüs, die saisonale Zutaten besonders lecker in Szene setzen.
Und falls du Lust auf das passende Getränk hast: Die Bar hat eine feine Auswahl an Weinen und Cocktails – perfekt abgestimmt auf dein Essen. Ehrlich gesagt macht es richtig Spaß, hier abzuschalten und sich durch die Speisekarte zu probieren. Das freundliche Personal unterstreicht das angenehme Gesamtbild und rundet deinen kulinarischen Aufenthalt wunderbar ab.
- Kulinarische Highlights im hoteleigenen Restaurant genießen
- Vielfältige Auswahl an Gerichten mit frischen Zutaten
- Kreative Fusion-Gerichte und traditionelle Spezialitäten entdecken
Spezielle Getränkeangebote und Cocktails
Zwischen 17:00 und 23:00 Uhr verwandelt sich die Hotelbar in einen echten Hotspot für Cocktail-Fans – da gibt’s nicht nur die Klassiker, sondern auch kreative Eigenkreationen, die man so kaum woanders findet. Besonders ins Auge stechen die Signature Cocktails, allen voran der „Rehovot Spritz“. Der schmeckt tatsächlich nach der Region, mit frischen Zutaten und lokalen Spirituosen, was dem Drink eine überraschend authentische Note verleiht. Übrigens sind die Preise mit etwa 10 bis 15 US-Dollar echt fair für die Qualität und das Ambiente.
Die Barkeeper sind nicht nur freundlich, sondern auch richtig versiert – wenn Du Lust auf etwas ganz Individuelles hast, zaubern sie Dir gern ein maßgeschneidertes Getränk. Und falls Du eher der Weinliebhaber bist: Die Weinkarte wurde sorgfältig zusammengestellt und spiegelt den Reichtum der israelischen Weinproduktion wider – perfekt, um neue Sorten zu entdecken. Ein bisschen wie ein Geheimtipp unter Einheimischen ist übrigens die Happy Hour, die regelmäßig stattfindet und bei der sich einige Specials an den Cocktails zeigen. Ehrlich gesagt habe ich den Abend dort mehr als einmal ausklingen lassen – die entspannte Atmosphäre macht’s einfach leicht, noch ein Getränk zu bestellen und locker zu plaudern.
Ob nach einem langen Tag auf Erkundungstour oder einfach zum Abschalten – in dieser Bar kannst Du gemütlich abschalten und Deinen Gaumen verwöhnen lassen. Und ganz nebenbei trifft man hier auch mal Gäste von nebenan, was dem Ganzen eine angenehme lokale Note verleiht.

Entspannung und Wellness


Der Wellnessbereich im Hotel hat überraschenderweise recht großzügige Öffnungszeiten – von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier fast den ganzen Tag über entspannen oder Dich auspowern. Besonders angenehm fand ich das Schwimmbad, das in seiner Schlichtheit richtig zum Abschalten einlädt. Auch der Fitnessraum ist gut ausgestattet, sodass Du nach einem langen Tag in Rehovot noch ein bisschen Energie loswerden kannst – ganz ohne Gedränge. Die Zimmer selbst sind eine ruhige Oase, klimatisiert und mit kostenlosem WLAN sowie Flachbildfernseher ausgestattet, was den Komfort abrundet.
Was ich persönlich sehr schätze: Auf Anfrage gibt es Massagen und verschiedene Wellnessanwendungen – ideal, wenn Du wirklich mal komplett den Alltagsstress abstreifen möchtest. Und obwohl das Hotel nicht als reines Wellness-Resort beworben wird, passt die Atmosphäre perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht, dass der Preis für eine Übernachtung je nach Saison schon bei etwa 120 Euro startet – angesichts der Ausstattung eigentlich ziemlich fair.
Übrigens gibt es im hoteleigenen Restaurant auch gesunde Gerichte, falls Du während Deiner Erholung Wert auf bewusste Ernährung legst. Alles zusammen ergibt eine Kombination aus Komfort und Ruhe, die mich definitiv ein paar Mal mehr ins Hotel gelockt hat als geplant. Am Ende fühlte ich mich wirklich entspannt und bereit für die nächsten Entdeckungstouren durch die Stadt.
Wellnessbereich und Spa-Angebote
Von 8:00 bis 20:00 Uhr kannst Du Dich im Wellnessbereich so richtig verwöhnen lassen – ganz unabhängig davon, ob Du Frühaufsteher oder eher ein gemütlicher Spätstarter bist. Das Spa hat einiges in petto: Massagen, Gesichtsbehandlungen und Körperpackungen gehören zum Angebot und werden von erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre erlebt, in der man wirklich den Kopf abschalten kann.
Zwischen den Anwendungen laden die ruhigen Ruhebereiche zum Verweilen ein – das ist echt Gold wert nach einem hektischen Tag in der Stadt. Ein Fitnessstudio gibt’s übrigens auch, ausgestattet mit diversen Geräten – perfekt, falls Du Bewegung brauchst, ohne das Hotel zu verlassen.
Mit Preisen zwischen ungefähr 100 und 300 Schekel für die Treatments liegt das Ganze überraschend im moderaten Bereich – vor allem für die Qualität der Behandlungen, die ich erleben durfte. Der sanfte Duft von ätherischen Ölen erfüllt die Luft, während leise Musik im Hintergrund läuft. Ich konnte richtig spüren, wie die Anspannung aus meinen Muskeln wich.
Falls Du also mal eine Auszeit brauchst und nicht nur durch Rehovot schlendern möchtest, sondern Dich auch etwas Gutes tun willst – hier findest Du die perfekte Balance zwischen Erholung und Aktivität. Die Kombination aus persönlicher Betreuung und modernem Ambiente macht das Spa zu einem echten Highlight.
- Exklusive Spa-Angebote zur Entspannung von Körper und Geist
- Revitalisierende Massagen und erfrischende Saunagänge
- Moderne Technologien wie Aromatherapie und Farblichttherapie für ganzheitliche Entspannung
Fitnessmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung
Von 6 Uhr morgens bis spät abends – genauer gesagt bis 22 Uhr – kannst Du im gut ausgestatteten Fitnessstudio des Hotels an Geräten trainieren, die alles Mögliche abdecken: vom Krafttraining bis zum Cardio. Ehrlich gesagt ist das echt praktisch, wenn Du auch unterwegs nicht auf Dein Workout verzichten möchtest. Doch wer zwischendurch frische Luft schnappen will, hat Glück: Der benachbarte Yarkon-Park lockt mit bestens gepflegten Wegen, ideal für eine Runde Jogging oder eine entspannte Radtour. Der Duft von Bäumen und Blumen begleitet Dich auf jedem Schritt – da macht das Schwitzen gleich mehr Spaß!
Falls Du Lust auf noch mehr Bewegung hast, findest Du in der Nähe Sporthallen und Tennisplätze, die unterschiedlichste Aktivitäten zulassen. Besonders spannend klingt für Wassersportfans das Mittelmeer, das gar nicht so weit weg ist – dort kannst Du Windsurfen oder Segeln ausprobieren und den salzigen Wind genießen. Wenn Du es lieber gemütlicher magst oder Anregungen brauchst, gibt’s lokale Anbieter, die geführte Wanderungen oder Outdoor-Fitnesskurse organisieren – perfekt, um neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig fit zu bleiben.
Alles in allem gibt’s hier genug Möglichkeiten, sich richtig auszupowern oder einfach aktiv zu bleiben – ob drinnen im klimatisierten Studio oder draußen in der Sonne. Ich fand es überraschend angenehm, wie sich Bewegung und Erholung so prima ergänzen lassen.