Lage und Annehmlichkeiten

Nur wenige Schritte von der lebhaften Gran Vía entfernt, findest Du hier den perfekten Ausgangspunkt für Deine Erkundungstouren durch Madrid. Die U-Bahn-Station Plaza de España liegt quasi direkt vor der Tür - super praktisch, wenn Du schnell zu Highlights wie dem Königlichen Schloss oder dem Retiro-Park willst. Rund um die Uhr kannst Du hier trainieren, denn ein Fitnesscenter ist inklusive und wartet mit modernen Geräten auf Dich. In den 199 Zimmern gibt es alles für einen entspannten Aufenthalt: Klimaanlage, Minibar, Flachbildfernseher, sogar einen kleinen Arbeitsplatz – perfekt für businessreisende oder digitale Nomaden.
Das Badezimmer ist überraschend schick eingerichtet; Regendusche und kostenlose Pflegeprodukte sorgen für kleine Wellnessmomente nach einem langen Tag in der Stadt. Morgens kannst Du ausgiebig am Frühstücksbuffet zugreifen – warme und kalte Speisen wechseln sich ab und geben Dir ordentlich Power für Deine Abenteuer. Preislich liegt eine Übernachtung ungefähr zwischen 80 und 150 Euro – je nachdem, welche Saison gerade ansteht und wie luxuriös Dein Zimmer sein soll. Abends findest Du in der gemütlichen Hotelbar einen entspannten Platz zum Auftanken.
Für Geschäftsleute gibt es außerdem Konferenzräume, die flexibel genutzt werden können. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell heimisch – die Kombination aus zentraler Lage und zeitgemäßen Annehmlichkeiten macht das Ganze richtig angenehm.
- Zentrale Lage in Madrid
Nur etwa 10 Minuten Fußweg trennen Dich von der berühmten Puerta del Sol, dem lebhaften Herz Madrids, wo der ikonische Uhrenturm steht und die Silvesternacht traditionell eingeläutet wird. Kaum anderswo spürt man das geschäftige Treiben der Stadt so intensiv, denn hier kreuzen sich Einheimische und Touristen auf engem Raum. Die Plaza Mayor erreichst Du ungefähr in derselben Zeit – ein echter Klassiker mit seinen Arkaden und den bunten Cafés, die zum Verweilen einladen. Der Duft von frisch zubereiteten Tapas liegt hier fast permanent in der Luft, was das Ambiente richtig authentisch macht.
Etwas weiter weg - aber mit einer entspannten Viertelstunde zu Fuß gut erreichbar - erstreckt sich der Retiro-Park, eine riesige grüne Lunge mitten in der Stadt. Mit seinen 125 Hektar ist er ein Zufluchtsort für alle, die zwischendurch der urbanen Hektik entkommen wollen. Morgens joggen hier schon die ersten Frühaufsteher, während später Familien zum Picknick oder Besucher zu gemütlichen Spaziergängen kommen. Übrigens öffnet der Park jeden Tag zwischen 6:00 und 22:00 Uhr – also kannst Du auch am Abend noch ganz entspannt durch die Alleen schlendern.
Und falls Du mal weiter hinaus willst: Die nahegelegenen U-Bahn-Stationen bringen Dich blitzschnell zu Hotspots wie dem Prado-Museum oder dem Königlichen Schloss, die nur wenige Stationen entfernt liegen. Ehrlich gesagt ist die Lage deshalb ziemlich unschlagbar – man ist mittendrin im Geschehen und hat trotzdem immer eine Rückzugsmöglichkeit ganz nah dabei.
- Zentrale Lage in Madrid
- Modernen Annehmlichkeiten
- Gemütliche Hotelbar
- Moderne Zimmerausstattung
119 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, darunter Einzel-, Doppel- und Familienzimmer – praktisch, oder? Die Preise schwanken je nach Saison und Kategorie zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht, was für Madrid überraschend vernünftig ist. In jedem Zimmer findest Du einen Schreibtisch, ideal zum Arbeiten oder einfach mal Mails checken. WLAN ist natürlich inklusive und läuft stabil, so dass Du problemlos online bleiben kannst.
Die Betten sind echt bequem – ich habe selten so gut geschlafen wie hier. Hochwertige Matratzen sorgen dafür, dass Du nach einem Tag voller Sightseeing oder Meetings entspannt aufwachst. Die Klimaanlage lässt sich individuell einstellen, was gerade im Sommer ein echter Pluspunkt ist. Was mich besonders beeindruckt hat: Einige Zimmer haben sogar eigene Balkone, von denen man einen lebendigen Blick auf die Stadt genießen kann – perfekt für den Abend mit einer Tasse spanischem Kaffee oder einem Glas Wein.
Die Badezimmer sind hell und modern gestaltet, mit Duschen oder Badewannen zur Auswahl. Pflegeprodukte in guter Qualität liegen bereit, und der Haartrockner hängt griffbereit an der Wand – keine unnötigen Überraschungen also. Die Rezeption arbeitet rund um die Uhr, sodass An- und Abreisen auch spät in der Nacht entspannt klappen. Sauberkeit wird hier großgeschrieben, das merkt man sofort – ehrlich gesagt eine der Stärken des Hotels.
- Fitnesscenter und Pool
Im Hotel findest Du ein Fitnesscenter, das wirklich keine Wünsche offenlässt – Laufbänder, Crosstrainer, Hanteln und noch viel mehr stehen bereit, um Dich richtig auszupowern. Das Coole daran: Die Nutzung ist für Gäste komplett kostenlos. So kannst Du ohne schlechtes Gewissen auch im Urlaub an Deiner Fitness arbeiten. Ehrlich gesagt habe ich selten so ein gut ausgestattetes Studio in einem City-Hotel gesehen.
Und dann gibt es da noch den Außenpool, der vor allem in den Sommermonaten zur kleinen Oase wird. Mit einer maximalen Tiefe von etwa 1,5 Metern eignet er sich perfekt für eine erfrischende Abkühlung nach einem heißen Tag in der Stadt. Liegen und Sonnenschirme stehen ebenfalls bereit – also genug Platz zum Relaxen und Sonne tanken. Meistens kannst Du den Pool täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr nutzen, wobei die Zeiten je nach Saison ein bisschen variieren können.
Übrigens gibt’s auf Anfrage auch Wellnessangebote – ideal, wenn Du nach dem Training oder einem langen Sightseeing-Tag einfach mal die Seele baumeln lassen willst. Insgesamt ist die Kombination aus aktiv bleiben und entspannen hier wirklich gelungen. Für mich war das der perfekte Mix aus Bewegung und Erholung mitten in Madrid.
- Restaurant mit regionaler Küche
Schon am Morgen starten viele hier in das Frühstücksabenteuer zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – ein reichhaltiges Buffet mit allerlei Leckereien, die die spanische Küche widerspiegeln. Frisches Obst, verschiedene Käsesorten und knuspriges Gebäck tummeln sich auf dem Tisch, alles locker im Übernachtungspreis enthalten. Für Frühaufsteher oder Genießer ein guter Start in den Tag! Abends verwandelt sich der Raum dann in einen gemütlichen Treffpunkt, wo von 19:00 bis 22:30 Uhr die Speisekarte mit regionalen Delikatessen lockt. Tapas, Paella und diverse Fleisch- sowie Fischgerichte – die Auswahl ist wohlüberlegt und abwechslungsreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Das Preisniveau? Ehrlich gesagt absolut fair – eher im mittleren Segment angesiedelt, was besonders angenehm ist, wenn man bedenkt, dass frische und saisonale Zutaten verwendet werden. Im Außenbereich kannst Du übrigens auch draußen sitzen und dabei das mediterrane Flair spüren – perfekt für laue Abende nach einem langen Tag in der Stadt. Das Personal sorgt dafür, dass Du Dich rundum wohlfühlst und keine Wünsche offenbleiben.
Was mich persönlich beeindruckt hat: Die Kombination aus authentischer Atmosphäre und einer entspannten Umgebung – ideal sowohl für Geschäftsreisende als auch Urlauber. So wird das kulinarische Erlebnis direkt im Hotel zum echten Highlight Deines Aufenthalts.
- Vielfältige Auswahl an regionalen Spezialitäten
- Gemütliche Atmosphäre zum Genießen
- Aufmerksames Personal für ein unvergessliches Erlebnis

Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Nur etwa fünf Minuten zu Fuß und schon stehst Du mitten auf der Puerta del Sol, dem pulsierenden Herzen Madrids. Hier begegnet Dir nicht nur das Symbol der Stadt, der berühmte „Oso y el Madroño“ – dieser Bär mit dem Erdbeerbaum sorgt immer wieder für einen coolen Fotomoment –, sondern auch ein quirliges Treiben aus Straßenmusikern, Marktschreiern und neugierigen Touristen. Der Platz ist rund um die Uhr zugänglich, das macht ihn perfekt, um jederzeit einfach mal vorbeizuschauen.
Ungefähr zehn Gehminuten weiter wartet die beeindruckende Plaza Mayor. Mit ihren 237 Balkonen überragt sie herrschaftlich den Platz, und die alten Gebäude erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass hier noch heute Märkte und verschiedenste Events stattfinden. Ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie in einem kleinen Freilichtmuseum. Zahlreiche Cafés mit Blick auf das historische Pflaster laden dazu ein, das bunte Treiben zu beobachten und einfach mal die Zeit zu vergessen.
Wer nach etwas Ruhe sucht, findet diesen Rückzugsort gut versteckt im Retiro-Park. Die 125 Hektar große grüne Lunge der Stadt kannst Du täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr kostenlos nutzen – perfekt für eine Auszeit vom Großstadttrubel. Besonders faszinierend ist der gläserne Kristallpalast, der wie eine kleine Zauberwelt wirkt und oft Kunstausstellungen beherbergt. Ich hab’s ausprobiert: Eine Runde um den See, frische Luft tanken, Sonnenstrahlen auf der Haut – einfach herrlich!
- Prado Museum
15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt erstreckt sich das Prado Museum, ein wahrer Schatz für Kunstfans. Hier findest Du über 8.000 Gemälde, die vom 12. bis zum frühen 20. Jahrhundert reichen – eine beeindruckende Zeitreise durch die europäische Malerei. Besonders faszinierend sind natürlich Velázquez’ „Las Meninas“ und Goyas „Die nackte Maja“, die beide oft als Herzstücke dieser Sammlung gelten. Übrigens: Die Eintrittspreise liegen bei etwa 15 Euro, was angesichts der Fülle an Meisterwerken wirklich fair ist. Ermäßigte Tickets gibt es für Studierende und Ältere ab 7,50 Euro.
Montags bis samstags kannst Du beispielsweise von 18:00 bis 20:00 Uhr kostenlos rein – ein echter Geheimtipp, wenn Du das Gedränge lieber vermeiden möchtest! Sonntags gilt das auch von 17:00 bis 20:00 Uhr. Das Museum hat täglich ab 10 Uhr geöffnet und schließt um 20 Uhr, sodass auch Abendbesuche möglich sind – perfekt für entspannte Kunstmomente nach einem Stadtbummel.
Ich war erstaunt, wie viele verschiedene Stilrichtungen und Künstler aus Spanien, Italien und den flämischen Regionen hier vertreten sind. El Greco, Titian und Raphael lassen sich ebenso bewundern wie der geheimnisvolle Bosch. Das Museum ist übrigens mehr als nur Gemäldegalerie – mit wechselnden Ausstellungen und Führungen kann man tatsächlich immer wieder Neues entdecken. Der Duft von altem Papier und Farbe in den Räumen sorgt dabei für eine ganz besondere Atmosphäre – fast so, als wäre man selbst Teil dieser kunstvollen Geschichte geworden.
- Retiro Park
Ungefähr 125 Hektar Grünfläche mitten in Madrid – der Retiro Park ist einfach ein magischer Ort, vor allem wenn die Sonne durch die Blätter tanzt und die Stadt für einen Moment pausiert. Der große Kristallpalast sticht sofort ins Auge: Dieses filigrane Gebäude aus Eisen und Glas sieht fast zu schön aus, um echt zu sein. Du kannst dort zwar nicht nur Pflanzen bewundern, sondern auch immer wieder wechselnde Ausstellungen entdecken, was dem Ganzen eine extra Portion Flair verleiht. Der weitläufige Retiro-See lädt übrigens zum Ruderbootfahren ein – ehrlich gesagt macht das dort richtig Spaß und bringt eine angenehme Abwechslung vom Stadttrubel.
An den Ufern findest Du schattige Promenaden, die perfekt sind, um sich einfach mal hinzusetzen und dabei das bunte Treiben der Spaziergänger, Jogger und Künstler zu beobachten. Übrigens gibt es innerhalb des Parks einige gemütliche Cafés, wo man bei einem Kaffee kurz verschnaufen kann – wer hätte gedacht, dass so viel Ruhe so nah am Zentrum möglich ist? Geöffnet hat der Park täglich von etwa 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends, allerdings können die Zeiten je nach Jahreszeit leicht schwanken. Der Eintritt ist kostenlos, was diesen Ort für spontane Besuche umso attraktiver macht.
Was mir besonders aufgefallen ist: Der Park ist nicht nur Natur pur, sondern auch kulturelles Herzstück Madrids. Immer wieder finden hier Events statt – von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu kleinen Festen. So wird ein Besuch nie langweilig und zeigt Dir ganz nebenbei ein Stück lebendige spanische Kultur.
- Grüne Oase mitten in Madrid
- Idyllische Kulisse für Naturliebhaber
- Bootsfahrt auf künstlichem See
- Puerta del Sol
Ungefähr 200.000 Menschen tummeln sich täglich auf der Puerta del Sol, einem der lebendigsten Hotspots Madrids. Das zentrale Pflaster ist nicht nur geografischer Mittelpunkt Spaniens – hier startet quasi jede Reise durch das Land –, sondern auch kultureller Dreh- und Angelpunkt. Genau hier steht „El Oso y el Madroño“, die berühmte Statue vom Bären mit dem Erdbeerbaum, die als das inoffizielle Wappentier der Stadt gilt. Ehrlich gesagt, es fühlt sich fast magisch an, wenn alle Silvester gemeinsam die zwölf Trauben zu den Glockenschlägen essen – ein Ritual, das die Meisten wohl aus dem Fernsehen kennen, aber vor Ort viel aufregender ist.
Ringsum findest du imposante alte Gebäude wie das Casa de Correos, das heute Sitz der regionalen Regierung ist – was dem Platz eine ziemlich offizielle Note verleiht. Aber keine Sorge: Trotz seiner Bedeutung ist die Puerta del Sol immer zugänglich und frei, sodass Einheimische und Touristen gleichermaßen spontan vorbeischauen können. Überall summt es von Stimmen, Straßenkünstlern und dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den nahegelegenen Cafés. Die Metrostation Puerta del Sol verbindet dich rasch mit anderen Teilen der Stadt – praktisch, wenn du zwischendurch mal schnell verschwinden möchtest.
Ob politische Kundgebungen oder einfach nur das quirlige Alltagsleben – dieser Platz lebt und pulsiert ununterbrochen. Wer also mitten im Geschehen sein will, sollte sich diese Ecke Madrids definitiv nicht entgehen lassen.
- Plaza Mayor
Ungefähr 129 mal 94 Meter misst die Plaza Mayor – ein riesiger, von Barockfassaden umgebener Platz, der so typisch Madrilener Charme versprüht. Die historischen Gebäude rundherum sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern vermitteln richtig dieses Gefühl, als würdest Du durch ein lebendiges Freiluftmuseum spazieren. Ein echtes Highlight ist das Reiterstandbild von König Philipp III., das direkt in der Mitte thront und irgendwie majestätisch wirkt.
Hier trifft sich alles: Einheimische, Touristen und jede Menge Cafés mit kleinen Tischen unter den Arkaden laden zum Verweilen ein. Ehrlich gesagt, kann man kaum widerstehen, sich irgendwo niederzulassen und das Treiben zu beobachten – dazu einen frischen Kaffee oder amüsant knuspriges Bocadillo de Calamares, ein Tintenfisch-Sandwich, probieren. Gerade zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Plaza in einen bunten Markt mit Lichtern und Ständen – eine fast magische Atmosphäre!
Am besten erwischst Du den Platz entweder früh morgens oder gegen Abend, wenn der Trubel etwas nachlässt und man die Ruhe genießen kann. Eintritt gibt es nicht, außer zu speziellen Events – da kann schon mal eine kleine Gebühr anfallen. Aber ganz ehrlich: Allein für die entspannte Stimmung und das Flair lohnt sich der Abstecher hierhin total.
Service und Gästebewertungen

Überraschend entspannt läuft hier alles ab – der Check-in ist flott und unkompliziert, was besonders nach einer langen Anreise richtig gut tut. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, sodass Du Dich auch nachts noch willkommen fühlst oder spontan an- und abreisen kannst. Was mir persönlich immer wichtig ist: Das Personal ist nicht nur professionell, sondern auch richtig freundlich und hilfsbereit – da bekommt man gern mal den einen oder anderen guten Tipp für die Stadt.
Die Zimmer sind modern eingerichtet und sauber – das merkt man sofort, wenn man den Duft von frischer Bettwäsche wahrnimmt. Kostenfreies WLAN funktioniert stabil, Klimaanlage lässt sich individuell einstellen und ein Flachbildschirm gehört zur Standardausstattung. Für Familien oder längere Aufenthalte findest Du sogar größere Räume, was wirklich praktisch ist. Das Frühstück gibt’s zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – mit einer guten Auswahl an frischen Sachen, die viele Gäste als lecker und reichlich beschreiben. So startet man gestärkt in den Tag.
Preise schwanken je nach Saison und Buchungsplattform, bewegen sich aber oft im mittleren Bereich – ziemlich fair für eine so zentrale Ecke in Madrid. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln macht das Erkunden der Stadt noch unkomplizierter; viele loben genau diese Lage in ihren Bewertungen. Insgesamt spiegelt sich im Feedback der Gäste ein durchweg positiver Eindruck wider – vor allem wegen des herzlichen Service und der praktischen Ausstattung.
- Freundliches und hilfsbereites Personal
Mit 162 modernen Zimmern und einer Rezeption, die rund um die Uhr besetzt ist, ist hier immer jemand greifbar, wenn du mal eine Frage hast oder schnellen Rat brauchst. Das Personal – echt freundlich und hilfsbereit – versteht es, dir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Da gibt es keine langen Wartezeiten beim Check-in oder Check-out, sondern vielmehr einen flotten Ablauf, der dir sofort das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Übrigens: Die Tipps für Restaurants, coole Stadtführungen oder den besten Weg zum Prado Museum werden dir fast schon enthusiastisch an die Hand gegeben.
Preise für eine Nacht schwanken zwischen circa 90 und 150 Euro – je nachdem, wann und in welchem Zimmerkategorie du buchst. Und weil das Hotel zentral liegt, kannst du vieles wunderbar zu Fuß erreichen – echt praktisch! Ich fand es beeindruckend, wie das Team sich wirklich Zeit nimmt, um individuell auf Wünsche einzugehen und einem mit Insiderwissen zur Seite steht. Klimaanlage und kostenloses WLAN sind im Zimmer Standard, genauso wie Flat-Screen-TVs. Falls du also mal schnell was googeln willst oder einfach nur chillen möchtest – alles kein Problem.
Was mich am meisten überrascht hat? Diese echte Herzlichkeit der Mitarbeiter! Du spürst einfach, dass sie gern helfen – ob bei Verkehrstipps oder kleinen Problemen –, ohne dass es aufgesetzt wirkt. So fühlt man sich fast wie bei Freunden in der Stadt. Für mich war das ehrlich gesagt ein großer Pluspunkt, der den Aufenthalt zu etwas Besonderem gemacht hat.
- 24-Stunden-Rezeption
Rund um die Uhr jemanden zur Verfügung haben – das ist hier tatsächlich Realität. Die 24-Stunden-Rezeption garantiert, dass Du jederzeit ein- oder auschecken kannst, egal ob es mitten in der Nacht oder früh am Morgen ist. Gerade wenn Dein Flieger spät landet oder Du spontan anreist, ist das echt ein entspannter Vorteil. Das Personal ist dabei nicht nur freundlich, sondern auch richtig kompetent und hilft Dir mit Reservierungen, Tipps zu lokalen Sehenswürdigkeiten oder einfach bei allen offenen Fragen weiter.
Was ich besonders praktisch fand: Neben dem Check-in gibt’s auch eine Gepäckaufbewahrung, falls Du vor Deinem Zimmer noch durch die Stadt ziehen möchtest. Und für alles Wertvolle findest Du einen Safe direkt an der Rezeption – das beruhigt doch ungemein, oder? Außerdem bekommst Du hier Infos zu den besten Transportmöglichkeiten in Madrid – perfekt, um schnell und unkompliziert loszuziehen.
Ach ja, und falls Du neugierig bist: Je nach Saison bewegen sich die Preise für die Zimmer etwa zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht. Auf der Hotelwebsite finden sich oft Sonderangebote, die nochmal richtig einsparen können. Insgesamt hat diese 24-Stunden-Betreuung das Gefühl von Flexibilität und Sicherheit gegeben, was den Aufenthalt wirklich stressfrei gemacht hat.
- Kostenloses WLAN
Im gesamten Hotel hast Du kostenloses WLAN, das überraschend stabil und flott läuft – egal, ob Du im Zimmer chillst, in der Lobby sitzt oder am Pool entspannst. Ehrlich gesagt, ist es total angenehm, nicht ständig nach dem Passwort fragen zu müssen oder an irgendwelchen öffentlichen Hotspots hängen zu bleiben. Gerade wenn Du wie ich oft ein paar Online-Posts absetzen willst oder letzte Details für Deinen Stadtrundgang checkst, ist das echt Gold wert. Auch Geschäftsreisenden wird hier Rechnung getragen: Die Verbindung ist zuverlässig genug, um ohne Probleme Video-Calls zu machen oder Dokumente hochzuladen. Man spürt total, dass man sich hier wirklich Gedanken gemacht hat, damit Gäste flexibel und entspannt unterwegs sind. Und das Beste daran? Das Internet ist komplett kostenlos – keine versteckten Gebühren oder Einschränkungen. So kannst Du jederzeit mit Deinem Smartphone oder Laptop online gehen, die besten Tapas-Lokale googeln oder einfach zwischendurch Serien streamen. Für mich ein echtes Plus - gerade in einer so lebhaften Stadt wie Madrid finde ich es superpraktisch, immer up-to-date zu bleiben und nicht auf teure Roaming-Gebühren angewiesen zu sein. Insgesamt fühlt man sich hier bestens verbunden – ganz ohne Stress und mit einer Portion Freiheit.
- Kostenloses WLAN ermöglicht nahtlose online Verbindung
- Fotos und Videos hochladen ohne hohe Roaming-Gebühren
- Internetzugang im gesamten Hotel für optimierte Reiseerlebnisse
- Sauberkeit und Komfort
199 Zimmer – mehr als ausreichend Platz, um auch bei vollem Haus nicht das Gefühl von Enge zu bekommen. Dazu kommt eine Sauberkeit, die tatsächlich kaum Wünsche offenlässt. Mir ist sofort aufgefallen, wie frisch geputzt alles wirkt, besonders in den Bädern: modern und mit Haartrockner sowie kostenlosen Pflegeprodukten ausgestattet. So kann man sich nach einem langen Tag in Madrid richtig entspannen und fühlt sich rundum wohl.
Die Zimmer selbst sind geschmackvoll eingerichtet, mit Klimaanlage für die manchmal überraschend heißen Tage und kostenlosem WLAN – perfekt, wenn Du zwischendurch noch schnell arbeiten oder Deine Lieblingsserie streamen willst. Ein weiterer Pluspunkt: die bequemen Betten, die ziemlich ruhig sind. Tatsächlich habe ich fast jede Nacht wunderbar geschlafen, was in einer so lebhaften Stadt echt nicht selbstverständlich ist.
Der Empfangsbereich und die Lounge sind ebenfalls tipptopp sauber – das Personal rund um die Uhr ansprechbar und wirklich freundlich. Morgens kannst Du Dich dann an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken; das gibt’s meist von 7:00 bis 10:30 Uhr. Eine gute Zeitspanne, falls Du lieber etwas länger schlafen willst oder früh los musst. Insgesamt fühlte sich der Komfort hier einfach sehr rund an – ich konnte mich prima erholen und hatte dank der funktionalen Ausstattung alles griffbereit.
