Menü

ALDEN Suite Hotel Splügenschloss Zurich (Leonardo Hotels)

Luxuriöses Ambiente und erstklassiger Service: Entdecke das Sternehotel am Zürichsee.

Ein klassischer Mercedes-Benz Sportwagen mit silberner Karosserie und rotem Innenraum ist abgebildet. Das Fahrzeug hat runde Scheinwerfer, eine elegante Form und Chromdetails. Die Reifen sind mit weißen Wandverzierungen ausgestattet. Im Hintergrund ist eine sanfte, beige Farbgebung, die den Fokus auf das Auto lenkt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das ALDEN Suite Hotel Splügenschloss Zurich hat eine reiche Geschichte als ehemaliges Schloss in der Altstadt.
  • Das Hotel bietet luxuriöse Zimmer und Suiten mit modernen Annehmlichkeiten und elegantem Design.
  • Die kulinarischen Erlebnisse im Hotel reichen von exquisiten Gerichten bis zu Spezialitäten im Gourmet-Restaurant.
  • Die gemütliche Lounge des Hotels verwöhnt Dich mit exklusiven Getränkeangeboten in stilvollem Ambiente.
  • Der luxuriöse Spa-Bereich des Hotels bietet eine Vielzahl von entspannenden Anwendungen für Körper und Geist.

Die Geschichte des ALDEN Suite Hotels

Auf dem Bild ist ein wunderschönes, historisches Gebäude zu sehen, das an die Architektur des ALDEN Suite Hotels erinnert. Das Hotel, bekannt für seine elegante und charmante Bauweise, strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus. Es könnte sich um ein klassisches Haus handeln, das in einer malerischen Umgebung steht, umgeben von Bäumen und einem gepflegten Garten. Die Verwendung von Holz und Natursteinen verleiht dem Gebäude eine warme Ausstrahlung, die Gäste anzieht und den Charakter eines traditionsreichen Rückzugsortes betont.

22 Suiten – jede einzelne mit einem eleganten Touch und hochwertigen Materialien ausgestattet. Das Gebäude, das heute als ALDEN Suite Hotel Splügenschloss bekannt ist, hat seinen Ursprung im Jahr 1902. Ursprünglich als Splügenschloss errichtet, war es schon damals ein echter Hingucker in Zürich. Über die Jahrzehnte hat sich viel getan: Verschiedene Renovierungen und Erweiterungen haben dem Haus gutgetan und es fit gemacht für die Ansprüche moderner Reisender. Besonders eindrucksvoll war sicher die umfassende Renovierung im Jahr 2003, bei der ein frisches, modernes Design Einzug hielt und dem historischen Flair trotzdem treu geblieben wurde. Überrascht war ich, als ich erfuhr, dass die Preise für eine Nacht in den Suiten ungefähr ab 300 CHF starten – angesichts der Lage und des Komforts echt fair, wenn du mich fragst.

Die zentrale Position des Hauses macht es zur perfekten Basis, um Zürich zu erkunden – und ehrlich gesagt, gibt es kaum etwas Besseres als nach einem langen Tag in einer stilvollen Suite anzukommen und den Service zu genießen. Eine Rezeption, die rund um die Uhr besetzt ist, sorgt dafür, dass immer jemand ansprechbar ist; auch Zimmerservice steht auf Wunsch bereit. Zudem kannst du hier sogar kleine Konferenzen oder Veranstaltungen abhalten – was das Ganze auch für Geschäftsreisende interessant macht. Was mich persönlich beeindruckt hat: Wie gut hier Tradition mit zeitgemäßem Luxus verbunden wurde – das fühlt sich einfach authentisch an und schafft eine ganz eigene Atmosphäre.

Ursprung des Gebäudes als Schloss in der Altstadt von Zürich

Etwa aus dem Jahr 1230 stammt das beeindruckende Gebäude, das heute als ALDEN Suite Hotel Splügenschloss bekannt ist. Ursprünglich fungierte es als Wohnung für den Zürcher Rat – ein Ort voller Geschichten und mittelalterlichem Flair. Besonders auffällig sind die noch erhaltenen gotischen Details, die man fast spüren kann, wenn man die historischen Mauern berührt. Über die Jahrhunderte wurde das Bauwerk immer wieder umgestaltet, ohne dabei seinen ursprünglichen Charme zu verlieren – das überrascht mich jedes Mal aufs Neue.

Drinnen findest Du 41 geräumige Suiten, ausgestattet mit eleganten Möbeln und modernem Komfort, der nicht aufdringlich wirkt, sondern sich harmonisch in das historische Ambiente einfügt. Die Mischung aus Alt und Neu erzeugt eine ganz besondere Atmosphäre – fast so, als würdest Du durch die Zeit reisen. Für etwa 300 Schweizer Franken pro Nacht kannst Du hier übernachten, was angesichts der Lage mitten in der Altstadt von Zürich und des hohen Servicestandards echt fair ist.

Witzig finde ich, dass das Hotel selbst erst seit Anfang der 2000er Jahre offen ist und doch so viel Geschichte atmet. Du kannst von hier aus fußläufig leicht zum Zürcher Rathaus oder zur Fraumünsterkirche laufen – zwei Sehenswürdigkeiten, die unmittelbar an diese altehrwürdigen Mauern anschließen. Und falls Du nach einem langen Tag Entspannung brauchst: Es gibt auch ein Restaurant mit einer Mischung aus lokalen und internationalen Gerichten sowie einen Fitnessbereich, um aktiv zu bleiben.

Die Umwandlung des Schlosses in ein Luxushotel

22 exklusive Suiten, ein Mix aus historischer Pracht und modernem Lifestyle – das beschreibt ziemlich gut, was hier entstanden ist. Als das Splügenschloss 2006 von Leonardo Hotels übernommen wurde, begann eine umfassende Renovierung, die den Charme des Gebäudes bewahrte, aber gleichzeitig auf zeitgemäßen Komfort setzte. Überall findest Du noch die Spuren der vergangenen Zeiten, kombiniert mit Extras wie kostenlosem WLAN oder schicken Minibars. Ehrlich gesagt, überraschte mich vor allem der Ausblick, der sich von vielen Zimmern bietet: Ein Panorama über Zürich bis hin zum glitzernden Zürichsee – kaum zu toppen.

Das Restaurant hat übrigens einen Ruf für ausgesprochen gute Küche, während die Bar mit stilvollem Ambiente punktet. Sportliche kommen im kleinen Fitnessbereich auf ihre Kosten – eine angenehme Abwechslung nach einem langen Tag in der Stadt. Apropos Stadt: Nur wenige Minuten sind es vom Hotel bis zu den kulturellen Hotspots und Sehenswürdigkeiten Zürichs. Das macht das Ganze wirklich praktisch und flexibel.

Was die Preise angeht: Die liegen wohl irgendwo im gehobenen Segment, passen aber zum Gesamtpaket und zur Lage – besonders wenn Du Wert auf Exklusivität legst. Und ja, das Haus ist täglich geöffnet – ideal also für spontane Trips oder Geschäftsreisen gleichermaßen. Insgesamt fühlt man sich hier fast wie in einem lebendigen Stück Zürcher Geschichte, das zugleich ganz nah an der Gegenwart dran ist.

Auf dem Bild ist ein wunderschönes, historisches Gebäude zu sehen, das an die Architektur des ALDEN Suite Hotels erinnert. Das Hotel, bekannt für seine elegante und charmante Bauweise, strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus. Es könnte sich um ein klassisches Haus handeln, das in einer malerischen Umgebung steht, umgeben von Bäumen und einem gepflegten Garten. Die Verwendung von Holz und Natursteinen verleiht dem Gebäude eine warme Ausstrahlung, die Gäste anzieht und den Charakter eines traditionsreichen Rückzugsortes betont.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Suiten im ALDEN Suite Hotel

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das einem luxuriösen Stil entspricht. Es gibt ein großes, gepolstertes Bett mit schönem Bettzeug und mehreren Kissen, die für Komfort sorgen. Neben dem Bett steht ein schmuckvoller Nachttisch mit einer Lampe und ein kleiner Hocker.In der Ecke stehen zwei stilvolle, gepolsterte Sessel in einer schönen Farbe, um einen kleinen Tisch herum, der eine Blumenvase enthält. Große Fenster mit schweren Vorhängen sorgen für viel Licht und einen Blick nach außen. Ein Kristalllüster hängt von der Decke und verleiht dem Raum eine elegante Atmosphären.Dies könnte eine der Suiten im ALDEN Suite Hotel darstellen, die für ihre geschmackvolle und luxuriöse Ausstattung bekannt sind.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das einem luxuriösen Stil entspricht. Es gibt ein großes, gepolstertes Bett mit schönem Bettzeug und mehreren Kissen, die für Komfort sorgen. Neben dem Bett steht ein schmuckvoller Nachttisch mit einer Lampe und ein kleiner Hocker.In der Ecke stehen zwei stilvolle, gepolsterte Sessel in einer schönen Farbe, um einen kleinen Tisch herum, der eine Blumenvase enthält. Große Fenster mit schweren Vorhängen sorgen für viel Licht und einen Blick nach außen. Ein Kristalllüster hängt von der Decke und verleiht dem Raum eine elegante Atmosphären.Dies könnte eine der Suiten im ALDEN Suite Hotel darstellen, die für ihre geschmackvolle und luxuriöse Ausstattung bekannt sind.

22 Suiten in verschiedenen Kategorien findest Du hier – von der gemütlichen Junior Suite bis hin zur großzügigen Penthouse Suite mit eigener Terrasse und Whirlpool. Die Deluxe Suiten sind etwa 60 bis 80 Quadratmeter groß und haben meist einen herrlichen Blick auf den Zürichsee oder die Stadt. Ein separates Wohn- und Schlafzimmer plus voll ausgestattete Küchenzeile machen sie perfekt für längere Aufenthalte. Überraschend komfortabel wirken die Junior Suiten, die zwar kleiner sind, aber mit hochwertigen Möbeln und schicken Badezimmern punkten.

Oben angekommen in den Penthouse Suiten wirst Du von einem spektakulären Panorama über Zürich und die Alpen begrüßt – das ist wirklich beeindruckend! Die großzügigen Terrassen laden zum Verweilen ein, während der private Whirlpool für extra Entspannung sorgt. Ganz ehrlich, dieser Luxus hat seinen Preis: Eine Übernachtung startet ungefähr bei 300 CHF für eine Junior Suite – Deluxe und Penthouse kosten natürlich mehr, vor allem in der Hauptsaison. Aber es gibt auch verschiedene Pakete und Deals, mit denen Du das Ganze noch etwas günstiger bekommst.

Die Zimmer haben modernste Technik an Bord – High-End Geräte und individuell regelbare Klimaanlage inklusive. Das schafft eine angenehme Atmosphäre, egal ob draußen Sommerhitze oder Winterkälte herrscht. Insgesamt stimmt einfach alles: Stilvolle Einrichtung, hochwertige Stoffe und viel Liebe zum Detail. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier ziemlich schnell richtig wohl.

Einblick in die luxuriöse Ausstattung der Zimmer

22 Suiten, jede mindestens 45 Quadratmeter groß – das klingt nicht nur großzügig, sondern fühlt sich auch wirklich so an. Ich war überrascht, wie viel Platz und Stil hier miteinander harmonieren. Hochwertige Materialien bilden die Basis für eine elegante Inneneinrichtung, die man sofort spürt, wenn man eintritt. Gerade die Kombination aus modernem Design und traditionellem Charme macht es besonders spannend. Eine individuell regelbare Klimaanlage sorgt dafür, dass Du Dein Wohlfühlklima selbst bestimmen kannst – ehrlich gesagt ein Luxus, den ich nicht mehr missen möchte.

In jedem Zimmer findest Du eine Minibar und einen Flachbildfernseher, dazu kostenloses WLAN – perfekt für alle, die ein bisschen arbeiten oder entspannt streamen wollen. Die Badezimmer wiederum sind kleine Wellnessoasen: Marmoroberflächen tragen einen Hauch von Luxus in sich, und viele Suiten haben sogar separate Badewannen und Duschen. Ganz besonders gefallen hat mir das Angebot an Pflegeprodukten renommierter Marken – da wird der Aufenthalt gleich noch angenehmer.

Der Wohnbereich ist großzügig gestaltet und lädt zum Abschalten ein; ein Arbeitsplatz ist vorhanden und eignet sich prima für Geschäftsreisende oder jene, die unterwegs noch etwas erledigen müssen. 24-Stunden Zimmerservice? Ja klar! So kannst Du rund um die Uhr aus einer breiten Palette an Speisen und Getränken wählen.

Frühstück ist meist inklusive – reichhaltig und gut sortiert für einen energievollen Start in den Tag. Übrigens: Die Preise starten bei etwa 450 CHF pro Nacht, was angesichts der gebotenen Ausstattung durchaus fair erscheint. Die Nähe zum Zürichsee kombiniert urbanes Flair mit Naturerlebnis – ziemlich genial, wenn Du mich fragst.

Besondere Merkmale der Suiten und ihre Gestaltung

22 Suiten sind es insgesamt, und jede einzelne hat ihren ganz eigenen Charme – von der gemütlichen Junior Suite bis zur luxuriösen Royal Suite mit satten 90 Quadratmetern. Die Junior Suiten, etwa 35 bis 45 Quadratmeter groß, überraschen mit einer praktischen Sitzecke, einer Minibar und sogar einer Nespresso-Maschine – perfekt für den kleinen Energieschub zwischendurch. Ich fand besonders die Badezimmer klasse: Regendusche, hochwertige Pflegeprodukte und genug Platz, um sich richtig zu entspannen. Wobei die Deluxe Suiten mit rund 55 bis 70 Quadratmetern nochmal einen draufsetzen – hier kannst du sogar aus dem Fenster einen herrlichen Blick auf die Zürcher Altstadt oder den Zürichsee genießen.

Was mich umgehauen hat, sind aber die Royal Suiten. Die fühlen sich eher an wie eine kleine Wohnung mit separatem Wohn- und Essbereich sowie einem eigenen Arbeitszimmer – im eleganten Stil, versteht sich. Edles Holz trifft hier auf feine Stoffe und kunstvolle Akzente, die das Ganze richtig wohnlich machen. Technisch ist alles auf dem neuesten Stand: Flachbildfernseher, kostenloses WLAN und eine individuell regulierbare Klimaanlage sorgen für Komfort ohne Ende. Was ich übrigens ziemlich fair finde: Die Junior Suiten starten bei etwa 400 CHF pro Nacht – für so viel Luxus gar nicht mal so teuer.

Überraschend harmonisch verbindet die Einrichtung traditionelles Flair mit modernem Komfort – das fühlt sich echt einzigartig an. Wenn du also Wert auf eine persönliche Atmosphäre legst, in der jedes Detail stimmt, bist du hier genau richtig.

Die kulinarischen Erlebnisse im ALDEN Suite Hotel

Auf dem Bild ist ein köstlich angerichtetes Sandwich zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht und mit frischen Kräutern und Beeren garniert ist. Dazu gibt es eine kleine Schale mit Ketchup und ein paar fruchtige Beilagen wie Orange und Limette.Im ALDEN Suite Hotel können Gäste sich auf kulinarische Erlebnisse freuen, die solche kreativen und geschmackvollen Gerichte beinhalten. Hier wird Wert auf hochwertige Zutaten und eine ansprechende Präsentation gelegt, was das Essen zu einem wahren Genuss macht.

Das hauseigene Restaurant, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern, serviert täglich von 12:00 bis 14:00 Uhr sowie abends von 18:30 bis 22:30 Uhr eine Speisekarte, die auf Frische und saisonale Zutaten setzt. Regionales wie internationale Einflüsse vermischen sich hier zu einem kulinarischen Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Die Preise für Hauptgerichte liegen etwa zwischen 30 und 50 CHF, was angesichts der Qualität überraschend fair ist. Besonders beeindruckend fand ich persönlich die Auswahl an sorgfältig kuratierten Weinen – perfekt abgestimmt auf die Gerichte und ideal, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Außerdem gibt es eine Bar, die bis Mitternacht geöffnet hat und eine breite Palette an Cocktails und Spirituosen bereithält. Gerade nach einem langen Tag in Zürich war es für mich ein schöner Ort, noch einen entspannten Drink zu genießen und kleine Snacks zu probieren. Das Ambiente dort verbindet moderne Eleganz mit einem Hauch von historischer Atmosphäre – ziemlich stimmig!

Zum Start in den Tag kannst Du Dich übrigens auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Übernachtungspreis inkludiert ist. Frische Backwaren, Käse, Aufschnitt und auch warme Speisen – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Alles in allem wird hier nicht nur gegessen, sondern richtig erlebt.

Das Gourmet-Restaurant des Hotels und seine Spezialitäten

Von 12:00 bis 14:30 Uhr und abends zwischen 18:30 und 22:30 Uhr kannst du hier eine kulinarische Weltreise erleben, die überraschend viele Facetten hat. Die Speisekarte wechselt regelmäßig – ganz dem Rhythmus der Jahreszeiten folgend – und zeigt eine großartige Mischung aus traditionellen Gerichten und modernen Kreationen. Besonders spannend sind die fangfrischen Fische, die in raffinierten Saucen serviert werden, aber auch zarte Filets finden sich auf der Karte. Vegetarische Köstlichkeiten gibt es übrigens ebenfalls – und zwar so liebevoll zubereitet, dass auch Fleischfans gern mal zugreifen.

Preislich liegt der Hauptgang irgendwo zwischen etwa 30 und 60 CHF – für Zürich wirklich fair. Wer sich richtig verwöhnen lassen will, sollte das Degustationsmenü probieren: Mehrere Gänge, sorgfältig komponiert, schlagen mit rund 120 CHF zu Buche und sind jeden Franken wert. Das Interieur ist elegant, dennoch nicht steif – ideal für ein entspanntes Dinner oder ein wichtiges Geschäftsessen. Was mir besonders gefallen hat: Die Weinkarte ist reichhaltig bestückt mit Schweizer Tropfen und internationalen Raritäten, das Personal kennt sich so richtig gut aus und berät dich gern passend zum Essen.

Der Duft von frischen Kräutern und Gewürzen liegt in der Luft, während Besteck leise aneinanderklingt. Hier kannst du nach einem Tag voller Entdeckungen einfach loslassen – das Restaurant schafft es tatsächlich, Tradition ganz frisch auf den Teller zu bringen.

Die gemütliche Lounge und ihre exklusiven Getränkeangebote

Zwischen 10:00 und 23:00 Uhr kannst Du in der Lounge entspannt versinken – ein Platz, der irgendwie gleichzeitig elegant und gemütlich wirkt. Die Getränkekarte hat so einiges zu bieten: Von klassischen Cocktails, die zwischen 15 und 20 CHF kosten, bis hin zu einer beeindruckenden Auswahl an internationalen Weinen, die je nach Sorte um die 40 bis 150 CHF pro Flasche liegen. Ehrlich gesagt, ich hätte nicht gedacht, dass man in einem Hotel so viele kreative Mixgetränke findet, die von erfahrenen Barkeepern frisch zusammengemixt werden.

Was mir besonders aufgefallen ist: Die Lounge zieht nicht nur Gäste an, sondern auch Einheimische – wahrscheinlich wegen dieser entspannten Atmosphäre und dem erstklassigen Service. Wer keinen Alkohol mag oder einfach mal was anderes will, findet hier auch eine breite Palette an alkoholfreien Drinks sowie frisch gebrühten Kaffee in allen Variationen. Gerade nach einem Tag voller Erkundungen in Zürich habe ich das sehr geschätzt – der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und das gedämpfte Licht schaffen eine wirklich behagliche Stimmung.

Das Ambiente ist so gestaltet, dass man fast vergisst, mitten in einer lebendigen Stadt zu sein. Ob allein mit einem Glas Wein oder in geselliger Runde bei einem Cocktail – die Lounge lädt zum Verweilen ein. Übrigens fühlte ich mich gerade abends dort irgendwie richtig willkommen – ein perfekter Ort zum Runterkommen und Energie tanken für den nächsten Tag.

Auf dem Bild ist ein köstlich angerichtetes Sandwich zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht und mit frischen Kräutern und Beeren garniert ist. Dazu gibt es eine kleine Schale mit Ketchup und ein paar fruchtige Beilagen wie Orange und Limette.Im ALDEN Suite Hotel können Gäste sich auf kulinarische Erlebnisse freuen, die solche kreativen und geschmackvollen Gerichte beinhalten. Hier wird Wert auf hochwertige Zutaten und eine ansprechende Präsentation gelegt, was das Essen zu einem wahren Genuss macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Wellness- und Freizeiteinrichtungen im ALDEN Suite Hotel

Auf dem Bild ist ein luxuriöser Wellnessbereich zu sehen, der wahrscheinlich Teil der Einrichtungen im ALDEN Suite Hotel ist. Der Raum ist mit modernen Liegen ausgestattet und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge und das Wasser durch große Fenster. Die Umgebung ist durch Pflanzen und eine elegante Innenausstattung geprägt, die eine entspannende Atmosphäre schafft, ideal für Erholung und Wellness.
Auf dem Bild ist ein luxuriöser Wellnessbereich zu sehen, der wahrscheinlich Teil der Einrichtungen im ALDEN Suite Hotel ist. Der Raum ist mit modernen Liegen ausgestattet und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge und das Wasser durch große Fenster. Die Umgebung ist durch Pflanzen und eine elegante Innenausstattung geprägt, die eine entspannende Atmosphäre schafft, ideal für Erholung und Wellness.

Von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr abends kannst Du Dich hier jederzeit zurückziehen und im Wellnessbereich abschalten – ganz ohne Extrakosten für Hotelgäste. Die Sauna und das Dampfbad sind echte Highlights, gerade wenn die kalte Zürcher Luft draußen beißt. Nach einem langen Tag in der Stadt fühlt sich die warme Atmosphäre dort fast wie eine kleine Umarmung an. Zwischendurch laden gemütliche Ruhezonen zum Verschnaufen ein, wo man einfach mal die Augen schließen und den Gedanken freien Lauf lassen kann.

Sportlich aktiv wirst Du im Fitnesscenter, das mit hochwertigen Geräten ausgestattet ist. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie umfassend das Angebot dort ist – vom Crosstrainer bis zu modernen Kraftmaschinen findest Du alles, was man für ein effektives Workout braucht. Wer mag, kann sich außerdem verschiedene Massagen und Wellnessanwendungen gönnen – gegen Aufpreis natürlich –, um Körper und Geist so richtig runterzufahren. Die Preise variieren je nach Behandlung und Dauer, aber ich fand’s jeden Franken wert.

Das Gesamtpaket macht den Aufenthalt nicht nur entspannend, sondern auch richtig angenehm flexibel: Morgens ein bisschen Sport, danach ins Dampfbad oder eine Massage buchen – ganz wie es Dir gerade passt. Übrigens ist die zentrale Lage ideal, um nach Deiner Auszeit schnell wieder in das lebendige Zürcher Stadtleben einzutauchen.

Der luxuriöse Spa-Bereich mit verschiedenen Anwendungen

Ungefähr 250 Quadratmeter stilvolle Ruhe erwarten Dich hinter den Türen des Spa-Bereichs – fast schon eine kleine Wellness-Oase mitten im Trubel von Zürich. Von morgens um 7 bis abends um 22 Uhr kannst Du auswählen, ob Du Dich lieber mit einer klassischen Massage verwöhnen lässt oder doch eher auf exotische Anwendungen setzt, die Körper und Geist beleben. Preislich starten die Massagen ungefähr bei 120 CHF, während Gesichtsbehandlungen etwa ab 150 CHF losgehen – für Hotelgäste gibt’s übrigens oft spezielle Pakete, die den Aufenthalt noch lohnenswerter machen.

Was mir besonders gefallen hat, war das Augenmerk auf Privatsphäre: Die Behandlungen finden in einem sehr persönlichen Rahmen statt und die Therapeuten nehmen sich wirklich Zeit für individuelle Wünsche. Zwischen den Anwendungen laden Sauna und Dampfbad zum Regenerieren ein – gerade nach einem langen Tag in der Stadt eine echte Wohltat. Und falls Du zwischendurch noch Energie tanken möchtest, steht das Fitnessstudio mit modernen Geräten bereit, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.

Der Duft von hochwertigen Pflegeprodukten hängt angenehm in der Luft, während die ruhige Atmosphäre sofort entspannt. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass man so nah am Stadtzentrum einen derart luxuriösen Rückzugsort findet. Eine perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität – genau das, was man sich von einem Spa in einem außergewöhnlichen Ambiente wünschen kann.

Die Fitnessmöglichkeiten und Aktivitäten für Gäste

Der Fitnessraum im Wellnessbereich ist überraschend gut ausgestattet – und zwar mit den neuesten Geräten für Kraft- und Ausdauertraining. Für Gäste, die auch unterwegs nicht auf ihr Workout verzichten wollen, ist das natürlich ideal, zumal die Nutzung kostenlos ist. Morgens vor dem Sightseeing noch schnell ein paar Runden auf dem Laufband drehen oder abends nach einem langen Tag im Stadtzentrum an den Gewichten trainieren – das lässt sich hier prima einrichten. Sauna und Dampfbad sind übrigens direkt daneben, sodass Du nach dem Training wunderbar entspannen kannst. Übrigens, geöffnet hat der Bereich täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr – da findet sich fast immer eine passende Zeit.

Wer lieber frische Luft schnappen möchte, kann sich in der Umgebung bestens auspowern. Rund um den Zürichsee gibt’s ziemlich viele Möglichkeiten zum Joggen oder Radfahren, und Fahrräder lassen sich ganz unkompliziert in der Stadt ausleihen. Ungefähr 15 Minuten Fußweg brauchst Du vom Hotel bis zum Seeufer – perfekt für eine morgendliche Runde mit Blick aufs Wasser. Auf Anfrage gibt es sogar spezielle Fitnesskurse oder Personal Training im Haus, falls Du gezielte Unterstützung möchtest oder etwas Neues ausprobieren willst.

Ehrlich gesagt hat mich die Vielfalt an Aktivitäten wirklich beeindruckt. Manchmal will man ja einfach nicht nur faul sein – und hier kannst Du locker beides verbinden: aktiv bleiben und trotzdem ganz entspannt genießen.