Die Lage des Leonardo Hotels in Cork

Etwa 2 Kilometer liegen zwischen Dir und dem lebendigen Zentrum von Cork, was locker in rund 25 Minuten zu Fuß zu schaffen ist – praktisch, wenn Du zwischendurch einfach mal kurz in die Stadt hüpfen willst. Direkt vor der Tür findest Du eine Bushaltestelle, die regelmäßig in alle wichtigen Ecken der Umgebung fährt – ehrlich gesagt, super komfortabel, wenn Du nicht unbedingt jeden Tag selbst fahren möchtest. Für Flugreisende ist es auch entspannt: Nur ungefähr 8 Kilometer bis zum Flughafen Cork sind wirklich überschaubar und heißen, Du kannst schnell und stressfrei an- oder abreisen.
Der Duft von frisch gebrautem Kaffee aus den zahlreichen Cafés rund ums Hotel vermischt sich hier mit dem lebhaften Treiben der Einkaufsmöglichkeiten und vielen urigen Pubs – typisch irisch eben. Besonders charmant: Das berühmte English Market, das nur eine kurze Busfahrt entfernt liegt, gibt Dir einen fantastischen Einblick in regionale Spezialitäten und frische Produkte. Ganz in der Nähe stehen außerdem beeindruckende Bauwerke wie die St. Fin Barre's Cathedral oder das ehemalige Gefängnis Cork City Gaol, deren Geschichte Du auf eigenen Spaziergängen entdecken kannst.
Autos haben ihren eigenen Platz: Ein eigener Parkplatz direkt am Hotel macht das Ganze für Selbstfahrer deutlich entspannter – gerade in einer Stadt, wo Parkplätze sonst durchaus rar sein können. Egal, ob Du die urbane Atmosphäre genießen willst oder lieber Tagesausflüge Richtung Südwesten Irlands planst – von hier aus gelingt beides ziemlich reibungslos und ohne große Umwege.
Zentrale Lage in der Innenstadt von Cork
Ungefähr 15 Minuten Fußweg trennen Dich von der beeindruckenden St. Fin Barre's Cathedral, einem echten Juwel der Stadt. Die gotischen Türme und das farbenfrohe Glasfenster ziehen mich jedes Mal in ihren Bann, wenn ich dort vorbeigehe. Gleich um die Ecke liegt der lebhafte English Market, wo der Duft von frisch gebackenem Brot und würzigem Käse förmlich in die Nase steigt – ein Paradies für alle Feinschmecker, die gern lokale Spezialitäten entdecken. Hier kannst Du unkompliziert einkaufen oder einfach Leute beobachten, die sich mit frischen Produkten eindecken.
Das Hotel hat übrigens rund 100 Zimmer, die überraschend ruhig sind – trotz der zentralen Lage. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich und auch Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten gehören zum Standard, was besonders angenehm ist, wenn Du nach einem langen Tag entspannen möchtest. Morgens startet Dein Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das im Preis ab etwa 100 Euro pro Nacht enthalten ist – ziemlich fair, wenn Du mich fragst.
Busverbindungen sind ganz nah dran, sodass Ausflüge in die Umgebung easy klappen. Was ich besonders schätze: Nach einem actionreichen Tag in der Stadt kannst Du hier ziemlich gut abschalten, weil die Zimmer gut isoliert sind – das macht den Unterschied! Ehrlich gesagt finde ich es klasse, wie alles so schön beieinanderliegt und man trotzdem seine Ruhe hat.
- Perfekte Ausgangsbasis, um die Stadt zu erleben
- Nähe zu Restaurants, Bars und Geschäften
- Erreichbarkeit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß
Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie der St. Fin Barre's Cathedral
15 Minuten Fußweg – ungefähr so lange brauchst Du vom Hotel zur imposanten St. Fin Barre's Cathedral. Diese beeindruckende Kathedrale, die mit ihren kunstvollen Glasfenstern und der detaillierten Steinmetzarbeit fast schon wie ein Schatz aus einer anderen Zeit wirkt, hat mich echt fasziniert. Montags bis samstags kannst Du zwischen 9:00 und 17:00 Uhr rein, sonntags beginnt der Einlass erst um 12:00 Uhr – also perfekt fürs entspannte Nachmittagsprogramm. Ehrlich gesagt, die neugotische Architektur strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus, fast so, als würde die Geschichte hier lebendig werden.
Und weißt Du was? Noch viel mehr als nur diese Sehenswürdigkeit findest Du in der Nähe - University College Cork und das spannende Cork City Gaol liegen auch nur knapp 2 bis 3 Kilometer entfernt. Perfekt für kleine Entdeckungstouren zwischendurch! Falls Du mit dem Auto unterwegs bist, musst Du Dir übrigens keine Sorgen wegen Parkplätzen machen – da gibt’s genügend Möglichkeiten.
Die Übernachtung kostet meistens zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht, das fand ich überraschend fair für diese Lage und die Ausstattung. Im Hotel selbst kannst Du Dich übrigens mit kostenlosem WLAN und Flachbildfernseher wunderbar erholen – ideal nach einem Tag voller Erkundungen durch Corks kulturelle Highlights.

Die Zimmer und Ausstattung des Hotels


197 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – da ist bestimmt auch für Dich das Passende dabei. Ob Du alleine reist, mit der Familie oder geschäftlich unterwegs bist: Hier findest Du Standard-, Business- und Familienzimmer, die unterschiedlich groß sind – so etwa zwischen 22 und 25 Quadratmetern bei den Standardzimmern. Die Einrichtung? Ganz ehrlich, modern und unaufdringlich, mit einem klaren Fokus auf Funktionalität und Wohlfühlen. Ein Wasserkocher steht bereit, dazu eine feine Auswahl an Tee- und Kaffeesorten – perfekt für den kleinen Koffein-Kick zwischendurch. Klimaanlage inklusive, falls draußen mal sommerliche Temperaturen herrschen.
Besonders praktisch finde ich den Arbeitsplatz mit Schreibtisch – gerade wenn Du unterwegs ein bisschen was erledigen musst, ist das Gold wert. Kostenloses WLAN gibt’s sowieso, also kannst Du entspannt online bleiben. Die Badezimmer überraschen auch: Hier findest Du wahlweise eine Dusche oder eine Badewanne – plus moderne Pflegeprodukte und einen Haartrockner, die man gern vergisst einzupacken. Familienzimmer haben noch ein Extra an Schlafmöglichkeiten, sodass auch größere Gruppen bequem unterkommen.Fitnessbereich gibt es natürlich auch – falls nach dem Stadterkunden noch Energie übrig ist.
Ach ja, und das hauseigene Restaurant serviert internationale Gerichte. Nicht schlecht, wenn man keine Lust hat, noch woanders Essen zu gehen. Insgesamt finde ich die Mischung ganz angenehm: Komfortabel und durchdacht ohne viel Schnickschnack – ideal, um nach einem langen Tag in Cork einfach runterzukommen.
Komfortable Zimmer mit modernem Design
197 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke – jedes mit einem klaren, modernen Design und einer Farbpalette, die irgendwie beruhigend und frisch zugleich wirkt. Mit etwa 24 Quadratmetern sind die Standardzimmer überraschend geräumig, sodass Du genug Platz hast, um Dich nach einem langen Tag in der Stadt einfach mal auszustrecken. Die Betten sind großzügig und laden wirklich dazu ein, tief einzutauchen in einen erholsamen Schlaf – ehrlich gesagt ein echtes Highlight nach viel Sightseeing oder Meetings. Eine Klimaanlage sorgt zudem dafür, dass Du das Raumklima jederzeit selbst kontrollieren kannst, während der Flachbildfernseher für Entertainment sorgt. Kostenloses WLAN gibt es natürlich auch – praktisch, wenn Du zwischendurch arbeiten musst oder einfach nur beim Surfen entspannen willst.
Was mir persönlich gut gefallen hat: Das Badezimmer ist modern und geräumig gestaltet, mit einer Auswahl an Pflegeprodukten, auf die man wirklich nicht verzichten möchte. Ein paar Zimmer erlauben außerdem einen Blick auf die schöne Landschaft rund um Cork – ideal für den kleinen Moment der Ruhe am Morgen oder Abend. Nachhaltigkeit wird hier offenbar ernst genommen; in der Einrichtung steckt viel umweltfreundliches Material, was dem Aufenthalt einen zusätzlichen Pluspunkt gibt.
Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht – also ziemlich fair für das Gesamtpaket. Fitnessstudio und Restaurant gibt’s zusätzlich im Haus, falls Du nicht noch mal raus willst. Von hier aus kannst Du übrigens auch super easy zu Fuß die wichtigsten Spots in Cork erreichen – perfekt für Deinen nächsten Städtetrip!
- Komfortable Zimmer mit modernem Design
- Gemütliche Atmosphäre
- Stilvolle Details und hochwertige Ausstattung
Wellnessbereich mit Pool und Sauna für Entspannung nach einem langen Tag
28 Grad – ganz genau so warm ist das Wasser im Innenpool, der im Wellnessbereich auf Dich wartet. Egal, ob Du nach einem langen Tag in Cork einfach nur abtauchen oder entspannt ein paar Bahnen ziehen möchtest: Hier findest Du die perfekte Temperatur, um Dich wohlzufühlen. Morgens früh um 7 Uhr öffnen die Türen, und bis 21 Uhr kannst Du rein ins kühle Nass – also auch am Abend nach einem Stadtbummel ist noch Zeit zum Entspannen.
Daneben gibt es eine Sauna, die sich echt empfiehlt, wenn Deine Muskeln angespannt sind und Du einfach mal abschalten willst. Die Hitze wirkt so wohltuend und schenkt Dir ein Gefühl von Leichtigkeit, das Du wahrscheinlich schon lange vermisst hast. Ich fand es überraschend angenehm, wie schnell die Anspannung nachgelassen hat – nach so einem Saunagang fühlt man sich fast wie neu geboren.
Was mir besonders gefallen hat: Der ganze Bereich ist modern gestaltet und trotzdem total gemütlich, fast so als könnte man hier stundenlang verweilen ohne Stress. Für alle, die auf Wellness stehen aber keine Lust haben, weit zu fahren – hier bekommst Du alles an einem Ort und ohne Extrakosten. Eine kleine Oase der Ruhe inmitten eines aktiven Trips durch Cork – ehrlich gesagt ein echter Wohlfühl-Tipp!
Kulinarische Genüsse im Leonardo Hotel

Frühstück gibt es täglich von 7:00 bis 10:00 Uhr – und ich muss sagen, die Auswahl ist echt beeindruckend. Frische Früchte, Cerealien, verschiedene Brotsorten und warme Eierspeisen sorgen für einen perfekten Start in den Tag. Das Ganze schmeckt zudem richtig authentisch, weil viele Zutaten aus der Region kommen. Noch besser: In der Regel ist das Frühstück im Übernachtungspreis enthalten, was ich persönlich super fair finde.
Abends wird es dann ein bisschen feiner – von 18:00 bis 21:30 Uhr kannst Du hier eine wechselnde Speisekarte entdecken. Die Gerichte sind frisch zubereitet und basieren auf saisonalen Produkten, was man wirklich schmeckt. Zwischen etwa 20 und 35 Euro pro Person liegt das Abendessen preislich – meiner Meinung nach völlig im Rahmen für die Qualität, die Du bekommst.
Nach dem Essen noch einen Drink? Die Bar hat eine entspannte Atmosphäre, perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag. Dort findest Du eine feine Auswahl an Weinen, Bieren und Cocktails – ideal, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Übrigens gibt’s auch Zimmerservice: Falls Du mal keine Lust hast rauszugehen oder einfach ganz entspannt schlemmen willst, kannst Du Dir das Essen ganz bequem aufs Zimmer bringen lassen.
Eigentlich hätte ich nicht erwartet, dass das kulinarische Angebot so vielfältig und hochwertig ist. Ehrlich gesagt hat mich das Team mit seinen kreativen Rezepten und der frischen Zubereitung durchaus überrascht – definitiv eine Erfahrung wert!
Restaurant mit lokalen und internationalen Spezialitäten
6:30 Uhr startet das Frühstück im Restaurant – perfekt für frühe Vögel oder Geschäftsleute, die vor Meetings noch Energie tanken wollen. Für rund 12 Euro gibt’s hier eine solide Auswahl, die auch Veganer und Vegetarier erfreut, denn die Küche nimmt Rücksicht auf verschiedene Ernährungsweisen. Abends geht’s dann richtig zur Sache: Von 18:00 bis etwa 21:30 Uhr kannst Du in entspannter Atmosphäre eine abwechslungsreiche Speisekarte entdecken, die lokale Klassiker wie Irish Stew oder frischen Fisch aus der Küstenregion mit internationalen Gerichten verbindet. Die Aromenwelt reicht von mediterranen Einflüssen bis hin zu exotischen asiatischen Gewürzen – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Was mich besonders begeistert hat: Die Zutaten kommen frisch und regional auf den Teller, was man bei jedem Bissen schmeckt. Und keine Sorge, die Preise sind überraschend fair – Hauptgerichte liegen irgendwo zwischen 15 und 30 Euro, je nachdem, wie üppig oder speziell Deine Wahl ausfällt. Dazu passt hervorragend die Auswahl an lokalen Bieren und Weinen, die das kulinarische Erlebnis gekonnt abrunden. Das Ambiente? Modern und dennoch gemütlich, ideal sowohl für ein entspanntes Dinner nach einem langen Tag als auch für ein Geschäftsessen, das nicht zu steif wirken soll.
Übrigens – die Atmosphäre macht es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und sich voll auf die Geschmacksexplosionen einzulassen. Tatsächlich war ich überrascht, wie gut hier traditionelle irische Gerichte mit internationalen Köstlichkeiten harmonieren. So wird jede Mahlzeit im Restaurant zu einem kleinen Abenteuer.
- Kulinarische Highlights aus lokaler und internationaler Küche
- Abwechslungsreiche Speisekarte mit neuen Geschmackserlebnissen
- Entdecke raffinierte Gerichte mit frischen Zutaten und kreativen Kombinationen
Gemütliche Bar für einen entspannten Abend
Gemütliche Bar ab 17 Uhr – perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen. Die Getränkekarte hat alles, was du dir vorstellen kannst: Von frisch gezapften irischen Bieren über knackige Weine bis hin zu kreativen Cocktails, die meist irgendwo zwischen 10 und 15 Euro kosten. Überraschend fair, wenn man bedenkt, wie entspannt die Stimmung hier ist. Das gedämpfte Licht und bequeme Sitzgelegenheiten laden dich förmlich ein, einfach mal abzuschalten und den Trubel hinter dir zu lassen.
Ich persönlich fand es klasse, dass du nicht nur durstig bleiben musst – kleine Snacks gibt’s auch, die super zu den Drinks passen und den Abend noch angenehmer machen. Irgendwie fühlt sich das Ganze fast wie ein kleines Highlight nach einem langen Tag in der Stadt an. Die Angestellten sind übrigens ziemlich freundlich und sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst – nicht aufdringlich, sondern genau richtig fürs Plaudern oder einfach nur zum Genießen.
Bis 23 Uhr kannst du hier gemütlich verweilen, ohne Stress und Hektik. Ehrlich gesagt war das eine der besten Ecken im Hotel für einen entspannten Abend – mit einem lebendigen Hauch von irischem Flair. Gerade wer Lust hat auf einen unkomplizierten Ort zum Abschalten oder nette Gespräche in lockerer Atmosphäre, ist hier genau richtig.

Veranstaltungsräume und Business-Annehmlichkeiten


Vier Konferenzräume mit Platz für bis zu 150 Personen – und das alles unter einem Dach. Die Veranstaltungsflächen sind überraschend hell und großzügig, genau richtig, um kreative Ideen sprießen zu lassen oder wichtige Projekte vorzustellen. Vergiss langweilige Meetings: Hier kannst Du mit modernster Technik arbeiten, von High-Speed-Internet bis hin zu Projektoren und audiovisuellen Hilfsmitteln, die jede Präsentation zum Kinderspiel machen.
Wenig später überraschte mich das Team mit flexiblen Tagungspaketen – da ist wirklich an alles gedacht! Ob Pausenverpflegung oder ein gutes Mittagessen – soll es etwas spezieller sein, kannst Du sogar auf individuelle Catering-Wünsche zählen. Apropos praktisch: Das Business-Center ist rund um die Uhr geöffnet und hat Drucker sowie Kopierer parat – perfekt, wenn Du doch noch letzte Unterlagen ausdrucken musst. Parkplätze gibt es außerdem kostenlos dazu, was das Anreisen ganz entspannt macht.
Wahrscheinlich wirst Du schnell merken, dass hier auch die Öffnungszeiten auf Deine Zeitpläne abgestimmt werden können. Gerade wenn Dein Meeting mal länger dauert oder früh startet – kein Problem! Dieses Zusammenspiel aus komfortablen Zimmern und top ausgestatteten Räumen sorgt wirklich dafür, dass Geschäftsreisen hier nicht nur funktionieren, sondern sogar Spaß machen können.
Moderne Tagungsräume für erfolgreiche Meetings
Vier flexible Konferenzräume mit Platz für bis zu 150 Personen – das klingt nach ordentlich Raum für große Meetings oder kreative Workshops. Hell und freundlich eingerichtet, ist die Atmosphäre hier überraschend anregend und lenkt nicht ab, sondern fördert eher den Fokus. Die modulare Bestuhlung kannst Du ganz individuell anpassen – sei es für eine Seminar-Reihe oder eine große Firmenkonferenz. Besonders cool: Hochauflösende Projektoren, drahtloses Internet und audiovisuelle Systeme sorgen für eine stressfreie Präsentation ohne Technikpannen.
Wichtig ist auch die zentrale Lage – nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. So kommst Du schnell und bequem hin, egal ob Du aus der Stadt oder von weiter weg anreist. Die Räume stehen meistens von 8:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung, aber wenn es mal länger dauern soll, lässt sich das wohl auch mit den Veranstaltungsplanern klären. Und die sind echt hilfreich, wenn’s ums Organisieren geht – man merkt richtig, dass hier Wert auf einen reibungslosen Ablauf gelegt wird.
Nach einem vollgepackten Tag kannst Du übrigens direkt im Hotel in der Bar entspannen oder im Restaurant mit den Kollegen essen. Catering fürs Meeting gibt es natürlich auch – da wird echt drauf geachtet, dass alle zufrieden sind. Insgesamt ein smartes Setup, um geschäftlich so einiges auf die Beine zu stellen – zumindest klingt das für mich nach einer Location, wo Business Spaß macht.
- Perfekte Umgebung für erfolgreiche Meetings und Konferenzen
- Erstklassige Technik und flexible Arbeitsbereiche
- Optimal für geschäftliche Aktivitäten jeder Art
- Hochmoderne Einrichtungen und professionelle Arbeitsumgebung
Business-Center mit professioneller Ausstattung
Mehr als ein Dutzend modern ausgestatteter Tagungsräume, teilweise für bis zu 200 Personen – das Business-Center im Leonardo Hotel ist wirklich beeindruckend. Die Technik ist top: Audio- und Videokonferenzsysteme sind genauso am Start wie hochwertige Projektoren und smarte Präsentationstechnik, die Deine Meetings richtig rund machen. Was ich besonders praktisch fand, war der 24/7-Zugang – so kannst Du auch außerhalb der üblichen Bürozeiten arbeiten oder spontane Calls mit Kollegen aus anderen Zeitzonen schieben.
Außerdem gibt es mehrere Arbeitsstationen mit High-Speed-WLAN, was ja heutzutage fast schon Pflicht ist. Gerade wenn Du viel unterwegs bist und auf zuverlässiges Internet angewiesen bist, macht das wirklich einen Unterschied. Für den kleinen organisatorischen Stress zwischendurch findest Du Druck- und Kopierservices direkt vor Ort – echt hilfreich, wenn’s mal schnell gehen muss.
Ein weiterer Pluspunkt: Ein erfahrenes Team unterstützt bei der Eventplanung und -organisation, sodass nichts dem Zufall überlassen bleibt. Preislich variiert es je nach Raumgröße und Ausstattung, aber es gibt wohl auch spezielle Tagungspakete. Die inkludieren Verpflegung und technischen Support – praktisch, wenn Du nicht nur einen Raum brauchst, sondern eine komplett durchdachte Lösung suchst. Und ganz ehrlich: Die Nähe zum Stadtzentrum macht den Standort zusätzlich attraktiv – geschäftliche Termine und danach entspannt in der Stadt unterwegs sein? Passt!
Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

Nur wenige Minuten entfernt, ungefähr 15 Autominuten, wartet der Fota Wildlife Park mit seiner beeindruckenden Tierwelt auf Dich. Für ca. 18 Euro Eintritt kannst Du hier viele exotische und heimische Tiere in großzügigen Freigehegen entdecken – echt beeindruckend, wie nah man manchen Begegnungen kommt! Kinder zahlen übrigens etwa 12 Euro, was für einen Familienausflug überraschend günstig ist. Wer dann noch Lust auf ein bisschen Geschichte und Legenden hat, sollte sich das berühmte Blarney Castle nicht entgehen lassen. Der Blarney Stone soll ja bekanntlich die Gabe der Eloquenz verleihen – ob das funktioniert, musst Du unbedingt selbst testen! Das Schloss ist täglich geöffnet und kostet rund 18 Euro Eintritt.
Ungefähr in der Stadtmitte liegt der English Market, ein cooler Ort, um frische Produkte und lokale Spezialitäten zu entdecken. Montags bis samstags kannst Du dort über 200 Jahre Tradition schnuppern – vom Duft frisch gebackener Brote bis hin zu handgemachten Köstlichkeiten. Kulturell Interessierte finden mit dem Cork City Gaol ein spannendes Museum im ehemaligen Gefängnis; geöffnet von 10 bis 17 Uhr für ca. 12 Euro Eintritt. Und wenn Du einfach mal abschalten willst, steht der Fitzgerald Park mit viel Grün und lauschigen Ecken für entspannte Spaziergänge oder Picknicks bereit.
Außerdem gibt es diverse Wander- und Radwege in der Umgebung – ideal, um die irische Landschaft auf eigene Faust zu erkunden und vielleicht sogar den einen oder anderen versteckten Schatz zu entdecken. Ehrlich gesagt: So viel Abwechslung in unmittelbarer Nähe macht das Erkunden richtig spannend!
Erkundung der malerischen Küste von Cork
Ungefähr 100 Euro pro Nacht kostet eine Übernachtung im Hotel, das ziemlich modern eingerichtet ist und mit 197 Zimmern überraschend viel Platz für Gäste hat. Von hier aus ist es ganz entspannt, die Küste von Cork zu entdecken – egal ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die wilden Klippen entlang der Küste ziehen sofort Deinen Blick auf sich, kombiniert mit kleinen Fischerdörfern, die durch ihre charmante Atmosphäre richtig verzaubern. Besonders beeindruckend fand ich die Halbinsel Beara: Die Wanderungen dort sind wirklich ein Erlebnis, weil Du ständig von atemberaubenden Ausblicken begleitet wirst. Der Wild Atlantic Way, eine der längsten Küstenstraßen weltweit, führt an fantastischen Aussichtspunkten vorbei – perfekt für einen spontanen Stopp und ein bisschen tief Luft holen.
Wahrscheinlich wird Dein Tag an der frischen Meeresluft richtig hungrig machen. Glücklicherweise gibt es ein Restaurant im Hotel, wo Du regionale Spezialitäten genießen kannst, während Du auf die malerische Landschaft schaust. Die Bar nebenan hat übrigens auch eine feine Auswahl an lokalen Bieren – ideal zum Runterkommen nach einem ereignisreichen Tag draußen. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt – falls Du also spontan noch eine Frage hast oder Tipps für weitere Ausflüge brauchst, findest Du immer jemanden.
- Erkunde die malerische Küste von Cork
- Genieße die Vielfalt an Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten
- Entdecke idyllische Küstenorte und probiere frischen Fisch
- Erlebe spektakuläre Landschaften und fantastische Ausblicke
Besuch von Whiskey-Destillerien in der Umgebung
Etwa 25 Kilometer von Cork entfernt liegt die berühmte Jameson Distillery in Midleton, ein absolutes Muss für Whiskey-Fans. Führungen starten hier meist um 10:00 Uhr und gehen alle 30 Minuten los – die letzte gibt es gegen 17:30 Uhr. Für ungefähr 25 Euro bist Du nicht nur bei der Besichtigung dabei, sondern kannst auch eine feine Whiskey-Verkostung genießen. Mein persönliches Highlight dort: die Cocktail-Making-Meisterklasse, in der Du lernst, leckere Drinks auf Whiskey-Basis zu mixen – echt spannend und definitiv was anderes als nur pur trinken.
Direkt in der Stadt selbst findest Du die Rebel City Distillery, die sich auf handgemachten Craft-Whiskey spezialisiert hat. Hier starten die Touren meist um 12:00 und 15:00 Uhr – mit einem Preis von rund 20 Euro inklusive Verkostung. Die Atmosphäre an diesem Ort ist überraschend entspannt, fast familiär, und man merkt richtig, mit wie viel Liebe zum Detail gearbeitet wird.
Rund 45 Minuten von Cork entfernt wartet außerdem die Clonakilty Distillery darauf, entdeckt zu werden. Die Führungen kosten etwa 15 Euro und sind auch eine tolle Gelegenheit, unterschiedliche Whiskeys zu probieren. Ich fand es echt faszinierend, mehr über den Produktionsprozess zu erfahren – das macht den Geschmack gleich nochmal intensiver. Wer sich auf diese Touren einlässt, wird mit Sicherheit neue Lieblingssorten entdecken und jede Menge spannende Geschichten mit nach Hause nehmen.
