Überblick über das Hotel

175 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und alle sind ziemlich modern eingerichtet – mit Klimaanlage, Flachbildschirm, Schreibtisch und sogar einer kleinen Ausstattung für Kaffee oder Tee. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich, was gerade bei Geschäftsreisenden super ankommt. Die Lage? Ungefähr fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt, direkt an öffentlichen Verkehrsmitteln. Du kannst also ohne Stress in die Innenstadt düsen oder dich einfach zu Fuß aufmachen – das ist wirklich praktisch.
Das Hotel hat rund um die Uhr eine Rezeption, was ich besonders nachts beruhigend fand. Egal wann du ankommst – jemand ist immer da. Außerdem gibt es einen Zimmerservice und eine Wäscherei, die den Aufenthalt angenehm unkompliziert machen. Morgens wartet ein Frühstücksbuffet mit internationaler Auswahl auf dich; ideal, um mit einem vollen Bauch in den Tag zu starten.
Für Meetings oder größere Veranstaltungen findest du hier sogar Konferenzräume mit moderner Technik, in denen bis zu 200 Personen Platz haben. Ganz ehrlich: Das Hotel schafft den Spagat zwischen Business und entspanntem Urlaub ziemlich gut. Preislich liegt das Ganze wohl zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Buchungszeitpunkt. Check-in geht meistens ab 15 Uhr los, während du dein Zimmer bis 11 Uhr am Abreisetag frei machen solltest.
Mir persönlich hat auch das nachhaltige Konzept gefallen – Recycling und energiesparende Maßnahmen sieht man nicht überall so konsequent umgesetzt. Insgesamt fühlt sich der Aufenthalt dank solider Ausstattung und dem freundlichen Service wirklich angenehm an.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 5 Kilometer trennen Dich vom lebendigen Herzen von Groningen – nicht zu nah, um dem Trubel zu entkommen, aber nah genug, um in wenigen Minuten mitten im Geschehen zu sein. Eine Bushaltestelle quasi vor der Tür sorgt dafür, dass Du ohne Stress die Innenstadt erreichst, und der Hauptbahnhof ist auch flott zu Fuß oder mit dem Taxi erreichbar, falls Du noch weiter raus möchtest. Spannend finde ich persönlich diese Mischung aus urbanem Flair und ruhigen Grünflächen drumherum: Der „Stadspark“ gleich nebenan ist wunderbar für eine kurze Auszeit unter Bäumen – perfekt zum Abschalten nach einem langen Tag. Etwas weiter entfernt lockt der Noorderplantsoen, ein kleiner Geheimtipp für alle, die es gern etwas grüner und weniger touristisch mögen.
Direkt in der Nachbarschaft findest Du außerdem jede Menge Cafés und kleine Läden – ideal, wenn Du spontan Hunger bekommst oder einfach mal durch die Gassen bummeln willst. Und ja: Kunstfans kommen nicht zu kurz! Das beeindruckende Groninger Museum liegt nur eine kurze Fahrt entfernt und zeigt immer wieder spannende Ausstellungen. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Grachten steht auch auf meiner Liste – besonders schön bei Sonnenuntergang.
Vom Hotel aus kannst Du also mit vollem Elan in sämtliche Richtungen starten – ob Kultur, Natur oder einfach ein bisschen Shoppen. Ach ja, und übrigens: Viele Zimmer haben einen richtig angenehmen Blick auf die umliegende Landschaft. So fühlst Du Dich mitten in der Stadt und trotzdem ganz nah an der Natur. Ehrlich gesagt eine Kombination, die ich so nicht erwartet hätte.
Zimmer und Annehmlichkeiten
127 Zimmer verteilen sich auf das Haus – und ehrlich gesagt, die Auswahl überrascht. Vom gemütlichen Standardzimmer mit Queen-Size-Bett oder zwei Einzelbetten bis hin zu den geräumigeren Deluxe Zimmern, die oft mit einem netteren Ausblick punkten, gibt es hier für jeden Geschmack etwas. Die Suiten sind nochmal eine ganz andere Liga: Mit separater Sitzecke, Bademänteln und Hausschuhen fühlst du dich fast wie zuhause – nur besser. Die Einrichtung ist modern und angenehm unaufgeregt, mit Klimaanlage, Flachbild-TV, Schreibtisch und Minibar.
Übrigens läuft das WLAN überall im Hotel kostenfrei – also ideal, wenn du spontan arbeiten willst oder einfach nur deine Lieblingsserie streamst. Nach einem langen Tag draußen lockt nicht nur das bequeme Bett, sondern auch der kleine Fitnessraum plus Sauna, wo du Muskelkater wegschwitzen kannst. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – man fühlt sich also jederzeit gut aufgehoben.
Preislich startest du bei etwa 90 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – ziemlich fair für diese Lage und Ausstattung, denk ich. Morgens gibt es dann ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das dir Kraft für neue Abenteuer gibt. Gerade wenn du vorhast, in Groningen viel zu entdecken, ist die Kombination aus günstigen Preisen und praktischen Annehmlichkeiten echt überzeugend.

Essen und Trinken


Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet mit einer beeindruckenden Auswahl eindecken – frische Brötchen, knackiger Aufschnitt, verschiedenste Käsesorten, Müsli und Obst sorgen für einen guten Start in den Tag. Ganz ehrlich: Für mich war es besonders schön, dass hier Wert auf regionale Zutaten gelegt wird – das schmeckt man einfach. Mittags und abends findest Du zwischen 12:00 und 22:00 Uhr eine abwechslungsreiche Speisekarte mit internationalen und lokalen Gerichten, die saisonal wechseln. Die Preise für Hauptgerichte bewegen sich ungefähr zwischen 15 und 25 Euro, was ich für die Qualität wirklich fair finde.
Das Restaurant selbst strahlt mit modernem Design und einer gemütlichen Atmosphäre – perfekt, wenn man nach einem langen Tag in Groningen einfach abschalten will. Besonders die gut sortierte Getränkekarte hat mich überrascht: Lokale Biere, erstklassige Weine und alkoholfreie Optionen sorgen dafür, dass jeder Geschmack getroffen wird. Übrigens gibt es auch spezielle Arrangements für Gruppen oder Feierlichkeiten; falls Du also mal was Größeres planst, lohnt sich ein Nachfragen. Das Personal ist aufmerksam und freundlich – das macht den Genuss gleich noch ein Stückchen besser.
Ach ja, falls Du lieber ganz entspannt auf dem Zimmer essen möchtest – auch das klappt hier prima dank des Zimmerservices. So kannst Du zum Beispiel ein spätes Dinner oder einen Snack genießen, ohne das gemütliche Bett verlassen zu müssen. Insgesamt war das kulinarische Erlebnis für mich definitiv ein Pluspunkt während meines Aufenthalts.
Restaurant im Hotel
Frühstück gibt es hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher oder Business-Typen, die früh raus müssen. Das Buffet ist ziemlich groß und umfasst alles von frischem Obst über verschiedene Brotsorten bis hin zu warmen Speisen – die Auswahl sorgt dafür, dass du mit ordentlich Energie in den Tag startest. Spätestens mittags lockt die Speisekarte mit einer saisonal wechselnden Auswahl, die regionale Spezialitäten ebenso beinhaltet wie internationale Klassiker. Besonders erwähnenswert sind die vegetarischen Gerichte, die überraschend abwechslungsreich und lecker sind.
Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst du dir also jederzeit etwas Leckeres gönnen, ohne das Hotel verlassen zu müssen – praktisch, wenn du nach einem langen Tag in Groningen einfach entspannen willst. Die Preise fallen dabei angenehm moderat aus: Ein Hauptgericht kostet meist zwischen 15 und 25 Euro – nicht zu teuer für die Qualität, die hier geliefert wird. Was mir persönlich gut gefallen hat, war der freundliche Service – aufmerksam, aber nie aufdringlich. Die Einrichtung des Restaurants ist stilvoll und gleichzeitig gemütlich, sodass eine angenehme Atmosphäre zum Verweilen entsteht. Übrigens kannst du dort auch als externer Gast problemlos vorbeischauen – es ist definitiv eine gute Adresse für alle, die in Groningen Wert auf gutes Essen legen.
Frühstücksoptionen
Frühstück gibt es hier werktags von 6:30 bis 10 Uhr, am Wochenende startet das Buffet etwas später, nämlich um 7 und läuft bis 10:30. Für rund 15 Euro pro Person kannst Du Dich durch eine bunte Auswahl an frischen Backwaren probieren – von knusprigen Brötchen über Croissants bis zu verschiedenen Brotsorten. Ganz ehrlich, die Kombination aus herzhaftem Aufschnitt und Käse, dazu ein paar Marmeladen für den süßen Kick, macht schon ordentlich Laune am Morgen.
Besonders Fans von warmen Speisen kommen auf ihre Kosten. Rührei mit Speck gehört zu den Klassikern hier – einfach ideal, um Energie für einen langen Tag in Groningen zu tanken. Die Kaffee- und Teeauswahl ist übrigens richtig überzeugend; der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft und sorgt für diesen kleinen Wohlfühlmoment gleich nach dem Aufwachen.
Übrigens zeigt das Hotel auch bei speziellen Ernährungswünschen Fingerspitzengefühl. Allergien oder besondere Diäten sind kein Problem – einfach vorher Bescheid geben. Für Familien ist das Frühstück ebenfalls entspannt: Kinder unter 12 Jahren zahlen weniger, was definitiv ein Pluspunkt ist. Insgesamt entsteht so eine gelöste Atmosphäre im Frühstücksraum, die den Start in den Tag wirklich angenehm macht. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier fast wie zu Hause – nur eben mit einem Buffet zum Schlemmen.
Freizeitaktivitäten

15 Minuten zu Fuß entfernt liegt der Noorderplantsoen, ein absoluter Tipp für alle, die frische Luft und etwas Grün suchen. Dort kannst Du wunderbar joggen oder einfach auf einer Bank entspannen – das Zwitschern der Vögel sorgt für echtes Erholungsfeeling mitten in der Stadt. Falls Du lieber aktiv unterwegs bist, sind die zahlreichen Radwege rund um Groningen perfekt für eine kleine Tour. Übrigens: Direkt im Hotel gibt es eine Fahrradvermietung, was super praktisch ist, wenn Du spontan Lust auf eine Erkundungstour hast.
Die Kunstszene hier ist echt lebendig – das Groninger Museum mit seiner extravaganten Architektur und den modernen Ausstellungen ist schnell erreicht und definitiv einen Besuch wert. Wissenschaftsfans dürfen sich das Universitätsmuseum nicht entgehen lassen, wo spannende Einblicke in die Geschichte der Forschung auf Dich warten. In der näheren Umgebung findest Du auch diverse Restaurants und Cafés, die nach einem langen Tag zum Verweilen einladen – dort weht oft ein bunter Mix aus internationalen Gerüchen durch die Luft.
Und falls Du zwischendurch einfach mal abschalten möchtest, wird der hoteleigene Fitnessbereich rund um die Uhr geöffnet sein, ideal wenn Du flexibel trainieren willst. Die Sauna sorgt dann noch für die nötige Portion Entspannung – ehrlich gesagt genau das Richtige nach einer langen Stadtentdeckung. Wer Glück hat, erwischt vielleicht gerade eines der vielen Events wie das Groninger Jazz Festival oder eine Theateraufführung mit spannender Atmosphäre – so wird’s garantiert nie langweilig!
Fitnessraum und Wellnessbereich
Modern eingerichtete Laufbänder, Crosstrainer und Fahrräder stehen bereit, um Dich ordentlich ins Schwitzen zu bringen. Wer lieber an der Kraft arbeiten will, findet hier auch diverse Geräte, die gezielte Muskelübungen erlauben – ideal für ein ausgewogenes Workout nach einem langen Tag voller Erkundungen. Der Fitnessbereich ist täglich geöffnet, sodass Du ganz nach Deinem Rhythmus trainieren kannst, was ich persönlich ziemlich praktisch fand.
Nach dem Sport wartet die Sauna, die sozusagen der perfekte Ausklang ist: warm, beruhigend und genau richtig, um die Muskeln zu lockern und den Kopf frei zu bekommen. So eine kleine Wellness-Auszeit fühlt sich fast wie ein Kurzurlaub innerhalb des Hotels an – besonders nach einem vollgepackten Sightseeing-Tag. Ehrlich gesagt habe ich diese Mischung aus Aktivität und Entspannung sehr geschätzt, denn beides gehört für mich zum perfekten Aufenthalt dazu.
Übrigens – die Nutzung von Sauna und Fitnessraum war in meinem Fall im Zimmerpreis enthalten, aber das kann natürlich variieren. Die Sauberkeit und Pflege der Bereiche fallen sofort ins Auge: Alles wirkt neuwertig und gut gewartet, womit Stress wegen Hygiene definitiv entfällt. Für mich war das Hotel so nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern auch eine Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig runterzukommen – richtig gelungen!
Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebendigen Stadtzentrum mit seiner charmanten Altstadt. Das Groninger Museum sticht dabei besonders hervor – seine moderne Architektur ist schon von außen beeindruckend, und drinnen gibt es eine kunterbunte Kunstsammlung, die überrascht und begeistert. Falls Du lieber hoch hinaus möchtest, solltest Du den Martiniturm nicht verpassen: Mit seinen 97 Metern Höhe bietet er eine grandiose Aussicht über die Stadt. Geöffnet hat der Turm täglich von ungefähr 11 bis 17 Uhr, also genug Zeit für einen spontanen Abstecher.
Wissenschaftsinteressierte kommen im Universitätsmuseum auf ihre Kosten – für rund 9 Euro bekommst Du Einblicke in die regionale Forschungsgeschichte, was überraschend spannend sein kann. Für entspannte Stunden an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch im nahegelegenen Groninger Park. Dort gibt es diverse Wander- und Radwege, die gerade an sonnigen Tagen perfekt sind, um einfach mal abzuschalten.
Etwas außerhalb locken idyllische Dörfer wie Haren mit malerischen Grachten und traditionellen Bauernhäusern – ideal für einen ruhigen Spaziergang oder um einfach das lokale Essen auszuprobieren. Die Anreise dorthin funktioniert gut mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Übrigens: Für Familien ist Splashworld kaum zu toppen. Dieses Freizeitbad in der Nähe sorgt mit seinen Wasserattraktionen für jede Menge Spaß und kostet so um die 20 Euro pro Person. Ehrlich gesagt, wirst Du hier bestimmt nicht so schnell langweilig!

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten


Mit über 600 Quadratmetern Veranstaltungsfläche gibt es hier reichlich Platz für unterschiedlichste Events. Sieben moderne Tagungsräume stehen bereit – von kleinen, gemütlichen Meetings bis zu größeren Veranstaltungen mit etwa 300 Personen. Der „Groningen Saal“ ist dabei besonders beeindruckend: Er schluckt locker bis zu 150 Gäste in parlamentarischer Bestuhlung und eignet sich hervorragend für größere Konferenzen oder Seminare. Technik-Fans kommen definitiv auf ihre Kosten, denn High-Speed-WLAN und Audiovisualtechnik sind selbstverständlich mit am Start – das sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Die Preise starten ungefähr bei 45 Euro pro Person, was für komplette Tagungspakete echt fair klingt. Da drin sind dann meist nicht nur die Raummiete, sondern auch Verpflegung und technische Ausstattung enthalten – praktisch, wenn du dich um nichts kümmern möchtest. Übrigens kannst du dich auch auf Kaffeepausen und Mittagessen freuen, die genau auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Das engagierte Team hilft Dir bei der Planung und sorgt dafür, dass alle Details stimmen – das nimmt wirklich viel Stress raus.
Nach einem langen Meeting kannst Du übrigens im hoteleigenen Restaurant oder an der Bar entspannen und noch ein bisschen netzwerken – so lassen sich wichtige Gespräche ganz entspannt vertiefen. Alles in allem sind die Räumlichkeiten herrlich flexibel und machen Deinen Business-Event garantiert zum Erfolg.
Verschiedene Veranstaltungsräume
Sechs flexible Veranstaltungsräume sind hier zu finden, die von knapp 10 bis zu etwa 200 Personen Platz schaffen – ideal für alles, vom kleinen Workshop bis hin zur großen Konferenz. Die Technik ist dabei alles andere als von gestern: High-Speed-WLAN, Projektoren und audiovisuelle Ausstattung sorgen dafür, dass wirklich nichts schiefgehen kann. Du kannst Dir die Räume so herrichten lassen, wie Du sie brauchst – ob in U-Form, Blockaufstellung oder Theaterbestuhlung. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, verschiedene Konfigurationen schnell umzusetzen, ohne viel Aufwand.
Der Service dahinter ist wirklich professionell und nimmt Dir einiges an Planung ab. Das gilt nicht nur für technische Details, sondern auch fürs Catering – was immer Du brauchst, wird maßgeschneidert arrangiert. Die Öffnungszeiten spielen mit und lassen sich ganz nach Deiner Veranstaltung richten, was super flexibel für Business-Events oder private Feiern ist. Ehrlich gesagt, überrascht mich das besonders bei einem Hotel in dieser Preisklasse.
Preise schwanken natürlich je nach Raumgröße und Ausstattung – allerdings gibt es attraktive Pauschalangebote. Gerade für Firmen interessant, da dort Technik, Verpflegung und Übernachtungen oft in einem Paket geschnürt werden. So bleibt der Kopf frei für wichtigere Dinge. Zusammengefasst findest Du hier bestimmt den passenden Rahmen für Dein Event – ob klein und intim oder richtig groß mit bis zu 200 Leuten.
Technische Ausstattung und Services
Rund 120 Personen finden in den größten Veranstaltungsräumen Platz, wobei die Technik kaum Wünsche offenlässt. Audiovisuelle Ausstattung für Präsentationen oder Videokonferenzen läuft hier reibungslos – das ist gerade bei wichtigen Meetings Gold wert. Die kleineren Besprechungszimmer sind ebenfalls gut bestückt und bieten eine angenehme Atmosphäre für vertrauliche Gespräche. Was mir besonders aufgefallen ist: Schreibtische und ergonomische Stühle sind nicht nur in den Tagungsräumen, sondern auch in den Zimmern vorhanden – praktisch, wenn Du nebenbei arbeiten musst.
Das kostenfreie WLAN zieht sich durch das komplette Hotel, sodass Du jederzeit online bleiben kannst – sogar im Zimmer mit Flachbildfernseher, der zahlreiche internationale Sender empfängt. Druck- und Kopierservices sind ebenfalls verfügbar, was für Geschäftsreisende ein echter Pluspunkt ist. Das Personal vor Ort kennt sich bestens mit der Technik aus und hilft gerne weiter, falls es mal hakt oder spezielle Anforderungen gibt.
Check-in ist ab 15 Uhr möglich, während Du bis 11 Uhr auschecken darfst – das gibt Dir genug Zeit, um entspannt anzukommen oder auch nach einem langen Meeting etwas länger zu bleiben. Für Tagungen lassen sich auf Anfrage individuelle Tarife aushandeln; das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint hier durchaus fair und flexibel zu sein. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut die technischen Möglichkeiten mit der gemütlichen Atmosphäre harmonieren – so macht Arbeiten und Tagen richtig Spaß!