Menü

Leonardo Hotel Salzburg Airport

Ein perfekter Aufenthalt für Geschäftsreisende und Urlauber in Salzburg.

Im Bild ist eine moderne Flughafenhalle zu sehen, die helle, lichtdurchflutete Räume mit einer hohen, geschwungenen Decke zeigt. Zahlreiche Passagiere bewegen sich durch die Halle, einige stehen an Schaltern oder gehen zu ihren Gates. Sitzbänke in Blau und Rot bieten Platz für wartende Reisende. Große Fenster erlauben den Blick nach draußen, wo Berge sichtbar sind, und die Anzeigetafeln zeigen Fluginformationen an. Die gesamte Atmosphäre ist geprägt von einer geschäftigen, aber einladenden Stimmung, die für einen Flughafen typisch ist.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Hotel Salzburg Airport bietet eine ideale Kombination aus Komfort und modernem Design.
  • Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen über kostenfreies WLAN und Flachbildfernseher.
  • Für Geschäftsreisende gibt es moderne Tagungsräume und Business-Services.
  • Die Lage des Hotels in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Salzburg macht es zum idealen Ausgangspunkt für Reisende.
  • Die Zimmerausstattung umfasst hochmoderne Annehmlichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt.

Überblick über das Hotel

Das Bild zeigt eine elegante Hotelanlage am Wasser. Im Vordergrund sieht man eine weitläufige Terrasse mit Liegen, die zum Entspannen einladen. Der Pool scheint direkt in das Meer überzugehen, was den Eindruck von Luxus und Exklusivität verstärkt.Das Gebäude hat mehrere Stockwerke mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen und einen schönen Blick auf das Wasser ermöglichen. Palm trees und eine sanfte Strandlinie umgeben das Hotel, was eine tropische Atmosphäre schafft. Die Architektur ist modern, aber mit traditionellen Elementen, die dem Hotel einen besonderen Charme verleihen.Insgesamt strahlt das Bild eine entspannende Urlaubsatmosphäre aus und lädt dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen.

Drei Stockwerke hoch, mit 106 Zimmern, die allesamt modern eingerichtet sind – hier findest Du eine Mischung aus Komfort und stilvollem Ambiente. Kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und eine Klimaanlage gehören zur Standardausstattung, was besonders an warmen Tagen ein echter Pluspunkt ist. Ob Standard- oder Superior-Zimmer – gemütlich ist es in jedem Fall, und wer viel unterwegs ist, freut sich über den Schreibtisch, um auch mal in Ruhe arbeiten zu können.

Das Frühstücksbuffet startet früh, meistens schon ab 6:30 Uhr – ideal für einen schnellen Kaffee vor dem Abflug oder den ersten Meeting-Termin. Abends kannst Du dann im Restaurant internationale und regionale Gerichte ausprobieren; das Lokal hat meistens bis 22:00 Uhr geöffnet. Wer lieber noch einen Drink nehmen will, findet in der Bar ein entspanntes Plätzchen zum Runterkommen nach einem langen Tag.

Die Tagungsräume sind technisch gut ausgestattet und fassen bis zu 100 Personen – perfekt für Business-Events jeglicher Art. Parkplätze gibt es direkt am Haus, was gerade bei kurzen Stopps am Flughafen praktisch ist. Apropos Flughafen: Dank des kostenlosen Shuttles bist Du ruckzuck am Terminal, ohne Stress oder langes Warten. Die Preise starten etwa bei 90 Euro pro Nacht – alles in allem ein überraschend rundes Paket für alle, die Salzburg entdecken oder geschäftlich unterwegs sind.

Lage und Anbindung an den Flughafen

Knapp 800 Meter trennen Dich vom Salzburg Airport – das sind ungefähr fünf Minuten mit dem Auto, was vor allem bei frühen Abflügen oder späten Ankünften wirklich Gold wert ist. Übrigens fährt alle paar Minuten ein kostenloser Shuttle zwischen Hotel und Flughafen hin und her – super praktisch, wenn Du ohne Stress unterwegs sein möchtest. Und falls Du doch lieber auf die öffentlichen Verkehrsmittel setzt: Direkt vor der Tür findest Du gut erreichbare Bus- und Bahnstationen, die Dich ruckzuck zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Salzburg bringen. Das Feeling hier ist übrigens ziemlich entspannt, denn trotz der Nähe zum Flughafen herrscht eine ruhige, naturnahe Atmosphäre – fast so, als würdest Du mitten im Grünen wohnen.

Die Innenstadt von Salzburg ist mit dem Auto schnell zu erreichen, meist brauchst Du dafür nur wenige Minuten. Falls Du mit dem eigenen Wagen anreist, wirst Du dich freuen: Es gibt genügend Parkplätze direkt am Hotel. Ich fand das besonders bequem, weil ich so jederzeit flexibel war und nicht lange nach einem Parkplatz suchen musste. Insgesamt fühlt es sich hier einfach angenehm an – du bist nah dran an allem Wichtigen, aber eben nicht mittendrin im Trubel. Für mich eine Kombination, die den Aufenthalt deutlich stressfreier macht als in der quirligen Stadt selbst.

Zimmerausstattung und Komfort

Etwa 20 bis 25 Quadratmeter misst ein Standardzimmer – gerade groß genug, damit Du Dich wohlfühlen und nach einem langen Tag entspannen kannst. Komfortable Betten sind hier wirklich kein leeres Versprechen, denn sie sorgen für einen erholsamen Schlaf, der dringend nötig ist, wenn Du am nächsten Morgen fit sein willst. Überraschend praktisch: Schreibtisch und ergonomischer Stuhl laden dazu ein, auch mal im Zimmer zu arbeiten – ideal für Geschäftsreisende. WLAN gibt’s natürlich kostenlos und die Flachbildfernseher laufen ruckelfrei.

Wer es etwas geräumiger mag oder mit Familie unterwegs ist, kann auf Superior Zimmer oder Familienzimmer ausweichen. Die Sitzecken in den Superior Zimmern wirken dabei besonders gemütlich – perfekt für einen ruhigen Abend mit Ausblick. Und ja, einige Zimmer haben tatsächlich das Glück, den Blick auf die umliegenden Alpen freizugeben – ehrlich gesagt ein kleines Highlight beim Aufwachen! Die Badezimmer sind modern gestaltet, meist mit Dusche oder Badewanne, dazu gibt’s hochwertige Pflegeprodukte – das fühlt sich wirklich nach einem kleinen Luxus an.

Klimaanlage und Minibar runden das Ganze ab und machen Deinen Aufenthalt noch angenehmer. Die tägliche Reinigung sorgt dafür, dass alles blitzblank bleibt – sehr angenehm! Check-in kannst Du ab 15 Uhr machen, auschecken bis 11 Uhr. Preislich liegt das Ganze ungefähr zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmertyp. Für Familien gibt’s spezielle Angebote, was den Aufenthalt gleich nochmal attraktiver macht. Ganz klar: Hier stimmt die Mischung aus Komfort und Funktionalität.

Wellness- und Freizeiteinrichtungen

Im Wellnessbereich findest Du eine finnische Sauna und ein Dampfbad, die beide kostenlos zugänglich sind – wirklich eine willkommene Gelegenheit, um den Kopf freizubekommen nach langen Tagen in der Stadt. Das warme Holz und der leichte Duft von Eukalyptus schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der sich die Zeit fast von alleine entschleunigt. Direkt nebenan stehen gemütliche Ruhezonen bereit, perfekt, falls Du einfach mal die Seele baumeln lassen willst – ich hab dort tatsächlich ein paar ruhige Momente gefunden, die sonst im Alltag oft fehlen.

Sportlich aktiv kannst Du Dich auch machen: Das Fitnessstudio ist modern ausgestattet und hat wohl großzügige Öffnungszeiten – ob Du morgens vor dem Sightseeing-Trip trainieren möchtest oder am späten Abend noch etwas Energie loswerden willst, hier passt’s meistens. Die Geräte sind vielfältig genug für ein komplettes Workout, und ehrlich gesagt war ich überrascht, wie angenehm das Training nach so einem langen Reisetag war.

Und falls es Dich doch rauszieht: Rund ums Hotel warten zahlreiche Möglichkeiten auf Dich – etwa Wandern, Radfahren oder sogar Skifahren im Winter. Salzburg selbst liegt quasi um die Ecke und hält jede Menge Kultur und Natur bereit. So kannst Du Deinen Aufenthalt wunderbar zwischen aktiver Erholung draußen und entspanntem Relaxen drinnen ausbalancieren.

Das Bild zeigt eine elegante Hotelanlage am Wasser. Im Vordergrund sieht man eine weitläufige Terrasse mit Liegen, die zum Entspannen einladen. Der Pool scheint direkt in das Meer überzugehen, was den Eindruck von Luxus und Exklusivität verstärkt.Das Gebäude hat mehrere Stockwerke mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen und einen schönen Blick auf das Wasser ermöglichen. Palm trees und eine sanfte Strandlinie umgeben das Hotel, was eine tropische Atmosphäre schafft. Die Architektur ist modern, aber mit traditionellen Elementen, die dem Hotel einen besonderen Charme verleihen.Insgesamt strahlt das Bild eine entspannende Urlaubsatmosphäre aus und lädt dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Gastronomieangebot

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit einem Stück gegrilltem Fisch zu sehen, das von frischen Zutaten wie Tomaten, Orangen und Kräutern umgeben ist. Das Gericht wird von mehreren Schalen mit weiteren Beilagen, darunter kleine Tomaten und Orangenscheiben, begleitet. Im Hintergrund steht ein Becher, was auf eine gemütliche Essenssituation hinweist. Dieses Gastronomieangebot vermittelt eine frische und gesunde Mahlzeit, die ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen ist.
Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit einem Stück gegrilltem Fisch zu sehen, das von frischen Zutaten wie Tomaten, Orangen und Kräutern umgeben ist. Das Gericht wird von mehreren Schalen mit weiteren Beilagen, darunter kleine Tomaten und Orangenscheiben, begleitet. Im Hintergrund steht ein Becher, was auf eine gemütliche Essenssituation hinweist. Dieses Gastronomieangebot vermittelt eine frische und gesunde Mahlzeit, die ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen ist.

Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du Dich im Restaurant auf eine appetitliche Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten freuen. Die Speisekarte ist überraschend vielseitig – von klassischem Wiener Schnitzel über verschiedene Pasta-Kreationen bis hin zu frisch zubereiteten saisonalen Salaten ist alles dabei. Die Preise für ein Hauptgericht liegen ungefähr zwischen 12 und 25 Euro, was ziemlich fair ist, vor allem wenn man bedenkt, wie frisch und schmackhaft die Zutaten sind. Besonders angenehm ist die großzügige Terrasse, auf der Du bei schönem Wetter draußen essen kannst – das verleiht dem Ganzen gleich noch eine extra Portion Urlaubsfeeling.

Später am Abend zieht es viele Gäste an die Bar, die bis etwa 1:00 Uhr nachts geöffnet hat. Hier gibt’s nicht nur eine feine Auswahl an lokalen Bieren und Weinen, sondern auch kreative Cocktails, die durchaus Lust auf mehr machen. Für den kleinen Hunger zwischendurch hält die Bar außerdem diverse Snacks und Fingerfood bereit – ideal, um entspannt den Tag ausklingen zu lassen. Ehrlich gesagt fand ich den Service besonders freundlich; man merkt richtig, dass hier jeder darauf bedacht ist, dass Du Dich wohlfühlst. Insgesamt ist das Gastronomieangebot nicht nur praktisch für Hotelgäste, sondern auch ein cooler Spot für alle Salzburger:innen, die Lust auf gutes Essen in entspannter Atmosphäre haben.

Restaurant und Bar

Frühstück gibt es hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt für alle Morgenmuffel und Frühaufsteher, die sich vor dem Abflug noch eine ordentliche Stärkung gönnen wollen. Das Buffet umfasst eine bunte Mischung aus regionalen und internationalen Leckereien, frisch zubereitet und mit viel Liebe angerichtet. Ehrlich gesagt, ist das Angebot überraschend vielfältig für ein Flughafenhotel. Am Abend verwandelt sich das Restaurant in einen gemütlichen Spot von 18:00 bis 22:00 Uhr, an dem saisonale Gerichte auf den Tisch kommen, die mit frischen Zutaten zubereitet sind. Die Preise? Ungefähr zwischen 15 und 30 Euro pro Person – also absolut fair für Qualität und Ambiente.

Die Bar daneben hat bis Mitternacht geöffnet und ist tatsächlich ein echter Geheimtipp, wenn Du nach einem langen Tag noch Lust auf einen entspannten Drink hast. Cocktails in allen Varianten, Weine aus der Region oder auch alkoholfreie Drinks – da findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Das moderne Interieur schafft eine angenehme Atmosphäre, die nicht nur Hotelgäste anspricht, sondern auch Besucher von außerhalb anzieht. Übrigens, hier triffst Du oft auch Einheimische – was das Ganze gleich viel lebendiger macht. Die Kombination aus leckerem Essen und entspannter Bar-Atmosphäre macht den Aufenthalt kulinarisch richtig rund.

Frühstücksoptionen

Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr, also genug Zeit, um in aller Ruhe in den Tag zu starten – auch wenn Du mal etwas später aus dem Bett kommst. Die Auswahl am Buffet ist wirklich beeindruckend: Frisches Brot und verschiedene Brötchen liegen bereit, daneben findest Du liebevoll angerichtete Wurst- und Käseplatten. Besonders praktisch sind die warmen Optionen wie Rührei und Speck, die richtig gut machen für einen langen Tag. Wer es lieber süß mag, kann sich an frischem Obst bedienen oder zu Joghurt und Müsli greifen, ideal für alle, die einen gesunden Kick brauchen.

Was den Kaffee angeht – hier wird einiges aufgefahren: Verschiedene Kaffeespezialitäten und eine breite Palette an Teesorten sorgen dafür, dass Du genau das Heißgetränk bekommst, das Dir am besten schmeckt. Und für den Frische-Kick zwischendurch gibt es eine Auswahl an Säften. Das Frühstück ist übrigens im Zimmerpreis schon drin – ziemlich angenehm, wenn man bedenkt, wie oft das extra kostet. Die entspannte Atmosphäre im Frühstücksraum rundet das Ganze ab; keine Hektik, sondern eher ein gemütliches Ankommen bei nettem Personal.

Ehrlich gesagt hat mich vor allem überrascht, wie vielfältig das Angebot ist – wohl nicht nur für Businessgäste ein echt guter Start, sondern genauso für Urlauber mit Lust auf ausgiebiges Schlemmen.

Besondere kulinarische Highlights

Frühstücken kannst Du hier täglich von 6:30 bis 10:00 Uhr – und das inklusive. Das Buffet ist überraschend reichhaltig, mit frischen Brötchen, Croissants, verschiedenen Aufschnitten, Käseplatten, knackigem Obst sowie Müslis und Joghurts. Ehrlich gesagt, ist das genau der richtige Start in den Tag, um gestärkt die Stadt zu erkunden oder sich fürs Business zu wappnen.

Zum Mittag- oder Abendessen gibt es dann traditionelle österreichische Gerichte, die mit moderner Raffinesse interpretiert werden. Ich habe mich zum Beispiel auf das Wiener Schnitzel gestürzt – knusprig und zart zugleich –, später folgte ein fluffiges Salzburger Nockerl als süßer Abschluss. Scheinbar ganz nebenbei riecht man die frischen Zutaten aus der Region hervor – das macht einfach Appetit und zeigt, dass hier viel Liebe im Spiel ist.

Für den kleinen Hunger zwischendurch lockt die Bar mit einer tollen Auswahl an Snacks und Getränken. Besonders angetan war ich von den regionalen Weinen und Bieren, die hier angeboten werden. Bis 23:00 Uhr kannst Du es Dir gemütlich machen, vielleicht nach einem langen Tag unterwegs oder einem Meeting. Übrigens sind in der Nähe noch viele weitere Restaurants und Cafés – ideal für alle, die Salzburgs kulinarische Szene entdecken wollen, ohne weit fahren zu müssen.

Veranstaltungs- und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum zu sehen, der für Konferenzen oder Tagungen geeignet ist. Der Raum ist mit Reihen von Stühlen ausgestattet, die auf eine Bühne oder eine Präsentationsfläche ausgerichtet sind. Eine große Leinwand oder ein Projektor ist ebenfalls vorhanden, was auf Präsentationen oder Vorträge hinweist. Die elegante Einrichtung, einschließlich des Kronleuchters und der dekorativen Wände, schafft eine leicht gehobene Atmosphäre, ideal für geschäftliche Veranstaltungen oder Seminare.

Vier Tagungsräume findest Du hier, die sich flexibel für bis zu 150 Personen einrichten lassen – ganz gleich, ob Du ein klassisches Seminar oder ein lockeres Bankett planst. Die technische Ausstattung ist beeindruckend: Audiovisuelle Geräte und WLAN sind selbstverständlich mit am Start, sodass Präsentationen und Videokonferenzen reibungslos laufen. Morgens ab 8 Uhr öffnen die Räume ihre Türen und bleiben normalerweise bis 18 Uhr zugänglich, wobei das Hotelteam sich gern auf individuelle Zeiten einstellt.

Was mir besonders gut gefällt: Das Catering kann ganz nach Deinen Wünschen zusammengestellt werden – von kurzen Kaffee-Pausen bis hin zu kompletten Menüs. Kostenlose Parkplätze gibt’s direkt vor der Tür, was nicht nur für lokale Gäste eine echte Erleichterung ist. Und da der Flughafen Salzburg quasi um die Ecke liegt und die Autobahn schnell erreichbar ist, kannst Du auch Teilnehmer aus dem Ausland entspannt anreisen lassen. Ein Business-Center steht außerdem bereit, inklusive Druck- und Kopierservice – so bleibt bei hektischen Momenten alles unter Kontrolle.

Der Preis für einen Tagungsraum startet bei etwa 200 Euro pro Tag, was ich für diese Lage und Ausstattung überraschend fair finde. Ehrlich gesagt hat mich das Organisationsteam hinter den Kulissen beeindruckt: Sie helfen bei der Planung und sorgen dafür, dass wirklich nichts schiefgeht. Für alle, die beruflich in Salzburg unterwegs sind und eine professionelle Location suchen, könnte das hier ziemlich gut passen.

Meetingräume und Konferenzausstattung

Sieben verschiedene Veranstaltungsräume mit Platz für bis zu 120 Personen – das klingt nach jeder Menge Möglichkeiten, oder? Die Räume sind nicht nur unterschiedlich groß, sondern auch flexibel gestaltbar: Ob U-Form, Theater- oder Blockbestuhlung – die Optionen sind wirklich vielfältig. Das coole daran ist, dass alle Räume mit modernster Technik ausgestattet sind. WLAN läuft super stabil, und mit Beamer sowie audiovisuellen Systemen kannst Du Deine Präsentation oder Schulung ganz entspannt durchführen. Übrigens: Tageslicht und Klimaanlage sorgen dafür, dass es weder zu dunkel noch stickig wird – das macht die Meetings gleich viel angenehmer.

Ein erfahrenes Team hilft Dir übrigens bei der Organisation – von der Raumaufteilung bis zur Technik, es wird wirklich an alles gedacht. Servicepakete gibt es auch: Kaffeepausen, Mittagessen und technische Unterstützung lassen sich unkompliziert hinzubuchen. Ehrlich gesagt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis überraschend gut – gerade wenn man bedenkt, wie professionell alles abläuft. Die Lage ist praktisch, denn in wenigen Minuten bist Du vom Flughafen Salzburg da – ideal also für Gäste, die aus dem In- und Ausland anreisen.

Das Ganze fühlt sich wirklich durchdacht an: Für Unternehmen, die Wert auf professionelle Ausstattung in Kombination mit Flexibilität legen, scheint hier vieles zu stimmen. Und mal ehrlich – wer will schon auf veraltete Technik oder muffige Tagungsräume zurückgreifen? Hier kannst Du tatsächlich einen reibungslosen Ablauf erwarten und hast genug Freiraum für kreative Pausen zwischendurch.

Catering-Service

Bis zu 100 Personen finden in den modernen Tagungsräumen bequem Platz – und dazu gibt’s einen flexiblen Catering-Service, der selbst gehobene Ansprüche locker erfüllt. Ob kleines Meeting oder große Konferenz: Die Auswahl reicht von leichten Snacks über vielfältige Buffets bis hin zu mehrgängigen Menüs, die Dir und Deinen Gästen den Tag versüßen können. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie individuell hier auf spezielle Wünsche eingegangen wird – vegetarisch, vegan oder glutenfrei? Kein Problem, das Team passt die Speisen gern an Deine Bedürfnisse an.

Die Küche kombiniert internationale Gerichte mit traditionellen österreichischen Leckerbissen – eine echt gelungene Mischung, die auch echte Feinschmecker zufriedenstellt. Man merkt sofort, dass hier Qualität großgeschrieben wird. Was mir besonders gefiel: Die flexiblen Öffnungszeiten des Caterings sind super praktisch, sodass Du wirklich alles ganz entspannt planen kannst, ohne Stress wegen Zeitfenstern.

Du bekommst außerdem professionelle Beratung zur Veranstaltungsplanung dazu – die kümmern sich um die Details und sorgen dafür, dass nichts schiefgeht. Die Preise schwanken je nach Menü und Eventformat; das Personal erstellt für Dich ein maßgeschneidertes Angebot. Für mich fühlte sich das Catering wie ein echtes Rundum-Sorglos-Paket an, das Deine Veranstaltung kulinarisch nach vorne bringt und dabei auch noch ziemlich entspannt macht.

Organisation und Durchführung von Events

Über 1.000 m² Raumfläche stehen für Deine Veranstaltung bereit – das bedeutet Platz satt für bis zu 300 Personen! Sieben multifunktionale Räume kannst Du flexibel anpassen, je nachdem, ob’s eine kleine Besprechung oder ein großes Firmenevent wird. High-Speed-WLAN und moderne Technik wie Projektoren und Audio-Systeme sind selbstverständlich am Start – da hakt’s garantiert nicht am Equipment.

Das erfahrene Event-Team hilft Dir übrigens bei der Planung und Umsetzung, sodass Du Dich entspannt zurücklehnen kannst. Von Snacks über Fingerfood bis hin zu Buffets oder festlichen Menüs – die kulinarische Begleitung lässt keine Wünsche offen und sorgt für zufriedene Teilnehmer. Parkplätze sind auch kein Problem, sie gibt es direkt vor Ort, was gerade bei größeren Events echt praktisch ist.

Die Lage könnte kaum besser sein: Nur etwa 1,5 Kilometer vom Flughafen Salzburg entfernt und ungefähr fünf Kilometer vom Stadtzentrum – so kommen Deine Gäste schnell und unkompliziert an und können zudem zwischendurch noch ein bisschen die Stadt erkunden. Die Öffnungszeiten der Veranstaltungsräume sind ziemlich flexibel, das heißt, Du kannst Deinen Zeitplan gut auf Dein Event abstimmen. Was die Preise angeht: Es gibt wohl verschiedene Pakete, die sich nach Größe und Ausstattung richten und vermutlich einiges an Planungssicherheit bieten.

Ehrlich gesagt hat mich diese Kombination aus moderner Ausstattung, flexiblen Räumen und kompetenter Betreuung beeindruckt – selbst bei anspruchsvollen Events dürfte hier kaum was schiefgehen.

Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum zu sehen, der für Konferenzen oder Tagungen geeignet ist. Der Raum ist mit Reihen von Stühlen ausgestattet, die auf eine Bühne oder eine Präsentationsfläche ausgerichtet sind. Eine große Leinwand oder ein Projektor ist ebenfalls vorhanden, was auf Präsentationen oder Vorträge hinweist. Die elegante Einrichtung, einschließlich des Kronleuchters und der dekorativen Wände, schafft eine leicht gehobene Atmosphäre, ideal für geschäftliche Veranstaltungen oder Seminare.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Service und Extras

Auf dem Bild ist ein altmodischer Omnibus zu sehen, der in auffälligen Farben lackiert ist, hauptsächlich in Orange und Türkis. Der Bus trägt die Aufschrift "Reinhstaialie", was auf einen spezifischen Busdienst oder Besitzer hinweisen könnte. Die Darstellung hat einen künstlerischen, gezeichneten Stil und vermittelt ein nostalgisches Flair.**Service:** Wie bei historischen Fahrzeugen üblich, könnte dieser Bus zu touristischen Zwecken oder für besondere Veranstaltungen eingesetzt werden.**Extras:** Möglicherweise sind in der Umgebung noch andere interessante Sehenswürdigkeiten oder Elemente sichtbar, die das Gesamtbild ergänzen, aber hier liegt der Fokus klar auf dem Bus selbst.
Auf dem Bild ist ein altmodischer Omnibus zu sehen, der in auffälligen Farben lackiert ist, hauptsächlich in Orange und Türkis. Der Bus trägt die Aufschrift "Reinhstaialie", was auf einen spezifischen Busdienst oder Besitzer hinweisen könnte. Die Darstellung hat einen künstlerischen, gezeichneten Stil und vermittelt ein nostalgisches Flair.**Service:** Wie bei historischen Fahrzeugen üblich, könnte dieser Bus zu touristischen Zwecken oder für besondere Veranstaltungen eingesetzt werden.**Extras:** Möglicherweise sind in der Umgebung noch andere interessante Sehenswürdigkeiten oder Elemente sichtbar, die das Gesamtbild ergänzen, aber hier liegt der Fokus klar auf dem Bus selbst.

106 Zimmer – das klingt nach einer ordentlichen Größe, und tatsächlich kannst Du Dich hier auf Räume mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Kabel-TV freuen. Besonders praktisch ist der Schreibtisch, falls Du zwischendurch arbeiten musst oder einfach mal gemütlich am Laptop sitzen willst. Rund um die Uhr steht Dir der 24-Stunden-Zimmerservice zur Verfügung – ehrlich gesagt ein echter Pluspunkt, wenn der kleine Hunger mitten in der Nacht zuschlägt.

Geschäftlich unterwegs? Dann sind die Konferenzräume mit moderner Technik vermutlich genau Dein Ding. So kannst Du Meetings abhalten, ohne Dich groß ums Drumherum kümmern zu müssen. Der kostenfreie Shuttle zum Flughafen Salzburg ist übrigens überraschend bequem: regelmäßige Fahrten sorgen dafür, dass Du stressfrei ankommst oder entspannt weiterreisen kannst – ziemlich entspannt für Kurzentschlossene oder Reisende mit engem Zeitplan.

Morgens zwischen 6:30 und 10:30 Uhr lockt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das im Zimmerpreis schon enthalten ist. Ich fand es angenehm, dass das Angebot international und regional gleichermaßen abwechslungsreich ist – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Zum Ausgleich gibt es einen Fitnessbereich mit modernen Geräten. Hier kannst Du Dich auch nach einem langen Tag noch auspowern, denn geöffnet ist er täglich, was sonst nicht überall selbstverständlich ist.

Ein weiteres Extra: Die 24-Stunden-Rezeption, an der immer jemand hilft – egal ob spät in der Nacht oder früh am Morgen. Parkplätze gibt es direkt am Hotel; sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Varianten stehen zur Auswahl. Praktisch vor allem, wenn Du mit dem Auto kommst. Übrigens – die Umgebung hat auch einiges zu bieten: Von Freizeitmöglichkeiten bis zu interessanten Sehenswürdigkeiten bist Du schnell dran und hast genug Optionen für Deine Freizeitgestaltung.

Kinderfreundliche Ausstattung

Ungefähr 100 Euro für ein Doppelzimmer – und dabei dürfen Kids unter 12 Jahren kostenlos mit im Zimmer schlafen. Echt praktisch, vor allem wenn Du mit der Familie unterwegs bist. Für die kleinen Abenteurer stehen Zustell- und Babybetten bereit, die Du einfach auf Anfrage bekommst. Das macht das Einrichten des Zimmers total entspannt, ohne dass Du ständig auf der Suche nach zusätzlicher Ausstattung bist. Im Restaurant gibt es sogar spezielle Gerichte, die extra für Kinder zubereitet werden – so musst Du Dir keine Sorgen machen, ob der Nachwuchs auch satt wird und schmeckt’s natürlich auch.

Kurz mal austoben? Ein kleiner Spielbereich im Hotel sorgt dafür, dass Langeweile erst gar nicht aufkommt. Dort kannst Du Deine Kleinen sorgenfrei ein paar Stunden herumtollen lassen, während Du vielleicht schon mal den nächsten Tagesplan schmiedest. Außerdem sind spannende Ausflugsziele, wie die Festung Hohensalzburg oder der Mirabellgarten, nur einen Katzensprung entfernt – perfekt für Familien, die Salzburg erkunden wollen. Die Gegend hat für Kids überraschend viel zu bieten und lädt regelrecht zum Entdecken ein.

Das Personal ist übrigens echt aufmerksam, wenn es um Familien geht. Man merkt sofort, dass sie darauf achten, dass sich alle wohlfühlen und haben immer ein offenes Ohr für kleine Wünsche oder besondere Bedürfnisse. Familienpakete gibt’s auch hin und wieder – da sind dann Extra-Ermäßigungen drin sowie kleine Überraschungen, die Dich und Deine Kinder bestimmt freuen werden. Alles in allem fühlt man sich hier rundum gut aufgehoben.

Shuttleservice und Parkmöglichkeiten

Rund alle 30 Minuten düst der Shuttle zum Flughafen Salzburg – super praktisch, wenn Du ohne Stress Deinen Flug erreichen willst. Ein kurzer Anruf an der Rezeption genügt, damit Du für die Fahrt eingeplant wirst. Ehrlich gesagt war ich zunächst unsicher, ob das wirklich so unkompliziert klappt, aber es hat tatsächlich bestens funktioniert. Der Service ist ziemlich flexibel und richtet sich nach dem Bedarf der Gäste. Gerade bei frühen Morgenflügen fühlte sich das wie ein echter Joker an.

Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, gibt es gleich mehrere Parkmöglichkeiten: Eine Tiefgarage und Außenplätze stehen zur Auswahl. Die Tiefgarage kostet etwa 12 Euro pro Tag, was ich für die Lage und Sicherheit absolut angemessen fand. Mein kleines Roadtrip-Auto war dort bestens aufgehoben – geschützt vor Wind und Wetter. Übrigens gibt es spezielle Langzeitparkangebote, falls Du während Deiner Reise den Wagen hierlassen möchtest – besonders nützlich für Flugreisende, die entspannt verreisen wollen, ohne sich Sorgen um ihr Auto zu machen.

Die Kombination aus regelmäßigem Shuttle und genügend Parkplätzen sorgt dafür, dass Du Dich voll und ganz auf Deinen Aufenthalt konzentrieren kannst – kein lästiges Parkplatzsuchen oder hektisches Umsteigen. Gerade wer flexibel reisen möchte oder mal spontan einen Zwischenstopp einlegt, wird diesen Service vermutlich sehr schätzen.

Dienstleistungen für Geschäftsreisende

Nur etwa 1,5 Kilometer vom Flughafen Salzburg entfernt und direkt an der Autobahn – die Lage ist für alle, die geschäftlich unterwegs sind, wirklich praktisch. Die Tagungsräume sind flexibel und modern eingerichtet, mit allem Schnickschnack von Projektoren über Flipcharts bis zu schnellem WLAN. Ob Du nun eine kleine Besprechung oder eine größere Konferenz mit bis zu 120 Leuten organisierst, hier findest Du den passenden Raum. Was ich besonders gut fand: Das Personal kümmert sich um individuelle Wünsche und hilft bei der Organisation – das nimmt echt viel Stress weg.

Nach einem langen Meeting kannst Du Dich im Fitnessbereich auspowern oder in der Sauna entspannen – ein bisschen Ausgleich kann ja nie schaden. Die Zimmer sind überraschend funktional, mit großzügigen Arbeitsflächen und kostenfreiem WLAN, sodass Arbeiten auch abends oder früh morgens klappt. Und das Frühstück im Restaurant versorgt Dich mit regionalen und internationalen Leckereien – genau das Richtige, um fit in den Tag zu starten.

Preislich geht’s ab etwa 90 Euro pro Nacht los, was ich für die Ausstattung und Lage echt fair finde. Bis wann Du auschecken musst? Spätestens um 11 Uhr – Check-in beginnt meistens ab 15 Uhr. Übrigens gibt’s spezielle Pakete für Geschäftsreisende mit Extras und Rabatten – vielleicht lohnt sich da mal ein Blick.