Über das Hotel

Ungefähr 250 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – ausreichend Platz also für Stress und Erholung gleichermaßen. Modern ausgestattet, mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbild-TV, fühlt sich jeder Aufenthalt angenehm an. Was ich persönlich super praktisch fand: die kleinen Kaffeemaschinen auf den Zimmern. So konnte ich morgens gemütlich wach werden, ohne erst rausgehen zu müssen. Die Preisspanne liegt übrigens zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – kommt wohl auf Saison und Buchungszeitraum an. Für mich war das ziemlich fair im Vergleich zu anderen Hotels in Barcelona.
Der Stadtteil Sants-Montjuïc liegt ziemlich verkehrsgünstig, sodass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell ins Zentrum kommst oder bequem zum Montjuïc-Hügel spazieren kannst. Das Fitnessstudio ist rund um die Uhr offen – ideal, wenn Du mal spät dran bist oder einfach spontan trainieren möchtest. Nach dem Sport kannst Du locker in der Sauna entspannen und den Tag ausklingen lassen.
Geschäftlich unterwegs? Es gibt mehrere gut ausgestattete Konferenzräume für bis zu 150 Personen – da sollte jede Präsentation reibungslos klappen. Das Restaurant serviert regionale und internationale Gerichte – ehrlich gesagt, gerade nach einem langen Tag war das Buffet morgens ein echter Genuss. Die 24-Stunden-Rezeption kümmert sich auch um den Währungswechsel oder organisiert Ausflüge, falls Du mal spontan was unternehmen willst. Insgesamt eine Kombination aus Komfort und Zweckmäßigkeit, die mir echt gefallen hat.
Lage und Anbindung an die Messe Fira Barcelona
Ungefähr 1,5 Kilometer trennen Dich von der Messe Fira Barcelona – ein flotter Fußweg, der sich prima für einen kurzen Gedankenwechsel vor oder nach den Terminen eignet. Direkt um die Ecke findest Du die Metrostation Fira, die zur Linie 8 gehört und Dich nicht nur flink ins Stadtzentrum bringt, sondern auch eine bequeme Verbindung zum Flughafen Barcelona-El Prat herstellt. Ganz ehrlich, das ist ein echter Glücksgriff, denn so brauchst Du keine langen Wartezeiten oder komplizierte Umstiege in Kauf zu nehmen.
Erwähnenswert ist außerdem die Haltestelle Plaza Espanya, die in kurzer Distanz liegt und zahlreiche Buslinien parat hält – perfekt, wenn Du flexibel unterwegs sein willst oder noch mehr von der Stadt entdecken möchtest. Die urbane Umgebung rund ums Hotel strahlt eine lebendige Mischung aus Lokalen und Shops aus, sodass Du nach einem intensiven Messetag auch mal entspannt einkehren kannst. Die Atmosphäre hier ist überraschend angenehm – weder zu hektisch noch langweilig.
Persönlich hat mich vor allem die Kombination aus direkter Nähe zur Fira und guter Erreichbarkeit des Flughafens beeindruckt. Man fühlt sich fast wie mitten im Geschehen und hat doch jederzeit einen ruhigen Rückzugsort. Ehrlich gesagt, macht das den Aufenthalt erheblich entspannter – schließlich weißt Du genau, dass alles Wichtige in greifbarer Nähe ist, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
- Optimale Anbindung an die Fira Barcelona
- Komfort und Luxus für Geschäftsreisende
- Möglichkeit zur Erkundung von Geschäftsvierteln und kulturellen Highlights
Zimmer und Ausstattung des Hotels
253 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – darunter Standardzimmer und Suiten, die mit einem modernen Design aufwarten. Die Standardzimmer sind überraschend großzügig geschnitten, etwa 24 bis 30 Quadratmeter, was besonders angenehm ist, wenn Du länger bleibst. Wer es noch geräumiger mag, kann wohl auf eine der Suiten zurückgreifen: Mehr Platz, eine separate Sitzecke und einfach diese besondere Wohlfühl-Atmosphäre. In jedem Fall ist die Ausstattung top – schallisolierte Fenster sorgen für Ruhe, während Klimaanlage und kostenfreies WLAN den Komfort unterstreichen.
Besonders klasse fand ich die stylischen Badezimmer mit Regendusche oder Badewanne – eine kleine Wellnessoase nach einem hektischen Tag in Barcelona. Pflegeprodukte waren ebenfalls vorhanden, was ich immer praktisch finde. Außerdem gibt’s eine Minibar und einen Flachbildfernseher – ideal zum Runterkommen am Abend. Übrigens: Das Hotel ist ganzjährig geöffnet, die Preise liegen ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nach Saison und Buchungszeitpunkt.
Ehrlich gesagt war ich auch vom Fitnessbereich positiv überrascht, falls Du dich zwischendurch etwas bewegen möchtest. Für Geschäftsreisende gibt es Tagungsräume in der Nähe des Messegeländes Fira de Barcelona – ein echter Pluspunkt. Alles in allem fühlte sich das Zimmer wirklich wie ein Rückzugsort an, an dem Du nach einem erlebnisreichen Tag in der Stadt entspannt abschalten kannst.

Einrichtungen und Services


240 Zimmer, alle klimatisiert und mit kostenlosem WLAN ausgestattet – da fühlt man sich direkt gut aufgehoben. Die meisten Zimmer sind elegant eingerichtet, einige verfügen sogar über einen kleinen Balkon, auf dem man nach einem langen Tag die frische Luft genießen kann. Am Morgen gibt’s ein Frühstücksbuffet von 6:30 bis 10:30 Uhr – perfekt, um gestärkt in den Tag zu starten. Für den kleinen Hunger zwischendurch kannst Du an der Hotelbar vorbei schauen, die neben Drinks auch Snacks serviert.
Geschäftlich unterwegs? Die Konferenzräume fassen bis zu 300 Personen und sind mit moderner Technik ausgerüstet – da läuft jedes Meeting glatt. Nach so viel Action tut der Fitnessraum mit seinen aktuellen Geräten richtig gut. Und falls Du danach Entspannung suchst: Eine Sauna steht bereit, um den Kopf frei zu bekommen. Parkplatz findest Du natürlich auch – zwar gegen Gebühr, aber so musst Du Dir keine Sorgen ums Auto machen.
Rund um die Uhr ist jemand an der Rezeption, was ich persönlich sehr angenehm fand, gerade wenn man flexibel unterwegs ist. Die Mitarbeiter helfen gern bei Ausflügen oder Transporten weiter – außerdem gibt’s einen Wäscheservice und Zimmerservice, falls Du mal lieber im Bett essen willst. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier schnell wie zuhause – nur eben mit dem Extra-Kick Komfort.
Swimmingpool und Wellnessbereich
Rund um die Uhr, genauer gesagt meistens zwischen 7 und 22 Uhr, kannst Du im Wellnessbereich so richtig abschalten – und zwar in einem angenehm temperierten Innenpool, der mit etwa 28 Grad Wassertemperatur ideal zum Schwimmen oder einfach Abtauchen ist. Das helle, lichtdurchflutete Ambiente macht den Pool zu einer kleinen Oase, in der man den Trubel Barcelonas für eine Weile vergessen kann. Ehrlich gesagt, habe ich selten so einen entspannenden Rückzugsort mitten in der Stadt gesehen.
Auch für Fitnessfans gibt es eine Ecke, in der Du Dein Training fortführen kannst – praktisch, falls Du nach einem langen Tag auf den Beinen noch etwas auspowern willst. Sauna und Dampfbad sind ebenfalls am Start und sorgen für die extra Portion Entspannung. Die Öffnungszeiten sind dabei sehr großzügig bemessen, sodass Du auch abends noch Zeit findest, Körper und Geist runterzufahren.
Wer sich noch mehr verwöhnen lassen möchte, findet mehrere Wellnessanwendungen wie Massagen und Schönheitsbehandlungen vor Ort. Zwar kosten diese ein bisschen extra – die Preise variieren wohl je nach Angebot –, aber das ist es meist wert, wenn Du Deinem Körper mal was Gutes tun willst. Übrigens ist die Nutzung vom Pool und den meisten Wellnessbereichen im Zimmerpreis inklusive – das fühlt sich fast schon wie ein kleines Spa-Erlebnis an.
- Kristallklares Wasser und modernes Design des Swimmingpools
- Entspannende Behandlungen und Massagen im Wellnessbereich
- Ideale Kombination aus Schwimmen und Entspannung
Restaurant und Bar im Hotel
Frühstück gibt es hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt, wenn Du früh rausmusst oder einfach gerne in Ruhe startest. Das Buffet ist überraschend umfangreich: frisches Obst, leckeres Gebäck, Wurst und Käse – alles da und sogar warme Gerichte findest Du. Für etwa 15 Euro pro Person bekommst Du einen ordentlichen Start in den Tag, der Dich gut für Deine Erkundungstour durch Barcelona wappnet.
Zur Mittagszeit lockt das Restaurant mit internationalen und mediterranen Gerichten, die vor allem auf saisonalen Zutaten beruhen. Zwischen 12:00 und 15:00 Uhr kannst Du Dir hier allerlei Köstlichkeiten gönnen – Hauptgerichte liegen preislich meist zwischen 15 und 30 Euro. Die Atmosphäre ist modern und stylisch, ohne zu steif zu wirken. Ehrlich gesagt fühlte ich mich beim Essen richtig wohl, denn es war entspannt und trotzdem irgendwie besonders.
Später am Abend verwandelt sich die Bar in einen echten Hotspot für alle, die den Tag gemütlich ausklingen lassen wollen. Bis Mitternacht kannst Du hier Cocktails schlürfen oder Dir ein Glas Wein genehmigen – die Stimmung ist locker und angenehme Musik sorgt für das gewisse Etwas. Besonders cool fand ich die regelmäßigen Happy Hours und Cocktailabende – da gibt’s dann auch mal was zum Probieren oder günstigeres Getränk. Insgesamt eine prima Kombi aus entspannter Lounge und trendiger Bar.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Nur etwa 3 Kilometer vom Hotel entfernt thront der Montjuïc-Hügel über Barcelona – ein echter Geheimtipp für atemberaubende Ausblicke. Dort findest Du nicht nur das berühmte Nationalmuseum für katalanische Kunst (MNAC), sondern auch das historische Olympiastadion. Von oben kannst Du die Stadt quasi zu Füßen liegen sehen, vor allem bei Sonnenuntergang ein magischer Moment. Eine Fahrt mit der Seilbahn hinab ins Zentrum ist übrigens fast schon Pflicht – nicht nur praktisch, sondern auch ein Erlebnis für sich dank der spektakulären Perspektiven auf die Dächer und Straßen.
Rund 4 Kilometer entfernt lockt La Rambla, Barcelonas lebhafte Flaniermeile, wo die Mischung aus Straßenkünstlern, belebten Cafés und kleinen Boutiquen richtig Stimmung macht. Der Duft von frischem Obst und Gewürzen wabert vom nahegelegenen Markt Mercat de la Boqueria herüber, wo Du unbedingt einen Stopp einlegen solltest. Dafür brauchst Du keine Eintrittskarte, nur etwas Zeit zum Staunen und Probieren.
Die weltberühmte Sagrada Família, Gaudís unvollendetes Meisterwerk, liegt etwa 5 Kilometer entfernt und gehört wohl zu den absoluten Highlights jeder Barcelona-Reise. Die Preise schwanken je nach Saison, doch es lohnt sich wirklich, Tickets vorher online zu sichern – Warteschlangen können sonst ganz schön lang sein. Ehrlich gesagt ist es kaum zu glauben, wie detailverliebt und beeindruckend die Architektur ist. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst Du diese ikonische Kirche übrigens problemlos, sodass Du Deinen Tag gut planen kannst.
Und nicht zu vergessen: Direkt ums Eck liegt das Messegelände Fira de Barcelona. Hier tobt das Leben während großer Veranstaltungen mit internationalen Gästen aus aller Welt – ziemlich spannend für alle, die gerne mittendrin sind.
Besuch der Sagrada Família
Etwa 3,5 Kilometer entfernt, erreichst Du die Sagrada Família ganz entspannt mit Bus oder Taxi – dauert ungefähr 15 Minuten, je nach Verkehr. Der Anblick der Basilika ist tatsächlich beeindruckend: ihre Türme ragen hoch in den Himmel und die filigranen Details an den Fassaden ziehen Dich förmlich in ihren Bann. Die Öffnungszeiten sind angenehm flexibel – von 9:00 bis 18:00 Uhr kannst Du eintauchen, und im Sommer sogar bis 20:00 Uhr länger bleiben.
Tickets solltest Du auf jeden Fall vorher online buchen, sonst steht man ewig an – das haben wir selbst erlebt. Für rund 26 Euro bekommst Du ein Standardticket als Erwachsener, für junge Leute zwischen 11 und 30 Jahren sind es knapp 24 Euro. Kinder unter 11 Jahren kommen umsonst rein, was echt praktisch ist, falls Du mit Familie unterwegs bist. Wer gern mehr erfahren möchte, kann sich einen Audioguide kaufen oder eine geführte Tour dazu buchen – lohnt sich meiner Meinung nach total, denn die Geschichte und Architektur sind so vielschichtig.
Die Sagrada Família ist übrigens nicht nur irgendein Kirchenbau, sondern ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein echtes Meisterwerk von Antoni Gaudí. Wer mag, kann den Besuch mit anderen Gaudí-Klassikern wie dem Park Güell verbinden – alles wunderbar erreichbar und gibt Dir einen tollen Einblick in die kreative Seele Barcelonas. Das Ganze fühlt sich fast wie eine kleine Entdeckungsreise an, mitten in dieser lebendigen Stadt.
- Die Besichtigung der Sagrada Familia ist ein absolutes Muss für jeden Barcelona-Besucher.
- Die Architektur und die detailreiche Gestaltung der Fassaden lassen Dich eintauchen in die künstlerische Vision von Antoni Gaudí.
- Ein Spaziergang um die Kirche herum bietet einen Blick auf die verschiedenen Bauphasen und die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses ikonischen Bauwerks.
Shopping im Einkaufszentrum Gran Via 2
Nur etwa 5 bis 10 Minuten entfernt – mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln – liegt das riesige Einkaufszentrum Gran Via 2. Ganze 70.000 Quadratmeter Verkaufsfläche verteilen sich hier auf mehrere Etagen, vollgepackt mit Marken, die Du sicher kennst. Von Zara über H&M bis Media Markt – alles da, was das Shopping-Herz begehrt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig das Angebot ist: nicht nur Mode, sondern auch Elektronik und allerlei Fachläden, die zum Stöbern einladen.
Montags bis samstags kannst Du hier zwischen 10:00 und 22:00 Uhr durch die Gänge schlendern oder besser gesagt durch die breiten Wege bummeln – denn manchmal kommt man kaum hinterher, so viele Shops gibt es. Keine Sorge, sonntags bleibt das Zentrum geschlossen – eine gute Gelegenheit also, die Füße hochzulegen oder Barcelona anderweitig zu entdecken. Übrigens sind an verschiedenen Ecken Restaurants und Cafés versteckt, perfekt für eine kleine Pause und um Energie zu tanken. Die kulinarische Auswahl reicht von traditionellen spanischen Gerichten bis zu internationalem Fast Food, was mir persönlich sehr gelegen kam.
Ob Du nun auf der Suche nach neuen Klamotten bist oder ein Souvenir mitnehmen möchtest – Gran Via 2 macht auch Shopping-Muffeln Spaß. Gerade die Kombination aus dem bequemen Hotelstandort und der Vielfalt im Einkaufszentrum sorgt dafür, dass ein Ausflug hierher richtig lohnt. Man merkt sofort: Hier ist für jeden etwas dabei – von günstigen Basics bis hin zu trendigen Highlights.
