Überblick über das Leonardo Hotel München City Center

Ungefähr 800 Meter vom Münchner Hauptbahnhof entfernt, bist du hier mitten im Geschehen – ideal, um die Stadt zu erkunden oder schnell mal zum Oktoberfestgelände zu gelangen. Das Hotel umfasst rund 80 Zimmer, die frisch und modern gestaltet sind. Klimaanlage, Flachbildschirm und kostenfreies WLAN gehören zur Ausstattung, was gerade bei längeren Aufenthalten echt angenehm ist. Ich fand vor allem den Schreibtisch in meinem Zimmer praktisch, wenn mal Arbeit dazwischenkam.
Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf dich – meistens schon inklusive, andernfalls kannst du es für etwa 15 Euro pro Person dazubuchen. Ein schöner Start in den Tag, ehrlich gesagt. Falls du mit dem Auto anreist, gibt es Parkplätze gegen Gebühr – das hat mir die Anreise deutlich erleichtert. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass immer jemand da ist, falls Fragen auftauchen oder Tipps gebraucht werden.
Für Geschäftsreisende gibt es außerdem gut ausgestattete Tagungsräume mit moderner Technik – praktisch für Meetings oder Konferenzen ohne großen Aufwand. Die zentrale Lage bedeutet auch: Restaurants, Shops und kulturelle Highlights liegen quasi vor der Haustür. Die Preise sind wirklich fair – Übernachtungen starten ab etwa 90 Euro pro Nacht, je nach Saison und Buchungslage.
Lage und Anbindung des Hotels
Nur etwa 500 Meter trennen Dich vom Münchner Hauptbahnhof – praktisch, wenn Du mit dem Zug ankommst oder von dort aus ganze Bayern erkunden möchtest. Direkt um die Ecke befindet sich die U-Bahn-Station der Linie U2; dazu gesellen sich mehrere Straßenbahn- und Buslinien, dank denen Du problemlos durch die Stadt kommst, ohne ständig auf ein Taxi angewiesen zu sein. 15 Minuten zu Fuß und schon stehst Du am Marienplatz – dem pulsierenden Zentrum der Altstadt, das mit seinem historischen Glockenspiel und dem bunten Treiben auf dem Viktualienmarkt beeindruckt.
Interessanterweise schafft die zentrale Lage eine Art Ruhepol zwischen lebendiger Innenstadt und praktischer Erreichbarkeit: Egal ob Sightseeing, Shopping oder Business – alles liegt nah beieinander. Und falls Du mit dem Flugzeug anreist, kannst Du Dich entspannen, denn in etwa 40 Minuten bringt Dich die S-Bahn unkompliziert vom Flughafen zum Hotel. Übrigens gibt es auch einen Parkplatz direkt am Haus – zwar gegen Gebühr, aber für München echt top. Falls Du also lieber auf eigene Faust unterwegs bist und nicht dauernd auf Bus oder Bahn warten willst, hast Du damit eine angenehme Alternative.
Am Abend beim Nachhausekommen schätzt man besonders diese Kombination aus zentralem Standort und guter Verkehrsanbindung. Man fühlt sich fast wie ein Einheimischer, weil man problemlos alle Ecken der Stadt erreicht – egal ob es ein spontaner Ausflug ins Museumsviertel ist oder der schnelle Weg zum Lieblingsrestaurant um die Ecke.
Einrichtungen und Services des Hotels
Ungefähr 80 Zimmer winken mit modernen Details wie Klimaanlage, Minibar und Flachbild-TV – praktisch, wenn Du abends noch entspannt einen Film schauen möchtest. Kostenloses WLAN gibt’s im ganzen Haus, was gerade für Geschäftsreisende echt top ist, um unterwegs schnell mal Mails zu checken. Die Standardzimmer sind circa 20 Quadratmeter groß und bieten ausreichend Platz für zwei Erwachsene – nicht zu klein, aber auch nicht überdimensioniert. Das Fitnessstudio hat mich ehrlich gesagt überrascht: Moderne Geräte stehen bereit, sodass Du trotz City-Trip nicht auf Dein Workout verzichten musst.
Schon früh am Morgen kannst Du Dir beim Frühstücksbuffet eine breite Auswahl an frischen Leckereien gönnen – regionale Spezialitäten inklusive. Das Frühstück läuft hier von 6:30 bis 10:30 Uhr, also auch für Frühaufsteher perfekt. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Bar mit Snacks und Drinks, die bis spät in die Nacht geöffnet ist – ideal, falls Du nach einem langen Tag noch etwas entspannen willst.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – super praktisch für spontane Fragen oder Wünsche. Falls Dein Hemd mal eine Auffrischung braucht, steht ein Wäscheservice bereit. Parkplätze sind in der Nähe zu finden, was bei einem Städtetrip natürlich Gold wert sein kann. Für Business-Typen gibt’s Räume mit moderner Technik für bis zu 50 Personen – ideal für Meetings oder kleinere Events. Und das Beste: Nur ein paar Minuten Fußweg zum Hauptbahnhof sorgen für eine blitzschnelle Anbindung an den Rest Münchens.

Zimmer und Suiten im Leonardo Hotel


Ungefähr 80 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Gebäude – und ehrlich gesagt, ist die Auswahl wirklich vielseitig. Standardzimmer punkten mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem Schreibtisch, der sich perfekt eignet, falls du zwischendurch noch was erledigen musst. Flachbildfernseher gibt’s natürlich auch, falls du lieber entspannt einen Film schauen möchtest. Die Badezimmer sind jeweils mit Dusche oder Badewanne ausgestattet – praktisch, wenn du nach einem langen Tag in der Stadt einfach nur entspannen willst.
Die Superior-Zimmer kommen mit ein bisschen mehr Platz und Extras wie einer Kaffeemaschine und einem Safe – ideal für alle, die es gern ein bisschen bequemer mögen oder länger bleiben. Und dann wären da noch die Suiten: Getrennte Wohn- und Schlafbereiche, hochwertige Möbel sowie eine Minibar sorgen hier für einen kleinen Luxus-Faktor. Besonders cool fand ich die schallisolierten Fenster – so konnte ich trotz der zentralen Lage richtig gut schlafen.
Preise bewegen sich je nach Saison und Buchungskanal ungefähr zwischen 100 und 180 Euro pro Nacht, was ich für München ziemlich fair finde. Übrigens ist rund um die Uhr jemand an der Rezeption, sodass Ein- oder Auschecken auch zu ungewöhnlichen Zeiten kein Problem ist. Für Geschäftsreisende gibt’s sogar spezielle Services und Konferenzräume – also echt praktisch, wenn Du Arbeit und Städtetrip kombinieren willst.
Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Ausstattung
Rund 20 bis 25 Quadratmeter misst das Standardzimmer, das eine solide Grundlage für Deinen Aufenthalt schafft – mit gemütlichem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einem Schreibtisch und kostenfreiem WLAN. Ehrlich gesagt, haben mich besonders die Badezimmer beeindruckt: Die Wahl zwischen Dusche und Badewanne macht den Unterschied bei der Entspannung nach einem langen Stadtbummel. Ein bisschen mehr Platz und Extras wie Minibar, Safe sowie Kaffee- und Teezubereitung gibt es in den Superior Zimmern, die ungefähr 25 bis 30 Quadratmeter groß sind – perfekt für alle, die sich etwas mehr gönnen möchten.
Für Geschäftsreisende oder diejenigen, die länger bleiben, gibt es außerdem Business Zimmer, die mit einem eigenen Arbeitszimmer und ergonomischen Sitzgelegenheiten punkten. Das hat mir persönlich den Arbeitsalltag deutlich erleichtert. Familien wiederum finden in den großzügigen Familienzimmern viel Raum – bis zu vier Personen können dort entspannt unterkommen. Ideal, wenn Kinder mitreisen und man nicht auf engem Raum zusammenrückt.
Kleiner Tipp am Rande: Die Preise liegen wohl meistens zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, abhängig von Saison und Verfügbarkeit. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr erreichbar – was ich sehr praktisch fand, denn man weiß ja nie, wann man vielleicht doch noch eine Frage hat oder etwas braucht. Insgesamt fühlt sich jeder Raum durch die moderne Einrichtung angenehm an, fast so als wäre man für einen kurzen Moment zuhause mitten in München.
Besondere Merkmale der Suiten
Bis zu 40 Quadratmeter – so viel Raum hast Du in den Suiten. Das heißt genug Platz, um nicht nur zu entspannen, sondern auch mal ungestört zu arbeiten oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Ein separates Wohnzimmer und ein Schlafbereich sorgen dafür, dass Privatsphäre hier nicht nur ein Wort ist. Besonders angenehm fand ich die Klimaanlage: Gerade im Sommer eine willkommene Erfrischung. Die Betten sind mit hochwertigen Matratzen ausgestattet, was meinen Schlaf deutlich verbessert hat – ehrlich gesagt merkt man den Unterschied sofort nach einem langen Tag in München.
Das Badezimmer war ein kleines Highlight für mich: Eine Dusche und zusätzlich eine Badewanne geben Dir die Wahl, ob Du dich lieber schnell frisch machst oder ganz entspannt ein Bad nimmst. Übrigens gibt es in vielen Suiten Balkone – ideal, um frische Luft zu schnappen und den Blick über die Stadt schweifen zu lassen. Ganz nebenbei sorgt kostenloses WLAN dafür, dass Du jederzeit gut vernetzt bleibst, egal ob für Business oder private Zwecke.
Preislich starten die Suiten etwa bei 150 Euro pro Nacht – das klingt für mich nach einem fairen Deal angesichts der Ausstattung und Lage. Check-in ist ab 15 Uhr möglich, während Du bis 11 Uhr am Abreisetag Zeit hast. Die zentrale Position nahe Hauptbahnhof macht das Ganze natürlich noch praktischer – falls Du spontan doch noch eine Runde durch München drehen möchtest.
Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Frühstück zwischen 6:30 und 10:30 Uhr? Klar, das Le Bistro ist genau der richtige Ort dafür. Ganz ehrlich: Die Auswahl am Buffet ist beeindruckend – von verschiedenen Brotsorten über Aufschnitt und Käse bis hin zu frischem Obst und warmen Speisen. So startet der Tag gleich mit einem kleinen Verwöhnmoment. Abends locken dann regionale und saisonale Gerichte, die auf der wechselnden Karte stehen – mal als Buffet, mal à la carte. Die Küche legt viel Wert auf frische, hochwertige Zutaten, sodass jedes Gericht richtig authentisch schmeckt und dich in den Bann zieht.
Wer es lieber etwas entspannter mag, zieht sich einfach an die Hotelbar zurück, die bis etwa 1 Uhr nachts geöffnet hat. Dort findest du eine bunte Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Drinks – perfekt für den gemütlichen Ausklang nach einem langen Tag in München oder einen spontanen Drink mit Freunden. Die Preise sind dabei überraschend moderat: Frühstück ist meistens im Zimmerpreis inklusive, und die Abendgerichte bewegen sich in einem fairen Rahmen – also ohne dass du gleich ein Vermögen ausgeben musst.
Übrigens macht es echt Spaß, nach dem Essen noch ein bisschen in der Bar zu verweilen – die Atmosphäre ist locker und ungezwungen, fast wie ein kleiner Zufluchtsort mitten im Trubel der Stadt. Alles in allem ein kulinarisches Erlebnis, das nicht nur den Magen füllt, sondern auch Lust auf mehr macht.
Restaurantangebot und Spezialitäten
Frühstück ab 6:30 Uhr – da geht’s los mit einer echten Vielfalt, die Dich wirklich gut für den Tag stärkt. Rund 15 Euro kostet das Frühstücksbuffet, und Du findest hier alles, was schmeckt und frisch ist: von verschiedenen Brotsorten über Aufschnitt bis zu warmen Speisen. Ehrlich gesagt, hat mich die Auswahl echt beeindruckt, da ist für jeden was dabei, auch wenn Du vegetarisch unterwegs bist.
Mittags und abends wird es dann richtig spannend im Restaurant Da Vinci. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und stellt saisonale Gerichte sowie bayerische Klassiker vor – Schweinshaxe und Weißwürste inklusive, serviert mit Brezeln und süßem Senf. Die Preise liegen ungefähr zwischen 10 und 25 Euro, je nachdem, was Du wählst. Und ich muss sagen: Die Qualität der Zutaten spürt man bei jedem Bissen – da steckt viel Lokales drin.
Wer nach dem Essen noch eine entspannte Runde drehen will, kann an der Bar verweilen. Bis etwa 23:30 Uhr gibt’s dort Cocktails, Weine und kleine Snacks – perfekt zum Runterkommen nach einem aufregenden Münchner Tag. Insgesamt eine angenehme Mischung aus bodenständiger Küche und gemütlichem Ambiente, die auch Einheimische gerne anzieht.
Bar und Getränkeauswahl
Ab 17 Uhr öffnet die Bar ihre Türen und verwandelt sich schnell in einen gemütlichen Treffpunkt, an dem Du den Tag entspannt ausklingen lassen kannst. Die Getränkekarte ist überraschend vielfältig: Von klassischen Cocktails, die meist zwischen 8 und 12 Euro kosten, bis hin zu einer Auswahl regionaler Biere und sorgfältig ausgewählten Weinen. Softdrinks liegen etwa bei 4 bis 6 Euro – also auch kein Risiko für den kleinen Geldbeutel. Für die Kaffeeliebhaber gibt’s natürlich auch aromatischen Kaffee und feine Tees, ideal für alle, die es lieber etwas ruhiger angehen wollen.
Der Duft von frisch gemixten Drinks hängt in der Luft, während sich das stilvolle und moderne Ambiente echt wohnlich anfühlt. Kleine Snacks kannst Du ebenfalls bestellen – perfekt, wenn der Magen ein bisschen knurrt, aber der Fokus auf dem nächsten Drink liegen soll. Ehrlich gesagt habe ich die entspannte Atmosphäre hier ziemlich genossen; man kommt leicht ins Gespräch oder lässt einfach gedanklich den Tag Revue passieren. Das Team hinter der Bar passt auf jeden Fall gut auf Dich auf – freundlich und aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein.
Wer also nach einem ereignisreichen Tag in München noch Lust auf einen leckeren Drink hat, findet hier garantiert ein Plätzchen zum Wohlfühlen. Bis spät in die Nacht – die Bar schließt erst um ein Uhr morgens – kannst Du hier verweilen und vielleicht sogar neue Leute kennenlernen.

Freizeit- und Wellnessangebote


Das Fitnesscenter im Hotel hat echt einiges drauf: hochwertige Geräte, die vom Crosstrainer bis zur Hantelbank reichen, und das Ganze steht Dir täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr offen – praktisch, egal ob Du Frühaufsteher oder eher Abendsportler bist. Nach dem Training lockt die Sauna, die täglich genutzt werden kann und sich perfekt dazu eignet, den Muskelkater zu vertreiben oder einfach mal abzuschalten. Die Wärme und der leichte Duft von Holz sorgen sofort für Wohlbefinden und lassen Dich den Trubel der Stadt vergessen.
Ein guter Tipp für entspannte Abende ist die gemütliche Lounge-Bar, wo Du bei einem Getränk – vielleicht ein bayerisches Bier oder ein erfrischender Cocktail – wunderbar zur Ruhe kommst. Snacks gibt es natürlich auch, falls der kleine Hunger kommt. Übrigens kannst Du direkt vom Hotel aus schnell in Parks, Museen oder andere kulturelle Hotspots schlendern oder fahren – das macht den Aufenthalt abwechslungsreich.
Ab und zu gibt’s spezielle Wellness-Pakete oder Kombi-Tickets für lokale Attraktionen, was die Sache noch reizvoller macht. Ich fand es überraschend, wie gut die Mischung aus Aktivität und Erholung hier funktioniert – so kannst Du tagsüber München erkunden und abends richtig abschalten.
Fitnesscenter und Aktivitäten
Das Fitnesscenter im Hotel ist wirklich beeindruckend – von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier an verschiedensten Geräten schwitzen, ganz egal ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer. Laufbänder, Crosstrainer und Fahrräder sorgen für ordentlich Ausdauertraining, während Kraftgeräte auf den Muskelaufbau abzielen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut ausgestattet das Studio ist – so eine Auswahl findet man nicht überall. Nach dem Training wartet übrigens oft ein angenehmes Gefühl von Energie und Zufriedenheit.
Falls Dir draußen nach Bewegung zumute ist, liegt das Stadtzentrum nur einen Katzensprung entfernt. Ungefähr 15 Minuten zu Fuß brauchst Du zum Marienplatz oder zum Englischen Garten, wo Radfahren und Joggen fast schon Pflicht sind. Besonders der Englische Garten hat es mir angetan – frische Luft, viel Grün und genug Platz für sportliche Runden.
Übrigens organisiert das Hotel auch regelmäßig Aktivitäten, die ideal sind, um neue Leute kennenzulernen – sei es Sportevents oder Gemeinschaftskurse. Die Atmosphäre dabei ist locker und freundlich, sodass jeder schnell Anschluss findet. Für alle, die Lust auf Fitness und Geselligkeit haben, fühlt sich das hier wie eine kleine Oase mitten in der Großstadt an.
Wellnessbereich und Entspannungsmöglichkeiten
Zwischen 15:00 und 22:00 Uhr kannst Du Dir in der modernen Sauna wunderbar den Stress vom Tag wegschwitzen – eine echte Wohltat nach einem langen Stadtbummel. Der Duft von warmem Holz und das leise Knistern der Hitze sorgen schnell für Entspannung. Übrigens ist es ratsam, sich vorher kurz zu erkundigen, wann genau die Sauna geöffnet hat, vor allem in der Hauptreisezeit wird es sonst womöglich eng.
Für Frühaufsteher oder Nachtschwärmer gibt’s außerdem einen rund um die Uhr zugänglichen Fitnessraum, der mit topaktuellen Geräten ausgestattet ist. So kannst Du auch mitten in der Nacht Deine Runden auf dem Laufband drehen oder das Workout einlegen, das Du gerade brauchst – absolut flexibel und ohne Zeitdruck.
Wer sich noch mehr verwöhnen lassen will, kann diverse Massage- und Kosmetikbehandlungen anfragen – allerdings solltest Du dafür vorher einen Termin ausmachen, die sind nämlich nicht automatisch im Zimmerpreis enthalten und sehr gefragt. Das macht Sinn, denn nach einem aktiven Tag in München tut so eine Auszeit vom Alltag richtig gut. Ein angenehmes Gleichgewicht zwischen Körper und Geist stellt sich so fast von allein ein – ganz ohne großen Aufwand.
Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Fünf unterschiedlich große Veranstaltungsräume warten darauf, Deine Meetings oder Seminare auf das nächste Level zu heben. Insgesamt passen etwa 150 Personen hinein – genug Platz also, um Kreativität sprudeln zu lassen und produktive Gespräche zu führen. Was mich besonders beeindruckt hat: Die Räume sind richtig hell und luftig, was die Atmosphäre deutlich auflockert. Verschiedene Bestuhlungsvarianten stehen zur Wahl – ob U-Form, parlamentarisch oder klassisches Seminar-Setup, je nachdem, wie Du Dein Event gestalten möchtest.
Technisch ist fast alles am Start: WLAN, Projektoren und audiovisuelle Geräte kannst Du flexibel nutzen, damit Deine Präsentation perfekt rüberkommt. Übrigens gibt es spezielle Tagungspakete, die auch Verpflegung einschließen – von Kaffee und Snacks bis hin zu Mittagessen. Das macht das Ganze wesentlich entspannter, weil Du Dich nicht selbst darum kümmern musst. Die Preise schwanken je nach Raumgröße und Dauer der Veranstaltung; oft gibt es maßgeschneiderte Angebote oder Rabatte für größere Gruppen.
Auch richtig praktisch: Die Öffnungszeiten sind ziemlich flexibel gehalten. Falls Dein Meeting mal länger dauert oder früh startet – kein Problem! Das Team vor Ort steht Dir mit Rat und Tat zur Seite, damit alles reibungslos klappt. Und dank der zentralen Lage erreichst Du die Räume problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln – für nationale wie internationale Gäste ein echter Pluspunkt.
Verschiedene Veranstaltungsräume im Hotel
Vier Veranstaltungsräume stehen zur Verfügung, die Du ganz nach Deinem Bedarf anpassen kannst – von kleinen Meetings bis hin zu Events mit knapp 100 Teilnehmern. Die Räume sind mit moderner audiovisueller Technik ausgestattet, was Präsentationen und Workshops deutlich erleichtert – praktisch, wenn mal die Technik nicht versagen soll. Was ich besonders angenehm fand: Das kostenfreie WLAN ist stark genug, damit alle gleichzeitig online bleiben können, ohne dass es hakelt. Außerdem sorgt eine Klimaanlage für angenehme Temperaturen, selbst wenn der Raum mal voll und die Stimmung heiß wird.
Die Gestaltung der Räume lässt sich flexibel verändern, sodass Du Deine Veranstaltung genau so aufziehen kannst, wie Du sie brauchst – vom U-Shape bis zum klassischen Theaterstil. Verschiedene Komplettpakete umfassen außerdem Catering-Optionen und technische Unterstützung. Denke daran, frühzeitig zu reservieren – gerade während Messezeiten in München sind die Plätze schnell vergeben. Übrigens gibt es auch spezielle Angebote für Übernachtungen zusammen mit der Raumnutzung, was echt praktisch ist, wenn Teilnehmer von weiter her anreisen.
Dank der Nähe zum Hauptbahnhof kommst Du unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln an – ein echter Pluspunkt für alle Gäste aus dem Umland oder anderen Städten. Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie gut durchdacht alles ist: hier passt einfach das Gesamtpaket aus Lage, Ausstattung und Service für jeden Anlass.
Technische Ausstattung und Services für Tagungen
Fünf Tagungsräume, die je nach Bedarf für bis zu 200 Personen angepasst werden können – das klingt schon mal nach viel Flexibilität. In puncto Technik fehlt es hier an nichts: kostenfreies WLAN, Beamer und Leinwand sind Standard, außerdem kannst Du Flipcharts und moderne audiovisuelle Geräte nutzen, um Deine Präsentationen richtig professionell rüberzubringen. Das Klima in den Räumen ist angenehm – Tageslicht flutet die Räume und sorgt für eine entspannte Atmosphäre, selbst wenn Du stundenlang diskutierst oder brainstormst.
Rund um die Uhr geöffnet – ja, auch abends oder nachts kannst Du hier tagen. Gerade wenn’s mal länger dauert oder der kreative Funke spät überspringt, ist das echt praktisch. Falls Du zwischendurch Hunger bekommst, gibt’s flexible Catering-Optionen mit Snacks, Mittagessen und Getränken – individuell abgestimmt und meist als praktische Pauschale buchbar. So bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche.
Parkplätze in der Nähe? Check. Die Lage ist unschlagbar nah am Hauptbahnhof, sodass alle Teilnehmer schnell und unkompliziert anreisen können – egal ob mit Bahn oder Auto. Ehrlich gesagt hat mich diese Kombination aus moderner Ausstattung, flexiblen Räumen und Rundum-Service wirklich beeindruckt. Für Business-Events jeder Größe hast Du hier eine starke Basis, um Meetings erfolgreich über die Bühne zu bringen.
