Überblick über das Leonardo Royal Hotel London Tower Bridge

370 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle klimatisiert, mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Minibar. Für etwa 150 GBP pro Nacht kannst Du hier unterkommen, wobei die Preise je nach Saison und Zimmerkategorie schwanken. Zentraler dürfte es kaum gehen: Nur wenige Minuten trennen Dich von der Tower Bridge und dem Tower of London. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenso schnell zu erreichen, sodass Du flexibel durch die Stadt kommst.
Wer gern aktiv bleibt, wird im modernen Fitnessstudio sicher seinen Spaß haben. Aber ehrlich gesagt – nach einem langen Tag in der Metropole lockt eher das Spa mit Sauna und Dampfbad zum Abschalten. Geschäftsreisende finden mehrere Tagungsräume vor, die mit neuester Technik ausgestattet sind und bis zu 600 Personen fassen können – ideal für Konferenzen oder Events jeder Größe.
Das hoteleigene Restaurant serviert eine bunte Auswahl an internationalen Gerichten; vom Frühstück bis zum Abendessen gibt's hier für jeden Geschmack etwas. Kontinental oder klassisch englisch startet Dein Tag hier jedenfalls gut. Alles in allem fühlt sich diese Unterkunft so an, als hätte man den perfekten Mix aus Komfort, Lage und Service geschnürt – und das mitten im aufregenden Londoner Großstadtdschungel.
Lage und Umgebung des Hotels
15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom pulsierenden Finanzdistrikt City of London – ideal, wenn Du geschäftlich unterwegs bist und abends noch ein bisschen London erleben willst. Direkt um die Ecke liegt die berühmte Tower Bridge, und der historische Tower of London ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Praktisch ist auch die U-Bahn-Station Tower Hill, die kaum mehr als wenige Gehminuten entfernt ist und Dich ruckzuck zu anderen Highlights wie der St. Paul's Cathedral oder dem Buckingham Palace bringt.
In unmittelbarer Nähe findest Du den Borough Market, wo es überraschend viele Leckereien gibt – von frischen Meeresfrüchten bis hin zu exotischen Gewürzen. Der Duft von frisch gebackenem Brot und würzigen Spezialitäten liegt hier manchmal förmlich in der Luft. Wer Lust auf einen entspannten Spaziergang hat, kann sich am Thames Path entlang der Themse treiben lassen – eine tolle Gelegenheit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Für Deinen Aufenthalt solltest Du mit Preisen zwischen etwa 150 und 250 GBP pro Nacht rechnen, je nachdem, wann Du buchst. Das Hotel selber hat außerdem ein modernes Fitnesscenter und ein Spa, wo Du nach einem langen Tag richtig gut abschalten kannst. Alles in allem eine Gegend, die sowohl viel Geschichte als auch urbane Lebendigkeit vereint – da wird Dir wohl so schnell nicht langweilig.
Ausstattung und Services
370 Zimmer – das klingt erstmal nach einem Hotel, in dem man sich schnell mal verliert. Doch hier ist genau das Gegenteil der Fall: Jedes Zimmer kommt mit kostenlosem WLAN, einer Minibar zum schnappen für den kleinen Hunger zwischendurch und einem Schreibtisch, falls Du unterwegs ein paar Mails erledigen musst. Die stylische Einrichtung macht das Ganze richtig gemütlich, sodass Du Dich sofort wohlfühlst. Fitnessfans können rund um die Uhr ins moderne Fitnesscenter – die Geräte sind topaktuell und lassen keine Wünsche offen. Nach dem Training lockt der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und sogar einem Innenpool – ideal, um nach einem langen Tag in der Stadt abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s im hoteleigenen Café leckere Snacks und Getränke, während das Restaurant "Vivre" mit internationaler Küche punktet – eine elegante Atmosphäre inklusive. Falls Du mal keine Lust hast auszugehen, sorgt der Zimmerservice dafür, dass es trotzdem an nichts fehlt. Und wenn Du geschäftlich unterwegs bist: Die Tagungsräume sind modern ausgestattet und können bis zu 400 Personen aufnehmen – perfekt für größere Veranstaltungen oder Meetings.
Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt – eine echte Erleichterung, falls Du spät ankommst oder spontan Hilfe brauchst. Alles in allem ein Mix aus Komfort und Funktionalität, der Deinen Aufenthalt angenehm gestaltet und Dir genügend Freiraum lässt, London flexibel zu erkunden.
- Luxuriöser Spa-Bereich zum Entspannen
- Concierge-Service für Ausflugsplanung
- Moderne Konferenzeinrichtungen
- Gut ausgestattetes Fitnesscenter
- Erstklassige Gastronomie im hoteleigenen Restaurant

Zimmer und Suiten


370 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Etagen – alle modern und mit einem Wohlfühlfaktor, der überrascht. Im Standardzimmer schläfst Du auf einem Kingsize- oder Twin-Bett, hast kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage für die heißen Tage und sogar eine kleine Tee- und Kaffeestation, falls Du mal nichts von Londons Coffeeshops willst. Die Badezimmer sind mit Regenduschen ausgestattet, was nach einem langen Tag in der Stadt echt angenehm ist. Apropos Ausblick: Die Superior Zimmer trumpfen mit einem Panorama auf die Skyline oder historische Bauten auf – das fühlt sich fast an wie ein privates Postkartenmotiv. Für alle, die mehr Platz brauchen, gibt es Deluxe Zimmer mit extra Sofa und noch etwas mehr Komfort – ideal, wenn Du mal länger bleibst oder Gäste empfängst.
Familien kommen in den speziell zugeschnittenen Familienzimmern unter, die locker vier Personen Platz bieten. Und wer’s richtig luxuriös will, kann sich für eine Executive Suite entscheiden. Dort findest Du nicht nur separate Wohnbereiche, sondern manchmal auch einen unvergleichlichen Blick auf die Themse und natürlich die berühmte Tower Bridge – das ist bei Nacht ein echtes Highlight! Schallisolierte Fenster sorgen dafür, dass der Trubel draußen bleibt, sodass Du wirklich entspannt schlafen kannst.
Was die Preise angeht: Im Durchschnitt kostet ein Standardzimmer etwa 150 bis 300 GBP pro Nacht – je nach Saison und Verfügbarkeit. Sonderangebote sind übrigens keine Seltenheit, also lohnt es sich, vor der Buchung mal einen Blick drauf zu werfen. Check-in ist ab 15 Uhr möglich; auschecken solltest Du bis mittags um 12 Uhr. Insgesamt fühlt man sich hier gut aufgehoben und komfortabel versorgt – einfach perfekt für Deinen London-Trip.
Verschiedene Zimmerkategorien
Etwa 18 bis 22 Quadratmeter groß sind die Standardzimmer, die mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und einer kleinen Tee- und Kaffeemaschine ausgestattet sind – ideal für zwei Personen, die Wert auf Komfort legen, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Die Preise starten hier bei ungefähr 150 GBP pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung wirklich überraschend günstig ist. Ein paar Stufen höher findest Du die Superior Zimmer, die mit rund 25 Quadratmetern etwas mehr Raum bieten. Besonders praktisch: Ein größerer Arbeitsbereich, falls Du mal ein bisschen arbeiten musst oder einfach entspannt Deinen Laptop auspacken willst. Dafür zahlst Du üblicherweise ab etwa 180 GBP pro Nacht.
Wer noch mehr Platz und Privatsphäre möchte, kommt bei den Executive Zimmern voll auf seine Kosten. Mit etwa 30 Quadratmetern haben sie nicht nur großzügigere Räume, sondern auch Zugang zur exklusiven Executive Lounge – dort gibt’s dann kontinentales Frühstück und kleine Erfrischungen zwischendurch. Perfekt für Geschäftsreisende oder alle, die sich einfach ein bisschen Extra verwöhnen wollen; die Preise liegen hier ab circa 220 GBP pro Nacht.
Ehrlich gesagt sind es aber die Suiten, die am meisten Eindruck machen: Rund 40 Quadratmeter mit separatem Wohnbereich und einem großen Badezimmer lassen Dich richtig abschalten – nicht nur Paare lieben das Plus an Komfort. Für solche Wohlfühloasen musst Du mit Preisen ab etwa 300 GBP pro Nacht rechnen. Egal in welcher Kategorie Du Dich einnistest, ein cooles Fitnesscenter und der Spa-Bereich sorgen dafür, dass der Aufenthalt auch abseits des Zimmers richtig rund wird.
Einrichtung und Komfort
Rund 150 bis 300 Euro pro Nacht, je nach Saison und Buchungszeit – das klingt erstmal nach einer Menge, doch die Ausstattung macht den Preis tatsächlich fair. In den Zimmern findest Du große Flachbildfernseher, gratis WLAN, einen Schreibtisch und eine Klimaanlage – ziemlich praktisch, wenn draußen mal wieder Londoner Regenwetter herrscht. Die Betten sind mit hochwertigen Matratzen und kuscheliger Bettwäsche ausgestattet, was Deinen Schlaf erholsam macht. Das Badezimmer überrascht mit moderner Dusche oder Badewanne plus hochwertigen Pflegeprodukten – solche Details schätze ich immer sehr.
Der großzügige Raum in den Zimmern gefällt mir besonders gut; auch bei einem längeren Aufenthalt fühlst Du Dich nicht eingeengt. Wer’s gern etwas komfortabler mag, kann sich eine Suite schnappen – hier gibt’s dann noch einen separaten Wohnbereich und sogar eine Kaffeemaschine für den morgendlichen Kickstart. Fitnessfans können sich rund um die Uhr im gut ausgestatteten Fitnesscenter austoben oder danach im Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad entspannen. Nach so viel Action locken die hoteleigene Bar und das Restaurant mit internationalen Köstlichkeiten sowie regionalen Spezialitäten – da schmeckt das Glas Wein gleich doppelt so gut.
Für Businessreisende stehen außerdem moderne Konferenzräume bereit, Platz ist für bis zu 300 Personen – also auch für größere Meetings bestens geeignet. Insgesamt fühlt sich die Kombination aus Komfort und Funktionalität richtig stimmig an und lässt Dich entspannt in den nächsten London-Tag starten.
- Moderne Design und Komfort
- Innovative Technologien
- Exquisite Badezimmerausstattung
Dining-Erlebnisse im Hotel

Frühstück gibt es hier täglich schon ab 6:30 Uhr – perfekt, um nach einer kurzen Nacht schnell in den Tag zu starten. Im Tower Grill findest Du eine spannende Mischung aus britischer Küche und internationalen Gerichten, die mit saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Hauptgerichte kosten ungefähr zwischen 15 und 30 Pfund, was für die Qualität und das Ambiente wirklich fair ist. Besonders die à la carte-Optionen machen Lust, sich durch die Speisekarte zu probieren, während die speziellen Menüs den Abend noch besonderer machen können.
Später am Tag verwandelt sich das Restaurant in einen Ort, an dem Du entspannt von 17:00 bis 22:00 Uhr dein Dinner genießen kannst. Und falls Du lieber etwas Lässigeres suchst – die Lounge Bar hat bis Mitternacht geöffnet und überrascht mit einer breiten Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen. Hier kannst Du bei einem Drink chillen und sogar kleine Snacks ordern, wenn der kleine Hunger zuschlägt. Ehrlich gesagt fühlt sich das Ganze eher wie ein heimeliger Treffpunkt an als wie eine Hotelbar.
Für Feierlichkeiten oder Events gibt es auch maßgeschneiderte Catering-Optionen, bei denen das Küchenteam genau auf Deine Wünsche eingeht – ob Hochzeit oder Firmenfeier. Wenn Du also mal richtig Eindruck schinden willst, könnte das hier genau das Richtige sein.
Restaurants und Bars im Hotel
Das Highlight für Fleischliebhaber ist definitiv das Marco Pierre White Steakhouse Bar & Grill. Hier kannst Du aus einer beeindruckenden Auswahl an Steaks wählen, die - ehrlich gesagt - jeden Biss wert sind. Neben saftigen Steaks gibt es auch leckere Fischgerichte und eine solide Auswahl vegetarischer Speisen, sodass wirklich jeder etwas Passendes findet. Geöffnet ist das Restaurant täglich von 12:00 bis 22:30 Uhr – perfekt, wenn Du nach einem langen Sightseeing-Tag noch entspannt essen möchtest. Die Preise? Hauptgerichte bewegen sich ungefähr zwischen 20 und 50 Pfund – für die Qualität wirklich fair.
Wer es etwas legerer mag oder nur einen schnellen Kaffee zwischendurch braucht, sollte in der Royal Lounge vorbeischauen. Dort findest Du eine feine Auswahl an Kaffee, Tee, Gebäck und leichten Mahlzeiten – ideal für den ruhigen Start in den Tag oder eine kleine Pause. Und solltest Du nach einem aufregenden Abend in London noch Lust auf einen Drink haben, wartet die stilvolle Hotelbar mit einer breiten Palette an Cocktails, Weinen und Spirituosen auf Dich. Bis etwa 1:00 Uhr kannst Du hier entspannt verweilen und den Tag ausklingen lassen – die Cocktails starten bei etwa 10 Pfund.
Insgesamt recht gut durchdacht – vom schnellen Snack bis zum festlichen Dinner gibt’s alles unter einem Dach. Für mich war vor allem die Kombination aus entspannter Lounge-Atmosphäre und dem eleganten Steakhouse ein echtes Plus. So wird Essen im Hotel zu einem kleinen Erlebnis für alle Sinne.
Speisekarte und kulinarische Highlights
Frühstück ab 6:30 Uhr – da kannst Du Dich auf ein ziemlich ordentliches Buffet im Leo’s freuen, das keine Wünsche offenlässt. Von herzhaften Eierspeisen über diverse Würste bis hin zu frischen Brotsorten und süßen Versuchungen ist alles mit von der Partie. Rund 15 bis 20 Pfund solltest Du für dieses Frühstück einplanen – ehrlich gesagt, für die Auswahl und Qualität ein fairer Deal. Und falls Du eher der Fan von leichteren Gerichten bist, findest Du hier auch knackige Salate und vegetarische Optionen, die mit saisonalen Zutaten gezaubert werden.
Am Abend zieht es viele dann in die Tower Bar, wo es nicht nur eine gute Cocktail-Auswahl gibt, sondern auch Weine und Spirituosen warten. Die Atmosphäre ist entspannt, ideal um nach einem langen Tag in London runterzukommen. Snacks gibt’s dazu – nicht zu üppig, aber perfekt zum Teilen mit Freunden oder den Liebsten. Geöffnet hat die Bar zwischen 11 Uhr vormittags und 23 Uhr abends, was ziemlich praktisch ist, wenn Du noch mal kurz anstoßen willst.
Was mir besonders aufgefallen ist: In der Küche wird ganz schön Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt. Das schmeckt man tatsächlich oft heraus – nichts wirkt hier lieblos oder übertrieben industrialisiert. Ob internationale Gerichte oder britische Klassiker – das Menü zeigt sich überraschend vielseitig und passt sich geschickt an verschiedenste Vorlieben an.
- Kulinarische Highlights aus lokalen und internationalen Spezialitäten
- Breite Auswahl an Geschmackserlebnissen auf der Speisekarte
- Talentierte Köche sorgen für eine kulinarische Reise mit neuen Aromen und Texturen

Freizeit- und Wellnessangebote


Drei Stockwerke hoch erstreckt sich das Fitnessstudio, das Du rund um die Uhr nutzen kannst – ideal, falls Du nach einem langen Tag in London noch Energie loswerden möchtest. Von Cardiogeräten bis zu Kraftmaschinen findest Du hier alles, was das Herz begehrt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern und umfangreich die Ausstattung ist; da verfliegen die Minuten beim Training fast von allein. Direkt daneben wartet der großzügige Swimmingpool, dessen Wasser angenehm temperiert ist. Ein paar Bahnen ziehen und dabei den Blick auf die entspannte Atmosphäre im Raum schweifen lassen – das hat tatsächlich etwas Meditatives.
Der Duft von ätherischen Ölen steigt Dir entgegen, sobald Du den angrenzenden Saunabereich betrittst. Hier kannst Du Dich nach Lust und Laune regenerieren, denn geöffnet ist die Sauna täglich – perfekt, um Verspannungen loszuwerden oder einfach abzuschalten. Falls Dir danach ist, gibt es zusätzlich diverse Wellnessbehandlungen, die gegen eine kleine Gebühr buchbar sind. Ob Massage oder Gesichtsbehandlung – wer sich eine Auszeit gönnen will, findet hier genau das Richtige. Kleiner Tipp: Informiere Dich am besten frühzeitig über die Kurse und Events, die regelmäßig stattfinden – da gibt’s manchmal ganz spannende Sachen.
Die Mischung aus aktivem Auspowern und wohltuender Ruhe macht Deinen Aufenthalt besonders ausgewogen. Und mal ehrlich: Nach einem Tag voller Trubel in dieser pulsierenden Stadt ist so ein Spa-Tag wohl genau das, was man braucht.
Fitnesscenter und Pool
Bis 22 Uhr kannst du hier im Fitnesscenter noch ordentlich Gas geben – die Öffnungszeiten von 6:30 bis spätabends machen’s möglich. Die Ausstattung ist wirklich beeindruckend: von Kardiogeräten über freie Gewichte bis zu Kraftmaschinen – alles, was Sportfreaks zum Auspowern brauchen, findest du an einem Ort. Ob du eher auf Ausdauertraining stehst oder Muskeln aufbauen willst, das Angebot ist ziemlich vielseitig. Und das Beste? Die Nutzung gehört meist zum Übernachtungspreis dazu, also keine Extra-Kosten.
Nach dem Workout lockt der großzügige Innenpool, der mit angenehm regulierter Wassertemperatur für die perfekte Abkühlung sorgt. Die Atmosphäre dort hat fast schon etwas Beruhigendes – gerade nach einem langen Tag voller London-Action fühlt sich das Schwimmen richtig entspannend an. Du kannst deine Bahnen ziehen oder einfach gemütlich im Wasser treiben und den Alltag hinter dir lassen.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut hier alles zusammenpasst: Fitness und Erholung in einem Haus, ohne irgendwo hin- oder rausmüssen. Morgens vor dem Sightseeing noch ein paar Runden schwimmen oder abends noch schnell ins Gym – so flexibel muss Urlaub sein! Für alle, die auch unterwegs nicht auf ihre Trainingsroutine verzichten wollen, ist dieser Bereich definitiv ein Pluspunkt.
Spa-Behandlungen und Entspannungsmöglichkeiten
Etwa 70 Pfund musst Du für eine klassische Massage einkalkulieren – nicht ganz günstig, aber definitiv jeden Penny wert. Im Spa-Bereich selbst herrscht eine angenehm ruhige Atmosphäre, die vom leisen Plätschern des beheizten Innenpools unterstrichen wird. Tatsächlich fühlt sich das Wasser bei jedem Zug einfach wunderbar wohltuend an, gerade nach einem langen Tag voller Sightseeing. Sauna und Dampfbad sind ebenfalls am Start und eignen sich prima, um den Kopf frei zu bekommen und richtig abzuschalten.
Das Wellnessangebot reicht von klassischen Massagen über Aromatherapie bis hin zu Hot-Stone-Anwendungen – die Preise steigen je nach Behandlung, doch die Qualität der Anwendungen macht das locker wett. Wichtig: Vorher Reservieren ist wirklich keine schlechte Idee, denn gerade zu den beliebten Zeiten können Termine schnell knapp werden.
Ein Fitnessraum mit modernen Geräten schließt den Kreis perfekt ab – Du kannst also auch sportlich aktiv bleiben und musst keine Kompromisse eingehen. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig, meist von 7:00 bis 21:00 Uhr, was gerade für Frühaufsteher oder Nachteulen praktisch ist. Wer’s gern rundum entspannt mag, schaut sich vielleicht mal die Wellness-Pakete an – die kombinieren Übernachtung und Spa-Behandlungen, was ich persönlich ziemlich clever finde.
- Entspannende Spa-Behandlungen und Wellnessangebote
- Professionelle Masseure für vielfältige Massagetechniken
- Gesichtsbehandlungen für strahlende Haut
- Beruhigende Düfte und entspannende Musik
- Perfekte Auszeit vom hektischen Stadtleben
Veranstaltungs- und Tagungsräume

15 flexibel gestaltbare Räume, die sich tatsächlich an fast jede Veranstaltungsgröße anpassen lassen – von kleinen Workshops bis hin zu großen Konferenzen mit etwa 550 Gästen. Besonders beeindruckend ist die Tower Suite, die nicht nur genug Platz für größere Events bereithält, sondern auch mit einem großzügigen Foyer punktet, perfekt für Pausen oder einen lockeren Empfang. Die Technik? Topmodern! Von Audiovisualsystemen bis zum schnellen WLAN gibt es alles, was Du brauchst, damit Meetings reibungslos laufen.
Was ich wirklich praktisch fand: Die verschiedenen Raumaufteilungen – Theater-, U-Form oder Blockstil sind alle möglich und lassen sich je nach Anlass anpassen. Und wenn der kleine Hunger kommt, kannst Du Dich auf maßgeschneiderte Catering-Angebote freuen. Egal, ob Kaffeepausen oder komplette Menüs – das Team sorgt dafür, dass keiner hungrig bleibt. Ehrlich gesagt macht das organisieren so viel mehr Spaß, wenn man weiß, dass Profis hinter den Kulissen alles regeln.
Übrigens: Die Lage ist einfach unschlagbar. Nur ein paar Minuten zu Fuß zur Tower Bridge und anderen bekannten Spots – ideal also für internationale Gäste, die vielleicht auch mal kurz raus wollen zwischen zwei Sessions. Das Personal ist super engagiert und hilft Dir bei allen Fragen rund um Dein Event. Alles in allem ein echter Geheimtipp für alle, die Events in London planen und nicht nur irgendeinen Raum wollen, sondern einen Ort, der richtig was her macht.
Flexible Veranstaltungsräume
19 Räume – und zwar nicht irgendein Sammelsurium, sondern modern ausgestattet und flexibel genug, um fast jede Veranstaltung unterzubringen. Der größte Saal, die Tower Suite, breitet sich auf etwa 550 Quadratmetern aus und hat locker Platz für bis zu 600 Personen. Ob große Gala oder Konferenz: In solchen Dimensionen fühlt man sich gleich ziemlich beeindruckt. Für kleinere Runden gibt es diverse Meetingräume, die sich ideal für Workshops oder Team-Meetings eignen – man muss also nicht zwingend einen der großen Räume nehmen.
Technik? Klar – hochauflösende Projektoren, Audio- und Videotechnik sind am Start, außerdem kostenloses WLAN, was ja heutzutage ein Must-have ist. Und wer sich Gedanken um die Verpflegung macht: Es gibt umfassende Tagungspakete mit allem Drum und Dran – von Kaffeepausen bis hin zu den Speisen. Dabei sind die Pakete ziemlich flexibel, je nachdem wie lange oder umfangreich Deine Veranstaltung geplant ist.
Das professionelle Veranstaltungsteam steht übrigens jederzeit parat und unterstützt Dich bei der Planung und Durchführung – das nimmt echt viel Stress raus. Öffnungszeiten für die Räume sind normalerweise von 8:00 bis 18:00 Uhr – aber bei Bedarf kann man da wohl auch mal länger bleiben. Und ganz ehrlich – die Nähe zum Tower of London macht das Ganze auch für Geschäftsreisende attraktiv, weil Du nach einem Arbeitstag direkt in eine der spannendsten Gegenden Londons eintauchen kannst. Ziemlich praktisch also!
Ausstattung für Events und Meetings
13 Veranstaltungsräume auf drei Ebenen – das klingt schon mal nach einer Menge Platz. Tatsächlich findest Du hier Flächen für bis zu 600 Personen, was selbst große Konferenzen oder rauschende Feiern gut auffängt. Die Tower Suite ist ein echtes Highlight: riesig, modern und mit ausreichend Raum, um sich frei zu bewegen oder kreative Ideen umzusetzen. Die kleineren Zimmer sind überraschend hell und laden mit Tageslicht förmlich zum produktiven Arbeiten ein – das schafft eine angenehm lockere Atmosphäre, die lange Meetings tatsächlich erträglicher macht.
Technisch brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen. Hochauflösende Projektoren, Mikrofone und ein erstklassiges Sound-System sorgen dafür, dass jede Präsentation reibungslos läuft – du kannst also voll auf Deine Inhalte konzentrieren. Übrigens gibt es verschiedene Tagungspauschalen, die Getränke, Snacks und Mittagessen beinhalten – ab etwa 55 GBP pro Person bist Du dabei. Das Essen ist flexibel anpassbar, sodass jeder Geschmack getroffen wird.
Ein weiterer Pluspunkt: Super schnelles WLAN und klimatisierte Räume halten alle bei Laune – gerade im Sommer echt wichtig! Und Parkplätze? Sind vorhanden, was in London ja nicht immer selbstverständlich ist. Die zentrale Lage macht die Anreise entspannt, ob mit U-Bahn oder Auto. Alles in allem fühlte ich mich hier wirklich gut aufgehoben – ein Ort, der Business unkompliziert und angenehm gestaltet.
- Modern ausgestattete Konferenzräume
- Innovative Technik
- Zuvorkommendes Veranstaltungsteam
