Menü

Herods Herzliya

Entspannung pur am Mittelmeer - Ein exklusiver Rückzugsort im Herzen Herzliyas.

Das Bild zeigt das Herods Herzliya, ein luxuriöses Hotel direkt am Meer. Im Vordergrund ist ein einladender Swimmingpool mit geschwungenen Formen zu sehen, umgeben von Sonnenliegen. Palmensaum und blühende Pflanzen fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Im Hintergrund erhebt sich das moderne Gebäude des Hotels mit großen Fenstern und einem eleganten Design. Der Himmel ist hellblau mit sanften Wolken, was eine entspannte Urlaubsatmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte von Herods Herzliya reicht weit zurück in die Vergangenheit, als die Gegend noch ein unberührtes Küstengebiet war.
  • Herods Herzliya hat sich zu einem beliebten Reiseziel für Luxusurlaub entwickelt mit erstklassigen Hotels, exquisiten Restaurants und exklusiven Einkaufsmöglichkeiten.
  • Die Architektur spiegelt die Geschichte und Kultur der Region wider, von traditionellen Fischerhäusern bis zu modernen Luxusvillen und Strandresorts.
  • Die Zukunft von Herods Herzliya sieht vielversprechend aus mit Investitionen in Infrastruktur, Tourismus und Wirtschaftswachstum.
  • Das Luxushotel in Herods Herzliya ist ein Juwel an der Küste und zieht anspruchsvolle Reisende aus aller Welt an.

Die Geschichte von Herods Herzliya

Auf dem Bild ist eine prächtige Villa zu sehen, die sich idyllisch am Strand befindet. Die Architektur hat einen eleganten, historischen Stil mit einem roten Satteldach und großen Fenstern, die Blick auf das Meer bieten. Um das Gebäude herum wachsen Palmen und bunte Blumen, was eine tropische Atmosphäre vermittelt.In Anlehnung an die Geschichte von Herods Herzliya könnte man sich vorstellen, dass eine solche Villa den Luxus und die Pracht widerspiegelt, die die Region an der Küste von Israel im antiken und auch modernen Kontext geprägt haben. Herod der Große war bekannt für seine prächtigen Bauwerke und seine Verbindung zur Küste, die damals ein wichtiger Handels- und Erholungsort war. Diese Villa könnte also symbolisch für das Erbe von Pracht und Wohlstand in dieser historischen Region stehen.

252 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen dieses beeindruckenden Luxushotels an der Mittelmeerküste – kaum zu glauben, dass das Ganze erst 2006 seine Türen geöffnet hat. Vom einfachen Komfort bis hin zur exklusiven Suite offenbaren die Räume ein hohes Niveau an Eleganz, kombiniert mit einer Aussicht, die vor allem bei Sonnenuntergang richtig verzaubert. Ganz in der Nähe findest Du den lebhaften Yachthafen von Herzliya, wo Restaurants und kleine Boutiquen zum Verweilen einladen – eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und entspanntem Küstenleben.

Der Duft von Meeresfrüchten mischt sich hier oft mit frischer Seeluft, und Wassersport gibt’s praktisch direkt vor der Haustür. Die Preise? Ehrlich gesagt, starten sie etwa bei 250 Euro pro Nacht – je nachdem, wann genau Du buchst und welche Kategorie Du wählst. Für längere Aufenthalte gibt’s oft interessante Specials, besonders in der Nebensaison. Auch wenn Business-Gäste häufig unterwegs sind, überzeugen die Wellness-Angebote mit vielfältigen Behandlungen – perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten.

Kurzum: Diese Adresse hat sich über die Jahre einen Namen gemacht. Modernes Design trifft auf entspannte Atmosphäre – und obwohl es als Business-Hotel gelten könnte, macht gerade diese Kombination den Reiz aus. Übrigens: Das ganze Jahr über geöffnet – was Dir maximale Flexibilität verschafft, egal ob spontane Auszeit oder geplanter Luxusurlaub.

Die Entstehung des Luxushotels

251 Zimmer – davon viele luxuriöse Suiten mit einem Blick, der einfach umhaut. Das Hotel entstand mit der klaren Idee, eine Mischung aus modernem Design und echter israelischer Gastfreundschaft zu schaffen. Man merkt sofort, dass hier jemand großen Wert darauf gelegt hat, nicht nur schicke Unterkünfte hinzustellen, sondern ein echtes Erlebnis für entspannte Tage am Meer zu kreieren. Der Spa-Bereich ist beeindruckend: Hamam, Saunen und ein Fitnessstudio laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken.

Die Architektur wirkt modern und elegant und setzt einen coolen Kontrapunkt zur historischen Umgebung an der Küste. Ehrlich gesagt, sieht das Gebäude fast wie ein Kunstwerk aus – ein markantes Wahrzeichen, das man so schnell nicht vergisst. Die kulinarische Seite ist auch ein Knaller: Mehrere Restaurants servieren mediterrane sowie internationale Gerichte, wobei frische Zutaten aus der Region im Mittelpunkt stehen – du kannst also echte Geschmacksexplosionen erwarten.

Übernachtungen starten etwa bei 300 Euro pro Nacht, was für den gebotenen Komfort absolut angemessen scheint. Verschiedene Pakete machen den Aufenthalt noch verlockender – besonders wenn Du Wert auf Wellness und Luxus in einem schicken Ambiente legst. Seit seiner Eröffnung hat sich das Haus rasch als Top-Adresse für alle etabliert, die nach einer Auszeit suchen, die nicht nur erholsam sondern auch stilvoll ist.

Bedeutende Ereignisse in der Geschichte

252 Zimmer und Suiten, alle mit modernem Komfort ausgestattet – das ist die beeindruckende Zahl, die das Luxushotel ausmacht. Manche davon haben großzügige Terrassen, von denen Du einen fantastischen Blick aufs Mittelmeer hast – ein echter Augenöffner, vor allem bei Sonnenuntergang. Die Übernachtung kostet Dich im Schnitt zwischen 250 und 400 Euro, was für die Qualität und Lage durchaus angemessen ist. Übrigens, die Eröffnung des Hotels war nicht nur ein lokales Ereignis, sondern ein wichtiger Meilenstein für den Tourismus in der gesamten Region.

Eigentlich hat sich durch das Herods ein Netzwerk von Hotels gebildet, das sich auf gehobene Ansprüche spezialisiert hat – das macht Herzliya nicht nur für Urlauber interessant, sondern auch für Geschäftsreisende. Gerade die erstklassigen Spa-Einrichtungen sind ein Highlight: Hier findest Du alles von entspannenden Massagen bis zu umfassenden Wellness-Programmen – ideal nach einem langen Tag voller Entdeckungen oder Meetings. Die unmittelbare Nähe zu historischen Stätten und kulturellen Veranstaltungen in der Umgebung schafft einen spannenden Mix aus Erholung und Inspiration.

Ehrlich gesagt, ist es diese Verbindung aus Luxus und Geschichte, die den Charme des Hauses ausmacht. Es fühlt sich fast so an, als ob Du mitten in einer lebendigen Kulisse landest – irgendwo zwischen modernem Lifestyle und der reichen Vergangenheit Israels. Für mich persönlich eine Kombination, die unvergesslich bleibt.

Auf dem Bild ist eine prächtige Villa zu sehen, die sich idyllisch am Strand befindet. Die Architektur hat einen eleganten, historischen Stil mit einem roten Satteldach und großen Fenstern, die Blick auf das Meer bieten. Um das Gebäude herum wachsen Palmen und bunte Blumen, was eine tropische Atmosphäre vermittelt.In Anlehnung an die Geschichte von Herods Herzliya könnte man sich vorstellen, dass eine solche Villa den Luxus und die Pracht widerspiegelt, die die Region an der Küste von Israel im antiken und auch modernen Kontext geprägt haben. Herod der Große war bekannt für seine prächtigen Bauwerke und seine Verbindung zur Küste, die damals ein wichtiger Handels- und Erholungsort war. Diese Villa könnte also symbolisch für das Erbe von Pracht und Wohlstand in dieser historischen Region stehen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einblick in die Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Wohnzimmer zu sehen, das durch viel Licht und einen atemberaubenden Ausblick besticht. Große Fenster mit schweren, roten Vorhängen öffnen den Raum zur Außenwelt und lassen eine malerische Landschaft sichtbar werden.Die Einrichtung ist geschmackvoll: Ein grünes Sofa mit dekorativen Kissen, kombiniert mit leuchtend roten Sessel, die einen einladenden Kontrast bieten. In der Mitte des Raumes befindet sich ein runder Tisch mit einer Blumenvase, die das Ambiente auflockert.Ein beleuchteter Kamin und ein großer Spiegel an der Wand tragen zur Gemütlichkeit und zum stilvollen Ambiente bei. Pflanzen in den Ecken unterstützen die frische Atmosphäre des Zimmers. Insgesamt vermittelt dieser Raum ein Gefühl von Luxus und Komfort.
Auf dem Bild ist ein elegantes Wohnzimmer zu sehen, das durch viel Licht und einen atemberaubenden Ausblick besticht. Große Fenster mit schweren, roten Vorhängen öffnen den Raum zur Außenwelt und lassen eine malerische Landschaft sichtbar werden.Die Einrichtung ist geschmackvoll: Ein grünes Sofa mit dekorativen Kissen, kombiniert mit leuchtend roten Sessel, die einen einladenden Kontrast bieten. In der Mitte des Raumes befindet sich ein runder Tisch mit einer Blumenvase, die das Ambiente auflockert.Ein beleuchteter Kamin und ein großer Spiegel an der Wand tragen zur Gemütlichkeit und zum stilvollen Ambiente bei. Pflanzen in den Ecken unterstützen die frische Atmosphäre des Zimmers. Insgesamt vermittelt dieser Raum ein Gefühl von Luxus und Komfort.

251 Unterkünfte stehen zur Auswahl – von gemütlichen Superior-Zimmern mit etwa 30 Quadratmetern bis hin zu großzügigen Executive-Suiten, deren private Terrassen den Blick auf spektakuläre Sonnenuntergänge freigeben. Tatsächlich ist das Raumgefühl in den Deluxe-Zimmern besonders angenehm: Hier kannst Du auf Deinem Balkon das Meer beobachten und die frische Brise genießen, während Du einen kühlen Drink nimmst. Die Ausstattung umfasst alles, was Du brauchst – Klimaanlage, kostenfreies WLAN und eine Minibar, die Dich auch spätabends noch mit kühlen Erfrischungen versorgt. Komfort wird hier großgeschrieben, denn regelmäßige Reinigung und Zimmerservice sorgen dafür, dass es Dir an nichts fehlt.

Offen gestanden überraschte mich die Kombination aus modernem Design und einer entspannten Atmosphäre. In den Junior-Suiten mit rund 50 Quadratmetern hast Du sogar getrennte Wohn- und Schlafbereiche – perfekt, wenn Du etwas mehr Privatsphäre möchtest oder einfach mal ausspannen willst. Eine Nespresso-Maschine steht im Zimmer bereit für den kleinen Luxus zwischendurch. Die Preise starten übrigens ungefähr bei 200 Euro pro Nacht, je nach Saison und Kategorie – das fühlt sich für das Gebotene durchaus fair an. Urlaub pur mit einem Hauch Eleganz! Ein Rundum-sorglos-Paket eben.

Luxuriöse Ausstattung und Design

252 Zimmer – das klingt erstmal nach einem großen Hotel, aber hier fühlt es sich keineswegs so an. Die 21 Suiten sind echt wahre Schmuckstücke; großzügige Balkone öffnen sich direkt zur Küste und liefern richtig beeindruckende Ausblicke auf das Mittelmeer. Klimaanlage, Minibar, Kaffeemaschine und ein ziemlich großer Flachbildfernseher gehören zur Standardausstattung jedes Zimmers – so wird Komfort auf hohem Niveau garantiert.

Das Design hat mich besonders angesprochen: Zeitgenössisch, aber nicht kalt, mit einer Farbpalette aus sanften Tönen und edlen Materialien, die einfach Ruhe ausstrahlen. Die Badezimmer sind ein kleines Wellnessparadies für sich – Regenduschen und hochwertige Pflegeprodukte geben dir das Gefühl von Luxus pur. Übrigens startet eine Übernachtung hier meist bei etwa 300 Euro, was für den gebotenen Komfort und die Lage an der Küste eigentlich vernünftig ist.

Zwischen den Aufenthalten kannst du dich in der Designer-Lobby entspannen, wo kunstvolle Elemente und stylishe Sitzbereiche für eine elegante Atmosphäre sorgen. Und wenn du mal richtig abschalten willst: Der Spa-Bereich hat täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Innenpool, Sauna und diverse Behandlungsräume stehen bereit – ideal, um nach einem langen Tag neue Energie zu tanken. Ein Außenpool mit Liegen sowie ein Fitnessraum runden das Programm ab. Ehrlich gesagt habe ich selten so stimmiges Design mit solch durchdachter Funktionalität gesehen.

Atemberaubender Blick auf das Mittelmeer

252 Zimmer und Suiten – jede einzelne mit großen Fenstern, die den atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer geradezu einrahmen. Ehrlich gesagt, diese Aussicht bleibt dir lange im Kopf: Das glitzernde Wasser erstreckt sich bis zum Horizont, wo Himmel und Meer eine einzige blaue Fläche bilden. Manche Suiten haben sogar private Balkone, von denen aus du die Küste fast zu berühren scheinst – perfekt für einen entspannten Moment beim Sonnenuntergang. Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, kostenloses WLAN hält dich verbunden, und der Flachbildfernseher lässt keine Langeweile aufkommen.

Direkter Zugang zum Strand? Ja, genau das gibt’s hier – morgens mal eben barfuß über den Sand laufen, ohne lange Wege. Für die weniger faulen Stunden kannst du Wassersport ausprobieren oder mit dem Rad entlang der Küste fahren. Übrigens öffnen die Restaurants saisonabhängig ihre Türen und reichen dir mediterrane sowie internationale Köstlichkeiten; ein Drink an der Bar mit Blick aufs Meer rundet den Tag wunderbar ab.

Wellnessfans kommen im großzügigen Spa voll auf ihre Kosten: Massagen und Behandlungen von Profis bringen Körper und Geist in Einklang – täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr. Und falls du dich fragst, was das Ganze kostet: Ab etwa 250 Euro pro Nacht kannst du schon in diesen Luxus eintauchen. Kleiner Tipp zum Schluss: Der Ausblick macht jedes Frühstück einfach unvergesslich.

Die exquisiten Speisemöglichkeiten

Auf dem Bild sind exquisite Speisemöglichkeiten zu sehen. Im Vordergrund ist ein Stück Käsekuchen, kunstvoll garniert mit einer Scheibe Orange, frischen Beeren und einem leichten Fruchtsirup. Um den Kuchen herum sind dekorative Kräuter und kleine Tomaten angerichtet, was dem Gericht eine ansprechende Farbvielfalt verleiht. Im Hintergrund stehen ein Glas mit einer alkoholischen Getränk und eine Flasche Wasser, die die elegante Präsentation des Desserts perfekt abrundet.

Von 7:00 bis etwa 22:00 Uhr kannst Du im Herods Restaurant eine kulinarische Reise durch mediterrane und israelische Spezialitäten starten. Das Frühstück – übrigens schon im Preis inbegriffen – ist überraschend vielseitig und reicht von frischen Backwaren über knackiges Obst bis hin zu warmen Gerichten, die Dir den Start in den Tag echt versüßen. Die Zutaten wirken frisch, fast so, als kämen sie direkt vom Markt nebenan. Die Atmosphäre? Elegant, ohne steif zu sein – genau richtig für entspanntes Genießen.

Abends verwandelt sich das Ganze dann in ein kleines Fest fürs Geschmackserlebnis: Saisonal orientierte Speisen nehmen hier den Hauptplatz ein und zeigen die Vielfalt der regionalen Küche, die mit internationalen Einflüssen verfeinert wird. Preise variieren natürlich je nach Gericht, aber ehrlich gesagt fühlt sich das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich fair an – Qualität und Service sind definitiv spürbar.

Zum Ausklang zieht es viele an die Bar, wo Du Dich mit einem Cocktail oder einem Glas Wein zurücklehnen kannst. Kleine Snacks gibt’s dazu, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Begleitung zum Sonnenuntergang über dem Mittelmeer. Die entspannte Stimmung dort macht es einfach, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen – ideal, wenn Du nach all dem Sightseeing noch nicht ins Bett willst.

Feinschmecker-Restaurants und Bars

Frühstücken von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr ist hier echt ein Highlight – das Buffet umfasst frisches Obst, warmes Gebäck und allerlei Leckereien, die den Tag direkt versüßen. Übrigens, dieses Frühstück ist meistens schon im Zimmerpreis drin, was das Ganze noch angenehmer macht. Für den Hunger zwischendurch oder ein entspanntes Dinner findest Du mehrere Restaurants mit einer Mischung aus internationaler und mediterraner Küche – am meisten fasziniert mich die feine Nähe zur israelischen Kochtradition, die sowohl klassische als auch neue Gerichte auf den Teller bringt. Die Qualität der Zutaten spürt man sofort, da viel Wert auf Frische und Nachhaltigkeit gelegt wird.

Nach dem Essen einen Drink? Die Bar ist bis Mitternacht geöffnet und hat eine ziemlich breite Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen. Es gibt sogar Happy Hour-Angebote – perfekt, um den Abend gemütlich zu starten und dabei den Blick aufs Meer zu genießen. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 80 und 150 Schekel, was für die gebotene Qualität tatsächlich angemessen ist. Und solltest Du mal einen speziellen Anlass feiern wollen, kannst Du Dir sogar ein maßgeschneidertes Menü zusammenstellen lassen – eine tolle Idee, um den Besuch unvergesslich zu machen.

Kulinarische Vielfalt und gastronomische Highlights

Frühstücksliebhaber kommen hier richtig auf ihre Kosten – täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr wartet ein vielfältiges Buffet mit frischen Früchten, saftigem Gebäck und cremigem Joghurt. Ehrlich gesagt, die warmen Speisen sind wohl das Highlight, denn sie bringen lokale israelische Klassiker genauso auf den Teller wie mediterrane Köstlichkeiten, die Du vermutlich so noch nicht probiert hast. Besonders spannend sind die regionalen Delikatessen, die man sich unbedingt gönnen sollte, um einen authentischen Geschmack der Gegend zu erleben.

Das Herzstück der kulinarischen Szene ist das Restaurant „Herods“, das mit seiner eleganten Atmosphäre und einem Mix aus israelischer und internationaler Küche punktet. Hier entdecken selbst Feinschmecker immer wieder neue saisonale Gerichte – kreativ interpretiert und kunstvoll angerichtet. Die Auswahl an À-la-carte-Spezialitäten ist überraschend umfangreich für ein Hotelrestaurant und lässt kaum Wünsche offen.

Abends zieht es viele in die Bar-Lounge: Eine entspannte Location, wo Du bei einem Glas internationalen Wein oder einem exotischen Cocktail den Tag ausklingen lassen kannst. Kleine Snacks gibt es dazu natürlich auch – perfekt, um nebenbei noch etwas zu naschen, ohne gleich schwer zu essen. Bis 23 Uhr hast Du Zeit, den stilvollen Ort zu genießen und vielleicht noch das eine oder andere Gespräch mit anderen Gästen zu führen. Kulinarisch gesehen setzt das Hotel also wirklich Maßstäbe und macht jeden Besuch zu einer echten Genussreise.

Auf dem Bild sind exquisite Speisemöglichkeiten zu sehen. Im Vordergrund ist ein Stück Käsekuchen, kunstvoll garniert mit einer Scheibe Orange, frischen Beeren und einem leichten Fruchtsirup. Um den Kuchen herum sind dekorative Kräuter und kleine Tomaten angerichtet, was dem Gericht eine ansprechende Farbvielfalt verleiht. Im Hintergrund stehen ein Glas mit einer alkoholischen Getränk und eine Flasche Wasser, die die elegante Präsentation des Desserts perfekt abrundet.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Entspannung

Auf dem Bild ist eine entspannte Person zu sehen, die auf Kissen sitzt. Die sanften Farben im Hintergrund schaffen eine Atmosphäre von Wellness und Ruhe. Die Pose der Person vermittelt ein Gefühl von Gelassenheit und innerer Harmonie, was zur Entspannung beiträgt. Insgesamt strahlt das Bild eine entspannende Stimmung aus, die zum Wohlbefinden einlädt.
Auf dem Bild ist eine entspannte Person zu sehen, die auf Kissen sitzt. Die sanften Farben im Hintergrund schaffen eine Atmosphäre von Wellness und Ruhe. Die Pose der Person vermittelt ein Gefühl von Gelassenheit und innerer Harmonie, was zur Entspannung beiträgt. Insgesamt strahlt das Bild eine entspannende Stimmung aus, die zum Wohlbefinden einlädt.

1200 Quadratmeter pure Entspannung – so groß ist das hoteleigene Spa, und das zu entdecken lohnt sich wirklich. Von 9:00 bis 20:00 Uhr kannst Du Dich hier mit einer Vielzahl von Wellness-Anwendungen verwöhnen lassen. Massagen starten ab etwa 250 Schekel, was für die Qualität der Behandlungen überraschend fair ist. Übrigens werden die Anwendungen von erfahrenen Therapeuten durchgeführt, die ganz individuell auf Deine Bedürfnisse eingehen – ein Luxus, der wirklich auffällt.

Nach einer Massage findest Du im Ruheraum bequeme Liegen, die perfekt zum Abschalten sind. Sauna und Dampfbad warten ebenfalls darauf, nach den Anwendungen Deine Muskeln locker zu machen. Das Highlight? Die Außenpools mit Blick aufs glitzernde Meer – ehrlich gesagt fast wie im Traum zu schwimmen und dabei die salzige Brise einzufangen.

Falls Du Lust hast, noch mehr für Körper und Geist zu tun, gibt es auch Fitnesskurse und Personal Training. Diese Kombination aus hochwertigen Behandlungen und aktiver Erholung macht den Aufenthalt besonders. Ich hätte nie gedacht, dass ich an einem Ort so schnell wieder neue Kraft tanke – aber hier funktioniert das irgendwie magisch.

Spa-Behandlungen und Fitnessmöglichkeiten

600 Quadratmeter pure Entspannung – das Spa im Hotel erstreckt sich auf eine beeindruckende Fläche, auf der Du Dich mit verschiedensten Anwendungen verwöhnen lassen kannst. Aromatherapeutische Massagen – ehrlich gesagt, die riechen so gut, dass Du fast vergisst, dass sie auch noch entspannt wirken sollen. Daneben gibt es traditionelle israelische Behandlungen, die auf alten Heilmethoden basieren und ein echtes Highlight darstellen. Für manche Anwendungen solltest Du Dich besser anmelden, sonst wartest Du womöglich ein Weilchen – was man bei so viel Auswahl wohl gern in Kauf nimmt. Die Preise starten ungefähr bei 90 Euro für eine Massage, was angesichts der Qualität und Ruhezone ziemlich fair ist.

Im angrenzenden Fitnesscenter findest Du hochwertiges Equipment: Cardiogeräte, Kraftmaschinen und sogar einen Freihantelbereich – ideal für alle, die auch im Urlaub nicht aufs Training verzichten wollen. Kurse mit professionellen Trainern sind auch am Start und sorgen dafür, dass das Workout abwechslungsreich bleibt. Besonders cool: Das Fitnessstudio ist oft schon im Zimmerpreis enthalten – also keine Extra-Kosten. Direkt daneben gibt’s einen Außenpool mit Meerblick, wo Du nach dem Sport locker Deine Bahnen ziehen oder einfach nur die Sonne auf der Haut genießen kannst.

Wellnesspakete kombinieren Übernachtung, gesunde Verpflegung und Behandlungen – so kommst Du wirklich in diesen Flow aus Erholung und Aktivität. Die Atmosphäre? Ruhig und gelassen, mit dem leisen Rauschen des Meers im Hintergrund – perfekt zum Abschalten und Auftanken.

Pools und Strände für Erholung und Erfrischung

Drei Stockwerke hoch erstreckt sich der großzügige Außenpool – ein echtes Highlight, um die israelische Sonne auf der Haut zu spüren und dabei einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Rundherum laden bequeme Liegestühle zum Verweilen ein, während das freundliche Servicepersonal erfrischende Getränke und kleine Snacks direkt an Deinen Platz bringt. Öffnet man die Augen, sieht man das azurblaue Meer fast zum Greifen nah, denn nur wenige Schritte trennen Dich von der makellosen Strandpromenade. Dort kannst Du nicht nur entspannt in der Sonne chillen, sondern auch richtig aktiv werden: Jetski fahren, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling stehen zur Auswahl – ideal für alle, die zwischendurch mal etwas Bewegung brauchen.

Der Strand selbst gilt als besonders sauber und familienfreundlich, was für eine entspannte Stimmung sorgt – egal ob Du mit Freunden unterwegs bist oder den romantischen Moment zu zweit suchst. Innen im Hotel wartet außerdem ein kleiner Wellnessbereich darauf, von Dir entdeckt zu werden. Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst Du im beheizten Innenpool auftanken oder im sprudelnden Whirlpool neue Energie schöpfen. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie in einer kleinen privaten Oase – dazu laden auch die behaglichen Behandlungsräume ein, in denen Du Dich mit Massagen oder Gesichtsbehandlungen verwöhnen lassen kannst. Meistens ist der Zugang zum Wellnessbereich schon im Zimmerpreis enthalten; spezielle Anwendungen kosten extra, aber sind jede investierte Sekunde wert.

Ob Poolliege oder Strandhandtuch – Erholung und Erfrischung gehen hier Hand in Hand und sorgen dafür, dass Dein Urlaub eine Auszeit vom Alltag wird, wie Du sie Dir wünschst.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen im Hintergrund und einem klaren Fluss, der durch eine Wiese fließt. Der Weg aus Holzplatten führt durch das üppige Gras und die orangefarbenen Blumen.In der Umgebung könnte man Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren unternehmen, um die atemberaubende Natur zu erkunden. Zudem bieten sich Möglichkeiten zum Angeln im Fluss oder einfach zum Entspannen in der idyllischen Umgebung. Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte oder Naturparks könnten ebenfalls in der Nähe sein, wo man die Schönheit der Berglandschaft genießen kann.

Nur wenige Schritte entfernt lockt der Herzliya Strand mit seinem feinen Sand und klarem Wasser – perfekt, um Windsurfen auszuprobieren oder beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt zu entdecken. Die Strandpromenade ist ein echtes Erlebnis: Hier kannst Du gemütlich Radfahren oder einfach am Meer entlanggehen, während die Luft nach Salz und frisch gemahlenem Kaffee aus den kleinen Cafés duftet. Abends wird’s besonders lebendig, wenn die Sonne langsam untergeht und die Bars ihre Lichter anknipsen.

Einen Katzensprung entfernt liegt die Herzliya Marina, wo Yachten im Hafen schaukeln und das maritime Flair spürbar ist – einfach den Blick übers Wasser schweifen lassen oder selbst eine Yacht mieten, um den Horizont zu erkunden. Etwas weiter draußen findest Du den Apollonia Nationalpark, eine archäologische Schatzkiste mit Ruinen einer alten Stadt, die täglich geöffnet hat. Der Eintritt kostet ungefähr 24 Schekel für Erwachsene und erscheint angesichts der beeindruckenden Geschichte fast wie ein Schnäppchen.

Shoppen kannst Du übrigens im Herzliya Einkaufszentrum, einem Ort mit zahlreichen Boutiquen und kulinarischen Highlights – manchmal überraschend günstig! Falls Du danach noch Energie hast, bietet der nahe gelegene Park HaYarkon Raum zum Radeln, Joggen oder für ein entspanntes Picknick im Grünen. Und falls Dir nach Entspannung ist: Das Spa des Hotels hat neben diversen Anwendungen auch ein Fitnesscenter und einen Pool, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.

Nachtaktive kommen ebenfalls auf ihre Kosten – Bars und Clubs in der Umgebung sind bis tief in die Nacht geöffnet. Ehrlich gesagt, spürt man hier das pulsierende Leben der Küstenstadt ganz besonders intensiv.

Ausflüge in die Umgebung von Herzliya

Nur etwa 15 Kilometer trennen Dich vom pulsierenden Treiben in Tel Aviv – eine Stadt, die mit ihrem Mix aus dem historischen Jaffa-Viertel, dem bunten Carmel-Markt und der lebhaften Strandpromenade wirklich überrascht. Abends kannst Du dort in kleinen Bars abhängen oder tagsüber auf den Markt gehen, wo der Duft von Gewürzen und frisch gebackenem Brot durch die Luft zieht. Zurück an der Küste wartet der Strand von Herzliya, nur wenige Gehminuten entfernt, mit einer Mischung aus entspannten Sonnenanbetern und Wassersportfans. Ob Jetski fahren oder Parasailing – hier kommt Bewegung ins Spiel, wenn Dir danach ist.

Wer es lieber etwas ruhiger mag, findet direkt vor der Haustür die beeindruckenden Klippen des Nationalparks Apollonia. Die Ruinen einer alten Stadt liegen da wie ein offenes Geschichtsbuch und kosten kaum mehr als 28 Schekel Eintritt. Das Panorama aufs Meer ist wirklich atemberaubend – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsplätze für einen entspannten Nachmittag mit viel frischer Meeresluft. Und falls Du Lust auf grüne Oasen hast: Der Yarkon Park in Tel Aviv lässt sich super mit einem Ausflug verbinden. Dort gibt’s Wege zum Radfahren und Wandern, Bootfahren auf dem Fluss oder einfach Picknickplätze zum Chillen.

Übrigens, solltest Du Wein mögen – die Judean Hills sind nicht weit weg und haben einige tolle Weingüter parat, bei denen Führungen und Verkostungen geradezu verlocken. So kannst Du zwischen Natur und Kultur richtig abschalten und ganz nebenbei die lokale Weintradition kennenlernen. Tatsächlich ist die Region rund um Herzliya ein Schatzkästchen voller Möglichkeiten, das man am besten mit offenen Augen entdeckt.

Kulturelle Attraktionen und Freizeitaktivitäten in der Region

Ungefähr 30 Schekel kostet der Eintritt ins Herzliya Museum für zeitgenössische Kunst – ein echtes Juwel für alle, die sich für moderne israelische und internationale Werke interessieren. Geöffnet ist das Museum von Sonntag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:00 Uhr, freitags nur bis 14:00 Uhr. Studenten und Senioren bekommen sogar einen kleinen Nachlass – ziemlich fair, oder? Die wechselnden Ausstellungen und auch die angebotenen Workshops sind überraschend spannend und regen definitiv zum Nachdenken an.

Das Yitzhak Rabin Center ist dagegen eher was für Geschichtsinteressierte. Hier kannst Du tiefer in die Geschichte Israels eintauchen und erfährst viel über das Leben dieses bedeutenden Politikers. Auch hier sind die Öffnungszeiten ähnlich: Sonntags bis donnerstags von morgens neun bis fünf Uhr nachmittags – freitags etwas kürzer. Die Atmosphäre ist wirklich beeindruckend, vor allem das Denkmal hat mich persönlich sehr berührt.

Wer gerne draußen unterwegs ist, sollte unbedingt zur Marina vorbeischauen. Wassersportfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten, aber selbst wenn Boote nicht dein Ding sind, ist der Ort ideal zum Relaxen und Leute beobachten. Der Duft von Meer liegt in der Luft, und die Sonne scheint häufig so schön warm – da fühlst Du dich sofort wohl. Außerdem gibt es den beliebten Herzliya-Strand mit seinen Bars und Restaurants, perfekt für eine Pause zwischendurch.

Und falls Du Lust hast, etwas richtig Historisches zu entdecken: Die Ruinen von Apollonia sind täglich zugänglich und kosten etwa 20 Schekel Eintritt. Ein Spaziergang durch diese antike Stätte lässt Dich in längst vergangene Zeiten eintauchen – fast so, als könntest Du die Geschichten der alten Mauern hören.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen im Hintergrund und einem klaren Fluss, der durch eine Wiese fließt. Der Weg aus Holzplatten führt durch das üppige Gras und die orangefarbenen Blumen.In der Umgebung könnte man Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren unternehmen, um die atemberaubende Natur zu erkunden. Zudem bieten sich Möglichkeiten zum Angeln im Fluss oder einfach zum Entspannen in der idyllischen Umgebung. Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte oder Naturparks könnten ebenfalls in der Nähe sein, wo man die Schönheit der Berglandschaft genießen kann.