Überblick über das NYX Hotel Tel Aviv

190 Zimmer verteilen sich über mehrere Etagen und überraschen mit einer Mischung aus modernem Design und praktischem Komfort. Klimaanlage, kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und eine Minibar gehören hier zur Standardausstattung – perfekt, wenn Du dich nach einem langen Tag in Tel Aviv einfach nur zurückziehen möchtest. Die verschiedenen Kategorien reichen von gemütlichen Standardzimmern bis zu schicken Suiten, sodass wirklich jede Reiseart bedient wird. Und das zu Preisen, die bei etwa 150 Euro pro Nacht beginnen – je nachdem, wann Du buchst und welches Zimmer Du wählst.
Direkt an der Rezeption läuft alles rund um die Uhr – was ich persönlich super praktisch fand. Egal ob spontane Tipps für Ausflüge oder schnelle Hilfe bei kleinen Anliegen, das Team ist immer da. Morgens lockt ein vielseitiges Frühstücksbuffet mit israelischen Spezialitäten und internationalen Klassikern, was den Start in den Tag gleich viel angenehmer macht. Abends wird’s an der Bar etwas entspannter: Hier kannst Du bei einem Cocktail die Atmosphäre aufsaugen und den Blick schweifen lassen.
Für Geschäftsreisende gibt es außerdem mehrere Veranstaltungsräume – sehr praktisch also, wenn Du Arbeit und Urlaub verbinden möchtest. Sportlich aktive Gäste finden einen gut ausgestatteten Fitnessraum vor, und wer nach Erholung sucht, kann im Wellnessbereich wunderbar abschalten. Insgesamt fühlte sich der Aufenthalt sehr unkompliziert an – zentral genug, um schnell am Strand oder in der Stadt zu sein, aber auch mit genug Rückzugsorten zum Wohlfühlen.
Die Lage des Hotels inmitten des vibrierenden Stadtzentrums
Nur knapp 300 Meter trennen Dich von der quirligen Strandpromenade, wo das Meer rauscht und die Stadt niemals stillsteht. Kaum aus dem Hotel getreten, tauchst Du ein in das bunte Treiben: Cafés mit aromatischem Kaffee, Straßenkünstler, die ihre Kunst zeigen, und das Salz in der Luft – all das macht die unmittelbare Umgebung so lebendig. Wenige Schritte weiter findest Du den Carmel Markt, wo frische Früchte, Gewürze und handgemachte Leckereien auf Dich warten. Die Farbenpracht der Stände ist wirklich beeindruckend, fast wie ein Fest für die Sinne.
Auch zum Erkunden der Stadt ist die Lage echt praktisch – gleich um die Ecke ist eine Straßenbahn-Haltestelle, von der aus Du fix zu anderen spannenden Vierteln gelangst. Übrigens: Der Flughafen Ben Gurion liegt etwa 30 Minuten mit dem Auto entfernt, was das An- und Abreisen angenehm entspannt macht. Direkt vor der Haustür schlängelt sich außerdem die berühmte Rothschild Avenue entlang – tagsüber ein Hotspot für Architektur-Fans, abends verwandelt sie sich in einen Treffpunkt für Nachtschwärmer mit ihren hippen Bars und Clubs.
Ehrlich gesagt fühlt man hier dieses Wechselspiel aus urbanem Leben und Meeresrauschen ganz intensiv. Ob Du Lust auf Sightseeing hast, kulinarische Abenteuer suchst oder einfach nur Menschen beobachten möchtest – alles ist praktisch vor der Tür. Und das Beste daran: Nach einem langen Tag kommst Du zurück in Dein stylisches Zimmer und kannst immer noch das Meeresrauschen hören. Das macht diese Ecke von Tel Aviv so besonders.
Einblick in das einzigartige Design und Konzept des Hotels
Direkt an der frischen Meeresbrise lässt sich auf der Dachterrasse des Hotels so manches Abenteuer des Tages Revue passieren. Die Skybar dort oben – ehrlich gesagt – hat’s mir besonders angetan: Innovative Cocktails, die mehr überraschen als erwartet, während der Blick über das tiefblaue Mittelmeer und die lebendige Skyline schweift. Drinnen geht es ähnlich lebendig zu. Die Räume sind in kräftigen Farben gestaltet, die richtig Energie versprühen, aber gleichzeitig auch irgendwie gemütlich wirken. Überall findest du moderne Kunstwerke, die so gar nicht nach Museum ausschauen – eher wie eine Einladung, kreativ zu werden.
Egal ob Du in einem der Standardzimmer oder einer der geräumigen Suiten unterkommst – hier hat man an alles gedacht: Flachbildfernseher, blitzschnelles WLAN und vor allem diese Betten, die dich nach einem langen Tag in Tel Aviv regelrecht umarmen. Die Preise starten bei ungefähr 150 Euro pro Nacht – je nachdem, ob gerade Hochsaison ist oder ein bisschen Ruhe vorherrscht. Für mich war das definitiv fair, wenn man bedenkt, was geboten wird.
Was ich außerdem richtig cool finde: Das Hotel lebt Tel Aviv und seine kreative Szene wirklich mit. Regelmäßig gibt’s Veranstaltungen und Kunstinstallationen direkt vor Ort – da kannst du fast spüren, wie sich Stadt und Hotel gegenseitig inspirieren. Ein echtes Zuhause für alle, die nicht nur übernachten wollen, sondern eine Portion urbanen Lifestyle schnappen möchten.
- Die Architektur des Hotels spiegelt die pulsierende Atmosphäre der Stadt wider
- Das Design vereint moderne Elemente mit traditionellen Einflüssen
- Das Konzept des Hotels basiert auf einem authentischen Erlebnis für die Gäste

Zimmer und Annehmlichkeiten im NYX Hotel


Ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter Platz nehmen die Standardzimmer ein – gerade richtig, um nach einem langen Tag in Tel Aviv entspannt zu landen. Die Superior-Zimmer sind da schon etwas großzügiger geschnitten, mit einer Nespresso-Maschine und einem größeren Bad, was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch fand. Und wer es richtig komfortabel mag oder länger bleibt, für den gibt’s Suiten mit bis zu 35 Quadratmetern. Modernes Design trifft hier auf Funktionalität: Flachbildfernseher, Klimaanlage und kostenloses WLAN sind selbstverständlich. Ach ja, und der Kühlschrank – gut gefüllt meist, falls du dir zwischendurch mal was gönnen möchtest.
Sportlich bleiben? Rund um die Uhr kannst Du im Fitnesscenter trainieren. Nach dem Workout zieht’s viele Gäste dann an den Außenpool – eine kleine Oase mitten in der Stadt, wo man endlich mal abschalten kann. Aber mein Highlight war tatsächlich die Dachterrasse: Von dort hast Du einen beeindruckenden Blick auf das Mittelmeer und die Skyline von Tel Aviv – das ist schon was Besonderes bei Sonnenuntergang.
Frühstück ist übrigens im Zimmerpreis enthalten und schmeckt richtig gut – eine ordentliche Grundlage für einen aufregenden Tag. Preislich liegen die Übernachtungen meistens zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht, je nachdem, wann Du reist. Check-in geht ab 15 Uhr los, und bis 11 Uhr solltest Du auschecken. Insgesamt also eine ziemlich runde Sache für alle, die nicht nur zentral wohnen wollen, sondern auch Wert auf moderne Ausstattung legen.
Moderne und stilvolle Zimmer für einen komfortablen Aufenthalt
Zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht – je nach Saison und Buchung – kannst Du Dich auf Zimmer freuen, die mit etwa 20 bis 40 Quadratmetern richtig großzügig daherkommen. Standardzimmer umfassen ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter und haben alles dabei, was man braucht: Klimaanlage, WLAN ohne Extra-Kosten, einen Flachbildschirm und die obligatorische Minibar für den kleinen Hunger zwischendurch. Falls Du es gern etwas geräumiger magst, sind die Superior Zimmer mit knapp 30 Quadratmetern genau das Richtige. Hier gibt’s sogar eine gemütliche Sitzecke und einen Kaffeezubereiter – perfekt, um morgens entspannt in den Tag zu starten.
Die Suiten stechen mit bis zu 40 Quadratmetern besonders heraus. Getrennte Wohnbereiche finden hier ebenso Platz wie luxuriöse Badezimmer mit Regenduschen – ein Wellness-Moment mitten im Hotel! Und dann ist da noch die Aussicht – wahlweise auf das bunte Treiben der Stadt oder den glitzernden Mittelmeer-Horizont. Auf jeden Fall ein beeindruckender Anblick, der den Tag gleich noch schöner macht.
Untergebracht sind diese Wohlfühloasen in schallisolierten Räumen – ideal, wenn Du nach einem langen Tag Ruhe suchst. Die Badarmaturen wirken elegant und durchdacht, Pflegeprodukte runden das Ganze ab und lassen einen fast vergessen, im Hotel zu sein. Die 24-Stunden-Rezeption sorgt dafür, dass Hilfe nie weit entfernt ist – egal ob spät nachts oder früh morgens.
Wellnessbereich und Fitnessstudio für Entspannung und Aktivität
Der Poolbereich misst wohl mehrere Dutzend Quadratmeter und ist erstaunlich großzügig gestaltet – perfekt, um nach einem Stadtbummel im spritzigen Wasser abzutauchen oder einfach nur entspannt die Sonne zu genießen. Besonders angenehm finde ich, dass hier nicht nur Planschen angesagt ist: Das kühle Nass eignet sich genauso für Bahnenziehen, wenn Du Deinen Schwimmstil trainieren möchtest. Außerdem habe ich das Fitnessstudio aufgesucht, das quasi rund um die Uhr geöffnet hat – von 6 bis 22 Uhr kannst Du Dich hier austoben. Die Auswahl an Geräten lässt kaum Wünsche offen: Laufbänder, Fahrräder, Hanteln und multifunktionale Trainingsmaschinen sorgen dafür, dass das Workout nie langweilig wird.
Wer es etwas ruhiger angehen mag, wird sich über das Angebot an verschiedenen Wellness-Anwendungen freuen. Massagen und Beauty-Behandlungen sind buchbar und bieten eine fantastische Gelegenheit, den Körper zu entspannen oder einfach mal zur Ruhe zu kommen – ehrlich gesagt genau das Richtige nach einem Tag voller Entdeckungen in Tel Aviv. Die Preise variieren je nach Art der Behandlung, Pakete gibt es oft zu attraktiven Konditionen, was ich persönlich ziemlich fair finde. Der Duft von hochwertigen Ölen und eine ruhige Atmosphäre machen den Wellnessbereich zum echten Wohlfühl-Rückzugsort.
Insgesamt kombiniert das Hotel hier sportliche Aktivität mit erholsamen Momenten auf eine sehr gelungene Weise. So kommst Du nicht nur körperlich in Schwung, sondern kannst auch einfach mal abschalten – und das alles unter einem Dach. Gerade für Reisende wie Dich und mich, die sowohl Bewegung als auch Entspannung suchen, ist dieser Bereich wirklich ein kleines Highlight.
- Luxuriöse Massagen und Gesichtsbehandlungen im Wellnessbereich
- Professionelles Fitnessstudio mit modernsten Geräten
- Möglichkeit zur individuellen Gestaltung des Workouts
Kulinarische Vielfalt im NYX Hotel

Das Frühstück hier startet täglich um 7:00 Uhr und geht bis halb elf – perfekt, wenn Du es morgens eher gemütlich angehen willst. Ein wirklich beeindruckendes Buffet erwartet Dich: frische Früchte, knusprige Brotsorten, verschiedene Käsesorten, Aufschnitt und sogar warme Speisen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Mischung aus regionalen Zutaten erlebt. Die Küche setzt dabei auf authentische Aromen, die das israelische Lebensgefühl direkt auf den Teller bringen.
Abends verwandelt sich der Ort dann in eine entspannte Bar mit einer Auswahl an leckeren Cocktails und Weinen – ideal, wenn Du nach einem langen Tag noch ein bisschen abschalten möchtest. Kleine Häppchen runden das Ganze ab und sind perfekt, um den Hunger zwischendurch zu stillen. Die Preise für ein Hauptgericht bewegen sich wohl meist zwischen 60 und 120 Schekel – überraschend fair für den Standard hier.
Besonders spannend fand ich die wechselnden Themenabende und saisonalen Menüs. Da wird’s nie langweilig, denn immer wieder gibt’s neue Geschmackserlebnisse, die Lust auf mehr machen. Und das Ambiente? Modern und stylisch, aber trotzdem so gemütlich, dass es fast wie ein zweites Wohnzimmer wirkt. Kulinarisch ist hier wirklich für jeden was dabei – von herzhaften Klassikern bis zu kreativen Fusion-Kreationen.
Innovative Restaurants und Bars mit lokalen und internationalen Speisen
Das Restaurant Kitchen überrascht mit einer spannenden Mischung aus israelischen und mediterranen Einflüssen – genau das Richtige, wenn Du Lust auf frische, saisonale Zutaten hast. Die Karte wechselt je nach Verfügbarkeit der regionalen Produkte und bringt so immer wieder neue Geschmackserlebnisse auf den Teller. Ob saftiges Fleisch, fangfrischer Fisch oder kreative vegetarische Gerichte – hier findest Du ziemlich sicher etwas, das Deinen Gaumen zum Tanzen bringt. Hauptgerichte liegen übrigens meist zwischen 80 und 150 Schekel, was für die Qualität und Lage ehrlich gesagt richtig fair ist.
Tagsüber kannst Du Dich hier nicht nur durch fantastische Speisen schlemmen, sondern auch morgens mit einem Frühstück starten, das Dich fit für die Erkundungstour macht. Den Abend verbringst Du am besten in der Bar des Hauses – ein Ort mit stylishen Vibes und Cocktails, die ebenso klassisch wie innovativ sind. Viele davon werden mit lokalen Spirituosen gemixt und haben oft einen frischen Twist, den man nicht so schnell vergisst. Bis spät in die Nacht kannst Du hier an der Bar verweilen und die chillige Stimmung genießen, umgeben von einem lebendigen Ambiente.
Was ich besonders cool finde: Das Hotel legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet eng mit regionalen Anbietern zusammen – das schmeckt man einfach! Neben dem guten Gefühl tut’s auch dem Gaumen richtig gut, wenn Zutaten frisch vom Land kommen. Und falls Du mal was Besonderes feiern möchtest, gibt’s spezielle Angebote fürs Dinner, die Du unbedingt vorab reservieren solltest. Alles in allem eine echt beeindruckende Vielfalt direkt unter einem Dach.
Kreative Cocktails und Live-Events für ein besonderes Erlebnis
Die Bar im NYX Hotel Tel Aviv ist ein echtes Highlight für alle, die auf kreative Cocktails stehen. Zwischen 17:00 Uhr und Mitternacht kannst Du hier ungewöhnliche Mixgetränke entdecken, die meist zwischen 10 und 15 Euro kosten – für Tel Aviv eigentlich ganz passabel. Die Barkeeper verstehen ihr Handwerk, sie zaubern nicht nur die Klassiker, sondern überraschen auch regelmäßig mit saisonalen oder thematischen Drinks, die den Vibe der Stadt perfekt einfangen. Der Duft von frischen Kräutern und Zitrusfrüchten liegt oft in der Luft und macht Lust auf mehr.
Live-Events – das ist ein weiteres spannendes Element. Ob Musikabende oder DJ-Sets, fast jeden Abend gibt es etwas zu erleben. Die Atmosphäre in der Lounge ist ungezwungen und gleichzeitig richtig lebendig. Hier trifft sich vor allem ein junges Publikum, Kreative und Leute, die den Puls Tel Avivs spüren wollen. Manchmal fühlt es sich fast an wie eine kleine Szene-Party direkt am Strand – nur eben stylisch und urban.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut man hier den Tag ausklingen lassen kann. Kein Stress, einfach gute Drinks, coole Beats und eine Location, die irgendwie zum Verweilen einlädt. Auch wenn Du kein Hotelgast bist, kannst Du vorbeikommen – das Publikum ist offen und die Stimmung gelassen. Ein Tipp: Früh genug da sein lohnt sich manchmal – besonders an den Abenden mit Live-Musik wird es schnell voll.
- Einzigartige Cocktails, die traditionelle Zutaten mit modernen Aromen kombinieren
- Live-Events, die die pulsierende Energie der Stadt widerspiegeln
- Bleibende Eindrücke von kulinarischer Kreativität und Live-Entertainment

Erkundung von Tel Aviv von der Basis des NYX Hotels aus


Etwa 1,5 Kilometer entfernt liegt der Carmel-Markt – ein quirliger Ort voller Farben, Düfte und lebendigem Treiben. Hier kannst Du frische, lokale Spezialitäten entdecken und das bunte Markttreiben auf Dich wirken lassen. Kunstliebhabern fällt wahrscheinlich das Tel Aviv Museum of Art ins Auge, das nur rund 2,5 Kilometer vom Hotel entfernt ist. Die Vielfalt der Ausstellungen ist beeindruckend und gibt Dir einen spannenden Einblick in moderne und zeitgenössische Werke.
Das Viertel rund um den Rothschild Boulevard hat auch nachts einiges zu bieten. Zahlreiche Bars und Restaurants bleiben bis spät geöffnet – ideal für alle, die Tel Aviv gerne bei einem Drink und cooler Musik erleben wollen. Übrigens: Das Hotel hat eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, an der Du problemlos Fahrräder mieten kannst. Damit geht’s ganz entspannt durch die Stadt – viel schneller als zu Fuß und viel authentischer als im Taxi.
Die Zimmer sind modern eingerichtet, mit Klimaanlage und kostenlosem WLAN – echt praktisch, wenn Du mal schnell was nachschauen möchtest. Preislich starten sie bei etwa 150 Euro pro Nacht; je nach Saison kann das natürlich variieren. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst Du noch den Pool oder das Fitnessstudio nutzen – beides befindet sich direkt im Haus. So hast Du alles beisammen: Entspannung für den Körper, Kultur für den Kopf und das urbane Leben vor der Haustür.
Empfohlene Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe des Hotels
Ungefähr fünf Minuten zu Fuß von der Hayarkon Street entfernt, erstreckt sich der Tel Aviv Strand mit seinem endlosen Sand und dem türkisblauen Mittelmeer – perfekt, wenn du zwischendurch einfach mal abschalten willst. Die Strandpromenade selbst ist ein lebendiges Mosaik aus kleinen Cafés, wo du dir einen frischen Kaffee oder einen erfrischenden Snack gönnen kannst. Direkt nebenan lockt der Carmel Market, dessen bunte Stände voller Gewürze, Obst und überraschend leckerem Streetfood dich mitten ins echte israelische Leben katapultieren. Hier herrscht fast immer eine fröhliche Betriebsamkeit, vor allem vormittags, denn freitags und samstags sind die Stände größtenteils geschlossen.
Nicht weit entfernt schmiegt sich das zauberhafte Viertel Neve Tzedek an die Stadt. Es ist ein toller Ort zum Entdecken – Kopfsteinpflasterstraßen, süße Boutiquen und kleine Kunstgalerien machen den Charme aus. Hier draußen endet die Hektik der Großstadt irgendwie und du kannst dich bei einem gemütlichen Kaffee in einem der vielen Cafés verlieren. Wenn du kulturell etwas tiefer eintauchen möchtest, gibt es das Eretz-Israel-Museum, etwa drei Kilometer entfernt. Dort findest du Ausstellungen zur reichen Geschichte des Landes – geöffnet außer montags.
Und falls es dich abends noch nicht ins Bett zieht: Das Nachtleben rund um den Rothschild Boulevard dürfte dir gefallen. Bars und Clubs mit lauter Musik, guter Stimmung und einer Mischung aus Einheimischen und Reisenden sorgen dafür, dass die Party oft bis in die frühen Morgenstunden geht. Alles in allem kannst du von hier aus wirklich alles entdecken – von entspannten Stränden bis zu pulsierendem Großstadtflair.
Tipps für Ausflüge und Erkundungen in der lebendigen Stadt
15 Minuten Fußweg bringen dich direkt zum Strand von Tel Aviv, der eigentlich immer voll in Action ist – egal ob Sonne satt, Schwimmer oder Windsurfer. Ehrlich gesagt, die Meeresbrise hier ist manchmal fast wie ein kleiner Frischekick für die Sinne. Wassersport-Fans finden hier unterschiedliche Möglichkeiten, um sich auszupowern, und das Ganze läuft eigentlich das ganze Jahr über. Über den Carmel Markt stolpert man fast zwangsläufig, und echt, die Vielfalt an frischen Zutaten, Gewürzen und kleinen Snacks ist beeindruckend. Freitagvormittag ist besonders spannend: Die Einheimischen bereiten sich auf den Shabbat vor, und die Stimmung ist irgendwie einzigartig – lebendig und trotzdem entspannt.
Nur einen Katzensprung entfernt liegt das charmante Viertel Neve Tzedek. Kleine verwinkelte Gassen laden dazu ein, einfach mal innezuhalten und sich in den zahlreichen Kunstgalerien oder gemütlichen Cafés verlieren zu lassen. Die Mischung aus historischer Architektur und moderner Kreativität wirkt fast magisch. Wenn die Sonne untergeht, erwacht die Stadt auf eine ganz andere Art zum Leben: Zahlreiche Bars und Clubs rund um die Rothschild Boulevard haben bis tief in die Nacht geöffnet – hier fühlt man richtig den pulsierenden Herzschlag von Tel Aviv.
Öffentliche Verkehrsmittel sind nett organisiert, aber eigentlich macht es viel mehr Spaß, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Fahrräder kannst du an vielen Stationen mieten – unkompliziert und meistens auch relativ günstig. So entdeckst du alle Ecken dieser lebendigen Stadt ganz entspannt aus deinem eigenen Tempo heraus.
- Faszinierende Architektur in Neve Tzedek und Florentin entdecken
- Carmel-Markt besuchen und die kulinarische Vielfalt Israels genießen
- Spektakuläre Skyline von Tel Aviv an den Stränden und der Promenade erleben