Überblick über das Leonardo Boutique Hotel Huntingtower Perth

34 Zimmer, alle mit kostenlosem WLAN und Flachbildfernsehern ausgestattet – hier kannst du wirklich entspannen. Die meisten Räume haben auch eine kleine Tee- und Kaffee-Ecke, was ich persönlich super praktisch fand für den kleinen Wachmacher am Morgen. Duschen mit Haartrockner sind ebenso Standard, sodass du keine schweren Geräte mitschleppen musst. Die Preise starten bei ungefähr 90 GBP pro Nacht, was ehrlich gesagt für die ruhige Lage und den Komfort ziemlich fair erscheint.
Das Frühstück im hoteleigenen Restaurant hat mir besonders gut gefallen: frisch, abwechslungsreich, und mit ordentlich schottischem Flair – sogar internationale Gerichte gibt es mittags und abends, falls du mal was anderes möchtest als den traditionellen Haggis. Für einen entspannten Drink nach einem Tagesausflug findest du in der Bar eine angenehme Atmosphäre mit einer guten Auswahl an Getränken und kleinen Snacks.
Einen großen Pluspunkt sehe ich in der Nähe zu Perth selbst – nur wenige Minuten entfernt, aber trotzdem weit genug weg für Ruhe und Natur pur. Kostenlos parken kannst du direkt vor Ort, was gerade beim Erkunden der Highlands praktisch ist. Scone Palace liegt ebenfalls quasi vor der Haustür – perfekt für einen spontanen Ausflug in die Geschichte Schottlands. Übrigens: Der Zimmerservice ist rund um die Uhr erreichbar – falls du nach einem langen Tag einfach nur im Bett chillen willst.
Die malerische Lage des Hotels am Ufer des Flusses Tay
Nur ein paar Kilometer von der lebendigen Stadt Perth entfernt liegt das Hotel direkt am Ufer des Flusses Tay, Schottlands längstem Fluss. Von vielen Zimmern aus hast du einen fantastisch beruhigenden Blick auf das Wasser, das sich ruhig durch die Landschaft schlängelt. Die Villa selbst - eine charmante Mischung aus traditioneller schottischer Architektur und modernem Komfort – gibt dir sofort das Gefühl, angekommen zu sein. Während draußen die Gärten in sattem Grün erstrahlen, kannst du drinnen entspannt die Seele baumeln lassen.
Rund um das Hotel findest du perfekte Bedingungen zum Wandern oder Radfahren – und wer's ruhiger mag, kann wohl am besten beim Angeln im Fluss abschalten. Übrigens: Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt das faszinierende Huntingtower Castle, eine Ruine aus dem 15. Jahrhundert, die ziemlich beeindruckend aussieht und ein Stück Geschichte lebendig hält. Kostenloses WLAN und Parkplätze sind natürlich auch vorhanden, sodass du dich ganz auf deine Entdeckungstour konzentrieren kannst.
Die Preise für eine Übernachtung starten bei etwa 100 GBP – was ich ehrlich gesagt angesichts der Lage und Ausstattung ziemlich fair finde. Im hauseigenen Restaurant wirst du mit frischen Zutaten aus der Region verköstigt, typisch schottische Gerichte inklusive. Nach einem Tag an der frischen Luft gibt es kaum etwas Besseres, als hier den Abend gemütlich ausklingen zu lassen – ganz ohne Stress und mitten in einer Naturkulisse, die wirklich was Besonderes ist.
- Das Hotel liegt am malerischen Ufer des Flusses Tay
- Gäste können die natürliche Schönheit der Umgebung genießen
- Aktivitäten wie Kanufahren und Angeln am Fluss sind möglich
Die Geschichte und Architektur des Hotels aus dem 19. Jahrhundert
Ungefähr 84 Zimmer verteilen sich auf ein beeindruckendes Herrenhaus, das ursprünglich als Huntingtower Castle bekannt war – ein echter Blickfang mit seinen massiven Steinelementen und den großen Fenstern, die ziemlich viel Licht hereinlassen. Das Bauwerk stammt aus dem 19. Jahrhundert und hat den schottischen Barockstil richtig gut eingefangen. Ich fand es faszinierend, wie hier Tradition und modernes Wohnen zusammenkommen: Die Innenräume sind geschmackvoll mit einer Mischung aus altem Charme und zeitgemäßer Eleganz eingerichtet – ehrlich gesagt, eine Kombination, die man nicht oft so stimmig sieht.
Die Familie de Lanz von Perth hat das Haus seinerzeit als Wohnsitz genutzt, was man immer noch an der liebevollen Detailarbeit erkennt. In den letzten Jahren wurde ordentlich restauriert, damit sowohl die Geschichte bewahrt bleibt als auch du als Gast nicht auf modernen Komfort verzichten musst – WLAN und Flachbildfernseher gehören hier zum Standard. Übrigens liegen die Preise für eine Nacht meist irgendwo zwischen 80 und 150 Pfund, je nach Saison und Zimmerkategorie – überraschend fair für so eine Location.
Das Anwesen ist außerdem von weitläufigen Gärten umgeben – perfekt, wenn du zwischendurch mal frische Luft schnappen willst oder auf nahegelegenen Golfplätzen abschlagen möchtest. Ganzjährig geöffnet eignet sich das Hotel sowohl für Geschäftsreisen als auch für Urlauber, die ein Stück schottische Geschichte erleben möchten. Der Duft von altem Holz mischt sich hier mit der Ruhe der Landschaft, das macht diesen Ort wirklich besonders.

Zimmer und Suiten


83 Zimmer – nicht mehr und nicht weniger – verteilen sich auf verschiedene Kategorien, die wirklich für jeden etwas parat halten. Standardzimmer kannst du mit einem Doppel- oder zwei Einzelbetten buchen, und das Bad ist immer mit kostenlosen Pflegeprodukten bestückt. Praktisch: WLAN läuft hier überall ohne Aufpreis, dazu gibt’s einen Fernseher mit einer ordentlichen Auswahl an Kanälen. Wer ein bisschen mehr Freiraum mag, schaut sich die Superior-Zimmer genauer an. Die sind größer, hübscher eingerichtet und wirken gleich viel eleganter – perfekt für alle, die es gerne etwas luxuriöser haben.
Die Suiten? Ein Traum! Hier findest du neben dem Schlafzimmer eine gemütliche Sitzecke – ideal also, wenn du länger bleibst oder einfach romantische Stunden zu zweit verbringen willst. Außerdem sind Wasserkocher, Klimaanlage und ein Schreibtisch in jedem Raum Standard – alles ziemlich durchdacht, um den Aufenthalt wirklich komfortabel zu machen. Preislich liegen die Standardzimmer ungefähr zwischen 80 und 120 GBP pro Nacht – je nach Saison und Buchungszeitpunkt. Oft gibt es auch günstige Angebote für Frühbucher oder längere Aufenthalte, was gerade bei spontanen Plänen hilfreich sein kann.
Die Rezeption lässt dich ab 15 Uhr ins Zimmer, dafür heißt es dann am Abreisetag spätestens um 11 Uhr Abschied nehmen. Der Service ist übrigens sehr freundlich – man merkt hier irgendwie sofort: Man will dir den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen.
Elegante und gemütliche Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten
34 Zimmer – nicht weniger – warten darauf, dich mit dieser besonderen Mischung aus eleganter Gemütlichkeit und einem Hauch von modernem Chic zu überraschen. Jedes davon hat seinen eigenen Charakter, der ursprünglich und doch zeitgemäß wirkt. Kostenfreies WLAN ist hier übrigens Standard, genauso wie ein Flachbildfernseher und eine Tee- sowie Kaffee-Ecke, die dich am Morgen auf Trab bringen kann. Und ja, ein Schreibtisch ist auch dabei – falls du zwischendurch mal etwas Arbeit erledigen musst oder einfach nur Postkarten schreiben willst.
Das Badezimmer findest du mit Haartrockner und einer Auswahl an Pflegeprodukten ausgestattet – wirklich praktisch, wenn du vergessen hast, deine eigenen Sachen einzupacken. Die Betten sind so richtig zum Reinkuscheln mit luxuriösem Bettzeug; ehrlich gesagt war das für mich der perfekte Rückzugsort nach einem langen Tag voller Erkundungen. Platz zum Wohlfühlen gibt’s auf jeden Fall genug – die Zimmer variieren zwar in der Größe, aber eng wird es niemals.
24-Stunden-Zimmerservice? Klar, das gibt es hier auch! Gerade wenn man spät ankommt oder einfach mal faul sein will, ist das Gold wert. Die Preise starten bei etwa 90 Euro pro Nacht – je nach Saison kann es natürlich auch mehr werden – was ich für diese Qualität wirklich fair finde. Das Hotel ist durchgehend geöffnet und liegt inmitten ruhiger Gärten, was dem Ganzen noch mal einen entspannten Touch verleiht. Für alle, die Wert auf Komfort legen, ist diese Adresse in Perth eine überraschend günstige Wahl.
- Elegante und gemütliche Zimmer
- Moderne Annehmlichkeiten
- Luxuriöse Atmosphäre
- Harmonische Kombination von Eleganz und Behaglichkeit
Luxuriöse Suiten mit Blick auf die umliegende Landschaft
Etwa drei Stockwerke hoch, mit großen Fenstern, die fast den gesamten Raum einnehmen – so sind die luxuriösen Suiten gestaltet, von denen du einen wirklich beeindruckenden Blick auf die sanften Hügel und die weitläufigen Gärten der Umgebung hast. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich sofort wohl in der stilvollen Einrichtung, die eine Mischung aus modernem Komfort und zeitloser Eleganz widerspiegelt. Die Sitzecke lädt zum Verweilen ein, während ein Flachbildfernseher und kostenfreies WLAN für Unterhaltung und Anschluss sorgen.
Das Badezimmer hat nicht nur eine klassische Badewanne, sondern auch eine separate Dusche – perfekt für eine kleine Wellness-Auszeit nach einem langen Tag draußen. Besonders angetan war ich vom Zimmerservice: Eine umfangreiche Auswahl an Speisen und Getränken kannst du dir direkt aufs Zimmer bringen lassen – ideal, wenn du einfach mal abschalten möchtest.
Übrigens liegt das Hotel nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum entfernt, was spontane Ausflüge total unkompliziert macht. Die Preise für diese süßen Suiten schwanken je nach Saison, sind aber wirklich fair angesichts des gebotenen Komforts und des Blicks auf die schottische Landschaft. Übrigens: Ob romantischer Kurzurlaub oder entspannter Wochenendtrip – hier wird deine Auszeit ganz bestimmt zu einem besonderen Erlebnis.
Einrichtungen und Aktivitäten

84 Zimmer – und jedes einzelne mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildfernseher und sogar einer eigenen Tee- und Kaffeestation ausgestattet. Einfach praktisch, wenn du zwischendurch mal die Mails checken oder einen kleinen Energie-Kick brauchst. Der Schreibtisch lädt dazu ein, ab und zu auch mal ein bisschen zu arbeiten oder Postkarten zu schreiben. Morgens startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das schon im Zimmerpreis drin ist – ehrlich gesagt eine tolle Sache, um entspannt in den Tag zu starten.
Das hoteleigene Restaurant hat eine schöne Mischung aus schottischer und internationaler Küche auf der Karte. Je nachdem, wann du Hunger bekommst, kannst du dort Frühstück, Mittag- oder Abendessen genießen. Die Bar daneben ist perfekt für einen gemütlichen Drink am Abend – ob ein Glas Wein oder ein frisch gezapftes Bier, dazu gibt es kleine Snacks. Manchmal hört man dort sogar leise Musik im Hintergrund, was die entspannte Stimmung noch unterstreicht.
Und falls du Lust auf Bewegung hast: Rund ums Hotel findest du traumhafte Wander- und Radwege, die dich durch die atemberaubende Landschaft von Perth führen. Nur ein paar Minuten entfernt liegt der Scone Palace – historisch total beeindruckend und definitiv einen Besuch wert. Übrigens sind Konferenzräume auch verfügbar – also ideal für eine Kombination aus Arbeit und Erholung. Parkplätze sind kostenlos vorhanden, und wenn dein Koffer mal eine Wäsche nötig hat, gibt es auch einen praktischen Wäscheservice.
Entspannen im hoteleigenen Spa mit verschiedenen Wellnessanwendungen
Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr – zumindest meistens, je nach Saison – kannst du dich im hoteleigenen Spa eine wohlverdiente Auszeit gönnen. Die Preise liegen dabei ungefähr zwischen 50 und 120 GBP, je nachdem, wie lange und welche Behandlung du auswählst. Ehrlich gesagt, ist das eine überraschend faire Investition für so viel Ruhe und Verwöhnung. Fachkundige Hände kümmern sich um klassische Massagen oder spezielle Anwendungen, die ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind – sei es, um Verspannungen zu lösen oder einfach mal den Kopf frei zu bekommen.
Auch Gesichtsbehandlungen stehen auf der Karte, bei denen hochwertige Produkte verwendet werden, die deine Haut sichtlich zum Strahlen bringen können. Körperpackungen zur Entgiftung oder Hautverjüngung gibt es ebenfalls – also rundum-Gepflegtsein garantiert. Das Ambiente? Ruhig, einladend und so gestaltet, dass du sofort abschalten kannst. Der Duft von ätherischen Ölen mischt sich mit sanfter Hintergrundmusik – fast wie eine kleine Wellness-Oase mitten im Hotel.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist übrigens wirklich ratsam, denn gerade in der Hauptsaison sind die Plätze schnell vergeben. Nach deiner Behandlung kannst du dann gemütlich durch die nahegelegenen Gärten spazieren oder die frische Luft am Fluss genießen – so fühlt sich echtes Abschalten an!
- Eine Vielzahl von Verwöhnbehandlungen stehen im hoteleigenen Spa zur Verfügung
- Professionelle Masseure und Therapeuten bieten verschiedene Wellnessanwendungen an
- Entspanne bei Massagen, Gesichtsbehandlungen und Bädern, um Körper und Seele zu revitalisieren
Genießen von Gourmetküche im Restaurant des Hotels
Frühstück gibt es hier von 7:00 bis 10:00 Uhr – perfekt für einen entspannten Start in den Tag. Für etwa 12 GBP pro Person kannst du dich auf frische, regionale Zutaten freuen, die kreativ verarbeitet werden. Mittags zwischen 12:00 und 14:00 Uhr lockt eine abwechslungsreiche Karte, die sowohl schottische Klassiker als auch internationale Gerichte umfasst. Und abends? Da öffnet das Restaurant von 18:00 bis 21:30 Uhr seine Türen für ein kulinarisches Erlebnis, das wohl um die 30 GBP für ein dreigängiges Menü kostet. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne erlebt – jedes Gericht schmeckt nach mehr.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Weinkarte. Sie enthält eine handverlesene Auswahl an lokalen und internationalen Tropfen, die hervorragend auf das Essen abgestimmt sind. Das macht das Dinner zu einem echten Fest für alle Sinne. Übrigens sitzt du drinnen in einem eleganten Ambiente oder draußen auf der Terrasse mit Blick auf die gepflegten Gärten – und glaub mir, dieser Ausblick verleiht dem Essen eine fast magische Note.
Der Duft von frischen Kräutern mischt sich mit dem leisen Klirren von Besteck und angeregtem Gespräch – ein lebendiges Szenario, das dir zeigt, warum dieses Restaurant in Perth durchaus zu den Geheimtipps zählt. Wer gerne gut isst und dabei Wert auf Qualität legt, wird hier ganz sicher nicht enttäuscht sein.

Erkundung der Umgebung


Ungefähr 5 Kilometer entfernt wartet das beeindruckende Scone Palace darauf, von dir entdeckt zu werden. Früher wurden hier schottische Könige gekrönt – ja, richtig gehört! Die prunkvollen Gärten und die Ausstellungen zur schottischen Geschichte sind wirklich sehenswert. Ich war total begeistert von der Atmosphäre dort, fast so, als wäre man selbst Teil der royalen Vergangenheit geworden.
Etwa 10 Minuten brauchst du mit dem Auto in die Stadt Perth hinein. Dort gibt es das Perth Museum and Art Gallery, wo du tief in die lokale Kultur eintauchen kannst. Ehrlich gesagt war es für mich eine tolle Abwechslung, zwischen den Kunstwerken heimischer Künstler zu schlendern und anschließend in einem der zahlreichen Cafés einen Kaffee zu genießen, während die Stadt um dich herum lebendig wird.
Wer gerne draußen unterwegs ist, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten: Nur eine halbe Stunde entfernt beginnt der Highland Fling, ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Die Landschaft dort – ich sag’s dir – ist einfach atemberaubend! Und falls du Lust auf einen längeren Ausflug hast, erreichst du den Loch Tay in rund einer Stunde Fahrtzeit. Das Loch ist ein echtes Naturhighlight: glasklares Wasser, umgeben von imposanten Bergen – perfekt zum Abschalten.
Kleiner Tipp am Rande: Die Übernachtungen im Hotel liegen meist zwischen 80 und 120 Pfund – je nach Saison und Verfügbarkeit. WLAN gibt’s übrigens kostenlos, und mit der 24-Stunden-Rezeption fühlst du dich rundum betreut. Übrigens hast du auch Parkplätze direkt am Haus – praktisch, wenn du Ausflüge planst!
Entdecken der historischen Sehenswürdigkeiten von Perth
15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt steht das Huntingtower Castle, ein beeindruckendes Relikt aus dem 15. Jahrhundert. Die zwei gut erhaltenen Türme wirken fast wie aus einem Märchenbuch – definitiv einen Abstecher wert. Der Eintritt liegt bei ungefähr 6 GBP, für Kinder sind es etwa 3 GBP – überraschend günstig für so ein historisches Erlebnis. Geöffnet ist die Anlage meist von 9:30 bis 17:30 Uhr, also genug Zeit, um ganz entspannt durch die alten Gemäuer zu schlendern und die Geschichten der schottischen Adelsfamilien aufzusaugen.
In der näheren Umgebung findest du außerdem die St. John's Kirk, eine Kirche, die wohl zu den ältesten in Perth gehört und mit ihrer gotischen Architektur echt beeindruckt. Ihre Glasfenster lassen das Licht oft ganz magisch hereinfallen – ich konnte kaum den Blick abwenden. Die Öffnungszeiten schwanken zwar etwas, aber meistens kannst du sie zwischen 9:00 und 17:00 Uhr besuchen.
Und falls du dich für Kunst und Geschichte interessierst, lohnt sich ein Halt im Perth Museum and Art Gallery. Das ist sogar kostenlos und hat meist von 10:00 bis 17:00 Uhr offen. Dort findest du eine bunte Mischung aus regionaler Geschichte und faszinierenden Kunstwerken – ehrlich gesagt, hatte ich dort mehr Spaß als erwartet. Wer also ein bisschen Kultur tanken will, kommt hier voll auf seine Kosten.
- Entdecke faszinierende historische Sehenswürdigkeiten in Perth
- Tauche ein in die reiche Geschichte der malerischen Stadt
- Erlebe architektonische Meisterwerke vergangener Epochen
Wandern und Angeln in der atemberaubenden Natur Umgebung
Ungefähr zehn Minuten Fußweg vom Hotel entfernt liegt der Kinnoull Hill Woodland Park, ein echtes Paradies für alle, die Wanderungen mit spektakulärer Aussicht mögen. Von oben kannst du nicht nur die Stadt Perth, sondern auch den mächtigen Fluss Tay bestaunen – ehrlich gesagt eine dieser Momentaufnahmen, die man so schnell nicht vergisst. Die Pfade sind unterschiedlich anspruchsvoll, also egal ob du gemütlich durch die Wälder schlendern oder dich lieber auf ein kleines Abenteuer ins hügelige Gelände begeben willst – hier findest du was Passendes.
Angelfans schnappen sich hier gerne ihre Ruten, denn der Tay ist berühmt für seine Lachse und diverse andere Fischarten. Ich habe selbst beobachtet, wie sowohl Anfänger als auch erfahrene Angler geduldig am Ufer standen – das Wasser glitzert und irgendwie liegt eine ganz besondere Ruhe in der Luft. Falls du keine eigene Ausrüstung hast, kannst du direkt im Hotel nachfragen: Sie arrangieren Angel-Touren und leihen dir das nötige Equipment. Das macht’s echt entspannt, gerade wenn du spontan Lust auf einen Angelausflug bekommst.
Nach einem aktiven Tag draußen gibt es nichts Besseres als zurückzukehren und im Restaurant regionale Spezialitäten zu probieren oder an der Bar einen Drink zu genießen. WLAN ist übrigens kostenfrei – praktisch, wenn du unterwegs Bilder teilen willst oder noch schnell Pläne für den nächsten Tag schmiedest. Die Nächte im Hotel starten bei etwa 80 Euro pro Person, was ich für die Kombination aus Naturerlebnis und Komfort wirklich fair finde. Und das Beste: Das Hotel ist das ganze Jahr über geöffnet – also ob Frühling oder Winter, du kannst jederzeit deiner Entdeckungslust nachgehen.