Die Geschichte des Leonardo Plaza Hotels Ashdod

Mit rund 250 Zimmern, die sich vom schlichten Doppelzimmer bis zur üppigen Suite erstrecken, ist das Hotel kein kleines Boutique-Hotel, sondern ein echtes Komfortzentrum. Direkt am Mittelmeer gelegen, sind es tatsächlich nur wenige Schritte bis zum Sandstrand – perfekt für eine schnelle Abkühlung nach einem langen Tag. Die Architektur verbindet modernes Design mit einer Prise mediterranem Flair, was man sowohl außen als auch drinnen spürt. Im Fitnessbereich kannst du vor dem Frühstück noch ein paar Kalorien verbrennen, während das Outdoor-Schwimmbad gerade an heißen Tagen zum Verweilen einlädt. Ehrlich gesagt, der Spa-Bereich hat mich überrascht – von Massagen bis zu Beautyanwendungen gibt’s einiges, um nach der Strandaction wieder runterzukommen.
Betrieben wird das Ganze von einer bekannten Hotelgruppe, die für ihre Servicequalität und den Komfort bekannt ist – das merkt man sofort beim Check-in. Die Preise? Ungefähr im mittleren Segment, sodass Familien genauso gut zurechtkommen wie Geschäftsreisende auf Konferenzreise. Apropos – Konferenzen finden hier locker Platz für bis zu 400 Personen. Über die Jahre hat sich das Haus einen Namen gemacht als zuverlässiger Ort für Events aller Art: ob Business-Meeting oder private Feier.
Das Restaurant serviert eine bunte Mischung aus israelischen Spezialitäten und internationalen Gerichten, was auch mich als Feinschmecker täglich begeistert hat. Insgesamt fühlt sich alles sehr durchdacht an – und genau diese Kombination aus Lage, Ausstattung und Service macht das Erlebnis so besonders.
Die Entstehung des Hotels in der Küstenstadt Ashdod
Mit seinen rund 200 Zimmern, die alle mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher ausgestattet sind, hat dieses Hotel eine wirklich beeindruckende Komfortzone geschaffen. Die meisten Räume erlauben einen Blick auf das tiefblaue Mittelmeer – ehrlich gesagt, ein ziemlich guter Grund, früh aufzustehen und den Tag zu beginnen. Direkt am Strand gelegen, erreichst Du die sanften Wellen in wenigen Schritten, was besonders nach einem langen Flug oder Meeting-Tag einfach Gold wert ist.
Die Küche des hoteleigenen Restaurants hat täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – flexibel genug, um auch spät ankommenden Gästen noch ein leckeres Essen zu gönnen. Die Preise für eine Übernachtung schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie ungefähr zwischen 150 und 250 Euro. Für so eine Lage und die Ausstattung finde ich das persönlich überraschend fair.
Was mir außerdem aufgefallen ist: Das Haus hat sich schnell zum Hotspot für Leute entwickelt, die nicht nur am Strand faulenzen wollen, sondern auch kulturelle Highlights in Ashdod erkunden möchten. Geschäftsreisende kommen übrigens genauso auf ihre Kosten – es gibt Tagungsräume und Konferenzmöglichkeiten, sodass das Hotel auch für Meetings genutzt wird. Die moderne Architektur und das zeitgemäße Design wirken dabei weder steril noch unpersönlich – vielmehr entsteht eine angenehme Mischung aus Funktionalität und Wohlfühlambiente.
- Bau des Hotels begann in den 1960er Jahren
- Offizielle Eröffnung im Jahr 2007
- Hotel kombiniert moderne Elemente mit lokalen Materialien
- Blick auf das azurblaue Meer und den malerischen Hafen
- Hotel bekannt für erstklassige Unterkünfte und Service
Besonderheiten und Merkmale der Architektur und Ausstattung
175 Zimmer – alle mit diesem unglaublichen Blick auf das Mittelmeer, der einen fast sprachlos zurücklässt. Die Räume sind nicht nur stilvoll, sondern auch richtig praktisch: Klimaanlage an heißen Tagen, freies WLAN, Flachbildfernseher und sogar eine Minibar für den kleinen Luxus zwischendurch findest du hier. Übrigens, der Außenpool ist ein echtes Highlight. Umgeben von einem grünen Garten kannst du hier wunderbar abschalten und die Sonne genießen, während im Hintergrund vielleicht das Rauschen der Wellen zu hören ist.
Fitnessfans kommen ebenso auf ihre Kosten – der Trainingsbereich ist modern und lädt dazu ein, auch auf Reisen aktiv zu bleiben. Für alle, die eher Entspannung suchen, gibt es ein Wellnessangebot mit verschiedenen Massagen und Anwendungen. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier schnell wie in einer kleinen Oase mitten in der Stadt. Und dann das Restaurant: Ein eleganter Raum mit einer spannenden Mischung aus internationalen und israelischen Gerichten – ein echtes Fest für die Sinne.
Nicht zu vergessen die Konferenzräume, die top ausgestattet sind und das Hotel zu einem guten Ort machen, wenn Geschäftliches ansteht. Die Lage direkt am Strand ist sowieso unschlagbar – du kannst quasi vom Zimmer aus zur Küstenpromenade spazieren und spürst sofort diese besondere Meeresluft. Die Kombination aus modernem Design, durchdachter Ausstattung und dieser Nähe zum Wasser macht den Aufenthalt hier wirklich einzigartig.

Die Zimmer und Suiten im Leonardo Plaza Hotel


124 Zimmer und Suiten – das klingt erstmal viel, doch hier fühlt sich keine Unterkunft anonym an. Die Standardzimmer sind überraschend großzügig geschnitten, mit Fenstern, die entweder den Blick auf die Stadt oder das Meer freigeben. Ehrlich gesagt, der Anblick des azurblauen Wassers am Morgen ist ein echter Luxus. Klimaanlage sorgt auch an heißen Tagen für angenehme Temperaturen, während der Flachbildfernseher und die Minibar für kleine Wohlfühlmomente zwischendurch sorgen. Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit? Klaro, denn ohne den ersten Schluck am Tag geht’s ja kaum.
Bist Du mit Familie unterwegs? Dann sind die Familienzimmer wohl genau das Richtige. Hier gibt’s nicht nur mehr Platz, sondern auch zusätzliche Schlafmöglichkeiten – wirklich praktisch, wenn die Kids mal später müde werden. Geschäftsreisende dürften sich über die Executive Zimmer freuen: Da gibt’s extra Raum zum Arbeiten und oft einen herrlichen Blick aufs Meer – was dem Tag bestimmt einen besseren Start verleiht.
Die Suiten sind ein bisschen wie kleine Wohnungen: Separater Wohnbereich, privater Balkon und eine Ausstattung, die dich fast vergessen lässt, dass du gerade unterwegs bist. Ach ja, und falls du länger bleiben willst – schau unbedingt nach den Angeboten für längere Aufenthalte! Ab etwa 150 Euro pro Nacht in der Nebensaison kannst du hier durchaus ein Schnäppchen machen. Der 24-Stunden-Zimmerservice ist übrigens Gold wert, wenn man es sich mal richtig gemütlich machen will.
Luxuriöse Unterkünfte mit Meerblick und moderner Ausstattung
Ungefähr 263 Zimmer verteilen sich auf das Haus – vom Standard bis zur Suite mit extra viel Platz und richtig schicken Badezimmern. Die Fenster sind wirklich groß, so dass Du das Mittelmeer quasi ins Zimmer holen kannst. Und ehrlich gesagt, gibt es kaum etwas Entspannenderes, als auf dem Balkon zu sitzen, die frische Meeresbrise einzuatmen und den Sonnenuntergang zu beobachten. Klimaanlage, Flachbild-TV, Minibar und gratis WLAN gehören hier zum Standard. Gerade die Superior-Zimmer und Suiten haben noch diesen Extra-Touch an Luxus, der den Aufenthalt wirklich angenehm macht.
Für den Preis – etwa zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht, je nachdem wann Du buchst – bekommst Du schon ziemlich viel geboten. Das Hotel ist nämlich ganzjährig offen und passt sich sowohl an Geschäftsreisende als auch Urlauber an, die Wert auf Komfort legen. Übrigens: Der Fitnessbereich, der Spa und der Außenpool sind ein guter Ausgleich nach einem langen Tag voller Erkundungen in Ashdod.
Mir ist besonders aufgefallen, wie durchdacht alles ist – von den modernen Möbeln bis hin zu den hochwertigen Pflegeprodukten im Bad. Das Ganze wirkt weder übertrieben noch unpersönlich, sondern richtig wohnlich und stilvoll zugleich. Für mich waren die Zimmer hier definitiv ein kleines Wohlfühlparadies mit beeindruckendem Meerblick.
- Luxuriöse Unterkünfte mit atemberaubendem Meerblick
- Modernste Ausstattung mit eleganten Möbeln und hochwertigen Annehmlichkeiten
- Großzügige Fenster für reichlich Tageslicht und entspannten Blick auf das Meer
Wellness- und Entspannungsbereiche für Gäste
Ungefähr 200 Schekel kostet eine klassische Massage hier – nicht gerade ein Schnäppchen, aber die Investition lohnt sich, wenn du auf echte Entspannung aus bist. Für rund 600 Schekel kannst du dir sogar ein ganzes Wellness-Paket schnappen, das mehrere Anwendungen kombiniert. Das Spa im Hotel hat täglich geöffnet, sodass du dir spontan eine Auszeit gönnen kannst. Das Personal kennt sich richtig gut aus und passt Behandlungen auf Wunsch individuell an; so fühlt man sich jederzeit bestens aufgehoben.
Ein Innenpool lädt zum Eintauchen und Bahnen ziehen ein, während die Saunen helfen, den Kopf freizubekommen – nach einem langen Tag unterwegs ist das wirklich Gold wert. Ruhige Nischen zum Verweilen findest du überall in dem Bereich, hier wird Erholung ganz großgeschrieben. Im angeschlossenen Fitnessstudio kannst du dich auf aktuelle Geräte freuen, falls du trotz Urlaub nicht auf dein Training verzichten willst.
Was ich persönlich besonders angenehm fand: die Kombination aus modernen Einrichtungen und der Lage direkt am Meer. Nach dem Spa kannst du ohne großen Aufwand zum Strand schlendern und die frische Meeresbrise mitnehmen – das sorgt für das rundum perfekte Erholungserlebnis. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie harmonisch sich Ruhe und Aktivität hier verbinden lassen.
Die kulinarischen Highlights im Hotelrestaurant

Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:00 Uhr – da geht wirklich was! Eine bunte Vielfalt wartet hier auf dich: Verschiedene Brotsorten, frisch geschnittenes Obst und Müsli, dazu warme Gerichte, die den Start in den Tag versüßen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie international und gleichzeitig lokal die Auswahl war – man merkt richtig, dass viel Wert auf frische Zutaten gelegt wird.
Abends verwandelt sich das Restaurant in einen echten Hotspot für Genießer. Mediterrane Aromen treffen hier auf israelische Spezialitäten – von saftigen Steaks über knackige vegetarische Kreationen bis hin zu frisch zubereiteten Meeresfrüchten ist fast alles dabei, was das Herz begehrt. Die Preise bewegen sich übrigens im mittleren Segment – also nicht ganz günstig, aber absolut angemessen für die Qualität und Atmosphäre.
Ganz entspannt kannst du danach an der Bar Platz nehmen, die bis spät in den Abend geöffnet hat. Cocktails, eine feine Auswahl an Weinen oder einfach ein kühles Getränk – hier lässt sich der Tag gemütlich ausklingen. Die Kombination aus Service und Ambiente macht das Ganze zu einem Erlebnis, das nicht nur wegen des Essens in Erinnerung bleibt. Übrigens wirkt alles dabei irgendwie ungezwungen und trotzdem elegant – total angenehm.
Eine Vielfalt an lokalen und internationalen Gerichten
15 Minuten vor 7 Uhr morgens startet hier der Tag mit einem reichhaltigen Buffet, das direkt Lust auf mehr macht. Frisches Obst, knuspriges Gebäck und warme Speisen – all das findest Du bis etwa 10:30 Uhr aufgereiht, um Dich perfekt zu stärken. Lokale Spezialitäten wie Hummus und Falafel sind tatsächlich wahre Publikumslieblinge, die Dir einen authentischen Geschmack Israels liefern – und das ohne viel Schnickschnack. Dazu kommen frische Meeresfrüchte und gegrilltes Fleisch, die oft auf den Tellern landen und die mediterrane Atmosphäre des Ortes unterstreichen.
Abends ab 18 Uhr kannst Du zwischen internationalen Gerichten wählen, die eine spannende Kombination aus italienischer Raffinesse, asiatischen Aromen und mediterraner Frische zeigen. Die Speisekarte ist ziemlich umfangreich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Überraschend günstig sind die Hauptgerichte meistens zwischen 70 und 150 Schekel angesiedelt – je nachdem, wie exotisch oder aufwendig die Zutaten sind. Übrigens finden regelmäßig saisonale Menüs statt, bei denen sogar Feinschmecker neue Lieblingsgerichte entdecken können.
Der Duft von frisch zubereiteten Speisen mischt sich mit dem leisen Klirren von Besteck – eine Atmosphäre, die mich jedes Mal aufs Neue begeistert. Ehrlich gesagt fühlte ich mich hier nicht nur satt, sondern auch richtig verwöhnt. Ob Frühstück oder Abendessen – kulinarisch gesehen ist dieses Restaurant definitiv ein Ort zum Verweilen und Genießen.
- Vielfalt an lokalen und internationalen Gerichten
- Traditionelles mediterranes Menü
- Exotische internationale Spezialitäten
Spezielle Events und Themenabende für Gäste
Zwischen 7:00 und 10:00 Uhr kannst du den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück im Buffetrestaurant starten, doch der wahre Spaß beginnt abends. Der Speisesaal verwandelt sich regelmäßig in eine Bühne für kulinarische Themenabende – mediterran, asiatisch oder israelisch – die oft von Live-Kochstationen begleitet werden. Dabei ist nicht nur das Essen abwechslungsreich, sondern auch die Atmosphäre: Die Luft duftet nach exotischen Gewürzen und frischem Brot, während die Gäste gespannt den Köchen bei ihrer Kunst zusehen. Für etwa 150 bis 250 Schekel pro Person kannst du dich auf ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse einstellen, je nachdem, welches Menü gerade auf dem Plan steht.
Darüber hinaus finden immer wieder besondere Events statt, wie Wein- und Käseverkostungen. Solche Abende sind ideal für alle, die gerne mal mehr über die Weinkultur Israels erfahren möchten – auch wenn man kein Experte ist, fühlt man sich hier schnell wohl. Und ehrlich gesagt machen diese Veranstaltungen nicht nur Paaren Freude; Gruppen kommen ebenso gern zusammen, um in entspannter Runde neue Aromen zu entdecken. Man merkt sofort, wie viel Wert auf Abwechslung gelegt wird – das macht jeden Aufenthalt noch ein Stück unvergesslicher und sorgt dafür, dass man sich schon auf den nächsten Themenabend freut.

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung


Direkt vor der Tür breitet sich der Strand von Ashdod aus, dessen feiner Sand und das klare Wasser förmlich nach einer Runde Windsurfen oder Jet-Ski rufen. Ehrlich gesagt, ist es fast unmöglich, nicht vom sanften Rauschen des Mittelmeers in Urlaubsstimmung versetzt zu werden. Falls Du eher auf Landaktivitäten stehst, lockt der nahegelegene Yud-Afale Park mit seinen grünen Wiesen und schattigen Picknickplätzen – ein echter Geheimtipp für Familien und alle, die etwas Ruhe suchen. Hier gibt’s Spielplätze für die Kids und genügend Raum, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Ausflug zu den archäologischen Stätten der antiken Stadt Ashdod einplanen. Die Ruinen vermitteln eine faszinierende Atmosphäre – da spürt man förmlich das Echo längst vergangener Zeiten. Kunstliebhaber dürfen das Ashdod Museum für Kunst nicht verpassen: Rund 20 Schekel kostet der Eintritt, und die Ausstellungen wechseln regelmäßig. Übrigens, geöffnet ist meist von Sonntag bis Donnerstag – perfekt für einen kulturellen Nachmittag.
Nach Sonnenuntergang verwandelt sich die Stadt in einen lebhaften Ort voller Restaurants und Bars, die kulinarisch einiges auf Lager haben. Ob lokale Spezialitäten oder internationale Küche – hier findest du garantiert etwas Leckeres zum Probieren. Shoppingfans können sich auf das „Big Fashion“ oder das „Ashdod Mall“ freuen: Mehrere Etagen voll mit Boutiquen und Entertainment warten nur darauf, entdeckt zu werden. Alles in allem gibt es genug Gründe, hier draußen so richtig aktiv zu sein – oder einfach entspannt den Tag ausklingen zu lassen.
Strandaktivitäten und Wassersportmöglichkeiten
Am feinen Sandstrand von Ashdod kannst Du eigentlich den ganzen Tag verbringen – und zwar von Mai bis Oktober, wobei Juli und August die heißesten Monate sind. Zwischen den Wellen des Mittelmeers warten allerlei Wassersportarten auf Dich: Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling stehen hoch im Kurs. Verleihstationen sind direkt in der Nähe, wo man Equipment meistens für etwa 100 bis 200 Schekel pro Stunde bekommt – gar nicht so teuer, wenn man bedenkt, wie viel Spaß das macht! Falls Du noch nie auf dem Board standest, gibt's auch Kurse. Die kosten ungefähr zwischen 300 und 500 Schekel für einen halben Tag – vielleicht eine coole Erfahrung, um mal was Neues auszuprobieren.
Zwischendurch kannst Du am Strand locker eine Runde Volleyball zocken oder einfach in einer der schattigen Ecken entspannen. Gerade wenn Du mit Familie unterwegs bist, wirst Du die kleinen Spielplätze mögen – die Kids haben dort genug Platz zum Toben und sind sicher aufgehoben. Die Promenade entlang der Küste lädt außerdem zum gemütlichen Radfahren oder Spazieren ein, perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages.
Bist Du eher der Pooltyp? Dann gibt’s im Hotel einen eigenen Bereich mit Bar, wo Du Dir erfrischende Drinks gönnen kannst – ehrlich gesagt eine tolle Alternative zum Meer, wenn Dir mal nach etwas Ruhe ist. Übrigens findest Du hier auch immer wieder Yoga-Kurse am Strand oder Bootstouren in der Nähe – da kannst Du richtig schön abschalten und neue Energie tanken.
- Verschiedene Wassersportmöglichkeiten wie Surfen, Kitesurfen und Stand Up Paddle Boarding
- Jetskifahren und Entspannen am Strand
- Spaziergänge entlang der Promenade und Genuss lokaler Köstlichkeiten
Ausflüge zu historischen Stätten und kulturellen Highlights
Ungefähr 15 Kilometer sind es bis zur antiken Stadt Ashkelon, wo du zwischen beeindruckenden Ruinen wie alten Stadtmauern und einem römischen Amphitheater umherwandern kannst. Der Nationalpark Ashkelon liegt gleich daneben – ein perfekter Mix aus Geschichte und Natur, denn neben den Überresten der alten Siedlung findest du dort auch traumhafte Strände zum Abschalten. Etwas weiter nördlich, etwa 40 Kilometer entfernt, wartet Jaffas malerische Altstadt darauf, von dir entdeckt zu werden. Dort ziehen verwinkelte Gassen, kleine Galerien und gemütliche Cafés jeden Besucher in ihren Bann. Die berühmte Jaffa-Uhr und die St.-Peters-Kirche sind definitiv einen Blick wert – vor allem die Atmosphäre am Hafen hat mich echt fasziniert.
In Ashdod selbst gibt es übrigens das Ashdod Museum für Kunst. Es zeigt wechselnde Ausstellungen mit zeitgenössischer und klassischer Kunst – geöffnet von Sonntag bis Donnerstag und kostet rund 20 Schekel Eintritt. Falls du eher auf kulinarische Kultur stehst: In den nahegelegenen Judean Hills findest du eine Reihe von Weingütern. Viele lassen sich mit dem Auto in ungefähr 30 Minuten erreichen und bieten Führungen sowie Weinverkostungen an – wirklich ein Highlight für Genießer! Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus Geschichte, Kultur und diesen kleinen Genussmomenten rund um Ashdod überrascht. Es ist wirklich spannend, wie viel du hier entdecken kannst, ohne große Wege zurücklegen zu müssen.