Über das Leonardo Hotel Weimar

294 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und reichen von Standard- über Superior- bis hin zu Familienzimmern – perfekt, wenn Du mit Kids unterwegs bist. Jedes Zimmer hat so ziemlich alles, was Du brauchst: WLAN, Klimaanlage, Minibar und schicke Flachbildschirme. Morgens gibt’s im Frühstücksraum ein Buffet, das schon im Zimmerpreis drin ist – praktisch, wenn Du nicht lange suchen möchtest. Die Preise schwanken wohl zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht, je nachdem, wann Du reist und welches Zimmer Du auswählst.
Besonders gut fand ich die sieben Veranstaltungsräume, die sich super für Meetings oder Seminare eignen – inklusive moderner Technik und Platz für bis zu 200 Leute. Falls Du beruflich unterwegs bist, dürfte das hier echt passen. Außerdem gibt es Parkplätze für Autos und sogar Fahrräder – was ich persönlich klasse finde, denn die Gegend rund um Weimar lässt sich prima mit dem Rad erkunden.
Die Lage? Zentral genug, um die kulturellen Highlights wie das Bauhaus-Museum oder das Schillerhaus schnell zu erreichen, aber auch ruhig genug zum Abschalten nach einem langen Tag. Die Hotelbar ist übrigens ein netter Ort zum Runterkommen mit einem Drink in der Hand. Und obwohl Weimar touristisch einiges zu bieten hat, empfand ich den Aufenthalt als überraschend entspannt und komfortabel – definitiv eine Adresse für jeden Weimar-Besuch.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 5 Kilometer vom quirligen Zentrum Weimars entfernt, liegt das Hotel an einer Stelle, die für Dich sowohl Ruhe als auch Anschluss verspricht. Die Autobahn A4 ist quasi um die Ecke – perfekt, falls Du spontan aus Erfurt oder Jena anreist. Öffentliche Verkehrsmittel sind hier wirklich praktisch: Bus und Bahn bringen Dich fix zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Direkt in der Nähe findest Du kulturelle Schätze wie das Bauhaus-Museum, das Goethe-Nationalmuseum oder das Schiller-Museum. Wetten, dass Du diese Highlights leicht mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß erreichen kannst? Besonders schön ist übrigens der Park an der Ilm, der nicht nur entspannte Spaziergänge ermöglicht, sondern auch eine frische Brise bietet nach einem Tag voller Eindrücke.
Das Hotel hat zudem alles parat, was Geschäftsreisende glücklich macht – moderne Konferenzräume mit Platz für bis zu 200 Personen und neuster Technik. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s ein Restaurant und eine Bar direkt vor Ort. Die Zimmer sind angenehm ruhig gestaltet, ideal zum Abschalten nach einem langen Tag. Übrigens starten die Preise für eine Nacht bei etwa 80 Euro – ganz okay für die Lage und den Komfort, findest Du nicht? Und falls Du mal kurzfristig Hilfe brauchst: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. So fühlst Du Dich jederzeit bestens aufgehoben.
- Perfekte Kombination aus Ruhe und Zentralität
- Malerische Landschaft Thüringens
- Kulturelle Vielfalt und reiche Geschichte
Historische Bedeutung des Standorts
Etwa 65.000 Menschen nennen Weimar ihr Zuhause – eine Stadt, die kaum größer, aber dafür umso beeindruckender ist. UNESCO-Weltkulturerbe wie das Bauhaus oder die Klassiker-Architektur findest Du hier auf Schritt und Tritt. Direkt in der Nähe kannst Du das Bauhaus-Museum entdecken, das mit seiner modernen Ausstellung einen spannenden Kontrast zur historischen Altstadt bildet. Wer Goethe und Schiller richtig nah sein möchte, schlendert zum Goethe-Nationalmuseum oder zum Schillerhaus – an beiden Orten kannst Du tief eintauchen in die Welt dieser Giganten der deutschen Literatur.
Obwohl die Stadt reich an Geschichte ist, überraschen die Öffnungszeiten des Hotels mit echter Flexibilität: 24 Stunden am Tag kannst Du ankommen oder wieder abreisen – ganz entspannt und ohne Zeitdruck. Übrigens geht es hier nicht nur um Kultur pur, sondern auch um moderne Tagungsmöglichkeiten, die Veranstaltungen bis zu etwa 150 Gästen Raum geben. Preise für eine Nacht schwanken je nach Saison und Buchung – da lohnt sich ein Blick auf aktuelle Specials!
Die Mischung aus historischer Atmosphäre und zeitgemäßen Annehmlichkeiten macht dieses Quartier besonders interessant. Ich fand es faszinierend, wie nahe man hier einer der wichtigsten deutschen Kulturstätten sein kann und gleichzeitig bequem im modernen Stil übernachtet – eine Kombination, die ich so nicht erwartet hätte.

Zimmer und Ausstattung


294 Zimmer stehen hier zur Auswahl – von Standard über Superior bis zu gemütlichen Junior Suiten, und alle mit einem modernen, aber warmen Design, das sofort für Wohlfühlstimmung sorgt. WLAN klappt überall super, der Flachbildfernseher ist flott und auf dem Schreibtisch kannst du ganz entspannt arbeiten oder Pläne schmieden. Ganz praktisch: Die Klimaanlage hält an heißen Tagen die Luft angenehm frisch.
Bäder sind hübsch ausgestattet und haben entweder Dusche oder Badewanne – dazu Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte, was ich ehrlich gesagt sehr schätze. Für alle, die etwas mehr Platz mögen oder sich einfach mal etwas Luxus gönnen wollen, gibt es die größeren Superior-Zimmer und Junior Suiten mit einem Hauch von Extra-Komfort.
Falls Du mit eingeschränkter Mobilität unterwegs bist, findest Du barrierefreie Zimmer, die wirklich durchdacht sind. Die Rezeption ist übrigens an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr besetzt – falls noch Fragen auftauchen oder du spontan etwas brauchst. Preise schwanken je nach Saison und Buchung, ungefähr zwischen 89 und 150 Euro pro Nacht – überraschend fair für diesen Standard.
Mein persönliches Highlight? Der Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, wo du nach einem langen Tag in Weimar wunderbar entspannen kannst. Da wird der Aufenthalt gleich noch ein bisschen besonderer.
Verschiedene Zimmerkategorien
294 Zimmer – das klingt erstmal nach jede Menge Auswahl, oder? Genau so viele stehen hier zur Verfügung, um für jeden Gast die richtige Ecke zum Wohlfühlen zu schaffen. Die Standardzimmer sind eher funktional und ideal, wenn Du mit leichtem Gepäck unterwegs bist und einfach nur einen ruhigen Platz zum Schlafen suchst. Mit Schreibtisch, Flachbildfernseher, WLAN und Minibar ausgestattet, passen sie super zu Geschäftsreisenden oder Kurzurlaubern. Rund 79 Euro pro Nacht ist ein wirklich fairer Preis – zumindest außerhalb der Hochsaison.
Komfortabler geht’s in den Komfortzimmern zu: Mehr Platz, gemütlicher Sitzbereich und ein größerer Schreibtisch geben Dir das Gefühl von etwas mehr Luxus, ohne direkt ins Oberklasse-Hotel abzuheben. Perfekt für alle, die ein bisschen Raum brauchen und Wert auf Details legen.
Familien haben es hier auch nicht schwer: Die Familienzimmer sind großzügig bemessen und bieten Platz für bis zu vier Personen – also genug Raum für Eltern und Kids zusammen. Gerade wenn Du mit mehreren Generationen reist oder einfach gern mehr Bewegungsfreiheit willst, macht das Sinn.
Übrigens: Wer länger bleibt oder einen besonderen Anlass feiert, kann häufig von attraktiven Pauschalen profitieren. Und – ganz ehrlich – das moderne Ambiente macht den Aufenthalt auch bei schlechtem Wetter oder nach einem langen Tag in der Stadt noch richtig angenehm.
- Breite Auswahl an Zimmerkategorien
- Einzigartiges Design und hochwertige Ausstattung
- Passend für alle Anlässe und Gruppengrößen
Moderne Annehmlichkeiten und Services
Mit 294 Zimmern ist hier ganz schön was los – aber keine Sorge, die Räume sind so schallisoliert, dass du vom Trubel kaum etwas mitbekommst. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich, und der schnelle Anschluss macht es easy, auch mal ein paar Mails zu erledigen oder in Ruhe zu streamen. Flachbildfernseher und Klimaanlage gehören zur Standardausstattung, was gerade an wärmeren Tagen wirklich angenehm ist. Für Business-Typen steht ein praktischer Schreibtisch bereit – perfekt, um unterwegs konzentriert zu arbeiten oder Pläne zu schmieden.
Du kannst zwischen Standard- und Superior-Zimmern wählen; letztere haben noch ein paar Extras, die den Aufenthalt versüßen – etwa mehr Platz oder einen besseren Ausblick. Apropos Ausblick: Einige der Zimmer schauen wahrscheinlich auf die Altstadt oder grüne Ecken, was das Aufwachen gleich viel entspannter macht.
Wer für Meetings oder Events kommt: Es gibt sechs multifunktionale Veranstaltungsräume, die flexibel eingerichtet werden können und modernste Technik (audiovisuelle Geräte inklusive) bereitstellen – für bis zu 200 Personen. Das Team an der Rezeption ist übrigens rund um die Uhr da, falls spontan noch Fragen auftauchen oder du Tipps brauchst.
Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten und wird als Buffet serviert – eine super Gelegenheit, den Tag mit frischen Sachen zu starten. Und falls du nach einem langen Tag noch was für Körper und Geist tun willst: Sauna und Fitnessraum sind ebenfalls am Start. Alles in allem also ziemlich praktisch für verschiedenste Bedürfnisse – egal ob Job oder Freizeit.
Restaurant und Gastronomie

Frühstück ab 6:30 Uhr – das ist für Frühaufsteher genau richtig. Im Restaurant La Brasserie kannst Du Dich durch ein umfangreiches Buffet schlemmen, bei dem frische Brötchen, verschiedene Aufstriche und knackiges Obst meist ganz oben auf meiner Liste stehen. Überrascht hat mich, wie viele regionale Spezialitäten hier schon morgens vertreten sind – ein echtes Plus für Genießer, die gern Thüringer Traditionen schmecken möchten. Das Mittags- und Abendmenü wechselt regelmäßig und bringt saisonale Finessen auf den Teller. Typisch thüringisch darf’s gern mal sein, aber auch internationale Gerichte finden ihren Platz – was ich persönlich als gelungene Mischung empfinde.
Zwischen 18 und 22 Uhr kannst du Dir also in modernem Ambiente eine kleine Auszeit vom Stadtbummel gönnen. Ehrlich gesagt war der Geschmack oft noch beeindruckender als das stilvolle Umfeld – besonders die kreative Zubereitung sorgt für Überraschungsmomente. Die Preise für Frühstück sind übrigens schon in Deiner Übernachtung drin; alles andere läuft à la carte, was fair klingt für die Qualität.
Später am Abend lockt die Bar mit einer feinen Auswahl an Cocktails und Snacks bis etwa 1 Uhr nachts. Perfekt also, wenn Du den Tag entspannt ausklingen lassen willst oder nach einem geselligen Ort zum Klönen suchst. Für Events oder Tagungen gibt es außerdem maßgeschneiderte Menüs und leckere Pausensnacks - da geht’s nicht nur ums Essen, sondern ums Gesamtpaket.
Kulinarische Vielfalt des Restaurants
Frühstück gibt es hier jeden Tag von 6:30 bis 10:30 Uhr – ein reichhaltiges Buffet, das mit frischen Brötchen, knackigem Obst und einer guten Auswahl an Müsli und Käse punktet. Gerade wenn Du dich für einen aktiven Tag in Weimar rüsten willst, ist das wirklich ein guter Start. Mittags und abends wird’s dann spannend: Die Speisekarte wechselt mit den Jahreszeiten, was ich super finde, weil die Gerichte so immer frisch und regional zubereitet sind. Thüringische Spezialitäten werden modern interpretiert und verbinden sich mit internationalen Kreationen – da ist für jeden Geschmack was dabei.
Für Vegetarier und Veganer gibt es ebenfalls mehrere schmackhafte Optionen, was heutzutage ja leider nicht überall selbstverständlich ist. Die Preise für Hauptgerichte liegen etwa zwischen 12 und 25 Euro, also völlig fair, wenn Du mich fragst. Besonders gefallen hat mir die Atmosphäre des Restaurants – entspannt, aber trotzdem stilvoll – ideal für Geschäftsessen oder auch gemütliche Abende mit Freunden. Die Bar solltest Du übrigens auch nicht verpassen! Sie öffnet ab 17 Uhr und serviert eine breite Auswahl an Drinks. Lokale Weine und Craft-Biere haben’s mir besonders angetan, perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag voller Erkundungen.
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Viele Zutaten stammen aus der Region, was man wirklich schmeckt. Insgesamt fühlt sich das kulinarische Angebot ehrlich gesagt wie eine kleine Genussreise durch Thüringen und darüber hinaus an – überraschend vielseitig und absolut genussvoll.
- Kulinarische Reise durch Thüringen und darüber hinaus
- Vielfältige Speisekarte mit traditionellen und kreativen Gerichten
- Frische Zutaten und raffinierte Zubereitungsweisen für unvergesslichen Geschmack
- Kombination von lokalen Aromen mit internationalen Einflüssen
- Für Fleischliebhaber, Vegetarier und Veganer geeignet
Besondere Spezialitäten und Angebote
99 Euro ungefähr kostet eine Übernachtung mit Frühstück – überraschend fair, oder? Rund 294 Zimmer warten hier auf Gäste, alle modern und mit allem Komfort ausgestattet, den man sich wünschen kann. Zum Beispiel schnelles WLAN, das gerade unterwegs wirklich praktisch ist, und ein Fitnessbereich sowie eine Sauna, wo du nach einem langen Tag ordentlich entspannen kannst. Aber das eigentliche Highlight ist wohl das Restaurant. Hier findest du saisonale Spezialitäten aus Thüringen auf der Karte – von den klassischen Thüringer Klößen bis hin zu verschiedenen Wildgerichten, die ganz schön lecker sind und dir einen guten Eindruck von der lokalen Küche geben. Das Ambiente selbst ist stilvoll und gemütlich zugleich – also perfekt für ein entspanntes Dinner nach einem Stadtbummel.
Zudem gibt es spezielle Arrangements, die Familien und Geschäftsreisende ansprechen – da ist für jeden was dabei. Tagungen mit bis zu 200 Personen finden in top ausgestatteten Räumen statt, und das Catering passt sich ganz genau an das Event an. Du kannst dir also sicher sein, dass auch größere Veranstaltungen hier reibungslos ablaufen. Und: Die zentrale Lage macht es möglich, innerhalb kurzer Zeit kulturelle Highlights wie das Bauhaus-Museum oder das Goethe-Nationalmuseum zu erreichen – so kombinierst du Kultur mit kulinarischem Genuss ohne Stress.

Freizeitangebote und Aktivitäten


Nur etwa fünf Minuten zu Fuß entfernt, erwartet Dich das Bauhaus-Museum, ein echtes Highlight für Designfans und Geschichtsinteressierte. Direkt daneben zieht die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit ihrer barocken Pracht Besucher magisch an – wow, allein der Anblick der Rokoko-Raumgestaltung ist beeindruckend! Nach so viel Kultur kannst Du im hoteleigenen Wellnessbereich wunderbar abschalten: Die Sauna und das Dampfbad sind wie eine kleine Oase der Erholung, perfekt, um nach einem langen Tag wieder neue Energie zu tanken. Und wer auch im Urlaub nicht auf Sport verzichten mag, findet im modernen Fitnessraum alles, was das Herz begehrt – Laufbänder, Crosstrainer und mehr.
Für aktive Tage eignet sich die Umgebung bestens zum Radfahren oder Wandern. Die sanften Hügel Thüringens lassen sich auf gut ausgeschilderten Wegen erkunden, das Panorama dabei einfach herrlich. Kinder kommen übrigens ebenfalls auf ihre Kosten: Der Tierpark Weimar liegt nur eine kurze Strecke entfernt und verspricht spannende Tierbegegnungen. Der Park an der Ilm lädt zu entspannenden Spaziergängen oder Picknicks ein – ein kleines Naturparadies direkt vor der Haustür.
Außerdem gibt es spezielle Arrangements, mit denen Du kulturelle Führungen und Ausflüge kombinieren kannst – also quasi Rundum-Sorglos-Pakete für Entdecker. Und falls Du zwischendurch Hunger bekommst: Die Hotelbar und das Restaurant servieren von morgens 6:30 bis abends 22:30 Uhr leckere regionale und internationale Gerichte – so hast Du genug Zeit, dich durch die Speisekarte zu probieren. Ehrlich gesagt lässt es sich kaum besser aushalten!
Wellnessbereich und Fitnessmöglichkeiten
Zwischen 16:00 und 22:00 Uhr findest du eine Sauna, die mit ihrer wohligen Wärme perfekt dazu einlädt, den Kopf frei zu bekommen – ehrlich gesagt, ist das nach einem Tag voller Kultur und Sightseeing in Weimar fast schon Pflicht. Direkt daneben liegt ein Ruheraum, in dem man wunderbar abschalten kann. Der Duft von ätherischen Ölen mischt sich hier mit der Ruhe, und es fällt leicht, den Alltagsstress einfach wegzuschmelzen.
Für alle, die auch im Urlaub nicht auf ihr Training verzichten wollen, gibt es einen modernen Fitnessraum, der rund um die Uhr zugänglich ist. Das heißt, ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer – du kannst jederzeit deine Lunge beim Laufband anstrengen oder an den Kraftgeräten deinen inneren Schweinehund überwinden. Die Auswahl an Geräten ist übrigens ziemlich umfangreich, sodass weder Anfänger noch Fortgeschrittene fehl am Platz sind.
Was ich besonders gelungen finde: Das Hotel hat spezielle Wellness-Pakete geschnürt, die verschiedene Massagen und Beauty-Behandlungen beinhalten. Diese solltest du allerdings besser vorab reservieren – je nachdem, was du möchtest, variieren die Preise etwas. Insgesamt fühlt sich das Wellnessangebot sehr durchdacht an und gibt dir Raum für Erholung genauso wie für aktive Fitness – wirklich eine gelungene Kombination.
- Oase der Entspannung und Erholung mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool
- Professionelle Masseure für Wellnessanwendungen
- Modernes Fitnesscenter mit topaktuellen Geräten für individuelles Workout
Ausflugsziele in der Umgebung des Hotels
Nur etwa 2 Kilometer entfernt liegt das Goethe-Nationalmuseum, das täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Für einen Eintritt von 9 Euro (ermäßigt 5 Euro) kannst du tief in Goethes Leben eintauchen – ehrlich gesagt, echt beeindruckend, wie viel Gefühl und Detail hier zusammenkommen. Nicht weit davon, so ungefähr 3 Kilometer, wartet das Bauhaus-Museum Weimar mit seiner spannenden Geschichte der berühmten Bauhaus-Bewegung. Von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr kannst du die Ausstellungen für 8 Euro (4 Euro ermäßigt) besuchen. Für mich war es überraschend faszinierend zu sehen, wie damals schon Design ganz neu gedacht wurde.
Die Altstadt von Weimar, UNESCO-Weltkulturerbe übrigens, erreichst du in nur fünf Minuten mit dem Auto. Dort gibt’s prächtige Plätze wie den Markt mit seinem Rathaus und das Deutsche Nationaltheater, das regelmäßig tolle Aufführungen präsentiert – fast wäre ich hängen geblieben, so einladend war die Atmosphäre! Ein bisschen frische Luft schnappen kannst du im Park an der Ilm, der das ganze Jahr über kostenlos zugänglich ist. Und wenn du Lust auf einen Tagesausflug hast: Das barocke Schloss Belvedere ist knapp acht Kilometer entfernt und öffnet von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr. Für gerade mal 6 Euro Eintritt kannst du diesen wunderschönen Ort erkunden – wirklich lohnenswert.
Ehrlich gesagt, gibt es hier genug zu entdecken, um mehrere Tage unterwegs zu sein – und nach all den Eindrücken freut man sich doch auch wieder auf entspanntes Relaxen im Hotel.
Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Sechs Tagungsräume mit Platz für bis zu 120 Personen – das klingt schon mal nach vielseitigen Möglichkeiten. Alle Räume lassen sich flexibel anpassen, also kannst du sie genau so herrichten, wie es deine Veranstaltung erfordert. Tageslicht und Klimaanlage sind selbstverständlich an Bord, was besonders bei längeren Meetings echt angenehm ist. Technik? Kein Problem: Beamer, WLAN und Co. stehen bereit, sodass du dich ganz auf den Inhalt konzentrieren kannst, ohne dich um die Technik zu sorgen.
Falls mal eine richtig große Veranstaltung ansteht, kannst du sogar mehrere Räume kombinieren. Das macht die Sache wirklich praktisch und sorgt für eine großzügige Atmosphäre – ideal für Konferenzen oder Seminare, die mehr Platz brauchen. Und ehrlich gesagt ist es klasse, dass das Team hier nicht nur die Räume stellt, sondern auch bei der Planung mit Rat und Tat zur Seite steht. Wenn’s ums Catering geht, gibt’s leckere Optionen direkt im Haus. Da kannst du während der Pausen entspannt sitzen bleiben und musst nicht weit laufen.
Die Preise variieren je nachdem, wie groß dein Raum sein soll und welche Ausstattung du brauchst. Übrigens sind Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 22:00 Uhr ziemlich flexibel – gut für alle Frühaufsteher oder auch Nachteulen. Alles in allem eine ziemlich durchdachte Location, wenn du in Weimar einen professionellen Ort suchst, wo deine Veranstaltung reibungslos läuft.
Flexible Räumlichkeiten für verschiedene Events
Sieben Veranstaltungsräume, die sich flexibel anpassen lassen – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch genau so ist es hier. Bis zu 300 Personen finden in den modern eingerichteten Räumen Platz, wobei Du die Bestuhlung ganz nach Deinem Geschmack wählen kannst: Theater-, Block- oder U-Form sind nur einige der Optionen, die Dir zur Verfügung stehen. Die Technik ist ebenso beeindruckend – von Beamern bis hin zu umfassenden audiovisuellen Systemen und kostenfreiem WLAN ist alles da, was Du für eine gelungene Präsentation brauchst.
Die Räume kannst Du jederzeit zwischen 8:00 und 18:00 Uhr nutzen, was für Tagesveranstaltungen echt praktisch ist. Preise variieren je nach Größe und Ausstattung – ehrlich gesagt gibt’s auch individuelle Pakete, die perfekt auf Seminare oder Tagungen zugeschnitten sind. Das macht die Planung deutlich unkomplizierter. Das Team vor Ort assistiert Dir übrigens nicht nur bei der Vorbereitung, sondern sorgt auch während der Veranstaltung dafür, dass alles reibungslos läuft.
Und falls Du Hunger bekommst: Das Hotelrestaurant bringt Dir leckere regionale und internationale Gerichte direkt dorthin – auf Wunsch auch speziell für Deine Gruppe zusammengestellt. Parkplätze sind ebenfalls zahlreich vorhanden, was bei größeren Events echt Gold wert sein kann. Insgesamt fühlt man sich an diesem Ort gut aufgehoben, egal ob private Party oder große Konferenz – flexibel und professionell zugleich.
- Flexible Räumlichkeiten für verschiedene Events
- Modern ausgestattete Veranstaltungsräume
- Erfahrenes Eventteam für Planung und Organisation
Technische Ausstattung und Serviceangebote
294 Zimmer – das ist schon mal eine Ansage, oder? Jedes einzelne ausgestattet mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildfernseher und sogar einer Klimaanlage, was an wärmeren Tagen echt Gold wert sein kann. Für alle, die Arbeit und Entspannung verbinden wollen, gibt es einen Schreibtisch, der genug Platz für Laptop & Co. bietet. Die Atmosphäre in den Räumen ist tatsächlich angenehm – nicht zu steril, aber auch nicht zu gemütlich, genau richtig zum Runterkommen und produktiven Arbeiten.
Was die Veranstaltungsräume angeht: Hier findest du alles vom Beamer über Flipcharts bis hin zur Audiotechnik. Die Räume lassen sich flexibel gestalten – ob kleines Meeting oder große Konferenz, da wird auf jeden Fall jeder Platzbedarf abgedeckt. Das Eventteam unterstützt auch gern bei der Einweisung in die Technik – so läuft alles reibungslos.
Ehrlich gesagt hat mich der Fitnessbereich überrascht. Modern ausgestattete Geräte warten da auf dich – ideal nach einem langen Tag voller Meetings oder Stadtbesichtigungen. Die 24-Stunden-Rezeption gibt dir das Gefühl, immer gut aufgehoben zu sein; egal ob mitten in der Nacht oder am frühen Morgen, jemand ist da.
Übrigens: Der Parkplatz direkt am Haus ist kostenlos nutzbar – ein echtes Plus, wenn du mit dem Auto anreist. Für das leibliche Wohl sorgen Restaurant und Bar mit regionalen sowie internationalen Speisen und Getränken – perfekt nach einem energiegeladenen Tag in Weimar.
