Menü

Leonardo Hotel Vinkeveen Amsterdam

Ein modernes Hideaway am Wasser: Entdecke das Leonardo Hotel Vinkeveen Amsterdam

Ein modernes, elegantes Haus am Wasser, umgeben von Bäumen und bunten Blumen. Die Struktur hat große Fenster und eine Terrasse mit Liegen, die über eine Holzplanken-Dockfläche direkt zum See führt. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und der klare Himmel zu sehen, was eine ruhige und entspannende Atmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Hotel Vinkeveen Amsterdam bietet moderne und stilvolle Unterkünfte in der Nähe der Vinkeveense Plassen.
  • Das Hotel verfügt über erstklassige Tagungseinrichtungen und eignet sich auch für Hochzeiten und Feierlichkeiten.
  • Die idyllische Lage am Vinkeveense Plassen lädt zu erholsamen Spaziergängen und Wassersportaktivitäten ein.
  • Die Zimmer sind luxuriös eingerichtet und bieten modernste Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN und Flachbildfernseher.
  • In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wassersport, Radfahren und Wandern.

Überblick über das Hotel

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das auf einer Straße entlang einer malerischen Landschaft steht. Im Hintergrund erheben sich beeindruckende rotbraune Berge, und es gibt einen ruhigen Gewässerabschnitt, der die Szenerie ergänzt. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, typisch für Roadtrips durch eindrucksvolle Landschaften. Es sieht aus, als wäre dies ein Ort, der sowohl für Autofans als auch für Naturliebhaber ideal ist, um die Schönheit der Umgebung zu genießen.

Ungefähr 20 Kilometer von Amsterdam entfernt, direkt am malerischen Vinkeveense Plassen, findest du ein Hotel mit rund 100 Zimmern – von Standard bis Superior, die teils einen atemberaubenden Blick auf die Natur haben. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern und zugleich gemütlich die Einrichtung ist: Klimaanlage, Flachbildfernseher, sogar eine Kaffeemaschine steht bereit – perfekt für den kleinen Muntermacher am Morgen. Kostenfreies WLAN gehört hier selbstverständlich dazu und macht das Arbeiten oder Surfen zum Kinderspiel. Die Preise starten bei etwa 95 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage und Ausstattung wirklich fair finde.

Das Gebäude selbst hat eine schlichte, moderne Architektur, die gut zur Umgebung passt – nicht zu pompös, sondern eher zurückhaltend stylisch. Für Geschäftsreisende gibt es mehrere Tagungsräume mit moderner Technik, die bis zu 100 Personen fassen können. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass Hilfe oder Tipps jederzeit verfügbar sind. Im Restaurant kannst du internationale Gerichte genießen; danach noch ein Drink an der Bar sorgt für einen entspannten Ausklang des Tages.

Wer zwischendurch raus will, hat hier ideale Bedingungen zum Bootfahren, Radfahren oder Wandern – und wenn du Lust auf das Großstadtleben hast: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bist du flott in Amsterdam drin. Alles in allem eine echt praktische Kombination aus Ruhe am Wasser und unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt.

Die Lage des Hotels am idyllischen Vinkeveense Plassen

Etwa 25 Minuten Fahrt zum Flughafen Schiphol – das ist echt praktisch, wenn du vom Leonardo Hotel Vinkeveen Amsterdam aus startest oder ankommst. Die Lage direkt am Ufer der Vinkeveense Plassen macht den Aufenthalt hier zu etwas ganz Besonderem. Ständig umgeben von diesem tiefen Blau des Wassers und dem satten Grün der umliegenden Natur, wirst du kaum woanders so gut abschalten können. Die Zimmer mit Blick auf die Plassen sind richtig gemütlich und geben dir das Gefühl, mitten im kleinen Paradies zu sein.

Schon allein die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten rundherum ist beeindruckend: Segeln, Schwimmen oder Angeln – für Wassersportler gibt es viel zu entdecken. Wenn du eher Lust hast, entspannt in einem Boot zu sitzen und die Landschaft auf dich wirken zu lassen, findest du auch hier zahlreiche Angebote zum Bootsverleih und geführte Touren. Ehrlich gesagt hatte ich nicht gedacht, dass die Natur so nah an Amsterdam so ruhig sein kann!

Und falls du dich fragst, was eine Übernachtung kostet: Ab etwa 90 Euro bist du dabei – je nach Saison und Zimmerkategorie natürlich. Das Ganze fühlt sich fast wie ein echter Geheimtipp an, denn trotz der Nähe zur Großstadt hast du hier alles, was man zum Abschalten braucht: Wellnessbereich, ein Restaurant mit frischen regionalen Gerichten und sogar draußen Plätze zum Verweilen direkt am Wasser.

Die Kombination aus Naturidylle und guter Verkehrsanbindung macht dieses Hotel wirklich zu einem tollen Ausgangspunkt für deinen nächsten Trip. Also – einfach mal raus aus der Stadt, rein ins Grüne und die Seele baumeln lassen!

Einblick in die Zimmer und Annehmlichkeiten

80 Zimmer – das klingt erstmal nach einem soliden Mittelklassehotel, aber hier steckt mehr dahinter. Verschiedene Kategorien wie Standard- und Superior-Zimmer machen den Unterschied. Die Superior-Variante ist echt ein Pluspunkt, vor allem wenn Du ein bisschen Platz und Komfort suchst: Schreibtisch, Sitzecke und vermutlich genug Raum, um auch mal gemütlich zu arbeiten oder einfach zu entspannen. Alle Zimmer sind klimatisiert, was gerade an warmen Tagen super ist, und kostenfreies WLAN ist sowieso Standard – praktisch, falls Du mal online bleiben willst.

Was mir wirklich aufgefallen ist: In jedem Zimmer gibt es einen Flachbildfernseher sowie eine Minibar und einen Wasserkocher. Also kannst Du Dir jederzeit ’nen schnellen Kaffee oder Tee machen, ohne gleich raus zu müssen. Das finde ich besonders angenehm nach einem langen Tag auf Tour oder Meetings. Und das Beste: Viele der Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf die umliegenden Wasserlandschaften – richtig entspannend, wenn man morgens aus dem Fenster schaut.

Der Fitnessraum mit modernen Geräten ist übrigens auch nicht zu verachten – ideal, falls Du trotz Reiseplänen nicht auf Dein Workout verzichten möchtest. Frühstück wird täglich als Buffet serviert und kostet wohl kaum mehr als 100 Euro pro Nacht – ein fairer Preis für diese Ausstattung und Lage ganz nah bei Amsterdam. Insgesamt gibt es hier eine tolle Kombination aus Funktionalität und einem Hauch von Luxus – genau richtig für Geschäftsreisende und Entdecker zugleich.

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das auf einer Straße entlang einer malerischen Landschaft steht. Im Hintergrund erheben sich beeindruckende rotbraune Berge, und es gibt einen ruhigen Gewässerabschnitt, der die Szenerie ergänzt. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, typisch für Roadtrips durch eindrucksvolle Landschaften. Es sieht aus, als wäre dies ein Ort, der sowohl für Autofans als auch für Naturliebhaber ideal ist, um die Schönheit der Umgebung zu genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft mit hoch aufragenden Gipfeln, einem klaren Fluss und einer kleinen Holzhütte zu sehen. Die Umgebung lädt zu verschiedenen Freizeitaktivitäten ein, wie zum Beispiel:- **Wandern:** Es gibt viele Wanderwege in den Bergen, die für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet sind.- **Angeln:** Der Fluss könnte ideale Stellen zum Angeln bieten, um in Ruhe zu fangen.- **Fotografie:** Die beeindruckende Landschaft ist ein perfektes Motiv für Naturliebhaber und Fotografen.- **Picknicken:** An den Ufern des Flusses könnte man ein schönes Picknick mit Blick auf die Berge genießen.- **Camping:** Die idyllische Umgebung eignet sich hervorragend zum Camping unter dem Sternenhimmel.Diese Aktivitäten ermöglichen es, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft mit hoch aufragenden Gipfeln, einem klaren Fluss und einer kleinen Holzhütte zu sehen. Die Umgebung lädt zu verschiedenen Freizeitaktivitäten ein, wie zum Beispiel:- **Wandern:** Es gibt viele Wanderwege in den Bergen, die für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet sind.- **Angeln:** Der Fluss könnte ideale Stellen zum Angeln bieten, um in Ruhe zu fangen.- **Fotografie:** Die beeindruckende Landschaft ist ein perfektes Motiv für Naturliebhaber und Fotografen.- **Picknicken:** An den Ufern des Flusses könnte man ein schönes Picknick mit Blick auf die Berge genießen.- **Camping:** Die idyllische Umgebung eignet sich hervorragend zum Camping unter dem Sternenhimmel.Diese Aktivitäten ermöglichen es, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Direkt vor der Tür zeigen sich die Vinkeveense Plassen von ihrer besten Seite – immer wieder ein Erlebnis, mit dem Boot sanft über das Wasser zu gleiten und dabei die frische Brise zu spüren. Wer lieber selbst aktiv wird, kann hier segeln oder angeln. Für Radfans gibt’s eine ganze Palette an reizvollen Touren durch grüne Wälder und entlang der glitzernden Wasserwege – super praktisch, dass du dir im Hotel problemlos ein Fahrrad ausleihen kannst. So bist du ganz flexibel unterwegs und entdeckst auch versteckte Pfade abseits der Hauptstrecken.

Rund 20 Autominuten entfernt wartet der Freizeitpark "Oude Aarde" mit seinen Attraktionen für Groß und Klein – perfekt, wenn Du mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal eine Portion Spaß brauchst. Und falls Du Lust auf einen kulturellen Abstecher hast: Die niederländische Metropole Amsterdam erreichst Du in ungefähr einer halben Stunde. Dort winken berühmte Museen wie das Rijksmuseum oder das Van-Gogh-Museum, deren Kunstschätze wirklich beeindruckend sind.

Nach einem aktiven Tag lohnt sich ein Besuch im Wellnessbereich oder eine Runde im Fitnesscenter des Hotels – ideal zum Runterkommen. Ach ja, die Preise für die Übernachtungen liegen wohl meist zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht – passt also ganz gut ins Budget. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt; da kannst du jederzeit Tipps bekommen oder deine Ausflüge planen lassen.

Bootstouren auf den Vinkeveense Plassen

Ungefähr 1.000 Hektar Wasserfläche gibt es hier rund um die Vinkeveense Plassen – ein echtes Paradies für alle, die aufs Boot wollen. Direkt in der Nähe findest du diverse Bootsverleihe mit allem, was das Herz begehrt: Elektroboote, Kanus oder Ruderboote kannst du meist stundenweise mieten. Die Preise sind überraschend fair, besonders für Elektroboote solltest du mit etwa 30 bis 50 Euro pro Stunde rechnen, Kanus und Ruderboote sind oft günstiger. Trotzdem, ehrlich gesagt, lohnt sich eine längere Tour – denn die Natur drumherum ist so beeindruckend, dass du gar nicht genug davon bekommen kannst.

Für diejenigen, die lieber entspannt geführt werden möchten, gibt es auch organisierte Bootstouren. Diese dauern etwa 1,5 bis 3 Stunden und kosten ungefähr zwischen 15 und 30 Euro pro Person. Dabei bekommst du spannende Infos zur vielfältigen Tierwelt und den schilfbewachsenen Ufern – echt cool für Naturliebhaber. Die beste Zeit dafür ist wohl von Mai bis September: Dann blüht alles so richtig auf, und das Wetter spielt meistens auch mit.

Auf dem Wasser spürst du sofort diese besondere Ruhe – nur das leise Plätschern der Wellen und das Zwitschern der Vögel begleiten dich auf deiner Fahrt. Und zwischen den kleinen Inseln hindurchzusteuern macht richtig Laune! Wer also Lust hat, mal aus einer ganz neuen Perspektive in die niederländische Landschaft einzutauchen, findet hier eine tolle Möglichkeit direkt vor der Haustür.

Radfahren und Wandern in der Natur

Ungefähr zehn Kilometer an perfekt ausgeschilderten Radwegen schlängeln sich durch die grüne Landschaft rund um die Vinkeveense Plassen – eine Ecke, in der selbst erfahrene Radfahrer immer wieder Neues entdecken können. Falls du kein eigenes Fahrrad dabei hast, kannst du direkt vor Ort eins mieten und sofort loslegen. Die frische Luft, das sanfte Rauschen des Wassers und der Duft von blühenden Wiesen machen jede Radtour hier zu einem kleinen Abenteuer. Auch zu Fuß lassen sich viele versteckte Pfade erkunden: Der angrenzende Naturpark ist ein echtes Paradies für alle, die beim Wandern gerne Pflanzen und Tiere beobachten. Besonders die Frühlings- und Sommermonate sind optimal – dann erwacht die Gegend mit voller Kraft.

Die Wege sind so ausgelegt, dass sowohl Anfänger als auch sportliche Enthusiasten auf ihre Kosten kommen – gemütliche Spaziergänge am Ufer oder anspruchsvollere Strecken durch hügeliges Gelände sind leicht zu finden. Die Rezeption hilft übrigens jederzeit bei der Planung Deiner Touren weiter, falls du dich unsicher fühlst oder Tipps brauchst. Nach einem aktiven Tag kannst du im Hotel übrigens wunderbar entspannen – gerade nach einer ausgiebigen Wanderung tut das wohlige Bett richtig gut. Übrigens starten die Zimmerpreise meist bei etwa 100 Euro pro Nacht, was für diese Gegend echt fair ist.

Also, ob Du eher Radfahrer oder Wanderer bist – hier findest Du unkompliziert Deine Dosis Natur pur und kannst dabei den Kopf ordentlich frei bekommen.

Kulinarische Highlights

Auf dem Bild ist ein appetitlicher Teller zu sehen, der kulinarische Highlights bietet. Im Mittelpunkt steht ein dicker, goldbraun gebratener Toast mit einem Spiegelei, dessen Eigelb perfekt cremig aussieht. Um den Toast herum befinden sich frische Gemüsesorten wie Cherrytomaten, die in leuchtendem Rot und Gelb strahlen, sowie grüne Blätter von Salat und einige Blaubeeren. Eine Zitronenscheibe und etwas Koriander setzen zusätzlich frische Akzente. Dazu wird eine kleine Schale mit Ketchup präsentiert, die dem Gericht eine würzige Note verleihen könnte. Die Kombination aus den verschiedenen Farben und Texturen macht das Gericht besonders einladend.

Von frühmorgens 7:00 bis abends 22:00 Uhr kannst du dich hier durch eine abwechslungsreiche kulinarische Welt futtern – und zwar mit leckerem Blick auf die ruhigen Vinkeveense Plassen. Das Frühstück ist tatsächlich eine kleine Offenbarung: Frische Brötchen, verschiedenste Käsesorten, Aufschnitt, Eier und bunte Früchte füllen das Buffet. Falls du es lieber à la carte magst, findest du auch dafür genug Auswahl. Ehrlich gesagt war ich besonders begeistert von den saisonalen Spezialitäten am Mittag und Abend, die mit regionalen Zutaten gekocht werden – frisch und kreativ auf dem Teller. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität wirklich fair ist.

Nach dem Essen lohnt sich ein Abstecher in die Hotelbar. Dort gibt es erlesene Weine, lokale Biere und richtig gute Cocktails – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag. Übrigens sitzt man drinnen wunderbar gemütlich oder draußen auf der Terrasse, wo man den Tag bei einem Drink entspannt ausklingen lassen kann. Man merkt sofort, dass hier viel Wert darauf gelegt wird, nicht nur satt, sondern glücklich zu machen – und das klappt wirklich gut.

Der Duft von frischen Kräutern mischt sich manchmal mit dem leichten Plätschern des Wassers draußen – das macht das Essen zu einem besonderen Erlebnis. Insgesamt eine tolle Kombination aus Geschmack, Atmosphäre und Natur-Feeling. Wenn du also auf Genuss stehst, wirst du hier wohl kaum enttäuscht sein.

Genieße frische regionale Spezialitäten im Hotelrestaurant

15 bis 30 Euro für ein Hauptgericht – das klingt schon mal fair, oder? Hier bekommst du tatsächlich frische und saisonale Gerichte auf den Teller, die mit Zutaten aus der Region zubereitet sind. Das Restaurant legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, weshalb vieles aus der direkten Umgebung kommt. Du kannst also mit gutem Gewissen genießen und dich gleichzeitig durch die niederländische Küche probieren – von knackigem Gemüse über frischen Fisch bis hin zu saftigem Fleisch ist alles dabei. Vegetarier finden hier ebenso leckere Optionen, falls du also mal Lust auf etwas Leichtes hast.

Frühstücken ist übrigens auch eine kleine Offenbarung: Ein Buffet mit frischen Brötchen, verschiedenen Käsesorten, Wurst, Obst und lokalen Spezialitäten macht den Start in den Tag angenehm unkompliziert und lecker. Das alles kannst du in der gemütlichen Atmosphäre des Restaurants verzehren oder – ganz besonders schön – draußen auf der Terrasse mit Blick auf die glitzernden Vinkeveense Seen. Gerade bei Sonnenuntergang entsteht dort eine fast magische Stimmung. Übrigens: Die Küche hat täglich geöffnet, sodass du dir zu jeder Tageszeit frische Gerichte gönnen kannst.

Der Duft von frisch gebackenem Brot mischt sich mit dem leichten Wind über dem Wasser und schafft eine Wohlfühlatmosphäre, die ich nur empfehlen kann. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut regional und nachhaltig hier umgesetzt werden – das schmeckt man einfach. Ein echter Geheimtipp für alle Foodies, die neben einem entspannten Aufenthalt auch kulinarisch etwas erleben wollen!

Entspanne mit einem Drink in der gemütlichen Hotelbar

Zwischen 17:00 und 23:00 Uhr kannst du in der Hotelbar so richtig abschalten – die Öffnungszeiten sind nämlich recht flexibel, manchmal auch etwas früher oder später. Die Stimmung dort ist angenehm entspannt, wobei die Sitzgelegenheiten mit ihren gemütlichen Polstern fast dazu einladen, stundenlang zu verweilen. Das Ambiente ist stilvoll, aber nicht zu steif, sodass man sich sofort wohlfühlt. Überrascht hat mich vor allem die Getränkekarte: Von erfrischenden Cocktails über eine ausgewählte Palette an Weinen bis hin zu Bieren aus der Region ist alles dabei.

Preise? Ehrlich gesagt finde ich sie wirklich überraschend günstig – gerade für eine Bar mit solch einer Qualität und Lage nahe dem malerischen Vinkeveense Plassen. Das Personal kennt sich bestens aus und gibt gern Tipps, falls du dich nicht entscheiden kannst. Während ich meinen Drink genoss, fiel mir auf, wie schön die Ruhe hier ist – nach einem Tag voller Aktivitäten rund um Amsterdam ein echter Genuss. Ein cooler Spot also, um den Abend locker ausklingen zu lassen und vielleicht noch den Blick auf das Wasser im Kopf zu behalten.

Übrigens: Die Kombination aus der ruhigen Lage, der angenehmen Atmosphäre und der qualitativ hochwertigen Auswahl macht die Bar zum perfekten Rückzugsort für alle, die nicht einfach nur trinken wollen, sondern den Moment erleben möchten.

Auf dem Bild ist ein appetitlicher Teller zu sehen, der kulinarische Highlights bietet. Im Mittelpunkt steht ein dicker, goldbraun gebratener Toast mit einem Spiegelei, dessen Eigelb perfekt cremig aussieht. Um den Toast herum befinden sich frische Gemüsesorten wie Cherrytomaten, die in leuchtendem Rot und Gelb strahlen, sowie grüne Blätter von Salat und einige Blaubeeren. Eine Zitronenscheibe und etwas Koriander setzen zusätzlich frische Akzente. Dazu wird eine kleine Schale mit Ketchup präsentiert, die dem Gericht eine würzige Note verleihen könnte. Die Kombination aus den verschiedenen Farben und Texturen macht das Gericht besonders einladend.