Überblick über das Herods Dead Sea Hotel

Drei Stockwerke hoch und mit genau 202 Zimmern ausgestattet, wartet hier ein Ort auf Dich, an dem Luxus und Natur ziemlich harmonisch zusammenfinden. Von Klimaanlage bis Flachbildfernseher – die Räume sind modern eingerichtet und haben sogar eine Minibar, falls Du Lust auf einen kleinen Drink zwischendurch hast. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich obendrauf, perfekt also auch für den digitalen Nomaden unter uns. Besonders cool: Die Zimmer passen sich super an Deine Reisepläne an, egal ob Du zu zweit unterwegs bist oder mit der ganzen Familie.
Ein großer Außenpool lädt zum Abkühlen ein, während die Kids im separaten Kinderbecken ihren Spaß haben können. Und dann ist da noch der direkte Weg zum Toten Meer – das ist wirklich etwas Besonderes! Ich konnte selbst spüren, wie das salzige Wasser fast magisch wirkt. Am Abend entspannt man am besten im erstklassigen Spa-Bereich: Massagen, verschiedene Anwendungen oder einfach ein Workout im Fitnessstudio – alles da, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Übrigens hat der Wellnessbereich täglich geöffnet, was für mich total praktisch war.
Hungrig? Mehrere Restaurants sorgen dafür, dass Du kulinarisch keine Wünsche offenlässt. Das Frühstücksbuffet am Morgen ist üppig genug für den Start in einen aufregenden Tag – mit internationalen Leckereien und saisonalen Spezialitäten aus der Region. Ganz ehrlich, die frischen Zutaten machen einen großen Unterschied! Dazu noch ein paar Drinks an der Bar beim Sonnenuntergang über dem Toten Meer – das fühlt sich einfach richtig gut an.
Von hier aus sind auch spannende Ausflüge möglich: Masada Nationalpark und Ein Gedi liegen quasi vor der Tür und laden zu Erkundungen ein. Preise für Übernachtungen schwanken je nach Saison und Zimmerwahl, doch längere Aufenthalte werden durch attraktive Pakete durchaus erschwinglich gemacht.
Lage und Umgebung des Hotels
Direkt am Ufer des Toten Meeres gelegen, umgibt das Hotel eine Landschaft, die Du so wohl kein zweites Mal findest. Die salzhaltige Luft mischt sich hier mit dem Duft der Wüste, während die Berge ringsum wie stille Wächter in den Himmel ragen. Rund um das Hotel erstrecken sich Wüstengebiete und die markante Küstenlinie – ein Panorama, das Dich schon beim Aufwachen neugierig macht. Etwa zehn Kilometer entfernt wartet die historische Festung Masada, deren steile Felsen und spannende Geschichte Dich in eine andere Zeit versetzen – ohne Zweifel ein absolutes Muss für alle, die ein bisschen Abenteuer suchen.
Etwas weiter östlich liegt das Naturreservat Ein Gedi, das mit seinen Quellen und grünen Oasen einen überraschenden Gegensatz zur kargen Umgebung bildet. Hier kannst Du auf gut ausgeschilderten Wanderwegen durch einzigartige Flora und Fauna streifen und vielleicht sogar eine der scheuen Gazellen sichten. Die Kombination aus dieser wilden Natur und den mineralreichen Gewässern rund ums Hotel macht den Aufenthalt besonders entspannend – ganz ehrlich: Es fühlt sich fast magisch an, wie Du hier gleichzeitig Energie tankst und zur Ruhe kommst.
Die Nähe zu den Hauptverkehrsstraßen sorgt übrigens dafür, dass Du trotz der abgeschiedenen Lage unkompliziert zu weiteren Sehenswürdigkeiten gelangst oder einfach Ausflüge in die Umgebung planst. Und nach einem Tag voller Entdeckungen erwartet Dich der direkte Strandzugang – perfekt, um in das schwefelig-salzige Wasser abzutauchen und den unvergleichlichen Effekt auf Haut und Seele zu spüren. Insgesamt ergibt sich so eine Mischung aus spannender Erkundung und tiefgehender Erholung, die ich tatsächlich selten so intensiv erlebt habe.
Zimmer und Ausstattung
348 Zimmer sind hier untergebracht – ziemlich beeindruckend, oder? Von der 30 m² großen Deluxe-Kategorie bis hin zu den rund 60 m² großen Executive Suiten ist für jeden Geschmack und Platzbedarf etwas dabei. Die Junior Suiten haben mich persönlich überzeugt: Mit etwa 45 m² sowie einem separaten Wohnbereich fühlst du dich sofort wie zu Hause, und die luxuriösen Pflegeprodukte geben dem Ganzen noch den letzten Schliff. Klimaanlage und kostenfreies WLAN gehören selbstverständlich zum Standard, perfekt also, wenn du zwischendurch mal online gehen willst oder einfach für angenehme Temperaturen sorgen möchtest.
Der Balkon ist sozusagen dein eigener Beobachtungsposten – entweder schaust du auf das tiefblaue Wasser des Toten Meeres oder genießt den Blick auf die majestätischen Berge ringsum. Schallisolierte Wände sorgen dafür, dass die Ruhe garantiert bleibt – ein echtes Plus, wenn es darum geht, nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe zu kommen. Das Badezimmer ist ebenfalls ein kleines Highlight: Hier gibt es sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne, was besonders entspannt wirkt.
Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – praktisch für einen späten Check-in oder wenn du flexibel sein willst. Und falls du zwischendrin Lust auf ein erfrischendes Bad hast, kannst du am großen Außenpool entspannen, der von einer Liegewiese umgeben ist. Insgesamt fühlt sich alles überraschend heimelig an – Luxus trifft hier auf Wohlfühlatmosphäre in einer Kombination, die man so schnell nicht vergisst.
- Elegante und moderne Einrichtung
- Atemberaubender Ausblick auf das Tote Meer und die Berge
- Hochwertige Annehmlichkeiten und luxuriöse Badezimmer
Restaurants und Speiseoptionen
Frühstück gibt’s hier normalerweise von 7:00 bis 10:30 Uhr – eine Zeitspanne, in der das Herods Restaurant mit einer riesigen Auswahl an internationalen und lokalen Köstlichkeiten lockt. Abends verwandelt sich die Location dann in ein Buffetparadies zwischen 18:00 und 21:30 Uhr, wo du dich durch zahlreiche Gerichte probieren kannst – ehrlich gesagt, fällt die Entscheidung oft schwer bei so viel Auswahl. Für alle Fans der italienischen Küche geht’s direkt weiter ins “La Trattoria”, das täglich von Mittag bis 22:00 Uhr aufmacht. Dort kannst du traditionelle Pasta, Pizza und andere Klassiker genießen – und das Ganze in angenehm gemütlicher Atmosphäre, die einfach Lust macht, länger zu bleiben.
Wer es lieber leger mag oder nach einem Tag im Pool eine kleine Stärkung braucht, findet bei der Poolbar genau das Richtige. Von 10:00 bis 18:00 Uhr gibt’s dort erfrischende Drinks und leichte Snacks – ideal, um entspannt den Tag ausklingen zu lassen oder kurz abzuschalten. Die Preise? Ein Abendessen im Hauptrestaurant kostet dich ungefähr zwischen 50 und 70 Schekel pro Person – überraschend fair für die Qualität, die man hier bekommt. Frische Zutaten sind übrigens keine Selbstverständlichkeit überall; hier schmeckt man richtig, dass viel Wert auf gute Produkte gelegt wird.
Ob Familien mit Kindern oder Feinschmecker – jeder findet hier etwas Passendes. Was mir persönlich besonders gefallen hat: Die Kombination aus großer Vielfalt und toller Qualität macht jede Mahlzeit zu einem kleinen Highlight während des Urlaubs am Toten Meer.

Einzigartige Angebote und Aktivitäten


Rund 1.200 Quadratmeter Spa-Genuss erwarten Dich – Massage, Gesichtspflege und allerlei Anwendungen, die das Salz des Toten Meeres gezielt nutzen. Los geht’s ab etwa 100 Schekel (das sind so um die 25 Euro) und geöffnet ist das ganze Spektakel täglich von 9 bis 19 Uhr. Für sportliche Tage findest Du einen gut ausgestatteten Fitnessraum sowie mehrere Pools, die zum Planschen und Bahnenziehen locken. Der Zugang zum privaten Strand macht den Wasserspaß perfekt – Kajakfahren und Schnorcheln kannst Du übrigens ganz in der Nähe ausprobieren.
Das Entertainment kommt auch nicht zu kurz: Live-Musikabende oder Tanzveranstaltungen sorgen dafür, dass Dir garantiert nicht langweilig wird. Kulinarisch werden verschiedene Geschmäcker bedient, sei es im Hauptrestaurant mit Buffetfrühstück und -abendessen oder bei den à la carte Gerichten zum Mittag – preislich liegt das Ganze irgendwo zwischen 70 und 200 Schekel pro Person, was überraschend fair wirkt, wenn man bedenkt, wie hochwertig alles ist.
Abenteuerlustige können an geführten Touren teilnehmen und so die sagenumwobene Festung Masada erkunden oder durch den Ein Gedi Nationalpark streifen, wo die Natur einfach atemberaubend ist. Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass sich hier so viele Möglichkeiten tummeln – von Wellness bis Wüstenerlebnis war wirklich alles dabei.
Spa und Wellness-Einrichtungen
Rund 1.500 Quadratmeter pure Entspannung erwarten dich im Spa-Bereich – ehrlich gesagt, fast schon ein kleines Wellnessparadies. Die Auswahl an Behandlungen ist ziemlich beeindruckend: Von Massagen über Gesichtsbehandlungen bis hin zu Körperpackungen, die alle mit den mineralreichen Zutaten aus dem Toten Meer angereichert sind. Das ist nicht nur gut fürs Hautbild, sondern soll auch richtig wohltuend für den gesamten Organismus sein. Die Preise starten bei etwa 100 ILS, also rund 30 Euro – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie viel Qualität da drinsteckt.
Zwischen 9 und 19 Uhr kannst du dir täglich deine persönliche Auszeit gönnen. Mehrere Behandlungsräume sorgen dabei für absolute Ruhe, während der Saunabereich und das Dampfbad wunderbar entschleunigen. Übrigens gibt’s auch einen Pool, der mit mineralhaltigem Wasser gefüllt ist – das ist fast so erfrischend wie ein Sprung ins Tote Meer selbst. Besonders schön fand ich die Außenbereiche, von wo aus du eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft hast – perfekt zum Abschalten nach einer Anwendung.
Was ich besonders cool fand: Neben den Einzelbehandlungen kannst du auch Wellness-Pakete buchen. Die kombinieren verschiedene Anwendungen zu einem vergünstigten Preis und machen das Ganze noch attraktiver. Also, wenn du mal richtig tief durchatmen und den Alltagsstress hinter dir lassen möchtest, wirst du hier wohl genau das Richtige finden.
- Oase der Ruhe und Erholung für Körper, Geist und Seele
- Breites Angebot an entspannenden Anwendungen
- Hochqualifizierte Therapeuten für individuelle Bedürfnisse
- Verschiedene Einrichtungen wie Saunen, Dampfbäder und Whirlpools
Privater Zugang zum Toten Meer
Direkt vor der Anlage liegt ein großzügiger privater Zugang zum Toten Meer, der rund um die Uhr für Dich offensteht – völlig kostenlos. Stell Dir vor, Du steigst morgens in aller Ruhe aus dem Bett, schnappst Dir Deinen Bademantel und bist schon wenige Schritte später am salzigen Wasser, das sanft an den gut gepflegten Strand plätschert. Liegen und Sonnenschirme verteilen sich großzügig entlang des Ufers, sodass Du Dir auch an sonnigen Tagen immer einen angenehmen Schattenplatz sichern kannst. Das Wasser fühlt sich erstaunlich warm und entspannend auf der Haut an – kein Wunder bei der hohen Salzkonzentration, die hier tatsächlich heilende Kräfte entfaltet.
Die Aussicht? Einfach überwältigend! Die majestätischen Berge ringsum spiegeln sich im tiefblauen Wasser, während sich eine friedliche Stille über die Landschaft legt. Manchmal sitze ich einfach nur da, lasse die Gedanken schweifen und sauge die besondere Atmosphäre dieses Ortes auf – ehrlich gesagt, so etwas habe ich selten erlebt. Für mich macht gerade diese Kombination aus Natur und Komfort den Unterschied: Ein exklusiver Zugang mitten in dieser beeindruckenden Landschaft, ohne Gedränge oder öffentliche Besucherströme.
Was außerdem auffällt: Das Personal ist immer unglaublich freundlich und hilfsbereit – von der Strandaufsicht bis zum Spa-Team. Letzteres hat übrigens auch Anwendungen mit Mineralien direkt vom Toten Meer im Angebot, falls Du noch tiefer in das Wellness-Erlebnis eintauchen willst. Verschiedene Zimmerkategorien sorgen dafür, dass sowohl Paare als auch Familien hier ihren perfekten Rückzugsort finden. Alles in allem fühlt es sich hier wirklich wie ein kleines Paradies an – ganz nah am Wasser und doch komfortabel eingebettet in eine luxuriöse Hotelwelt.
Aktivitäten in der Umgebung
Nur etwa 20 Kilometer entfernt thront die antike Festung Masada majestätisch über der kargen Wüstenlandschaft. Die Wanderung hinauf ist tatsächlich beeindruckend – gerade wenn die Sonne langsam untergeht und das Tote Meer in warmes Licht taucht. Falls Du es etwas gemütlicher magst, schnapp Dir die Seilbahn, die täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr fährt und einen fantastischen Ausblick verspricht. Wer lieber am Wasser bleibt, kann sich am nahegelegenen Strand von Ein Bokek in das extrem salzige Wasser stürzen und das einmalige Gefühl des Schwebens genießen – ehrlich gesagt ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Wander- und Radwege schlängeln sich durch die spektakuläre Umgebung, perfekt für alle, die auf eigene Faust losziehen wollen. Nach all der Bewegung lockt das Spa mit wohltuenden Schlammpackungen und Massagen – geöffnet von 10:00 bis 20:00 Uhr –, um Verspannungen wegzuschmelzen und neue Energie zu tanken. Für Neugierige lohnt sich ein Abstecher nach Jericho, nur wenige Kilometer entfernt. Dort findest Du echte lokale Märkte und spannende historische Stätten – ziemlich authentisch und überraschend lebendig.
Der Pool mit Blick auf das Tote Meer ist übrigens auch ein echter Geheimtipp zum Entspannen zwischendurch. Insgesamt gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich zu gestalten – ob sportlich, kulturell oder ganz entspannt.
Gastfreundschaft und Service

400 Zimmer, viele mit einem unvergleichlichen Blick auf das Tote Meer – hier fühlt man sich wirklich gut aufgehoben. Die Räume sind modern eingerichtet, mit allem, was Du brauchst: Klimaanlage, kostenloses WLAN und sogar ein Kühlschrank für Deine Snacks oder Getränke. Morgens kannst Du übrigens das Frühstücksbuffet im Hauptrestaurant genießen, das von 7:00 bis 10:30 Uhr geöffnet hat – reichhaltig und abwechslungsreich, genau der richtige Start in den Tag. Abends gibt’s dort ebenfalls feine Speisen, aber wer mediterrane Küche mag, wird sich im Spezialitätenrestaurant besonders wohlfühlen. Das freundliche Personal sorgt stets dafür, dass Du Dich rundum betreut fühlst – da wird jeder Wunsch schnell erfüllt, auch wenn es mal etwas spezieller wird.
Wellness-Fans kommen im modernen Spa voll auf ihre Kosten: Innenpool, Saunen und verschiedene Behandlungsräume laden von 9:00 bis 20:00 Uhr zum Entspannen ein. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine angenehme Atmosphäre erlebt – nach einer Massage fühlt man sich wie neugeboren. Für die Aktiveren gibt es außerdem einen Fitnessraum und Tennisplätze; und falls Du Lust hast, direkt ans Wasser zu gehen – der Strandzugang ist super bequem und privat.
Alles zusammen ergibt ein Erlebnis, das Luxus mit persönlicher Betreuung verbindet. Man merkt sofort – hier steht Gastfreundschaft ganz oben auf der Liste.
Kundenservice und Unterstützung
Der 24-Stunden-Concierge-Service ist wirklich eine Klasse für sich – egal, ob Du mitten in der Nacht noch eine Frage hast oder spontan einen Ausflug planen möchtest, es findet sich immer jemand, der Dir weiterhilft. Was ich besonders praktisch fand: Das Personal spricht mehrere Sprachen, sodass die Kommunikation einfach und entspannt abläuft, ganz gleich, woher Du kommst. Apropos Planung – im Hotel gibt es ein kleines Reisebüro, das Dir bei der Organisation von Touren und Aktivitäten rund um das Tote Meer behilflich ist. Ich habe dort zum Beispiel meine Jeep-Safari gebucht, und alles lief reibungslos.
Die Zimmer sind nicht nur modern eingerichtet, sondern auch mit allem Komfort ausgestattet, den man sich wünschen kann. Klimaanlage, kostenloses WLAN und sogar ein Kühlschrank machen den Aufenthalt richtig angenehm – besonders an heißen Tagen ist die Klimaanlage Gold wert. Der Blick aus meinem Fenster aufs Tote Meer war einfach spektakulär und hat jeden Morgen für gute Laune gesorgt.
Was mich außerdem überrascht hat: Die Restaurants haben täglich geöffnet, so hast Du wirklich jederzeit die Möglichkeit, Dich kulinarisch verwöhnen zu lassen – sei es morgens beim Frühstück oder spätabends nach einem langen Tag voller Erlebnisse. Und für alle Wellness-Fans gibt es den Fitnessbereich und das Spa mit einem umfangreichen Angebot an Massagen und Schönheitsbehandlungen – ehrlich gesagt ein echtes Highlight für pure Entspannung.
Personalisiertes Erlebnis für Gäste
400 Zimmer – und jedes einzelne mit einer Prise Luxus, die für Dich persönlich komponiert scheint. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Doch genau das erwartet Dich hier: Von der gemütlichen Standard-Unterkunft bis zur eleganten Suite mit Blick auf das geheimnisvolle Tote Meer findest Du eine Unterkunft, die genau Deinen Bedürfnissen entspricht. Morgens kannst Du Dir vom Frühstücksbuffet zwischen 7:00 und 10:30 Uhr alles schnappen – von internationalen Klassikern bis hin zu lokalen Spezialitäten, frisch und lecker. Und falls Du später Hunger bekommst, ist der Zimmerservice rund um die Uhr für Dich da – wirklich praktisch, besonders nach einem langen Tag voller Entdeckungen.
Der Spa-Bereich ist dabei ein echter Geheimtipp. Hier wirst Du nicht einfach nur verwöhnt, sondern kannst Deine Behandlungen ganz individuell auswählen: Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Wellnesspakete – alles abgestimmt auf Dein Befinden und Deine Wünsche. Die entspannte Atmosphäre mit Blick aufs Wasser trägt definitiv zur Regeneration bei. Von 9:00 bis 19:00 Uhr hast Du Zeit, inmitten dieser Oase abzutauchen und den Alltag weit hinter Dir zu lassen.
Abends locken mehrere Restaurants, die für jeden Geschmack etwas bereitstellen – sei es das vielseitige Buffet im Hauptrestaurant oder die ruhigere Atmosphäre in den À-la-carte-Restaurants für besondere Anlässe. Die Preise variieren erfreulich breit – von erschwinglich bis exklusiv ist alles dabei. Und wenn Du noch unsicher bist, was Du unternehmen sollst, hilft der Concierge-Service gern mit persönlichen Tipps weiter. Ehrlich gesagt macht dieses Maß an Individualität Deinen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem.
Feedback und Bewertungen von Gästen
Ungefähr 200 bis 400 Euro pro Nacht kosten die Zimmer hier – je nach Saison und Komfortstufe, was für die gebotene Qualität durchaus fair erscheint. Das Hauptrestaurant ist oft bis spät in den Abend geöffnet, was echt praktisch ist, wenn Du flexibel sein willst und nicht schon um sechs am Tisch sitzen möchtest. Gäste loben vor allem die großzügigen Zimmer mit diesen unglaublichen Ausblicken auf das Tote Meer – ehrlich gesagt, ich kann das nur bestätigen: Morgens vom Balkon zu sehen, wie sich das Wasser im Sonnenlicht spiegelt, ist beeindruckend.
Überrascht hat mich auch das Spa-Angebot. Viele Besucher schwärmen von den Massagen und Schönheitsanwendungen, die richtig entspannend sein sollen. Die Sauberkeit im Hotel kommt ebenso gut weg, und die Atmosphäre wirkt gepflegt und angenehm unaufgeregt. Besonders positiv hervorheben wollen fast alle das Personal – freundlich, hilfsbereit und immer mit einem Lächeln zur Stelle. Das macht für mich den Unterschied zwischen einem guten und einem richtig tollen Aufenthalt.
Was mir persönlich auch aufgefallen ist: Die gastronomische Vielfalt stimmt wirklich. Internationale Küche trifft auf lokale Spezialitäten, und so findest Du jeden Abend neue Geschmackswelten ohne lange Wege zu riskieren. Alles in allem klingt das Feedback ziemlich überzeugend – viele Gäste hinterlassen Bewertungen voller Dankbarkeit für einen ruhigen und bereichernden Urlaub.
- Luxuriöse Zimmer
- Freundliches und professionelles Personal
- Exzellente Wellness- und Spa-Einrichtungen
- Einzigartige Lage am Toten Meer
- Vielfältige kulinarische Genüsse in den Gourmetrestaurants
