Menü

Leonardo Hotel Hamburg Elbbrücken

Entspannter Aufenthalt mit Elbblick: Das Leonardo Hotel Hamburg Elbbrücken im Herzen der Hansestadt

Das Bild zeigt das Leonardo Hotel Hamburg Elbbrücken, ein modernes Gebäude mit einer markanten rot-orangefarbenen Fassade. Es ist am Wasser gelegen, umgeben von Bäumen und einer gepflegten Umgebung. Eine Treppe führt vom Gebäude hinunter zum Ufer, wo man einen Blick auf den ruhigen Wasserlauf werfen kann. Im Hintergrund sind weitere städtische Elemente und Wolken am Himmel zu sehen, die dem Bild eine lebendige Atmosphäre verleihen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Hotel Hamburg Elbbrücken bietet eine moderne und stilvolle Unterkunft in der Nähe des Hafens und der Elbbrücken.
  • Die Zimmer sind komfortabel und gut ausgestattet, das Hotel verfügt über Annehmlichkeiten wie ein Fitnessstudio und kostenfreies WLAN.
  • Die Umgebung des Hotels bietet eine vielseitige Mischung aus urbanem Flair und natürlicher Schönheit.
  • Es gibt eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften in der Umgebung, die zur lokalen Küche und Kultur einladen.
  • Für Geschäftsreisende stehen moderne Konferenzeinrichtungen zur Verfügung, zudem gibt es ein Spa, einen Innenpool und eine hoteleigene Bar.

Über das Hotel

Über das Hotel: Das Bild zeigt eine luxuriöse Hotelzimmer-Suite mit eleganten Möbeln und einem großartigen Blick auf das Wasser und die Berge. Das Zimmer ist hell und freundlich gestaltet, mit einem großen Bett, stilvollen Sesseln und einem Fernseher. Die Fenster sind mit opulenten Vorhängen geschmückt, die dem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleihen. Die Akzente in Gold und die romantische Einrichtung schaffen ein Gefühl von Eleganz und Komfort.

200 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen in der Nähe der Elbe – das klingt erstmal nach viel Trubel, doch drinnen herrscht oft eine angenehme Ruhe. Kostenloses WLAN sorgt dafür, dass Du jederzeit online bleiben kannst, egal ob für Arbeit oder private Nachrichten. Ein Schreibtisch gehört ebenso zur Ausstattung wie ein Fernseher, sodass auch gemütliche Abende in Deinem Zimmer kein Problem sind. Zudem findest Du hier einige clevere Details, die den Aufenthalt leichter machen – zum Beispiel gut durchdachte Meetingräume für bis zu 150 Personen. Diese Räume lassen sich flexibel gestalten und sind mit moderner Technik ausgestattet, was Geschäftsreisende bestimmt freuen wird.

Das Frühstücksangebot hast Du übrigens rund um die Uhr noch nicht – aber morgens wartet ein reichhaltiges Buffet darauf, Deine Energiereserven zu füllen. Im hoteleigenen Restaurant kannst Du tagsüber internationale sowie regionale Gerichte probieren, da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Überhaupt gibt es eine Bar, an der Du den Tag entspannt ausklingen lassen kannst – bei Cocktails oder einfach einem kühlen Getränk.

Falls Du mit dem Auto unterwegs bist, parkst Du bequem direkt am Haus. Und wer lieber öffentliche Verkehrsmittel nutzt: Die Anbindung ist so gut, dass Du innerhalb kurzer Zeit mitten in Hamburgs Innenstadt und allen Highlights bist. Ehrlich gesagt macht das Hotel dadurch den perfekten Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Hansestadt.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur ein paar Schritte trennen dich von der S-Bahn-Station "Elbbrücken", von wo aus du in etwa 10 Minuten am Hamburger Hauptbahnhof bist. Die praktische Anbindung an die Autobahn A1 macht es außerdem super einfach, schnell aus oder in die Stadt zu kommen – gerade wenn du mit dem Auto unterwegs bist. Rund um das Hotel findest du eine bunte Mischung aus Industriecharme und modernem Stadtleben: Die Speicherstadt und die hippe HafenCity sind quasi um die Ecke und laden dazu ein, entdeckt zu werden. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie nah das alles liegt – perfekt für spontane Touren zwischendurch.

Der Blick aufs Wasser hat was Beruhigendes, vor allem nach einem langen Tag in der Stadt oder auf Geschäftsreise. Apropos Work-Life-Balance: Für Veranstaltungen und Messen bist du hier ebenfalls goldrichtig, denn diverse Messe- und Kongresszentren sind flott erreichbar. In der Umgebung gibt’s zudem eine Vielzahl an Restaurants und Cafés, die unterschiedlichste Geschmäcker abdecken – von bodenständiger Hausmannskost bis hin zu trendigen Spots. Übrigens findest du hier auch einige nette Einkaufsmöglichkeiten für kleine Mitbringsel oder nette Accessoires.

Alles in allem ist das Viertel lebendig, doch ohne hektischen Trubel der Innenstadt – ein angenehmer Mix also. Ehrlich gesagt fühlte ich mich hier ziemlich wohl, weil man schnell mitten drin sein kann und trotzdem abends Ruhe zum Runterkommen findet.

Ausstattung und Serviceangebote

Rund 200 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem großen Flachbildschirm – wirklich praktisch, wenn Du abends nach einem langen Tag einfach nur entspannen willst. Das Design ist modern und unaufgeregt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, weil es so eine angenehme Ruhe ausstrahlt. Für Geschäftsreisende gibt es einige Tagungsräume, die mit allem Schnickschnack wie Beamer, Leinwand und audiovisuellen Medien ausgestattet sind. Bis zu 250 Personen passen hier rein – also perfekt für Konferenzen oder Workshops. Was ich besonders sympathisch fand: Das Personal hilft Dir gerne bei der Planung, damit Deine Veranstaltung glattläuft.

Wenn Du zwischendurch mal aktiv werden möchtest, kannst Du im Fitnessstudio trainieren – die Geräte sind neu und gut in Schuss. Zum Essen gibt es ein Restaurant direkt im Haus. Morgens startet das Frühstück schon um 6:30 Uhr (ideal für Frühaufsteher!), während abends von 18 bis 22 Uhr internationale Gerichte serviert werden. Ehrlich gesagt war das Frühstücksbuffet überraschend vielfältig und lecker – da kommst Du definitiv gut in den Tag! Parkplätze sind gegen Gebühr vorhanden, was vor allem praktisch ist, wenn Du mit dem Auto anreist. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist übrigens klasse: Von hier aus bist Du schnell in der Innenstadt oder an anderen hotspots in Hamburg – ein echter Pluspunkt.

Über das Hotel: Das Bild zeigt eine luxuriöse Hotelzimmer-Suite mit eleganten Möbeln und einem großartigen Blick auf das Wasser und die Berge. Das Zimmer ist hell und freundlich gestaltet, mit einem großen Bett, stilvollen Sesseln und einem Fernseher. Die Fenster sind mit opulenten Vorhängen geschmückt, die dem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleihen. Die Akzente in Gold und die romantische Einrichtung schaffen ein Gefühl von Eleganz und Komfort.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das wie eine Suite gestaltet ist. Es gibt ein großes Bett mit dekorativen Kissen und eine Couch mit passenden Sesseln. Die Fenster sind groß und bieten einen Ausblick auf eine bergige Landschaft, während die Vorhänge und die Einrichtung in warmen Farben gehalten sind. Zudem ist ein stilvoller Kronleuchter an der Decke zu sehen, der dem Raum eine luxuriöse Atmosphäre verleiht. Ein kleiner Tisch mit Blumen ergänzt die gemütliche Einrichtung des Zimmers.
Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das wie eine Suite gestaltet ist. Es gibt ein großes Bett mit dekorativen Kissen und eine Couch mit passenden Sesseln. Die Fenster sind groß und bieten einen Ausblick auf eine bergige Landschaft, während die Vorhänge und die Einrichtung in warmen Farben gehalten sind. Zudem ist ein stilvoller Kronleuchter an der Decke zu sehen, der dem Raum eine luxuriöse Atmosphäre verleiht. Ein kleiner Tisch mit Blumen ergänzt die gemütliche Einrichtung des Zimmers.

130 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, aber hier fühlt sich trotzdem alles angenehm persönlich an. Die Standardzimmer sind ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter groß und haben entweder ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Perfekt, wenn du allein unterwegs bist oder mit einer Begleitung. Was mir besonders gefallen hat: Der Schreibtisch ist nicht nur Deko, sondern richtig praktisch zum Arbeiten, falls du geschäftlich da bist. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich auch, und die Klimaanlage sorgt selbst bei schwülen Tagen für angenehme Temperaturen.

Die Suiten sind dann schon eine andere Nummer – mit bis zu 45 Quadratmetern assez großzügig geschnitten. Ein separater Wohnbereich macht das Ganze ideal für längere Aufenthalte oder wenn du einfach mal richtig Platz zum Entspannen brauchst. Minibar und Wasserkocher sind inklusive, also kannst du dir jederzeit einen Tee oder Kaffee zubereiten, ohne das Zimmer verlassen zu müssen – ganz gemütlich.

Frühstückstechnisch kannst du dich von Montag bis Freitag zwischen 6:30 und 10:30 Uhr auf ein reichhaltiges Buffet freuen, am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr. Gerade morgens hat diese Auswahl echt überrascht, wenn man bedenkt, wie früh manche Meetings starten können. Übrigens: Die Preise schwanken je nach Saison und Buchungszeitraum recht stark – wer flexibel ist oder länger bleibt, findet oft gute Angebote.

Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Besonderheiten

Über 200 Zimmer in verschiedenen Kategorien warten darauf, von dir entdeckt zu werden – vom gemütlichen Komfortzimmer mit gut 20 bis 25 Quadratmetern bis hin zur geräumigen Suite mit mehr als 45 Quadratmetern. Die Komfortzimmer sind ehrlich gesagt ziemlich praktisch eingerichtet und verfügen meist über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, je nachdem, wie du es brauchst. Was ich besonders schätze: Den Schreibtisch mit einem ordentlichen Flachbildfernseher direkt nebenan. Das Badezimmer? Modern, mit Dusche oder Badewanne – jedenfalls frisch und funktional.

Deluxe-Zimmer fallen durch ihre angenehme Größe von rund 30 Quadratmetern auf und bringen eine kleine Sitzecke mit, perfekt, um nach einem langen Tag einfach mal die Beine hochzulegen. Ganz nett ist auch der Wasserkocher – für den schnellen Kaffee zwischendurch – und eine Minibar darf natürlich nicht fehlen.

Geschäftlich unterwegs? Dann sind die Business Zimmer wohl genau dein Ding. Dort findest du nicht nur großzügigen Raum, sondern auch ergonomische Stühle und einen großen Schreibtisch. So macht Arbeiten tatsächlich Freude, auch wenn das Tageslicht manchmal fehlt.

Und dann gibt’s noch die Suiten: Mit separatem Wohn- und Schlafbereich auf über 45 Quadratmetern bist du hier bestens aufgehoben, falls du etwas länger bleibst oder einfach mehr Platz genießen möchtest. Alle Räume sind klimatisiert und meistens hast du dank kostenfreiem WLAN immer schnellen Online-Zugang. Die Preise liegen ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nach Saison und Kategorie natürlich.

Ausblick und Komfort in den Zimmern

Große Fenster dominieren viele Räume und schenken Dir einen fast schon filmreifen Blick auf die Elbe und Hamburgs Skyline – besonders aus den oberen Etagen. Ehrlich gesagt, kann ich mich kaum sattsehen an dieser imposanten Kulisse, die tagsüber mit Schiffen und Industriecharme beeindruckt und nachts in ein Lichtermeer ausklingt. In den Standardzimmern findest Du entweder ein gemütliches Doppelbett oder zwei Einzelbetten vor, dazu eine Klimaanlage für angenehme Nächte und kostenloses WLAN, das sogar bei geschäftlichen Aufgaben zuverlässig funktioniert. Für noch mehr Komfort gibt es auch Superior-Zimmer mit einer kleinen Sitzecke – perfekt, um nach einem langen Tag entspannt den Blick schweifen zu lassen.

Was mir besonders gefallen hat: Die Zimmer sind schallisoliert, was für eine überraschend ruhige Atmosphäre sorgt – trotz der urbanen Lage ganz nah am Hafen. Das Badezimmer ist modern ausgestattet, mit einer Regendusche und hochwertigen Pflegeprodukten, die Du wirklich genießen kannst. In den Suiten sind oft Extras wie eine Minibar oder eine Kaffeemaschine dabei – kleine Luxusdetails, die den Aufenthalt abrunden. Übrigens legt das Hotel viel Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, was man in der Ausstattung definitiv merkt.

Alles in allem fühlte ich mich hier sehr wohl – die Kombination aus viel Tageslicht, bequemen Betten und dem faszinierenden Ausblick macht das Zimmer wirklich zu einem Rückzugsort nach einem aufregenden Tag in Hamburg.

Gastronomie

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Der Raum hat große Fenster, die viel Licht hereinlassen und einen schönen Ausblick bieten. Die Tische sind schön gedeckt, mit frischen Zutaten wie Salat und Tomaten auf den Tellern. Die Einrichtung ist rustikal und einladend, mit Holzdetails und Pflanzen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund sieht man eine offene Küche, die den Gästen einen Einblick in die Zubereitung der Speisen ermöglicht.

Frühstück gibt es hier von Montag bis Freitag ziemlich früh, nämlich ab 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr und am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr. Für etwa 15 Euro pro Person kannst du dich durch ein buntes Buffet mit frischen Backwaren, Aufschnitt, knackigen Früchten und warmen Speisen futtern – perfekt, um frisch und voller Energie in den Tag zu starten. Abends wird’s dann international und regional zugleich: Die wechselnde Speisekarte lädt dazu ein, mediterrane Köstlichkeiten neben deutschen Klassikern zu probieren. Die Vielfalt ist tatsächlich überraschend groß, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.

Und hey, die hoteleigene Bar ist ein echter Tipp, um nach einem langen Tag abzuschalten. Bis etwa 1 Uhr nachts kannst du dort leckere Cocktails schlürfen oder einfach einen guten Wein genießen. Übrigens gibt’s auch kleine Snacks – falls der Hunger doch noch vorbeischaut. So richtig gemütlich wird’s dort, das Ambiente passt super zum entspannten Ausklang deines Hamburg-Abenteuers.

Falls du mal eine Veranstaltung oder eine Tagung hast, kannst du das Ganze auch mit maßgeschneidertem Catering verbinden. Sehr praktisch, denn so bleibt für alle Gäste das kulinarische Erlebnis nicht auf der Strecke – da wird wirklich an alles gedacht!

Restaurantangebote und kulinarische Highlights

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst du dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken – die Auswahl ist echt beeindruckend. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten und eine bunte Reihe an Wurst- und Käseplatten lassen keine Wünsche offen, dazu gibt’s auch warme Speisen. Gerade wenn du wie ich morgens gern ordentlich zuschlägst, wirst du hier glücklich.

Für Mittag- und Abendessen findest du eine Kombination aus internationalen und regionalen Gerichten auf der Karte. Die Küche legt viel Wert auf frische und saisonale Zutaten – das schmeckt man wirklich heraus. Hauptgerichte liegen preislich meist zwischen 15 und 30 Euro, was ich für die Qualität ziemlich fair finde. Besonders gut gefallen haben mir die kreativen Menüs, die abwechselnd angeboten werden – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Bar im Hotel hat bis Mitternacht geöffnet und ist der perfekte Ort, um den Tag mit einem leckeren Cocktail oder einem Glas Wein entspannt ausklingen zu lassen. Die Atmosphäre dort ist angenehm locker, sodass man schnell ins Gespräch kommt oder einfach nur dem leisen Klirren der Gläser lauschen kann. Übrigens kannst du für Tagungen oder Feiern spezielle Catering-Angebote nutzen – von Kaffeepausen bis hin zu umfangreichen Menüs wird alles ganz nach deinen Wünschen zusammengestellt.

Bar und Lounge für entspannte Abende

Ab 17 Uhr öffnet die Bar ihre Türen und bleibt bis etwa 1 Uhr nachts ein cooler Treffpunkt. Hier findest Du eine lange Getränkekarte mit allem, was das Herz begehrt – von klassischen Cocktails über kreative Eigenkreationen bis hin zu ausgewählten Weinen, die wirklich überzeugen. Überraschend ist, dass auch regionale Spezialitäten auf der Karte stehen und so dem Abend ein ganz besonderes Aroma verleihen. Die Preise? Ehrlich gesagt, angenehm moderat – da musst Du nicht tief in die Tasche greifen, um einen leckeren Drink zu genießen.

Die Lounge daneben strahlt mit ihrem modernen Design eine entspannte, aber zugleich schicke Atmosphäre aus. Ideal also, wenn Du nach einem langen Tag einfach mal abschalten willst – egal ob allein oder in kleiner Runde. Dazu gibt es kleine Snacks und Fingerfood, perfekt zum Teilen oder einfach so nebenbei zu knabbern. Besonders praktisch: Alles ist direkt im Hotel untergebracht, sodass Du keinen Umweg machen musst und den Tag bequem ausklingen lassen kannst. Mir hat vor allem gefallen, wie gemütlich es dort war – nicht zu laut, aber lebendig genug für einen netten Plausch.

Wer also Lust auf einen entspannten Abend hat, findet hier definitiv seinen Platz zum Abschalten und Genießen. Ein bisschen chillen bei einem Glas Wein oder einem fruchtigen Cocktail – das fühlt sich nach Hamburg an, muss ich sagen.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Der Raum hat große Fenster, die viel Licht hereinlassen und einen schönen Ausblick bieten. Die Tische sind schön gedeckt, mit frischen Zutaten wie Salat und Tomaten auf den Tellern. Die Einrichtung ist rustikal und einladend, mit Holzdetails und Pflanzen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund sieht man eine offene Küche, die den Gästen einen Einblick in die Zubereitung der Speisen ermöglicht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeit- und Wellnessangebote

Auf dem Bild ist eine entspannte Frau zu sehen, die in einem gemütlichen Sessel sitzt und den Blick auf das Meer genießt. Sie scheint sich in einer ruhigen und friedlichen Umgebung zu befinden, die für Freizeit- und Wellnessangebote ideal ist.Die Atmosphäre lädt dazu ein, sich zu entspannen, vielleicht bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee, während man die Aussicht auf die Küstenlandschaft bewundert. Solche Szenen sind typisch für Wellness-Retreats oder Ferienhäuser, wo Erholung und Selbstfürsorge im Vordergrund stehen. Es bietet sich an, sich eine Auszeit zu nehmen, um Körper und Geist zu regenerieren.
Auf dem Bild ist eine entspannte Frau zu sehen, die in einem gemütlichen Sessel sitzt und den Blick auf das Meer genießt. Sie scheint sich in einer ruhigen und friedlichen Umgebung zu befinden, die für Freizeit- und Wellnessangebote ideal ist.Die Atmosphäre lädt dazu ein, sich zu entspannen, vielleicht bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee, während man die Aussicht auf die Küstenlandschaft bewundert. Solche Szenen sind typisch für Wellness-Retreats oder Ferienhäuser, wo Erholung und Selbstfürsorge im Vordergrund stehen. Es bietet sich an, sich eine Auszeit zu nehmen, um Körper und Geist zu regenerieren.

Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst du dich im hoteleigenen Fitnessstudio so richtig auspowern – die Geräte sind modern und machen Lust, die eigene Routine durchzuziehen, auch wenn der Tag eigentlich schon vollgepackt ist. Nach dem Training wartet die Sauna darauf, deinen müden Körper zu verwöhnen und den Kopf wieder freizukriegen. Ehrlich gesagt, gibt es kaum etwas Besseres als diese wohltuende Wärme nach einem langen Tag in der Stadt. Falls du noch einen Schritt weitergehen möchtest, buchst du dir einfach eine der Wellnessanwendungen – Profis kümmern sich individuell um dein Wohlbefinden und helfen dir, komplett abzuschalten.

Überraschend knapp ist es bis zur Elbphilharmonie oder der Hamburger Altstadt – in etwa zehn Minuten bist du zu Fuß dort. Drumherum findest du zahlreiche Bars, Restaurants und kulturelle Hotspots, sodass Langeweile wirklich keine Chance hat. Wer Lust auf frische Seeluft hat oder die maritime Atmosphäre aufsaugen möchte, sollte unbedingt am Hafen vorbeischauen. Hafenrundfahrten sind übrigens eine entspannte Möglichkeit, den XXL-Schiffsverkehr zu beobachten und Hamburg mal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.

Mit Preisen ab ungefähr 89 Euro pro Nacht (je nach Saison und Verfügbarkeit) klingt das Gesamtpaket nicht nur fair, sondern lädt förmlich dazu ein, sich hier eine Auszeit zu gönnen – ob nun zum Runterkommen oder um aktiv zu bleiben. Für mich war die Kombination aus zentraler Lage und vielfältigen Entspannungsmöglichkeiten genau das Richtige nach einem aufregenden Tag in Hamburg.

Fitnesscenter und Sportmöglichkeiten

Früh morgens, um 6:00 Uhr, öffnen sich die Türen zum modernen Fitnesscenter – perfekt für alle, die ihr Training vor dem Frühstück erledigen wollen. Die Auswahl an Geräten ist tatsächlich beeindruckend: Laufbänder, Crosstrainer und Fahrradergometer sorgen für Ausdauer, während diverse Kraftgeräte den Muskelaufbau fokussieren. Da das Studio bis 22:00 Uhr geöffnet hat, kannst du auch nach einem langen Tag in der Stadt noch ordentlich schwitzen – ganz ohne Zeitdruck.

Was ich persönlich super finde: Die Nutzung ist für Hotelgäste kostenfrei – also keine Extrakosten, wenn du aktiv bleiben möchtest. Für mich war das ein Pluspunkt, gerade weil ich so flexibel trainieren konnte. Außerdem gibt es da noch diesen ruhigen Bereich zum Entspannen – ideal, wenn du zwischendurch mal kurz abschalten willst und den Kopf frei bekommst.

Sportlich Aktive kommen auch draußen auf ihre Kosten. Entlang der Elbe lässt sich wunderbar joggen oder flanieren – die frische Brise und dieser unverwechselbare Hafenblick machen das Workout zu einem echten Erlebnis. Übrigens werden ab und an auch Kurse oder kleine Fitness-Events organisiert, bei denen Anfänger genauso willkommen sind wie erfahrene Sportler. Obwohl ich selbst nicht teilgenommen habe, klang das nach einer netten Gelegenheit, mal etwas Neues auszuprobieren und vielleicht sogar andere Gäste zu treffen.

Wellnessbereich und Entspannungsmöglichkeiten

Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst Du dir eine Auszeit in der Sauna gönnen – ein echter Ruhepol nach einem Tag voller Entdeckungen in Hamburg. Der Duft von Holz und die angenehme Wärme schaffen eine Atmosphäre, die den Kopf frei macht und Verspannungen löst. Ganz ehrlich, nach so einem Saunagang fühlt man sich oft wie neu geboren.

Für Frühaufsteher oder Nachtschwärmer gibt es außerdem das Fitnessstudio, das rund um die Uhr geöffnet ist. Mit modernen Geräten ausgestattet, lässt sich hier jederzeit ein effektives Workout einschieben – selbst wenn Dein Zeitplan ziemlich voll ist. Ich fand es super praktisch, dass ich mein Training auch spät abends noch durchziehen konnte, ohne mich hetzen zu müssen.

Wusstest Du, dass das Hotel spezielle Wellnesspakete im Programm hat? Diese beinhalten verschiedene Anwendungen und Behandlungen – optimal, wenn Du dir etwas mehr Verwöhnzeit gönnen möchtest. Die Preise schwanken allerdings je nach Saison und Verfügbarkeit, deshalb solltest Du am besten vor Deiner Anreise nachfragen oder direkt buchen. Übrigens: So eine kleine Auszeit mitten in der Stadt bringt echt frische Energie für den nächsten Tag.

Insgesamt entsteht hier eine überraschend ruhige Oase, die Dir hilft, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen – genau das Richtige nach einer intensiven Stadterkundung oder langen Meetings.

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein großer Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen oder Bankette geeignet ist. Der Raum verfügt über mehrere runde Tische mit weißen Tischdecken, die für eine elegante Atmosphäre sorgen. Die Wände sind hoch und mit Vorhängen in einem warmen Farbton dekoriert, während große Fenster für ausreichend natürliches Licht sorgen. Am Ende des Raumes befindet sich eine Bühne oder ein Podium, was auf die Möglichkeit hinweist, Reden zu halten oder Präsentationen zu zeigen. Die Pflanzen in den Ecken tragen zur Frische und zu einem einladenden Ambiente bei. Этот Raum eignet sich gut für Konferenzen, Hochzeiten oder andere gesellschaftliche Veranstaltungen.

Sechs Tagungsräume mit insgesamt etwa 410 Quadratmetern – das klingt nach genug Platz für fast jede Art von Event, oder? Die Räume sind so flexibel, dass sie sich problemlos an Deine Bedürfnisse anpassen lassen. Egal ob Workshop, Meeting oder größere Konferenz: Hier kannst Du die Bestuhlung ganz nach Wunsch gestalten und dabei auf moderne Technik zurückgreifen. Beamer, Bildschirm, Licht- und Tontechnik sind allesamt am Start, und WLAN ist selbstverständlich kostenfrei – praktisch für alle, die ihre Präsentation noch schnell online abrufen müssen.

Zwischen den Sessions schätzt man den großzügigen Foyer-Bereich sehr – ideal zum Netzwerken, bei einer Kaffeepause oder einfach zum kurz Durchatmen. Apropos Pausen: Ein umfassendes Catering-Konzept sorgt dafür, dass niemand hungrig bleiben muss. Von Kaffeepausen bis hin zu kompletten Mittag- oder Abendessen kannst Du aus verschiedenen Optionen wählen. Die Preise variieren je nachdem, wie umfangreich Dein Event ausfällt und wie lange es dauert – also gibt’s auch etwas für knappere Budgets.

Verkehrstechnisch ist das Hotel super angebunden. Öffentlicher Nahverkehr liegt quasi vor der Tür, und Parkplätze stehen bereit, falls Du mit dem Auto kommst. Die Räume sind werktags von 8 bis 18 Uhr offen – perfekt für Tagesveranstaltungen mit viel Programm. Und solltest Du Hilfe brauchen: Das erfahrene Event-Team ist jederzeit zur Stelle und sorgt dafür, dass wirklich alles glatt läuft. Ehrlich gesagt – gerade für Geschäfts-Events in Hamburg eine echt smarte Adresse.

Vielseitige Veranstaltungsräume für Meetings und Events

Sieben unterschiedliche Tagungsräume gibt es hier, die zusammen Platz für rund 150 Leute zulassen – und das im parlamentarischen Stil, was gerade für größere Meetings ziemlich praktisch ist. Die Flexibilität der Räume ist beeindruckend: Je nach Bedarf kannst Du sie zusammenschieben oder trennen, damit Workshops oder kleinere Seminare in einer angenehmen, fast schon privaten Atmosphäre stattfinden können. Was mir besonders gefallen hat, ist das viele Tageslicht, das durch die großen Fenster fällt und tatsächlich ein bisschen die Kreativität ankurbelt – irgendwie fühlt man sich direkt weniger eingesperrt.

Technisch bist Du auch bestens versorgt. WLAN funktioniert schnell und stabil, Beamer und audiovisuelle Systeme sind auf dem neuesten Stand – perfekt, wenn Präsentationen oder Videokonferenzen anstehen. Ach, und ganz ehrlich: Es ist viel entspannter, wenn man nicht ständig über technische Pannen stolpert. Die Tagungspakete sind übrigens so konzipiert, dass sie nicht nur die Technik abdecken, sondern auch Verpflegung und Raumnutzung einschließen – was den ganzen Organisationsstress deutlich reduziert.

Das Team vor Ort unterstützt Dich außerdem mit Rat und Tat, falls mal etwas hakt oder Du spezielle Wünsche hast. Lage-technisch liegen die Veranstaltungsräume super zentral im Hotel, sodass Du zwischen den Sessions locker mal schnell frische Luft schnappen oder einen Kaffee holen kannst. Insgesamt fühlte sich alles sehr unkompliziert an – ideal für alle, die nicht nur produktiv sein wollen, sondern auch Wert auf einen angenehmen Rahmen legen.

Technische Ausstattung und Catering-Services

Sieben unterschiedlich große Tagungsräume findest du hier – vom kleinen Meeting bis hin zur großen Konferenz mit bis zu 250 Teilnehmern ist alles machbar. Die Technik ist überraschend hochwertig: Hochauflösende Projektoren, integrierte Soundsysteme und ein durchgängiger WLAN-Zugang sorgen dafür, dass deine Präsentation reibungslos läuft. Was mich besonders beeindruckt hat, ist das erfahrene Team, das im Hintergrund dafür sorgt, dass wirklich jeder technische Wunsch erfüllt wird – so bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge.

Übrigens kannst du die Räume flexibel gestalten lassen, ganz nach deinem Veranstaltungsformat. Vom Workshop bis zum Seminar sind viele Optionen möglich. Und was das Catering angeht: Kaffee-Pausen mit frischem Gebäck oder ein Business-Lunch mit regionalen Spezialitäten? Kein Problem! Sogar festliche Abendessen können organisiert werden, wobei auch internationale Gerichte auf der Speisekarte stehen – individuell angepasst an deine Gästeliste. Die Preise dafür variieren zwar je nach Auswahl und Personenzahl, doch für größere Gruppen gibt es oft spezielle Angebote.

Die Räume sind zeitlich ziemlich flexibel zu buchen – so passt sich alles optimal dem Ablauf deiner Veranstaltung an. Falls du also eine gelungene Mischung aus moderner Technik und gutem Essen suchst, hast du hier definitiv vieles richtig gemacht. Ehrlich gesagt war ich angenehm überrascht, wie unkompliziert alles ablief und wie gut sich die technischen Details mit den Catering-Optionen verbinden ließen.

Auf dem Bild ist ein großer Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen oder Bankette geeignet ist. Der Raum verfügt über mehrere runde Tische mit weißen Tischdecken, die für eine elegante Atmosphäre sorgen. Die Wände sind hoch und mit Vorhängen in einem warmen Farbton dekoriert, während große Fenster für ausreichend natürliches Licht sorgen. Am Ende des Raumes befindet sich eine Bühne oder ein Podium, was auf die Möglichkeit hinweist, Reden zu halten oder Präsentationen zu zeigen. Die Pflanzen in den Ecken tragen zur Frische und zu einem einladenden Ambiente bei. Этот Raum eignet sich gut für Konferenzen, Hochzeiten oder andere gesellschaftliche Veranstaltungen.