Menü

Leonardo Inn Hotel Aberdeen Airport

Elegantes Hotel in Flughafennähe: Entspannter Aufenthalt im Leonardo Inn Hotel in Aberdeen.

Eine moderne Hotelzimmeransicht im Leonardo Inn Hotel Aberdeen Airport. Das Zimmer ist hell und freundlich gestaltet, mit zwei großen, gemütlichen Betten und weißen Bettwaren. Die Wände sind mit sanften Farben gestrichen, und große Fenster lassen viel Tageslicht herein. Vor den Fenstern hängen rot-orange Vorhänge, und die Einrichtung umfasst einen kleinen Tisch und Stühle. Eine elegante Lampe und einige stilvolle Dekorationselemente sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Im Hintergrund ist ein schöner Ausblick auf die Landschaft zu erkennen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Inn Hotel Aberdeen Airport bietet eine ideale Lage für Geschäftsreisende und Urlauber.
  • Das Hotel verfügt über moderne und komfortable Zimmer sowie ein hervorragendes Restaurant.
  • Die Anbindung an den Flughafen ermöglicht stressfreies Reisen.
  • Für Geschäftsreisende stehen Konferenzeinrichtungen zur Verfügung.
  • Für Urlauber bietet das Hotel die perfekte Ausgangsbasis, um Aberdeen und Umgebung zu erkunden.

Über das Leonardo Inn Hotel Aberdeen Airport

Auf dem Bild ist ein Flughafen mit einem modernen, futuristischen Gebäude und einem Flugzeug zu sehen. Über das Leonardo Inn Hotel Aberdeen Airport lässt sich sagen, dass es sich in der Nähe des Flughafens Aberdeen befindet und eine praktische Unterkunft für Reisende bietet. Das Hotel ist bekannt für seinen Komfort und die Nähe zum Flughafen, was es zu einer idealen Wahl für Geschäftsreisende und Urlauber macht. Es bietet verschiedene Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, Konferenzräume und einen Shuttleservice zum Flughafen.

Ungefähr 1,5 Kilometer vom Flughafen Aberdeen entfernt liegt ein Hotel mit 147 modern eingerichteten Zimmern – das klingt nach einer perfekten Lösung für alle, die früh am Morgen einen Flug erwischen oder spät landen. Kostenloses WLAN gibt’s hier natürlich, dazu einen Flachbildfernseher und Kaffee- sowie Teezubereitungsmöglichkeiten auf dem Zimmer – ideal für den kleinen Wachmacher zwischendurch.

Der Shuttle-Service zum Airport fährt von 4:00 bis 23:00 Uhr und macht den Weg zum Terminal richtig entspannt und stressfrei. Die Preise schwanken je nach Saison, aber du kannst mit etwa 70 bis 150 Euro pro Nacht rechnen – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie praktisch die Lage ist. Für den Hunger zwischendurch findest du ein Restaurant vor, das schottische und internationale Gerichte serviert; die Bar daneben hat eine entspannte Atmosphäre und eine feine Auswahl an Drinks.

Für Geschäftsreisende gibt es Tagungsräume mit moderner Technik für bis zu 120 Personen – also auch für größere Meetings bestens geeignet. Parkplätze sind ausreichend da, was gerade bei Kurztrips an den Flughafen echt Gold wert ist. Wer nach dem Check-in noch etwas Zeit hat, kann von hier aus übrigens einfach die Highlights von Aberdeen erkunden – zum Beispiel das Maritime Museum oder die historische Altstadt sind ganz nah dran und definitiv einen Abstecher wert.

Lage und Anbindung an den Flughafen

Nur etwa 500 Meter trennen Dich vom Flughafen Aberdeen – ein echtes Plus, wenn der Wecker mal wieder früh klingelt oder der Flieger spät abends geht. Fußläufig erreichst Du das Terminal locker in knapp zehn Minuten, was überraschend entspannt ist, vor allem mit leichtem Gepäck. Wer’s noch bequemer mag, nutzt den hoteleigenen Shuttle-Service, der zu festen Zeiten zwischen 04:00 und 12:00 Uhr sowie von 17:00 bis 23:00 Uhr pendelt – so kannst Du Deine Ankunft oder Abreise ziemlich flexibel planen.

Parkplatzprobleme? Fehlanzeige! Im Vergleich zu den meist teuren Parkgebühren direkt am Flughafen kannst Du hier günstiger parken und hast Dein Auto trotzdem sicher untergebracht. Die ruhige Lage in einer ländlichen Umgebung sorgt für angenehme Stille nach hektischen Reisetagen – das hätten wir nicht erwartet, so nah am Airport.

Und falls Du Lust auf einen Ausflug bekommst: Die Innenstadt von Aberdeen ist nur eine kurze Autofahrt entfernt. Dort gibt es allerlei Shops, gemütliche Pubs und nette Restaurants – perfekt für eine kleine Erkundungstour vor oder nach dem Flug. WLAN gibt’s übrigens im ganzen Haus kostenlos, was gerade für digitale Nomaden total praktisch ist. Kurz gesagt: Wer Wert auf eine unkomplizierte Verkehrsanbindung legt und gleichzeitig etwas Ruhe sucht, sollte sich diese Lage definitiv merken.

Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten

Drei Stockwerke hoch und mit Zimmern, die überraschend geräumig wirken – vor allem, wenn Du mit etwas mehr Gepäck unterwegs bist. Flachbildfernseher und kostenloses WLAN sind hier Standard; perfekt, um abends noch entspannt Deine Lieblingsserie zu schauen oder schnell ein paar Mails zu checken. Das Besondere: In jedem Zimmer findest Du eine kleine Tee- und Kaffeestation – ideal, wenn Du morgens eher auf Koffein als auf Frühstück stehst. Die Matratzen sind richtig bequem und sorgen wohl für einen erholsamen Schlaf, was ehrlich gesagt Gold wert ist nach einem langen Reisetag.

Die Badezimmer überraschen ebenfalls positiv: Es gibt sowohl Duschen als auch Badewannen – je nachdem, wie Du Dich entspannen möchtest. Pflegeprodukte und Haartrockner liegen bereit, sodass Du nichts von zuhause mitnehmen musst. Familien können sich über spezielle Zimmer freuen, die mehr Platz zum Toben oder Ausruhen bieten – plus zusätzliche Betten natürlich. Falls Du geschäftlich unterwegs bist, findest Du in einigen Zimmern auch großzügige Arbeitsbereiche, die das Laptop-Arbeiten erleichtern.

Übrigens: Der Check-in funktioniert rund um die Uhr an der 24-Stunden-Rezeption, was gerade bei späten Flügen super praktisch ist. Parkplätze gibt es direkt in der Nähe – falls Du mit dem Auto anreist –, was den Stressfaktor nochmal deutlich senkt. Die Zimmerpreise variieren zwar je nach Saison und Verfügbarkeit, sind aber insgesamt relativ fair angesiedelt für diese Lage nahe dem Flughafen. Für mich war das ein echter Pluspunkt, denn Komfort und Bequemlichkeit sollten ja nicht immer teuer sein.

Auf dem Bild ist ein Flughafen mit einem modernen, futuristischen Gebäude und einem Flugzeug zu sehen. Über das Leonardo Inn Hotel Aberdeen Airport lässt sich sagen, dass es sich in der Nähe des Flughafens Aberdeen befindet und eine praktische Unterkunft für Reisende bietet. Das Hotel ist bekannt für seinen Komfort und die Nähe zum Flughafen, was es zu einer idealen Wahl für Geschäftsreisende und Urlauber macht. Es bietet verschiedene Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, Konferenzräume und einen Shuttleservice zum Flughafen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Dienstleistungen und Angebote

Auf dem Bild ist eine Aquarellzeichnung zu sehen, die eine malerische Stadtansicht mit einer Straßenbahn zeigt. Die Straßen sind gesäumt von farbenfrohen Gebäuden und kleinen Geschäften, und Passanten schlendern entlang der Straße.Diese Szene könnte für verschiedene Dienstleistungen und Angebote inspirieren, wie z.B.:1. **Tourismusangebote**: Stadtführungen, die historische und kulturelle Aspekte der Umgebung hervorheben.2. **Kunstworkshops**: Kurse zur Aquarellmalerei, die in solch einer inspirierenden Umgebung stattfinden können.3. **Café- oder Restaurantempfehlungen**: Lokale gastronomische Angebote, die sich in den dargestellten Geschäften befinden könnten.4. **Transportdienste**: Informationen zu Straßenbahnfahrkarten und Touren, die diese Straßenbahn nutzen.Insgesamt vermittelt das Bild eine einladende Atmosphäre, die das Interesse an Erkundungen und kulturellen Erlebnissen weckt.
Auf dem Bild ist eine Aquarellzeichnung zu sehen, die eine malerische Stadtansicht mit einer Straßenbahn zeigt. Die Straßen sind gesäumt von farbenfrohen Gebäuden und kleinen Geschäften, und Passanten schlendern entlang der Straße.Diese Szene könnte für verschiedene Dienstleistungen und Angebote inspirieren, wie z.B.:1. **Tourismusangebote**: Stadtführungen, die historische und kulturelle Aspekte der Umgebung hervorheben.2. **Kunstworkshops**: Kurse zur Aquarellmalerei, die in solch einer inspirierenden Umgebung stattfinden können.3. **Café- oder Restaurantempfehlungen**: Lokale gastronomische Angebote, die sich in den dargestellten Geschäften befinden könnten.4. **Transportdienste**: Informationen zu Straßenbahnfahrkarten und Touren, die diese Straßenbahn nutzen.Insgesamt vermittelt das Bild eine einladende Atmosphäre, die das Interesse an Erkundungen und kulturellen Erlebnissen weckt.

147 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle ziemlich modern und mit allem ausgestattet, was Du brauchst: kostenloses WLAN, Flachbild-TV und sogar Kaffee- und Tee-Stationen direkt im Zimmer. Perfekt, um den Morgen gemütlich zu starten, ohne erst eine Maschine anzuschmeißen. Falls Du mit dem Auto anreist, wirst Du den großzügigen Parkplatz lieben – da findet sich immer ein Plätzchen für Deinen Wagen, selbst wenn es mal voller wird. Und das Beste: Ein Shuttle bringt Dich ganz entspannt zum Flughafen, abgestimmt auf die Flugpläne – keine Hetze mehr oder Sorge, einen Taxi zu erwischen.

Das Restaurant ist tatsächlich ein Highlight für sich. Beim Frühstück kannst Du aus allerlei Angeboten wählen – von herzhaften bis süßen Speisen ist einiges dabei. Kein langweiliges Buffet also! Mittags und abends gibt es dann eine bunte Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten, die den Geschmack variieren lassen. 24 Stunden Rezeption passt super in den Zeitplan von Spätankommenden oder Frühaufstehern – so musst Du Dir keine Sorgen um Deine An- oder Abreise machen.

Wäscheservice? Check! Gepäckaufbewahrung? Auch vorhanden. Und falls Du einfach mal faul sein möchtest: Zimmerservice läuft rund um die Uhr. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist übrigens überraschend fair, vor allem wenn Du früh buchst oder außerhalb der Hochsaison reist. Alles in allem fühlt man sich hier gut aufgehoben – ob Business oder Freizeit.

Restaurant und Bar

Frühstück gibt es hier täglich von 6:00 bis 10:00 Uhr – ein kontinentales Buffet mit einer überraschend großen Auswahl an Müsli, frischem Obst, Gebäck und verschiedenen Brotsorten. Für mich war das genau der richtige Start in den Tag, denn die frischen Zutaten schmecken richtig nach Schottland. Am Abend öffnet das Restaurant ab 18:00 Uhr seine Türen und serviert Gerichte, die traditionelle schottische Elemente aufgreifen – das Ganze mit einem gewissen internationalen Twist. Die Preise liegen wohl im mittleren Segment, was ich ehrlich gesagt für eine Flughafen-Nähe ziemlich fair fand.

In der Bar kannst Du danach noch wunderbar bei einem Drink entspannen – ob klassische Cocktails, verschiedene Biere oder eine gute Auswahl an Weinen. Der Duft von frisch gemixten Drinks liegt angenehm in der Luft und die Atmosphäre ist locker, ideal zum Abschalten nach einem langen Tag oder um sich mit anderen Gästen auszutauschen. Snacks und kleine Gerichte gibt es auch – perfekt, wenn Du keinen großen Hunger hast, aber trotzdem etwas genießen möchtest.

Besonders praktisch finde ich übrigens, dass Du mitten am Flughafen bist und trotzdem so eine gemütliche Ecke zum Essen und Trinken findest. Das Ganze fühlt sich nicht nur funktional an, sondern tatsächlich überraschend heimisch – ein guter Mix aus Komfort und lokaler Küche, den man nicht unbedingt erwartet in so einem Hotel.

Fitnessraum und Wellnessbereich

Fitnessraum und Wellnessbereich sind hier tatsächlich eine willkommene Abwechslung nach einem langen Reisetag. Du findest verschiedene Geräte für Ausdauer- und Krafttraining – darunter Laufbänder, Crosstrainer und diverse Kraftmaschinen, die regelmäßig gewartet werden, damit alles tipptopp funktioniert. Der Fitnessraum ist nicht riesig, aber für ein effektives Workout vollkommen ausreichend. Übrigens, die Nutzung ist für Hotelgäste inklusive, das kann man angesichts der Ausstattung wirklich als Mehrwert werten.

Ein Ruhebereich ist ebenfalls vorhanden – keine aufwendigen Spa-Behandlungen oder Wellnesspakete, aber genau das macht den Charme aus. Hier kannst Du in einer angenehmen, ruhigen Atmosphäre entspannt die Akkus wieder aufladen und dem Trubel des Tages entfliehen. Die Öffnungszeiten sind recht flexibel gestaltet, sodass es ziemlich gut klappt, den Besuch an Deinen persönlichen Tagesablauf anzupassen.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut sich der Wellnessbereich mit dem Fitnessraum ergänzt. Nach ein paar Runden auf dem Laufband fühlte ich mich im Ruheraum sofort deutlich entspannter – ein echter Pluspunkt gerade für Businessreisende oder alle, die vor oder nach dem Flug noch etwas Bewegung brauchen und danach entspannen wollen. Insgesamt eine smarte Kombination aus Aktivität und Erholung.

Freizeitaktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Berglandschaft mit hohen Gipfeln, einem klaren Fluss und einem Wanderweg zu sehen. In der Umgebung könnten Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Fotografie stattfinden. Die malerische Natur lädt auch dazu ein, die Ruhe beim Angeln oder Picknicken zu genießen. Außerdem könnten Outdoor-Abenteuer wie Klettern oder Tierbeobachtungen beliebt sein.

Nur etwa zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt, findest Du die Aberdeen Art Gallery, die definitiv einen Besuch wert ist. Die Sammlung reicht von zeitgenössischer Kunst bis zu klassischen Werken, und geöffnet ist hier montags bis samstags jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr – perfekt für einen kulturellen Nachmittagsausflug. Falls Du eher auf Natur stehst, ist der weitläufige Duthie Park mit seinen über 44 Hektar wirklich beeindruckend. Der berühmte Wintergarten dort ist ein echtes Highlight – die Vielfalt an exotischen Pflanzen sorgt für eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt. Und das Beste: Der Park hat täglich geöffnet und kostet keinen Eintritt.

Spätestens an der Küste wird’s richtig entspannt. Kilometerlange Spaziergänge oder Radtouren entlang der Strände wie dem Stadtstrand oder Torry Beach bringen frische Meeresluft und Ruhe – ideal, um den Kopf frei zu bekommen. Wer Lust auf etwas mehr Action hat, kann dort sogar windsurfen oder schwimmen gehen. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich das Aberdeen Maritime Museum. Ein Besuch zeigt Dir spannende Einblicke in die reiche maritime Vergangenheit der Stadt; die Öffnungszeiten sind übrigens genauso wie in der Art Gallery – von 10:00 bis 17:00 Uhr täglich.

Etwa eine halbe Stunde Fahrt entfernt, kannst Du das Crathes Castle erkunden. Die Kombination aus beeindruckender Architektur und den umliegenden Gärten macht es zu einem richtig schönen Tagesausflug. Und für alle Golffans gibt es in der Umgebung einige Plätze, darunter auch den Aberdeen Golf Club, einer der ältesten Schottenkurse, wo Du die malerische Landschaft genießen kannst und gleichzeitig sportlich aktiv wirst.

Erkundung der Stadt Aberdeen

Rund 10 Kilometer entfernt, also ungefähr eine Viertelstunde mit dem Auto, liegt das lebendige Stadtzentrum von Aberdeen. Du kannst die Strecke aber auch ganz entspannt mit dem Bus zurücklegen – für schlappe 2 bis 3 Pfund bist Du dabei, und die Verbindungen sind ziemlich zuverlässig. Ein echtes Highlight ist das Marischal College, das zweitgrößte Granitgebäude der Welt – allein der Anblick des massiven Bauwerks hat mich echt beeindruckt. Gleich in der Nähe findest Du das Aberdeen Maritime Museum, wo die reiche Seefahrtsgeschichte der Stadt auf spannende Weise erzählt wird.

Wer zwischendurch mal frische Luft schnappen will, sollte im Duthie Park vorbeischauen. Die berühmten Winter Gardens dort sind ein kleines Paradies voller exotischer Pflanzen – irgendwie fühlte ich mich fast wie in einer anderen Welt, umgeben von all den Farben und Düften. Falls Du Lust auf Shopping hast, ist die Union Square Mall ein perfekter Stopp; drei Stockwerke voll mit Geschäften und Restaurants, wo Du so ziemlich alles findest. Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht, wie vielfältig das Angebot dort ist.

Kulturfans können sich das Aberdeen Arts Centre oder das His Majesty’s Theatre vormerken – hier laufen regelmäßig interessante Aufführungen, die sich definitiv lohnen. Ach ja, und falls Du mit dem Auto unterwegs bist: Es gibt einen kostenfreien Parkplatz direkt beim Hotel, was den Ausflug in die Stadt echt entspannt macht. Der Duft von frischgebrühtem Kaffee aus einem kleinen Café am Rand des Parks bleibt mir übrigens besonders im Gedächtnis – Aberdeen hat definitiv mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet.

Ausflüge in die schottische Natur

Ungefähr 2,5 Kilometer vom Flughafen Aberdeen entfernt, bist Du hier wirklich mittendrin – und trotzdem nur einen Katzensprung von der wilden Natur Schottlands entfernt. Die Küste von Aberdeenshire beeindruckt mit ihren endlosen Stränden und den malerischen Küstenpfaden, die sich über stolze 165 Kilometer erstrecken. Der Aberdeenshire Coastal Trail ist ein echtes Highlight für alle, die gerne zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind und dabei den frischen Nordseewind spüren wollen. Ehrlich gesagt: Die Ausblicke auf das raue Meer sind einfach atemberaubend und fast schon meditativ.

Weniger als eine Stunde Fahrt trennt Dich vom imposanten Cairngorms-Nationalpark – ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Hier kannst Du nicht nur wandern, sondern auch mit etwas Glück Rotwild beobachten oder seltene Vögel entdecken. Die Wälder, Berge und Seen strahlen eine friedliche Ruhe aus, die man so schnell nicht vergisst. Übrigens: Viele der Attraktionen sind je nach Saison unterschiedlich geöffnet, also lohnt es sich vorab kurz zu checken, wann genau Du wo hingehen kannst.

Preise für eine Übernachtung starten bei ungefähr 85 bis 120 GBP – abhängig von Zimmerwahl und Saison – was ich für diese Lage und den Komfort wirklich fair finde. Nach solch einem aktiven Tag kannst Du dann entspannt zurückkehren, Energie tanken und Dich auf den nächsten Ausflug freuen. Ganz ehrlich? Diese Gegend hat mich ziemlich überrascht – hier fühlt man sich wirklich nah dran an der unberührten schottischen Natur.

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Berglandschaft mit hohen Gipfeln, einem klaren Fluss und einem Wanderweg zu sehen. In der Umgebung könnten Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Fotografie stattfinden. Die malerische Natur lädt auch dazu ein, die Ruhe beim Angeln oder Picknicken zu genießen. Außerdem könnten Outdoor-Abenteuer wie Klettern oder Tierbeobachtungen beliebt sein.