Überblick über das Leonardo Hotel Nürnberg

Ungefähr 152 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sind klimatisiert – was wohl gerade an heißen Tagen ein echter Segen ist. Kostenfreies WLAN steht selbstverständlich zur Verfügung, sodass Du auch unterwegs immer verbunden bleibst. Das Frühstücksangebot im hoteleigenen Restaurant reicht von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Klassikern – je nachdem, worauf Du gerade Lust hast. Die Preise für eine Übernachtung starten bei etwa 80 Euro; das ist überraschend günstig, wenn man den Komfort bedenkt.
Für Geschäftsleute gibt es drei top ausgestattete Tagungsräume, die bis zu 100 Personen fassen können – ideal für Meetings oder Konferenzen. Und falls Du nach einem langen Tag noch Energie tanken möchtest, solltest Du das Fitnesscenter nicht auslassen: Hier kannst Du locker Deine Trainingseinheit absolvieren, ohne weite Wege in Kauf nehmen zu müssen. Parkplätze gibt’s übrigens in einer Tiefgarage, die gegen Gebühr genutzt werden kann – ziemlich praktisch in der sonst oft recht vollen Stadt.
Was die Lage betrifft: Der Stadtteil Langwasser hat eine prima Anbindung sowohl an die Innenstadt als auch an die Autobahnen. So bist Du in kürzester Zeit mitten im Geschehen, sei es beim Stöbern auf dem berühmten Christkindlesmarkt oder beim Erkunden der Nürnberger Burg. Ehrlich gesagt hat mich diese Kombination aus Ruhe am Hotelstandort und schneller Erreichbarkeit der Highlights echt beeindruckt.
Lage und Annehmlichkeiten des Hotels
Nur etwa fünf Minuten zu Fuß von der nächsten U-Bahn-Station entfernt, bist Du mitten im Geschehen – und trotzdem ruhig genug, um abends gut abzuschalten. Die 152 Zimmer wirken durchdacht eingerichtet, mit großen Betten, einem Schreibtisch zum Arbeiten und kostenlosem WLAN, das tatsächlich schnell genug ist, um mal eben ein Video zu streamen oder in Ruhe E-Mails zu checken. Mich hat vor allem überrascht, wie modern und gemütlich alles wirkt – nicht dieses kalte Hotel-Flair, das man sonst so kennt. Ein Flachbildschirm hängt an der Wand, die Minibar ist gut bestückt und für den kleinen Hunger zwischendurch findest Du hier alles Nötige.
Das hoteleigene Restaurant hat übrigens auch was drauf: Das Frühstücksbuffet am Morgen ist ziemlich umfangreich – frisches Obst, verschiedene Brotsorten und sogar regionale Spezialitäten. Perfekt für einen energiereichen Start in den Tag vor Deinen Erkundungstouren oder Geschäftsterminen. Apropos Geschäftliches: Wer unterwegs noch ein Meeting einschieben muss, kann auf die top ausgestatteten Konferenzräume zurückgreifen – da gibt’s Technik auf dem neuesten Stand.
Und wenn Du nach einem langen Tag noch ein bisschen was für dich tun willst, schnapp Dir Deine Sportschuhe. Der kleine Fitnessbereich ist zwar nicht riesig, aber völlig ausreichend für ein kurzes Workout. Ach ja – die Preise sind auch okay: Zimmer starten ungefähr bei 90 Euro pro Nacht, was für die Lage und Ausstattung echt fair ist. Alles in allem fühlt man sich hier wohl – egal ob auf Geschäftsreise oder beim Städtetrip.
- Erstklassige Lage im Herzen von Nürnberg
- Moderne Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Fitnesscenter und Sauna
- Helle und geräumige Zimmer mit komfortablen Betten und Arbeitsbereich
Zimmerausstattung und Einrichtungen
152 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu Suiten mit separatem Wohnbereich – ideal also, wenn Du länger bleibst oder einfach mehr Platz willst. Alle sind klimatisiert, was im Sommer echt Gold wert ist, und mit kostenlosem WLAN ausgestattet, damit Du jederzeit online bist. Auf dem Schreibtisch kannst Du in Ruhe arbeiten oder Deinen Reiseschatz in den Laptop tippen. Im Bad findest Du entweder eine Dusche oder eine Badewanne – je nachdem, wie Dir eher nach Entspannen oder einem schnellen Frischekick zumute ist. Praktisch: Haartrockner und Pflegeprodukte liegen immer parat.
Manche Zimmer sind barrierefrei eingerichtet, sodass auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität sich problemlos zurechtfinden. Das Wellnessangebot hat mich selbst überrascht: Ein Fitnessraum, der rund um die Uhr geöffnet ist – perfekt für „Nachtschwärmer“, die gerne mal abends noch ein bisschen ins Schwitzen kommen. Und danach? Ab in die Sauna! Die Rezeption ist übrigens 24 Stunden besetzt – egal zu welcher Uhrzeit Du ankommst oder Fragen hast, da ist immer jemand erreichbar.
Für Meetings oder Tagungen findest Du Räume mit moderner Technik vor, die bis zu 120 Personen aufnehmen können – praktisch für Geschäftsreisende. Morgens gibt’s Frühstück im hoteleigenen Restaurant: eine bunte Auswahl zwischen kontinentalen und regionalen Speisen, frisch und vielfältig. Die Preise schwanken je nach Saison und Buchungszeitpunkt; wer länger bleibt, bekommt oft auch einen netten Rabatt. Ehrlich gesagt: Angesichts der Ausstattung und Lage fühlt sich das alles eher wie ein kleines Verwöhnprogramm an.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels


Nur ungefähr 1,5 Kilometer entfernt thront die beeindruckende Nürnberger Burg über der Stadt – ein echtes Highlight für alle, die Geschichte mögen. Die mittelalterliche Anlage hat so viel zu erzählen und von oben eröffnet sich ein wirklich spektakulärer Blick auf das urbane Treiben. Geöffnet ist die Burg meistens von 9 bis 18 Uhr, und mit 7 Euro Eintritt (für Erwachsene) ist der Besuch durchaus erschwinglich. Noch näher dran findest Du das Albrecht-Dürer-Haus, wo Du in das Leben eines der berühmtesten Künstler eintauchen kannst. Für schlappe 6 Euro kannst Du Dir täglich zwischen 10 und 18 Uhr seine Werke und Wohnräume ansehen – schon erstaunlich, wie viel Persönlichkeit so ein Museum transportiert.
Weniger Kunst, dafür mehr Zeitgeschichte gibt es im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, das etwas weiter draußen liegt – etwa vier Kilometer vom Hotel. Die Ausstellung zur NS-Zeit ist intensiv und definitiv zum Nachdenken anregend; geöffnet ebenfalls von 10 bis 18 Uhr bei moderaten 6 Euro Eintritt. Für eine Verschnaufpause zwischendurch musst Du gar nicht weit gehen: Der nahegelegene Stadtpark ist grün, friedlich und ideal zum Abschalten. Und dann natürlich der bunte Hauptmarkt, wo Du an vielen Ständen regionale Produkte findest – die Atmosphäre dort ist wirklich lebendig und authentisch, besonders wenn vorbeiziehende Düfte von frischen Backwaren oder Gewürzen Deine Nase kitzeln.
Nürnberger Altstadt mit der Kaiserburg
Rund 6 Euro kostet der Eintritt zur Kaiserburg, und ehrlich gesagt ist das fast ein Schnäppchen für das, was auf dich wartet. Die Burg, die vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut wurde, thront imposant auf einem Hügel – von dort oben hast du einen richtig spektakulären Blick über die Altstadt. Besonders beeindruckend fand ich den Sinwellturm, von dem aus man die vielen engen Gassen mit ihren charmanten Fachwerkhäusern wunderbar überblicken kann. Der Palas und die Burgkapelle sind ebenfalls Highlights, die zeigen, wie festlich und funktional diese mittelalterliche Anlage einst war.
Die Zeiten, zu denen du eintreten kannst, schwanken ein bisschen: Im Sommer öffnet die Burg schon um 9 Uhr und schließt erst um 18 Uhr, während es im Winter ein bisschen gemütlicher zugeht – dann ist sie ab 10 Uhr offen und gegen 16 Uhr wieder zu. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt übrigens kostenfrei – super für Familien!
Die Nürnberger Altstadt rund um die Burg gehört zur Historischen Meile der Stadt – ungefähr zehn Minuten Fußweg entfernt findest du das Albrecht-Dürer-Haus, in dem der berühmte Maler gelebt hat. Ganz nebenbei kannst du durch gepflasterte Straßen schlendern (nur einmal, versprochen!) und dabei immer wieder auf kleine Details stoßen: eine Kirche hier, einen Markt dort, alles zusammen ergibt das überraschend lebendige Flair einer Stadt mit Geschichte zum Anfassen.
- Imposante Kaiserburg
- Verwinkelte Gassen und Fachwerkhäuser
- Atemberaubender Blick auf die Stadt
Germanisches Nationalmuseum und andere kulturelle Highlights
Über 1,3 Millionen Objekte tummeln sich im Germanischen Nationalmuseum – und ehrlich gesagt, da kann man schon mal ins Staunen geraten. Von der Ur- und Frühgeschichte bis hin zur Gegenwart erzählt diese Sammlung Geschichten aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Besonders spannend sind die Werke von Albrecht Dürer, dessen ehemaliges Wohnhaus gleich um die Ecke liegt und heute als Museum fungiert. Hier kannst Du nicht nur seine Kunst bewundern, sondern auch einen Blick in sein damaliges Leben werfen – ziemlich beeindruckend! Das Museum ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, außer an Feiertagen. Für Erwachsene kostet der Eintritt um die 8 Euro, ermäßigt etwa 4 Euro, und Kinder bis 17 Jahre kommen komplett gratis rein – ideal für Familien oder alle, die neugierig sind.
Ungefähr zehn Minuten Fußweg entfernt schlängelt sich die Historische Meile Nürnberg durch die Stadt. Diese Route verknüpft bedeutende Bauwerke wie die Nürnberger Burg, die Frauenkirche und das Alte Rathaus miteinander. Stell Dir vor: mittelalterliche Architektur auf Schritt und Tritt – ein bisschen wie eine Zeitreise mit ständig neuen Blickwinkeln. Die Atmosphäre ist tatsächlich ein bisschen magisch – besonders wenn Du an einem ruhigen Nachmittag durch diese Straßen gehst und das Stadtleben um Dich herum plötzlich in den Hintergrund rückt.
Freizeitangebote und Restaurants in der Umgebung

15 Minuten Fußweg bis zur Altstadt – und schon tauchst Du ein in das mittelalterliche Flair, das Nürnberg so besonders macht. Die mächtige Kaiserburg thront über den verwinkelten Gassen, während das Albrecht-Dürer-Haus und die Frauenkirche mit ihren beeindruckenden Fassaden echte Hingucker sind. Für einen gemütlichen Spaziergang sind der Volkspark Dutzendteich und die Wöhrder Wiese super Orte, um frische Luft zu schnappen oder einfach mal auf einer Wiese zu relaxen.
Hungrig? Das „Bratwurst Röslein“ ist quasi legendär – hier gibt’s die berühmten Nürnberger Rostbratwürste, die manche sogar als kulinarisches Wahrzeichen der Stadt sehen. Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 10 und 20 Euro, was für so eine zentrale Lage echt fair ist. Wenn Du Lust auf Abwechslung hast, dann sind italienische Spezialitäten im „Il Mulino“ genau das Richtige. Die Küche hat täglich bis 22 Uhr geöffnet – ideal also für den späten Hunger. Sushi-Fans stoßen im „Sushi Circle“ auf eine vielfältige Auswahl von feinen Sushi-Variationen, die preislich bei etwa 12 bis 25 Euro pro Person starten.
Für Familien oder Naturfreunde lohnt sich ein Ausflug zum Nürnberger Tiergarten. Über 300 Tierarten kannst Du dort entdecken – von exotischen Vögeln bis zu imposanten Raubkatzen. Geöffnet ist der Zoo täglich von 9 bis 18 Uhr, und der Eintritt kostet circa 15 Euro für Erwachsene. Ehrlich gesagt, ist das ein echtes Highlight, gerade wenn Du mal eine Pause vom Großstadttrubel brauchst.
Empfehlungen für Restaurants und Cafés
15 Minuten Fußweg – und Du bist mitten drin im Genussparadies von Nürnberg. Ganz vorne mit dabei ist das Restaurant Alte Küch', das mit fränkischen Köstlichkeiten punktet. Hier gibt’s Klassiker wie Nürnberger Bratwürste oder Schäufele, die schon ab etwa 12 Euro auf der Karte stehen. Die Preise sind überraschend fair, gerade wenn man bedenkt, wie authentisch und lecker die Gerichte zubereitet werden. Für italienische Schleckermäuler wartet „Trattoria Da Vinci“ mit einer beeindruckenden Auswahl an frischen Pasta-Variationen und knusprigen Pizzen auf – ab 8 Euro für Pizza und circa 10 Euro für Pasta darf man hier leckere Teller voll schlemmen, und das täglich von 11:30 bis 23:00 Uhr.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht Dich unweigerlich ins Kaffeekommune, ein Café, das mit seinen vielfältigen Kaffee-Spezialitäten echt überzeugt. Ab ungefähr 3 Euro gibt’s hier feine Kaffeekreationen, dazu hausgemachte Kuchenstücke, die um die 4 Euro kosten – ideal für eine süße Pause zwischendurch. Wer es eher exklusiv mag, der sollte sich das Essigbrätlein nicht entgehen lassen: Ein Michelin-Stern macht’s zu einer Adresse für kreative saisonale Küche mit regionalen Zutaten. Menüpreise starten bei etwa 70 Euro pro Person – hier lohnt sich eine Reservierung definitiv, denn beliebt ist das Restaurant wirklich.
Ehrlich gesagt – die gastronomische Vielfalt in der Nähe überrascht ungemein. Egal ob bodenständig-fränkisch oder elegant-experimentell: Für jeden Geschmack findest Du sicher den richtigen Laden zum Wohlfühlen und Schlemmen.
- Restaurant Albrecht Dürer Stube mit traditionellen fränkischen Gerichten
- Café Wanderer für hausgemachte Kuchen und Torten
- Restaurant La Rusticana für italienische Köstlichkeiten
- Café Bar Celona mit spanischen Tapas und Kaffee
Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge in der Nähe
Die imposante Kaiserburg zeigt sich täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr und verlangt für den Eintritt 7 Euro – eine kleine Investition für einen spektakulären Ausblick über Nürnberg und eine Portion Geschichte, die richtig unter die Haut geht. Nur ein paar Kilometer weiter lockt der Tiergarten Nürnberg, einer der ältesten Zoos Deutschlands, der mit seinen großen Gehegen und abwechslungsreichen Tierarten besonders Familien begeistert. Hier zahlst Du für den Eintritt rund 14 Euro, und man merkt schnell, dass die Anlage viel Liebe zum Detail hat.
Wer sich eher für ernste Geschichte interessiert, sollte im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände vorbeischauen. Von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet, kostet der Besuch 6 Euro – aber ist jeden Cent wert, wenn Du mehr über die dunkle Vergangenheit erfahren möchtest. Ehrlich gesagt bekommt man dort einen ziemlich eindrucksvollen Einblick, der zum Nachdenken anregt.
Rund um Nürnberg findest Du außerdem das idyllische Fränkische Seenland, etwa 30 Kilometer entfernt. Hier kannst Du entspannt Radfahren oder schwimmen gehen – sogar Bootsfahrten sind möglich. Etwas näher, ungefähr zehn Kilometer außerhalb des Stadtzentrums, wartet das zauberhafte Schloss Neunhof. Die ruhige Atmosphäre rund um das Schloss lässt sich wunderbar beim Flanieren genießen – ein echter Geheimtipp für alle, die dem Trubel entkommen wollen.
Egal ob Natur oder Kultur – in der Umgebung gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Und falls Du zur passenden Jahreszeit hier bist: Der berühmte Nürnberger Christkindlesmarkt verwandelt die Stadt in ein Lichtermeer mit unwiderstehlichem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln. Einfach wunderbar!
