Menü

Wie schreibt man "Lago Maggiore"?

Die richtige Schreibweise des berühmten Sees in Norditalien.

Eine malerische Uferpromenade am Lago Maggiore mit einem geschwungenen Weg, umgeben von bunten Blumen. Auf der linken Seite sind sanfte Hügel und Berge im Hintergrund zu sehen, während die ruhigen Wasser des Sees reflektieren. An der rechten Seite befinden sich historische Gebäude mit großen Fenstern und Terrassen, auf denen Tische und Stühle stehen. Über den Terrassen hängen bunte Sonnenschirme, und im Hintergrund sind hohe Zypressen sowie schneebedeckte Berge zu erkennen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, was der Szenerie eine friedliche Atmosphäre verleiht.
Häufig gestellte Frage
Wie schreibt man "Lago Maggiore"?

Ungefähr 65 Kilometer zieht sich der Lago Maggiore in die Länge – ein richtig großer See, der sich Italien und die Schweiz teilt. Der Name? Ganz simpel: "Lago" heißt einfach See, und "Maggiore" meint so viel wie größer oder groß – passt perfekt, wenn du mal die knapp 212 Quadratkilometer Fläche vor dir hast. An seiner tiefsten Stelle geht’s sogar rund 372 Meter runter, was ich ziemlich beeindruckend fand.

Ehrlich gesagt, hat mich besonders die Vielfalt der Landschaft fasziniert. Berge ringsum, grüne Gärten und alte Villen schmiegen sich ans Ufer – ein bisschen wie eine lebendige Postkarte. Falls du gern mit dem Boot unterwegs bist oder dich beim Wandern austoben willst, ist hier einiges los, vor allem von April bis Oktober. Klar, im Sommer nehmen die Besucherzahlen zu und dann kannst du dir denken, dass Preise für Unterkünfte etwas höher ausfallen – also am besten rechtzeitig planen!

Und noch ein Tipp: Der See liegt super günstig zwischen Italien und der Schweiz, sodass du mit dem Zug oder Auto easy überall hinkommst. Ob du nun kulturelle Veranstaltungen magst oder einfach nur Ruhe suchst – hier ist’s echt vielseitig. Also keine Sorge, falls du überlegst, ob es das richtige Ziel ist – Lago Maggiore schreibt man genau so und es lohnt sich wirklich.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Lago Maggiore