Rund um den 15. August herrscht in Italien echtes Sommerchaos – und zwar meist mindestens zehn Tage lang. Viele Einheimische gönnen sich eine Auszeit, die oft bis zum Monatsende reicht. Von etwa dem 10. bis zum 20. August sind zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Büros dicht, vor allem in Ferienregionen an der Küste oder in den Bergen. Da schließt dann selbst die Lieblingspizzeria um die Ecke oder der kleine Lebensmittelladen macht für ein paar Tage Pause – ziemlich ungewohnt, wenn du sonst aus Deutschland kommst.
Die Straßen werden ruhiger, dafür füllen sich Strände und Plätze mit einer Menge fröhlicher Leute, die traditionelle Gerichte genießen, Feuerwerke bestaunen oder einfach faul in der Sonne liegen. Ehrlich gesagt fand ich es spannend zu erleben, wie diese Feiertagssause nicht nur ein einzelner Tag ist, sondern eher eine ganze Phase – fast wie eine kollektive Sommerpause im ganzen Land. Das macht sich auch beim Preis für Unterkünfte bemerkbar: Manches Hotel verlangt in dieser Zeit deutlich mehr – wohl wegen der hohen Nachfrage von Urlaubern aus ganz Europa.
Die Feierlichkeiten unterscheiden sich je nach Region, aber überall gibt es diese besondere Stimmung: festliche Mahlzeiten mit Freunden und Familie, ausgelassene Feste am Strand oder in kleinen Dörfern. Wer kurzentschlossen ist, sollte sich also auf volle Plätze einstellen – aber auch auf ein unvergessliches Erlebnis mitten im italienischen Sommer.