16 Euro – so viel kostet der Eintritt ins Kolosseum, dieses beeindruckende Zeugnis antiker Baukunst und Gladiatorenkämpfe, das in Rom unübersehbar in den Himmel ragt. Nur ein paar Schritte entfernt findest du das Forum Romanum und den Palatin, wo sich einst die mächtigsten Römer versammelten. Glaub mir, hier spürst du Geschichte auf jeder Pflastersteinplatte. Ganz anders tickt die Vatikanstadt mit ihrem ehrwürdigen Petersdom, dessen Eintritt tatsächlich kostenlos ist – was für ein Geschenk! Allerdings musst du für die Sixtinische Kapelle und Vatikanische Museen rund 17 Euro bereithalten, wenn du Michelangelos Meisterwerke aus nächster Nähe sehen willst. In Florenz hat mich die Kuppel von Santa Maria del Fiore regelrecht umgehauen: Brunelleschis Genialität sitzt dort quasi im Stein. Und dann sind da noch die Uffizien, eine Schatzkammer der Renaissancekunst, wo der Eintritt ungefähr 20 Euro kostet – definitiv jeden Cent wert! Ach, und Pisa? Klar, diesen schiefen Turm willst du nicht nur bestaunen, sondern auch erklimmen – für etwa 20 Euro kannst du dich schwindelfrei testen. Venedig? Da wird eine halbe Stunde Gondelfahrt schnell mal 80 Euro teuer, aber die Stimmung auf den Kanälen ist ehrlich gesagt unbezahlbar. Wer lieber Küstenpanorama mag, muss entlang der Amalfiküste mit ihren bunt verstreuten Dörfern mindestens einmal einen Roadtrip machen – ich sag’s dir, das ist pure Magie mit dem Meer im Blick.
Häufig gestellte Frage
Was muss man in Italien gesehen haben?