Menü

Wer bringt in Italien die Weihnachtsgeschenke?

Der Weihnachtsmann in Italien: Wer bringt die Geschenke?

Ein älterer Mann mit weißem Bart und einem roten Weihnachtsmannhut schaut direkt in die Kamera. Sein Gesicht ist freundlich und hat leichte Falten, die seine Lebenserfahrung widerspiegeln. Er trägt ein rotes Gewand, das mit weißen Details versehen ist. Der Hintergrund ist in sanften Farbtönen gehalten, was eine festliche Stimmung erzeugt und die Figur hervorhebt. In diesem Bild wird die klassische Darstellung des Weihnachtsmannes gezeigt, der in der westlichen Tradition die Weihnachtsgeschenke bringt.
Häufig gestellte Frage
Wer bringt in Italien die Weihnachtsgeschenke?

In vielen italienischen Familien geht die spannendste Bescherung tatsächlich erst Anfang Januar über die Bühne – genauer gesagt in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar, wenn La Befana auf ihrem Besen durch die Dächer saust. Deine Schuhe vor die Tür zu stellen ist hier ein echter Brauch, denn La Befana füllt sie mit Süßigkeiten, wenn du brav warst. Aber wehe, du hast Unsinn gemacht – dann gibt’s Kohle statt Pralinen. Diese bezaubernde Hexengestalt symbolisiert mehr als nur Geschenke: Sie erinnert daran, dass sie einst auf der Suche nach dem Jesuskind war und bringt so eine ganz besondere Magie in die italienische Weihnachtszeit.

Rund um Verona wird sogar noch eine andere Figur gefeiert, die in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember für Überraschungen sorgt: die Heilige Lucia. Kinder hoffen dort darauf, dass Lucia ihre Schuhe oder Stiefel mit Leckereien füllt – fast so wie bei La Befana, aber eben ein paar Wochen früher. Die Feierlichkeiten sind besonders in Sizilien rund um Siracusa wichtig und schaffen eine festliche Stimmung, die man so schnell nicht vergisst.

Ehrlich gesagt ist es ziemlich faszinierend, wie lebendig diese alten Traditionen noch sind – auch wenn Babbo Natale heutzutage oft an Beliebtheit gewinnt. Trotzdem schauen viele Italiener vor allem auf La Befana als zentrale Geschenkebringerin im Januar. Die großen Festessen am Heiligabend gehören zwar auch dazu, doch das eigentliche Highlight – das Öffnen der Geschenke – spielt sich für viele erst nach den Feiertagen ab. So zieht sich das Ganze schön lange hin und sorgt für eine herrliche Portion Vorfreude.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Italien