Etwa 2,8 Millionen Menschen leben in Rom, der größten Stadt Italiens – und das spürt man sofort, wenn du durch die Straßen gehst. Die Stadt erstreckt sich über mehr als 1.200 Quadratkilometer und setzt sich aus einer faszinierenden Mischung aus lebendigem Alltag und historischen Schätzen zusammen. Der Tiber fließt gemächlich durch das Stadtbild und sorgt für eine fast beruhigende Atmosphäre, selbst wenn rundherum der Verkehr pulsiert.
Im Sommer kannst du mit Temperaturen um die 30 Grad rechnen – heiß, aber mediterran eben – während im Winter milde, meistens feuchte Tage vorherrschen. Für den Fall, dass du das ikonische Kolosseum besuchen möchtest: Es öffnet von 9 bis 19 Uhr seine Tore, wobei der letzte Einlass ungefähr um 18 Uhr erfolgt. Der Eintritt liegt für Erwachsene bei etwa 16 Euro; falls du zwischen 18 und 25 Jahre alt bist und aus der EU kommst, zahlst du gerade mal rund 2 Euro – ein echtes Schnäppchen für so viel Geschichte.
Zwei große Flughäfen – Fiumicino und Ciampino – machen die Anreise unkompliziert und bringen dich mitten hinein ins italienische Großstadtleben. Ehrlich gesagt ist es beeindruckend, wie diese Metropole zugleich politisches Zentrum Italiens und kultureller Hotspot Europas sein kann. Überall stößt du auf Spuren jahrtausendealter Geschichten – erstaunlich, wenn man bedenkt, wie lebendig Rom gleichzeitig geblieben ist.