Überblick über Roompot Park - Water Village

Ungefähr 15 Minuten dauert die Fahrradtour von der nächsten Stadt, bis Du mitten in einer Wasserwelt aus modernen Ferienhäusern und schicken Villen stehst. Die Unterkünfte sind überraschend komfortabel eingerichtet – oft mit voll ausgestatteten Küchen, großzügigen Terrassen und meistens sogar einem direkten Blick aufs Wasser. Das entspannt ungemein, vor allem am Abend, wenn die Sonne langsam untergeht und sich das Wasser im goldenen Licht spiegelt. Für Familien gibt's echt viel zu tun: Neben gemütlichen Schwimmbecken gibt’s Wasserrutschen, einen Whirlpool und extra Kinderbecken, damit auch die Kleinen nicht zu kurz kommen.
Sportlich aktiv wird man auf den zahlreichen Radwegen oder beim Minigolf – allerdings ist das Angebot nicht nur für die Action-Profis interessant. Es gibt außerdem Bootsverleih, was ich persönlich ziemlich cool finde, um die Gegend auf eigene Faust vom Wasser aus zu entdecken. Und wer Lust hat, kann auch mal eine Runde in den Spielplätzen für Kinder drehen oder einfach das maritime Flair genießen. Die Öffnungszeiten der Einrichtungen passen sich der Saison an – viele Angebote sind ganzjährig offen. Preislich bewegt sich alles in einem fairen Rahmen; gerade Familien finden hier oft attraktive Rabatte oder spezielle Aktionen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Naturerlebnis und moderner Erholung erlebt.
Lage und Annehmlichkeiten des Parks
Nur ein kurzer Fußweg – vielleicht 10 Minuten – und du stehst am Meer, die salzige Brise weht dir um die Nase. Direkt an der Küste von Zeeland gelegen, ist das Water Village ein echtes Paradies für Wassernarren. Im Zentrum des Parks findest du einen ziemlich großen Wasserpark mit mehreren Schwimmbecken, aufregenden Rutschen und einem separaten Spielbereich für Kids – perfekt, wenn du mit der Familie unterwegs bist und zwischendurch mal richtig Action brauchst. Aber auch abseits des Wassers gibt es einiges zu tun: Tennisplätze sorgen für sportliche Herausforderungen, Minigolfanlagen laden zu entspannten Wettkämpfen ein, und diverse Spielplätze sind überall verteilt, damit keine Langeweile aufkommt.
Hunger? Kein Problem! Ein gemütliches Restaurant verwöhnt dich mit regionalen Köstlichkeiten, während das Café eher zum Chillen bei einem Kaffee einlädt. Falls du lieber selber kochst, wirst du den kleinen Supermarkt im Park mögen – hier findest du frische Lebensmittel und sogar lokale Spezialitäten. Die Unterkünfte – von Ferienwohnungen bis zu luxuriösen Bungalows – sind komfortabel eingerichtet und eignen sich gut für Familien, Paare oder Gruppen. Übrigens beginnen die Preise ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was für die Lage und den Komfort echt fair ist. Der Wasserpark öffnet meist von Mai bis September täglich seine Tore, aber die Ferienwohnungen kannst du das ganze Jahr über buchen – also flexibel wie du willst.
- Idyllische Lage direkt am Wasser in der malerischen Region Zeeland
- Luxuriöse Wasservillen und vielfältige Annehmlichkeiten wie Restaurants, Geschäfte und Wellnessbereich
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten, Wassersportarten und Angeln
Unterkünfte und Preise
Schon ab etwa 90 Euro pro Nacht starten die kleineren Ferienhäuser – also wirklich eine Option, die man sich genauer anschauen sollte, wenn man nicht nur auf Luxus, sondern auch auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legt. Und ehrlich gesagt: Für Familien oder Gruppen gibt es kaum Besseres. Die Unterkünfte sind nämlich ziemlich variabel, mit Platz für 4 bis sogar 10 Personen – da findet jeder sein Plätzchen. Jede Hütte hat ihre eigene Küche und mindestens ein Badezimmer. Manche verfügen sogar über eine Terrasse oder einen Balkon, wo man morgens ganz entspannt den Tag mit einem Kaffee begrüßen kann und den Blick übers Wasser schweifen lässt.
Preise schwanken natürlich je nach Saison und Größe, so können die luxuriösen Villen in der Hochsaison schon mal um die 300 Euro kosten – durchaus fair, wenn man bedenkt, was alles inklusive ist. Übrigens: Frühbucher und längere Aufenthalte werden oft mit Rabatten belohnt, was das Ganze nochmal deutlich attraktiver macht. Der Park läuft das ganze Jahr über und hat allerlei Annehmlichkeiten am Start – von einem Wasserpark mit Rutschen bis zu Spielplätzen für die Kids. Allerdings ändern sich Öffnungszeiten je nach Saison; deshalb lohnt sich ein Blick ins aktuelle Programm vor der Buchung.
Wichtig zu wissen: Gerade in der Hauptreisezeit solltest Du definitiv früh reservieren – sonst gehen Dir schnell die besten Unterkünfte durch die Lappen. Wer flexibel plant und ein bisschen vorausdenkt, wird hier für vergleichsweise moderate Preise eine richtig coole Basis für seinen Urlaub finden.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten


10 bis 20 Uhr an warmen Tagen – so lange kannst Du im Erlebnisbad deine Bahnen ziehen oder einfach in den Innen- und Außenpools abhängen. Für Familien mit Kindern ist das ein echtes Highlight: Rutschen, Wasserspielplätze und spritzige Abenteuer sorgen hier für ordentlich Action. Während die Kleinen toben, genießen Erwachsene oft den Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad – eine perfekte Gelegenheit, um mal richtig abzuschalten.
Direkt vor der Haustür starten zahlreiche Rad- und Wanderwege durch die grüne Umgebung. Fahrräder kannst Du übrigens vor Ort mieten – das kostet etwa 10 Euro pro Tag und ist eigentlich ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, wie viel man entdecken kann. Wer Lust auf etwas mehr Abwechslung hat, meldet sich vielleicht zum Aqua-Fitness-Kurs an oder macht bei einem der Sportturniere mit, die regelmäßig im Park stattfinden. Die Kinder sind oft beim Animationsprogramm gut aufgehoben: kreative Workshops und Spiele bringen auch dem Nachwuchs jede Menge Spaß.
Nur etwa 15 Minuten entfernt liegt der Freizeitpark Slagharen – perfekt für einen Tagesausflug voller Nervenkitzel und Unterhaltung. Naturfans zieht es dagegen gerne in den Nationalpark Weerribben-Wieden, wo Vogelgesang und stille Wasserflächen eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Ich fand diesen Mix aus entspanntem Planschen im Wasser und aktiver Erkundung echt beeindruckend – da ist für jeden was dabei.
Wassersportarten
Zwischen Mai und September kannst Du täglich von 10:00 bis etwa 18:00 Uhr richtig viel Action auf dem Wasser erleben – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Wasserski und Wakeboarden sind hier echte Klassiker, die vor allem bei erfahrenen Sportlern für Adrenalinkicks sorgen. Aber keine Sorge, auch als Anfänger kommst Du voll auf Deine Kosten: Kanu fahren oder Stand-Up-Paddling sind super geeignet, um entspannt die Umgebung vom Wasser aus zu entdecken. Die Preise schwanken zwischen 15 und 40 Euro pro Stunde – je nachdem, wie lange Du Spaß haben möchtest und welche Ausrüstung Du wählst.
Das Coole ist, dass es sogar spezielle Kurse gibt, in denen Du von Profis alles Wichtige lernst. Diese Workshops kosten ungefähr 30 bis 60 Euro und vermitteln nicht nur Technik, sondern auch den richtigen Umgang mit Sicherheit auf dem Wasser. Für Familien gibt es außerdem tolle Programme, bei denen gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund stehen – zum Beispiel geführte Touren durch die malerischen Wasserwege. Dabei hast Du nicht nur den Wind im Haar, sondern auch die Ruhe der Natur ganz nah.
Praktisch sind zudem Umkleiden und Duschen direkt vor Ort sowie ein kleiner Kiosk, der für die nötige Erfrischung zwischendurch sorgt – sehr angenehm nach ein paar Stunden Action aufs Wasser. Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie gut alles organisiert ist; hier fühlt man sich einfach sicher und bestens betreut. Die Kombination aus Spaß, Natur und professioneller Anleitung macht jede Wassersportart zu einem echten Highlight.
- Wasserski
- Wakeboarding
- Kajakfahren
- Schnorcheln
- Tauchen
Freizeiteinrichtungen und Attraktionen in der Umgebung
Mehrere Schwimmbecken mit unterschiedlichen Bereichen sorgen hier für Badespaß pur – vom gemütlichen Planschen bis zum sportlichen Schwimmen ist alles drin. Besonders die kinderfreundlichen Rutschen und Wasserspiele sind echte Highlights für die Kleinen, die hier ausgelassen herumtoben können. Übrigens öffnen die Pools meist von 10:00 bis 20:00 Uhr, was echt entspannt ist, um auch am Abend noch ein paar Bahnen zu ziehen oder einfach im Wasser abzuhängen.
Nur knapp einige Minuten entfernt lockt der Strand mit seiner weiten Fläche zum Sonnen und Abkühlen im Meer. Windsurfer und Kitesurfer finden hier perfekte Bedingungen, während du vielleicht mal Stand-Up-Paddling ausprobieren solltest – das macht definitiv Laune und bringt dich näher an die Wellen. Rad- und Wanderwege schlängeln sich durch die Umgebung, ideal, wenn du frische Luft schnappen möchtest und dabei die Landschaft auf eigene Faust erkundest.
Ein weiteres Plus: Für Tierfreunde gibt’s in der Nähe einen Naturpark, wo man heimische Tiere beobachten kann – fast so, als wäre man mitten in einem kleinen Abenteuer. Freizeitparks mit Achterbahnen und Karussells liegen ebenfalls nicht allzu weit weg und sorgen für Abwechslung an Tagen, an denen vielleicht kein Wasser in Sicht ist.
Die Nutzung der meisten Freizeiteinrichtungen ist übrigens im Aufenthalt enthalten – praktisch, oder? Wer früh bucht, kann oft sogar noch Rabatte abstauben. Ehrlich gesagt: Das macht den Urlaub rundum entspannt und abwechslungsreich.
Essen und Trinken

Das Restaurant im Park öffnet in der Hochsaison täglich von etwa 11:00 bis 21:00 Uhr und serviert eine bunte Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalem Essen – ehrlich gesagt, ich war positiv überrascht von der Qualität. In der Nebensaison kann es sein, dass die Öffnungszeiten etwas kürzer sind, also am besten vorher checken. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder wenn Du lieber selbst kochen möchtest, gibt es einen kleinen Supermarkt direkt im Park. Dort findest Du alles Nötige – von frischen Lebensmitteln über Snacks bis hin zu Getränken. Die Preise sind überraschend fair, ähnlich wie in anderen kleinen Läden in der Gegend.
Außerhalb des Parks warten zahlreiche Restaurants und Cafés auf Dich, die eine erstaunliche kulinarische Vielfalt bereithalten. Ob Pizza italienischer Art, asiatische Leckereien oder traditionelle niederländische Gerichte – hier ist für jeden Geschmack was dabei. Besonders angenehm fand ich, dass viele Lokale eigene Kinderangebote haben. Falls Du Lust auf frische Produkte hast, wären die regionalen Wochenmärkte wohl genau das Richtige. Dort kannst Du direkt bei den Erzeugern einkaufen: knackiges Obst, saisonales Gemüse und allerlei regionale Spezialitäten – ein echtes Highlight für alle Food-Fans.
Was mir besonders gefallen hat? Die Kombination aus unkomplizierter Selbstversorgung und gemütlichem Schlemmen an wechselnden Orten macht den Aufenthalt kulinarisch abwechslungsreich und entspannt zugleich.
Restaurants und Imbissmöglichkeiten
Das Restaurant im Park hat täglich geöffnet – wobei die Zeiten je nach Saison schwanken und in der Hochsaison oft länger sind, damit Du auch spät abends noch gemütlich essen kannst. Hier findest Du eine abwechslungsreiche Karte, die regionale Spezialitäten mit internationalen Gerichten kombiniert. Frisch zubereitetes Essen ist das A und O, und sowohl à la carte als auch Menüangebote sorgen für genügend Auswahl. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie familienfreundlich alles gestaltet ist: Spezielle Kindergerichte kommen hübsch angerichtet daher und machen auch den kleinen Gästen richtig Spaß.
Für alle, die es lieber unkompliziert mögen, gibt es verschiedene Imbissstände im Park. Die Preisspanne ist überraschend fair – Pommes, Burger oder Pizza bekommst Du hier ebenso wie leichtere Alternativen wie knackige Salate oder frisch belegte Sandwiches. Gerade wenn’s mal schnell gehen soll, passt das perfekt. Übrigens laufen saisonale Aktionen immer mal wieder – da lohnt es sich definitiv, die Augen offen zu halten. An bestimmten Tagen locken Themenabende mit speziellen Angeboten, was dem Ganzen eine nette Abwechslung verschafft.
Die Atmosphäre im Restaurant wirkt unaufgeregt und gemütlich, mit freundlichem Personal, das wirklich bemüht ist, dass Du Dich wohlfühlst. So kannst Du ganz entspannt genießen – egal ob ein ausgedehntes Abendessen oder nur ein schneller Snack zwischendurch. Für mich war das Essensangebot gerade deshalb ein Highlight, weil es so unkompliziert funktioniert hat und trotzdem richtig lecker war.
- Vielfältige gastronomische Einrichtungen für jeden Geschmack
- Möglichkeit für Bestellung von Frühstück oder Halbpension
- Einkaufsmöglichkeiten für frische Lebensmittel und gut ausgestattete Küchen in den Unterkünften
regionale Spezialitäten und kulinarische Angebote
Frisch gefangener Fisch – das schmeckt man hier wirklich heraus! Oft wird er gegrillt oder gebraten serviert, dazu gibt’s typische Beilagen wie Kartoffeln und knackiges Gemüse. Du solltest unbedingt mal die holländischen Pfannkuchen probieren, die sind hier ein echtes Highlight: süß mit Apfel und Zimt oder herzhaft mit Speck und Käse – je nachdem, worauf du gerade Lust hast. Im hauseigenen Restaurant kannst du von 11:00 bis 22:00 Uhr durchgehend essen, was für spontane Gelüste echt praktisch ist. Die Preise? Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 10 und 25 Euro – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie hochwertig alles ist.
Falls du lieber selbst den Kochlöffel schwingen möchtest, findest du in den Einkaufsläden des Parks frische regionale Produkte. Käse, Brot, Gemüse – alles schön lokal und perfekt zum Selbstzubereiten in deiner Unterkunftsküche. Das macht es total einfach, Dir deine eigenen Lieblingsgerichte zu zaubern und dabei trotzdem dieses authentische Zeeland-Feeling zu genießen. Und nicht zu vergessen: Zu den Mahlzeiten passt ein Glas regionales Bier oder ein guter Wein wunderbar dazu – die Auswahl im Restaurant ist da wirklich gelungen.
Ich fand es toll, wie hier so viel Wert auf unkomplizierte Verpflegung gelegt wird – egal ob du Lust auf Auswärtsessen hast oder gemütlich zuhause bleiben willst. Das kulinarische Angebot spiegelt die Gegend wirklich gut wider und macht Appetit auf mehr!

Entspannung und Wellness


Saunen, Dampfbäder und gemütliche Ruhebereiche auf drei Etagen – in diesem Wellnessbereich kannst Du tatsächlich den Stress des Alltags hinter Dir lassen. Für etwa 50 bis 100 Euro gönnst Du Dir hier eine Massage oder eine Beautyanwendung, die Du am besten vorab buchst, damit Dein Wunschtermin auch klappt. Die Atmosphäre ist entspannt, mit dem leisen Plätschern der Wasserwege im Hintergrund und dem Duft von ätherischen Ölen – einfach beeindruckend.
Rund um den Park findest Du zahlreiche Möglichkeiten, Körper und Geist noch tiefer zu entspannen. Yoga- und Meditationskurse, die regelmäßig angeboten werden, sind super geeignet, wenn Du mal wirklich abschalten möchtest. Und wer lieber an der frischen Luft unterwegs ist: Die zahlreichen Wander- und Radwege durch das Naturschutzgebiet bieten traumhafte Ausblicke – perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie ruhig es trotz der Nähe zu verschiedenen Freizeitangeboten ist. Schon am Strand nur wenige Minuten entfernt kannst Du die Seele baumeln lassen und die frische Meeresbrise genießen. Die Unterkünfte selbst sind modern eingerichtet, sodass Du Dich nach einem aktiven Tag rundum wohlfühlst – ideal für erholsame Nächte. Übrigens kostet eine Nacht hier ab circa 100 Euro, abhängig von Saison und Unterkunftskategorie. Und obwohl der Park ganzjährig geöffnet hat, lohnt es sich besonders in der Hauptsaison frühzeitig zu reservieren, vor allem für Wellnessanwendungen.
Spa- und Wellnessangebote
Direkt im Zentrum des Parks findest Du einen großzügigen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern – darunter eine Finnische Sauna, die mit ihrem Ausblick auf die ruhige Natur ziemlich beeindruckend ist. Das Aroma-Dampfbad sorgt zusätzlich für eine angenehme, fast schon therapeutische Atmosphäre. Die Öffnungszeiten? Meist so zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, wobei sich das je nach Saison leicht ändern kann – also am besten vorher kurz checken. Für viele Gäste ist der Zugang zum Spa im Übernachtungspreis schon enthalten, allerdings gibt’s extra Anwendungen wie Massagen oder Gesichtsbehandlungen, die etwa bei 50 Euro starten. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie professionell und abwechslungsreich das Angebot ist – von klassischen Massagen bis zu speziellen Körperanwendungen kannst Du Dir einiges gönnen.
Ein echter Knaller sind auch die Wellness-Pakete, bei denen Übernachtung und Behandlungen kombiniert werden – zum Beispiel das „Wellness-Wochenende“ mit zwei Anwendungen und einer gemütlichen Unterkunft. Und falls Du mit Familie unterwegs bist: Es gibt sogar kinderfreundliche Angebote, die entspannte Stunden für Groß und Klein möglich machen. Also, wer zwischendurch mal richtig abschalten will oder einfach Lust auf ein bisschen Luxus hat, findet hier ziemlich gute Optionen – das Ganze übrigens in einer entspannten Atmosphäre, wo Du den Alltagsstress schnell hinter Dir lässt.
Entspannungsmöglichkeiten und Ruhezonen
Ganzjährig warmes Wasser im Innenpool – das ist wirklich ein Bonus, gerade wenn das Wetter draußen mal ungemütlich ist. Du kannst hier ohne Zeitdruck einfach abtauchen, wann immer dir danach ist. Von 10:00 bis 22:00 Uhr öffnen die Türen zu mehreren Saunen, darunter eine richtig klassische finnische Variante und eine Bio-Sauna, die mit ihrem sanften Dampf für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Ehrlich gesagt, könnte man sich fast darin verlieren, so entspannend sind die Stunden dort.
Für Pausen zwischen den Saunagängen gibt es gemütliche Ruheräume mit super bequemen Liegen – und wer Lust hat, hat sogar einen Blick auf die umliegende Natur. Ich empfand das als echten Luxus nach einem aktiven Tag draußen. Im Außenbereich findest du außerdem einen weitläufigen Garten mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten, inklusive schattiger Plätze, an denen du den frischen Wind genießen kannst – perfekt, um die Gedanken schweifen zu lassen oder einfach nur zu entspannen.
Was ich besonders cool fand: Der Zugang zum Wellnessbereich ist im Preis der Unterkunft enthalten. Da kommen also keine Extra-Kosten dazu – was für mich definitiv ein Pluspunkt war! Und weil der gesamte Park autofrei ist, herrscht dort eine richtig beruhigende Stille – das trägt ungemein zur Erholung bei. So fühlt sich eine echte Auszeit an.
Fazit und Empfehlungen

Ungefähr 80 Euro pro Nacht – so starten die Preise für eine Übernachtung in den gemütlichen Bungalows. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass hier fast rund um die Uhr Action auf dem Programm steht: Ein großes Hallenbad mit Wasserrutschen und eigenem Kinderbereich sorgt für stundenlangen Spaß, während das Animationsprogramm sowohl Klein als auch Groß bei Laune hält. Montags bis sonntags, zumindest in der Hauptsaison, kannst du dich auf ein volles Programm freuen; in der Nebensaison sind die Öffnungszeiten zwar etwas eingeschränkt, aber dafür ist es dann auch deutlich entspannter.
Der Duft von frischem Essen weht oft aus dem hauseigenen Restaurant herüber – regionale Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten vermischen sich hier zu einer gelungenen Mischung. Und falls du lieber selbst kochst, findest du alles Notwendige im Supermarkt des Parks. Besonders Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl, denn Kindersicherheit und -unterhaltung werden großgeschrieben. Aber auch Paare oder Gruppen, die einfach mal raus aus dem Alltag wollen und die Natur lieben, kommen voll auf ihre Kosten.
Überraschend praktisch: Frühbucherrabatte und Sonderangebote machen den Aufenthalt sogar noch erschwinglicher – das lohnt sich wirklich! Wer also Lust auf eine entspannte Auszeit am Wasser mit viel Abwechslung hat, wird hier vermutlich nicht enttäuscht sein.
Persönliche Erfahrungen und Eindrücke
Ungefähr 70 Euro pro Nacht zahlt man hier für eine der komfortablen Unterkünfte – ganz schön fair, wenn man bedenkt, was alles dazugehört. Die modernen Ferienhäuser und Mobilheime sind gut ausgestattet, sodass Du Dich wirklich wie zu Hause fühlst. Was mich besonders überrascht hat: Der Zugang zum Wasserpark ist schon im Preis enthalten! Von 10 Uhr morgens bis 21 Uhr abends kannst Du hier Planschen, Rutschen oder einfach die entspannte Atmosphäre genießen. Der Park selbst fühlt sich familienfreundlich und richtig gemütlich an – das liegt sicher auch an der freundlichen Crew und der gepflegten Umgebung.
Ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet, dass die Wasserlandschaften rundherum so vielfältig sind. Wer Lust auf Wassersport hat, kommt definitiv auf seine Kosten. Für ruhige Momente kannst Du prima in der Gegend wandern oder Rad fahren und dabei die frische Luft tief einsaugen. Übrigens – es gibt echt viele kleine Extras und Freizeitmöglichkeiten nah am Park, ohne dass man weit fahren muss. Mich hat vor allem überrascht, wie viel Ruhe trotz des umfangreichen Angebots herrscht. Also falls Du einen Urlaub suchst, der Action und Erholung kombiniert, könnte das Water Village genau Dein Ding sein.
Tipps für einen gelungenen Aufenthalt
Die Rezeption öffnet montags bis sonntags von 9:00 bis 17:00 Uhr – das solltest du auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, um nicht vor verschlossener Tür zu stehen. Check-in ist meist zwischen 15:00 und 17:00 Uhr, während du am Abreisetag bis 10:00 Uhr auschecken solltest. Tipp: Versuch, außerhalb der Hauptanreisezeiten loszufahren, denn dann vermeidest du unnötigen Stress mit langen Wartezeiten.
Unterkünfte gibt es hier in allen Varianten – von gemütlichen Chalets bis hin zu ziemlich luxuriösen Villen, in denen locker acht Personen Platz finden. Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 200 und 400 Euro pro Nacht – das ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, dafür kannst du dich aber auf hohen Komfort und eine tolle Lage direkt am Wasser freuen. Übrigens sind alle Wasserspaß-Elemente wie Schwimmbecken und Rutschen bereits inklusive – perfekt für Familien mit Kindern!
Falls du vorhast, die Gegend zu erkunden, pack auf jeden Fall bequeme Schuhe ein und denk an Sonnencreme oder eine Regenjacke – das Wetter an der Küste kann manchmal ganz schön launisch sein. Die Rad- und Wanderwege rund um den Park sind super abwechslungsreich, und auch die Strände erreichst du fix. Ein kleiner Tipp am Rande: Schau vorher online nach Tickets für Ausflüge in die Region – so sparst du dir oft Wartezeit und Stress.
Für Einkäufe zwischendurch gibt es Möglichkeiten im Park selbst, doch auch die lokalen Märkte und Restaurants in der Nähe sind eine Entdeckung wert und locken mit regionalen Spezialitäten, die deine Urlaubstage noch leckerer machen. Alles in allem sorgt eine gute Planung für entspannte Tage voller Spaß und schöner Erinnerungen!
