Menü

Roompot Park - Zandvoort

Entdecken Sie den beliebten Ferienpark in Zandvoort an der niederländischen Küste.

Die Darstellung zeigt moderne, mehrstöckige Gebäude am Strand von Zandvoort, umgeben von bunten Blumen und Sträuchern. Die großen Fenster bieten einen Blick auf das Meer und schaffen eine helle, einladende Atmosphäre. Im Hintergrund sind Sandstrand und einige Personen zu sehen, die das Meer genießen. Der Himmel ist blau mit einigen weißen Wolken, was eine freundliche und entspannte Stimmung vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Ideale Lage für Naturliebhaber mit Strand und Dünenlandschaft
  • Nähe zu Städten wie Haarlem und Amsterdam für Erkundungsmöglichkeiten
  • Attraktionen in der Nähe wie Keukenhof und Volendam
  • Vielfältige Wassersportmöglichkeiten am Strand von Zandvoort
  • Breite Auswahl an Unterkünften, von Bungalows bis Strandhäusern
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Park wie Sportplätze und Wellness-Einrichtungen
  • Abwechslungsreiches gastronomisches Angebot vor Ort
  • Vielfältige Abendunterhaltung und Veranstaltungen
  • Diverse Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe für den Komfort der Gäste

Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine Küstenansicht zu sehen. Im Vordergrund erstreckt sich ein schöner Sandstrand mit einigen Palmen und blauen Sonnenschirmen. Es sind Spaziergänger und Menschen am Strand sichtbar.Hinter dem Strand befindet sich eine promenadeartige Struktur mit mehreren bunten Gebäuden, die sich bis zur Küste ziehen. Diese Gebäude scheinen Geschäfte oder Restaurants zu sein und sind teilweise im Kolonialstil gestaltet. In der Ferne erkennt man eine Reihe höherer Gebäude und einen Berg oder Hügel, der sich hinter der Stadtlandschaft erhebt. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken, was auf ein schönes Wetter hinweist.

Nur wenige Schritte trennen dich vom breiten Sandstrand von Zandvoort – kaum zu glauben, wie schnell du hier mit den Füßen im warmen Quarzsand stehst. Direkt umgeben von den sanften Dünenlandschaften, laden unzählige Pfade zu ausgedehnten Spaziergängen und entspannten Radtouren ein. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielfältig die Natur hier ist: Der nahe Nationalpark Zuid-Kennemerland hat so einiges an Flora und Fauna zu bieten – also unbedingt das Fernglas einpacken, falls du Tiere beobachten magst.

Motorsportfans kommen übrigens voll auf ihre Kosten, denn der berühmte Formel-1-Kurs Zandvoort liegt quasi um die Ecke und sorgt regelmäßig für ordentlich Action. Für Familien sind auch Ausflüge zum Freizeitpark Efteling oder ins Tierreich Artis in Amsterdam eine willkommene Abwechslung. Letzteres ist nur eine kurze Zugfahrt entfernt – praktisch, wenn du mal Lust auf Großstadtflair hast. Die charmante Stadt Haarlem erreichst du etwa in 10 Kilometern Entfernung; dort gibt's viele Museen und gemütliche Cafés, perfekt für einen entspannten Nachmittag.

Die Anreise ist unkompliziert: Die Autobahn A9 verbindet dich schnell mit Amsterdam und Haarlem, während die Bahn dich direkt nach Zandvoort bringt – ideal, wenn du ohne Auto reist. Übrigens kosten die Unterkünfte hier je nach Saison zwischen 300 und 600 Euro pro Woche; wer flexibel ist, kann außerhalb der Hauptzeit wirklich Schnäppchen machen. Neben dem Strand findest du im Park auch Schwimmbäder und Spielplätze – was will man mehr?

Strandnähe und Wassersportmöglichkeiten

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen Dich von einem der ausgedehntesten Sandstrände der Niederlande – hier erstreckt sich der Strand von Zandvoort über unzählige Kilometer. Frischer Meeresduft mischt sich mit dem Rauschen der Wellen, während die Sonne warm auf die Haut scheint. Die verschiedenen Strandabschnitte sind überraschend sauber und gut erreichbar, was den Aufenthalt an der Küste besonders angenehm macht. Kitesurfen und Windsurfen sind hier ziemlich beliebt – auch Du kannst das mal ausprobieren, denn mehrere Wassersportschulen in der Nähe bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Ob du nun auf dem Board stehen oder einfach nur entspannt paddeln willst: Stand-Up-Paddling ist ebenfalls voll im Trend.

Von Mai bis September herrschen meist perfekte Bedingungen – angenehme Wassertemperaturen und eine Brise, die ideal zum Surfen sind. Falls Du nach dem Wassersport hungrig wirst, findest Du entlang der Promenade viele Strandbars und Restaurants. Dort kannst Du von morgens um 9 bis abends um 21 Uhr Sonne tanken und dabei köstliche Snacks probieren – ehrlich gesagt ein echt cooler Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Für Familien gibt es außerdem Spielplätze direkt im Park und ein Schwimmbad, sodass auch die Kleinen ihren Spaß haben können.

Das Zusammenspiel aus Strandnähe und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten macht diesen Ort zu einem echten Geheimtipp für alle, die das Meer lieben – ganz ohne großen Trubel, aber mit jeder Menge Action und Erholung.

Attraktionen in der Nähe

15 Minuten Fußweg trennen dich vom kilometerlangen Strand von Zandvoort, wo du bei starkem Wind Surfer beobachten oder einfach die salzige Mee­resbrise genießen kannst. Die Strandpromenade ist ein echtes Highlight, mit jeder Menge netten Cafés und Restaurants, die lokale Köstlichkeiten servieren – perfekt für eine Pause zwischendurch. Rund 2,5 Kilometer sind es bis zum berühmten Circuit Zandvoort, einer Rennstrecke, die Motorsportfans hellhörig macht. Hier finden regelmäßig Rennen statt, für die Tickets zwischen 30 und 70 Euro kosten – nicht ganz günstig, aber das Adrenalin der Start­linie ist ja auch unbezahlbar. Wer es etwas ruhiger mag, kann im Nationalpark Zuid-Kennemerland die Natur in vollen Zügen aufsaugen. Die Dünenlandschaft ist beeindruckend vielseitig und kostenlos zugänglich – nur für spezielle Führungen solltest du etwas extra einplanen.

Interessant für Familien ist das kleine, aber feine Zandvoorts Museum, das mit circa 4 Euro Eintritt für Erwachsene einen erschwinglichen Einblick in die regionale Geschichte gibt – Kinder unter 12 Jahren kommen sogar gratis rein. Etwa 40 Minuten Fahrtzeit brauchst du zum weltberühmten Keukenhof, der vor allem von Mitte März bis Mitte Mai mit einem Blütenmeer begeistert; der Eintritt liegt hier bei etwa 19 Euro. Ehrlich gesagt: Diese bunte Mischung aus Action, Natur und Kultur macht den Aufenthalt in der Region so facettenreich – langweilig wird’s bestimmt nicht!

Auf dem Bild ist eine Küstenansicht zu sehen. Im Vordergrund erstreckt sich ein schöner Sandstrand mit einigen Palmen und blauen Sonnenschirmen. Es sind Spaziergänger und Menschen am Strand sichtbar.Hinter dem Strand befindet sich eine promenadeartige Struktur mit mehreren bunten Gebäuden, die sich bis zur Küste ziehen. Diese Gebäude scheinen Geschäfte oder Restaurants zu sein und sind teilweise im Kolonialstil gestaltet. In der Ferne erkennt man eine Reihe höherer Gebäude und einen Berg oder Hügel, der sich hinter der Stadtlandschaft erhebt. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken, was auf ein schönes Wetter hinweist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein charmantes Haus im malerischen Stil zu sehen. Es handelt sich um eine Holzstruktur mit einem schrägen Dach und einem Kamin aus Stein. Rund um das Haus sind bunte Blumenbeete und Bäume, die eine einladende Atmosphäre schaffen.Die Ausstattung scheint rustikal und gemütlich, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Man könnte sich gut vorstellen, dass es innen warme Holzverkleidungen und eine gemütliche Einrichtung gibt. Die Umgebung wirkt friedlich und natürlich, ideal für eine entspannte Auszeit.
Auf dem Bild ist ein charmantes Haus im malerischen Stil zu sehen. Es handelt sich um eine Holzstruktur mit einem schrägen Dach und einem Kamin aus Stein. Rund um das Haus sind bunte Blumenbeete und Bäume, die eine einladende Atmosphäre schaffen.Die Ausstattung scheint rustikal und gemütlich, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Man könnte sich gut vorstellen, dass es innen warme Holzverkleidungen und eine gemütliche Einrichtung gibt. Die Umgebung wirkt friedlich und natürlich, ideal für eine entspannte Auszeit.

Ab etwa 150 Euro pro Nacht startet der Spaß in den Ferienhäusern, wobei Du für die luxuriösen Beach Houses am Strand schon etwas tiefer in die Tasche greifen musst – das ist aber ehrlich gesagt jeden Cent wert. Die Unterkünfte variieren von kuscheligen Wohnungen für 4 Personen bis hin zu geräumigen Häusern, die locker 8 Leute aufnehmen können. Besonders beeindruckend fand ich die Ausstattung einiger Häuser: Saunen und Whirlpools sorgen für Entspannung deluxe nach einem Tag voller Strand und Fahrradfahren. Die Küchen sind komplett ausgestattet, da kannst Du ohne Probleme Deine Lieblingsgerichte zubereiten und anschließend auf der Terrasse chillen.

Im Park selbst gibt's neben den vielen Spielplätzen auch Sportanlagen, auf denen Erwachsene und Kinder gleichermaßen aktiv werden können – das Animationsteam sorgt dazu für jede Menge Unterhaltung. Witzig fand ich, dass man hier sogar kostenlos WLAN hat – perfekt, um zwischendurch mal ein paar Fotos hochzuladen oder einen Snack am Strand zu organisieren. Parkplätze gibt’s natürlich auch direkt vor Ort, was besonders praktisch ist, wenn Du mit dem Auto anreist.

Die Nähe zum Meer ist unschlagbar: Nur ein paar Schritte und Du bist im Sand oder bei den Wassersportangeboten. Rund um Zandvoort führen zahlreiche Wander- und Radwege entlang der Dünenlandschaft – ideal für spontane Ausflüge mit frischer Meeresluft. Wichtig zu wissen: Der Park bleibt ganzjährig geöffnet, aber manche Einrichtungen sind in der Nebensaison vielleicht nicht immer zugänglich – lohnt sich also, vorher mal kurz nachzuschauen.

Vielfalt der Ferienunterkünfte

Ungefähr 100 bis 200 Euro pro Nacht musst Du in der Hauptsaison für ein Mobilheim einkalkulieren – günstig, wenn man bedenkt, wie nah Du zum Strand bist. Die Auswahl ist wirklich riesig: Von kuscheligen Chalets über moderne Strandhäuser bis hin zu komfortablen Mobilheimen, in denen wirklich jeder sein Plätzchen findet. Familien mit bis zu sechs Personen können sich locker ausbreiten und haben dabei trotzdem das gewisse Extra an Komfort, etwa eine voll ausgestattete Küche, eigene Terrasse und Badezimmer mit allem Drum und Dran.


Was ich persönlich super fand: Man ist hier nicht nur einfach irgendwo untergebracht, sondern quasi mittendrin in einer Landschaft, die zum Radfahren und Wandern geradezu einlädt. Der Nationalpark Zuid-Kennemerland ist quasi vor der Haustür – wer abends noch Lust auf frische Luft hat, schnappt sich fix das Rad oder geht eine Runde spazieren durch die Dünen. Und auch im Park selbst gibt es einiges zu entdecken: ein Spielplatz für die Kleinen oder einfach mal eine Pause auf der Terrasse genießen.


Im Gegensatz zu manch anderem Urlaubsort ist hier fast das ganze Jahr über was los – geöffnet ist nämlich ganzjährig, wobei das Herzstück der Saison zwischen Mai und September schlägt. Dann summt es hier richtig vor Leben, auch rund um die nahegelegenen Restaurants und Shops. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie abwechslungsreich die Unterkunftsoptionen sind – egal ob Du lieber rustikal oder etwas luxuriöser unterwegs bist.

Ausstattung und Serviceangebote

Etwa sechs Personen finden in den modernen Ferienhäusern und Apartments Platz – perfekt für Familien oder kleine Gruppen. Die voll ausgestattete Küche lädt zum gemeinsamen Kochen ein, während der gemütliche Wohnbereich zum Entspannen nach einem Tag am Strand einlädt. Besonders praktisch: Viele Unterkünfte verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, wo du die frische Meeresluft so richtig aufsaugen kannst.

Spielplätze für die Kleinen sind sozusagen das Herzstück für Familien, und ehrlich gesagt, habe ich selten so einen gepflegten und kindgerechten Bereich gesehen. Der beheizte Außenpool macht auch an etwas kühleren Tagen Spaß – geöffnet in den Sommermonaten, was genau in die Hauptreisezeit fällt. Für sportliche Aktionen gibt es außerdem Fahrradverleih direkt vor Ort – super praktisch, um die Dünenlandschaft zu erkunden oder einfach mal die Umgebung auf zwei Rädern zu entdecken. Wassersportfreunde kommen mit diversen Angeboten am Strand voll auf ihre Kosten.

Hungrig musst du hier auch nicht bleiben: Das hauseigene Restaurant serviert sowohl regionale Klassiker als auch internationale Gerichte – ideal, wenn du mal keine Lust hast, selbst zu kochen. Ein kleiner Supermarkt versorgt dich daneben mit allem Nötigen von frischem Obst bis zu Urlaubsartikeln. WLAN ist übrigens im ganzen Park kostenlos – also auch für digitale Nomaden ganz entspannt. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, je nach Saison und Unterkunftstyp; Rabatte gibt’s gelegentlich online zu entdecken.

Freizeitaktivitäten und Unterhaltung

Auf dem Bild sind verschiedene Freizeitaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten zu sehen. Es gibt mehrere Heißluftballons, die am Himmel schweben, was auf ein spektakuläres Erlebnis für die Teilnehmer hinweist. Auf dem Boden fahren Menschen mit Motorrädern, was auf sportliche Aktivitäten und Abenteuerlust schließen lässt. Zudem erkennt man Zelte, die auf ein Event oder Festival hindeuten, wo möglicherweise verschiedene Stände und Attraktionen angeboten werden. Die beeindruckende Landschaft mit Bergen schafft eine malerische Kulisse für diese Outdoor-Aktivitäten.

500 Meter sind es bis zum Strand – kaum zu glauben, wie schnell Du vom Ferienhaus in den Sand treten kannst. Hier an der Küste gibt es nicht nur das Meeresrauschen, sondern auch richtig viel Spaß für Jung und Alt. Für Motorsportfans ist der Zandvoort Circuit ein absolutes Highlight: Die Rennstrecke zieht mit ihren Veranstaltungen Besucher aus aller Welt an. Zwar kostet der Eintritt je nach Event unterschiedlich, doch die Atmosphäre entlang der Piste ist einfach elektrisierend. Freizeitaktivitäten im Park selbst kommen ebenfalls nicht zu kurz: Minigolf, Tischtennis oder der Spielplatz sind super für Familien. Im Hochsommer findest Du oft ein Animationsteam, das für gute Laune bei den Kids sorgt – ganz ohne Langeweile.

In der näheren Umgebung locken außerdem zahlreiche Radwege durch die Dünenlandschaft; die Luft ist hier frisch und würzig vom Meer. Wandern kannst Du wunderbar im Naturschutzgebiet Zuid-Kennemerland, wo Du mit etwas Glück Rehe und andere Wildtiere beobachten kannst – ein echtes Naturerlebnis! Und falls Du zur Tulpenblütezeit unterwegs bist: Der berühmte Keukenhof ist nur eine kurze Fahrt entfernt. Der Eintritt liegt etwa bei 19 Euro – aber glaub mir, dieses Farbenmeer musst Du einfach gesehen haben. So vielfältig wie das Freizeitangebot hier, so abwechslungsreich wird Dein Urlaub – da freut sich wirklich jeder auf Entdeckungstouren rund um den Park.

Sportangebote und Aktivitäten

Ungefähr 10 Kilometer Radwege schlängeln sich durch die Dünen und Wälder rund um den Park – perfekt, um die frische Meeresluft mal anders zu genießen. Fahrräder kannst Du direkt vor Ort mieten, und die Preise sind überraschend fair. Am Strand geht’s oft lebhaft zu: Ob Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders die starken Winde sorgen dafür, dass selbst Anfänger schnell Spaß haben. Volleyballspieler finden am Sandplatz genügend Raum für spannende Matches, während Laufbegeisterte die kilometerlangen Küstenabschnitte nutzen, um ihre Runden zu drehen.

Die Tennisplätze im Park sind übrigens ganzjährig geöffnet – ideal also für eine spontane Partie zwischendurch. Kids lieben den integrierten Spielplatz, der sich prima als kleiner Energiebrenner eignet. In der Hochsaison gibt’s oft organisierte Sportevents und Fitnesskurse, bei denen Du neue Aktivitäten ausprobieren kannst (die Teilnahme ist meist günstig oder sogar kostenlos). Motorsportfans sollten das nahegelegene Circuit Park Zandvoort nicht verpassen: Neben den legendären Rennen finden dort regelmäßig verschiedene Sportveranstaltungen statt – richtig beeindruckend, wenn man das Heulen der Motoren live mitbekommt.

Was ich wirklich toll finde: Die Kombination aus sportlichen Herausforderungen und der entspannten Atmosphäre an der Nordsee macht jeden Tag abwechslungsreich. Also, ob Du lieber auf zwei Rädern unterwegs bist, den Sand unter den Füßen spürst oder einfach nur ab und zu eine Runde Tennis spielst – hier gibt’s genügend Möglichkeiten, aktiv zu bleiben und trotzdem abzuschalten.

Abendunterhaltung und Veranstaltungen

Abends fängt der Veranstaltungssaal im Park oft richtig an zu leben – Live-Musik und unterhaltsame Shows sorgen für Stimmung, vor allem von April bis Oktober. Die Themenabende sind ein echter Geheimtipp, bei denen man sich locker mal überraschen lassen kann, was auf dem Programm steht. Falls Du eher Lust auf frische Meeresluft hast, schlenderst Du am besten zur Strandpromenade, die abends ziemlich lebhaft wird. Dort öffnen Bars und Restaurants ihre Türen bis spät in die Nacht – du kannst dich auf leckere Meeresfrüchte oder typische holländische Spezialitäten freuen.

Besonders angesagt sind die Strandclubs mit ihren Live-DJs, die für ordentlich Party-Stimmung sorgen und so manchen Abend unvergleichlich machen. Ganz ehrlich: Wer gerne tanzt oder einfach nur das Meerrauschen mit coolen Beats verbinden möchte, kommt hier voll auf seine Kosten. Zudem veranstaltet Zandvoort regelmäßig verschiedenste Events wie bunte Strandfeste oder Märkte, bei denen Atmosphäre und Geselligkeit großgeschrieben werden – ideal für einen entspannten Abend mit Freunden oder Familie.

Sportfans sollten unbedingt mal einen Blick auf den nahegelegenen Circuit werfen. Motorsportveranstaltungen finden hier auch abends statt und sind ein echtes Highlight – Tickets kosten meist zwischen 20 und 50 Euro, je nach Event. Ehrlich gesagt ist es beeindruckend, wie viel Abwechslung sich in der Nähe auftut, wenn der Tag langsam zur Nacht wird. So wird der Park zum perfekten Ausgangspunkt für spannende und abwechslungsreiche Abende rund um Zandvoort.

Auf dem Bild sind verschiedene Freizeitaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten zu sehen. Es gibt mehrere Heißluftballons, die am Himmel schweben, was auf ein spektakuläres Erlebnis für die Teilnehmer hinweist. Auf dem Boden fahren Menschen mit Motorrädern, was auf sportliche Aktivitäten und Abenteuerlust schließen lässt. Zudem erkennt man Zelte, die auf ein Event oder Festival hindeuten, wo möglicherweise verschiedene Stände und Attraktionen angeboten werden. Die beeindruckende Landschaft mit Bergen schafft eine malerische Kulisse für diese Outdoor-Aktivitäten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine charmante Straßenszene mit einem kleinen Geschäft zu sehen, das ansprechend dekoriert ist, möglicherweise ein Lebensmittelgeschäft oder ein Café. Die roten Markisen verleihen dem Ort eine einladende Atmosphäre. Vor dem Geschäft steht ein klassisches rotes Auto, das der Szenerie eine nostalgische Note gibt. Neben dem Eingangsbereich stehen einige Pflanzen, die zur gemütlichen Stimmung beitragen. Es scheint, dass die Menschen in der Umgebung die Atmosphäre genießen, während sie möglicherweise frische Produkte oder Getränke einkaufen. Solch ein Ort würde ideal für einen kurzen Aufenthalt sein, um regionales Essen oder besondere Leckereien zu probieren.
Auf dem Bild ist eine charmante Straßenszene mit einem kleinen Geschäft zu sehen, das ansprechend dekoriert ist, möglicherweise ein Lebensmittelgeschäft oder ein Café. Die roten Markisen verleihen dem Ort eine einladende Atmosphäre. Vor dem Geschäft steht ein klassisches rotes Auto, das der Szenerie eine nostalgische Note gibt. Neben dem Eingangsbereich stehen einige Pflanzen, die zur gemütlichen Stimmung beitragen. Es scheint, dass die Menschen in der Umgebung die Atmosphäre genießen, während sie möglicherweise frische Produkte oder Getränke einkaufen. Solch ein Ort würde ideal für einen kurzen Aufenthalt sein, um regionales Essen oder besondere Leckereien zu probieren.

Das Restaurant im Park ist meist von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – gerade in der Hochsaison kannst Du manchmal auch länger hier sitzen bleiben. Die Speisekarte reicht von leckeren lokalen Spezialitäten bis zu internationalen Klassikern, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein kleines Café gibt’s direkt daneben, perfekt für eine entspannte Pause zwischendurch. Frische Backwaren, Snacks und verschiedene Getränke kannst Du dort genießen – ehrlich gesagt ein netter Ort, um den Tag etwas ruhiger ausklingen zu lassen.

Nur wenige Minuten entfernt findest Du zahlreiche Strandrestaurants mit wunderschönen Außenbereichen, die oft einen direkten Blick aufs Meer haben. Besonders die frischen Meeresfrüchte sind hier beliebt – man merkt einfach, wie fangfrisch alles auf den Teller kommt. Die Preise sind überraschend fair: einfache Snacks starten bei etwa 5 Euro, während Hauptgerichte zwischen circa 15 und 30 Euro liegen.

Für deine Einkäufe stehen dir sowohl der Supermarkt im Park als auch größere Ketten wie Albert Heijn und Lidl in Zandvoort zur Verfügung. Die öffnen meist werktags schon früh um 8 Uhr und schließen gegen 21 Uhr. Sonntags ist meistens etwas früher Schluss, so gegen 17 Uhr. Kleine Boutiquen und Lädchen in der Innenstadt ergänzen das Angebot mit Souvenirs und regionalen Produkten – da kannst Du ohne Stress ein bisschen stöbern und findest bestimmt das ein oder andere schöne Mitbringsel.

Restaurants und Bars vor Ort

Von 10:00 bis 22:00 Uhr steht ein Restaurant im Park für dich bereit, das mit einer gemütlichen Atmosphäre punktet – ideal auch, wenn die Kids mal etwas anderes wollen, denn es gibt eine extra kinderfreundliche Speisekarte. Direkt vor der Tür locken weitere kulinarische Entdeckungen. Gerade die Strandpavillons entlang der Küste haben’s mir angetan – frische Meeresfrüchte und traditionelle niederländische Gerichte sind hier das Aushängeschild. Morgens und abends geöffnet, findest du dort oft entspannten Trubel und manchmal sogar Live-Musik.

Falls du Lust auf italienische Küche hast, solltest du dem „Da Vinci“ einen Besuch abstatten. Die Pizza und Pasta sind – ehrlich gesagt – ziemlich überzeugend und die Preise liegen meistens zwischen 15 und 30 Euro für ein Hauptgericht. So eine Mahlzeit in entspannter Runde ausklingen zu lassen ist wirklich was Feines. Auch das „Eetcafé Zandvoort“ ist einen Blick wert: hier kombiniert man lokale Spezialitäten mit internationalen Köstlichkeiten, dazu serviert man dir in lockerer Atmosphäre ein kühles Getränk.

Zwischendurch die vielen kleinen Cafés in Zandvoort zu erkunden, kann ich nur empfehlen. Kaffee und Kuchen schmecken dort fast immer besonders gut – vielleicht liegt’s am Meeresduft, der durch die Straßen weht? Im Sommer wird es abends an den Strandbars richtig lebendig; mit chilliger Musik und einem Drink in der Hand lässt sich da ganz wunderbar der Sonnenuntergang genießen.

Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe

Nur knapp 1 Kilometer vom Park entfernt ist der Albert Heijn, ein Supermarkt, der für den täglichen Bedarf ziemlich gut ausgestattet ist. Von frischem Obst über Backwaren bis zu Snacks – alles da, was man so spontan braucht. Übrigens hat er montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr geöffnet, sonntags geht es ab 10 Uhr los und endet ebenfalls um 22 Uhr. Praktisch, wenn du spät ankommst oder noch fix was fürs Abendessen holen möchtest.

Das Zentrum von Zandvoort selbst punktet mit einer Menge kleiner Läden und Boutiquen, die von trendiger Mode bis zu originellen Souvenirs alles parat haben. Ein besonders nettes Erlebnis ist der freitägliche Wochenmarkt, der von etwa 9 bis 16 Uhr stattfindet – hier entdeckst du frische regionale Produkte, knackiges Gemüse und handgemachte Mitbringsel. Die Atmosphäre dort ist entspannt und lädt wirklich zum Verweilen ein.

Für alle, die Lust auf eine größere Shoppingtour verspüren, sind die etwa 20 Autominuten entfernte Stadt Haarlem und ihre Einkaufsstraßen wie die Grote Houtstraat eine interessante Adresse. Dort gibt es nicht nur internationale Marken, sondern auch das charmante Einkaufszentrum Haarlemmerstraat mit einer Mischung aus Shops und Cafés. Zurück im Ort kannst du zudem diverse Spezialgeschäfte finden – Fischläden zum Beispiel, die frischen Fang bereithalten, oder Bäckereien mit unwiderstehlich duftenden Backwaren aus der Region.