Überblick über Roompot Park - De Veluwse Hoevegaerde

Ungefähr 4 bis 8 Personen passen in die modernen Ferienhäuser, die mit voll ausgestatteten Küchen und oft auch mit Terrasse oder Garten aufwarten. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie gemütlich und durchdacht alles eingerichtet ist – da fühlt man sich schnell wie zuhause. Für die kleine Auszeit zwischendurch gibt es einen Außenpool und diverse Sportanlagen, die für Bewegung sorgen. Kinder haben vor allem während der Hauptsaison ein umfangreiches Animationsprogramm, das Langeweile quasi keine Chance lässt.
Zwischen April und Oktober ist hier am meisten los, wobei die Preise stark variieren – etwa ab 600 Euro pro Woche für ein Haus in der Hochsaison musst du einkalkulieren. Außerdem kannst du vor Ort Fahrräder mieten oder dir eine Wellness-Behandlung gönnen, was den Aufenthalt noch entspannter macht. Die direkte Nähe zum Nationalpark de Hoge Veluwe ist sicherlich ein großes Plus: Dort warten nicht nur beeindruckende Kunstwerke und Museen, sondern auch eine abwechslungsreiche Flora und Fauna auf dich.
Wer gerne durch die Natur streift oder radelt, hat hier definitiv viele Möglichkeiten. Ich fand es besonders angenehm, wie ruhig alles war – trotz der vielen Freizeitangebote bleibt viel Raum zum Abschalten. Kurzum: Ein idealer Ort für Familien, die Natur suchen und dabei gleichzeitig nicht auf Komfort verzichten wollen.
Lage des Parks
Etwa 8 Kilometer von Apeldoorn entfernt, mitten in den endlosen Wäldern und Heideflächen der Veluwe, liegt dieser Ferienpark, der sich ideal für alle Naturfans eignet. Die A50 ist nur einen Katzensprung entfernt, sodass Du mit dem Auto schnell vor Ort bist – oder aber Du nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, die hier überraschend gut funktionieren. Rund um den Park machen Rad- und Wanderwege richtig Lust, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Ganz ehrlich: Ich war ziemlich fasziniert von der Ruhe und dem Duft der Wälder, die einem fast das Gefühl geben, ganz allein unterwegs zu sein.
Was ich besonders praktisch fand: Von hier aus kannst Du nicht nur den Nationalpark Hoge Veluwe besuchen, sondern auch das Kröller-Müller Museum mit seiner beeindruckenden Van-Gogh-Sammlung – ein echtes Highlight! Für Familien gibt es gleich mehrere Optionen – zum Beispiel den Tierpark Apenheul oder den Vergnügungspark Julianatoren. Obwohl das Gelände selbst eher ruhig wirkt, gibt es drumherum eine Menge Action.
Übrigens sind Reiten, Golf und Wassersport an nahegelegenen Seen gar keine Seltenheit – wer gerne aktiv ist, wird hier also nicht enttäuscht. Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Bungalows bis zu luxuriösen Chalets für bis zu acht Personen; je nach Saison variieren die Preise, sind aber ziemlich familienfreundlich gestaltet. In der Hauptsaison zwischen April und Oktober geht es hier lebendig zu, außerhalb dieser Monate schläft die Veluwe dann sanft vor sich hin.
- De Veluwse Hoevegaerde liegt in der idyllischen Umgebung der Veluwe, einem Waldgebiet
- Das Resort bietet viele Möglichkeiten, die umliegende Landschaft zu erkunden
- Reich an botanischer Vielfalt und wild lebenden Tieren, die in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können
Unterkünfte und Einrichtungen
Ab etwa 120 Euro pro Nacht kannst Du Dir hier ein gemütliches 4-Personen-Bungalow schnappen – zumindest in der Hochsaison. Wer mit etwas mehr Gepäck oder der ganzen Familie unterwegs ist, entdeckt vielleicht die luxuriösen Chalets, die Platz für bis zu acht Personen schaffen. Unterschiedliche Größen und Ausstattungen sorgen dafür, dass wirklich jeder sein persönliches Lieblingsplätzchen findet.
Ein kleiner Supermarkt im Park sorgt dafür, dass Du nicht extra weit zur nächsten Einkaufsmöglichkeit laufen musst – praktisch für die spontanen Wünsche zwischendurch. Für den kleinen Hunger oder das große Abendessen gibt es ein Restaurant, das jeden Tag (je nach Saison) sowohl lokale als auch internationale Gerichte serviert – ehrlich gesagt hat mich vor allem die Vielfalt überrascht.
Rund um die Unterkünfte findest Du zahlreiche Freizeiteinrichtungen. Ein Spielplatz für die Kids und ein Sportplatz lassen keine Langeweile aufkommen, während der Fahrradverleih Dir ermöglicht, die umliegende Natur aktiv zu erkunden. Schwimmbäder und Wellnessangebote sind in der näheren Umgebung zu finden und bieten perfekte Erholung. Die idyllische Naturlandschaft lädt immer wieder zu ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren ein – da fällt es schwer, einfach nur faul herumzuliegen.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten


Ungefähr 20 Kilometer Radweg schlängeln sich durch die Veluwe und laden zu ausgedehnten Touren ein. Fahrräder kannst Du direkt im Park leihen – praktisch, wenn Du spontan losstarten willst. Für Mountainbike-Fans gibt es richtig coole Trails, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen und auch ein bisschen Nervenkitzel bieten. Ein echter Geheimtipp ist die Route durch den Nationalpark Hoge Veluwe: Neben Natur pur findest Du dort das Kröller-Müller-Museum, das mit einer beeindruckenden Kunstsammlung punktet – perfekt für eine kleine kulturelle Pause zwischendurch.
Für Familien hat die Region ebenfalls einiges auf Lager. Der Safaripark Beekse Bergen zählt zu den Highlights – hier kannst Du wilde Tiere aus nächster Nähe beobachten, sei es bei einer Safari-Tour oder bei einem Spaziergang durch den Park. Kinder toben sich gern auf den zahlreichen Spielplätzen aus oder probieren das Trampolinspringen und Minigolf aus, was für fröhliche Stunden sorgt.
Kulturelle Entdecker finden in der historischen Hansestadt Harderwijk sowie im charmanten Arnhem tolle Ausflugsziele. Museen und lokale Märkte geben einen schönen Einblick in die regionale Geschichte und das Leben vor Ort. Die Öffnungszeiten variieren zwar je nach Saison – es lohnt sich also, vorher kurz online zu checken –, doch Überraschungen gibt’s hier eigentlich kaum.
Nach so viel Action kannst Du im Park selbst noch gemütlich im Restaurant einkehren oder im Schwimmbad ein paar Bahnen ziehen. Und falls der Tag etwas stressiger war: Der Wellnessbereich wartet darauf, Dich zu verwöhnen. Ehrlich gesagt, eine perfekte Balance zwischen Aktivität und Erholung!
Outdoor-Aktivitäten
Ungefähr 55 Quadratkilometer Natur pur – der Nationalpark De Hoge Veluwe ist ein echtes Highlight für alle, die draußen unterwegs sein wollen. Für etwa 10 Euro pro Erwachsenem und knapp die Hälfte für Kinder kannst Du hier nicht nur seltene Tiere beobachten, sondern auch das berühmte Kröller-Müller Museum besuchen, wo eine beeindruckende Sammlung von Van-Gogh-Gemälden hängt. Fahrräder zum Ausleihen findest Du direkt im Park, was super praktisch ist, wenn Du die ausgedehnten Radwege erkunden möchtest. Gerade die Mischung aus dichter Vegetation und offener Landschaft macht jeden Tritt in die Pedale zu einem Erlebnis.
Abenteuerlustige haben außerdem die Möglichkeit, sich aufs Wasser zu wagen – Kanufahren auf den nahegelegenen Gewässern sorgt für eine willkommene Abkühlung an warmen Tagen. Für diejenigen, die Pferdeluft schnuppern möchten, gibt es etliche Reitangebote in der Nähe. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen: Die Landschaft aus dem Sattel zu entdecken, fühlt sich ganz anders an – viel unmittelbarer und irgendwie persönlicher.
Familienspaß darf natürlich nicht fehlen: Freizeitparks und Tierparks in der Umgebung bieten abwechslungsreiche Unterhaltung für Groß und Klein. Die meisten Aktivitäten sind ziemlich flexibel und wohl das ganze Jahr über möglich, wobei die Sommermonate durch das mildere Wetter klar bevorzugt werden. Tipp: Vorab kurz checken, wann genau geöffnet ist – so vermeidest Du böse Überraschungen.
- Geführte Wanderungen durch die malerische Veluwe
- Ausgedehnte Radtouren entlang der Waldwege
- Vogelbeobachtungen und Wildtierbegegnungen im Nationalpark Hoge Veluwe
- Wassersport am nahe gelegenen See (Schwimmen, Stand-up-Paddling, Kanufahren)
- Klettermöglichkeiten und Mountainbiking in der Umgebung
Indoor-Angebote
Ein großzügiger Indoor-Spielplatz ist der perfekte Rückzugsort für Familien mit kleinen Kindern – hier können die Kleinen herumtollen, während Du entspannt in der Nähe eine Pause einlegst. Die Schwimmhalle, die ganzjährig geöffnet ist, hat auch ein gemütliches Kinderbecken und eine angenehm warme Wassertemperatur, ideal für entspannte Schwimmrunden oder lustiges Planschen. Die genauen Öffnungszeiten schwanken zwar je nach Saison, daher empfiehlt es sich, vorher kurz nachzuschauen.
Wem eher nach sportlicher Betätigung drängt, der findet hier zudem kostenfreie Tischtennisplatten, um sich einen freundschaftlichen Wettkampf zu liefern – echt praktisch, wenn das Wetter mal nicht mitspielen will. Ganz ehrlich: Das macht richtig Spaß und bringt Bewegung rein!
Falls Du Lust auf noch mehr Abwechslung hast, lohnt sich ein Abstecher zum nahegelegenen De Veluwe Nationalpark. Dort gibt es verschiedene Indoor-Attraktionen wie Museen oder Kinos – ideal, um wetterunabhängig etwas zu unternehmen. Übrigens kann es sich lohnen, frühzeitig zu buchen; je nachdem wann Du kommst und welche Unterkunft Du auswählst, gibt’s oft nette Angebote oder Rabatte. Ehrlich gesagt lässt sich so ein Urlaub deutlich entspannter planen und genießen.
Wellness und Entspannung
Das Schwimmbad im Park öffnet meist von 10:00 bis 20:00 Uhr – perfekt, um morgens eine Runde zu drehen oder abends entspannt abzutauchen. Der Bereich drumherum lädt zum Relaxen ein, mit gemütlichen Liegen und einer ruhigen Atmosphäre, die fast schon an eine kleine Wellness-Oase erinnert. Besonders angenehm: Der Sauna-Bereich ist so gestaltet, dass man sich dort nicht nur allein zurückziehen kann, sondern auch gesellig mit anderen Gästen entspannen darf. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie wohltuend diese Kombination aus Wärme und Ruhe wirkt – der Alltagsstress verfliegt fast von selbst.
Wer es etwas luxuriöser mag, kann gegen einen kleinen Aufpreis verschiedene Anwendungen dazu buchen – Massagen oder Gesichtsbehandlungen finden sich hier ebenso wie Angebote zur Stresslinderung. Ich selbst habe eine Massage ausprobiert und war beeindruckt, wie gut man danach den Kopf frei bekommt. Die Preise für Unterkünfte im Park schwanken wohl zwischen ungefähr 100 und 250 Euro pro Nacht, je nachdem, wie schick du es möchtest.
Außerhalb des Resorts führen zahlreiche Wander- und Radwege durch die eindrucksvolle Veluwe-Landschaft – die frische Luft und das Grün tun einfach gut und unterstützen das Erholungserlebnis wunderbar. In der näheren Umgebung findest du außerdem einige Wellnesshotels mit weiteren Spa-Angeboten – falls du Lust auf noch mehr Verwöhnprogramm hast. Insgesamt war dieser Mix aus Natur und Wellness für mich genau das Richtige, um richtig abzuschalten und neue Kraft zu tanken.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Über 5.400 Hektar Natur warten gleich um die Ecke – der Nationalpark De Hoge Veluwe ist ein echtes Paradies für alle, die sich an Wäldern, Heide und Sanddünen kaum sattsehen können. Fahrradfahren geht hier besonders gut, denn du kannst vor Ort Räder leihen und einfach losdüsen. Kunstliebhaber kommen im berühmten Kröller-Müller Museum auf ihre Kosten: mit einer der größten Vincent-van-Gogh-Sammlungen Europas. Die Tickets kosten ungefähr 12 Euro und du kannst täglich vorbeischauen – praktisch, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Etwa 20 Kilometer entfernt liegt das bezaubernde Städtchen Garderen mit seinen kleinen Boutiquen und Cafés, perfekt für eine gemütliche Pause zwischendurch.
Tierfreunde sollten den Apenheul in Apeldoorn nicht verpassen – ein Park, der sich ganz den Affen verschrieben hat. Von April bis Oktober geöffnet, zahlst du für Erwachsene rund 25 Euro und für Kinder etwa 20 Euro; ideal für einen aufregenden Familienausflug. Falls dir nach noch mehr Action zumute ist, schnapp dir die Kids und ab zum Julianatoren Freizeitpark, auch in Apeldoorn gelegen – zahlreiche Fahrgeschäfte sorgen hier von Frühjahr bis Herbst für jede Menge Spaß (rund 25 Euro Eintritt). Und für einen Hauch königlichen Glanz kannst du das historische Schloss Het Loo besuchen: seine Gärten sind saisonal geöffnet, das ganze Jahr über kannst du die beeindruckende Architektur bestaunen. Der Eintritt liegt bei circa 12 Euro – definitiv einen Besuch wert, wenn du dich mal etwas kulturell inspirieren lassen willst.
Naturparks und Ausflugsziele
Ungefähr 5.400 Hektar unberührte Natur warten im Nationalpark De Hoge Veluwe nur einen Katzensprung vom Park entfernt auf Entdecker wie dich. Der Eintritt liegt hier bei circa 10 Euro für Erwachsene – Kinder unter 12 Jahren kommen frei rein, was gerade Familien erfreuen dürfte. Ein echter Geheimtipp ist das berühmte Kröller-Müller Museum, das mitten im Park eine der größten Van-Gogh-Sammlungen weltweit beherbergt – Kunst und Natur in einer überraschend harmonischen Kombination.
Für eine Portion Geschichte sorgt das Kasteel Hoekelum, ein hübsches Schloss mit schönem Garten, wo du an Führungen teilnehmen kannst – ich fand die Atmosphäre dort wirklich beeindruckend, fast wie eine kleine Zeitreise. Nur eine kurze Autofahrt entfernt, liegt Arnhem, wo das Open Air Museum niederländische Kultur und Architektur hautnah erlebbar macht. Hier kannst du durch historische Bauernhöfe und Werkstätten schlendern und fühlst dich fast, als wärst du zurück im 19. Jahrhundert.
Wer lieber aktiv unterwegs ist, kann sich auf den vielfältigen Wander- und Radwegen rund um den Park austoben – die Mischung aus dichten Wäldern und offenem Heidegebiet ist einfach traumhaft. Und ganz ehrlich: Nach einem Tag draußen an der frischen Luft sind die Spielplätze oder das Schwimmbad im Resort eine willkommene Abwechslung für die Kids. So verbinden sich Naturparadies und Spaß perfekt – genau das macht die Region zu einem überraschend vielseitigen Ausflugsziel.
Kulturelle Highlights
Ungefähr 30 Autominuten trennen dich vom Openluchtmuseum in Arnhem, das richtig lebendig wird mit historischen Gebäuden und Handwerkskunst aus vergangenen Zeiten. Ehrlich gesagt ist es ziemlich spannend, durch die verschiedenen Epochen zu spazieren und Handwerkern dabei zuzuschauen, wie früher gearbeitet wurde – ein echtes Erlebnis, das vor allem auch bei schlechtem Wetter Spaß macht. Die Öffnungszeiten schwanken allerdings, gerade im Winter lohnt sich ein Blick auf die Webseite.
Ein Stück weiter, mitten im Nationalpark De Hoge Veluwe, findest du das Kröller-Müller Museum. Das Museum hat eine beeindruckende Sammlung von Van Gogh-Gemälden – da kannst du fast spüren, wie die Farben auf der Leinwand leben. Neben den Klassikern findest du dort auch moderne Kunststücke, die überraschen und zum Nachdenken anregen. Führungen gibt’s fast täglich, falls du tiefer eintauchen möchtest. Der Eintritt liegt etwa zwischen 17 und 20 Euro – gar nicht so viel für so viel Kunstgenuss.
Wer mittelalterliches Flair mag, sollte unbedingt nach Amersfoort fahren. Diese Stadt mit ihren verwinkelten Gassen, charmanten Kanälen und alten Steinhäusern hat einen ganz besonderen Charakter. Besonders beeindruckend ist die Onze Lieve Vrouwetoren, der höchste Kirchturm dort – von oben hast du bestimmt einen grandiosen Blick über die Dächer der Stadt. Kulturell gesehen ist die Veluwe Region also eine echt Schatzkiste; hier kannst du tief eintauchen in Geschichte und Kunst und dabei noch richtig viel entdecken.
