Menü

ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA in Tunesien

Ein Paradies für aktive Urlauber: Exklusive Clubanlage am Traumstrand von Djerba.

Eine malerische Poollandschaft im Robinson Club Djerba Bahiya in Tunesien. Große Palmen umrahmen den Poolbereich, der von komfortablen Liegen umgeben ist. Im Hintergrund sind elegant gestaltete Gebäude mit runden Dächern und großen Fenstern zu sehen. Bunte Blumenbeete verleihen dem Garten eine lebendige Atmosphäre, während das glitzernde blaue Wasser des Pools zur Entspannung einlädt. Der Himmel ist klar und sonnig, was die tropische Urlaubsstimmung unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Toller Standort direkt am Strand in Tunesien. Umfangreiche Ausstattung und Angebote für jeden Geschmack. Vielfältige Unterkünfte, von Zimmern bis Bungalows. Aktivitäten wie Wassersport und Fitness-Kurse. Entspannung im Wellnessbereich möglich. Abendunterhaltung mit Shows und Events. Kulinarische Vielfalt mit verschiedenen Restaurantoptionen. Cocktails und Drinks an den Bars des Clubs. Möglichkeiten für interessante Ausflüge in die Umgebung. Kulturelle Highlights zum Entdecken.
  • Toller Standort direkt am Strand in Tunesien
  • Umfangreiche Ausstattung und Angebote für jeden Geschmack
  • Vielfältige Unterkünfte, von Zimmern bis Bungalows
  • Aktivitäten wie Wassersport und Fitness-Kurse
  • Entspannung im Wellnessbereich möglich
  • Abendunterhaltung mit Shows und Events
  • Kulinarische Vielfalt mit verschiedenen Restaurantoptionen
  • Cocktails und Drinks an den Bars des Clubs
  • Möglichkeiten für interessante Ausflüge in die Umgebung
  • Kulturelle Highlights zum Entdecken

Überblick über den ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA

Auf dem Bild ist eine malerische, luxuriöse Hotelanlage zu sehen, die möglicherweise in einem tropischen Umfeld liegt. Es gibt mehrere Etagen mit großen Fenstern und einer Terrasse. Rund um das Gebäude sind Palmen sowie Liegen am Wasser zu sehen, was auf einen entspannenden Ort hinweist.Der ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA ist bekannt für seine malerische Lage auf der tunesischen Insel Djerba. Der Club bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wassersport, Fitnessprogramme und Unterhaltung. Gäste können sich auf einer schönen Strandlage entspannen und die Angebote des All-Inclusive-Services genießen, was ihn zu einem attraktiven Ziel für Urlauber macht.

Ungefähr 305 Zimmer verteilen sich auf dem weitläufigen Gelände – von Doppel- bis Familienzimmern, die locker Platz für bis zu vier Personen schaffen. Die Einrichtung ist modern, aber nicht steril, sondern irgendwie gemütlich und praktisch zugleich. Direkt am Strand gelegen, kannst du morgens barfuß ins Meer springen oder abends den Sonnenuntergang beobachten – der Duft von Salz und Meeresbrise liegt immer in der Luft.

Rund ums Essen erwartet dich eine All-inclusive-Verpflegung, die ziemlich abwechslungsreich ausfällt. Internationale Klassiker trifft auf lokale Spezialitäten, zwischendurch gibt’s Snacks und natürlich auch Drinks für jeden Geschmack. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielfältig das Angebot ist – auch für Vegetarier und kleine Schleckermäuler.

Sportlich kannst du dich beim Tennis oder Beachvolleyball austoben oder Wassersportarten wie Windsurfen ausprobieren. Für entspannte Momente lädt der Wellnessbereich mit Massagen und Behandlungen ein – genau das Richtige nach einem aktiven Tag unter der tunesischen Sonne. Das Animationsprogramm ist so gestaltet, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder ihren Spaß haben und keine Langeweile aufkommt.

Geöffnet hat der Club eigentlich das ganze Jahr über, wobei die Hauptsaison zwischen Mai und Oktober liegt. Preislich startet ein Doppelzimmer meist bei etwa 100 Euro pro Nacht – ziemlich fair für so viel Komfort und Servicequalität. Familien und Paare finden hier definitiv eine unkomplizierte Mischung aus Aktivität und Erholung, die Lust auf mehr macht.

Standort und Umgebung des Clubs

Direkt an der Südspitze von Djerba, in Aghir, liegt ein wahres Strandparadies mit einem Sandstrand, der sich locker über mehrere Kilometer erstreckt – ein Traum für Sonnenanbeter, denn hier scheint die Sonne tatsächlich rund 300 Tage im Jahr. Und ja, das milde Klima macht den Aufenthalt noch angenehmer. Vom internationalen Flughafen Djerba-Zarzis brauchst du ungefähr 30 bis 40 Minuten Fahrtzeit, um die Ruhe und den Komfort des Clubs zu erreichen. Das Dorf Aghir selbst ist ziemlich charmant: Zwischen traditionellen Märkten und kleinen Basaren findest du moderne Cafés und Restaurants, die von aromatischen tunesischen Gerichten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten alles auf die Teller bringen.

Wassersportfans kommen definitiv auf ihre Kosten – Windsurfen oder Kitesurfen direkt am Strand sind nur zwei der Aktivitäten, die du ganz entspannt ausprobieren kannst. Außerdem gibt’s viele historische Highlights in der Nähe: Die Synagoge El Ghriba gilt als eine der ältesten weltweit und ist wirklich beeindruckend anzusehen. Und falls du Lust auf einen kleinen Ausflug hast, ist das malerische Dorf Houmt Souk gerade mal etwa 20 Kilometer entfernt – perfekt für einen Tagestrip voller Kultur und bunter Eindrücke. Übrigens ist die Clubanlage selbst großzügig angelegt, mit mehreren Pools und verschiedenen Restaurants sowie Bars – egal ob Meerblick oder Gartenidylle, dein Zimmer hat definitiv seinen eigenen Charme.

Ausstattung und Angebote des Clubs

400 Zimmer verteilen sich hier auf eine weitläufige Anlage, und jedes davon ist modern eingerichtet – mit Klimaanlage, Mini-Bar, Fernseher und einem eigenen Balkon oder einer Terrasse, von wo aus du entweder die Gärten oder das Meer beobachten kannst. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie praktisch und geschmackvoll das Interieur gestaltet ist; es fühlt sich fast schon an wie ein kleines Refugium. Direkt am traumhaften Strand von Aghir gelegen, hast du quasi die Wahl zwischen Sonnenbaden im Sand und Action im Wasser.

Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Restaurants: Ein großes Hauptrestaurant mit Buffet lockt morgens bis abends, sodass du wirklich nach Lust und Laune schlemmen kannst. Dazu gesellen sich verschiedene Themenrestaurants mit à la carte Gerichten – perfekt für einen abwechslungsreichen Abend. Die kulinarische Bandbreite reicht von lokalen Spezialitäten bis zu internationalen Highlights – da findest du bestimmt etwas nach deinem Geschmack.

Sportlich geht’s in Fitnessstudio und auf Tennisplätzen zu, aber auch Windsurfen oder Kitesurfen sind möglich – ideal für Adrenalinjunkies. Mein persönliches Highlight war jedoch das Animationsprogramm: Von Fitnesskursen bis zu Outdoor-Spielen gibt es hier Aktivitäten für alle Altersgruppen. Nach all dem Trubel wartet der großzügige Wellnessbereich mit Sauna und Massage auf dich – genau richtig zum Runterkommen. Und falls du dich fragst: Die meisten Angebote sind in den All-Inclusive-Paketen enthalten, also keine bösen Überraschungen bei der Abrechnung.

Auf dem Bild ist eine malerische, luxuriöse Hotelanlage zu sehen, die möglicherweise in einem tropischen Umfeld liegt. Es gibt mehrere Etagen mit großen Fenstern und einer Terrasse. Rund um das Gebäude sind Palmen sowie Liegen am Wasser zu sehen, was auf einen entspannenden Ort hinweist.Der ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA ist bekannt für seine malerische Lage auf der tunesischen Insel Djerba. Der Club bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wassersport, Fitnessprogramme und Unterhaltung. Gäste können sich auf einer schönen Strandlage entspannen und die Angebote des All-Inclusive-Services genießen, was ihn zu einem attraktiven Ziel für Urlauber macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte im ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA

Auf dem Bild ist eine malerische Strandlandschaft mit mehreren klimatisierten Unterkünften zu sehen, die von Palmen und Liegen umgeben sind. Im Hintergrund erkennt man eine moderne Architektur, die an die stilvollen Gebäude im ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA erinnert. Diese bieten eine entspannende Atmosphäre direkt am Meer, perfekt für einen Urlaub mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung scheint einladend und tropisch, ideal für Erholung und Aktivitäten am Strand.
Auf dem Bild ist eine malerische Strandlandschaft mit mehreren klimatisierten Unterkünften zu sehen, die von Palmen und Liegen umgeben sind. Im Hintergrund erkennt man eine moderne Architektur, die an die stilvollen Gebäude im ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA erinnert. Diese bieten eine entspannende Atmosphäre direkt am Meer, perfekt für einen Urlaub mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung scheint einladend und tropisch, ideal für Erholung und Aktivitäten am Strand.

400 Zimmer verteilen sich hier auf mehrere Gebäude – das ist eine ganze Menge Platz für alle, die Erholung suchen. Die Standardzimmer sind etwa 30 m² groß, was echt angenehm wirkt, und mit Klimaanlage, Fernseher sowie Minibar ausgestattet. Eigentlich alles, was man braucht, um sich schnell heimisch zu fühlen. Familien kommen vor allem in den größeren Familienzimmern auf ihre Kosten: Mehr Raum und oft ein extra Schlafbereich für die Kids sorgen dafür, dass niemand sich auf die Füße tritt. Die Superior-Zimmer gehen noch einen Schritt weiter – moderner Look und oft Balkone oder Terrassen mit einem Blick, der dich vermutlich sofort verzaubert. Ob Meer oder grüne Gartenanlagen – das Panorama macht richtig Laune.

Interessanterweise ist die All-Inclusive-Verpflegung schon im Preis enthalten. Frühstück, Mittagessen, Abendessen und sogar Snacks plus Getränke – das nimmt dir wirklich viel Stress ab. Die Preise variieren wohl je nach Saison zwischen etwa 100 und 250 Euro pro Nacht; für diesen Komfort echt fair. Und apropos Saison: Wer warme Temperaturen mag, sollte vor allem von Juni bis September anreisen, denn da ist Hochbetrieb – kein Wunder bei der Lage so nah am Strand und dem Programm drumherum.

Ehrlich gesagt fand ich es überraschend angenehm, wie entspannt alles war – trotz der Größe der Anlage. Hier kannst du dich zurückziehen oder jederzeit ins Geschehen springen. Du hast quasi immer die Wahl. Für mich hat das den Urlaub besonders gemacht.

Zimmerkategorien und Ausstattung

Drei verschiedene Zimmerkategorien stehen zur Wahl – Standardzimmer, Familienzimmer und Bungalows –, sodass für jeden etwas Passendes dabei ist. Die Standardzimmer sind überraschend funktional eingerichtet, hell und gemütlich, mit allem, was du brauchst: Klimaanlage, Safe, Minibar und sogar einem Haartrockner im Bad. Ehrlich gesagt, genau die richtige Basis nach einem langen Tag am Strand oder bei einer der vielen Aktivitäten. Für Familien gibt’s geräumigere Optionen: Familienzimmer sind größer und haben einen extra Schlafbereich, ideal, wenn die Kids nicht zu früh ins Bett sollen – du weißt schon. Da ist genug Platz zum Wohlfühlen und Miteinander ohne Gedränge.

Die Bungalows schließlich liegen in ruhiger Lage, oft mit eigener Terrasse oder Balkon. Von dort aus kannst du entweder in den Garten oder – noch besser – aufs Meer schauen. Perfekt für Paare, die ein bisschen mehr Privatsphäre und Atmosphäre suchen. Alle Zimmer haben übrigens kostenloses WLAN (praktisch, um mal schnell Fotos hochzuladen) und werden regelmäßig gereinigt – das merkt man sofort. Übrigens läuft alles hier meistens als All-inclusive: Du hast sozusagen freien Zugang zu den verschiedenen Restaurants und Bars vor Ort, da darfst du dich kulinarisch richtig austoben.

Kleine Extras wie spezielle Angebote für Familien oder Gruppen machen das Ganze zudem noch attraktiver. So kannst du dir sicher sein: Egal ob alleinreisend, als Paar oder mit Kids unterwegs – hier findest du eine Unterkunft, die sich wirklich rundum angenehm anfühlt.

Besondere Merkmale der Unterkünfte

Etwa 400 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, doch hier verteilt sich alles auf verschiedene Varianten, die zum Verweilen einladen. Von gemütlichen Doppelzimmern bis hin zu großzügigen Familienzimmern für bis zu vier Personen ist alles dabei. Das Besondere? Die Mischung aus modernem Komfort und Tunesiens Flair, das spiegelt sich in der Einrichtung wider: Klimaanlage, Minibar, WLAN und meist ein Balkon oder eine Terrasse mit einem richtig schönen Blick auf den Garten oder sogar aufs Meer. Ehrlich gesagt, kann man sich kaum vorstellen, dass man hier nicht sofort entspannen will.

Wer etwas mehr Luxus mag, schaut sich die Suiten an – mit separater Sitzecke und Bädern, die ein bisschen wie kleine Wellness-Oasen wirken. Barrierefreie Zimmer sind ebenfalls vorhanden; auch für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen wird gut Sorge getragen. Nachhaltigkeit spielt übrigens eine große Rolle: Viele Räume sind mit umweltfreundlichen Materialien gestaltet – das spürt man fast im Raum selbst.

Die Preise liegen ungefähr zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht bei All-Inclusive, was für den Service wirklich fair ist. Reinigungsservice gibt’s täglich und wenn du mal keine Lust hast rauszugehen, kannst du auch den Zimmerservice nutzen. Check-in ab 15 Uhr, Check-out bis 11 Uhr – so bleibt genug Zeit zum Ankommen und Abschiednehmen. Alles in allem fühlt man sich hier einfach sofort willkommen.

Aktivitäten und Unterhaltung im Club

Auf dem Bild ist eine lebhafte Tanzszene in einem Club zu sehen. Menschen in eleganter Abendkleidung tanzen fröhlich miteinander. Die Frauen tragen bunte Kleider, die sich im Rhythmus des Tanzes bewegen, während die Männer in Anzügen gekleidet sind. Die Atmosphäre wirkt festlich und gesellig, mit einer Vielzahl von Tänzern, die sich in der Musik verlieren und eine gute Zeit miteinander genießen. Es scheint, als ob der Club mit Energie und Freude erfüllt ist, das Licht spielt mit den Farben der Kleider und schafft eine zauberhafte Stimmung.

Das Fitnessstudio hier ist tatsächlich ein echter Geheimtipp für alle, die auch im Urlaub nicht auf ihr Training verzichten wollen – von 9:00 bis 19:00 Uhr kannst du dich richtig auspowern. Wassersport-Fans kommen besonders zwischen Mai und Oktober voll auf ihre Kosten: Windsurfen, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling sind nicht nur angesagt, sondern machen auch richtig Spaß. Ich hab’ mich selbst an SUP versucht – anfangs wackelig, aber nach ein paar Versuchen fühlte ich mich fast wie ein Profi!

Sportliche Aktionen gibt’s auch an Land zuhauf. Ob Volleyball am Strand, eine flotte Partie Fußball oder Tennisplätze, die bereitstehen (teilweise musst du aber sicher vorher reservieren). Gruppenfitnessprogramme wie Aerobic oder Zumba sorgen für gute Laune und Bewegung in der Gruppe, Yoga hilft dir danach zum Runterkommen – ehrlich gesagt, diese Kombination hat mir total gefallen. Besonders abends wird das Ganze mit Live-Musik und Themenabenden abgerundet; da geht’s dann richtig rund, und Langeweile? Fehlanzeige.

Für die Kids gibt es den ROBY Club (für die Kleinen von 4 bis 7 Jahren) und den TEENS Club (13 bis 17 Jahre). Die Betreuung ist super organisiert und sorgt dafür, dass deine Kinder ebenfalls unvergessliche Abenteuer erleben können – während du vielleicht mal ganz entspannt an der Bar einen Cocktail genießt. Insgesamt fühlt sich alles sehr lebendig und abwechslungsreich an, so dass wirklich jeder seinen Lieblingsmoment findet.

Sport- und Wellnessangebote

Direkt am Strand von Aghir kannst du dich beim Windsurfen, Segeln und Kajakfahren richtig austoben – der Bereich für Wassersport ist übersichtlich, aber gut ausgestattet und macht Spaß, vor allem wenn die Brise genau richtig steht. Früh morgens oder am späten Nachmittag sind die Bedingungen oft ideal, denn die Öffnungszeiten der Sportangebote gehen meist von 9 bis 18 Uhr. Tennisfans schlagen ihre Bälle auf mehreren Plätzen ab und wer Beachvolleyball mag, findet hier ebenfalls ein schattiges Feld. Das Fitnessstudio ist überraschend komplett - mit modernen Geräten, die auch anspruchsvollen Trainierenden gefallen dürften.

Golf? Klar, das ist hier auch kein Problem! Ungefähr 10 Kilometer entfernt liegt ein Golfplatz, auf dem du deine Schwünge perfektionieren kannst – perfekt für eine kleine Auszeit vom Clubtrubel. Geführte Radtouren führen dich durch die Umgebung und geben dir einen anderen Blickwinkel auf die Insel. Die meisten Sportkurse finden mit erfahrenen Trainern statt und wechseln je nach Saison – das hält dich flexibel und motiviert.

Spätestens nach dem Sport lockt die großzügige Wellness-Oase. Ein Hamam steht bereit, dazu mehrere Saunen und ein ruhiger Entspannungsbereich, wo man wirklich mal abschalten kann. Massagen starten ab etwa 40 Euro – wobei Kombi-Packages oft günstiger sind und mehrere Anwendungen verbinden. Ehrlich gesagt: Nach so einem Tag zwischen Action und Erholung fühlst du dich wie neu geboren. Die tunesischen Massage-Techniken sind übrigens echt beeindruckend – da spürt man richtig die Tradition.

Abendunterhaltung und Shows

Nach dem Essen – meist zwischen 19 und 21 Uhr – geht hier erst richtig die Post ab. Direkt in der zentralen Arena starten dann regelmässig Live-Shows, bei denen du eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und kleinen Theaterstücken erleben kannst. Das Animationsteam legt sich echt ins Zeug und sorgt mit thematisch abgestimmten Aufführungen dafür, dass du dich fast wie ein Teil der tunesischen Kultur fühlst. Überhaupt gibt’s oft spezielle Themenabende, bei denen die Deko genauso begeistert wie der Sound – so stammt die Stimmung nicht nur von der Bühne, sondern zieht sich durchs ganze Clubgelände.

Für die Kids gibt’s natürlich auch was: Kinderdisco und altersgerechte Programme halten die kleinen Wirbelwinde bei Laune, während du entspannt an der Außenbar noch einen Drink genießt. Die Bar hat übrigens bis spät in die Nacht offen – perfekt also, wenn du nach den Shows noch ein bisschen bleiben willst.

Besonders beeindruckend sind die regelmäßigen Live-Konzerte mit einheimischen Künstlern oder internationalen Bands. Da geht dann richtig die Post ab – mitreißend und voller Energie. Und das alles ohne extra Kosten, was persönlich für mich das Sahnehäubchen auf einem ohnehin schon tollen Tag war. So klingt der Abend hier aus: entspannt, unterhaltsam und immer wieder überraschend vielfältig.

Auf dem Bild ist eine lebhafte Tanzszene in einem Club zu sehen. Menschen in eleganter Abendkleidung tanzen fröhlich miteinander. Die Frauen tragen bunte Kleider, die sich im Rhythmus des Tanzes bewegen, während die Männer in Anzügen gekleidet sind. Die Atmosphäre wirkt festlich und gesellig, mit einer Vielzahl von Tänzern, die sich in der Musik verlieren und eine gute Zeit miteinander genießen. Es scheint, als ob der Club mit Energie und Freude erfüllt ist, das Licht spielt mit den Farben der Kleider und schafft eine zauberhafte Stimmung.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Highlights im ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen kulinarischen Highlights zu sehen. Es handelt sich um eine Mischung aus knusprigen Teigtaschen, die oft gefüllt sind, und kleinen, herzhaft gefüllten Bällchen. In der Mitte liegt ein Becher mit einer leckeren Soße oder einem Dip, auf dem ein Spiegelei oder eine ähnliche Zubereitung platziert ist, garniert mit frischen Kräutern.Im ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA könnte man ähnliche Gaumenfreuden erwarten, die typische tunesische Elemente enthalten, wie frische Kräuter, Gewürze und eine Vielzahl von aromatischen Dips. Hier haben Gäste die Gelegenheit, eine Vielfalt an regionalen Spezialitäten zu entdecken und zu genießen.
Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen kulinarischen Highlights zu sehen. Es handelt sich um eine Mischung aus knusprigen Teigtaschen, die oft gefüllt sind, und kleinen, herzhaft gefüllten Bällchen. In der Mitte liegt ein Becher mit einer leckeren Soße oder einem Dip, auf dem ein Spiegelei oder eine ähnliche Zubereitung platziert ist, garniert mit frischen Kräutern.Im ROBINSON CLUB DJERBA BAHIYA könnte man ähnliche Gaumenfreuden erwarten, die typische tunesische Elemente enthalten, wie frische Kräuter, Gewürze und eine Vielzahl von aromatischen Dips. Hier haben Gäste die Gelegenheit, eine Vielfalt an regionalen Spezialitäten zu entdecken und zu genießen.

Frühstück gibt es hier schon ab 7 Uhr, und ehrlich gesagt ist das Buffet so vielfältig, dass du dich kaum entscheiden kannst – von frischem Obst bis zu warmen Gerichten, alles frisch und lecker. Mittags kannst du zwischen 12:30 und 14:30 Uhr eine bunte Auswahl genießen, die appetitlich präsentiert wird und selbst an heißen Tagen richtig Lust aufs Essen macht. Abends öffnen sich die Türen für ein echtes Highlight: Wöchentliche Themenabende, bei denen die Küche der Welt quasi direkt an deinen Tisch reist – darunter auch feine tunesische Spezialitäten mit authentischen Gewürzen und Aromen, die dich sofort in Urlaubsstimmung versetzen. Zwischendurch lockt die Snackbar mit kleinen Häppchen – perfekt, wenn der Hunger mal schneller kommt als das große Mittagessen.

Was ich besonders cool finde: Die All-inclusive-Verpflegung umfasst nicht nur Essen, sondern auch Getränke rund um die Uhr, von exotischen Cocktails an der Poolbar bis zu erfrischenden Softdrinks und lokalen Weinen. So kannst du einfach am Pool chillen und wirst dabei bestens versorgt – ohne extra Kosten im Hinterkopf zu haben. Viele Gerichte werden mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet, was man schmeckt! Selbst als Vegetarier oder wenn du Allergien hast, findest du hier ausreichend Auswahl ohne Probleme. Insgesamt eine echt runde Sache für Genießer, die gern mal was Neues probieren wollen und trotzdem nicht auf Bewährtes verzichten mögen.

Restaurantoptionen und Spezialitäten

Frühstück von 7:00 bis 10:00 Uhr – das bedeutet eine prall gefüllte Auswahl an frischen Früchten, duftendem Kaffee und allerlei Leckereien, die wirklich alle Geschmäcker abdecken. Mittags und abends wartet das große Buffetrestaurant auf dich, wo es sowohl internationale Gerichte als auch regionale Spezialitäten gibt. Die Vielfalt überrascht immer wieder – ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man in so einem Club so viele unterschiedliche Aromen entdecken kann. Übrigens, für Fans der italienischen Küche gibt es ein separates à-la-carte-Restaurant, das vor allem abends geöffnet ist. Dort kannst du dir Pizza und Pasta in gemütlicher Atmosphäre schmecken lassen – fast wie beim Italiener ums Eck. Ein echter Hingucker ist auch das Grillrestaurant mit seinen frisch zubereiteten Fleisch- und Fischgerichten vom offenen Feuer – der Duft davon zieht einem glatt die Schuhe aus! Zwischen den Hauptmahlzeiten sind Snacks den ganzen Tag über verfügbar; perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Das All-Inclusive-Konzept schließt außerdem eine gute Getränkeauswahl mit ein – Cocktails am Pool? Na klar! Wer besondere Wünsche hat, etwa vegetarisch oder glutenfrei essen möchte, kommt hier ebenfalls voll auf seine Kosten. So viele Optionen machen jede Mahlzeit zu einem kleinen kulinarischen Abenteuer.

Getränkeangebot und Bars im Club

Die Hauptbar ist täglich von 10:00 bis 24:00 Uhr am Start und versorgt dich mit einer bunten Mischung aus lokalen und internationalen Spirituosen, Bier, Wein sowie allerlei Cocktails – und das alles inklusive! Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre erlebt, wo man ohne extra Kosten einfach mal einen Sundowner schlürfen kann. Für den kleinen Durst zwischendurch bietet die Poolbar zwischen 10:00 und 18:00 Uhr die perfekte Gelegenheit, um bei einem erfrischenden Drink abzutauchen – hier reiht sich von Softdrinks über fruchtige Cocktails bis hin zu kleinen Snacks alles aneinander.

Zum Dinner im Restaurant kannst du dich auf eine umfangreiche Getränkekarte freuen. Ob regionaler Wein, Mineralwasser oder frisch gepresste Säfte – alles wird passend zu deinem Essen serviert. Und ja, das macht die Mahlzeiten irgendwie noch ein bisschen runder. Besonders charmant fand ich die Themenabende, bei denen spezielle Drinks den kulinarischen Genuss abrunden – diese Idee hebt die Stimmung deutlich an.

Falls du Lust auf ein bisschen Luxus verspürst, gibt es an der Hauptbar auch eine Auswahl an Premium-Getränken gegen Aufpreis. Ich war überrascht, wie unkompliziert das ablief und wie vielfältig das Angebot war. Insgesamt macht das Getränkeangebot echt Laune und sorgt dafür, dass man sich immer wieder gerne an die Bar zurückzieht – egal ob tagsüber oder spät in der Nacht.

Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen und einem gewundenen Pfad zu sehen, der durch eine offene, karge Fläche führt. Solch eine Umgebung könnte Ähnlichkeiten mit verschiedenen Naturparks oder Wandergebieten haben.In der Nähe solcher Landschaften gibt es oft zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel:1. **Wanderungen**: Es gibt zahlreiche Wanderwege, die spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten, ideal für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten.2. **Nationalparks**: Viele dieser Regionen sind in oder nahe bei Nationalparks, die vielfältige Flora und Fauna beherbergen und Möglichkeiten für Camping und Picknick bieten.3. **Fotografie**: Die beeindruckende Landschaft eignet sich hervorragend für Fotografie. Besondere Orte könnten Aussichtsplattformen oder Sonnenuntergangsstellen sein.4. **Tierbeobachtungen**: In solchen Gebieten können oft Wildtiere wie Rehe, verschiedene Vogelarten oder sogar flüchtende Wildschweine beobachtet werden.5. **Kulturelle Stätten**: Manchmal sind in der Nähe auch historische Stätten oder lokale Museen zu finden, die Informationen über die Region und ihre natürliche und kulturelle Geschichte bieten.Diese Erlebnisse bieten eine perfekte Ergänzung zur Erkundung der malerischen Landschaft!

Etwa 20 Kilometer entfernt liegt Houmt Souk, ein quirliger Ort, der dich mit seinem traditionellen Souk bestimmt in seinen Bann zieht. Dort findest du alles von handgefertigten Keramiken bis zu bunten Gewürzen – und ehrlich gesagt, der Duft von frisch gemahlenem Za’atar liegt überall in der Luft. Die nahe Festung Borj El Kebir, die schon im 15. Jahrhundert errichtet wurde, ist ein absolutes Muss: Von den alten Mauern hast du einen herrlichen Blick auf das Meer, den man so schnell nicht vergisst.

Rund 15 Kilometer entfernt schlummert das Lalla Hadria Museum, das mit einer beeindruckenden Sammlung römischer Mosaike und Artefakte aufwartet – perfekt, wenn du mehr über die Geschichte der Gegend erfahren möchtest. Für Familien mit Kindern kann ich den Djerba Explore Park empfehlen. Dort lebt eine Krokodilfarm, die rund 10 Dinar Eintritt kostet und tatsächlich ganz schön spannend ist.

Sportlich geht’s direkt vor der Haustür weiter: Am Strand vom Club kannst du Windsurfen oder Kitesurfen ausprobieren. Es gibt auch geführte Touren zu versteckten Stränden und Lagunen – was ich besonders cool finde, weil man so richtig in die Natur eintaucht. Ach ja, und falls du deine Ausflüge stressfrei organisieren willst: Einiges kannst du direkt über das All-Inclusive-Paket des Clubs buchen, was die Planung echt erleichtert.

Empfehlenswerte Ausflugsziele

Etwa 22 Kilometer entfernt liegt Houmt Souk, ein quirliges Städtchen, das mit seinem traditionellen Markt und der alten Medina jeden Besuch wert ist. Das mächtige Fort Borj El Kebir ragt hier eindrucksvoll über die Dächer hinaus – schon von weitem beeindruckend, lässt es sich innen besonders gut erkunden. Für ein bisschen mehr Abenteuer lohnt sich ein Trip zur Ksar von Medenine, ungefähr 40 Kilometer entfernt. Diese beeindruckende Lehmfestung sieht aus wie aus einer anderen Zeit und erzählt Geschichten aus längst vergangenen Tagen.

Und falls du Lust auf Strand und Meer hast: Die Strände rund um den Club sind perfekt, um die Füße ins Wasser zu strecken oder dich beim Windsurfen auszupowern. Ehrlich gesagt, sogar diejenigen, die einfach nur Sonne tanken wollen, finden hier ihr kleines Paradies – oft ruhig und mit glasklarem Wasser.

Für einen Hauch von Kultur solltest du der Synagoge El Ghriba einen Besuch abstatten. Sie ist eine der ältesten jüdischen Stätten in Nordafrika und zieht Besucher aus aller Welt an – ein Ort voller Geschichte und ungewöhnlicher Atmosphäre. Übrigens kosten geführte Ausflüge meist zwischen 30 und 70 Euro pro Person; buchst du direkt im Club, geht das super unkompliziert.

Nicht zu vergessen: der Djerba Explore Park nahe Midoun, wo du Krokodile beobachten kannst – ja, richtig gehört – und gleichzeitig einen bunten Handwerksmarkt entdeckst. Ideal für Familien oder alle, die mal etwas anderes machen wollen.

Kulturelle Highlights in der Umgebung

Etwa 15 Minuten Fußweg vom Club entfernt liegt das Dorf Erriadh, wo du die El-Ghriba-Synagoge findest – eine der ältesten Synagogen weltweit und ein echtes Juwel für Kulturinteressierte. Der Bau stammt aus dem 19. Jahrhundert, und jährlich pilgern dort Menschen hin, vor allem während des Lag Ba'Omer-Festes, das ziemlich lebhaft gefeiert wird. Die Synagoge kannst du übrigens meistens von 9:00 bis 17:00 Uhr besuchen; der Eintritt kostet ungefähr 5 Dinar, was überraschend günstig ist für so ein historisches Highlight.

Kaum zu glauben, aber in dem kleinen Ort Erriadh hat sich noch mehr versteckt: Djerbahood. Das ist ein Freiluft-Kunstprojekt mit beeindruckenden Wandmalereien von Künstlern aus aller Welt. Für mich war das wie ein Spaziergang durch eine lebendige Galerie – überall Farben, Formen und überraschende Motive. Das Ganze fühlt sich total modern an und zeigt wunderbar die kreative Seite der Insel.

Und dann gibt’s da noch die Festung Borj El Kebir in Houmt Souk, der Hauptstadt von Djerba. Dieses gewaltige Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert hat mich echt umgehauen – nicht nur wegen seiner Geschichte, sondern auch wegen der Aussicht auf’s Meer, von der man sich kaum trennen kann. Der Besuch ist meist kostenlos, allerdings freuen sich die Verantwortlichen über kleine Spenden für den Erhalt.

Ehrlich gesagt, sind diese kulturellen Schätze das Sahnehäubchen neben Strand und Entspannung – da kann man richtig eintauchen und die Vielfalt der Insel erleben.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen und einem gewundenen Pfad zu sehen, der durch eine offene, karge Fläche führt. Solch eine Umgebung könnte Ähnlichkeiten mit verschiedenen Naturparks oder Wandergebieten haben.In der Nähe solcher Landschaften gibt es oft zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel:1. **Wanderungen**: Es gibt zahlreiche Wanderwege, die spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten, ideal für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten.2. **Nationalparks**: Viele dieser Regionen sind in oder nahe bei Nationalparks, die vielfältige Flora und Fauna beherbergen und Möglichkeiten für Camping und Picknick bieten.3. **Fotografie**: Die beeindruckende Landschaft eignet sich hervorragend für Fotografie. Besondere Orte könnten Aussichtsplattformen oder Sonnenuntergangsstellen sein.4. **Tierbeobachtungen**: In solchen Gebieten können oft Wildtiere wie Rehe, verschiedene Vogelarten oder sogar flüchtende Wildschweine beobachtet werden.5. **Kulturelle Stätten**: Manchmal sind in der Nähe auch historische Stätten oder lokale Museen zu finden, die Informationen über die Region und ihre natürliche und kulturelle Geschichte bieten.Diese Erlebnisse bieten eine perfekte Ergänzung zur Erkundung der malerischen Landschaft!