Menü

ROBINSON CLUB ÇAMYUVA in Türkei

Ein Paradies für aktive Urlauber: Der Robinson Club Çamyuva in der Türkei

Blick auf den Robinson Club Çamyuva in der Türkei, mit mehreren eleganten Gebäuden im Hintergrund und einer Palmengesäumten Uferpromenade. Im Vordergrund befinden sich blau gepolsterte Liegen und farbenfrohe Blumenbeete. Das türkisfarbene Wasser des Mittelmeers erstreckt sich bis zu einer Berglandschaft im Hintergrund, während die Wolken am Himmel eine entspannte Atmosphäre schaffen.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Lage und Umgebung des Clubs. Ausstattung und Angebot für Gäste. Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Sportangebote am Club und Strand. Entertainment-Programm für Gäste jeden Alters. Kulinarische Genüsse und Gastronomie im Club. Verschiedene Restaurants und Bars im Club. Spezialitäten der türkischen Küche kennenlernen.
  • Lage und Umgebung des Clubs
  • Ausstattung und Angebot für Gäste
  • Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten
  • Sportangebote am Club und Strand
  • Entertainment-Programm für Gäste jeden Alters
  • Kulinarische Genüsse und Gastronomie im Club
  • Verschiedene Restaurants und Bars im Club
  • Spezialitäten der türkischen Küche kennenlernen

Überblick über den ROBINSON CLUB ÇAMYUVA in der Türkei

Auf dem Bild ist eine malerische Poollandschaft zu sehen, umgeben von Palmen und einer wunderschönen Hotelarchitektur, die an den ROBINSON CLUB ÇAMYUVA in der Türkei erinnert. Der Club liegt direkt am Meer und bietet eine entspannende Atmosphäre, ideal für einen Urlaub.Der ROBINSON CLUB ÇAMYUVA bietet zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten, darunter Wassersport, Yoga und Tennis. Die Anlage ist bekannt für ihr umfangreiches All-Inclusive-Angebot, das schmackhafte Mahlzeiten und Getränke umfasst. Gäste können sowohl am Pool als auch am Strand entspannen und die traumhafte Umgebung genießen.

395 Zimmer verteilt auf eine weitläufige Anlage – das ist schon mal eine Ansage. Die Unterkünfte sind modern eingerichtet, vom gemütlichen Doppelzimmer bis zur großzügigen Suite für die ganze Familie. Übrigens läuft hier alles im All-Inclusive-Modus, was bedeutet: Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Snacks zwischendurch und Getränke sind im Preis drin – ziemlich entspannt, wenn du mich fragst. Apropos Preise: In der Nebensaison starten die Übernachtungen ungefähr bei 100 Euro pro Person, wobei es natürlich in der Hochsaison deutlich teurer werden kann. Aber hey, Frühbucher freuen sich bestimmt über die Rabattaktionen.

Sportlich passiv? Fehlanzeige! Tennisplätze, Fitnessstudio und Wassersport wie Windsurfen oder Schnorcheln findest du hier direkt vor der Haustür. Das Animationsprogramm sorgt tagsüber und abends für Action – von Shows bis zu spannenden Aktivitäten aller Art. Für die jüngeren Gäste gibt es spezielle Programme und Spielbereiche, so dass auch Familien entspannt durchatmen können.

Geöffnet hat der Club meist von April bis November – perfekt also für den Frühjahrs- oder Herbsturlaub mit angenehmen Temperaturen an der türkischen Riviera. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus türkisblauem Meer und den imposanten Bergen im Hintergrund, die du quasi von jedem Winkel der Anlage sehen kannst. Ehrlich gesagt, überrascht mich diese Mischung immer wieder aufs Neue.

Lage und Umgebung des Clubs

Etwa sechs Kilometer von Kemer entfernt liegt die Region Çamyuva, ein wahres Juwel an der türkischen Riviera. Der Club erstreckt sich auf großzügigen 100.000 m² – eine Fläche, auf der du ganz für dich sein kannst. Stell dir vor: Ein privater Sandstrand, etwa 300 Meter lang, direkt vor der Tür – perfekt, um in der Sonne zu liegen oder dich ins glitzernde Mittelmeer zu stürzen. Besonders beeindruckend ist die Kulisse drumherum. Die mächtigen Gipfel des Taurusgebirges ragen imposant empor und schaffen eine fast magische Atmosphäre, die sich wunderbar mit dem Azurblau des Meeres verbindet.

Die Anreise ist überraschend unkompliziert, denn der Flughafen Antalya liegt nur circa 60 Kilometer entfernt. So bist du schnell mitten im Urlaubsflair. In der Nähe gibt’s zudem zahlreiche Restaurants, kleine Läden und Unterhaltungsmöglichkeiten – falls du mal Lust hast, aus dem Club herauszukommen und das lokale Leben zu entdecken. Das mediterrane Klima hier ist angenehm mild; in den Sommermonaten wird es schön warm, ohne zu drückend zu sein. Übrigens öffnet die Saison meistens im April und zieht sich bis Oktober hin – je nach gewählter Zeit und Zimmerkategorie variieren auch die Preise etwas.

Wandern in den Bergen? Historische Stätten erkunden? All das kannst du hier prima verbinden mit einem entspannten Tag am Strand oder einer frischen Meeresbrise auf dem Balkon deines Zimmers. Ganz ehrlich: Diese Kombination aus Natur und Komfort macht die Umgebung besonders reizvoll.

Ausstattung und Angebot für Gäste

Mit seinen rund 346 Zimmern erstreckt sich die Anlage auf etwa 100.000 m² – ziemlich beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, dass sie direkt am Strand liegt und von einer Bergkulisse eingerahmt wird. Die Zimmer selbst sind modern eingerichtet und verfügen alle über Balkon oder Terrasse, was so manchen Morgenkaffee mit Meerblick versüßt. Familien finden hier ebenso ein Zuhause wie Paare, denn es gibt nicht nur Standard- und Familienzimmer, sondern auch richtig schicke Suiten.

Kulinarisch kannst du dich richtig austoben: Das Hauptrestaurant serviert ein abwechslungsreiches Buffet, das wohl kaum jemanden hungrig zurücklässt. Übrigens sind die Öffnungszeiten ziemlich großzügig – von 7:30 bis 21:30 Uhr kannst du schlemmen. Lust auf Abwechslung? Dann gönn dir einen Abend im italienischen oder asiatischen À-la-carte-Restaurant oder genieße entspannte Stunden an der Pool- oder Beachbar bei einem erfrischenden Drink. Die Bars haben übrigens oft bis spät in die Nacht geöffnet – perfekt für den Ausklang nach einem aktiven Tag.

Wer sportlich unterwegs sein will, kann aus dem Vollen schöpfen: Tennisplätze, Fitnessstudio und Wassersportarten wie Windsurfen oder Kajakfahren stehen zur Auswahl. Für ein bisschen Entspannung zwischendurch sorgt die Wellness-Oase mit allerlei Anwendungen von Massagen bis zum traditionellen Hamam – ehrlich gesagt war das eine meiner liebsten Rückzugsmöglichkeiten. Und falls du mit Kindern reist, gibt’s einen gut organisierten Mini-Club sowie Spielplätze und spezielle Aktivitäten, sodass auch die Kleinen rundum Spaß haben.

Preislich fängt der Spaß bei etwa 100 Euro pro Nacht pro Person an – abhängig von Zimmerkategorie und Saison natürlich. Überraschend fair für das Gesamtpaket, das Familien, Paare und Sportfans gleichermaßen anspricht. Ganzjährig geöffnet, macht das den Club zu einem echten Allrounder für verschiedenste Urlaubswünsche.

Auf dem Bild ist eine malerische Poollandschaft zu sehen, umgeben von Palmen und einer wunderschönen Hotelarchitektur, die an den ROBINSON CLUB ÇAMYUVA in der Türkei erinnert. Der Club liegt direkt am Meer und bietet eine entspannende Atmosphäre, ideal für einen Urlaub.Der ROBINSON CLUB ÇAMYUVA bietet zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten, darunter Wassersport, Yoga und Tennis. Die Anlage ist bekannt für ihr umfangreiches All-Inclusive-Angebot, das schmackhafte Mahlzeiten und Getränke umfasst. Gäste können sowohl am Pool als auch am Strand entspannen und die traumhafte Umgebung genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein bunt lackierter Oldtimer-Bus zu sehen, der an eine Reise oder ein Abenteuer erinnert. Aktivitäten, die mit einem solchen Fahrzeug verbunden sein könnten, sind zum Beispiel:1. **Camping**: Der Bus lädt dazu ein, an malerischen Orten zu campen und die Natur zu genießen.2. **Roadtrip**: Eine spannende Reise durch verschiedene Landschaften mit Freunden oder der Familie.3. **Picknick**: Ausflüge zu Parks oder Stränden, um dort ein gemütliches Picknick zu veranstalten.4. **Surfen**: Reisen zu Küstenorten, wo man Surfen oder andere Wassersportarten ausprobieren kann.5. **Musikfestivals**: Teilnahme an Festivals, wo man das Erlebnis mit Gleichgesinnten teilen kann.Der Bus symbolisiert Freiheit und Abenteuerlust, was viele Möglichkeiten zur Unterhaltung und Erholung bietet.
Auf dem Bild ist ein bunt lackierter Oldtimer-Bus zu sehen, der an eine Reise oder ein Abenteuer erinnert. Aktivitäten, die mit einem solchen Fahrzeug verbunden sein könnten, sind zum Beispiel:1. **Camping**: Der Bus lädt dazu ein, an malerischen Orten zu campen und die Natur zu genießen.2. **Roadtrip**: Eine spannende Reise durch verschiedene Landschaften mit Freunden oder der Familie.3. **Picknick**: Ausflüge zu Parks oder Stränden, um dort ein gemütliches Picknick zu veranstalten.4. **Surfen**: Reisen zu Küstenorten, wo man Surfen oder andere Wassersportarten ausprobieren kann.5. **Musikfestivals**: Teilnahme an Festivals, wo man das Erlebnis mit Gleichgesinnten teilen kann.Der Bus symbolisiert Freiheit und Abenteuerlust, was viele Möglichkeiten zur Unterhaltung und Erholung bietet.

Direkt am Strand starten deine Tage mit einer riesigen Auswahl an Sportarten, die wirklich keine Wünsche offenlassen. Tischtennis, Beachvolleyball oder Tennis – hier findest du fast alles für deinen Bewegungsdrang. Das Wassersportangebot ist geradezu beeindruckend: Windsurfen und Kajakfahren machen nicht nur Spaß, sondern sind auch super für Anfänger, denn sogar eine Segelschule gibt es vor Ort, die dich Schritt für Schritt heranführt, egal ob du zum ersten Mal aufs Wasser gehst oder schon Erfahrung hast. Ehrlich gesagt, hab ich selten so viele Optionen gesehen, um aktiv zu sein.

Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann an Yoga- oder Pilateskursen teilnehmen – alles im Freien mit einem tollen Blick auf das Meer und die Berge. Und falls du Lust auf ein richtiges Workout hast, lockt ein modernes Fitnessstudio mit hochwertigen Geräten. Für zwischendurch ist der große Poolbereich perfekt, um einfach mal abzutauchen und zu relaxen.

Abends verwandelt sich die Stimmung komplett: Live-Musik schallt durch die Anlage, Tanzabende bringen Bewegung und gute Laune ins Spiel. Themenabende und spezielle Events findet man ungefähr einmal pro Woche, was den Aufenthalt abwechslungsreich macht. Auch für Kids und Teens gibt’s eigene Programme mit coolen Aktivitäten – betreut von Profis, damit die Eltern entspannt bleiben können. Übrigens sind viele Sportkurse und das Entertainment oft schon in den Pauschalpreisen enthalten, was echt praktisch ist.

Sportangebote am Club und Strand

Sechs Sand-Tennisplätze sind von früh morgens bis 20 Uhr am Abend geöffnet – perfekt, falls du zwischendurch mal eine Runde schlagen willst. Und ganz ehrlich: Tennisunterricht gibt’s hier regelmäßig, egal ob Anfänger oder Profi, das motiviert richtig! Das Fitnessstudio wirkt mit seinen modernen Geräten gar nicht mal so groß, ist aber super gut ausgestattet und das wechselnde Kursangebot sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Zumba, Yoga oder Aquafitness – alles ist möglich und bringt ordentlich Schwung in den Tag.

Am Strand geht’s dann so richtig los: Windsurfen, Segeln und Stand-Up-Paddling kannst du hier ausprobieren – die Wassersportstation ist ungefähr von Mai bis Oktober am Start. Für Anfänger gibt’s sogar Kurse, was ich persönlich echt klasse finde. Beachvolleyball-Fans können sich auf dem Feld austoben, wo auch öfter mal Turniere stattfinden – da kommt tatsächlich richtig gute Stimmung auf!

Das tägliche Sportprogramm wird von Profis geleitet und reicht von Jogging über Basketball bis hin zu verschiedenen Spielen. Für Kids gibt es eigene Sportangebote, die Spaß bringen und gleichzeitig fit halten. Was mir besonders gefällt? Dass für jeden was dabei ist – vom entspannten Yoga am Morgen bis zum actionreichen Wassersport am Nachmittag. Und das Ganze meistens ohne extra Kosten – ziemlich cool, oder?

Entertainment-Programm für Gäste jeden Alters im Robinson Club

Von 10:00 bis etwa 22:00 Uhr herrscht hier eine lebendige Atmosphäre, die besonders durch das maßgeschneiderte Entertainment-Programm für Kinder und Jugendliche auffällt. Die Kleinen tummeln sich im ROBY CLUB, wo sie von 3 bis 6 Jahren mit kreativen Workshops und Mini-Sportturnieren beschäftigt werden. Ältere Kids zwischen 7 und 12 Jahren finden beim Kids Club ihr eigenes Reich, während die Teens im Teenager-Club eigene Aktivitäten erleben – ziemlich cool, dass wirklich jeder sein passendes Programm bekommt.

Aber nicht nur die Jüngsten kommen auf ihre Kosten: Ob Yoga am Morgen oder Pilates unter freiem Himmel, Sportkurse findest du den ganzen Tag über, oft geleitet von richtig engagierten Trainern. Die Abende starten meistens gegen halb zehn mit Live-Musik, Tanzpartys oder spannenden Themenabenden – das bringt so richtig Schwung in den Tag. Theateraufführungen und interaktive Gruppenaktionen sorgen dafür, dass niemand einfach nur zuschaut, sondern mittendrin ist. Ich persönlich fand die Mischung aus sportlicher Aktivität und geselligem Miteinander überraschend ansteckend.

Besonders beeindruckt hat mich das breite Sportangebot, das von Tennis über Beachvolleyball bis hin zu verschiedensten Fitnesskursen reicht. Hier kannst du deine Grenzen austesten oder ganz entspannt neue Sportarten ausprobieren. Übrigens sind viele dieser Angebote inklusive! Was die Preise angeht: Sie schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie – aber All-Inclusive-Pakete machen das Ganze sehr übersichtlich und entspannt. So fühlt sich ein Urlaub an, bei dem Action und Relaxen Hand in Hand gehen.

Kulinarische Genüsse und Gastronomie im Club

Auf dem Bild sind köstliche kulinarische Genüsse zu sehen, die in einem eleganten gastronomischen Setting präsentiert werden. Es gibt zwei Hauptgerichte: Ein saftiges Stück Fleisch, das appetitlich angerichtet und mit frischen Kräutern verfeinert ist, und einen bunten Salat, der mit Zitrusfrüchten und Kirschtomaten garniert ist.Die ansprechende Anordnung und die lebendigen Farben der Zutaten machen das Bild zu einer Augenweide für Feinschmecker. Die Gläser und das Geschirr im Hintergrund unterstreichen die festliche Atmosphäre, die man oft in einem Club erlebt, wo exquisite Speisen und Getränke serviert werden. Solche kulinarischen Erlebnisse fördern nicht nur den Genuss, sondern schaffen auch unvergessliche Momente in geselliger Runde.

Frühstück gibt’s hier in der Zeit von 7:30 bis 10:00 Uhr – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Du findest eine große Auswahl an Köstlichkeiten am Buffet, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Mittags kannst du zwischen 12:30 und 14:00 Uhr verschiedene Gerichte probieren, die alles andere als langweilig sind. Besonders spannend wird es am Abend zwischen 19:00 und 21:30 Uhr, wenn das Buffet nochmal richtig aufdreht und du dich durch internationale und lokale Spezialitäten schlemmen kannst.

Ein echtes Highlight ist das À-la-carte-Restaurant. Hier stehen türkische und mediterrane Gerichte auf der Karte, die mit regionalen Zutaten frisch zubereitet werden – du schmeckst förmlich die Sonne der Umgebung raus! Die Plätze sind allerdings begrenzt, also solltest du unbedingt reservieren, wenn du das ausprobieren willst. Ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass die Kombination aus lokalen Aromen und moderner Küche so gut funktioniert.

Von 10:00 bis Mitternacht gibt es außerdem eine Poolbar und eine Strandbar, wo du tagsüber Snacks und coole Drinks bekommst – ideal zum Runterkommen nach einer Wassersport-Session oder einfach nur zum Relaxen. Cocktails, Weine, Softdrinks – da ist für jeden Durst etwas Passendes dabei. Übrigens ist alles All-Inclusive; du kannst also ohne schlechtes Gewissen immer wieder zugreifen und unterschiedlichste Gerichte entdecken. Die wöchentlichen Themenabende bringen noch extra Abwechslung ins Essen – da wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest!

Verschiedene Restaurants und Bars im Robinson Club

Frühstück gibt es hier meist von 7:30 bis 10:00 Uhr – perfekt, um sich nach dem Aufwachen erst mal am reichhaltigen Buffet im Hauptrestaurant zu bedienen. Das ist übrigens auch der Ort, an dem du tagsüber internationale Gerichte findest – und natürlich eine gute Portion türkischer Spezialitäten, die überraschend authentisch schmecken. Mittagessen läuft etwa zwischen 12:30 und 14:00 Uhr, abends kannst du dann von 19:00 bis etwa 21:30 Uhr schlemmen. Falls du mal Lust auf etwas Besonderes hast, lohnt sich ein Besuch im À-la-carte-Restaurant. Für romantische Stunden oder einfach nur Abwechslung vom Buffet – reservieren solltest du auf jeden Fall, sonst könnte es eng werden.

Für Familien mit Kindern gibt es Hochstühle und extra Kindergerichte; das macht’s für die Kleinen gleich viel entspannter. Und wer zwischendurch oder abends gerne einen Drink genießt, findet an der Poolbar oder der Strandbar die passenden Erfrischungen. Gerade in den Sommermonaten sind die Bars Hotspots für gemütliche Stunden – geöffnet sind sie zumeist von etwa 10:00 bis 23:00 Uhr, auch wenn die genauen Zeiten saisonal schwanken können. Das Schöne daran? Die meisten Speisen und Getränke sind im All-Inclusive-Paket enthalten – da kannst du dich also ganz aufs Genießen konzentrieren ohne ständig aufs Portemonnaie schauen zu müssen.

Spezialitäten der türkischen Küche kennenlernen

Der Duft von frisch zubereiteten Meze zieht meist schon am frühen Abend durch das Hauptrestaurant – eine bunte Auswahl an kleinen, herzhaften Vorspeisen, die so vielfältig ist, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst zugreifen soll. Von gefüllten Weinblättern bis hin zu samtigem Hummus kannst du hier richtig in die Welt der türkischen Küche eintauchen. Hauptgerichte wie Kebabs und Köfte stehen ebenfalls regelmäßig auf dem Buffet und sorgen für echtes Wohlfühlgefühl auf dem Teller. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass man an einem Ort so viele frische regionale Zutaten kombiniert – die Qualität merkt man bei jedem Bissen.

Regelmäßig finden im Club Themenabende statt, an denen du besondere Gerichte kennenlernen kannst – manchmal sogar mit Live-Kochen! Das Highlight für mich war ein Kochkurs, bei dem wir selbst Hand anlegen durften. Nicht nur die Zubereitung der Speisen war spannend, sondern auch die Geschichten dahinter – das macht das Ganze irgendwie viel lebendiger und persönlicher.

Und falls du denkst, nach dem Dinner ist Schluss: Die Bars sind bis spät in die Nacht geöffnet. Dort kannst du entspannt türkischen Tee probieren – übrigens in verschiedenen Sorten – während du ein Stück Baklava naschst. Das kostet übrigens keinen Aufpreis zum Zimmerpreis, der je nach Saison etwa bei 200 Euro pro Nacht startet. So lässt sich ein kulinarischer Tag auf jeden Fall wunderbar abrunden!

Auf dem Bild sind köstliche kulinarische Genüsse zu sehen, die in einem eleganten gastronomischen Setting präsentiert werden. Es gibt zwei Hauptgerichte: Ein saftiges Stück Fleisch, das appetitlich angerichtet und mit frischen Kräutern verfeinert ist, und einen bunten Salat, der mit Zitrusfrüchten und Kirschtomaten garniert ist.Die ansprechende Anordnung und die lebendigen Farben der Zutaten machen das Bild zu einer Augenweide für Feinschmecker. Die Gläser und das Geschirr im Hintergrund unterstreichen die festliche Atmosphäre, die man oft in einem Club erlebt, wo exquisite Speisen und Getränke serviert werden. Solche kulinarischen Erlebnisse fördern nicht nur den Genuss, sondern schaffen auch unvergessliche Momente in geselliger Runde.