Menü

ROBINSON CLUB AMADÉ in Österreich

Erlebe unvergessliche Urlaubsmomente im idyllischen ROBINSON CLUB AMADÉ: Aktivitäten, Entspannung und Genuss inmitten der österreichischen Alpen.

Ein dreigeschossiges, traditionell gestaltetes Chalet mit Holzverkleidung steht im Vordergrund, umgeben von schneebedeckter Landschaft. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge unter einem klaren blauen Himmel. Einige Bäume sind im Vordergrund sichtbar, während die Architektur des Chalets große Fenster und Balkone mit Holzgeländern aufweist. Die gesamte Szenerie vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und alpinem Charme, ideal für Winterurlauber im Robinson Club Amadé in Österreich.

Das Wichtigste im Überblick

  • Lage und Umgebung des Clubs
  • Ausstattung und Aktivitäten vor Ort
  • Unterkünfte und Verpflegungsoptionen
  • Vielfalt der Zimmer und Suiten
  • Gastronomische Angebote im Club
  • Aktivitäten und Freizeitangebote
  • Sportliche Aktivitäten wie Skifahren und Wandern
  • Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten

Überblick über den ROBINSON CLUB AMADÉ

Auf dem Bild ist eine malerische Berghütte zu sehen, die von wunderschönen Bergen umgeben ist. Der Architekturstil kombiniert Holz und Stein, was ein rustikales und einladendes Ambiente schafft. Die Terrasse mit Blick auf die Berge lädt zum Entspannen ein, während die blühenden Pflanzen im Vordergrund das Landschaftsbild abrunden.Der ROBINSON CLUB AMADÉ ist ein beliebtes Urlaubsziel in den Alpen, das eine Vielzahl an Aktivitäten für Sport- und Naturliebhaber bietet. Mit seiner idyllischen Lage, großzügigen Wellness-Einrichtungen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Skifahren und Entspannung, zieht er sowohl Familien als auch Paare an.

Etwa 1.000 Meter über dem Meeresspiegel, eingebettet in die atemberaubenden Alpen des Salzburger Landes, liegt eine Anlage mit rund 200 modernen Zimmern – der perfekte Ort für alle, die sich nach Bergluft und Aktivurlaub sehnen. Ganz ehrlich, die Aussicht auf die umliegenden Gipfel ist schon mal beeindruckend. Im Winter kannst Du hier direkt vor der Haustür in die Skigebiete der Salzburger Sportwelt eintauchen, die mehr als 860 Pistenkilometer und knapp 270 Lifte haben – ideal, um den Schnee in vollen Zügen auszukosten.

Auch im Sommer zeigt sich das Gelände von seiner besten Seite: Tennis, Yoga und Klettern stehen ebenso auf dem Programm wie diverse Wassersportarten – da dürfte keine Langeweile aufkommen. Die Verpflegung läuft übrigens komplett All-Inclusive – von regionalen Schmankerln bis hin zu internationalen Spezialitäten findest Du alles an mehreren Restaurants und Bars. Besonders fein: Nach einem aktiven Tag lädt ein Wellnessbereich mit Saunen und Pool zum Relaxen ein, während das Fitnessstudio alle sportlichen Bedürfnisse abdeckt.

Und für den Abend? Da gibt es Shows, Live-Musik und Themenabende, die richtig gute Stimmung bringen. Preislich fängt’s ungefähr bei 100 Euro pro Nacht im Doppelzimmer an, was für so eine geballte Ladung Natur und Komfort eigentlich ziemlich fair ist. Ob Du nun mit Familie, Partner oder Freunden unterwegs bist – hier wird Dir bestimmt nicht langweilig.

Lage und Umgebung des Clubs

Ungefähr 900 Meter über dem Meeresspiegel thront der Club in Wagrain – einem dieser charmanten Orte, an denen die Alpen so richtig zur Geltung kommen. Nur etwa 800 Meter trennen Dich von der nächsten Gondelbahn-Talstation, was wirklich praktisch ist, wenn Du spontan auf die Piste möchtest. Skifahrer und Snowboarder haben hier das Glück, innerhalb des riesigen Ski amadé Gebiets unterwegs zu sein: Mehr als 760 Kilometer Pisten und rund 270 Lifte kannst Du erforschen – da wird’s wohl nie langweilig. Die Skisaison geht ungefähr von Ende November bis Anfang April, je nachdem, wie gut das Wetter mitspielt.

Doch auch abseits der Schneefelder gibt es viel zu entdecken: Wanderwege schlängeln sich durch die Natur, und Mountainbiker finden hier spannende Strecken für jedes Level. Ich muss gestehen, der Duft von frischem Nadelwald und feuchter Erde hat mich mehr als einmal zum Innehalten gebracht. Überhaupt – Sommer oder Winter – die unmittelbare Umgebung bringt einfach Ruhe und Abenteuer gleichzeitig.

Wer Lust auf Kultur hat, sollte unbedingt einen Abstecher nach Salzburg machen. Die Stadt mit ihren barocken Fassaden und der beeindruckenden Festung Hohensalzburg ist nur rund 70 Kilometer entfernt. Mozart-Fans können hier tief eintauchen in Geschichte und Musik – das UNESCO-Weltkulturerbe macht den Besuch fast schon unvergesslich.

Alles in allem eine Gegend, wo Natur und Kultur miteinander tanzen – ehrlich gesagt, habe ich selten so eine abwechslungsreiche Bergwelt erlebt!

Ausstattung und Aktivitäten vor Ort

Ungefähr 350 Zimmer verteilen sich auf das Gelände, und viele davon eröffnen Dir einen wunderbaren Ausblick auf die umliegende Bergwelt – einfach beeindruckend! Die Unterkünfte reichen von Einzel- über Doppel- bis hin zu Familienzimmern, alle ziemlich modern eingerichtet und mit allem ausgestattet, was Du brauchst: WLAN, Fernseher und teilweise sogar Balkone zum Sonne tanken. Im Wellnessbereich kannst Du Dich zwischen Sauna, Dampfbad und entspannenden Massageangeboten entscheiden – ehrlich gesagt ein Ort zum Abschalten, der erstaunlich viel Ruhe ausstrahlt.

Sportlich geht’s hier auch richtig zur Sache: Auf dem Tennisplatz wird geschmettert, am Volleyballfeld fliegen die Bälle und beim Tischtennis kannst Du Dein Reaktionsvermögen testen. Das Kursprogramm ist abwechslungsreich – von Yoga über Pilates bis hin zu Aquafitness ist alles dabei. Und wenn Du draußen unterwegs sein magst, gibt’s im Winter direkten Zugang zu den Skipisten mit über 800 Pistenkilometern in der Region Amadé. Im Sommer sind geführte Wanderungen und Mountainbike-Touren ein absolutes Muss, um die Natur so richtig aufzusaugen.

Ganz nebenbei finden regelmäßig Sportevents statt, bei denen man sich locker mit anderen messen kann – das bringt natürlich extra Spaß und Motivation! Für den kleinen Hunger zwischendurch oder den gemütlichen Drink danach findest Du mehrere Bars und Cafés vor Ort. Das Hauptrestaurant serviert täglich Mahlzeiten meist zwischen 7:30 und 21 Uhr – von regionalen Schmankerln bis internationalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tatsächlich merkt man schnell: Hier ist für jeden etwas geboten – egal ob Entspannung oder Action angesagt ist.

Auf dem Bild ist eine malerische Berghütte zu sehen, die von wunderschönen Bergen umgeben ist. Der Architekturstil kombiniert Holz und Stein, was ein rustikales und einladendes Ambiente schafft. Die Terrasse mit Blick auf die Berge lädt zum Entspannen ein, während die blühenden Pflanzen im Vordergrund das Landschaftsbild abrunden.Der ROBINSON CLUB AMADÉ ist ein beliebtes Urlaubsziel in den Alpen, das eine Vielzahl an Aktivitäten für Sport- und Naturliebhaber bietet. Mit seiner idyllischen Lage, großzügigen Wellness-Einrichtungen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Skifahren und Entspannung, zieht er sowohl Familien als auch Paare an.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Verpflegungsoptionen

Auf dem Bild ist eine malerische Hotelanlage mit einem Swimmingpool zu sehen. Die Gebäude sind in warmen Farben gestaltet und verfügen über Balkone. Rund um den Pool stehen gemütliche Sitzmöglichkeiten mit Tischen und Sonnenschirmen. Es scheint, dass die Unterkunft eine entspannende Atmosphäre bietet, ideal für Urlauber. Die Umgebung ist von grünen Pflanzen und einer schönen Felslandschaft umgeben, was für eine idyllische Kulisse sorgt.In Bezug auf Verpflegungsoptionen könnte man annehmen, dass es ein Restaurant oder eine Bar in der Nähe gibt, wo Gäste Speisen und Getränke genießen können, eventuell auch im Freien.
Auf dem Bild ist eine malerische Hotelanlage mit einem Swimmingpool zu sehen. Die Gebäude sind in warmen Farben gestaltet und verfügen über Balkone. Rund um den Pool stehen gemütliche Sitzmöglichkeiten mit Tischen und Sonnenschirmen. Es scheint, dass die Unterkunft eine entspannende Atmosphäre bietet, ideal für Urlauber. Die Umgebung ist von grünen Pflanzen und einer schönen Felslandschaft umgeben, was für eine idyllische Kulisse sorgt.In Bezug auf Verpflegungsoptionen könnte man annehmen, dass es ein Restaurant oder eine Bar in der Nähe gibt, wo Gäste Speisen und Getränke genießen können, eventuell auch im Freien.

Über 200 modern eingerichtete Zimmer warten hier auf Dich – von gemütlichen Doppelzimmern bis hin zu schicken Suiten mit teilweise eigenem Balkon und herrlichem Bergblick. WLAN und TV gehören selbstverständlich dazu, sodass es auch bei schlechtem Wetter nicht langweilig wird. Für den Preis solltest Du etwa zwischen 120 Euro in der Nebensaison und bis zu 250 Euro in der Hochsaison rechnen – je nach Zimmerkategorie und Buchungszeitraum natürlich. Übrigens, das All-Inclusive-Konzept ist wirklich umfangreich: Morgens kannst Du Dich zwischen 7:30 und 10:30 Uhr am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken, bevor es mittags mit diversen regionalen und internationalen Buffets weitergeht.

Abends findest Du ab 18 Uhr verschiedene Themenabende, bei denen die Küche kulinarisch ordentlich aufdreht – von österreichischen Schmankerln bis zu exotischen Spezialitäten. Tagsüber gibt’s außerdem eine Snackstation, die leichte Häppchen und Getränke bereithält – perfekt für kleine Hungerzwischenfälle. Vegetarische und vegane Optionen stehen übrigens auch auf dem Speiseplan, was mich positiv überrascht hat. In den Bars kannst Du dann aus einer Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Drinks wählen – alles im All-Inclusive-Paket enthalten. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier richtig gut umsorgt, ohne ständig ans Portemonnaie denken zu müssen.

Vielfalt der Zimmer und Suiten

Ungefähr 200 Zimmer und Suiten stehen zur Auswahl – eine richtig beeindruckende Zahl, wenn du mich fragst. Dabei reicht die Bandbreite von kleinen, gemütlichen Standardzimmern für Alleinreisende oder Paare bis hin zu großzügigen Suiten, in denen man locker mit der ganzen Familie unterkommen kann. Komfortzimmer sind etwas geräumiger, haben oft einen Balkon oder sogar eine Terrasse, von der aus du den Blick auf die umliegenden Berge genießen kannst – gerade beim Frühstück ein echter Traum. Die Suiten gehen noch einen Schritt weiter: Separater Wohn- und Schlafbereich, Platz für bis zu vier Personen und einige bieten sogar Wellness-Extras wie einen privaten Whirlpool. Das hebt den Entspannungsfaktor nochmal auf ein ganz anderes Level.

Preislich liegen die Unterkünfte wohl meist zwischen 120 und 300 Euro pro Nacht für zwei Personen – natürlich abhängig von Saison und Kategorie. Die Hauptsaison erstreckt sich üblicherweise vom Dezember bis April sowie im Sommer von Juni bis September, wobei außerhalb dieser Zeiten oft nette Rabatte winken. Ich fand es persönlich erstaunlich, wieviel Komfort und alpiner Charme hier geboten werden – ohne dass man gleich Unsummen zahlen muss.

Ehrlich gesagt macht das Angebot das Planen des Urlaubs ziemlich leicht, denn so findest du garantiert genau das Zimmer oder die Suite, die zu deinem Stil und Budget passt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – modern eingerichtet und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.

Gastronomische Angebote im Club

Wer morgens gerne ausgiebig frühstückt, kann sich im Hauptrestaurant Amadé von 7:30 bis 10:30 Uhr durch eine bunte Auswahl schlemmen – von frischen Brötchen über regionale Spezialitäten bis zu exotischem Obst ist alles dabei. Mittags und abends geht das Buffet weiter, jeweils zwischen 12:00 und 14:00 Uhr sowie 18:00 bis 21:00 Uhr, und da findest du neben internationalen Klassikern auch immer wieder echte Schmankerl aus der Gegend. Besonders spannend sind die abwechslungsreichen Themenabende, die immer wieder für kleine kulinarische Abenteuer sorgen – manchmal fühlt man sich fast wie auf einem Food-Festival mitten in den Alpen.

Für den kleinen Hunger zwischendurch eignet sich die „Poolbar“ prima; sie öffnet um 10:00 Uhr und bleibt bis etwa 17:00 Uhr aktiv. Hier kannst du dir leckere Snacks greifen, ohne gleich zum großen Essen zu müssen. Abends lockt dann die „Schneekristall Bar“ mit entspannter Atmosphäre und einer vielseitigen Getränkekarte – Cocktails inklusive. Praktisch: Die meisten Angebote sind im All-Inclusive-Paket enthalten, sodass du ohne Sorgen genießen kannst.

Außerdem wird Wert auf frische Zutaten gelegt, ein Teil davon stammt direkt aus der Region – das schmeckt man! Vegetarische und vegane Optionen sind ebenfalls kein Problem, was ich persönlich echt super finde. Für besondere Momente gibt es sogar hin und wieder ein „Dinner à la carte“ mit exklusiven Menü-Auswahlen, wobei die Preise dafür variieren. Also, egal ob du Lust auf einfache Buffets oder ein feines Dinner hast – hier kommst du kulinarisch bestens klar.

Aktivitäten und Freizeitangebote

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem klaren Wassersee zu sehen. Eine Person wandert auf einem Pfad entlang des Wassers, was darauf hindeutet, dass Aktivitäten wie Wandern und Erkundung der Natur möglich sind. Die Umgebung lädt dazu ein, die Freizeit in der Natur zu verbringen, sei es durch Wandern, Fotografieren oder einfach Entspannen am Wasser. Die Szenerie vermittelt eine ruhige und idyllische Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten.

Über 860 Pistenkilometer – das klingt schon fast nach grenzenlosem Skivergnügen. Direkt vor der Haustür starten die Wintersportmöglichkeiten, und dank der regelmäßigen Shuttle-Services zu den Liften musst Du Dein Auto nicht jedes Mal auspacken. Ski- und Snowboardkurse gibt es für alle Levels, selbst wenn Du erst einmal vorsichtig die ersten Schwünge wagen möchtest. Im Sommer sieht’s ganz anders aus: Yoga am Morgen, Pilates zwischendurch und Aqua-Gymnastik im Hallenbad sorgen für Bewegung mit ganz viel Spaß – ehrlich gesagt habe ich selten so eine abwechslungsreiche Auswahl erlebt.

Tennis-Fans können auf mehreren Plätzen ordentlich Gas geben, während das top ausgestattete Fitnessstudio auf sportliche Muskeln wartet. Übrigens ist der Wellnessbereich ein echter Geheimtipp: Nach einem aktiven Tag entspannst Du in der Sauna oder gönnst Dir eine Massage – ein herrliches Gefühl! Für Familien gibt es spezielle Programme, die Kinder und Jugendliche spielerisch einbinden. So bleibt garantiert keine Langeweile aufkommen, und die Eltern können ruhig mal durchatmen.

Abends wird’s lebendig mit Themenabenden und Live-Musik – da geht die Party auch mal länger, wenn Du magst. Die gastronomische Vielfalt ergänzt das Ganze perfekt: Frische regionale Gerichte treffen auf internationale Spezialitäten beim Buffet. Die Preise richten sich nach Saison und Buchungszeitraum, wobei Pauschalangebote oft echt attraktiv sind. Öffnungszeiten? Von früh bis spät – Du findest eigentlich immer etwas Passendes zum Auspowern oder Relaxen.

Sportliche Aktivitäten wie Skifahren und Wandern

Über 860 Pistenkilometer im Skigebiet Amadé – das klingt erst mal nach einer Menge Spaß auf den Brettern. Die Lifte drehen sich meist zwischen 8:30 und 16:00 Uhr, perfekt, um den ganzen Tag die frische Bergluft zu schnappen und die verschneiten Abfahrten zu genießen. Skikurse gibt es für alle Altersklassen und Levels; ob Anfänger oder Rodler mit Erfahrung, hier kommst du gut zurecht. Übrigens kannst du deine Ausrüstung direkt vor Ort mieten, was mit etwa 30 bis 50 Euro am Tag überraschend fair ist. Das nimmt so manchen Stress, wenn das eigene Equipment mal wieder zu sperrig ist.

Im Sommer verwandelt sich die Gegend in ein riesiges Wanderparadies. Mehr als 1.000 Kilometer an Wegen schlängeln sich durch die alpine Landschaft – von gemütlichen Spaziergängen über Familienwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Touren für echte Bergfexe. Geführte Wanderungen mit erfahrenen Guides sind meistens kostenlos für Clubgäste, was ich persönlich super finde, da man so viel mehr über die Natur und Region erfährt. Besonders bei Kindern kommen Themenwanderungen richtig gut an, denn da sind spannende Entdeckungen inklusive.

Und falls du zwischendurch mal was anderes machen willst: Tennisplätze und ein Fitnessbereich laden zum sportlichen Ausgleich ein. Nach so einem aktiven Tag findest du im Wellnessbereich genau die richtige Portion Entspannung – Sauna und Massage warten schon auf dich. Das Ganze zusammen ergibt eine perfekte Mischung aus Action und Erholung mitten in dieser beeindruckenden Bergwelt.

Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten

Mehr als 1.500 Quadratmeter Wellnessfläche – das hat schon beeindruckende Ausmaße! Verschiedene Saunen wie die klassische finnische Sauna, ein sanfteres Bio-Sauna-Erlebnis und ein wohltuendes Dampfbad füllen den Raum mit einer angenehmen Wärme, die dir erstmal den Stress aus dem Körper ziehen will. Besonders der Ruhebereich hat es mir angetan: Auf bequemen Liegen lässt sich hier ganz entspannt die Aussicht auf die umliegenden Berge genießen – ehrlich gesagt fast meditativ. Und falls du noch mehr Entspannung brauchst, kannst du dich für eine der zahlreichen Massagen entscheiden. Klassiker wie Aromaölmassagen stehen ebenso zur Auswahl wie spezielle Wellnessbehandlungen, die du bequem vorab oder direkt vor Ort buchen kannst. Die Preise bewegen sich dabei zwischen etwa 40 und 120 Euro, je nachdem wie lange und intensiv du Dir etwas Gutes tun möchtest.

Übrigens öffnen die Türen zum Wellnessbereich täglich meistens ab 10 Uhr bis ungefähr 21 Uhr – je nach Saison kann das leicht variieren. Für alle, die neben Erholung auch Bewegung suchen, gibt es Yoga- und Pilateskurse, die perfekt dafür sind, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Tatsächlich fühlt man sich danach oft wie neu geboren – ein super Kontrast zum aktiven Outdoor-Erlebnis tagsüber!

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem klaren Wassersee zu sehen. Eine Person wandert auf einem Pfad entlang des Wassers, was darauf hindeutet, dass Aktivitäten wie Wandern und Erkundung der Natur möglich sind. Die Umgebung lädt dazu ein, die Freizeit in der Natur zu verbringen, sei es durch Wandern, Fotografieren oder einfach Entspannen am Wasser. Die Szenerie vermittelt eine ruhige und idyllische Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten.