Überblick über den ROBINSON CLUB FLEESENSEE

400 Zimmer – von kuscheligen Doppelzimmern über geräumige Familienzimmer bis hin zu eleganten Suiten mit Balkon oder Terrasse. Kostenloses WLAN gehört hier übrigens auch zum Standard, genauso wie ein Flachbild-TV, falls du mal eine Pause vom Naturerlebnis brauchst. Die Preise starten etwa bei 120 Euro pro Nacht – klingt überraschend fair für so viel Komfort, findest du nicht? Nicht zu vergessen: Das All-Inclusive-Konzept deckt Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Snacks und Getränke ab. Ehrlich gesagt, da kannst du dich wirklich fallen lassen und musst dir um nichts Gedanken machen.
Sportlich aktiv wirst du hier ebenfalls schnell – Tennisplätze und ein Fitnessstudio stehen parat, während der Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad zum Abschalten einlädt. Besonders cool finde ich das vielseitige Animationsprogramm für Groß und Klein; von kreativen Workshops bis zu sportlichen Aktivitäten ist alles dabei. Für Familien existieren eigene Kinder- und Jugendclubs mit altersgerechten Angeboten – so haben alle ihre Freude.
Das ganze Jahr über geöffnet, eignet sich die Lage direkt am Fleesensee perfekt für Ausflüge in die Natur. Zum Beispiel in den nahegelegenen Müritz-Nationalpark, wo du stundenlang wandern oder Rad fahren kannst, ohne dass es langweilig wird. Die Mischung aus abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten mitten in der Natur und dem hohen Komfort macht diesen Ort wirklich besonders.
Lage und Umgebung des Clubs
Mit etwa 3,5 Quadratkilometern Wasserfläche ist der Fleesensee ein echtes Paradies für alle, die gern segeln, schwimmen oder einfach nur mit dem Ruderboot unterwegs sind. Direkt am Ufer des Sees zu sein, heißt übrigens auch, dass Du morgens von einem herrlichen Blick auf das glitzernde Wasser wach wirst – das hat schon was! Rundherum erstreckt sich eine Mischung aus Wäldern und Feldern, die richtig entspannte Ruhe versprechen. Die Atmosphäre hier ist wirklich angenehm gelassen und macht es leicht, den Kopf frei zu bekommen.
Nur ungefähr 20 Kilometer entfernt liegt Waren (Müritz), ein nettes Städtchen mit einer hübschen Altstadt und ein paar charmanten Cafés und Läden. Malchow erreichst Du sogar noch etwas schneller; die historische Drehbrücke dort ist auf jeden Fall einen Besuch wert – gar nicht mal so oft sieht man solche technischen Meisterwerke in diesem Umfang. Für Ausflüge in die Region kannst Du also gut planen und hast trotzdem nach einem Tag voller Erkundungen schnell wieder Ruhe am Fleesensee.
Übrigens: Die Anreise geht überraschend unkompliziert vonstatten. Falls Du fliegst, ist Rostock-Laage mit etwa 60 Kilometern Entfernung der nächstgelegene Flughafen. Mit dem Auto findest Du den Weg über die Autobahn A19 problemlos – so kompliziert ist das nicht. Für Bahnfahrer gibt’s Stationen in Waren und Malchow; von dort bringen Dich Taxis oder Shuttle-Services weiter bis zum Club. Geöffnet ist der Club meistens von April bis Oktober – preislich fängt es bei rund 100 Euro pro Nacht im Doppelzimmer an und kann in der Hochsaison bis etwa 250 Euro steigen.
Mit all diesen Möglichkeiten drumherum kannst Du hier wirklich zwischen Aktivsein und Entspannung hin- und herwechseln – ehrlich gesagt eine gut gelungene Mischung für jeden Geschmack.
- Idyllische Umgebung am Fleesensee
- Entspannte Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten
- Panoramablick auf den See und die Landschaft
Ausstattung und Angebot für Gäste
Drei Stockwerke voller Komfort: Rund 210 Zimmer verteilen sich im Club, von gemütlichen Doppelzimmern bis hin zu großzügigen Familienzimmern und eleganten Suiten. WLAN, Minibar und Balkon gehören zur Grundausstattung – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch oder entspannte Abende mit Seeblick. Familien finden hier übrigens extra viel Platz, um es sich richtig bequem zu machen. Der Wellnessbereich wiederum ist ein kleines Paradies für alle, die einfach mal abschalten wollen. Sauna, Dampfbad und eine Reihe von Massagen laden dazu ein, dem Alltagsstress den Rücken zu kehren.
Sportlich geht es hier ebenfalls zur Sache: Tennisplätze, Wassersport am eigenen Strandabschnitt und ein Pool sorgen für reichlich Action und Abkühlung. Radfahren oder Fitnesskurse? Auch das kannst du hier prima unterbringen – egal, ob du Einsteiger bist oder schon Profi. Kulinarisch erwartet dich im Hauptrestaurant ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet plus internationale und regionale Gerichte zum Mittag- und Abendessen. Für besondere Anlässe gibt es ein À-la-carte-Restaurant – da wird jeder Bissen zum Erlebnis.
Das ganze Jahr über geöffnet, passt der Club sich mit unterschiedlichen Preisen an die Saison an – so bleibt dein Urlaub flexibel und individuell planbar. Besonders cool: Das familienfreundliche Programm ist top organisiert mit qualifizierten Betreuern für Kids und Teens. Ehrlich gesagt war ich angenehm überrascht, wie entspannt Eltern hier auch mal Zeit für sich finden können, während die Kleinen Spaß haben und tolle Sachen erleben.

Aktivitäten für Gäste aller Altersgruppen


Auf über 200.000 Quadratmetern ist hier richtig was los – und das für wirklich jede Altersklasse. Tennisfans kommen mit mehreren Plätzen voll auf ihre Kosten, während der moderne Fitnessbereich mit coolen Geräten auch nach dem Aufwärmen Lust auf mehr Sport macht. Wassersportler können sich auf Segeln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling freuen; in den warmen Monaten finden sogar Einsteigerkurse statt, sodass du dich getrost ins kalte Wasser werfen kannst. Fahrräder stehen bereit, um die malerische Gegend zu erkunden – ehrlich gesagt, kann man sich kaum entscheiden, ob man lieber den See umrundet oder durch die Wälder radelt.
Die Kleinen sind hier keineswegs unterfordert: Kreative Workshops und sportliche Camps für Tennis und Fußball sorgen für actionreiche Tage. Dabei kümmern sich qualifizierte Trainer liebevoll um die Kids, was dir als Elternteil bestimmt eine entspannte Auszeit verschafft. Pools gibt es in Hülle und Fülle – von innen bis außen, inklusive Wasserrutschen, die besonders im Sommer täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet sind. Und falls du zwischendurch mal die Seele baumeln lassen willst, findest du Ruhe im Wellnessbereich mit Sauna und Massageangeboten – perfekt für Erwachsene.
Apropos Essen: Das Buffet ist so vielfältig abgestimmt, dass wirklich jeder etwas findet. Preislich startest du je nach Saison und Zimmerkategorie etwa bei 120 Euro pro Nacht – überraschend fair für das Gesamtpaket! Die zentrale Lage lädt auch zu Unternehmungen außerhalb des Clubs ein: Wanderungen durch die Natur oder ein Abstecher ins nahegelegene Waren (Müritz) bringen frischen Wind in deinen Urlaub und versprechen Erlebnisvielfalt für jedermann.
Wassersportmöglichkeiten am See
10 Uhr morgens am Fleesensee – die Wassersportschule öffnet ihre Tore und das bunte Treiben beginnt. Wer Lust auf Segeln hat, findet hier moderne Jollen und Katamarane, mit denen Du auf dem glitzernden Wasser herumdüsen kannst. Ungefähr zwischen 40 und 100 Euro kostet eine Kursstunde, je nachdem, wie lange und intensiv Du einsteigen möchtest. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie freundlich die Trainer sind – total entspannt und dabei ganz schön professionell. Windsurfen geht hier auch prima: Du kannst die Ausrüstung leihen und bekommst Tipps von Profis, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Stand-Up-Paddling ist sowieso der Renner der letzten Jahre. Die Bretter findest Du direkt am Ufer – einfach mieten und los geht’s. Geführte Touren durch die malerische Natur oder gemütliche Ausflüge in deinem Tempo, beides klappt hier super. Kajaks und Tretboote gibt’s außerdem für ruhige Stunden auf dem See; perfekt, wenn Du keine Lust auf Action hast, aber dennoch aufs Wasser willst.
Die Hauptsaison bringt volle Energie von etwa Mai bis September zwischen 10 und 18 Uhr an der Wassersportschule mit sich. Über den ganzen Tag verteilt herrscht eine tolle Atmosphäre aus Spaß, Sport und der frischen Seeluft – das macht diesen Ort tatsächlich zu einem kleinen Paradies für Wasserratten jeden Alters.
- Stand-Up-Paddling
- Segeln
- Wasserski
- Paddeltour
- Sonnenuntergang genießen
Kinderbetreuung und Aktivitäten für Familien
Zwischen 9:30 Uhr und 21:30 Uhr läuft hier im ROBY Club für die ganz Kleinen richtig was – kreative Spiele, Bastelspaß und viel Platz zum Toben. Kinder zwischen 3 und 6 Jahren können sich also rundum austoben, während die Eltern vielleicht mal entspannt einen Kaffee schlürfen. Für Kids von 7 bis 12 Jahren gibt es das Junior Club-Programm, das sich mit altersgerechten Aktionen und kleinen Abenteuern spannend anfühlt, aber auch genügend Freiraum bietet, um neue Freunde zu finden. Jugendliche ab 13 erleben beim Teens Club eher coole Outdoor-Abenteuer oder sportliche Wettkämpfe – hier kommt definitiv keine Langeweile auf.
Und falls du dich fragst, ob das alles extra kostet: Nein, sämtliche Aktivitäten sind schon im Urlaubspreis enthalten. Für Familien stehen außerdem ein paar ganz praktische Annehmlichkeiten bereit – etwa familienfreundliche Zimmer, Spielplätze direkt vor der Tür und ein Kinderbecken, wo die Kleinen planschen können. Sportliche Familien fühlen sich bei den Tennisplätzen, Beachvolleyball-Feldern und Wasserski-Kursen wohl. Besonders schön ist die Lage mitten in der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte – Wandern oder Radfahren sind quasi direkt vor der Haustür möglich.
Zu den Highlights gehören regelmäßig veranstaltete Familienaktivitäten wie gemeinsame Tanzabende oder sportliche Turniere, bei denen jeder mitmachen kann. Ehrlich gesagt merkt man schnell: Hier gibt es so viel zu entdecken und zu erleben, dass kein Familienmitglied auf der Strecke bleibt – vom quirligsten Kind bis zum entspanntesten Elternteil.
Wellness und Entspannung im Club

1.400 Quadratmeter pure Erholung – so groß ist die Wellness-Oase am Fleesensee. Schon allein die Auswahl an Saunen ist beeindruckend: Bio-Sauna, Finnische Sauna und Dampfbäder mit unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit findest Du hier und kannst genau das wählen, was Dein Körper gerade braucht. Der Duft von ätherischen Ölen in der Luft sorgt für sofortige Entspannung, vor allem wenn Du anschließend im großzügigen Ruhebereich Platz nimmst. Für Wasserratten gibt es sowohl ein Hallenbad als auch einen Außenpool, die fast das ganze Jahr über nutzbar sind – perfekt, wenn das Wetter mal wechselhaft sein sollte.
Übrigens, die Öffnungszeiten der Wellnesswelt sind normalerweise von 10 bis 20 Uhr – genug Zeit also, um Deine Auszeit richtig auszukosten. Wer eher Lust auf eine Massage oder Gesichtsbehandlung hat: Die Preise starten etwa bei 30 Euro, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde. Besonders schön sind die Anwendungen mit natürlichen Produkten, die Deiner Haut eine Extraportion Regeneration gönnen. Zwischen den Behandlungen kannst Du bei einer Yogastunde oder einem Fitnesskurs abschalten und Deinen Geist neu ausrichten – das ist wirklich wie ein kleiner Reset-Knopf für Körper und Seele.
Was ich persönlich ebenfalls super fand: Die friedliche Natur rund um den See ergänzt das Angebot perfekt. Nach der Spa-Auszeit einfach ein paar Schritte ins Grüne gehen – da fühlt man sich fast wie neugeboren!
Spa-Angebote und Massage
Über 1.500 Quadratmeter pure Entspannung – so viel Platz hat der Wellnessbereich, in dem Du täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr abschalten kannst. Ein Hallenbad, ein Außenpool, eine Sauna-Landschaft und ein Dampfbad sind die Highlights, die schon beim Betreten für Wohlgefühl sorgen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie umfangreich das Spa-Programm ist: Klassische Massagen gibt es etwa als Rücken- oder Ganzkörperversion, dazu spezielle Teilmassagen. Besonders angenehm fand ich die Hot-Stone- und Aromaöl-Massagen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden – so richtig zum Runterkommen!
Die Preise liegen bei ungefähr 75 Euro für eine 50-minütige klassische Massage; das fühlt sich angesichts der Qualität und Ruhezone am Fleesensee ausgesprochen fair an. Es gibt sogar Kombinationen aus Massage und Gesichtsanwendung, was ich persönlich sehr verlockend fand – ideal für alle, die sich rundum verwöhnen lassen wollen. Professionelle Therapeuten sorgen dafür, dass Du wirklich jede Anspannung loswirst; ihre ruhige Art und das harmonische Ambiente tragen stark dazu bei.
Vermutlich solltest Du vormittags oder gleich nach Ankunft Deinen Termin buchen, denn gerade in der Hauptsaison sind die Plätze schnell vergeben. Aber wenn Du es schaffst – diese kleine Auszeit zwischen Sport und Natur wird Dein Körper Dir danken. Ich bin jedenfalls tiefenentspannt aus dem Spa gekommen und hätte am liebsten den ganzen Tag dort verbracht!
- Exklusive Auswahl an Spa-Angeboten und Massagen
- Wellness-Anwendungen für das Wohlbefinden von Körper und Geist
- Vielfältige Spa-Angebote und Massagen auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten
Fitnesskurse und Yoga
Über 40 verschiedene Fitnesskurse pro Woche – das ist ungefähr das, was hier auf dem Stundenplan steht. Und ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie vielseitig das Angebot ist: Von Bodyfit über Pilates bis hin zu Aqua Fitness – für jeden Geschmack und jedes Level gibt’s etwas. Die meisten Kurse finden in einer modernen Sporthalle statt, aber an manchen Tagen kannst du auch draußen trainieren, was gerade beim Yoga eine richtig entspannende Atmosphäre schafft.
Die Yoga-Kurse sind übrigens besonders cool, weil sie nicht nur den klassischen Stil anbieten. Yin Yoga und Vinyasa Flow stehen ebenfalls auf dem Programm – zwei komplett verschiedene Welten, die deinen Körper auf unterschiedliche Weise fordern und zugleich entspannen. Sowohl drinnen als auch draußen kannst du in einer ruhigen Umgebung Körper und Geist in Einklang bringen. Wenn die Sonne langsam über dem Fleesensee untergeht und du gerade bei Vinyasa Flow bist, fühlt sich das fast wie ein kleines Glücksmoment an.
Das Fitnessstudio mit seinen modernen Geräten ist von morgens bis abends geöffnet (meistens etwa von 9 bis 21 Uhr), sodass du dir deine Zeit gut einteilen kannst. Und das Beste? All das ist im All-Inclusive-Konzept enthalten – keine Extrakosten, kein zusätzlicher Aufwand. Für mich als Sportjunkie war das wirklich ein Pluspunkt, denn so konnte ich einfach spontan entscheiden, ob ich heute lieber Watt auf dem Trampolin verbringe oder eine Runde am Tennisplatz drehe. Übrigens gibt’s auch noch Beachvolleyball-Felder – also wirklich genug Möglichkeiten, um sportlich aktiv zu bleiben!

Kulinarische Genüsse im ROBINSON CLUB


Frühstück gibt es hier normalerweise zwischen 7:30 und 10:30 Uhr – eine gute Gelegenheit, sich mit frischen Croissants und aromatischem Kaffee für den Tag zu stärken. Das Hauptrestaurant ist ziemlich großzügig und zeigt täglich eine bunte Auswahl an Speisen im Buffetformat, bei denen vor allem saisonale und regionale Zutaten zum Einsatz kommen. Mir persönlich hat die Vielfalt echt imponiert: Von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten findest du alles, was das Herz begehrt.
Mittags lockt das Buffet von 12:30 bis 14:00 Uhr mit einer ähnlichen abwechslungsreichen Palette – perfekt für eine kleine Stärkung nach Outdoor-Aktivitäten. Abends öffnet das Hauptrestaurant dann ab 18:00 bis etwa 21:00 Uhr seine Türen für Gäste, die sich auf kulinarische Entdeckungsreisen freuen. Besonders spannend sind die Themenabende, bei denen sich alles um Spezialitäten aus verschiedenen Ländern dreht – da kannst du dich überraschen lassen und neue Geschmackswelten erkunden.
Ein echtes Highlight ist das à la carte Restaurant „L’Osteria“, wo italienische Klassiker im Fokus stehen. Zwischen 18:00 und 21:30 Uhr kannst du hier Pasta, Pizza & Co. genießen – ehrlich gesagt fast wie in Italien selbst. Danach lässt es sich wunderbar in der Clubbar verweilen, die bis spät in die Nacht Cocktails, Weine und Snacks anbietet – idealer Ort zum Abschalten nach einem aktiven Tag. Und das Beste daran? Die meisten Speisen und Getränke sind inklusive – so musst du dir keine Sorgen um Extrakosten machen, was den Urlaub um einiges entspannter macht.
Vielfältige Restaurants und Bars
Ab 7:30 Uhr startet der Tag mit einem Frühstück, das im Hauptrestaurant Fleesensee aufgetischt wird – frische Croissants, knackiges Obst und duftender Kaffee sorgen für einen prima Start. Die Küche stellt nicht einfach nur Essen auf den Tisch, sondern wechselt regelmäßig die Gerichte, sodass Mittag- und Abendessen stets neue Geschmackserlebnisse bieten. Zwischen 12:30 und 14:30 kannst Du dich mittags stärken, bevor es ab 18:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Dinner weitergeht. Ganz ehrlich, die Vielfalt überrascht fast schon ein bisschen – da findet wirklich jeder was.
Gemütlicher geht’s im Alm- und Wellnessrestaurant zu, das regionalen Spezialitäten eine Bühne schenkt und bis etwa 22:00 Uhr seine Türen geöffnet hat. Hier steht gesunde Ernährung hoch im Kurs, was vor allem nach einem sportlichen Tag am See echt wohltuend ist. Für besondere Abende gibt’s noch die Fleesen-Stuben, ein à la carte-Restaurant mit saisonalen Köstlichkeiten – perfekt für ein romantisches Dinner oder einen besonderen Anlass.
Bierchen an der Clubbar? Klar, bis 1:00 Uhr nachts kannst Du hier chillen und aus einer tollen Auswahl an Cocktails und Weinen wählen. In den Sommermonaten sorgt die Poolbar für Erfrischung mit Drinks und leichten Snacks direkt am Wasser – ideal nach einer Runde Schwimmen oder Stand-Up-Paddling.
Das All-inclusive-Konzept ist übrigens echt praktisch: Essen und Trinken sind inklusive, so kannst Du ganz entspannt genießen ohne ständig an die Quittung zu denken. So fühlt sich Urlaub richtig entspannt an!
- Vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen
- Internationale Küche und exotische Cocktails
- Einzigartiges gastronomisches Erlebnis
Besondere Events und Themenabende
Regelmäßig gibt es hier im Club richtig coole Events, die man so nicht alle Tage erlebt. Besonders spannend sind die kulinarischen Themenabende, bei denen regionale Spezialitäten im Mittelpunkt stehen – da kannst Du echt mal in die Geschmackswelt der Mecklenburgischen Seenplatte eintauchen. Die Köche zaubern dann traditionelle Gerichte, die überraschend kreativ interpretiert sind. Und ganz ehrlich, welcher Urlaub wäre ohne einen entspannten Grillabend komplett? Unter freiem Himmel brutzeln dort frische Leckereien, oft begleitet von lockerer Musik und netten Gesprächen mit anderen Gästen.
Sportlich geht es übrigens auch zu: Wassersport-Fans haben freie Wahl zwischen Segeln, Windsurfen und Co., während Yoga- oder Pilateskurse den Geist zur Ruhe bringen. Diese Kurse sind meistens schon im Preis inbegriffen – also keine Sorge wegen zusätzlicher Kosten. Außerdem gibt es jede Menge saisonale Highlights – sei es ein buntes Sommerfest mit Live-Bands oder eine gemütliche Weihnachtsfeier, die meist kostenlos oder nur gegen einen kleinen Beitrag stattfinden.
Das Restaurant ist meist von früh bis spät geöffnet, sodass Du jederzeit bei den Themenabenden mitmischen kannst. Preise starten außerhalb der Hochsaison etwa bei 100 Euro pro Nacht im Doppelzimmer inklusive All-Inclusive und Zugang zu den Events – was für das Erlebnis definitiv fair ist. Alles in allem machen gerade diese besonderen Abende Deinen Aufenthalt unvergesslich – ehrlich gesagt, ein Highlight, das Du nicht verpassen solltest!