Überblick über den ROBINSON CLUB LANDSKRON

134 Zimmer verteilen sich auf das Areal direkt am Ufer des Ossiacher Sees – komfortabel, modern und mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Ob Doppelzimmer, Familienzimmer oder Suiten: Hier findest Du für jeden Reisestil eine passende Rückzugsmöglichkeit. Die Preise starten etwa bei 150 Euro pro Nacht für zwei Personen, je nach Saison und Kategorie – überraschend fair für diesen Standort! Morgens gibt es im Hauptrestaurant reichlich Auswahl, die von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten reicht. Besonders spannend sind die Themenabende, die dem Buffet immer einen besonderen Dreh geben. Wer zwischendurch Lust auf einen Snack oder einen Drink hat, kann den Tag an der Poolbar entspannt ausklingen lassen.
Sportlich wird’s hier auch richtig lebhaft: Tennisplätze, Beachvolleyball und diverse Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling sorgen für ordentlichen Spaß auf dem See und an Land. Im Fitnessstudio kannst Du Dich auspowern oder an Yoga- und Pilateskursen teilnehmen – ideal, wenn Du Balance zwischen Aktivität und Ruhe suchst. Für Wanderfans gibt es unzählige Wege in der Umgebung mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden; da ist für jede Kondition etwas dabei.
Ganz ehrlich, besonders gefällt mir die lockere Atmosphäre, die sowohl Paare als auch Familien und Freunde anspricht. Das Gemeinschaftsgefühl entsteht fast von allein, wenn Du beim Sport neue Leute triffst oder abends bei einer Show zusammenlachst. Alles in allem eine gelungene Mischung aus Bewegung, Genuss und Entspannung – perfekt für ein paar Tage Auszeit in einer beeindruckenden Naturkulisse.
Lage und Umgebung des Clubs
Ungefähr 4 Kilometer entfernt liegt Villach — eine lebendige Stadt, die Du mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichst. Der Flughafen Klagenfurt ist rund 40 Kilometer entfernt, falls Du lieber fliegst, und der Bahnhof Villach ist auch nur einen Katzensprung weit weg. Direkt am Ufer des Ossiacher Sees kannst Du morgens schon den Duft von frischem Wasser und Kiefern einatmen, während die mächtigen Gipfel der Ossiacher Tauern die Szenerie dominieren.
Der See selbst lädt zum Schwimmen oder Bootfahren ein – ganz ehrlich, bei so klarem Wasser fällt der Sprung ins kühle Nass besonders leicht. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein Eldorado für Skifahrer und Snowboarder, die auf den nahegelegenen Bergen ihre Spuren hinterlassen. Sobald die Temperaturen steigen, schnappst Du Dir besser Dein Mountainbike oder Deine Wanderschuhe: Kilometerlange, abwechslungsreiche Trails schlängeln sich hier durch die Landschaft und zeigen Dir Kärntens Natur von ihrer schönsten Seite.
Sportlich aktiv bleiben kannst Du direkt im Club – mit Tennisplätzen und einem Fitnessbereich ist für Bewegung gesorgt. Die meisten Gäste reisen zwischen Mai und Oktober an, denn da sind nicht nur die Öffnungszeiten des Clubs auf Hochtouren, sondern auch die Preise überraschend fair: Ab etwa 100 Euro pro Nacht im Doppelzimmer inklusive All-Inclusive-Verpflegung lässt sich das Ganze wirklich sehen.
Persönlich finde ich es spannend, wie nah hier Natur und Komfort beieinanderliegen – und wie einfach sich Alltagstrott gegen frische Bergluft tauschen lässt. Ein echtes Plus für alle, die gerne mal abschalten möchten.
- Idyllische Lage am Ufer des Ossiacher Sees
- Umgebung mit imposanten Berggipfeln
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über
Angebotene Aktivitäten für Gäste
Direkt am glitzernden Ossiacher See kannst Du hier so ziemlich alles ausprobieren, was das Herz eines Aktivurlaubers höher schlagen lässt: Segeln, Windsurfen und sogar Stand-Up-Paddling gehören zum Standardprogramm – und das mit professioneller Begleitung, damit auch Anfänger sicher auf dem Wasser unterwegs sind. Wer eher auf zwei Rädern unterwegs ist, findet geführte Mountainbike-Touren und praktische Workshops, die selbst echte Profis fordern. Ganz ehrlich, das macht richtig Spaß! Für die, die nach der Action lieber entspannt bleiben wollen, gibt es Yoga- und Pilateskurse sowie Aerobic-Einheiten, die täglich im modernen Fitnessstudio mit diesem unglaublichen Seeblick stattfinden. Das motiviert wirklich!
Außerdem stehen Tennisplätze und ein Fußballfeld bereit – perfekt, wenn Du Lust auf ein schnelles Match hast. Sogar eine Mehrzweckhalle gibt es für noch mehr Vielfalt. Wettkämpfe und Turniere sorgen für ordentlich Spannung in der Gruppe – da geht die Post ab! Das Ganze kannst Du meist von früh morgens bis in den Abend hinein nutzen; genaue Zeiten schwanken zwar etwas, aber das ist ja Teil des Abenteuers. Die Preise starten ungefähr bei 80 Euro pro Nacht in der Nebensaison – inklusive fast aller Sportangebote; also ziemlich fair für so viel Action.
Und falls Du zwischendurch einfach mal abschalten möchtest: Der Wellnessbereich steht auch offen – aber dazu später mehr! Alles in allem findest Du hier eine richtig gelungene Mischung aus Bewegung, Spaß und Erholung – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie abwechslungsreich das Programm ist.

Unterkünfte und Verpflegung


150 Zimmer sind es insgesamt – von gemütlichen Doppelzimmern über familienfreundliche Räume bis hin zu stylishen Suiten für alle, die etwas mehr Platz wollen. Viele der Unterkünfte haben einen Balkon, auf dem Du den Blick auf den Ossiacher See oder das imposante Bergpanorama genießen kannst. Ehrlich gesagt, habe ich selten so entspannt in einer modernen und zugleich heimeligen Atmosphäre geschlafen. Die Preise starten ungefähr bei 150 Euro die Nacht inklusive All-Inclusive-Verpflegung – für die Qualität echt fair, finde ich.
Der Duft von frisch gebackenem Brot und fruchtigem Kaffee aus dem Hauptrestaurant empfängt Dich schon morgens beim Frühstücksbuffet. Hier findest Du eine Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Klassikern – perfekt, um energiegeladen in den Tag zu starten. Mittags und abends verwandelt sich die Lage dann in ein kleines kulinarisches Paradies mit abwechslungsreichen Buffets oder Themenabenden, bei denen auch Vegetarier und glutenfreie Genießer glücklich werden. Die Küche legt offenbar viel Wert auf frische Zutaten – das schmeckt man einfach.
Zwischen 10:00 und Mitternacht kannst Du außerdem in einer der Bars relaxen, wo eine breite Auswahl an Cocktails, Weinen und Snacks auf Dich wartet. Besonders cool: Für Sportfreaks gibt es extra abgestimmte Mahlzeiten – praktisch, wenn Du nach dem Training noch richtig was draufhaben willst. Insgesamt ist das Zusammenspiel aus komfortablen Unterkünften und leckerer Verpflegung ein echter Pluspunkt für alle, die Erholung mit Genuss verbinden möchten.
Verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten
165 Zimmer gibt es hier insgesamt – ganz schön übersichtlich, wenn man bedenkt, wie entspannt alles wirkt. Die Standardzimmer sind modern eingerichtet und passen gut für zwei Personen. Einige haben sogar einen Balkon oder eine Terrasse – perfekt, um morgens frische Bergluft zu schnappen und den Blick auf den Ossiacher See zu genießen. Für Familien oder Gruppen sind die großzügigen Familienzimmer ideal: Platz für bis zu vier Leute, damit niemand wieder ins Hotelzimmer nebenan flüchten muss.
Suiten findest Du auch, die nochmal ein separates Wohnzimmer haben – ehrlich gesagt ein echter Luxus, gerade wenn man Wert auf mehr Privatsphäre legt oder einfach mal ausgedehnt chillen will. Preislich bewegt sich das Ganze je nach Saison: Ein Standardzimmer liegt wohl meist bei etwa 150 Euro pro Nacht, Familienzimmer und Suiten starten ungefähr ab 200 Euro. Nicht gerade Schnäppchen, aber angesichts der Lage und Ausstattung durchaus fair.
Übrigens sind alle Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN, eigenem Bad und Fernseher ausgestattet – also kein Verzicht auf moderne Annehmlichkeiten. Check-in ist meistens ab 15 Uhr möglich, und raus musst Du bis spätestens 11 Uhr. So genug Zeit für ein gemütliches Frühstück oder einen letzten Spaziergang, bevor es weitergeht. Die Kombination aus Komfort und Natur macht die Unterkunft wirklich zu einer entspannten Basis für Deinen Urlaub in Kärnten.
- Verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten: moderne Zimmer, gemütliche Chalets, komfortable Suiten
- Individueller Charme und hochwertige Ausstattung
- Blick auf den See oder ruhiger Gartenbereich wählbar
- Stilvolle Einrichtung mit jeglichem Komfort
- Private Terrassen oder Balkone mit Panoramablick
Kulinarische Vielfalt und All-Inclusive-Angebote
Das Frühstück läuft hier täglich von 7:30 bis 10:30 Uhr – ein reichhaltiges Buffet, das es Dir leicht macht, ganz entspannt in den Tag zu starten. Mittags darfst Du Dich auf eine bunte Auswahl an internationalen und regionalen Spezialitäten freuen, die in mehreren Buffets angerichtet sind. Abends wird es dann richtig spannend: Zwischen 18:00 und 21:00 Uhr kannst Du aus abwechslungsreichen Themenbuffets wählen oder beim Show-Cooking direkt am Herd zusehen, wie frische Gerichte live zubereitet werden – ehrlich gesagt ein echtes Highlight für alle Foodies!
Wer zwischendurch Durst bekommt, findet an verschiedenen Bars, darunter auch an der Poolbar, stets erfrischende Getränke. Das All-Inclusive-Paket umfasst lokale Weine, Biere, Softdrinks und sogar Cocktails – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Für besondere Momente gibt es außerdem ein à la carte Restaurant, wo Du gegen Aufpreis exklusive Menüs genießen kannst.
Kinder werden übrigens nicht vergessen: Ein eigens für sie eingerichtetes Kinderbuffet stellt sicher, dass auch die kleinen Feinschmecker auf ihre Kosten kommen – gesund und lecker zugleich. Besonders beeindruckend fand ich das wöchentliche Themenabendessen, das einen kulinarischen Kurzurlaub in andere Länder verspricht – da wird’s nie langweilig! Frische und saisonale Produkte spielen dabei eine große Rolle und sorgen dafür, dass jedes Gericht mit Liebe zum Detail punktet.
Wellness und Entspannung

Drei Stockwerke Wellness pur – so würde ich den Spa-Bereich im ROBINSON CLUB LANDSKRON wohl beschreiben. Die Sauna, das Dampfbad und die Infrarotkabine sind täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr offen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre erlebt. Besonders die finnische Sauna ist mein persönlicher Favorit – da lässt sich der Alltagsstress richtig wegschwitzen. Massagen starten bei etwa 50 Euro, was ich für die Qualität absolut fair finde. Wer Lust auf mehr hat, kann sich durch spezielle Wellnesspakete verwöhnen lassen, die oft mit netten Rabatten kommen.
Außerdem gibt es Gesichtsbehandlungen und Körperpackungen, die ganz auf deine Wünsche abgestimmt werden. Was mir auch sehr gefallen hat: Im Außenbereich stehen Liegen bereit, umgeben von schattigen Plätzen im Garten. Dort kannst du gemütlich sitzen, dem Zwitschern der Vögel lauschen und einfach abschalten – genau das, was man nach einem aktiven Tag braucht.
Übrigens ist das Essen im Hauptrestaurant ebenfalls Teil des Gesundheitskonzepts: Ein ausgewogenes Buffet mit regionalen und internationalen Gerichten wartet von 7:30 bis ungefähr 21:00 Uhr auf dich – perfekt für flexible Essenszeiten ohne Stress. Alles in allem ein Wohlfühlort, an dem Körper und Geist gemeinsam auftanken können.
Spa-Bereich und Fitnessangebote
Der Spa-Bereich hat definitiv das gewisse Etwas – besonders die Finnische Sauna und das Dampfbad, in denen Du nach einem sportlichen Tag richtig abschalten kannst. Und ganz ehrlich, der Außenpool mit dem Blick auf den Ossiacher See? Einfach beeindruckend! Manchmal fühlt es sich fast an, als würde man direkt ins Wasser schauen und in die Berge dahinter eintauchen. Die Öffnungszeiten sind übrigens ziemlich großzügig: Während die Saunalandschaft meist bis 21 Uhr zugänglich ist, kannst Du im Fitnessbereich von 8 bis etwa 20 Uhr trainieren.
Für alle, die es lieber aktiv mögen, gibt’s eine Menge Auswahl an Fitnesskursen: Yoga, Pilates oder auch Aquafitness stehen auf dem Programm – oft sogar inklusive im All-Inclusive-Paket. Besonders cool finde ich die Kombination aus Training und Erholung vor dieser traumhaften Kulisse! Wer’s gezielter mag, kann sich auch ein Personal Training buchen, um vielleicht die eigenen Fitnessziele mal so richtig anzupacken.
Massagen und Gesichtsbehandlungen sind ebenfalls verfügbar und werden auf die individuellen Bedürfnisse angepasst. Die Preise variieren zwar je nach Anwendung, aber einige Wellness-Angebote sind schon im Cluburlaub enthalten – was echt angenehm ist, wenn Du Dich rundum verwöhnen lassen möchtest. Überhaupt schafft es der Bereich, diese Balance zwischen aktiver Freizeitgestaltung und ruhiger Erholung perfekt hinzubekommen – da kommt man wirklich runter.
- Großzügiger Spa-Bereich mit vielfältigen Wellnessanwendungen
- Entspannungsmöglichkeiten wie Massagen und Saunalandschaft
- Umfangreiches Fitnessangebot mit Yoga, Pilates und modernen Geräten
Entspannungsmöglichkeiten und Beauty-Behandlungen
Von 10:00 bis 20:00 Uhr steht Dir ein großzügiger Spa-Bereich zur Verfügung, der mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad für fast jede Vorliebe das Passende parat hat. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Ruhe hier trotz der Größe herrscht – perfekt, um mal richtig abzuschalten. Massagen beginnen bei etwa 60 Euro und können je nach Dauer und Intensität bis zu 120 Euro kosten. Die erfahrenen Therapeuten verstehen ihr Handwerk wirklich gut: Nach einer klassischen Rückenmassage fühlte sich mein Körper fast wie neu geboren an.
Besonders angenehm fand ich auch die individuellen Beauty-Pakete, die auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind – da ist wirklich für jeden etwas dabei. Für alle, die vorab Fragen haben, gibt es Beratungsgespräche, was ich sehr praktisch finde, weil man nicht einfach ins Blaue hinein entscheidet.
Übrigens kannst Du hier nicht nur im Spa entspannen, sondern auch regelmäßig an Yoga- und Meditationskursen teilnehmen. Diese Kombination aus Bewegung und Erholung macht den Aufenthalt rundum harmonisch. Kaum zu glauben, wie gut der Blick über den See wirkt, während man tief durchatmet und die Gedanken schweifen lässt – das tut Körper und Geist gleichermaßen gut.
