Überblick über NH Hotels

276 Zimmer – das ist eine stolze Anzahl, die das NH Utrecht zu einem der größeren Häuser der NH Hotel Group macht. Ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht kannst Du hier für ein gemütliches Quartier einplanen, je nachdem, ob Du Dich für ein Standardzimmer oder eine Suite entscheidest. Die klimatisierten Räume sind mit allem ausgestattet, was man so braucht: kostenfreies WLAN, ein Flachbildfernseher und sogar eine Minibar. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie ruhig es selbst bei der zentralen Lage unweit des Hauptbahnhofs blieb – ideal sowohl für Geschäftsreisen als auch für private Aufenthalte.
Frühstück gibt es täglich von halb sieben bis halb elf, und das Buffet hat tatsächlich eine beachtliche Auswahl. Wer lieber abends noch etwas essen möchte, kann im Restaurant bis 22 Uhr internationale Gerichte genießen – die Küche hat definitiv Geschmack bewiesen! Ein kleines Fitnessstudio steht ebenso bereit, falls Du nach einem langen Tag in der Stadt noch ein bisschen was für Dich tun willst. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem mehrere Tagungsräume, die gut ausgestattet sind und professionell wirken.
Die Bewertungen auf Plattformen wie TripAdvisor sprechen eine klare Sprache: Das Personal wird fast durchgehend als freundlich beschrieben und die Sauberkeit ist top. Ich habe den Aufenthalt jedenfalls als ziemlich angenehm empfunden – gerade die Kombination aus zentraler Lage, modernen Annehmlichkeiten und dem unkomplizierten Service macht das NH Utrecht zu einer echten Empfehlung.
Entstehung und Geschichte von NH Hotels
Ungefähr 350 Hotels in mehr als 30 Ländern – das ist schon eine Hausnummer, wenn man an die NH Hotel Group denkt. Alles begann seinerzeit in den Niederlanden, wo das allererste NH Hotel in Amsterdam seine Türen öffnete. Schnell wurde klar, dass der moderne Stil und die zentrale Lage von NH Hotels besonders bei Geschäftsreisenden und Touristen gut ankommen.
Das NH Utrecht selbst hat etwa 276 Zimmer, die Du mit kostenfreiem WLAN, einer Minibar und einem Schreibtisch findest – genau das Richtige nach einem langen Tag in der Stadt. Für Sportfreaks gibt es sogar einen Fitnessraum direkt im Haus, und das Restaurant verwöhnt mit internationalen Gerichten. Die Preise? Je nach Saison liegen sie meist zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht – überraschend fair für so viel Komfort.
Umweltbewusst ist das Hotel übrigens auch unterwegs: Es hat verschiedene nachhaltige Maßnahmen eingebaut, was ich persönlich ziemlich unterstützenswert finde. Übrigens gehört die NH Hotel Group inzwischen zur Minor International Public Company Limited – ein großer Name, der zeigt, wie international das Ganze mittlerweile geworden ist.
Ehrlich gesagt hat mich diese Mischung aus Tradition und modernem Komfort beeindruckt – gerade weil Utrecht mit seiner charmanten Altstadt wunderbar dazu passt. Wer also auf eine Kombination aus zentraler Lage, gutem Service und etwas grünem Gewissen Wert legt, fühlt sich hier wohl – ganz sicher!
Qualität und Serviceangebot der NH Hotels
276 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von Standard über Superior bis hin zu richtig großzügigen Suiten, so dass hier eigentlich jede Art von Reisendem glücklich wird. Kostenfreies WLAN ist selbstverständlich, ebenso eine Minibar, Klimaanlage und Fernseher. Ich fand es überraschend angenehm, wie modern und gleichzeitig funktional alles gestaltet ist. Die Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen etwa 90 und 200 Euro pro Nacht – das klingt für Utrecht wirklich fair, vor allem wenn man bedenkt, wie zentral das Hotel liegt.
Das Frühstücksbuffet am Morgen ist ein echtes Highlight: Internationale und regionale Leckereien in großer Auswahl. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder auch schickere Abende gibt es zudem ein Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre. Geschäftsreisende können sich auf top ausgestattete Tagungsräume freuen – ich habe gehört, dass dort die Technik immer up to date ist und so Meetings reibungslos ablaufen.
Besonders positiv aufgefallen ist mir das Personal: Freundlich, hilfsbereit und professionell – man fühlt sich echt willkommen. Auch die Sauberkeit der Zimmer verdient ein Lob, da wurde gründlich geputzt. Insgesamt hinterlässt das NH Utrecht einen sehr soliden Eindruck, bei dem Qualität und Service wirklich gut harmonieren. Ehrlich gesagt habe ich selten so ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis in einem City-Hotel erlebt.
- Exzellentes Team von Mitarbeitern
- Hochwertige Unterkünfte und Einrichtungen
- Vielfältige Speisen und Getränke
- Freizeit- und Wellnessangebote
- Komfort, Eleganz und erstklassiger Service

Standort und Umgebung des NH Hotels Utrecht


15 Minuten Fußweg vom pulsierenden Zentrum entfernt liegt das Hotel so günstig, dass es fast zu schön wirkt. Nur ein paar Schritte zum Hauptbahnhof Utrecht Centraal – einer der größten Bahnhöfe der Niederlande –, von wo aus Du in alle Himmelsrichtungen starten kannst. Die Innenstadt mit ihrem unverwechselbaren Flair ist fast zum Greifen nah: Der beeindruckende Domturm, stolze 112 Meter hoch und das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt, zeigt sich schon aus der Ferne und lädt dazu ein, ihn zu erklimmen. Rundum findest Du die verwinkelten Gassen und historischen Grachten, gespickt mit kleinen Cafés und Boutiquen – ideal für eine gemütliche Pause mit niederländischem Kaffee und hausgemachtem Gebäck.
Ehrlich gesagt überrascht die Kombination aus Urbanität und Natur besonders – denn nicht weit entfernt erstreckt sich die Utrechtse Heuvelrug. Dort kannst Du auf ausgedehnten Wander- oder Radtouren durch den Nationalpark ordentlich frische Luft tanken und den Alltagsstress vergessen. Zurück im Hotel erwarten Dich angenehme Zimmerpreise zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Ausstattung – sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr serviert wird. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem top ausgestattete Konferenzräume, was dem Standort noch mehr Vielseitigkeit verleiht.
Insgesamt fühlt sich der Mix aus moderner Infrastruktur und dem Charme Utrechts hier besonders lebendig an – genau richtig, wenn Du einen Ort suchst, von dem aus sowohl Stadtabenteuer als auch Naturerlebnisse möglich sind.
Lage des NH Hotels in Utrecht
Nur knapp einen Kilometer trennen Dich vom pulsierenden Utrecht Centraal, einem der verkehrsreichsten Bahnhöfe der Niederlande – das heißt, Du bist blitzschnell auf Schienen Richtung Amsterdam, Rotterdam oder Den Haag unterwegs. Die Straßen rund ums Hotel sind gesäumt von einer bunten Mischung aus Cafés, Restaurants und kleinen Läden, die zum Verweilen einladen. Tatsächlich kannst Du die historischen Highlights wie den legendären Domturm oder die idyllischen Grachten ohne großen Aufwand zu Fuß erreichen. Die Altstadt zeigt sich dabei von ihrer charmantesten Seite – gerade abends entfaltet sie eine fast magische Atmosphäre.
Übrigens, direkt nebenan liegt der Griftpark, eine grüne Ruheinsel, perfekt für eine Auszeit zwischen Sightseeing und City-Action. Hier hört man das Vogelgezwitscher und riecht den frischen Duft von Gras und Blumen – eine überraschend angenehme Abwechslung nach dem Trubel in der Stadt. Der Komfort im Hotel selbst stimmt auch: moderne Zimmer mit allem, was man braucht, bringen Dich nach einem langen Tag voll neuer Eindrücke flink zur Ruhe. Und das Ganze ist erstaunlich erschwinglich – je nach Saison zahlst Du ungefähr zwischen 90 und 150 Euro für ein Zimmer, was angesichts der Lage wirklich fair ist.
Ehrlich gesagt fand ich es klasse, wie nah alles beieinander liegt: Verkehrsanbindung top, Umgebung lebendig und trotzdem Plätze zum Abschalten. Ob Du hier geschäftlich bist oder einfach nur die Stadt unsicher machen willst – das Hotel hat eine super Ausgangslage dafür.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
112 Meter in den Himmel ragt der Dom von Utrecht – wirklich beeindruckend, besonders wenn man bedenkt, dass diese Kirche die höchste der Niederlande ist. Der Domplatz drumherum pulsiert vor Leben: Zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein, während Straßencafés und Restaurants damit locken, niederländische Köstlichkeiten zu probieren. Ganz in der Nähe fließt die malerische Oude Gracht, ein historischer Kanal, gesäumt von kleinen Boutiquen und urigen Bars. Eine Bootstour auf den Kanälen solltest Du dir wirklich nicht entgehen lassen – etwa 10 bis 15 Euro kostet so eine Fahrt, die ungefähr anderthalb Stunden dauert. Die Perspektive vom Wasser aus zeigt Utrecht von einer ganz anderen Seite und ist ehrlich gesagt ein echtes Highlight.
Kunst- und Geschichtsliebhaber kommen im Centraal Museum voll auf ihre Kosten: Hier findest Du bedeutende Werke niederländischer Künstler plus spannende Einblicke in die Stadtgeschichte. Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet und der Eintritt liegt bei rund 12 Euro – überraschend fair für die Vielfalt. Für Naturfreunde lohnt sich ein Ausflug zum Utrechtse Heuvelrug, einem Nationalpark mit abwechslungsreichen Wander- und Radwegen, die garantiert Entspannung bieten.
Und für Familien oder alle Fans des kleinen weißen Kaninchens gibt’s das niedliche Nijntje Museum. Miffy-Fans kommen hier richtig auf ihre Kosten – für etwa 9 Euro Eintritt kann man von Dienstag bis Sonntag eintauchen in Geschichten und kreative Aktivitäten rund um den berühmten Zeichentrickcharakter. Insgesamt ist die Umgebung so vielfältig, dass Du je nach Stimmung zwischen urbanem Flair, Kultur und Natur wunderbar wechseln kannst – das macht den Aufenthalt hier echt besonders.
- Kasteel de Haar besuchen
- Centraal Museum erkunden
- Griftpark genießen
Zimmer und Ausstattung im NH Hotel Utrecht

Mit rund 276 Zimmern ist hier ordentlich Platz für jeden, der in Utrecht landet – egal ob geschäftlich oder privat. Die Auswahl reicht von einfachen Standardzimmern bis hin zu schicken Suiten mit separatem Wohnzimmer. In den Standardräumen kannst du dich auf einen gemütlichen Arbeitsplatz freuen, der gerade für Leute, die zwischendurch mal Mails checken müssen, echt praktisch ist. Superior-Zimmer sind noch eine Ecke großzügiger und trennen den Wohn- vom Schlafbereich – ideal, wenn du etwas mehr Freiraum magst. Und die Suiten? Die haben so richtig was von Zuhause, mit hochwertiger Ausstattung und genug Raum zum Wohlfühlen, besonders wenn dein Aufenthalt ein bisschen länger dauert.
WLAN gibt’s natürlich umsonst, der Flachbildfernseher hängt gut sichtbar an der Wand und eine Minibar findest du ebenfalls im Zimmer. Kaffee- und Teezubereitung? Kein Problem – morgens direkt im eigenen Zimmer schnell einen Kaffee ziehen, das macht das Aufstehen leichter. Die Badezimmer sind modern und praktisch mit Dusche oder Badewanne ausgestattet; Haartrockner und Pflegeprodukte stehen bereit. Ebenfalls angenehm: Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, selbst an wärmeren Tagen.
Ein echtes Plus für Sportbegeisterte: Das Fitnesscenter hat rund um die Uhr geöffnet – da kannst du also auch nachts noch ein paar Runden drehen. Nach dem Training lockt die Sauna zum Relaxen. Ach ja, falls du Termine hast oder Meetings abhalten musst: Verschiedene Konferenzräume mit moderner Technik gibt es auch vor Ort. Übrigens starten die Preise bei etwa 90 Euro pro Nacht – ziemliches Schnäppchen für den Komfort und die zentrale Lage in Utrecht.
Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Merkmale
Ungefähr ab 100 Euro die Nacht starten die Standardzimmer, die mit kostenlosem WLAN und einer Nespresso-Kaffeemaschine aufwarten – ideal für alle, die neben dem Komfort auch mal einen schnellen Kaffee zwischendurch genießen wollen. Klimaanlage gibt’s natürlich auch, was gerade an warmen Tagen richtig angenehm ist. Für alle, die ein bisschen mehr Platz brauchen oder es einfach gern etwas großzügiger mögen, sind die Superior-Zimmer eine super Wahl. Dort findest Du nicht nur extra viel Bewegungsfreiheit, sondern auch einen gemütlichen Sitzbereich – perfekt, um nach einem langen Tag in Utrecht entspannt abzuhängen. Manche dieser Zimmer eröffnen sogar eine richtig coole Aussicht auf die Stadt, was den Aufenthalt gleich nochmal aufwertet.
Wer noch eine Schippe drauflegen will und gern etwas mehr Luxus genießen möchte, sollte sich mal die Junior Suiten anschauen. Die sind nicht nur geräumig, sondern haben auch einen separaten Wohnbereich – ideal also für entspannte Stunden oder wenn Du mal ein kurzes Meeting abhalten musst. Hochwertige Pflegeprodukte im Bad und eine größere Auswahl an Kaffeekapseln gibt’s obendrauf. Besonders praktisch: Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität gibt es barrierefreie Zimmer, die genauso komfortabel sind und viel Raum zum Wohlfühlen lassen.
Ehrlich gesagt hat mich beeindruckt, wie vielfältig das Angebot ist – egal ob Du allein reist oder länger bleibst, hier findet jeder das Passende. Und weil die Preise saisonal schwanken, kannst Du durchaus Glück haben und ein echtes Schnäppchen ergattern.
Ausstattung und Annehmlichkeiten für die Gäste
Rund um die Uhr kannst Du im Fitnesscenter Deine Bahnen ziehen oder Dich am Crosstrainer auspowern – ziemlich praktisch, wenn Du auch im Urlaub nicht auf Dein Training verzichten möchtest. Nach dem Sport wartet eine Sauna darauf, Dich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Die Zimmer sind klimatisiert, was besonders an wärmeren Tagen ein echter Pluspunkt ist. Kostenloses WLAN ist sowieso Standard, aber wer viel unterwegs ist, schätzt das stabile Netz wirklich sehr.
Die Ausstattung in den Zimmern selbst macht richtig Freude: Ein Flachbildfernseher, die kleine Minibar und ein Schreibtisch sorgen dafür, dass Du sowohl relaxen als auch arbeiten kannst – praktisch für Geschäftsreisende und ihre E-Mails zwischendurch. Die Auswahl reicht vom Standardzimmer über etwas geräumigere Superior-Zimmer bis hin zu schicken Suiten, die mit zusätzlichen Annehmlichkeiten glänzen.
Am Morgen findest Du im hoteleigenen Restaurant ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr – eine gute Gelegenheit, sich für den Tag zu stärken. Die internationale Küche am Mittag und Abend ist übrigens überraschend vielfältig und schmackhaft. Falls Du mal keine Lust hast, ins Restaurant zu gehen, kannst Du den Zimmerservice nutzen und es Dir einfach gemütlich machen.
Geschäftstermine oder größere Treffen? Im Hotel gibt es mehrere Konferenzräume mit moderner Technik und Platz für bis zu 200 Teilnehmer – perfekt für Seminare oder Workshops. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, wobei die Kosten je nach Saison und Zimmerkategorie schwanken. Rund um die Uhr steht Dir übrigens das freundliche Personal zur Seite, falls Fragen auftauchen oder Wünsche erfüllt werden sollen.
- Hoteleigenes Fitnesscenter
- Wellnessbereich mit Massage
- Gut ausgestattete Tagungsräume
- Moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Minibar
- Hoteleigenes Restaurant mit internationaler Küche und gemütliche Hotelbar

Gastronomie und Restaurants im NH Hotel Utrecht


Von 6:30 bis 10:30 Uhr (am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr) kannst Du Dich im hoteleigenen Restaurant La Place am Frühstücksbuffet bedienen – und das ist nicht irgendein Buffet, sondern eine bunte Mischung aus frischem Obst, leckerem Gebäck, warmen Speisen und einer Vielzahl an Getränken. Ehrlich gesagt fand ich die Auswahl enorm vielfältig und gerade für Frühaufsteher perfekt. Mittags und abends stehen sowohl à-la-carte-Gerichte als auch spezielle Menüs auf der Karte, die ungefähr zwischen 15 und 25 Euro kosten. Dabei sind auch vegetarische und vegane Optionen gut durchdacht, was ich persönlich echt angenehm fand.
Die Qualität der Zutaten merkt man sofort – frisch und regional, so ungefähr könnte man die Gerichte beschreiben. In der Bar gleich nebenan kannst Du dann noch entspannt den Tag bei einem Glas Wein, Bier oder Cocktail ausklingen lassen. Auch wenn Du keine Hotelgäste bist, lohnt sich ein Besuch dort definitiv.
Übrigens liegt das Hotel so praktisch, dass Du nach dem Essen schnell in eines der vielen umliegenden Restaurants oder Cafés schlendern kannst – Utrecht hat kulinarisch echt einiges zu bieten. Für Geschäftsreisende gibt’s außerdem Tagungsräume mit Catering-Optionen, falls Du mal eine Veranstaltung mit leckerem Essen kombinieren willst. Alles in allem ein ziemlich rundes Paket für Genießer!
Frühstücksangebot und Speiseoptionen
Frühstück gibt es hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – genau die richtige Zeit, um entspannt in den Tag zu starten. Ein Buffet erwartet Dich mit einer beeindruckenden Vielfalt: Von frisch zubereiteten Eierspeisen über eine bunte Auswahl an Käse- und Wurstsorten bis hin zu knackigem Obst und Gemüse. Die Backwaren – Croissants, Brötchen und allerlei Gebäck – duften so verlockend, dass man sich kaum entscheiden kann. Für alle, die es lieber süß mögen, gibt’s jede Menge Leckereien.
Besonders klasse: Auf spezielle Wünsche wird hier eingegangen. Vegetarisch, vegan oder glutenfrei? Kein Problem – das Team macht's möglich und sorgt dafür, dass wirklich jeder satt und glücklich wird. Übrigens kannst Du Dein Frühstück auch ganz gemütlich aufs Zimmer bekommen – perfekt für faule Morgen oder wenn Du einfach ungestört bleiben willst.
Tagsüber findest Du im Restaurant eine wechselnde Speisekarte, die viele regionale Zutaten verwendet, aber auch internationale Akzente setzt. Frisch und saisonal – genau das Richtige nach einem ausgedehnten Stadtbummel. Das Frühstück ist meistens im Zimmerpreis enthalten; für externe Frühstücksgäste liegt der Preis bei etwa 22 Euro pro Person. Zwar nicht ganz günstig, aber für diese Qualität wirklich angemessen.
Beliebte Restaurants und Bars für Hotelgäste
Etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hotel aus erreichst Du das De Zwarte Vosch, ein echtes Highlight für alle, die auf kreative Küche stehen. Die Atmosphäre ist locker, aber irgendwie stilvoll – genau richtig für einen entspannten Abend. Nicht weit entfernt liegt Oudaen, ein historisches Gebäude mit rustikalem Charme, wo traditionelle niederländische Gerichte auf den Tisch kommen. Egal ob Du Lust auf etwas Klassisches hast oder Neues probieren willst, hier wirst Du nicht enttäuscht. Die Preise sind übrigens überraschend fair – meistens zwischen 15 und 35 Euro pro Person.
Le Jardin solltest Du auch nicht verpassen: Das Restaurant ist bekannt für seine frischen, saisonalen Gerichte und eine gemütliche Terrasse, die bei schönem Wetter zum Verweilen einlädt. Nach einem Tag in der Stadt könnte man kaum besser entspannen.
Zurück im Hotel ruhst Du Dich am besten an der Bar aus, die ab 17 Uhr geöffnet hat. Cocktails, Weine und kleine Snacks gibt es dort reichlich – perfekt, um den Abend ruhig ausklingen zu lassen. Wer noch Lust auf mehr Trubel hat, findet in der Umgebung zahlreiche Bars und Cafés wie das Kafé België. Dieses Lokal punktet vor allem mit einer beeindruckenden Bierauswahl und einer echt geselligen Stimmung. Tipp am Rande: Gerade an Wochenenden sind Reservierungen in den beliebten Restaurants ratsam – so vermeidest Du unerwartete Wartezeiten.
- Café Olivier - Gemütliches Café in ehemaliger Kirche mit belgischen Bieren und Brasserie-Gerichten
- De Rechtbank - Restaurant mit kreativen Gerichten aus regionalen Zutaten und stilvoller Bar
- Bar Walden - Lebhafte Bar mit erfrischenden Drinks und entspannter Atmosphäre für das Nachtleben in Utrecht
Freizeit- und Wellnessangebote im NH Hotel Utrecht

Rund um die Uhr geöffnet – das Fitnesscenter im Hotel ist wirklich praktisch für alle, die auch auf Reisen nicht auf ihr Training verzichten möchten. Die Geräte sind überraschend modern und vielfältig, was mein Workout nach einem langen Tag in der Stadt echt angenehm gemacht hat. Und ehrlich gesagt, fühlt es sich immer gut an, sich zwischendurch mal richtig auszupowern.
Wer danach eher zur Ruhe kommen will, kann verschiedene Massagen und Schönheitsanwendungen buchen. Das Personal wirkt erfahren und nimmt sich Zeit – ich hatte eine wohltuende Massage, nach der ich mich fast wie neu geboren gefühlt habe. So eine kleine Auszeit tut wirklich gut, besonders wenn man viel unterwegs ist.
Morgens wartet dann ein Frühstücksbuffet auf Dich, das je nach Geschmack ziemlich viel hergibt: frische Backwaren, knackiges Obst, Müsli und sogar warme Speisen. Serviert wird das Ganze von 6:30 bis 10:30 Uhr – also selbst für Langschläfer ist der Start in den Tag entspannt möglich. Falls Du zwischendurch Hunger bekommst, gibt es in der Hotelbar immer Snacks und Getränke.
Die Lage des Hotels macht es übrigens ganz easy, die Stadt Utrecht zu erkunden – öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar. Dabei ist der Preis mit etwa 100 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer echt fair und macht es zur guten Wahl für Leute, die Komfort mit Freizeit- sowie Wellnessangeboten verbinden wollen.
Fitnesscenter und Sportmöglichkeiten
Rund um die Uhr kannst Du hier im Fitnesscenter so richtig loslegen – egal, ob morgens früh vor dem Frühstück oder spät am Abend nach einem langen Stadttag. Die Auswahl an Geräten ist wirklich ordentlich: Laufbänder schnurren leise vor sich hin, Ergometer stehen bereit und auch Kraftmaschinen sind in ausreichender Zahl vorhanden, damit Dein Workout komplett wird. Dabei musst Du keine Extra-Gebühr zahlen, der Zugang zum Sportbereich ist im Zimmerpreis inklusive – das macht es echt unkompliziert.
Wer Lust auf Abwechslung hat, findet in der unmittelbaren Nähe noch mehr Möglichkeiten. Tennis- und Squashplätze sind gerade mal ein paar Minuten entfernt und bieten eine schöne Gelegenheit, sich aktiv auszupowern – ideal für alle, die auch unterwegs nicht auf ihren Lieblingssport verzichten wollen. Falls Du neu in Utrecht bist oder einfach Tipps brauchst, hilft das freundliche Hotelpersonal gern weiter und gibt Dir Empfehlungen zu lokalen Sportangeboten.
Übrigens kannst Du Dir direkt im Hotel Fahrräder ausleihen. So lässt sich Utrecht auf zwei Rädern prima erkunden – ich fand das eine super Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben und nebenbei noch etwas für die Fitness zu tun. Insgesamt fühlt sich alles sehr durchdacht an: Sowohl für kurze Trainingseinheiten als auch für längere aktive Tage hast Du hier genau das Richtige zur Hand.
Wellnessbereich und Entspannungsoptionen
Die Sauna und das Dampfbad sind echte Ruheinseln nach einem Tag voller Erkundungen durch Utrecht. Kostenlos für Hotelgäste, soweit ich das mitbekommen habe – trotzdem lohnt sich ein kurzer Check an der Rezeption wegen der Öffnungszeiten, die manchmal etwas variieren können. Der Duft von Eukalyptus im Dampfbad hat mich wirklich überrascht und sofort entspannt. Massagen kannst Du auf Anfrage buchen, wobei die Angebote von klassischen Rückenmassagen bis hin zu Schönheitsbehandlungen reichen – ein bisschen Luxus für zwischendurch.
Das Fitnessstudio ist überraschend gut ausgestattet und meistens bis spätabends geöffnet. Ideal, wenn Du spontan noch was für Deine Fitness tun willst – ich hab's tatsächlich genutzt, um nach einem langen Sightseeing-Tag noch ein paar Kilometer auf dem Laufband zu machen. Ein weiteres Highlight: der ruhige Gartenbereich, ein echter Geheimtipp zum Abschalten. Dort kannst Du gemütlich einen Moment für Dich genießen, einfach die Natur beobachten oder ein Buch lesen, ohne aus dem Stadtgetümmel rauszukommen.
Diese Kombination aus aktiver Bewegung, wohltuender Entspannung und ruhiger Auszeit macht den Aufenthalt noch einmal angenehmer. Gerade wenn der Alltag sonst nie Pause kennt, fühlt man sich hier schnell wieder richtig wohl und geladen – definitiv ein Pluspunkt für alle, die auch unterwegs nicht auf Wellness verzichten wollen.
- Genieße eine Vielzahl von Entspannungsoptionen im Wellnessbereich des NH Hotels Utrecht
- Tauche ein in die Welt der Ruhe und Erholung und lasse den Stress des Alltags hinter Dir
- Erlebe wohltuende Massagen, Gesichtsbehandlungen und revitalisierende Wellnessanwendungen
- Entspanne in der Sauna oder dem Dampfbad und tank neue Energie
- Nutze Yoga- oder Meditationskurse zur Förderung des inneren Gleichgewichts und der geistigen Gesundheit
