Überblick über das NH Hotels Collection Buenos Aires Crillon

Ungefähr 96 Zimmer verteilen sich über das elegante Gebäude, das zwischen historischer Architektur und modernem Komfort pendelt – von Standardzimmern bis zu Suiten mit richtig spektakulärem Panoramablick. Die Preise schwanken je nach Saison und Art deines Zimmers, meist irgendwo zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht – überraschend fair für so eine zentrale Lage. Apropos Lage: Nur ein paar Schritte bis zum Plaza San Martín, und du bist mitten drin, wo das Leben in Buenos Aires pulsiert. Das berühmte Teatro Colón oder die breite Avenida 9 de Julio erreichst du fussläufig, was echt praktisch ist, wenn du wenig Zeit hast, aber viel sehen möchtest.
Im Hotel selbst kannst du dich im Fitnessraum auspowern oder im Business Center arbeiten – ideal, falls du auch beruflich unterwegs bist. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine schicke Bar und ein Restaurant, das mit internationalen und lokalen Gerichten überrascht. Was mir persönlich gefällt: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und der Zimmerservice steht ebenfalls nonstop bereit – super komfortabel nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Nachhaltigkeit spielt übrigens auch eine große Rolle hier; man merkt, dass Umweltfreundlichkeit kein bloßes Lippenbekenntnis ist.
Das Zusammenspiel aus dem Charme vergangener Zeiten und den Annehmlichkeiten von heute macht das NH Collection Crillon zu einem Ort, an dem man sich schnell wohlfühlt – egal ob auf Geschäftsreise oder beim Städtetrip in diese faszinierende Metropole.
Geschichte und Bedeutung des Hotels
Mit seinen rund 90 Zimmern wirkt das NH Collection Buenos Aires Crillon fast wie ein lebendiges Museum, in dem der Charme von gestern mit dem Komfort von heute verschmilzt. Das Gebäude selbst – ein echtes Schmuckstück im klassischen Stil – steht an der berühmten Avenida del Libertador, nur einen Katzensprung vom Obelisken und dem Teatro Colón entfernt. Man spürt regelrecht die Aura vergangener Zeiten, wenn man durch die Flure geht, denn hier haben sich einst hochkarätige Persönlichkeiten getroffen und Begegnungen voller Eleganz erlebt.
Was mir besonders aufgefallen ist: Der Name „Crillon“ erinnert an die engen kulturellen Bande zwischen Argentinien und Europa in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Ein kleines Detail, das viel über die Geschichte und Bedeutung des Hotels erzählt. Ehrlich gesagt, überrascht es mich immer wieder, wie dieses Haus trotz seiner langen Tradition so viel frischen Wind aufgenommen hat – zum Beispiel mit seinem Fitnessraum oder den modernen Konferenzräumen für Geschäftsreisende.
Die Preise? Je nach Saison kannst du hier meist zwischen etwa 100 und 250 Euro pro Nacht ein Zimmer ergattern – für diese Lage wirklich fair. Und obwohl es auf den ersten Blick „nur“ ein Ort zum Übernachten zu sein scheint, fühlt man sich hier fast wie ein Teil der glanzvollen Vergangenheit von Buenos Aires, mitten drin im lebendigen Puls der Stadt und doch eingebettet in ein Stück Geschichte.
- Geschichte des NH Hotels Collection Buenos Aires Crillon seit dem frühen 20. Jahrhundert
- Bedeutung als renommiertestes Hotel in Buenos Aires
- Historische und kulturelle Bedeutung als Wahrzeichen der Stadt
Lage und Umgebung des Hotels
Die Avenida 9 de Julio – angeblich eine der breitesten Straßen der Welt – liegt nur einen Steinwurf entfernt und setzt mit ihrem lauten Treiben und den bunten Lichtspielen den Puls der Stadt direkt vor deine Füße. Nur wenige Gehminuten trennen dich von ikonischen Orten wie dem Teatro Colón, dessen prächtige Fassade einen bleibenden Eindruck hinterlässt, oder dem imposanten Obelisco-Denkmal, das abends stimmungsvoll angestrahlt wird. Ganz ehrlich: Die historische Nachbarschaft San Telmo ist wohl einer der lebendigsten Spots, die Buenos Aires zu bieten hat – besonders während des Wochenmarktes mit Antiquitäten, der hier ziemlich einzigartig ist.
In unmittelbarer Nähe findest du zahlreiche kulinarische Hotspots und Geschäfte, von eleganten Boutiquen an der Avenida Alvear bis zu den quirligeren Märkten in Palermo, die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. Die Anbindung an Bus und U-Bahn ist so praktisch, dass du quasi ohne Umwege in alle Ecken der Stadt kommst – auch wenn du spontan noch weiter weg willst.
Das Hotel selbst trumpft mit einer Dachterrasse auf, die nicht nur eine fantastische Aussicht verspricht, sondern auch ein cooler Platz zum Abschalten nach einem Tag voller Entdeckungen ist. Ein Fitnesscenter gibt’s natürlich auch – perfekt für alle, die trotz Urlaubsmodus aktiv bleiben wollen. Und falls du zwischendurch mal etwas Natur suchst: Etwa um die Ecke laden Parks und Kulturstätten dazu ein, einfach mal durchzuatmen und das bunte Treiben von Buenos Aires aus einer anderen Perspektive zu genießen.

Zimmer und Annehmlichkeiten


Mit seinen 96 Zimmern ist hier einiges los – vom kompakten Superior-Zimmer bis zur großzügigen Suite mit separatem Wohnbereich und luxuriösem Bad. Dass das WLAN kostenlos ist, ist für mich inzwischen ein Muss, und hier funktioniert es tatsächlich flink und stabil. Klimaanlage an heißen Tagen? Klar, die gibt’s in jedem Raum. Was ich besonders schätze: Der kleine Schreibtischbereich, der auch Geschäftsreisenden gut entgegenkommt. So lässt sich das Mail-Postfach flott abarbeiten, ohne auf dem Bett zu hocken.
Die Minibar ist zwar eher klein, aber fein bestückt mit erlesenen Getränken – gerade an warmen Abenden eine nette Geste. Einige Zimmer geben den Blick frei auf die quirlige Stadt, andere schauen zum ruhigen Innenhof hin – richtig angenehm nach einem hektischen Tag voller Erkundungen. Die Bäder sind modern eingerichtet, manche sogar mit separater Badewanne, was nach so mancher Stadterkundung für Entspannung sorgt. Pflegeprodukte sind auch am Start, da musst du nix mitbringen.
Sportlich aktiv bleiben? Ein Fitnessraum ist rund um die Uhr offen und überraschend gut ausgestattet. Für Meetings oder Events findest du mehrere Konferenzräume, plus Businesscenter – praktisch für alle, die Arbeit und Urlaub verbinden wollen. Bis zum Frühstücksbuffet musst du übrigens nicht weit; das gibt’s täglich frisch dazu und schmeckt ordentlich. Übrigens starten die Preise meistens irgendwo bei ungefähr 150 bis 200 Euro pro Nacht – je nachdem, wie fancy dein Zimmer sein soll und wann du buchst.
Unterschiedliche Zimmerkategorien und deren Ausstattung
Etwa 100 Zimmer verteilen sich über das Hotel – dabei findest du eine bunte Mischung, die wirklich fast jeden Geschmack trifft. Die einfacheren Standardzimmer kommen mit großen Betten (oder zwei Einzelbetten, falls du zu zweit reist), einem Schreibtisch, Flachbild-TV und einer Minibar – alles recht klassisch, aber trotzdem gemütlich und funktional. Das Badezimmer hat entweder eine Dusche oder auch mal eine Badewanne, inklusive hochwertiger Pflegeprodukte, was ich persönlich echt angenehm fand.
Wer ein bisschen mehr Platz und Komfort möchte, schaut sich die Superior-Zimmer an. Diese sind großzügiger geschnitten und bieten sogar einen schönen Blick auf die Stadt – ideal für alle, die zwischendurch mal vom Fenster aus in das geschäftige Treiben eintauchen wollen. Ein besonderes Plus: Die Nespresso-Maschine für den schnellen Koffeinkick am Morgen darf hier nicht fehlen.
Die Junior Suiten haben mich wirklich beeindruckt – nicht nur wegen der separaten Sitzecke, sondern auch wegen der Extras wie Bademantel und Hausschuhe. Perfekt also für längere Aufenthalte oder Geschäftsreisende, die zwischendurch mal entspannen wollen. Das Bad ist richtig luxuriös: oft mit einer Kombination aus Badewanne und separater Dusche.
Ganz oben stehen die Premium-Suiten mit einem eigenen Wohnbereich und einem wirklich atemberaubenden Ausblick auf Buenos Aires. Wahrscheinlich wird dir hier sofort klar, dass Luxus hier keine leere Worthülse ist. Kostenloses WLAN und Klimaanlage gibt’s sowieso überall – dazu 24-Stunden-Zimmerservice, falls du mal spät abends Hunger bekommst oder einfach faul bleiben willst.
- Verschiedene Zimmerkategorien mit individuellen Annehmlichkeiten
- Modernste Technologie in allen Zimmern
- Raffinierte Einrichtung und hochwertige Materialien
Wellness- und Freizeitmöglichkeiten im Hotel
Von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends kannst du im modernen Fitnessraum ordentlich Gas geben – die Auswahl an Cardio- und Kraftgeräten ist wirklich beeindruckend, da findet sich für jeden das Richtige. Danach tut eine entspannende Auszeit im Wellnessbereich richtig gut, wo verschiedene Massagen und Behandlungen auf dich warten. Die genaue Preisliste kennen wohl nur die Profis vor Ort, aber reservieren solltest du auf jeden Fall vorher, um dir deinen persönlichen Wohlfühltermin zu sichern. Ein echter Geheimtipp ist der beheizte Innenpool: ruhig, angenehm temperiert und ideal, um nach einem langen Tag in Buenos Aires einfach abzutauchen und die Seele baumeln zu lassen.
Übrigens, das Frühstücksbuffet am Morgen ist schon fast legendär – ständig frische und vielfältige Auswahl, die dir den Start in den Tag versüßt. Für alle, die lieber aktiv bleiben wollen oder einfach mal abschalten möchten, verbindet das Hotel gekonnt Fitness mit Erholung. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man mitten in so einer lebendigen Metropole so eine ruhige Wohlfühloase finden kann. Falls du zwischendurch mal einen Gang runterschalten möchtest – hier hast du beste Chancen dafür.
Kulinarische Erlebnisse

Das Frühstück im El Restaurante startet hier schon um 6:30 Uhr - perfekt für Frühaufsteher, die voller Energie in den Tag starten wollen. Bis etwa 10:30 Uhr kannst du dich am großzügigen Buffet bedienen, das mit frischen, lokalen Zutaten aufwartet. Besonders überraschend fand ich die kreative Interpretation argentinischer Klassiker, die man hier zum Mittag- und Abendessen genießen kann. Von ungefähr 12:30 bis 15:30 Uhr gibt es eine Auswahl internationaler Gerichte, aber auch regionale Spezialitäten – und ehrlich gesagt schmeckt das viel besser, als man es erwartet.
Abends von 19:00 bis circa 23:00 Uhr verwandelt sich das Restaurant in einen richtig schicken Ort für Genießer. Wer Lust auf etwas Besonderes hat, sollte unbedingt das „Gourmet-Dinner“-Paket ausprobieren – ein mehrgängiges Menü, das wohl jeden Anlass aufpeppt. Die Weinkarte ist beeindruckend gut sortiert, mit erlesenen Sorten aus Argentinien und der ganzen Welt – da findest du bestimmt den passenden Tropfen zu deinem Essen.
Die Bar im Hotel macht bis Mitternacht auf und ist ein cooler Spot für einen entspannten Drink nach einem langen Tag. Cocktails, lokale Biere oder einfach etwas Erfrischendes – hier kannst du den Abend wirklich schön ausklingen lassen. Und falls du noch mehr kulinarische Abenteuer suchst: Gleich um die Ecke gibt's einige tolle Restaurants und Märkte, die dir einen authentischen Vorgeschmack auf die lebendige Esskultur von Buenos Aires geben.
Restaurantangebote und lokale Spezialitäten
Im hoteleigenen Restaurant „Crillon“ dreht sich alles um ehrlichen Genuss – von frühmorgens bis spätabends. Frühstück gibt’s hier schon ab 6:30 Uhr, perfekt für Frühaufsteher, die ihren Tag mit frischen regionalen Spezialitäten starten wollen. Für externe Gäste öffnet das Restaurant um 7:00 Uhr. Mittags kannst du zwischen 12:30 und 15:00 Uhr vorbeischauen, und abends läuft die Küche von 19:00 bis 23:00 Uhr. Die Preise? Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 30 US-Dollar – überraschend fair für diese Qualität in einer Metropole wie Buenos Aires.
Besonders eindrucksvoll sind die traditionellen argentinischen Gerichte wie Asado, dieses rustikale Grillfest auf deinem Teller, oder die vielfältigen Varianten der beliebten Empanadas. Man merkt sofort, dass hier viel Wert auf lokale Zutaten gelegt wird – frisch, aromatisch und mit Liebe zubereitet. Ich war wirklich begeistert davon, wie authentisch der Geschmack rüberkommt, ohne dabei zu schwer zu sein.
Und nach dem Essen? Ein Glas Malbec an der Hotelbar ist fast schon Pflicht. Dieser weltbekannte Rotwein spielt hier die Hauptrolle und passt perfekt zu den kreativen Cocktails und kleinen Snacks, die du dort findest. Die Bar schafft echt eine gemütliche Atmosphäre – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und vielleicht noch ein bisschen das argentinische Lebensgefühl aufzusaugen.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig das kulinarische Angebot ist – international trifft hier auf lokal, ganz ohne Schnickschnack. Ein Ort, an dem man sich immer wieder gerne niederlässt.
- Exquisite Restaurantangebote
- Vielfältige lokale Spezialitäten
- Kreative und raffinierte Gerichte
- Authentische argentinische Küche
- Elegante und entspannte Atmosphäre
Bar und Getränkeauswahl im Hotel
Zwischen 11:00 und 23:00 Uhr kannst du in der Bar des NH Collection Buenos Aires Crillon allerlei entdecken – von klassischen Cocktails bis hin zu kreativen Eigenkreationen, die das Barpersonal mit viel Liebe mixt. Die Atmosphäre? Stilvoll und gleichzeitig gemütlich, fast so, als würdest du dich in einer eleganten Wohnzimmer-Lounge verlieren. Besonders beeindruckend ist die Auswahl an lokalen argentinischen Weinen, die dir ein echtes Stück Weintradition des Landes näherbringen. Da fühlt man sich fast wie in einer kleinen Vinothek mitten in Buenos Aires.
Die Preise sind dabei überraschend fair: Cocktails und andere Drinks liegen meist zwischen 8 und 15 US-Dollar. Perfekt, um nach einem Tag voller Erkundungen einmal abzuschalten. Wer neben dem Glas Wein oder dem Cocktail auch Hunger bekommt, kann sich auf kleine Snacks freuen, die ideal zum Getränk passen. Ehrlich gesagt – das macht den Aufenthalt hier gleich noch gemütlicher.
Der Duft von frisch gemixten Getränken mischt sich mit leiser Hintergrundmusik. Du kannst es dir vorstellen: Nach einem langen Tag durch die Straßen der Stadt zu gehen und dann hier einzukehren, um bei einem Aperitif oder Digestif runterzukommen. Eine echte Genuss-Oase, die man so nicht überall findet.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung


Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt thront der imposante Obelisco von Buenos Aires mitten auf der breiten Avenida 9 de Julio – eine Sehenswürdigkeit, die nicht nur Fotomotive verspricht, sondern auch das lebendige Herz der Stadt widerspiegelt. Die Straße selbst beeindruckt mit ihrer schieren Breite, fast unvorstellbar für europäische Augen. Gleich um die Ecke wartet das legendäre Teatro Colón, eines der besten Opernhäuser weltweit. Für ungefähr 30 ARS kannst du an einer Führung teilnehmen und die prachtvolle Architektur sowie die fantastische Akustik hautnah erleben – ehrlich gesagt ein echtes Highlight, selbst wenn du kein Opernfan bist.
In San Telmo geht’s dann ganz anders zu: Hier pulsiert das authentische Buenos Aires mit seinen Antiquitätenmärkten und dem bunten Trubel des täglichen Marktes. Besonders sonntags ist die Atmosphäre einzigartig, aber auch unter der Woche findest du hier reichlich Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten, die den Gaumen kitzeln. Falls du etwas Ruhe suchst, lohnt sich ein Ausflug ins Viertel Palermo. Der Jardín Botánico Carlos Thays, geöffnet von 8 bis 18 Uhr, ist gratis zugänglich und lädt ein, dem Großstadtlärm für eine Weile zu entkommen – perfekt, um frische Luft zu schnappen und die Seele baumeln zu lassen.
Weniger als 15 Minuten trennen dich außerdem von der historischen Plaza de Mayo, wo politische Geschichte greifbar wird. Die berühmte Casa Rosada kannst du sogar von außen bewundern – ihre rosa Fassade sticht wirklich ins Auge und ist ein tolles Fotomotiv. So viel geballte Kultur und Vielfalt direkt vor der Tür machen jeden Aufenthalt hier zu einem kleinen Abenteuer voller Überraschungen.
Empfehlenswerte Attraktionen in Buenos Aires
15 Minuten Fußweg trennen dich von der Plaza de Mayo, einem lebendigen Herzstück von Buenos Aires. Dort wird Geschichte fühlbar – die ikonische Casa Rosada, in ihrem markanten Rosa, und die ehrwürdige Kathedrale Metropolitana rahmen den Platz ein. Hier kannst du regelmäßig mit etwas Glück besondere Ereignisse oder politische Kundgebungen erleben, was der Atmosphäre eine ganz eigene Intensität verleiht. Nur einen Katzensprung entfernt findest du das Teatro Colón. Ein Besuch im Opernhaus ist fast wie eine Zeitreise: Die Führungen kosten ungefähr 30 argentinische Pesos und geben dir spannende Einblicke in eines der renommiertesten Theater der Welt. Neben klassischen Aufführungen kannst du hier auch hinter die Kulissen schauen.
Das charmante Viertel San Telmo solltest du keinesfalls verpassen – ein echtes Paradies für Fans von Antiquitäten, Kunst und gutem Essen. Der Markt ist täglich geöffnet und vermutlich wirst du dich schnell von den Düften frisch zubereiteter regionaler Spezialitäten verführen lassen. Ein bisschen weiter liegt das trendige Palermo, wo sich Boutiquen mit coolen Cafés und Restaurants abwechseln. Die weitläufigen Bosques de Palermo sind perfekt für eine Auszeit im Grünen, etwa mit einem entspannten Picknick oder einfach zum Chillen unter schattigen Bäumen.
Kunstinteressierte zieht es sicher zum MALBA, dem Museo de Arte Latinoamericano. Die moderne Sammlung lateinamerikanischer Kunst zeigt Werke, die überraschen und inspirieren – geöffnet von Dienstag bis Sonntag für etwa 300 Pesos Eintritt. Buenos Aires lebt durch diese Mischung aus Geschichte, Kultur und urbaner Lebendigkeit – alles ziemlich nah beieinander und gut erreichbar.
- La Boca mit bunten Gebäuden und lebendiger Kunstszene
- Friedhof Recoleta mit imposanten Mausoleen
- Ecopark für Naturliebhaber
Mögliche Ausflugsziele und Aktivitäten in der Nähe des Hotels
15 Minuten zu Fuß und du stehst vor dem imposanten Obelisken von Buenos Aires, der hoch über der Avenida 9 de Julio thront – eine der breitesten Straßen weltweit. Ehrlich gesagt, allein die Atmosphäre dort ist schon beeindruckend. Gleich ums Eck wartet das Teatro Colón, ein echtes Juwel unter den Opernhäusern, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Die Führungen dauern etwa 50 Minuten, und die aufwendige Architektur sowie die Geschichte des Hauses ziehen dich sofort in ihren Bann. Die Stimmung bei einer Abendvorstellung soll übrigens spektakulär sein – vielleicht hast du ja Glück.
Nur einen Katzensprung entfernt liegt das historische Viertel San Telmo. Sonntags verwandelt sich der Platz in einen quirlig-bunten Antiquitätenmarkt, wo du allerlei Kurioses und Handgemachtes entdecken kannst. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und gegrilltem Fleisch zieht durch die Gassen – ein Genuss für die Sinne. Für Kunstliebhaber ist das Museo Nacional de Bellas Artes ein absolutes Muss. Hier gibt’s kostenlose Eintrittskarten und eine beachtliche Sammlung lateinamerikanischer Meisterwerke, die dich ganz ohne Stress begeistern können.
Wer dem Großstadttrubel kurz entfliehen möchte, steigt in ein Taxi oder nimmt den Bus zum Parque Tres de Febrero. Dieses grüne Paradies mit seinen weitläufigen Flächen, idyllischen Seen und rosengeschmückten Gärten lädt zum Verweilen ein – ideal für entspannte Spaziergänge oder ein kleines Picknick zwischendurch. Fahrradfahren ist hier ebenfalls total angesagt; einige lokale Anbieter organisieren Touren, bei denen du die Stadt aus einer ungewohnten Perspektive kennenlernen kannst. Und falls Shopping auf deiner Liste steht: Die lebhafte Fußgängerzone Calle Florida liegt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt, mit jeder Menge Boutiquen und kleinen Läden, wo du garantiert etwas findest.