Überblick über NH Hotels

Über 350 Hotels weltweit, davon eine ganze Reihe in pulsierenden Stadtzentren – NH Hotels sind fast überall dort zu finden, wo Du es erwartest oder manchmal auch überraschend. Die Hotelkette hat ihren Sitz in der NH Hotel Group und ist in über 28 Ländern aktiv. Ehrlich gesagt, war ich ziemlich beeindruckt von der Balance zwischen modernem Design und dem gewissen Wohlfühlfaktor, die viele Häuser ausmachen. Kostenloses WLAN gibt es hier natürlich fast überall, und wer zwischendurch nicht auf Bewegung verzichten will, findet in den meisten Hotels ein Fitnesscenter – ganz praktisch für alle, die nach einem langen Tag ankommen und einfach noch was für sich tun möchten.
Preise variieren stark – ungefähr hängt das immer von Standort, Jahreszeit und Buchungsklasse ab. Doch gerade wegen der regelmäßigen Sondertarife kann man oft ein richtig gutes Schnäppchen machen. Die Rezeption ist übrigens meist rund um die Uhr besetzt, sodass Du auch spät nachts ankommst oder früh abreist, ohne Stress zu haben. Nachhaltigkeit wird bei NH großgeschrieben: Ob Energie sparen oder Abfallmanagement – offenbar sind Umweltaspekte kein bloßer Trend, sondern fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Was mir besonders gefallen hat: Ein Gefühl von Zuhause entsteht hier tatsächlich – vielleicht liegt’s am Teamgeist und der engagierten Gastfreundschaft, die spürbar im Alltag leben. Und wenn Du mal in Brügge bist, kannst Du Deinen Aufenthalt wunderbar mit einem Spaziergang durch die historische Innenstadt verbinden – sozusagen das Beste aus beiden Welten!
Geschichte und Philosophie von NH Hotels
Dreißig Länder, über 350 Hotels – schon die Dimensionen machen klar, dass hier keine kleine Ecke des Gastgewerbes gemeint ist. NH Hotels starteten einst in Madrid und haben seitdem ein beeindruckendes Netzwerk aufgebaut, das von großen Städten bis zu charmanten Orten wie Brügge reicht. Was mich besonders fasziniert: Hinter diesem Wachstum steckt mehr als nur Expansion. Die Philosophie dahinter hat nämlich richtig Substanz. Werte wie Gastfreundschaft, Teamwork und Integrität sind hier nicht nur leere Worthülsen, sondern werden tatsächlich gelebt – und das spürst du als Gast sofort.
Vermutlich merkt man gerade in Brügge sehr gut, wie sich Tradition und Moderne hier die Hand geben. Das Hotel verbindet nämlich stilvolle Eleganz mit nachhaltigem Denken – was heutzutage ja leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Auf Umweltschutz wird bei NH Hotels ernsthaft geachtet, was sich durch Initiativen zeigt, um den ökologischen Fußabdruck klein zu halten. Ehrlich gesagt macht es mir richtig Freude, an einem Ort zu entspannen, der nicht nur meine Bedürfnisse erfüllt, sondern auch Verantwortung übernimmt.
Die Mission? Ganz einfach: Mehr als nur eine Übernachtung schaffen – es geht darum, dass du mit inspirierenden Erlebnissen nach Hause gehst. Und tatsächlich findest du hier sowohl für Geschäftsreisende als auch Urlauber eine Basis, die wirklich passt. Zwar kann niemand vorhersagen, was genau dich während deines Aufenthalts erwartet – aber wer auf Komfort gepaart mit einer Portion ethischem Bewusstsein steht, wird sich wohlfühlen.
Einrichtungen und Services in NH Hotels
In den NH Hotels in Brügge findest Du Zimmer, die mit allem ausgestattet sind, was einen entspannten Aufenthalt verspricht: kostenloses WLAN, eine Klimaanlage für laue Sommernächte und Flachbildfernseher, die für die nötige Unterhaltung sorgen. Ein Schreibtisch steht bereit, falls Du doch mal an einem Projekt arbeiten musst – oder einfach nur Deine Post checken willst. Ganz nett ist auch der Safe für Deine Wertsachen. Wer Wert auf kleine Extras legt, kann sich auf Wunsch eine Minibar und einen Wasserkocher auf das Zimmer holen – perfekt für einen gemütlichen Tee am Abend.
Frühstücksfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten: Von 7:00 bis 10:30 Uhr gibt es ein Buffet mit warmen und kalten Speisen – am Wochenende sogar bis etwa 11 Uhr. Das Restaurant serviert tagsüber Gerichte aus der Region sowie internationale Spezialitäten – ideal, wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt noch etwas Leckeres essen möchtest. Für Geschäftsreisende gibt es mehrere gut ausgestattete Konferenzräume; da kannst Du Meetings abhalten, ohne weit laufen zu müssen. Der Empfang ist rund um die Uhr besetzt – also kommst Du auch spät nachts problemlos rein oder bekommst Unterstützung bei Fragen.
Sportlich bleiben? Im hoteleigenen Fitnessbereich kannst Du Deinen Workout durchziehen, bevor es wieder rausgeht zum Sightseeing. Ein Wäscheservice nimmt Dir lästige Aufgaben ab – außerdem ist Parken meist möglich, allerdings gegen Gebühr, die wohl je nach Hotel etwas schwanken kann. Insgesamt fühlt sich das Ganze richtig funktional an, aber ohne dass der Charme verloren geht.
- Eine vielfältige Auswahl an Annehmlichkeiten
- Kulinarische Erlebnisse für jeden Geschmack
- Hilfreicher Concierge-Service-Team

Erkundung von Brügge


83 Meter hoch ragt der Belfried von Brügge in den Himmel – ein echtes Highlight, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Für 12 Euro (ermäßigt 10) kannst Du die Türme erklimmen und wirst mit einer Aussicht belohnt, die schlichtweg beeindruckend ist. Die Öffnungszeiten sind übrigens von 9:30 bis 17:00 Uhr, also genug Zeit, um in Ruhe hinaufzusteigen. Direkt in der Nähe spürt man den ganz besonderen Charme der Stadt, besonders an der Basilika des Heiligen Blutes. Dort findest Du eine seltene Reliquie, und während der Eintritt frei ist, geht ein kleiner Betrag für den Erhalt der Kirche gerne in die Spendenbox – absolut lohnenswert! Die malerischen Kanäle setzen dem Ganzen noch eins drauf: Für etwa 10 Euro kannst Du mit dem Boot eine entspannte Runde drehen (ungefähr 20 Minuten dauert die Tour in der Hochsaison). Wer lieber selbst aktiv sein will, kann für rund 10 Euro am Tag ein Fahrrad mieten und Brügge auf diese Weise entdecken – viel flexibler als mit dem Auto, denn Parkplätze sind eher knapp.
Die Marktstraße ist das pulsierende Herzstück und voll mit Geschäften, Cafés und tollen Restaurants. Ein Tipp für Naschkatzen: Das Schokoladengeschäft „ChocolaT“ hat richtig leckere Verkostungen parat. Bierliebhaber kommen bei Führungen durch die Brauerei De Halve Maan auf ihre Kosten – für 12 Euro gibt’s neben spannenden Einblicken auch eine Verkostung. Übrigens finden das ganze Jahr über coole Events statt – das Kunstfestival im Mai oder die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte im Dezember sind nur zwei Beispiele für das bunte Treiben hier. Alles in allem lässt sich Brügge wunderbar zu Fuß oder mit dem Rad erkunden – da hast Du wirklich alles dicht beieinander und kannst so richtig eintauchen.
Sehenswürdigkeiten in Brügge
366 Stufen führen hinauf zum Belfried von Brügge – und ehrlich gesagt: der Aufstieg ist jede einzelne wert. Von der Aussichtsplattform auf 83 Metern Höhe siehst du die ganze Stadt in ihrer mittelalterlichen Pracht, ein Anblick, der dich so schnell nicht loslässt. Ungefähr 12 Euro kostet das kleine Abenteuer, und je nach Saison ändern sich die Öffnungszeiten, also am besten vorher checken. Direkt nebenan liegt der quirlige Marktplatz mit dem gotischen Rathaus, dessen beeindruckende Fassade Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählt. Du kannst das Treiben dort stundenlang beobachten – Straßenmusikanten, Händler und die unverwechselbare Stimmung einer Stadt, die gleichzeitig lebendig und alt wirkt.
Ein Stück weiter findest du die Heilig-Blut-Basilika, berühmt für ihre Reliquie des Blutes Christi. Der Eintritt ist zwar kostenlos, aber eine kleine Spende wird gern gesehen – und hey, warum auch nicht? Die Basilika hat täglich geöffnet und strahlt eine Ruhe aus, die mitten im Trubel fast überraschend ist. Kunstliebhaber sollten unbedingt im Groeningemuseum vorbeischauen: Flämische Meisterwerke wie die von Jan van Eyck sind dort zu Hause, der Eintritt liegt bei etwa 12 Euro. Nur montags bleibt das Museum geschlossen – was du wissen solltest.
Zuletzt darfst du eine Fahrt auf den romantischen Kanälen nicht verpassen. Für ungefähr 8 Euro gleitest du in einem traditionellen Boot durch das „Venedig des Nordens“ und siehst Brügge aus einer ganz neuen Perspektive. Übrigens sind die Schokoladenmanufakturen nicht nur ein süßer Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Nase ein echtes Highlight. Handgefertigte Spitzen finden sich ebenfalls in kleinen Boutiquen – wer da widerstehen kann, ist wohl selbst schuld!
Kulinarische Highlights in Brügge
Der Duft von frisch gebackenen belgischen Waffeln zieht Dich schnell in einen der kleinen, versteckten Läden wie das Café de l'Opera oder das Waffle House. Eine klassische Brüsseler Waffel ist hier herrlich leicht und knusprig, während die Lütticher Variante dicker und süßer ausfällt – beide kosten zwischen 2 und 5 Euro, je nach Topping. Ehrlich gesagt, kann man sich kaum entscheiden, welche besser schmeckt!
Überraschend günstig sind auch die Schokoladenkreationen namhafter Chocolatiers wie Neuhaus oder Pralinette. Ab etwa 10 Euro starten die Pralinenschachteln, und manchmal gibt es sogar kleine Verkostungen, bei denen Du Dich durch allerlei edle Sorten probieren kannst – ein Paradies für alle Naschkatzen.
Herzhafte Kost findest Du in Restaurants wie De Halve Maan, wo Moules-frites, also Muscheln mit Pommes Frites, auf der Speisekarte stehen. Für ungefähr 20 Euro bekommst Du dort eine ordentliche Portion serviert – ein echtes Geschmackserlebnis! Und falls Du danach noch nicht genug hast: Die Brauerei De Halve Maan veranstaltet Führungen samt Bierverkostung (ab circa 10 Euro). Hier lernst Du nicht nur viel über das lokale Bierhandwerk, sondern kannst auch gleich verschiedene Sorten testen.
Ganzjährig finden Märkte statt, an denen frische regionale Produkte und Käse verkauft werden. Und zwischendurch locken kulinarische Festivals mit Spezialitäten, die Dich immer wieder überraschen werden. Brügge hat eben mehr als nur schöne Kanäle – es macht Lust aufs Entdecken auf der Zunge.
- Berühmte belgische Waffeln
- Köstliche Schokoladenkreationen
- Traditionelle Moules Frites
NH Hotel in Brügge

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom historischen Marktplatz, wenn Du im NH Hotel in Brügge übernachtest. Die 149 Zimmer sind überraschend modern gestaltet – frisch, mit Klimaanlage und schnellem WLAN, was gerade nach einem langen Sightseeing-Tag Gold wert ist. Für Familien gibt es spezielle Räume, die genug Platz bieten, damit auch die Kleinen nicht auf Komfort verzichten müssen. Das hauseigene Restaurant verwöhnt mit einer Mischung aus internationalen und regionalen Spezialitäten – ideal, wenn Du keine Lust hast, weit zu laufen. Die Bar ist übrigens ein echter Geheimtipp: Dort kannst Du bei einem belgischen Bier den Tag entspannt ausklingen lassen.
Geschäftlich reizvoll sind die Tagungsräume: Technisch top ausgestattet und für bis zu 90 Personen geeignet – perfekt für Meetings oder Workshops. Auch der Fahrradverleih direkt am Hotel macht die Erkundung der Stadt unkompliziert und flexibel – das schont nicht nur die Füße, sondern bringt Dir auch eine frische Brise um die Nase. Preise starten etwa bei 100 Euro pro Nacht – gar nicht so teuer für dieses Plus an Komfort. Und falls Du länger bleibst oder früh buchst, gibt’s oft noch nette Rabatte obendrauf. Übrigens: Die Rezeption ist durchgehend geöffnet, sodass Du jederzeit ein- oder auschecken kannst – total praktisch, wenn Dein Zug mal wieder später kommt.
Lage und Besonderheiten des NH Hotels in Brügge
15 Minuten Fußweg trennen Dich vom Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört – praktisch, oder? Das Hotel liegt nahe am Bahnhof, was Dir die Anreise echt erleichtert. Ruhig ist es hier auch, umgeben von grünen Oasen wie dem Park Minnewater, der zum Verweilen einlädt und frische Luft schenkt. 149 Zimmer mit modernem Stil warten auf Dich; besonders cool sind die Superior-Zimmer mit Gartenblick und eigener Kaffeemaschine – perfekt für den entspannten Start in den Tag.
WLAN gibt’s gratis in allen Räumen, Klimaanlage macht auch im Sommer eine gute Figur, und Minibar sowie Safe runden das Ganze ab. Apropos Essen: Das Frühstücksbuffet ist wirklich solide mit frischen Produkten – da kannst Du gut Energie tanken vor einem Stadtbummel. In der Bar kannst Du später gemütlich den Tag ausklingen lassen oder einfach mal entspannen. Für Sportler gibt's einen Fitnessbereich, damit Du auch unterwegs nicht auf Bewegung verzichten musst.
Geschäftlich unterwegs? Die Konferenzräume fassen bis zu 150 Leute, also auch für Meetings gut geeignet. Preislich kommst Du im Schnitt ab etwa 100 Euro pro Nacht weg – je nach Saison natürlich. Ehrlich gesagt fand ich die Kombination aus Lage, Ausstattung und Service ziemlich überzeugend. Hier trifft praktische Nähe zur Altstadt auf entspannte Ruhe – so kannst Du Brügge optimal erkunden und danach im Hotel gemütlich runterkommen.
Zimmerkategorien und Ausstattung
Ungefähr 100 Euro pro Nacht musst Du für ein Standardzimmer einplanen, die in Sachen Komfort echt überzeugen. Kostenfreies WLAN ist hier selbstverständlich, dazu ein Flachbildfernseher und eine Minibar – perfekt, um nach einem langen Tag in Brügge mal richtig abzuschalten. Jedes Bad hat entweder eine Dusche oder Badewanne – und ja, die Pflegeprodukte sind tatsächlich von guter Qualität, nicht nur so Standardkram.
Für alle, die’s gern etwas geräumiger mögen, gibt es die Superior Zimmer: mehr Platz, gemütlichere Atmosphäre und einige davon sogar mit schönem Gartenblick. Ich fand das ziemlich angenehm, denn es bringt eine kleine Auszeit direkt im Hotel. Familien reisen übrigens auch nicht auf dem Trockenen – spezielle Familienzimmer bieten Raum für bis zu vier Personen mit zusätzlichen Betten oder Schlafsofas. Praktisch, wenn Du mit Kids unterwegs bist und kein Gedränge in einem kleinen Zimmer willst.
Die Sahnehaube oben drauf sind allerdings die Suiten: separater Wohnbereich und echtes Luxusfeeling inklusive Privatsphäre. Die Preise variieren zwar je nach Saison – aber ehrlich gesagt werden sie durch regelmäßige Angebote oft erschwinglich gemacht. Und falls Du mal spät ankommst? Kein Stress! Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und hilft Dir gerne weiter. Insgesamt fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben, egal ob geschäftlich oder privat unterwegs.
- Deluxe-Zimmer mit luxuriösen Annehmlichkeiten und atemberaubendem Blick
- Junior Suiten mit großzügigen Wohnbereichen und eleganten Möbeln
- Executive-Suiten mit exklusivem Design und erstklassiger Ausstattung
