Überblick über das NH Hotels Eindhoven Conference Centre Koningshof

22 Tagungsräume auf drei Ebenen – das ist schon eine beeindruckende Zahl, die direkt ins Auge fällt. Insgesamt können bis zu 1.500 Leute hier zusammenkommen, was für richtig große Meetings oder Seminare echt praktisch ist. Die Technik? Auf dem neuesten Stand, inklusive schnellem WLAN und modernen Audiovisual-Systemen, sodass du dir keine Sorgen um lästige Pannen machen musst. Übernachten kannst du in einem der 266 Zimmer, die sich von Standard bis Superior unterscheiden – jedes mit Klimaanlage, Flachbild-TV, Schreibtisch und eigenem Safe ausgestattet. Preislich startet das Ganze bei ungefähr 90 Euro pro Nacht, wobei es natürlich auf Saison und Verfügbarkeit ankommt.
Das Restaurant im Haus hat eine bunte Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten – ideal, wenn du nach einem langen Arbeitstag nicht noch weit weg musst. Und abends findest du in der Bar bestimmt den passenden Drink zum Runterkommen. Falls du dich lieber sportlich betätigst oder einfach entspannen willst, gibt’s hier auch einen Fitnessraum und einen Wellnessbereich – Sauna oder Whirlpool inklusive. Praktisch gelegen ist das Hotel zudem: Nur etwa 10 Kilometer vom Flughafen Eindhoven entfernt und gut an die Autobahn A2 angebunden. Drum herum findest du eine Menge Freizeitmöglichkeiten – ob Shopping, Kultur oder Naturparks – also auch für Urlauber durchaus spannend.
Lage und Umgebung des Hotels
Rund 12 Kilometer nordwestlich von Eindhoven, im ruhigen Stadtteil Veldhoven, steht das Hotel inmitten einer überraschend naturnahen Umgebung – perfekt, um nach einem intensiven Meeting mal richtig durchzuatmen. Wenig Verkehr, viel Grün drumherum und trotzdem bist du ruckzuck auf der Autobahn A2, die dich mit den großen Städten der Niederlande verbindet. In etwa 15 Minuten Autofahrt erreichst du das Van Abbemuseum, das für Kunstliebhaber echt einen Abstecher wert ist. Abends zieht es viele ins lebhafte Stratumseind, wo die Kneipenszene pulsiert – genau das richtige Gegengewicht zum ruhigen Tagungsalltag.
Ich hab mir übrigens den Stadswandelpark angeschaut – eine grüne Oase mitten in der Stadt, ideal für entspannte Spaziergänge oder um einfach mal die Gedanken schweifen zu lassen. Die Zimmer im Hotel sind großzügig und modern eingerichtet; je nach Saison zahlst du hier etwa zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Lage und Ausstattung. Öffentliche Verkehrsmittel? Die Bushaltestelle direkt vor der Tür macht es dir leicht, ins Zentrum von Eindhoven zu kommen, ohne viel Aufwand.
Rund um das Hotel findest du außerdem diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants – praktisch für einen spontanen Snack oder gemütlichen Abend nach der Arbeit. Ehrlich gesagt hat mich diese Kombination aus Ruhe, guter Anbindung und vielfältigen Freizeitoptionen richtig begeistert.
- Ideale Kombination aus Ruhe und Zugänglichkeit
- Möglichkeit lokale Kultur und Traditionen kennenzulernen
- Vielseitige Mischung aus Erholung und Abenteuer
Ausstattung und Services des Hotels
266 Zimmer auf drei Etagen – das klingt nach ordentlich Platz, oder? Die Auswahl reicht von Standard bis zu Suiten, wobei alle mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildschirm, einer Minibar und einem Schreibtisch ausgestattet sind. Gerade, wenn du geschäftlich unterwegs bist, ist das echt praktisch. Rund um die Uhr besetzte Rezeption und ein Concierge-Service machen es einfach, spontan Ausflüge zu organisieren oder Tipps zur Umgebung einzuholen. Parkplätze gibt’s auch am Haus – allerdings nicht ganz umsonst, dafür aber sicher.
Die Tagungsmöglichkeiten sind beeindruckend: Ganze 30 Räume passen zusammen bis zu 1.200 Leute rein – da kann man schon mal eine größere Veranstaltung stemmen. Die Räume lassen sich flexibel arrangieren und sind mit moderner Präsentationstechnik ausgestattet, was jede Konferenz reibungslos macht. Zusätzlich gibt’s ein Business Center für den schnellen Druck oder Kopien zwischendurch – super komfortabel.
Und nicht nur für Arbeitstiere hat das Hotel einiges im Angebot: Das Restaurant serviert eine Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten – sowohl beim Frühstück als auch über den Tag verteilt. Dazu kannst du an der Bar entspannen und dich mit Drinks oder Snacks versorgen. Wenn du zwischendurch mal aktiv werden willst, lockt das hoteleigene Fitnessstudio oder die umliegenden Parks für einen Spaziergang. Ehrlich gesagt hat mich vor allem die Kombination aus professionellen Services und entspanntem Ambiente überrascht.

Konferenzmöglichkeiten im NH Hotels Eindhoven Conference Centre Koningshof


22 Räume – das klingt erstmal nach viel Auswahl, oder? Tatsächlich kannst du hier mit bis zu 2.000 Leuten gleichzeitig tagen oder feiern, was ziemlich beeindruckend ist. Der größte Raum, der Eindhoven Raum, erstreckt sich über ungefähr 1.500 Quadratmeter. Da lässt sich so gut wie alles anstellen: Gala-Dinner, große Kongresse oder Workshops mit mehr als hundert Teilnehmern. Für kleinere Gruppen gibt es natürlich auch gemütlichere Ecken, die je nach Bedarf flexibel umgestaltet werden können.
Was ich besonders praktisch finde: Die WLAN-Verbindung ist überall kostenfrei, was bei Meetings heutzutage wirklich unverzichtbar ist. Außerdem sorgt moderne audiovisuelle Technik dafür, dass deine Präsentation nicht nur gut aussieht, sondern auch technisch reibungslos läuft – kein Stress, keine Ausreden! Falls du zwischendurch Hunger bekommst oder den Kaffee brauchst, kannst du auf die Catering-Optionen des Hotels zurückgreifen. Die sind übrigens individuell anpassbar und sorgen so für eine angenehme Pausengestaltung.
Und falls du mit dem Auto anreist, keine Sorge – ausreichend Parkplätze gibt es direkt am Haus. Erwähnenswert finde ich auch die Flexibilität bei den Öffnungszeiten der Tagungsräume. Das Personal richtet sich da ziemlich nach deinen Wünschen und macht es leicht, Events auch mal außerhalb der üblichen Bürozeiten stattfinden zu lassen. Ehrlich gesagt macht genau das diese Location für Geschäftsreisende so interessant: Hier findest du Raum für große Ideen und genug Unterstützung drumherum.
Verschiedene Tagungsräume und -möglichkeiten
22 Räume – von winzig bis richtig groß – warten hier auf dich, um deine Meetings und Events unterzubringen. Insgesamt kannst du mit bis zu 600 Leuten zusammenkommen, wenn’s richtig rundgehen soll. Der größte Raum heißt ganz passend „Koningshof“ und misst satte 600 Quadratmeter. Stell dir mal vor, wie viel Platz das für große Präsentationen oder Firmenfeiern bedeutet! Aber auch kleinere Gruppen finden genügend Rückzugsorte: Workshops und Breakout-Sessions lassen sich prima in den mittelgroßen Räumen abhalten.
Klimatisiert und mit Tageslicht ausgestattet sind die Räume sowieso – ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich finde das total wichtig, um konzentriert bleiben zu können. Technisch gibt’s alles, was man so braucht: WLAN, audiovisuelle Systeme und mehr. Ach ja, und falls der Hunger kommt, kannst du dir vom einfachen Kaffeepausen-Snack bis zum kompletten Menü alles servieren lassen – Catering ist also kein Problem.
Was die Zeiten angeht: Montags bis freitags kannst du von 7 bis 23 Uhr hier Veranstaltungen planen, am Wochenende ist ab 8 bis etwa 22 Uhr geöffnet. Die Preise richten sich je nach Größe des Raums, Dauer der Veranstaltung und Extras – da lohnt es sich wohl, vorher mal anzufragen. Dank der Nähe zum Zentrum von Eindhoven klappt die Anreise easy mit Auto oder Bahn. Insgesamt eine ziemlich beeindruckende Location für alle, die Meetings gerne flexibel und professionell angehen wollen.
- Die Tagungsräume im NH Hotels Eindhoven Conference Centre Koningshof bieten inspirierende Umgebung
- Innovative Technologie und modernes Konferenzsystem zur produktiven Zusammenarbeit
- Vielfältige Tagungsmöglichkeiten garantieren erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung
Technische Ausstattung für Konferenzen
15 multifunktionale Tagungsräume stehen bereit – da kommst du selbst mit großen Unternehmens-Events locker klar. Insgesamt passen bis zu 1.500 Teilnehmer hier rein. Die Technik? Ganz schön beeindruckend: Projektoren, hochqualitative Lautsprecher und überall schnelles WLAN, das sogar bei Online-Präsentationen nicht schlappmacht. So kannst du deine Slides problemlos durchziehen oder spontan ins Netz springen, wenn dir der perfekte Inhalt fehlt.
Großflächige Leinwände machen das Ganze richtig anschaulich, und die interaktiven Whiteboards sind perfekt für den kreativen Austausch – gerade für Workshops echt Gold wert. Was ich übrigens bemerkenswert fand: Die Raumgestaltung ist super flexibel, ob du nun Theaterbestuhlung für große Runden brauchst oder es lieber klassisch im Klassenraum-Stil magst, alles lässt sich easy anpassen.
Falls technische Probleme auftauchen (was bei mir fast nie passiert ist), steht ständig ein Support-Team parat – das hat mir viel Stress erspart. Übrigens gibt’s auch praktische Tagungspakete, die Technik, Essen und Übernachtung kombinieren. Und das Ganze ist überraschend günstig; ab etwa 65 Euro pro Person bist du dabei. Gerade wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem wirklich alles klappt – technisch auf dem neuesten Stand und ohne böse Überraschungen –, wirst du hier vermutlich ziemlich glücklich.
Freizeitangebote und Aktivitäten in der Umgebung

Rund um das Hotel erstreckt sich ein weitläufiger Park, der mit verwunschenen Wegen geradezu dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen – egal ob bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer Joggingrunde am Morgen. Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten: Ungefähr 30 Kilometer an gut ausgeschilderten Radwegen durch die malerische Landschaft von Noord-Brabant sorgen für echten Fahrspaß. Für einen Ausflug lohnt sich die kurze Fahrt nach Eindhoven, wo Design und Technik eine spannende Mischung bilden. Im Van Abbemuseum erwarten dich moderne Kunstwerke, die so manches Kopfkino anregen – ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass mich zeitgenössische Kunst so fesseln kann! Direkt nebenan erzählt das Philips Museum von Innovationen, die weltweit Spuren hinterlassen haben – besonders faszinierend, wenn du Technik magst oder einfach mal einen Blick hinter die Kulissen werfen willst.
Weniger als zehn Autominuten entfernt liegt der Genneper Park, ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Ob Picknick unter schattigen Bäumen oder eine Runde Reiten – hier findet jeder sein kleines Abenteuer draußen. Übrigens gibt es im Hotel auch einen Wellnessbereich mit Sauna und einen Fitnessraum; perfekt, um nach einem Tag voller Entdeckungen richtig abschalten zu können. Rundum laden zahlreiche Cafés und Restaurants zu entspannten Abenden ein – also ruhig mal niederlassen und den Tag mit einem lokalen Gericht ausklingen lassen. Man merkt schnell: Die Gegend hat viel mehr zu bieten als man denkt.
Entspannungsmöglichkeiten im Hotel
Ein echtes Highlight ist der großzügige Wellnessbereich, der dir nach einem intensiven Tag eine perfekte Auszeit gönnt. Hier findest du unter anderem eine Sauna, ein dampfendes Dampfbad und mehrere ruhige Ruheräume – ideal, um einfach mal abzutauchen und den Kopf frei zu bekommen. Wer es etwas aktiver mag, kann im modernen Fitnessraum ordentlich schwitzen und sich so richtig auspowern. Besonders angenehm: Viele Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse, wo du in aller Ruhe die frische Luft und das grüne Umfeld genießen kannst.
Nicht zu unterschätzen ist das kulinarische Angebot: Das hoteleigene Restaurant serviert nicht nur leckere Gerichte, sondern hat auch gesunde Optionen im Programm. Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet darauf, dich fit für den Tag zu machen – genau das Richtige nach einer erholsamen Nacht auf einer von mehreren Kissen- und Matratzenvarianten, die ganz auf deine persönlichen Schlafgewohnheiten abgestimmt sind. Übrigens kannst du auf Wunsch auch professionelle Massagen und Wellnessanwendungen buchen – die Preise variieren je nach Behandlung, aber sie sind wohl erschwinglich für den Luxus, den du bekommst.
Für entspannte Momente zwischendurch schlenderst du am besten durch die weitläufige Gartenanlage, die zum Durchatmen einlädt. Insgesamt entsteht hier ein sehr angenehmes Gleichgewicht zwischen Entspannung und Komfort – besonders praktisch für Geschäftsreisende oder alle, die einfach mal abschalten wollen.
- Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool
- Fitnesscenter
- Hoteleigenes Restaurant mit vielfältiger Speisenauswahl
- Gemütliche Bar für entspannte Abende
- 24-Stunden-Zimmerservice
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Nähe
15 Autominuten entfernt liegt das spannende Designhuis, wo ständig wechselnde Ausstellungen einen frischen Blick auf Kunst und Design aus der Region präsentieren. Wer moderne Werke mag, sollte dem Van Abbemuseum unbedingt einen Besuch abstatten – hier hängen echte Highlights von Picasso bis Mondrian. Der Eintritt liegt bei ungefähr 9 Euro, was ehrlich gesagt sehr fair ist für die Qualität der Ausstellung, und geöffnet ist dieses Kunstjuwel von Dienstag bis Sonntag.
Für Technik- und Innovationsfans gibt es in der Nähe das Philips Museum, das die Geschichte eines echten niederländischen Giganten erzählt. Ab etwa 7 Euro kannst du durch interaktive Ausstellungen wandern und erfahren, wie aus einer kleinen Glühbirnenfabrik eine weltbekannte Firma wurde. Auch dieses Museum öffnet von Dienstag bis Sonntag seine Pforten.
Falls du nach etwas Natur suchst, lockt der weitläufige Genneper Park mit Radwegen und Wanderpfaden – perfekt zum Abschalten nach einem Meeting oder an freien Tagen. Ganzjährig zugänglich, finden hier übrigens auch familienfreundliche Veranstaltungen statt, was ich besonders nett finde. Und wer sich für Vincent van Gogh interessiert: Das charmante Dorf Nuenen ist nicht weit weg. Dort kannst du ins Van Gogh Village Museum eintauchen und mehr über das Leben des berühmten Malers erfahren – ein echter Geheimtipp für alle Kunstliebhaber!
